Jugger schrieb: Oooch! Schon wieder vorbei. Die Peinlichkeiten hielten sich heute aber in Grenzen. Viel Gehaltvolles war allerdings auch nicht zu erfahren. Immerhin kein M1, Bayern und keine Nationalmannschaftsthemen. Eintracht, FSV und OFX. Damit kann ich leben. Â
Die Fragerei in Bezug auf die VertragsverlÀngerung war nervig, aber ansonsten war es wirklioh ertrÀglich ...
HolzfĂ€ller schrieb: Respekt vor Halil und Skibbe fĂŒr diese Aussagen!
Was haben sie gesagt, hab erst gerade zugeschaltet  Â
Grob gefasst und sinngemĂ€Ă:
Halil fand es natĂŒrlich nicht schön, aber er kann es irgendwie verstehen. Und er wird deswegen keine Angst vor den Fans haben, sondern durch Leistung ĂŒberzeugen.
Skibbe fand die Pfiffe in Ordnung, meint, das gehört zum FuĂball dazu und dass es klar ist, dass Fans ihren Unmut Ă€uĂern wollen, wenn sie unzufrieden sind ...
Jugger schrieb: Oooch! Schon wieder vorbei. Die Peinlichkeiten hielten sich heute aber in Grenzen. Viel Gehaltvolles war allerdings auch nicht zu erfahren. Immerhin kein M1, Bayern und keine Nationalmannschaftsthemen. Eintracht, FSV und OFX. Damit kann ich leben. Â
Sehe ich genauso. Fand FSV interessant - der Reisig ist mir irgendwie sympathisch. Jedenfalls kein DummschwĂ€tzer und er hat die Gelegenheit nicht ausgenutzt um schutzige WĂ€sche zu waschen oder nachzutreten. Dennoch hat er sachlich klar gestellt, dass da einiges Schief lĂ€uft. Er hat seine Linie und der ist er treu. Steinigt mich aber ich wĂŒrde es begrĂŒĂen wenn er irgendwann mal ein wichtiges Amt bei uns ĂŒbernimmt. Das er was auf dem Kasten hat, hat er mit dem FSV bewiesen.
Thema Eintracht: Gute Aussagen von Halil und Skibbe aber nichts anderes erwarte ich von Profis. Fans haben das Recht Leistungen zu kritisieren und das geht im Stadion nun mal nur mit Pfiffen und wenn man objektiv Halils Leistungen betrachtet, dann kann man da nicht wirklich zufrieden sein, zumal er es besser kann. Gut, dass er die Pfiffe als Motivation versteht -so sind sie, denke ich, auch gemeint. Ansonsten: Was kann einem Eintracht-Fan, der sich viel mit dem Verein beschĂ€ftigt und ĂŒber Presse, Internet und Forum "up to date" hĂ€lt, schon wichtiges und Neues erzĂ€hlt werden? Das man in relativ konkreten GesprĂ€chen mit 2 ablösefreien Spielern fĂŒr 11/12 steckt, stand hier im Forum schon letze Woche als Info zur VerfĂŒgung. Und weitere Details kriegt man zu so einem frĂŒhen Zeitpunkt gar nicht aus den Verantwortlichen raus. WĂ€re auch nicht besonders klug, jetzt schon rumzuposaunen mit wem man denn gerade spricht.
Thema Sammer/DFB/HSV: Warum nicht? Ist unser nĂ€chster Gegner und das Thema sorgt dort zusammen mit Van Nistelrooys Wunsch den Verein zu verlassen und das ewige Thema Hoffmann fĂŒr mĂ€chtig Unruhe. Davon können wir nur profitieren und Bertholds Aussagen zu dem Thema Sammer waren ebenfalls sehr vielsagend...
Nicht Fernsehpreis wĂŒrdig, aber alles in allem eine gelungene Sendung.
Maabootsche schrieb: Habe ich mich am Anfang verhört, oder richtete UV seine Frage tatsÀchlich an "Bernd Skibbe"?
Hab ich auch so gehört  Â
Ich habe eben noch mal nachgeschaut, tatsĂ€chlich direkt bei der ersten Frage nach der Vorstellung - "Bernd Skibbe" (mit folgendem Umschnitt auf Skibbes Gesicht, das einen Ausdruck trĂ€gt, als ob er drauf rumdenkt, daĂ HB auf den neuen Vertrag nochmal was als Schmerzensgeld fĂŒr den Besuch solcher Sendungen drauflegen mĂŒĂte)
heimspiel! am montag Die Eintracht nach dem Spiel gegen den HSV Montag, 24. Januar 2011, 22:45 Uhr
Im Studio sprechen wir mit Pirmin Schwegler und Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt ĂŒber die schwere Aufgabe beim HSV. Einen weiteren Schwerpunkt der Sendung bilden die erfolgreichen FuĂballerinnen vom 1. FFC Frankfurt. AuĂerdem berichten wir ĂŒber die Handball-Weltmeisterschaft.
Eintracht Frankfurt mit schwerem RĂŒckrunden-Auftakt Die personell dezimierte Eintracht schlug sich achtbar beim HSV und die Personalnot wurde zur groĂen Chance fĂŒr die Youngster. Sebastian Rode zum Beispiel kam zu seinem ersten Einsatz in der Bundesliga. Mit ihm und Pirmin Schwegler, der das Spiel ebenfalls nur von auĂen miterleben konnte, analysieren wir die Partie.
Winnie SchĂ€fer zu Gast im heimspiel! In einer Woche gilt es fĂŒr die Eintracht Punkte gegen die abstiegsbedrohten Gladbacher zu sammeln. Im Studio begrĂŒĂen wir Winnie SchĂ€fer, der nicht nur als Spieler fĂŒr die Offenbacher Kickers aktiv war, sondern auch als Trainer mit Gladbach den UEFA-Pokal holte und sicherlich einiges ĂŒber den nĂ€chsten Gegner der Eintracht zu berichten weiĂ.
1. FFC Frankfurt auf dem Weg zur Meisterschaft? Die Frankfurterinnen stehen in der Tabelle nur einen ZĂ€hler hinter dem aktuellen Deutschen Meister aus Potsdam. Um weiter vom Titel trĂ€umen zu können, muss im nĂ€chsten Spiel der Ă€rgste Verfolger aus Duisburg geschlagen werden. Vor diesem richtungsweisenden Spiel begrĂŒĂen wir die Nationalspielerin vom 1. FFC Svenja Huth als GesprĂ€chsgast.
Vip-Interview mit Maria FurtwĂ€ngler Mit jeder Menge Frauenpower und Prominenz wirbt der DFB fĂŒr die Weltmeisterschaft im eigenen Land. Schauspielerin Maria FurtwĂ€ngler ist eines der Werbegesichter, das sich fĂŒr die Frauen-WM engagiert. Im exklusiven heimspiel!-Interview spricht sie ĂŒber ihre Verbindung zum FuĂball und warum sie sich auf das bevorstehende FuĂballfest freut.
Deutschland bei der Handball-WM Bei der Weltmeisterschaft in Schweden haben die Handballer die Hauptrunde erreicht. Am Montag Abend steht das zweite Gruppenspiel gegen Ungarn an. Wir berichten ĂŒber den Auftritt der Nationalmannschaft und schalten nach Schweden.
Moderation: Volker Hirth
Och nee, net Rode und Schwegler! Â Â Â
(Ganz schön viele Themen fĂŒr ne dreiviertel Stunde.)
Rode hat es nicht verdient. Schwegler hat fĂŒr seine rote Karte in Aachen und fĂŒr seine Gelbsperre zum dĂŒmmstmöglichen Zeitpunkt schon eine Strafe verdient
Aber so hart hĂ€tte es ja auch nicht gleich sein mĂŒssen.
Die Fragerei in Bezug auf die VertragsverlÀngerung war nervig, aber ansonsten war es wirklioh ertrÀglich ...
Guck`s Dir am besten morgen an, wenn es online geht ...
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=48366
Danke!
Sehe ich genauso.
Fand FSV interessant - der Reisig ist mir irgendwie sympathisch. Jedenfalls kein DummschwĂ€tzer und er hat die Gelegenheit nicht ausgenutzt um schutzige WĂ€sche zu waschen oder nachzutreten. Dennoch hat er sachlich klar gestellt, dass da einiges Schief lĂ€uft. Er hat seine Linie und der ist er treu. Steinigt mich aber ich wĂŒrde es begrĂŒĂen wenn er irgendwann mal ein wichtiges Amt bei uns ĂŒbernimmt. Das er was auf dem Kasten hat, hat er mit dem FSV bewiesen.
Thema Eintracht:
Gute Aussagen von Halil und Skibbe aber nichts anderes erwarte ich von Profis. Fans haben das Recht Leistungen zu kritisieren und das geht im Stadion nun mal nur mit Pfiffen und wenn man objektiv Halils Leistungen betrachtet, dann kann man da nicht wirklich zufrieden sein, zumal er es besser kann. Gut, dass er die Pfiffe als Motivation versteht -so sind sie, denke ich, auch gemeint.
Ansonsten: Was kann einem Eintracht-Fan, der sich viel mit dem Verein beschĂ€ftigt und ĂŒber Presse, Internet und Forum "up to date" hĂ€lt, schon wichtiges und Neues erzĂ€hlt werden?
Das man in relativ konkreten GesprĂ€chen mit 2 ablösefreien Spielern fĂŒr 11/12 steckt, stand hier im Forum schon letze Woche als Info zur VerfĂŒgung. Und weitere Details kriegt man zu so einem frĂŒhen Zeitpunkt gar nicht aus den Verantwortlichen raus. WĂ€re auch nicht besonders klug, jetzt schon rumzuposaunen mit wem man denn gerade spricht.
Thema Sammer/DFB/HSV: Warum nicht? Ist unser nĂ€chster Gegner und das Thema sorgt dort zusammen mit Van Nistelrooys Wunsch den Verein zu verlassen und das ewige Thema Hoffmann fĂŒr mĂ€chtig Unruhe. Davon können wir nur profitieren und Bertholds Aussagen zu dem Thema Sammer waren ebenfalls sehr vielsagend...
Nicht Fernsehpreis wĂŒrdig, aber alles in allem eine gelungene Sendung.
Hab ich auch so gehört Â
Ich habe eben noch mal nachgeschaut, tatsĂ€chlich direkt bei der ersten Frage nach der Vorstellung - "Bernd Skibbe" (mit folgendem Umschnitt auf Skibbes Gesicht, das einen Ausdruck trĂ€gt, als ob er drauf rumdenkt, daĂ HB auf den neuen Vertrag nochmal was als Schmerzensgeld fĂŒr den Besuch solcher Sendungen drauflegen mĂŒĂte)
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064
mit Bernd Skippe?
Die Eintracht nach dem Spiel gegen den HSV
Montag, 24. Januar 2011, 22:45 Uhr
Im Studio sprechen wir mit Pirmin Schwegler und Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt ĂŒber die schwere Aufgabe beim HSV. Einen weiteren Schwerpunkt der Sendung bilden die erfolgreichen FuĂballerinnen vom 1. FFC Frankfurt. AuĂerdem berichten wir ĂŒber die Handball-Weltmeisterschaft.
Eintracht Frankfurt mit schwerem RĂŒckrunden-Auftakt
Die personell dezimierte Eintracht schlug sich achtbar beim HSV und die Personalnot wurde zur groĂen Chance fĂŒr die Youngster. Sebastian Rode zum Beispiel kam zu seinem ersten Einsatz in der Bundesliga. Mit ihm und Pirmin Schwegler, der das Spiel ebenfalls nur von auĂen miterleben konnte, analysieren wir die Partie.
Winnie SchÀfer zu Gast im heimspiel!
In einer Woche gilt es fĂŒr die Eintracht Punkte gegen die abstiegsbedrohten Gladbacher zu sammeln. Im Studio begrĂŒĂen wir Winnie SchĂ€fer, der nicht nur als Spieler fĂŒr die Offenbacher Kickers aktiv war, sondern auch als Trainer mit Gladbach den UEFA-Pokal holte und sicherlich einiges ĂŒber den nĂ€chsten Gegner der Eintracht zu berichten weiĂ.
1. FFC Frankfurt auf dem Weg zur Meisterschaft?
Die Frankfurterinnen stehen in der Tabelle nur einen ZĂ€hler hinter dem aktuellen Deutschen Meister aus Potsdam. Um weiter vom Titel trĂ€umen zu können, muss im nĂ€chsten Spiel der Ă€rgste Verfolger aus Duisburg geschlagen werden. Vor diesem richtungsweisenden Spiel begrĂŒĂen wir die Nationalspielerin vom 1. FFC Svenja Huth als GesprĂ€chsgast.
Vip-Interview mit Maria FurtwÀngler
Mit jeder Menge Frauenpower und Prominenz wirbt der DFB fĂŒr die Weltmeisterschaft im eigenen Land. Schauspielerin Maria FurtwĂ€ngler ist eines der Werbegesichter, das sich fĂŒr die Frauen-WM engagiert. Im exklusiven heimspiel!-Interview spricht sie ĂŒber ihre Verbindung zum FuĂball und warum sie sich auf das bevorstehende FuĂballfest freut.
Deutschland bei der Handball-WM
Bei der Weltmeisterschaft in Schweden haben die Handballer die Hauptrunde erreicht. Am Montag Abend steht das zweite Gruppenspiel gegen Ungarn an. Wir berichten ĂŒber den Auftritt der Nationalmannschaft und schalten nach Schweden.
Moderation: Volker Hirth
Och nee, net Rode und Schwegler! Â Â Â
(Ganz schön viele Themen fĂŒr ne dreiviertel Stunde.)
Aber so hart hĂ€tte es ja auch nicht gleich sein mĂŒssen.
da hat wohl einer schlecht gegen gelesen beim HR Â ,-)
Ein Satz, bezeichnend fĂŒr das hr-heimspiel.
 Â