Ich finde die Entscheidung okay, Alex zum Kapitän zu machen und Marco zu seinem Stellvertreter. Allerdings frage ich mich, ob einer von beiden überhaupt in den ersten Pflichtspielen auf dem Feld stehen wird? Klar, dass Alex nicht spielen wird, wissen wir. Allerdings sehe ich Marco Russ aktuell nicht in der Startformation, insofern CZ fit (bzw. überhaupt noch bei uns, obwohl ich davon ausgehe) ist. Auf der 6 wird Marco Russ denke ich definitiv nicht spielen.
Koitkajupp schrieb: Ich finde die Entscheidung okay, Alex zum Kapitän zu machen und Marco zu seinem Stellvertreter. Allerdings frage ich mich, ob einer von beiden überhaupt in den ersten Pflichtspielen auf dem Feld stehen wird? Klar, dass Alex nicht spielen wird, wissen wir. Allerdings sehe ich Marco Russ aktuell nicht in der Startformation, insofern CZ fit (bzw. überhaupt noch bei uns, obwohl ich davon ausgehe) ist. Auf der 6 wird Marco Russ denke ich definitiv nicht spielen.
Hinter Carlos steht immer noch ein riesengroßes Fragezeichen... selbst wenn er bleibt halte ich es für fast ausgeschlossen das er zum Pokalspiel schon im Kader steht. Er hat die komplette Vorbereitung verpasst, das ist schon ne Menge Holz... Das heißt zum Pokalspiel und die ersten 1-2 Spieltage würde Marco auf jeden Fall in der IV spielen, und wenn er es gut macht sehe ich keinen Grund warum sich das die Wochen danach ändern sollte... eine Stammplatzgarantie für Carlos sehe ich in keinster Weise!
Das Marco im DM spielt wird aber in der Tat wohl eher die Ausnahme bleiben. Er ist eher der destruktive Zerstörertyp, ähnlich wie Reinartz (welchen ich im Spielaufbau allerdings stärker einschätze), auf lange Sicht sehe ich neben Reinartz eher Stendera oder Hasebe... Iggy und Medo aber auf keinen Fall!
Eintracht-Laie schrieb: . . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt? Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ? ,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Er ist jetzt genau 4 Jahre in D. In dieser Zeit lernt jeder durchschnittlich begabte junge Mensch mindestens 1 Fremdsprache fließend. Vorausgesetzt der Betroffene und sein Umfeld haben hinreichend Interesse daran.
Eintracht-Laie schrieb: . . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt? Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ? ,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Du hast Recht - ich habe nochmal nachgeschaut! Seit 2011 in DE.
Eintracht-Laie schrieb: . . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt? Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ? ,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Für den Anfang würden die beiden Vokabeln "fester" und "schießen" durchaus ausreichen.
Was guckst denn du für Filme ?
Da fällt mir ein - wann gibst Du mir denn die Domina-Pornos zurück, die ich Dir unbedingt leihen sollte?
Eintracht-Laie schrieb: . . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt? Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ? ,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Für den Anfang würden die beiden Vokabeln "fester" und "schießen" durchaus ausreichen.
Was guckst denn du für Filme ?
Da fällt mir ein - wann gibst Du mir denn die Domina-Pornos zurück, die ich Dir unbedingt leihen sollte?
Reinartz ist also schlau. Schlau genug die Süddeutsche zu lesen und in der Ferne zu studieren. Gut so, aaaaaber es bleibt noch Eines unbedingt festzuhalten...
Eintracht-Laie schrieb: . . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt? Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ? ,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Er ist jetzt genau 4 Jahre in D. In dieser Zeit lernt jeder durchschnittlich begabte junge Mensch mindestens 1 Fremdsprache fließend. Vorausgesetzt der Betroffene und sein Umfeld haben hinreichend Interesse daran.
Das halte ich für eine sehr gewagte, äußerst optimistische Einschätzung.
Grundbegriffe und einfache Sätze sind durchaus möglich, unabhängig vom persönlichen Talent. Aber eine Fremdsprache wirklich fließend zu beherrschen, in Wort und Schrift, dürfte den "durchschnittlichen Menschen" erheblich mehr Zeit kosten. Vor allem wenn, neben einer an sich schon schwierigen Sprache, wie der unsrigen, noch ein neues Alphabet dazukommt.
Und dann auch noch 2 Sprachen gleichzeitig lernen? Halte ich, abgesehen von sprachlich sehr begabten Menschen, für extrem schwierig.
Nach der Einschätzung müsste ja jeder mit mittlerer Reife fließend Englisch und Französich bzw. Spanisch sprechen, schließlich wurden diese Sprachen ja 5 bzw. 3 Jahre gelehrt. Die Realität sieht ganz anders aus.
Eintracht-Laie schrieb: . . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt? Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ? ,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Für den Anfang würden die beiden Vokabeln "fester" und "schießen" durchaus ausreichen.
Was guckst denn du für Filme ?
Da fällt mir ein - wann gibst Du mir denn die Domina-Pornos zurück, die ich Dir unbedingt leihen sollte?
Wie bitte? Der hat von mir auch noch die ganzen Foxy Lady und Sarah Young DVDs!
Eintracht-Laie schrieb: . . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt? Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ? ,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Er ist jetzt genau 4 Jahre in D. In dieser Zeit lernt jeder durchschnittlich begabte junge Mensch mindestens 1 Fremdsprache fließend. Vorausgesetzt der Betroffene und sein Umfeld haben hinreichend Interesse daran.
Das halte ich für eine sehr gewagte, äußerst optimistische Einschätzung.
Grundbegriffe und einfache Sätze sind durchaus möglich, unabhängig vom persönlichen Talent. Aber eine Fremdsprache wirklich fließend zu beherrschen, in Wort und Schrift, dürfte den "durchschnittlichen Menschen" erheblich mehr Zeit kosten. Vor allem wenn, neben einer an sich schon schwierigen Sprache, wie der unsrigen, noch ein neues Alphabet dazukommt.
Und dann auch noch 2 Sprachen gleichzeitig lernen? Halte ich, abgesehen von sprachlich sehr begabten Menschen, für extrem schwierig.
Nach der Einschätzung müsste ja jeder mit mittlerer Reife fließend Englisch und Französich bzw. Spanisch sprechen, schließlich wurden diese Sprachen ja 5 bzw. 3 Jahre gelehrt. Die Realität sieht ganz anders aus.
Naja es ist schon was anderes, ob man in Deutschland den Spanischunterricht besucht und sonst die Woche über nicht einmal was mit Spanisch am Hut hat, oder ob man in Deutschland lebt und Deutsch lernt.
Aber es ist hier halt wie mit meinem türkischen Nachbarn. Der Kerl wohnt seit über 20 Jahren im deutschsprachigen Raum. Aber wenn du dich lediglich mit anderen Türken auf der Baustelle und mit deiner türkischen Frau unterhältst, dann lernst du halt auch kein Deutsch.
Ich bin schon der Meinung, dass man die Sprache eines neuen Landes in dem man lebt in 4-5 Jahr relativ gut zu sprechen lernen kann. (Ja Deutsch ist schwer, und ja neu Schriftzeichen. Trotzdem. Ausserdem interessiert es mich in diesem Falle nicht wirklich ob Inui einen Aufsatz schreiben kann). Man muss halt auch ein gewisses Interesse zeigen an einer neuen Sprachen.
Eintracht-Laie schrieb: . . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt? Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ? ,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Für den Anfang würden die beiden Vokabeln "fester" und "schießen" durchaus ausreichen.
Was guckst denn du für Filme ?
Da fällt mir ein - wann gibst Du mir denn die Domina-Pornos zurück, die ich Dir unbedingt leihen sollte?
gibt es einen Austausch bei Suche & Biete im Eintracht Forum?
Eintracht-Laie schrieb: . . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt? Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ? ,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Er ist jetzt genau 4 Jahre in D. In dieser Zeit lernt jeder durchschnittlich begabte junge Mensch mindestens 1 Fremdsprache fließend. Vorausgesetzt der Betroffene und sein Umfeld haben hinreichend Interesse daran.
Das halte ich für eine sehr gewagte, äußerst optimistische Einschätzung.
Grundbegriffe und einfache Sätze sind durchaus möglich, unabhängig vom persönlichen Talent. Aber eine Fremdsprache wirklich fließend zu beherrschen, in Wort und Schrift, dürfte den "durchschnittlichen Menschen" erheblich mehr Zeit kosten. Vor allem wenn, neben einer an sich schon schwierigen Sprache, wie der unsrigen, noch ein neues Alphabet dazukommt.
Und dann auch noch 2 Sprachen gleichzeitig lernen? Halte ich, abgesehen von sprachlich sehr begabten Menschen, für extrem schwierig.
Nach der Einschätzung müsste ja jeder mit mittlerer Reife fließend Englisch und Französich bzw. Spanisch sprechen, schließlich wurden diese Sprachen ja 5 bzw. 3 Jahre gelehrt. Die Realität sieht ganz anders aus.
Naja es ist schon was anderes, ob man in Deutschland den Spanischunterricht besucht und sonst die Woche über nicht einmal was mit Spanisch am Hut hat, oder ob man in Deutschland lebt und Deutsch lernt.
Aber es ist hier halt wie mit meinem türkischen Nachbarn. Der Kerl wohnt seit über 20 Jahren im deutschsprachigen Raum. Aber wenn du dich lediglich mit anderen Türken auf der Baustelle und mit deiner türkischen Frau unterhältst, dann lernst du halt auch kein Deutsch.
Ich bin schon der Meinung, dass man die Sprache eines neuen Landes in dem man lebt in 4-5 Jahr relativ gut zu sprechen lernen kann. (Ja Deutsch ist schwer, und ja neu Schriftzeichen. Trotzdem. Ausserdem interessiert es mich in diesem Falle nicht wirklich ob Inui einen Aufsatz schreiben kann). Man muss halt auch ein gewisses Interesse zeigen an einer neuen Sprachen.
Klar, wenn man wirklich will und sich nicht isoliert, wird man sich die Grundzüge fast jeder Sprache aneignen können. Aber wirklich fließend beherrschen? Dazu gehört schon mehr.
Ich wollte mit meinem Post nur rasenpfleger dahingehend widersprechen, dass ich nicht glaube, dass jeder mal so locker nebenbei mehr als eine Fremdsprache lernt und die nach 4 Jahren auch noch sicher und fließend beherrscht.
Das sagt sich immer so leicht, dass Spieler X halt die Sprache lernen soll. Nur so einfach ist es eben nicht. Von daher breche ich hier mal eine Lanze für Inui, Kadlec und alle anderen betroffenen Spieler.
Allerdings frage ich mich, ob einer von beiden überhaupt in den ersten Pflichtspielen auf dem Feld stehen wird?
Klar, dass Alex nicht spielen wird, wissen wir. Allerdings sehe ich Marco Russ aktuell nicht in der Startformation, insofern CZ fit (bzw. überhaupt noch bei uns, obwohl ich davon ausgehe) ist.
Auf der 6 wird Marco Russ denke ich definitiv nicht spielen.
Hinter Carlos steht immer noch ein riesengroßes Fragezeichen... selbst wenn er bleibt halte ich es für fast ausgeschlossen das er zum Pokalspiel schon im Kader steht. Er hat die komplette Vorbereitung verpasst, das ist schon ne Menge Holz...
Das heißt zum Pokalspiel und die ersten 1-2 Spieltage würde Marco auf jeden Fall in der IV spielen, und wenn er es gut macht sehe ich keinen Grund warum sich das die Wochen danach ändern sollte... eine Stammplatzgarantie für Carlos sehe ich in keinster Weise!
Das Marco im DM spielt wird aber in der Tat wohl eher die Ausnahme bleiben. Er ist eher der destruktive Zerstörertyp, ähnlich wie Reinartz (welchen ich im Spielaufbau allerdings stärker einschätze), auf lange Sicht sehe ich neben Reinartz eher Stendera oder Hasebe... Iggy und Medo aber auf keinen Fall!
Jetzt muss ich 15 Euro mehr für mein Trikot ausgeben.
Wärst Du Mitglied, wären es nur 13,50 Euro! Oder nimm halt einen Edding oder Fingerfarben ,-)
Er ist jetzt genau 4 Jahre in D.
In dieser Zeit lernt jeder durchschnittlich begabte junge Mensch mindestens
1 Fremdsprache fließend. Vorausgesetzt der Betroffene und sein Umfeld haben
hinreichend Interesse daran.
Danke Dir.
Du hast Recht - ich habe nochmal nachgeschaut!
Seit 2011 in DE.
Da fällt mir ein - wann gibst Du mir denn die Domina-Pornos zurück, die ich Dir unbedingt leihen sollte?
Ich bin doch Mitglied!!! Yes!
Dia braucht er noch - Langzeitstudium.
...Heynckes raus!
Das halte ich für eine sehr gewagte, äußerst optimistische Einschätzung.
Grundbegriffe und einfache Sätze sind durchaus möglich, unabhängig vom persönlichen Talent. Aber eine Fremdsprache wirklich fließend zu beherrschen, in Wort und Schrift, dürfte den "durchschnittlichen Menschen" erheblich mehr Zeit kosten. Vor allem wenn, neben einer an sich schon schwierigen Sprache, wie der unsrigen, noch ein neues Alphabet dazukommt.
Und dann auch noch 2 Sprachen gleichzeitig lernen? Halte ich, abgesehen von sprachlich sehr begabten Menschen, für extrem schwierig.
Nach der Einschätzung müsste ja jeder mit mittlerer Reife fließend Englisch und Französich bzw. Spanisch sprechen, schließlich wurden diese Sprachen ja 5 bzw. 3 Jahre gelehrt.
Die Realität sieht ganz anders aus.
Wie bitte? Der hat von mir auch noch die ganzen Foxy Lady und Sarah Young DVDs!
Naja es ist schon was anderes, ob man in Deutschland den Spanischunterricht besucht und sonst die Woche über nicht einmal was mit Spanisch am Hut hat, oder ob man in Deutschland lebt und Deutsch lernt.
Aber es ist hier halt wie mit meinem türkischen Nachbarn. Der Kerl wohnt seit über 20 Jahren im deutschsprachigen Raum. Aber wenn du dich lediglich mit anderen Türken auf der Baustelle und mit deiner türkischen Frau unterhältst, dann lernst du halt auch kein Deutsch.
Ich bin schon der Meinung, dass man die Sprache eines neuen Landes in dem man lebt in 4-5 Jahr relativ gut zu sprechen lernen kann. (Ja Deutsch ist schwer, und ja neu Schriftzeichen. Trotzdem. Ausserdem interessiert es mich in diesem Falle nicht wirklich ob Inui einen Aufsatz schreiben kann).
Man muss halt auch ein gewisses Interesse zeigen an einer neuen Sprachen.
Eintracht will Zambranos Klausel streichen
gibt es einen Austausch bei Suche & Biete im Eintracht Forum?
un
Klar, wenn man wirklich will und sich nicht isoliert, wird man sich die Grundzüge fast jeder Sprache aneignen können. Aber wirklich fließend beherrschen? Dazu gehört schon mehr.
Ich wollte mit meinem Post nur rasenpfleger dahingehend widersprechen, dass ich nicht glaube, dass jeder mal so locker nebenbei mehr als eine Fremdsprache lernt und die nach 4 Jahren auch noch sicher und fließend beherrscht.
Das sagt sich immer so leicht, dass Spieler X halt die Sprache lernen soll. Nur so einfach ist es eben nicht.
Von daher breche ich hier mal eine Lanze für Inui, Kadlec und alle anderen betroffenen Spieler.