Ich denke, in der 1. Liga wird wieder "enger gestanden" seitens der Eintracht. Ganz einfach, weil die Gegner mehr tun, das Spiel an sich ziehen wollen. So wie Valencia eben...
reihe14 schrieb: Was war das auch für eine Aktion von unserem neuen Torhüter?Voll speed im Strafraum in den Gegenspieler reinrauschen Die Konsequenzen müssten im als Profi doch eigentlich klar sein. Der Auer hat das Geschenk natürlich dankend angenommen.
Ach ja? Hätte er lieber auf der Linie stehenbleiben sollen? So ein Unfug! Trapp hat den Auer Spieler sogut wie gar nicht berührt!
Nein auf der Linie stehen bleiben sicherlich nicht, es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Spieler am Schuß zu hindern bzw. behindern. Unkontrolliert in den Spieler "reinzufliegen " war in dem Fall die schlechteste. Das er in wahrscheinlich garnicht berührt hat, der Spieler sich aber trotzdem fallen lässt , war das Geschenk an Aue.
Jeder Top Torhüter hätte wie Trapp reagiert (Deutschland - Argentinien nicht gesehen?!)
f1r3 schrieb: Bleibt doch mal ruhig und lasst die Eintracht sich in der Liga einspielen, fünf, sechs Spieltage lang. Dann sehen wir, wo wir leistungsmäßig stehen.
Genau. Die brauchen mal fünf Spiele am Stück. Caio haben wir ja auf diese Weise auch wieder hinbekommen...
Ernsthaft: es ist sicher zu früh um Panik zu verbreiten, aber es ist zumindest ein Alarmsignal, dass beim ersten Härtetest genau die Probleme aufgetreten sind, die von einigen hier schon prognostiziert wurden. - Eine nicht eingespielte Abwehr, mit Spielern deren Erstligapotential zumindest zum Teil bezweifelt werden muss - Ein Sturm der praktisch ausschließlich auf einen einzigen Stürmer setzt, der noch dazu keine Bundesligaerfahrung hat. - Eine Mannschaft die ihre Stärken (hoffentlich) im spielerischen Bereich hat, die aber möglicherweise für den Abstiegskampf den nötigen Biss und Einsatz vermissen lässt.
Das kann alles gutgehen, aber bei der Anzahl der Baustellen besteht leider eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, dass es eben schief geht. Hoffentlich haben jetzt zumindest die Spieler kapiert, dass diese Saison kein Selbstläufer wird.
reihe14 schrieb: Was war das auch für eine Aktion von unserem neuen Torhüter?Voll speed im Strafraum in den Gegenspieler reinrauschen Die Konsequenzen müssten im als Profi doch eigentlich klar sein. Der Auer hat das Geschenk natürlich dankend angenommen.
Ach ja? Hätte er lieber auf der Linie stehenbleiben sollen? So ein Unfug! Trapp hat den Auer Spieler sogut wie gar nicht berührt!
Nein auf der Linie stehen bleiben sicherlich nicht, es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Spieler am Schuß zu hindern bzw. behindern. Unkontrolliert in den Spieler "reinzufliegen " war in dem Fall die schlechteste. Das er in wahrscheinlich garnicht berührt hat, der Spieler sich aber trotzdem fallen lässt , war das Geschenk an Aue.
Jeder Top Torhüter hätte wie Trapp reagiert (Deutschland - Argentinien nicht gesehen?!)
Aha, die erste Rote Karte in der Deutschen Länderspielgeschichte für einen deutschen Torhüter, wirklich ein gutes Argument ,-) ! Was haben Kahn und Co. nur anders gemacht ? (Nichts, die hatten alle nur Glück. ). Okay, will hier keinem zu nahe treten. Veh scheint von dieser Aktion jedenfalls auch nicht gerade begeistert gewesen zu sein.
Aber nicht wegen Trapp, sondern wegen Butscher und wahrscheinlich auch wegen der saublöden Doppelbestrafung. Dass er Trapp keinen Vorwurf macht, hat er sogar explizit gesagt, oder bilde ich mir das nur ein?
f1r3 schrieb: Bleibt doch mal ruhig und lasst die Eintracht sich in der Liga einspielen, fünf, sechs Spieltage lang. Dann sehen wir, wo wir leistungsmäßig stehen.
Genau. Die brauchen mal fünf Spiele am Stück. Caio haben wir ja auf diese Weise auch wieder hinbekommen...
Ernsthaft: es ist sicher zu früh um Panik zu verbreiten, aber es ist zumindest ein Alarmsignal, dass beim ersten Härtetest genau die Probleme aufgetreten sind, die von einigen hier schon prognostiziert wurden. - Eine nicht eingespielte Abwehr, mit Spielern deren Erstligapotential zumindest zum Teil bezweifelt werden muss - Ein Sturm der praktisch ausschließlich auf einen einzigen Stürmer setzt, der noch dazu keine Bundesligaerfahrung hat. - Eine Mannschaft die ihre Stärken (hoffentlich) im spielerischen Bereich hat, die aber möglicherweise für den Abstiegskampf den nötigen Biss und Einsatz vermissen lässt.
Das kann alles gutgehen, aber bei der Anzahl der Baustellen besteht leider eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, dass es eben schief geht. Hoffentlich haben jetzt zumindest die Spieler kapiert, dass diese Saison kein Selbstläufer wird.
Es ist schon klasse, ein Pokalspiel als Maßstab für eine bevorstehende Saison zu nehmen! Man, man, man,...demnach können ja schonmal Hoppenheim, Bremen, HSV, Nürnberg und Fürth anfangen für die 2. Liga zu planen!
Basaltkopp schrieb: Aber nicht wegen Trapp, sondern wegen Butscher und wahrscheinlich auch wegen der saublöden Doppelbestrafung. Dass er Trapp keinen Vorwurf macht, hat er sogar explizit gesagt, oder bilde ich mir das nur ein?
Er hat ihn in Schutz ( Trapp hatte nur kurz Zeit sich zu entscheiden )genommen, hat aber auch gesagt er hätte in lieber schiessen lassen sollen , dann hätte man mit 11 Mann weiterspielen können.
Es ist schon klasse, ein Pokalspiel als Maßstab für eine bevorstehende Saison zu nehmen!
Bestes Gegenbeispiel: Werder in der Saison 03/04. Das erste Punktspiel (UI Cup in Pasching) ging mit 0:4 total in die Hose. Danach spielte man eine "relativ ordentliche" Saison.
Die Niederlage von gestern darf nicht schön geredet werden, dennoch bringt es doch nichts in Panik zu verfallen. Selbst wenn die ersten beiden Bundesligaspiele verloren gehen, was nicht auszuschließen ist, muss Ruhe im Umfeld bewahrt werden, ganz wichtig!
Es ist schon klasse, ein Pokalspiel als Maßstab für eine bevorstehende Saison zu nehmen!
Bestes Gegenbeispiel: Werder in der Saison 03/04. Das erste Punktspiel (UI Cup in Pasching) ging mit 0:4 total in die Hose. Danach spielte man eine "relativ ordentliche" Saison.
Die Niederlage von gestern darf nicht schön geredet werden, dennoch bringt es doch nichts in Panik zu verfallen. Selbst wenn die ersten beiden Bundesligaspiele verloren gehen, was nicht auszuschließen ist, muss Ruhe im Umfeld bewahrt werden, ganz wichtig!
reihe14 schrieb: Was war das auch für eine Aktion von unserem neuen Torhüter?Voll speed im Strafraum in den Gegenspieler reinrauschen Die Konsequenzen müssten im als Profi doch eigentlich klar sein. Der Auer hat das Geschenk natürlich dankend angenommen.
Ach ja? Hätte er lieber auf der Linie stehenbleiben sollen? So ein Unfug! Trapp hat den Auer Spieler sogut wie gar nicht berührt!
Nein auf der Linie stehen bleiben sicherlich nicht, es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Spieler am Schuß zu hindern bzw. behindern. Unkontrolliert in den Spieler "reinzufliegen " war in dem Fall die schlechteste. Das er in wahrscheinlich garnicht berührt hat, der Spieler sich aber trotzdem fallen lässt , war das Geschenk an Aue.
Jeder Top Torhüter hätte wie Trapp reagiert (Deutschland - Argentinien nicht gesehen?!)
Aha, die erste Rote Karte in der Deutschen Länderspielgeschichte für einen deutschen Torhüter, wirklich ein gutes Argument ,-) ! Was haben Kahn und Co. nur anders gemacht ? (Nichts, die hatten alle nur Glück. ). Okay, will hier keinem zu nahe treten. Veh scheint von dieser Aktion jedenfalls auch nicht gerade begeistert gewesen zu sein.
Es geht hier doch nicht um die Statistik. In der Bundesliga haben besitmmt auch schon einige Rot bekommen, wegen einer Notbremse. Es war nur ein Beispiel das jeder Torhüter raus kommt, um noch an den Ball zu kommen um das Tor evtl. zu verhindern. Hätte ein Neuer bei den Batzis sicher net anders gemacht, als unser Trapp. Ich frage mich sowieso gerade, wieso ich jemanden antworte, der Trapp die Schuld gibt
Und Veh war nicht auf Trapp sauer, sondern auf Butscher. Vielleicht erstmal richtig lesen, was in den Artikeln steht.
@reihe14: Hast du dich eigentlich extra dafür angemeldet, um hier zu stänkern? Wie ich im anderen Thread schrieb, kommen gleich alle wie die Fliegen, wenns mal nicht läuft. Aber bei einem Sieg gleich gewusst haben, das wir einen Bundesligakader haben
Ach ja? Hätte er lieber auf der Linie stehenbleiben sollen? So ein Unfug! Trapp hat den Auer Spieler sogut wie gar nicht berührt!
Trapp muss den Spieler, so wie er angerauscht ist ,auch nicht berühren. Die klare Torchance hat er damit dennoch vereitelt. Und das ist nach der Regel eine Notbremse.
Ach ja? Hätte er lieber auf der Linie stehenbleiben sollen? So ein Unfug! Trapp hat den Auer Spieler sogut wie gar nicht berührt!
Trapp muss den Spieler, so wie er angerauscht ist ,auch nicht berühren. Die klare Torchance hat er damit dennoch vereitelt. Und das ist nach der Regel eine Notbremse.
Nein, denn wenn er ihn nicht berührt hat, war es kein Foul, sondern eine "Schwalbe" und somit kein 11er und keine Rote Karte!
Ach ja? Hätte er lieber auf der Linie stehenbleiben sollen? So ein Unfug! Trapp hat den Auer Spieler sogut wie gar nicht berührt!
Trapp muss den Spieler, so wie er angerauscht ist ,auch nicht berühren. Die klare Torchance hat er damit dennoch vereitelt. Und das ist nach der Regel eine Notbremse.
Nach der Logik müsste ein Torwart für jeden gehaltenen Ball vom Platz fliegen. Da berührt er auch keinen Gegenspieler, vereitelt aber eine klare Torchance
Freidenker schrieb: Ich konnte das Spiel nicht sehen, aber es sieht so aus, als hätten wir mal wieder zwei Tage trainingsfrei hintereinander gehabt. Diese Unglücksmethode ist das neue Ochs-"Wir wollen nach oben"-Interview.
Also Ich fand das Spiel grösstenteils in Ordnung. Naja von 3 Butscher Aussetzern abgesehen und den mangelnden Standards. Alleine 9 Ecken in der ersten HZ bringen keinerlei torgefahr
DAS ist ja schon bei uns nix Neues. Das ist seit Jahren so...
Alle 5 Jahre ein Eckball-Tor.
Ist nicht der allgemeine BuLi-Durchschnitt bei etwa einem Tor von 30 Ecken? Eckbälle sind halt nicht so wirkungsvoll in der BuLi.
Ach ja? Hätte er lieber auf der Linie stehenbleiben sollen? So ein Unfug! Trapp hat den Auer Spieler sogut wie gar nicht berührt!
Trapp muss den Spieler, so wie er angerauscht ist ,auch nicht berühren. Die klare Torchance hat er damit dennoch vereitelt. Und das ist nach der Regel eine Notbremse.
Nach der Logik müsste ein Torwart für jeden gehaltenen Ball vom Platz fliegen. Da berührt er auch keinen Gegenspieler, vereitelt aber eine klare Torchance
Die Szene mit Kahn und Herrlich, als Kahn mit gestrecktem Bein auf Herrlich los ist. Kahn hat Herrlich auch nicht berührt, hat aber wegen gefährlichem Spiel eine gelbe Karte bekommen, und hätte sich auch über Rot nicht beschweren dürfen.
Gefährliches Spiel oder auch brutale Härte sind zu Pfeifen, unabhängig ob ich den Spieler nun treffe oder nicht.
In der Regel berührt der Spieler bei hohem Bein auch nicht seinen Gegenspieler, bekommt die Aktion aber gegen sich gepfiffen.
Ach ja? Hätte er lieber auf der Linie stehenbleiben sollen? So ein Unfug! Trapp hat den Auer Spieler sogut wie gar nicht berührt!
Trapp muss den Spieler, so wie er angerauscht ist ,auch nicht berühren. Die klare Torchance hat er damit dennoch vereitelt. Und das ist nach der Regel eine Notbremse.
Nach der Logik müsste ein Torwart für jeden gehaltenen Ball vom Platz fliegen. Da berührt er auch keinen Gegenspieler, vereitelt aber eine klare Torchance
Die Szene mit Kahn und Herrlich, als Kahn mit gestrecktem Bein auf Herrlich los ist. Kahn hat Herrlich auch nicht berührt, hat aber wegen gefährlichem Spiel eine gelbe Karte bekommen, und hätte sich auch über Rot nicht beschweren dürfen.
Gefährliches Spiel oder auch brutale Härte sind zu Pfeifen, unabhängig ob ich den Spieler nun treffe oder nicht.
In der Regel berührt der Spieler bei hohem Bein auch nicht seinen Gegenspieler, bekommt die Aktion aber gegen sich gepfiffen.
Wo war denn bei Trapp gestern das "gefährliche Spiel" oder die "brutale Härte"? Diese Aktion ist doch mit der von Kahn überhaupt nicht zu vergleichen! Nach Deiner Regelauslegung müsste ja sogar bei jeder "Schwalbe" im 16er auf Elfmeter entschieden werden!
Freidenker schrieb: Ich konnte das Spiel nicht sehen, aber es sieht so aus, als hätten wir mal wieder zwei Tage trainingsfrei hintereinander gehabt. Diese Unglücksmethode ist das neue Ochs-"Wir wollen nach oben"-Interview.
Also Ich fand das Spiel grösstenteils in Ordnung. Naja von 3 Butscher Aussetzern abgesehen und den mangelnden Standards. Alleine 9 Ecken in der ersten HZ bringen keinerlei torgefahr
DAS ist ja schon bei uns nix Neues. Das ist seit Jahren so...
Alle 5 Jahre ein Eckball-Tor.
Ist nicht der allgemeine BuLi-Durchschnitt bei etwa einem Tor von 30 Ecken? Eckbälle sind halt nicht so wirkungsvoll in der BuLi.
das schlimme war ja noch nicht mal, dass kein tor daraus resultierte. sondern diese einfallslosigkeit und ungefährlichkeit. ausnahmslos alle ecken kamen hoch in richtung strafraum. und sobald man mal von außen in die nähe des 16ers kam wurden auch wieder hohe flanken geschlagen. das war sowas von berechenbar, einfach schlecht. so darf man nicht auftreten. weder im pokal gegen einen unterklassigen gegner noch in der bundesliga.
Jeder Top Torhüter hätte wie Trapp reagiert (Deutschland - Argentinien nicht gesehen?!)
Genau. Die brauchen mal fünf Spiele am Stück. Caio haben wir ja auf diese Weise auch wieder hinbekommen...
Ernsthaft: es ist sicher zu früh um Panik zu verbreiten, aber es ist zumindest ein Alarmsignal, dass beim ersten Härtetest genau die Probleme aufgetreten sind, die von einigen hier schon prognostiziert wurden.
- Eine nicht eingespielte Abwehr, mit Spielern deren Erstligapotential zumindest zum Teil bezweifelt werden muss
- Ein Sturm der praktisch ausschließlich auf einen einzigen Stürmer setzt, der noch dazu keine Bundesligaerfahrung hat.
- Eine Mannschaft die ihre Stärken (hoffentlich) im spielerischen Bereich hat, die aber möglicherweise für den Abstiegskampf den nötigen Biss und Einsatz vermissen lässt.
Das kann alles gutgehen, aber bei der Anzahl der Baustellen besteht leider eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, dass es eben schief geht.
Hoffentlich haben jetzt zumindest die Spieler kapiert, dass diese Saison kein Selbstläufer wird.
Aha, die erste Rote Karte in der Deutschen Länderspielgeschichte für einen deutschen Torhüter, wirklich ein gutes Argument ,-) ! Was haben Kahn und Co. nur anders gemacht ? (Nichts, die hatten alle nur Glück. ). Okay, will hier keinem zu nahe treten. Veh scheint von dieser Aktion jedenfalls auch nicht gerade begeistert gewesen zu sein.
Es ist schon klasse, ein Pokalspiel als Maßstab für eine bevorstehende Saison zu nehmen! Man, man, man,...demnach können ja schonmal Hoppenheim, Bremen, HSV, Nürnberg und Fürth anfangen für die 2. Liga zu planen!
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/2005-06/10/755887/spielanalyse_fc-barcelona_fc-arsenal.html
Er hat ihn in Schutz ( Trapp hatte nur kurz Zeit sich zu entscheiden )genommen, hat aber auch gesagt er hätte in lieber schiessen lassen sollen , dann hätte man mit 11 Mann weiterspielen können.
Bestes Gegenbeispiel: Werder in der Saison 03/04. Das erste Punktspiel (UI Cup in Pasching) ging mit 0:4 total in die Hose. Danach spielte man eine "relativ ordentliche" Saison.
Die Niederlage von gestern darf nicht schön geredet werden, dennoch bringt es doch nichts in Panik zu verfallen. Selbst wenn die ersten beiden Bundesligaspiele verloren gehen, was nicht auszuschließen ist, muss Ruhe im Umfeld bewahrt werden, ganz wichtig!
oder hannover 2010 :neutral-face
Es geht hier doch nicht um die Statistik. In der Bundesliga haben besitmmt auch schon einige Rot bekommen, wegen einer Notbremse. Es war nur ein Beispiel das jeder Torhüter raus kommt, um noch an den Ball zu kommen um das Tor evtl. zu verhindern. Hätte ein Neuer bei den Batzis sicher net anders gemacht, als unser Trapp. Ich frage mich sowieso gerade, wieso ich jemanden antworte, der Trapp die Schuld gibt
Und Veh war nicht auf Trapp sauer, sondern auf Butscher. Vielleicht erstmal richtig lesen, was in den Artikeln steht.
Trapp muss den Spieler, so wie er angerauscht ist ,auch nicht berühren. Die klare Torchance hat er damit dennoch vereitelt. Und das ist nach der Regel eine Notbremse.
Nein, denn wenn er ihn nicht berührt hat, war es kein Foul, sondern eine "Schwalbe" und somit kein 11er und keine Rote Karte!
Nach der Logik müsste ein Torwart für jeden gehaltenen Ball vom Platz fliegen. Da berührt er auch keinen Gegenspieler, vereitelt aber eine klare Torchance
Ist nicht der allgemeine BuLi-Durchschnitt bei etwa einem Tor von 30 Ecken? Eckbälle sind halt nicht so wirkungsvoll in der BuLi.
Die Szene mit Kahn und Herrlich, als Kahn mit gestrecktem Bein auf Herrlich los ist. Kahn hat Herrlich auch nicht berührt, hat aber wegen gefährlichem Spiel eine gelbe Karte bekommen, und hätte sich auch über Rot nicht beschweren dürfen.
Gefährliches Spiel oder auch brutale Härte sind zu Pfeifen, unabhängig ob ich den Spieler nun treffe oder nicht.
In der Regel berührt der Spieler bei hohem Bein auch nicht seinen Gegenspieler, bekommt die Aktion aber gegen sich gepfiffen.
Wo war denn bei Trapp gestern das "gefährliche Spiel" oder die "brutale Härte"? Diese Aktion ist doch mit der von Kahn überhaupt nicht zu vergleichen! Nach Deiner Regelauslegung müsste ja sogar bei jeder "Schwalbe" im 16er auf Elfmeter entschieden werden!
das schlimme war ja noch nicht mal, dass kein tor daraus resultierte. sondern diese einfallslosigkeit und ungefährlichkeit.
ausnahmslos alle ecken kamen hoch in richtung strafraum. und sobald man mal von außen in die nähe des 16ers kam wurden auch wieder hohe flanken geschlagen.
das war sowas von berechenbar, einfach schlecht.
so darf man nicht auftreten. weder im pokal gegen einen unterklassigen gegner noch in der bundesliga.