>

SaW Gebabbel 29.07.2015

#
Maabootsche schrieb:
Tafelberg schrieb:
...
In der unaussprechlichen Zeitung wird behauptet, dass Veh bei den Wettanbietern bei der Frage des ersten Trainer Rausschmisses ganz oben liegt. Das verstehe ich nicht.
...


Vielleicht spielen da die Umstände des letzten Trainerwechsels eine Rolle...

Der PR-Mann aus dem Artikel ist ein Stuttgart-Fan durch und durch - ein Schelm wer einen Zusammenhang hierbei herstellt ...
#
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Würde in der Tat nur Sinn machen, wenn man hofft, dass man ihn in nicht allzu ferner Zukunft teuer verkaufen kann.  


Wenn er sehr solide spielt und sich gegen Inui durchsetzt und die nächsten 4-5 Jahre hier spielt, ergibt es keinen SInn?!


Das natürlich auch, aber das könnte man ja auch den eigenen Talenten zutrauen. Da muss ich mir dann kein zusätzliches Talent holen.


So hast Du eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich eins der Talente durchsetzt. Ist zwar risikoreicher der  Weg, persönlich mir aber lieber und zum Teil sind wir ja auch dazu gezwungen es so zu machen.  


Andererseits könnte man sich damit ein Talent vergraulen. Einerseits bekommt Joel zwar gesagt, dass er tolle Anlagen hat, andererseits holt man dann aber ein anderes Talent für eine Position, wo er auch spielen kann.

Jede Medaille hat 2 Seiten. Wenn der Serbe so ein riesen Talent ist, muss man ihn auch fast wieder für kleines Geld holen. Für Joel natürlich blöd, wobei der auch immer mal seine halbe Stunde für einen ausgepowerten Aigner bekommen könnte.


Dann musst Du aber auch sehen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Ich denke, dass es nicht das schlechteste ist, wenn sich da einige Talente um einen Platz  "streiten". Wie mickmuck schreibt, hat er auch anscheinend was, was unsere nicht haben. Wie dem auch sei, noch ist er ja eh nicht hier aber die Idee die dahinter steckt gefällt mir ehrlich gesagt recht gut auch wenn Sie die risikoreichere ist mMn.
#
Cyrillar schrieb:
Die Aufregung um Carlos verstehe ich nicht. Immerhin hat er sich ja mit diesem Jahresvertrag ein Stück weit zur Eintracht bekannt. Jetzt der Eintracht oder Carlos hier Vorwürfe zu machen ist unfair.

Carlos hat rechtzeitig seine Forderung genannt (speed weg) und die Eintracht scheint einige Tricks ausgetüftelt zu haben.

Eintracht hat etwas Zeit gewonnen und Carlos uns mindestens 1 Mio gesichert (er wäre sonst umsonst weg).

Das nun evtl lukrative Angebote für Carlos kamen und die Eintracht auch plötzlich etwas unter Druck kommt ist dumm gelaufen aber beide Parteien haben sich alle mühe gegeben dieses anscheinend sehr komplizierte Vertragskonstrukt auszuhebeln.  


Hoffen wir, dass dies der Plan von zambrano, Berater, Familie und Verein ist das Konsortium loszuwerden ohne ein böses erwachen zu erleben.
#
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Würde in der Tat nur Sinn machen, wenn man hofft, dass man ihn in nicht allzu ferner Zukunft teuer verkaufen kann.  


Wenn er sehr solide spielt und sich gegen Inui durchsetzt und die nächsten 4-5 Jahre hier spielt, ergibt es keinen SInn?!


Das natürlich auch, aber das könnte man ja auch den eigenen Talenten zutrauen. Da muss ich mir dann kein zusätzliches Talent holen.


So hast Du eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich eins der Talente durchsetzt. Ist zwar risikoreicher der  Weg, persönlich mir aber lieber und zum Teil sind wir ja auch dazu gezwungen es so zu machen.  


Andererseits könnte man sich damit ein Talent vergraulen. Einerseits bekommt Joel zwar gesagt, dass er tolle Anlagen hat, andererseits holt man dann aber ein anderes Talent für eine Position, wo er auch spielen kann.

Jede Medaille hat 2 Seiten. Wenn der Serbe so ein riesen Talent ist, muss man ihn auch fast wieder für kleines Geld holen. Für Joel natürlich blöd, wobei der auch immer mal seine halbe Stunde für einen ausgepowerten Aigner bekommen könnte.


Dann musst Du aber auch sehen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Ich denke, dass es nicht das schlechteste ist, wenn sich da einige Talente um einen Platz  "streiten". Wie mickmuck schreibt, hat er auch anscheinend was, was unsere nicht haben. Wie dem auch sei, noch ist er ja eh nicht hier aber die Idee die dahinter steckt gefällt mir ehrlich gesagt recht gut auch wenn Sie die risikoreichere ist mMn.


Ich denke Joel wird auch Backup für mehrere Positionen sein.
LA, RA und ZM. Da dürften er auch trotz der
Verpflichtung eines weiteren Talentes zu Einsatzzeiten kommen.

Bei waldschmidt kommt es drauf an, wie er sich entwickelt. Im Sturmzentrum ist viel betrieb: Seferovic scheint gesetzt, Luc hat tolle Anlagen, Kadlec scheint wieder erstärkt zu sein, Meier arbeitet für sein Comeback. Demnach ist er aktuell die NR. 3 da zwei verletzt sind. Sobald diese wieder einsatzfähig sind ist er die NR. 5
#
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.
#
naggedei schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Würde in der Tat nur Sinn machen, wenn man hofft, dass man ihn in nicht allzu ferner Zukunft teuer verkaufen kann.  


Wenn er sehr solide spielt und sich gegen Inui durchsetzt und die nächsten 4-5 Jahre hier spielt, ergibt es keinen SInn?!


Das natürlich auch, aber das könnte man ja auch den eigenen Talenten zutrauen. Da muss ich mir dann kein zusätzliches Talent holen.


So hast Du eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich eins der Talente durchsetzt. Ist zwar risikoreicher der  Weg, persönlich mir aber lieber und zum Teil sind wir ja auch dazu gezwungen es so zu machen.  


Andererseits könnte man sich damit ein Talent vergraulen. Einerseits bekommt Joel zwar gesagt, dass er tolle Anlagen hat, andererseits holt man dann aber ein anderes Talent für eine Position, wo er auch spielen kann.

Jede Medaille hat 2 Seiten. Wenn der Serbe so ein riesen Talent ist, muss man ihn auch fast wieder für kleines Geld holen. Für Joel natürlich blöd, wobei der auch immer mal seine halbe Stunde für einen ausgepowerten Aigner bekommen könnte.


Dann musst Du aber auch sehen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Ich denke, dass es nicht das schlechteste ist, wenn sich da einige Talente um einen Platz  "streiten". Wie mickmuck schreibt, hat er auch anscheinend was, was unsere nicht haben. Wie dem auch sei, noch ist er ja eh nicht hier aber die Idee die dahinter steckt gefällt mir ehrlich gesagt recht gut auch wenn Sie die risikoreichere ist mMn.


Ich denke Joel wird auch Backup für mehrere Positionen sein.
LA, RA und ZM. Da dürften er auch trotz der
Verpflichtung eines weiteren Talentes zu Einsatzzeiten kommen.

Bei waldschmidt kommt es drauf an, wie er sich entwickelt. Im Sturmzentrum ist viel betrieb: Seferovic scheint gesetzt, Luc hat tolle Anlagen, Kadlec scheint wieder erstärkt zu sein, Meier arbeitet für sein Comeback. Demnach ist er aktuell die NR. 3 da zwei verletzt sind. Sobald diese wieder einsatzfähig sind ist er die NR. 5


'Mal von der reinen "Geldanlage" abgesehen, wäre die Verpflichtung des jungen Serben eigentlich nur dann sinnvoll, wenn AV/BH in ihm etwas sehen, was bei unseren eigenen Talenten nicht so ausgeprägt ist. Und wenn es nur die Schnelligkeit ist. Ansonsten sind wir ja gerade im Bereich dieser Position mit Talenten sehr üppig besetzt. Wobei ich Joel auf LA fast für 'verschenkt' ansehe. Wenn seine Fähigkeiten wirklich so immens sind, wie alle sagen, dann sehe ich ihn am besten in der Mitte hinter den Spitzen aufgehoben. Also dort, wo eigentlich auch AMFG und Stendera hingehören.

Wie AV in dieser Situation das "Weiterentwickeln" der Talente bewerkstelligen will, bleibt spannend. Aber wie ich gestern schon schrieb: Noch isser nicht da.
#
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


+1
#
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr!

Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr. Trapp ist schon weg, falls Carlos noch gehen sollte wird es echt eng!  
#
Eintr8myclub schrieb:
Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr.

das ist so nicht ganz richtig - das Hauptproblem war die Defensive.
#
Eintr8myclub schrieb:
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr!

Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr. Trapp ist schon weg, falls Carlos noch gehen sollte wird es echt eng!    


Statt Zambrano haben wir Abraham, zusätzlich haben wir Reinartz im DM und wir spielen auch in der neuen Saison tatsächlich mit einem Torwart, auch wenn der nicht ganz so gut sein mag wie Trapp.
Ich sehe uns so oder so defensiv deutlich besser aufgestellt.
#
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr!

Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr. Trapp ist schon weg, falls Carlos noch gehen sollte wird es echt eng!    


Statt Zambrano haben wir Abraham, zusätzlich haben wir Reinartz im DM und wir spielen auch in der neuen Saison tatsächlich mit einem Torwart, auch wenn der nicht ganz so gut sein mag wie Trapp.
Ich sehe uns so oder so defensiv deutlich besser aufgestellt.


ja,  ich sehe uns auch in der defensive besser aufgestellt als letzte saison. und das auch ohne zambrano.
#
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr!

Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr. Trapp ist schon weg, falls Carlos noch gehen sollte wird es echt eng!    


Statt Zambrano haben wir Abraham, zusätzlich haben wir Reinartz im DM und wir spielen auch in der neuen Saison tatsächlich mit einem Torwart, auch wenn der nicht ganz so gut sein mag wie Trapp.
Ich sehe uns so oder so defensiv deutlich besser aufgestellt.


Dies bedeutet dass Russ für Dich die gleiche Qualität wie Zambrano besitzt. Bin ich nicht ganz bei Dir.
Trapp ist ein zusätzlicher Qualitätsverlust.
Reinartz stimme ich zu scheint stark zu sein dafür wird Hasebe voraussichtlich RV spielen, sehe daher auch keine großartige Verbesserung - falls Chandler stark zurückkommt und Hasebe wieder ins DM geht dann ja - aber aktuell?
#
Eintr8myclub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr!

Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr. Trapp ist schon weg, falls Carlos noch gehen sollte wird es echt eng!    


Statt Zambrano haben wir Abraham, zusätzlich haben wir Reinartz im DM und wir spielen auch in der neuen Saison tatsächlich mit einem Torwart, auch wenn der nicht ganz so gut sein mag wie Trapp.
Ich sehe uns so oder so defensiv deutlich besser aufgestellt.


Dies bedeutet dass Russ für Dich die gleiche Qualität wie Zambrano besitzt. Bin ich nicht ganz bei Dir.
Trapp ist ein zusätzlicher Qualitätsverlust.
Reinartz stimme ich zu scheint stark zu sein dafür wird Hasebe voraussichtlich RV spielen, sehe daher auch keine großartige Verbesserung - falls Chandler stark zurückkommt und Hasebe wieder ins DM geht dann ja - aber aktuell?


Nein. Für Zambrano haben (hätten) wir Abraham. Dass bedeutet, dass Abraham die gleich Qualität hat wie Zambrano. Den Namen Russ habe ich doch gar nicht erwähnt.
Reinartz ist definitiv eine Verstärkung im DM, egal wo und ob Hasebe spielt.
#
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr!

Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr. Trapp ist schon weg, falls Carlos noch gehen sollte wird es echt eng!    


Statt Zambrano haben wir Abraham, zusätzlich haben wir Reinartz im DM und wir spielen auch in der neuen Saison tatsächlich mit einem Torwart, auch wenn der nicht ganz so gut sein mag wie Trapp.
Ich sehe uns so oder so defensiv deutlich besser aufgestellt.


Dies bedeutet dass Russ für Dich die gleiche Qualität wie Zambrano besitzt. Bin ich nicht ganz bei Dir.
Trapp ist ein zusätzlicher Qualitätsverlust.
Reinartz stimme ich zu scheint stark zu sein dafür wird Hasebe voraussichtlich RV spielen, sehe daher auch keine großartige Verbesserung - falls Chandler stark zurückkommt und Hasebe wieder ins DM geht dann ja - aber aktuell?


Nein. Für Zambrano haben (hätten) wir Abraham. Dass bedeutet, dass Abraham die gleich Qualität hat wie Zambrano. Den Namen Russ habe ich doch gar nicht erwähnt.
Reinartz ist definitiv eine Verstärkung im DM, egal wo und ob Hasebe spielt.

Wer spielt dann neben Abraham in der IV?
Ob Abraham die gleiche Qualität wie Zambrano hat bleibt abzuwarten?
Ob Hasebe ein besserer RV als Chandler ist - schau'n mer mal!
Lindner hat mMn nicht die Qualität eines Kevin Trapp!
Das Problem im DM letzte Saison war der fehlende starke 2. Spieler! Reinartz für Hasebe löst dieses Problem nicht!

Aus vorgenannten Gründen machen ich mir Sorgen um die Abwehr
@ Mr. Boccia: um die Defensive!
#
Eintr8myclub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr!

Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr. Trapp ist schon weg, falls Carlos noch gehen sollte wird es echt eng!    


Statt Zambrano haben wir Abraham, zusätzlich haben wir Reinartz im DM und wir spielen auch in der neuen Saison tatsächlich mit einem Torwart, auch wenn der nicht ganz so gut sein mag wie Trapp.
Ich sehe uns so oder so defensiv deutlich besser aufgestellt.


Dies bedeutet dass Russ für Dich die gleiche Qualität wie Zambrano besitzt. Bin ich nicht ganz bei Dir.
Trapp ist ein zusätzlicher Qualitätsverlust.
Reinartz stimme ich zu scheint stark zu sein dafür wird Hasebe voraussichtlich RV spielen, sehe daher auch keine großartige Verbesserung - falls Chandler stark zurückkommt und Hasebe wieder ins DM geht dann ja - aber aktuell?


Nein. Für Zambrano haben (hätten) wir Abraham. Dass bedeutet, dass Abraham die gleich Qualität hat wie Zambrano. Den Namen Russ habe ich doch gar nicht erwähnt.
Reinartz ist definitiv eine Verstärkung im DM, egal wo und ob Hasebe spielt.

Wer spielt dann neben Abraham in der IV?
Ob Abraham die gleiche Qualität wie Zambrano hat bleibt abzuwarten?
Ob Hasebe ein besserer RV als Chandler ist - schau'n mer mal!
Lindner hat mMn nicht die Qualität eines Kevin Trapp!
Das Problem im DM letzte Saison war der fehlende starke 2. Spieler! Reinartz für Hasebe löst dieses Problem nicht!

Aus vorgenannten Gründen machen ich mir Sorgen um die Abwehr
@ Mr. Boccia: um die Defensive!


und an der Stelle muss ich dem Boccia absolut beipflichten, denn die Abwehr war ja nominell nicht unbedingt schlecht, nur mit dem Loch davor und der fehlenden Gegen- und Rückwärtsbewegung stand die Abwehr halt isoliert gegen die heranstürmenden Gegner wie unsere Nationalelf zu lustigen Ribbeck-Zeiten. Dadurch war die Defensive insgesamt halt mies.

Genau das macht mich aber zuversichtlich, denn wenn wir erstens etwas tiefer stehen (oder auch nur insgesamt nach hinten gearbeitet wird) und zweitens ein paar schnellere Leute einbauen (denn auch an der individuellen Geschwindigkeit hats mir gefehlt), werden auch - hoffe ich jedenfalls - die vermeintlichen Schwachstellen entlastet. Ich bin gespannt, ob z.B. Chandler in einem funktionierenden Defensivverbund nicht nur nicht mehr allwöchentlich als Prellbock der Geiferer außerhalb und innerhalb des Forums herhalten muss, sondern als Teil eines Gefüges eine starke Runde spielen kann. Ich traue es ihm zu
#
Haliaeetus schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
clakir schrieb:
Die ganze Diskussion um Carlos’ Verträge ist vor allem eins: müßig. Keiner von uns kennt die Verträge und darum kann auch keiner sagen, dass die eine oder andere Partei falsch gehandelt habe. Wir hatten ja schon vor Monaten angenommen, dass Carlos seine schweizer ”Mit-Besitzer” erst nach dem 1. Juli los wird, wenn er dann vertragslos ist. Das war der Fall, aber offensichtlich sind sie trotzdem immer noch im Boot. Anscheinend sind die schweizer Anwälte auch nicht so sehr viel dümmer als die der Eintracht. Kann sein, dass die jetzige Vertragskonstellation zum Ziel hat, die Schweizer auszubooten, kann auch sein, dass der momentane Vertrag ein Diktat der Schweizer ist. Wer weiß das schon genau.

Dass Carlos in Frankfurt bleiben will, hat er inzwischen, glaube ich, klar bewiesen. Ob seine ”Besitzverhältnisse” das auch zulassen, muss abgewartet werden. Aber es ist natürlich völlig richtig, dass Klarheit geschaffen werden muss.


Ich bin da nun nicht mehr so sicher ob er bleiben will oder kann. Wörter wie "Ultimatum" oder "Klarheit" seitens Verein beunruhigen mich doch sehr!

Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr. Trapp ist schon weg, falls Carlos noch gehen sollte wird es echt eng!    


Statt Zambrano haben wir Abraham, zusätzlich haben wir Reinartz im DM und wir spielen auch in der neuen Saison tatsächlich mit einem Torwart, auch wenn der nicht ganz so gut sein mag wie Trapp.
Ich sehe uns so oder so defensiv deutlich besser aufgestellt.


Dies bedeutet dass Russ für Dich die gleiche Qualität wie Zambrano besitzt. Bin ich nicht ganz bei Dir.
Trapp ist ein zusätzlicher Qualitätsverlust.
Reinartz stimme ich zu scheint stark zu sein dafür wird Hasebe voraussichtlich RV spielen, sehe daher auch keine großartige Verbesserung - falls Chandler stark zurückkommt und Hasebe wieder ins DM geht dann ja - aber aktuell?


Nein. Für Zambrano haben (hätten) wir Abraham. Dass bedeutet, dass Abraham die gleich Qualität hat wie Zambrano. Den Namen Russ habe ich doch gar nicht erwähnt.
Reinartz ist definitiv eine Verstärkung im DM, egal wo und ob Hasebe spielt.

Wer spielt dann neben Abraham in der IV?
Ob Abraham die gleiche Qualität wie Zambrano hat bleibt abzuwarten?
Ob Hasebe ein besserer RV als Chandler ist - schau'n mer mal!
Lindner hat mMn nicht die Qualität eines Kevin Trapp!
Das Problem im DM letzte Saison war der fehlende starke 2. Spieler! Reinartz für Hasebe löst dieses Problem nicht!

Aus vorgenannten Gründen machen ich mir Sorgen um die Abwehr
@ Mr. Boccia: um die Defensive!


und an der Stelle muss ich dem Boccia absolut beipflichten, denn die Abwehr war ja nominell nicht unbedingt schlecht, nur mit dem Loch davor und der fehlenden Gegen- und Rückwärtsbewegung stand die Abwehr halt isoliert gegen die heranstürmenden Gegner wie unsere Nationalelf zu lustigen Ribbeck-Zeiten. Dadurch war die Defensive insgesamt halt mies.

Genau das macht mich aber zuversichtlich, denn wenn wir erstens etwas tiefer stehen (oder auch nur insgesamt nach hinten gearbeitet wird) und zweitens ein paar schnellere Leute einbauen (denn auch an der individuellen Geschwindigkeit hats mir gefehlt), werden auch - hoffe ich jedenfalls - die vermeintlichen Schwachstellen entlastet. Ich bin gespannt, ob z.B. Chandler in einem funktionierenden Defensivverbund nicht nur nicht mehr allwöchentlich als Prellbock der Geiferer außerhalb und innerhalb des Forums herhalten muss, sondern als Teil eines Gefüges eine starke Runde spielen kann. Ich traue es ihm zu


Danke mein nick ist "Eintr8myclub".
Ich mache mir halt nur Sorgen bei einem Abgang von Zambrano, hoffe allerdings natürlich das er bei uns bleibt!
#
Eintr8myclub schrieb:

Danke mein nick ist "Eintr8myclub".
Ich mache mir halt nur Sorgen bei einem Abgang von Zambrano, hoffe allerdings natürlich das er bei uns bleibt!


1. Bitte (weiß nicht wofür)
2. ist bekannt
#
Sollte Zambrano doch nicht bleiben, wäre die ganze Aktion schon unglücklich. Man bräuchte dann definitiv noch einen guten IV. Das wissen die Verantwortlichen ja auch und machen daher nun Druck. Verletzen sich Russ oder Abraham während der Vorrunde oder ist einer gesperrt, müsste improvisiert werden.

Mit Zambrano sehe ich die Defensive stärker als letzte Saison, aber ohne ihn ist sie das sicher nicht. Allerdings findet sich für 3 Mio. Jahresgehalt vielleicht noch ein IV...
#
Uwes Bein schrieb:
Sollte Zambrano doch nicht bleiben, wäre die ganze Aktion schon unglücklich. Man bräuchte dann definitiv noch einen guten IV. Das wissen die Verantwortlichen ja auch und machen daher nun Druck. Verletzen sich Russ oder Abraham während der Vorrunde oder ist einer gesperrt, müsste improvisiert werden.

Mit Zambrano sehe ich die Defensive stärker als letzte Saison, aber ohne ihn ist sie das sicher nicht. Allerdings findet sich für 3 Mio. Jahresgehalt vielleicht noch ein IV...


der aber voraussichtlich auch noch Ablöse kostet, so dass wir kein Geld mehr für eine Neuverpflichtung LM hätten!
#
Dass Carlos ein sehr starker Spieler ist, muss eigentlich nicht erwähnt werden. Und selbstverständlich würde ich mich freuen, wenn er bleibt, denn wir sind mit ihm stärker als ohne ihn. Aber eben nicht um jeden Preis. Wenn das "Gesamtpaket" (Gehalt, Handgeld (?), Boni (?), Ablöse für Speed) zu hoch wird, dann kommen wir auch ohne ihn klar. BH würde/müsste noch einen IV holen, dann sind wir in der Defensive mit Abraham und Reinartz und Hasebe auf RV meiner Meinung nach klar besser aufgestellt als letzte Saison.

Einzig die Qualität des Torhüters ist noch ein wenig eine Wundertüte. Egal ob Lindner oder der eventuelle Neue. Aber da vertraue ich 'mal auf Armin/Bruno/Moppes. Die werden sich schon einen Geeigneten suchen oder bereits gesucht haben.


Teilen