>

Im heimspiel heute...........

#
eine großartige Sendung mit Peter Fischer, die seine Amtszeit und den Menschen gut rĂŒber gebracht hat.
Schlimm war sicher die Hetzkampagne zuletzt gegen ihn, die seine Familie sehr belastet hat. Es freut mich aber, dass er als Botschafter und EhrenprÀsident weiter aktiv bleibt. Auf seine Stiftung bin ich gespannt.
#
Tafelberg schrieb:

Es freut mich aber, dass er als Botschafter und EhrenprÀsident weiter aktiv bleibt.

Ganz, ganz wichtig. Nicht nur fĂŒr die Eintracht, sondern auch fĂŒr den Fußball.
#
Großes Lob auch von mir fĂŒr Peter Fischer und den Machern vom Heimspiel.

Da kann man sehen was die Auswahl des Gastes / der GĂ€ste fĂŒr einen unterschied machen kann. Und ja, mir ist klar das ein P.F. nicht jeden Montag kommen kann.
Aber zwischen Peter Fischer und Herrn S. / Frau O. gibt es sehr viele interessante Leute die man Einladen könnte.
#
mittelbucher schrieb:

Tolle Sendung, toller Peter

Danke, dass auch Sonny seinen Platz hatte, das war/ist sehr wichtig!



p.s. ... und toller Anzug!
#
mischel schrieb:

p.s. ... und toller Anzug!

Und toll auch die aus dem Archiv gekramte Szene, wo ihn die HR-Moderatorin bei seinem ersten Fernsehauftritt mit dem Zollstock "vermisst".
So etwas wĂŒrde es heute auch nicht mehr geben, von wegen "auf die Pelle rĂŒcken". Und es könnte ja als eine Diskriminierung weniger großer Menschen aufgefasst werden...

Schöne Sendung, fĂŒr die Zuschauer/innen direkt vor Ort im "Rad" sicher ein unvergesslicher Abend.
#
Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.

GÀste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).

Wenn ihr Input habt, dann gerne...
#
Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.

GÀste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).

Wenn ihr Input habt, dann gerne...
#
Ich weiß ja nicht ob es die Möglichkeit dazu gibt, aber mich wĂŒrde wirklich interessieren was eigentlich die Spielidee ist. Am Besten von Dino direkt. Dann könnte man auch mal analysieren was genau das schief lĂ€uft.
#
Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.

GÀste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).

Wenn ihr Input habt, dann gerne...
#
Aus ZeitgrĂŒnden wird man nicht auf die Mitgliederversammlung rein schalten können
#
Aus ZeitgrĂŒnden wird man nicht auf die Mitgliederversammlung rein schalten können
#
Tafelberg schrieb:

Aus ZeitgrĂŒnden wird man nicht auf die Mitgliederversammlung rein schalten können

Stimmt. Wir zeichnen ja schon 17.30 auf. Haben deshalb ja letzten Montag die Peter-Sendung gemacht.
#
Tafelberg schrieb:

Aus ZeitgrĂŒnden wird man nicht auf die Mitgliederversammlung rein schalten können

Stimmt. Wir zeichnen ja schon 17.30 auf. Haben deshalb ja letzten Montag die Peter-Sendung gemacht.
#
Die o.a. Sendung war ĂŒberragend
#
Die o.a. Sendung war ĂŒberragend
#
Tafelberg schrieb:

Die o.a. Sendung war ĂŒberragend


Danke
#
Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.

GÀste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).

Wenn ihr Input habt, dann gerne...
#
sebastian_hr schrieb:

Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.

GÀste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).

Wenn ihr Input habt, dann gerne...


1. Warum stĂŒrmt Tuta stĂ€ndig nach vorne, vergibt regelmĂ€ĂŸig seine AbschlĂŒsse, leitet Konter ein und fehlt dann hinten?
2. Warum schießt Tuta hĂ€ufiger aufs Tor als Kalajdzic und konzentriert sich nicht komplett auf die Defensive, in der er vollste Konzentration benötigt um möglichst wenige gravierende FehlpĂ€sse und Stellungsfehler zu begehen?
3. Warum wurde van de Beek nicht fĂŒr die Conference League nominiert und stattdessen der offensiv meist ungefĂ€hrliche Max?
4. Warum stand Nacho am Samstag wieder nicht im Kader obwohl er regelmĂ€ĂŸig mit trainiert und ein sehenswertes Tor nach tollem Kombinationsspiel mit Götze in seinen wenigen kurzen Einsatzzeiten erzielte?
5. Warum lÀsst Toppmöller nicht offensiver spielen sondern immer von Trapp aus mit zig PÀssen bis zur zur Mittellinie in endlos langatmiger Dauerschleife kombinieren ohne effektiv Druck aufzubauen auf den Gegner?
6. Warum lÀsst Toppmöller die Spieler nicht hÀufiger auf ihren besten Positionen spielen sondern setzt sie immer wieder positionsfremd ein? Oder warum lassen sich diese besten Positionen nicht hÀufiger finden?
7. Was ist mit Buta passiert dass er plötzlich fast gar nicht mehr spielt? Hat er so stark abgebaut?
8. War die offensive Angriffswelle in den letzten 10 min. gegen Gladbach von Toppmöller angeordnet oder haben die Spieler da eigenstÀndig alles auf eine Karte gesetzt?
9. Warum ist Hasebe so dermaßen ins Hintertreffen geraten was EinsĂ€tze betrifft, obwohl er bei jeder Gelegenheit fĂŒr seine ProfessionalitĂ€t und seine Vorbildfunktion gelobt wird?
10. Warum hat Ekitiké am Samstag nicht von Beginn an in einer Doppelspitze mit Kalajdzic agiert, um Köln maximal unter Druck zu setzen?
11. Warum fehlt es den Spielern so oft an Mut, schneller offensiv in die Tiefe zu spielen?
12. Warum dauert es oft ewig lange, bis mal jemand aufs Tor hÀmmert?
13. Wo bleibt das Frankfurter Troublemaking? Viel zu hÀufig kommen wir stattdessen in der eigenen Defensive in Bredouille.
14. Hören die Spieler auf die Vorgaben von Toppmöller und setzen diese um? Gehen sie fĂŒr ihren Trainer durchs Feuer?
15. Wie kann es gelingen, dass die Eintracht öfter so auftritt wie im Spiel gegen Bayern?
16. Haben wir auf einzelnen Positionen immer noch ein QualitÀtsproblem, wie Glasner es vor knapp einem Jahr angesprochen hatte?
....
#
sebastian_hr schrieb:

Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.

GÀste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).

Wenn ihr Input habt, dann gerne...


1. Warum stĂŒrmt Tuta stĂ€ndig nach vorne, vergibt regelmĂ€ĂŸig seine AbschlĂŒsse, leitet Konter ein und fehlt dann hinten?
2. Warum schießt Tuta hĂ€ufiger aufs Tor als Kalajdzic und konzentriert sich nicht komplett auf die Defensive, in der er vollste Konzentration benötigt um möglichst wenige gravierende FehlpĂ€sse und Stellungsfehler zu begehen?
3. Warum wurde van de Beek nicht fĂŒr die Conference League nominiert und stattdessen der offensiv meist ungefĂ€hrliche Max?
4. Warum stand Nacho am Samstag wieder nicht im Kader obwohl er regelmĂ€ĂŸig mit trainiert und ein sehenswertes Tor nach tollem Kombinationsspiel mit Götze in seinen wenigen kurzen Einsatzzeiten erzielte?
5. Warum lÀsst Toppmöller nicht offensiver spielen sondern immer von Trapp aus mit zig PÀssen bis zur zur Mittellinie in endlos langatmiger Dauerschleife kombinieren ohne effektiv Druck aufzubauen auf den Gegner?
6. Warum lÀsst Toppmöller die Spieler nicht hÀufiger auf ihren besten Positionen spielen sondern setzt sie immer wieder positionsfremd ein? Oder warum lassen sich diese besten Positionen nicht hÀufiger finden?
7. Was ist mit Buta passiert dass er plötzlich fast gar nicht mehr spielt? Hat er so stark abgebaut?
8. War die offensive Angriffswelle in den letzten 10 min. gegen Gladbach von Toppmöller angeordnet oder haben die Spieler da eigenstÀndig alles auf eine Karte gesetzt?
9. Warum ist Hasebe so dermaßen ins Hintertreffen geraten was EinsĂ€tze betrifft, obwohl er bei jeder Gelegenheit fĂŒr seine ProfessionalitĂ€t und seine Vorbildfunktion gelobt wird?
10. Warum hat Ekitiké am Samstag nicht von Beginn an in einer Doppelspitze mit Kalajdzic agiert, um Köln maximal unter Druck zu setzen?
11. Warum fehlt es den Spielern so oft an Mut, schneller offensiv in die Tiefe zu spielen?
12. Warum dauert es oft ewig lange, bis mal jemand aufs Tor hÀmmert?
13. Wo bleibt das Frankfurter Troublemaking? Viel zu hÀufig kommen wir stattdessen in der eigenen Defensive in Bredouille.
14. Hören die Spieler auf die Vorgaben von Toppmöller und setzen diese um? Gehen sie fĂŒr ihren Trainer durchs Feuer?
15. Wie kann es gelingen, dass die Eintracht öfter so auftritt wie im Spiel gegen Bayern?
16. Haben wir auf einzelnen Positionen immer noch ein QualitÀtsproblem, wie Glasner es vor knapp einem Jahr angesprochen hatte?
....
#
derexperte schrieb:

sebastian_hr schrieb:

Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.

GÀste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).

Wenn ihr Input habt, dann gerne...


1. Warum stĂŒrmt Tuta stĂ€ndig nach vorne, vergibt regelmĂ€ĂŸig seine AbschlĂŒsse, leitet Konter ein und fehlt dann hinten?
2. Warum schießt Tuta hĂ€ufiger aufs Tor als Kalajdzic und konzentriert sich nicht komplett auf die Defensive, in der er vollste Konzentration benötigt um möglichst wenige gravierende FehlpĂ€sse und Stellungsfehler zu begehen?
3. Warum wurde van de Beek nicht fĂŒr die Conference League nominiert und stattdessen der offensiv meist ungefĂ€hrliche Max?
4. Warum stand Nacho am Samstag wieder nicht im Kader obwohl er regelmĂ€ĂŸig mit trainiert und ein sehenswertes Tor nach tollem Kombinationsspiel mit Götze in seinen wenigen kurzen Einsatzzeiten erzielte?
5. Warum lÀsst Toppmöller nicht offensiver spielen sondern immer von Trapp aus mit zig PÀssen bis zur zur Mittellinie in endlos langatmiger Dauerschleife kombinieren ohne effektiv Druck aufzubauen auf den Gegner?
6. Warum lÀsst Toppmöller die Spieler nicht hÀufiger auf ihren besten Positionen spielen sondern setzt sie immer wieder positionsfremd ein? Oder warum lassen sich diese besten Positionen nicht hÀufiger finden?
7. Was ist mit Buta passiert dass er plötzlich fast gar nicht mehr spielt? Hat er so stark abgebaut?
8. War die offensive Angriffswelle in den letzten 10 min. gegen Gladbach von Toppmöller angeordnet oder haben die Spieler da eigenstÀndig alles auf eine Karte gesetzt?
9. Warum ist Hasebe so dermaßen ins Hintertreffen geraten was EinsĂ€tze betrifft, obwohl er bei jeder Gelegenheit fĂŒr seine ProfessionalitĂ€t und seine Vorbildfunktion gelobt wird?
10. Warum hat Ekitiké am Samstag nicht von Beginn an in einer Doppelspitze mit Kalajdzic agiert, um Köln maximal unter Druck zu setzen?
11. Warum fehlt es den Spielern so oft an Mut, schneller offensiv in die Tiefe zu spielen?
12. Warum dauert es oft ewig lange, bis mal jemand aufs Tor hÀmmert?
13. Wo bleibt das Frankfurter Troublemaking? Viel zu hÀufig kommen wir stattdessen in der eigenen Defensive in Bredouille.
14. Hören die Spieler auf die Vorgaben von Toppmöller und setzen diese um? Gehen sie fĂŒr ihren Trainer durchs Feuer?
15. Wie kann es gelingen, dass die Eintracht öfter so auftritt wie im Spiel gegen Bayern?
16. Haben wir auf einzelnen Positionen immer noch ein QualitÀtsproblem, wie Glasner es vor knapp einem Jahr angesprochen hatte?
....

17. wann wird der EXPERTE endlich Bundesligatrainer und zeigt uns allen, wie es funktioniert?
#
derexperte schrieb:

sebastian_hr schrieb:

Wir werden morgen versuchen, die Kritik an und die Diskussionen um Dino Toppmöller ein bisschen zu sortieren und zu vertiefen.

GÀste sind FSV-Coach Tim Görner und Frank Hellmann (FR).

Wenn ihr Input habt, dann gerne...


1. Warum stĂŒrmt Tuta stĂ€ndig nach vorne, vergibt regelmĂ€ĂŸig seine AbschlĂŒsse, leitet Konter ein und fehlt dann hinten?
2. Warum schießt Tuta hĂ€ufiger aufs Tor als Kalajdzic und konzentriert sich nicht komplett auf die Defensive, in der er vollste Konzentration benötigt um möglichst wenige gravierende FehlpĂ€sse und Stellungsfehler zu begehen?
3. Warum wurde van de Beek nicht fĂŒr die Conference League nominiert und stattdessen der offensiv meist ungefĂ€hrliche Max?
4. Warum stand Nacho am Samstag wieder nicht im Kader obwohl er regelmĂ€ĂŸig mit trainiert und ein sehenswertes Tor nach tollem Kombinationsspiel mit Götze in seinen wenigen kurzen Einsatzzeiten erzielte?
5. Warum lÀsst Toppmöller nicht offensiver spielen sondern immer von Trapp aus mit zig PÀssen bis zur zur Mittellinie in endlos langatmiger Dauerschleife kombinieren ohne effektiv Druck aufzubauen auf den Gegner?
6. Warum lÀsst Toppmöller die Spieler nicht hÀufiger auf ihren besten Positionen spielen sondern setzt sie immer wieder positionsfremd ein? Oder warum lassen sich diese besten Positionen nicht hÀufiger finden?
7. Was ist mit Buta passiert dass er plötzlich fast gar nicht mehr spielt? Hat er so stark abgebaut?
8. War die offensive Angriffswelle in den letzten 10 min. gegen Gladbach von Toppmöller angeordnet oder haben die Spieler da eigenstÀndig alles auf eine Karte gesetzt?
9. Warum ist Hasebe so dermaßen ins Hintertreffen geraten was EinsĂ€tze betrifft, obwohl er bei jeder Gelegenheit fĂŒr seine ProfessionalitĂ€t und seine Vorbildfunktion gelobt wird?
10. Warum hat Ekitiké am Samstag nicht von Beginn an in einer Doppelspitze mit Kalajdzic agiert, um Köln maximal unter Druck zu setzen?
11. Warum fehlt es den Spielern so oft an Mut, schneller offensiv in die Tiefe zu spielen?
12. Warum dauert es oft ewig lange, bis mal jemand aufs Tor hÀmmert?
13. Wo bleibt das Frankfurter Troublemaking? Viel zu hÀufig kommen wir stattdessen in der eigenen Defensive in Bredouille.
14. Hören die Spieler auf die Vorgaben von Toppmöller und setzen diese um? Gehen sie fĂŒr ihren Trainer durchs Feuer?
15. Wie kann es gelingen, dass die Eintracht öfter so auftritt wie im Spiel gegen Bayern?
16. Haben wir auf einzelnen Positionen immer noch ein QualitÀtsproblem, wie Glasner es vor knapp einem Jahr angesprochen hatte?
....

17. wann wird der EXPERTE endlich Bundesligatrainer und zeigt uns allen, wie es funktioniert?
#
Alles berechtigte Fragen von 'der_Experte'!
Da gibt es keinen Grund sarkastisch zu werden
#
Alles berechtigte Fragen von 'der_Experte'!
Da gibt es keinen Grund sarkastisch zu werden
#
AdlergÀnger78 schrieb:

Alles berechtigte Fragen von 'der_Experte'!


Nein.

Ohne jetzt jede Frage auseinandernehmen zu wollen.

Wer ernsthaft fragen möchte, warum ein Spieler, der seit Wochen kein Mannschaftstraining hatte und maximal einmal mit der Mannschaft trainiert hat nicht von Beginn an startet, den nehme zumindest ich nicht ernst.

Oder er ist völlig uninformert.
#
AdlergÀnger78 schrieb:

Alles berechtigte Fragen von 'der_Experte'!


Nein.

Ohne jetzt jede Frage auseinandernehmen zu wollen.

Wer ernsthaft fragen möchte, warum ein Spieler, der seit Wochen kein Mannschaftstraining hatte und maximal einmal mit der Mannschaft trainiert hat nicht von Beginn an startet, den nehme zumindest ich nicht ernst.

Oder er ist völlig uninformert.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

AdlergÀnger78 schrieb:

Alles berechtigte Fragen von 'der_Experte'!


Nein.

Ohne jetzt jede Frage auseinandernehmen zu wollen.

Wer ernsthaft fragen möchte, warum ein Spieler, der seit Wochen kein Mannschaftstraining hatte und maximal einmal mit der Mannschaft trainiert hat nicht von Beginn an startet, den nehme zumindest ich nicht ernst.

Oder er ist völlig uninformert.


Interessanterweise war Toppmöller in der PK vor Köln selbst nicht sicher, wie sich Ekitké in den Wochen vor dem Wechsel fit hielt.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

AdlergÀnger78 schrieb:

Alles berechtigte Fragen von 'der_Experte'!


Nein.

Ohne jetzt jede Frage auseinandernehmen zu wollen.

Wer ernsthaft fragen möchte, warum ein Spieler, der seit Wochen kein Mannschaftstraining hatte und maximal einmal mit der Mannschaft trainiert hat nicht von Beginn an startet, den nehme zumindest ich nicht ernst.

Oder er ist völlig uninformert.


Interessanterweise war Toppmöller in der PK vor Köln selbst nicht sicher, wie sich Ekitké in den Wochen vor dem Wechsel fit hielt.
#
Aber dass er nicht am Mannschaftstraing teilnahm ist ja damit bestÀtigt.
#
Aber dass er nicht am Mannschaftstraing teilnahm ist ja damit bestÀtigt.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Aber dass er nicht am Mannschaftstraing teilnahm ist ja damit bestÀtigt.


Ein Top-Spieler kann sich auch ohne Mannschaftstraining ĂŒber ein paar Wochen fit halten
Und ein Top-Spieler braucht auch keine Eingewöhnungszeit, um eine gute Leistung zu bringen.
Ob Ekitiké tatsÀchlich einer ist, wird sich zeigen.
Der erste Eindruck war gut, hat einige Male ganz schön Speed beim Gegneranlaufen aufgenommen. Seine Körpersprache war auch positiv.
Samstag steht er hoffentlich in der Startelf zusammen mit Kalajdzic.
#
Mal zurĂŒck zur Sendung:

Ich fand die GĂ€ste recht gut. Sie haben versucht, die Situation zu erklĂ€ren, ohne ĂŒberheblich oder besserwisserisch zu wirken.
Dabei waren sie sogar recht wertfrei.
Gerade dass Tim Görner die Rolle als "Experte" angenommen hat, ohne dass auf "seinen" FSV eingegangen wurde, fand ich respektabel. Und auch Frank Hellmann habe ich schon mit mehr "AllgemeinplÀtzen" gesehen.
Moderation wie immer sympathisch.
#
Mal zurĂŒck zur Sendung:

Ich fand die GĂ€ste recht gut. Sie haben versucht, die Situation zu erklĂ€ren, ohne ĂŒberheblich oder besserwisserisch zu wirken.
Dabei waren sie sogar recht wertfrei.
Gerade dass Tim Görner die Rolle als "Experte" angenommen hat, ohne dass auf "seinen" FSV eingegangen wurde, fand ich respektabel. Und auch Frank Hellmann habe ich schon mit mehr "AllgemeinplÀtzen" gesehen.
Moderation wie immer sympathisch.
#
Tschock schrieb:

Mal zurĂŒck zur Sendung:

Ich fand die GĂ€ste recht gut. Sie haben versucht, die Situation zu erklĂ€ren, ohne ĂŒberheblich oder besserwisserisch zu wirken.
Dabei waren sie sogar recht wertfrei.
Gerade dass Tim Görner die Rolle als "Experte" angenommen hat, ohne dass auf "seinen" FSV eingegangen wurde, fand ich respektabel. Und auch Frank Hellmann habe ich schon mit mehr "AllgemeinplÀtzen" gesehen.
Moderation wie immer sympathisch.


Hat Spaß gemacht.
Tat gut nach dem emotionalen Tiefpunkt vom Samstag.
Der Trainer vom FSV ist ein angenehmer Zeitgenosse.
Das Zusammenspiel zwischen Zuschauern, GĂ€sten und der Moderation war sehr gut austariert.
Frank Hellmann sprach zwischendrin gar von einem deutlichen Eintracht-Sieg in Bremen in der Hinrunde.
Mit diesem Dreier hÀtten wir jetzt bereits 33 Punkte, Ducksch und Borré hatten was dagegen.

#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Aber dass er nicht am Mannschaftstraing teilnahm ist ja damit bestÀtigt.


Ein Top-Spieler kann sich auch ohne Mannschaftstraining ĂŒber ein paar Wochen fit halten
Und ein Top-Spieler braucht auch keine Eingewöhnungszeit, um eine gute Leistung zu bringen.
Ob Ekitiké tatsÀchlich einer ist, wird sich zeigen.
Der erste Eindruck war gut, hat einige Male ganz schön Speed beim Gegneranlaufen aufgenommen. Seine Körpersprache war auch positiv.
Samstag steht er hoffentlich in der Startelf zusammen mit Kalajdzic.
#
derexperte schrieb:

Und ein Top-Spieler braucht auch keine Eingewöhnungszeit, um eine gute Leistung zu bringen.

Wenn er MacGyver heißt langt es wenn er den Ball anschaut, der rollt von selbst ins Tor.
#
Heimspiel heute

https://programm.ard.de/TV/Sendungen-von-A-bis-Z/Heimspiel/?sendung=28108589420659

GĂ€ste: Marcel Storch (Onlinemagazin SGE4ever.de), Kathrin Klaas (ehemalige Hammerwerferin LG Eintracht Frankfurt)

Themen: nach dem Bochum Spiel bzw vor dem Conference Spiel


Teilen