>

SKY / Liga total / DAZN / sonstige [Bundesliga über Pay TV/Handy schauen]

#
Oirobaboggal schrieb:
Twist schrieb:
Ich bin verwirrt.
Eben haben sie in den Nachrichten im Radio gesagt das die Telekom sich die IPTV Rechte gesichert hat.
Was denn nun?


Auch der kicker sagt:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/567598/artikel_25-milliarden-euro-bis-2017_ein-quantensprung-fuer-die-dfl.html

"Auch die Telekom hatte um die Live-Rechte mitgeboten und so den Preis in die Höhe getrieben, ging aber auch bei den IP-Verwertungsrechten leer aus. Damit wird die Sendung "Liga total" (aktuell 150.000 Kunden bei Bundesliga-Übertragungen) mit Ablauf des bislang gültigen Vertrags enden, sollte Sky nicht überraschend Sublizenzen vergeben, womit wohl kaum zu rechnen ist."


http://www.digitalfernsehen.de/Telekom-Liga-total-auch-ohne-eigene-Rechte-ueberlebensfaehig.84674.0.html
"Obwohl die Deutsche Telekom bei der Vergabe der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 leer ausgegangen ist und sogar die IPTV-Rechte an Sky verloren hat, gibt sich der Bonner Konzern hinsichtlich der Zukunft seine IPTV-Angebots "Liga total!" zuversichtlich."

http://www.netzwelt.de/news/91877-fussball-bundesliga-deutsche-telekom-geht-rechte-vergabe-leer.html
"Wie es über die Spielzeit 2012/2013 mit dem Angebot "Liga total!" weitergeht ist offen. "Wir werden alles daran setzen, dass unsere Kunden bei Entertain auch über 2013 hinaus die Bundesliga-Spiele live sehen können", sagte Althoff und kündigte Gespräche mit Sky an. Die Deutsche Telekom hofft dabei auf ein faires Angebot des Rechteinhabers."
#
Hehe, gef.ickt einschädelt von Sky...

Die werden nun die Telekomiker schön zur Kasse bitten, damit die nicht ganz mit leeren Händen dastehen.

Und somit haben sich die paar Milliönchen mehr bei der Ausschreibung schon wieder amortisiert.
#
Pissnelke schrieb:
Hehe, gef.ickt einschädelt von Sky...

Die werden nun die Telekomiker schön zur Kasse bitten, damit die nicht ganz mit leeren Händen dastehen.

Und somit haben sich die paar Milliönchen mehr bei der Ausschreibung schon wieder amortisiert.


Würde mich nicht wundern ,wenn das schon mit eingerechnet wurde bei dem Angebot von Sky.Das könnte teuer für die Telekom werden und vorallem kann Sky diktieren wie der Hase läuft,so wie es die Telekom vorhatte ,wenn sie den Zuschlag bekommen hätten.
#
deddy32 schrieb:
Pissnelke schrieb:
Hehe, gef.ickt einschädelt von Sky...

Die werden nun die Telekomiker schön zur Kasse bitten, damit die nicht ganz mit leeren Händen dastehen.

Und somit haben sich die paar Milliönchen mehr bei der Ausschreibung schon wieder amortisiert.


Würde mich nicht wundern ,wenn das schon mit eingerechnet wurde bei dem Angebot von Sky.Das könnte teuer für die Telekom werden und vorallem kann Sky diktieren wie der Hase läuft,so wie es die Telekom vorhatte ,wenn sie den Zuschlag bekommen hätten.


Genau, warum sollte die Telekom 2,5 Mrd. Euro zahlen, wenn man Sky Deutschland für 1 Mrd. kaufen kann...  
#
simima schrieb:
Ich bezahl zurzeit 24,90 EUR für Buli und Sport1 ohne HD.
Habe wie jedes Jahr erst einmal gekündigt, da der Preis ab 01.07. auf 34,90 steigen soll.

Was mich aber interessiert:  Ist es überhaupt rechtens, dass man für die selbe Leistung unterschiedliche Preise verlangt ?

Kann doch nicht sein, dass einer für Buli z. B. 34,90 EUR bezahlt und ein anderer nur 19,90 EUR.

Gleichbehandlung der Kunden?


da es ganz allgemein keine preisbindung mehr gibt (ausser bei büchern) hängt es einfach nur davon ab wie du verhandelst. ich habe noch immer jährlich gekündigt, die kommen dann auf dich zu. wenn man nicht nervös wird kann man die ersten beiden telefonisch gemachten angebote ignorieren, die kommen wieder.

sky macht schon jahrelang keine gewinne und benötigt daher für die aussendarstellung möglichst viele kunden.

ich habe zur zeit bundesliga und welt (das drücken die einem immer mit auf) für 16,90. für die komplette bundesliga von freitag bis sonntag plus 2.liga finde ich das völlig ok. das entspricht gerundet 4,20 für jeden spieltag.
#
subway schrieb:
deddy32 schrieb:
Pissnelke schrieb:
Hehe, gef.ickt einschädelt von Sky...

Die werden nun die Telekomiker schön zur Kasse bitten, damit die nicht ganz mit leeren Händen dastehen.

Und somit haben sich die paar Milliönchen mehr bei der Ausschreibung schon wieder amortisiert.


Würde mich nicht wundern ,wenn das schon mit eingerechnet wurde bei dem Angebot von Sky.Das könnte teuer für die Telekom werden und vorallem kann Sky diktieren wie der Hase läuft,so wie es die Telekom vorhatte ,wenn sie den Zuschlag bekommen hätten.


Genau, warum sollte die Telekom 2,5 Mrd. Euro zahlen, wenn man Sky Deutschland für 1 Mrd. kaufen kann...  



Was soll die Telekom mit Sky ? Vorallem man müsste wissen wie Hoch das Angebot der Telekom war und wie ist die Ausrichtung von Sky nach dem Deal.
#
Pissnelke schrieb:
Für 19,99EUR Sky Sport/Buli + HD

Passt schoo  


19,99 ois, das maß aller dinge
#
Pezking schrieb:
Als zufriedener Sky-Kunde bin ich erleichtert, dass in den nächsten 5 Jahren alles beim alten bleibt. Ich mag den Sender einfach und möchte die Art und Weise, wie dort Fußball präsentiert wird, nicht mehr missen.

Vor allem, wenn ich mir als mögliche Alternativen sowas wie Arena und LigaTotal ins Gedächtnis rufe.

Moment mal. Zu Arena kann ich nichts sagen, aber Liga Total finde ich um Klassen besser als die Berichterstattung von Sky. Komplett werbefrei und so nette Features wie persönliche Konferenz hat Sky nicht zu bieten.

Mal abwarten, was da mit Entertain passiert. Ich rechne damit, dass Sky wieder ins Entertain-Vertriebsnetz kommt, wie das ja schon mal war, bevor man im Fußballbereich Konkurrent wurde. Die Frage ist halt, zu welchem Preis. Aber wenn Sky die teuren Bundesliga-Ausgaben refinanzieren will, dann werden sie auf die Telekom zukommen müssen. Im IPTV-Bereich hat Entertain nun mal einen Marktanteil von 90%. Irgendwas wird Sky mit den frisch gekauften IPTV-Rechten anfangen müssen. Nur kaufen, um sie nicht zu nutzen und so den konkurrierenden Vertriebsweg stillzulegen, das kann sich Sky nicht leisten als Unternehmen, das täglich eine halbe Million Euro verbrennt.
#
Aachener_Adler schrieb:
Pezking schrieb:
Als zufriedener Sky-Kunde bin ich erleichtert, dass in den nächsten 5 Jahren alles beim alten bleibt. Ich mag den Sender einfach und möchte die Art und Weise, wie dort Fußball präsentiert wird, nicht mehr missen.

Vor allem, wenn ich mir als mögliche Alternativen sowas wie Arena und LigaTotal ins Gedächtnis rufe.

Moment mal. Zu Arena kann ich nichts sagen, aber Liga Total finde ich um Klassen besser als die Berichterstattung von Sky. Komplett werbefrei und so nette Features wie persönliche Konferenz hat Sky nicht zu bieten.

Mal abwarten, was da mit Entertain passiert. Ich rechne damit, dass Sky wieder ins Entertain-Vertriebsnetz kommt, wie das ja schon mal war, bevor man im Fußballbereich Konkurrent wurde. Die Frage ist halt, zu welchem Preis. Aber wenn Sky die teuren Bundesliga-Ausgaben refinanzieren will, dann werden sie auf die Telekom zukommen müssen. Im IPTV-Bereich hat Entertain nun mal einen Marktanteil von 90%. Irgendwas wird Sky mit den frisch gekauften IPTV-Rechten anfangen müssen. Nur kaufen, um sie nicht zu nutzen und so den konkurrierenden Vertriebsweg stillzulegen, das kann sich Sky nicht leisten als Unternehmen, das täglich eine halbe Million Euro verbrennt.


Mal was anderes ,was ist mit Vodafone ?
#
deddy32 schrieb:

Mal was anderes ,was ist mit Vodafone ?

Was soll mit denen sein?
Du meinst, die könnten auch Interesse an Bundesliga per IP-TV haben?
#
Achso. Ich persönlich finde die Entscheidung gut, auch wenn mir noch nicht ganz klar ist, wie Sky den Krempel refinanzieren will. Nur mit höheren Abokosten wirds nicht gehen. Das wurde hier in Deutschland nun wirklich schon oft genug probiert.
Bleibt also nur, die IP-TV-Rechte möglichst teuer weiter zu verkaufen.

Ich persönlich halte von LigaTotal in erster Linie inhaltlich nichts. Ich mag diese DSF-Kasper nicht. Zumal mir auch nicht gefällt, wie Plazamedia deren content in Billigheimermanier produziert und das arbeitende Personal bezahlt. Damit meine ich jetzt explizit die Technik, also Ü-Wagen, Kamera..
#
Buli für 9,90 im monat und jeder dritte haushalt hätte ein abo....wären knapp 13 millionen Haushalte...da kommt ein Sümmchen zusammen im Monat..
#
Tube schrieb:
deddy32 schrieb:

Mal was anderes ,was ist mit Vodafone ?

Was soll mit denen sein?
Du meinst, die könnten auch Interesse an Bundesliga per IP-TV haben?


Sorry,Vodafone hatte Interesse,hatte aber kein Gebot abgegeben,nur jetzt werden die Karten neu gemischt,was die IP-Rechte angeht.
#
Ich hoffe und denke auch, dass Liga total in irgendeiner Form erhalten bleibt. Viele Entertain-Nutzer werden nicht einfach zu Sky wechseln, und die 150.00 liga total-Abonnenten sind schon eine Hausnummer.
#
Mir ist es ja Wurscht wer die Liga überträgt aber wie finanziert Sky das eigentlich? Das fragen sich übrigens auch noch andere. Der Kurs ist seit Zuschlag um über 20% eingebrochen.

Wie überprüft die DFL die Angebote oder haben die seit "Arena" nichts gelernt. Das Sky Angebot kann ja schlecht auf einer eventuellen Einigung mit der Telekom aufgebaut sein.

Das bei Sky ohne Bundesliga die Lichter ausgehen ist klar aber warum solch ein Preis. Ich kapier's nicht.
#
Brady schrieb:
Buli für 9,90 im monat und jeder dritte haushalt hätte ein abo....wären knapp 13 millionen Haushalte...da kommt ein Sümmchen zusammen im Monat..


Arena hatte doch damals so viel gekostet, oder? Jedenfalls war da schon nach einem Jahr Feierabend...
#
Tatsache ist, dass Sky mit der Mischkalkulation von rabattierten und normalpreisigen Abos kalkuliert.

Aber solange, andere mein reduziertes Abo subventionieren, behalt ichs.
#
deddy32 schrieb:
Mal was anderes ,was ist mit Vodafone ?

Bei IPTV? Da hat die Nicht-Telekom-Konkurrenz einen Marktanteil von unter 10%. Alice hat's ja auch mal versucht. Das Problem ist, dass man für HDTV in brauchbarer Qualität einen schnellen Internetzugang braucht und den kann mit einigermaßen Reichweite nur die Telekom mit VDSL bieten. Da geht nicht um "ich will aber!", sondern um die notwendige Netzinfrastruktur. IPTV braucht ganz andere Datenraten als Youtube-Streams.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass Liga Total überlebt. Wahrscheinlicher ist, dass Sky wieder bei Entertain reinkommt. Dann wird Fußball aber mindestens so teuer wie zuvor und auf den Sky-Werbemüll habe ich eigentlich keinen Bock. Sky wird sich mit der Telekom genauso verständigen müssen wie mit den Kabelbetreibern. Was ja auch mal besser und mal weniger gut klappt. Hessen ist da ja genau wie NRW Unity-Media-geschädigt.

Mal schauen, was die Telekom jetzt macht. Laut Telekom-Chef Illek haben nur 11% der Entertain-Nutzer LigaTotal. Das heißt für mich, dass Entertain auch ohne Fußball weiterbestehen kann. Anders als Sky das könnte.

Was mich auch etwas wundert, ist, dass die DFL nicht einfach alles so gelassen hat wie bisher, also mit der Aufteilung zwischen Sky und Telekom. 100% auf einen Partner setzen, der finanziell stark angeschlagen ist, ist doch ziemlich riskant, nachdem man ja bei Kirch schon einmal erleben konnte, dass jemand nicht zahlen konnte.
#
Aachener_Adler schrieb:






Was mich auch etwas wundert, ist, dass die DFL nicht einfach alles so gelassen hat wie bisher, also mit der Aufteilung zwischen Sky und Telekom. 100% auf einen Partner setzen, der finanziell stark angeschlagen ist, ist doch ziemlich riskant, nachdem man ja bei Kirch schon einmal erleben konnte, dass jemand nicht zahlen konnte.


Das Zauberwort hier heißt "Bankgarantie" - die verlangt die DFL von allen Partnern und die beläuft sich auf die komplette verhandelte Summe über die komplette Laufzeit.


Teilen