>

Im heimspiel heute...........

#
Das HR Heimspiel am Montag  wird mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Bislang berichtet nur Bild  Schmidt darüber.
https://m.bild.de/regional/frankfurt/krasse-fehlentscheidung-alles-aus-eintracht-kult-sendung-abgesetzt-686cf2fca163b4707ba964d1
#
Ich glaube das in dieser Form nicht!
#
complice schrieb:

Ich hätte es noch vor einigen Jahre nicht gedacht, aber jetzt bin ich richtig traurig. Das Heimspiel hatte in letzter Zeit sehr an Qualität gewonnen, mit dem Rad die geeignete Location gefunden, sehr nette und kompetente Moderatoren und Moderatorinnen, gute Gäste. Ich verstehe es nicht.

Ganz ehrlich: Zu Volker Hirths Zeiten (die Älteren unter uns erinnern sich - siehe Threadanfang) hätte ich sofort verstanden, dass man die Sendung einstellt. Aber doch nicht jetzt, wo alles passt!

Also sowas Bescheuertes. Danke für nix HR. Ganz schwach.        

Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Bin nicht nur traurig, sondern auch geschockt. Keine Ahnung was den HR bei dieser Entscheidung geritten hat. Ganz sicher aber liegen sie damit voll daneben. Jetzt gibt es beim HR, außer Tobi Kämmerers Städtetrip bald gar nix mehr, was es noch lohnt sich anzuschauen.

Ein unfassbar dummer Entschluss des HR!
#
DeMuerte schrieb:

complice schrieb:

Ich hätte es noch vor einigen Jahre nicht gedacht, aber jetzt bin ich richtig traurig. Das Heimspiel hatte in letzter Zeit sehr an Qualität gewonnen, mit dem Rad die geeignete Location gefunden, sehr nette und kompetente Moderatoren und Moderatorinnen, gute Gäste. Ich verstehe es nicht.

Ganz ehrlich: Zu Volker Hirths Zeiten (die Älteren unter uns erinnern sich - siehe Threadanfang) hätte ich sofort verstanden, dass man die Sendung einstellt. Aber doch nicht jetzt, wo alles passt!

Also sowas Bescheuertes. Danke für nix HR. Ganz schwach.        

Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Bin nicht nur traurig, sondern auch geschockt. Keine Ahnung was den HR bei dieser Entscheidung geritten hat. Ganz sicher aber liegen sie damit voll daneben. Jetzt gibt es beim HR, außer Tobi Kämmerers Städtetrip bald gar nix mehr, was es noch lohnt sich anzuschauen.

Ein unfassbar dummer Entschluss des HR!

Sehe das ähnlich und werde mein Sehverhalten auch darauf ausrichten. Werde künftig den HR noch weniger schauen. Ist doch jetzt schon so, dass man die Eintracht bei einigen anderen Sendern häufiger sieht. Ist einfach nicht zu verstehen diese Hochnäsigkeit.
#
Das ist eine miese Sache. Ich bin sehr enttäuscht vom HR. So nichtssagend  und beliebig. Mal sehen wann die hessenschau dem Rotstift zum Opfer fällt.  
#
Auch bei der Art und Weise, wann und wie der HR die Entscheidung getroffen hat, fehlt jedes Fingerspitzengefühl. Keine Kommunikation, keine Abschiedssendung, von gestern auf heute stampft man die Sendung einfach ein und stellt die Beteiligten und die Zuschauer vor vollendete Tatsachen. Von einem langfristigen Plan kann keine Rede sein. Wenigstens ist die Wahrscheinlichkeit dadurch vielleicht höher, dass es auf einen Kompromiss hinauslaufen kann, wenn sie merken, dass es uns nicht egal ist, als wenn es vorher schon im Haushalt verankert gewesen wäre.

Beim NDR Sportclub stand bereits ein Dreivierteljahr vorher fest, dass das Format nicht in der bestehenden Form weitergeführt wird. Begründet wurde das nicht mit unbefriedigenden Quoten, sondern mit einer Umschichtung der Ressourcen vom linearen Programm in den Online-Bereich. Hier wussten lange vorher alle Bescheid, auch die Zuschauer, und wurden nicht überrumpelt. Und es wurde eine adäquate Nachfolge versprochen, auch wenn es noch nicht bekannt ist, wie diese aussehen wird.
#
DeMuerte schrieb:

complice schrieb:

Ich hätte es noch vor einigen Jahre nicht gedacht, aber jetzt bin ich richtig traurig. Das Heimspiel hatte in letzter Zeit sehr an Qualität gewonnen, mit dem Rad die geeignete Location gefunden, sehr nette und kompetente Moderatoren und Moderatorinnen, gute Gäste. Ich verstehe es nicht.

Ganz ehrlich: Zu Volker Hirths Zeiten (die Älteren unter uns erinnern sich - siehe Threadanfang) hätte ich sofort verstanden, dass man die Sendung einstellt. Aber doch nicht jetzt, wo alles passt!

Also sowas Bescheuertes. Danke für nix HR. Ganz schwach.        

Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Bin nicht nur traurig, sondern auch geschockt. Keine Ahnung was den HR bei dieser Entscheidung geritten hat. Ganz sicher aber liegen sie damit voll daneben. Jetzt gibt es beim HR, außer Tobi Kämmerers Städtetrip bald gar nix mehr, was es noch lohnt sich anzuschauen.

Ein unfassbar dummer Entschluss des HR!

Sehe das ähnlich und werde mein Sehverhalten auch darauf ausrichten. Werde künftig den HR noch weniger schauen. Ist doch jetzt schon so, dass man die Eintracht bei einigen anderen Sendern häufiger sieht. Ist einfach nicht zu verstehen diese Hochnäsigkeit.
#
Bruno_P schrieb:

Werde künftig den HR noch weniger schauen


Das heimspiel war das einzige, was ich in den letzten 20 Jahren vom hr Programm mir angesehen habe, dann halt gar nix mehr...

Sehr schade und ganz liebe Grüße und herzlichen Dank an Sebastian hier, der für den HR mehr hier geleistet hat als sich wahrscheinlich alle die an dieser dämlichen Entscheidung beteiligt waren, vorstellen können.
#
Das ist eine miese Sache. Ich bin sehr enttäuscht vom HR. So nichtssagend  und beliebig. Mal sehen wann die hessenschau dem Rotstift zum Opfer fällt.  
#
Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet. Über das Format, den Inhalt kann man streiten. Aber nur noch 5 min Sport täglich, da seh ich auch nicht mehr warum ich noch Rundfunkgebühr zahlen soll.
#
Bruno_P schrieb:

Werde künftig den HR noch weniger schauen


Das heimspiel war das einzige, was ich in den letzten 20 Jahren vom hr Programm mir angesehen habe, dann halt gar nix mehr...

Sehr schade und ganz liebe Grüße und herzlichen Dank an Sebastian hier, der für den HR mehr hier geleistet hat als sich wahrscheinlich alle die an dieser dämlichen Entscheidung beteiligt waren, vorstellen können.
#
Die Grüße an HR Sebastian schiesse ich mich verbunden mit Lob und Danke an.
Ein regionaler Sender ohne eine eigene Sportsendung ist schlichtweg krass und zwar im negativen Sinne
#
Die Grüße an HR Sebastian schiesse ich mich verbunden mit Lob und Danke an.
Ein regionaler Sender ohne eine eigene Sportsendung ist schlichtweg krass und zwar im negativen Sinne
#
Auch ich sende auf diesem Wege an HR Sebastian viele Grüße und ein fettes Danke. Es wurde doch wirklich immer besser in den letzten Monaten. Hab das immer via YouTube geschaut…wurde quasi zu einem Ritual montags…erst F2000, dann Heimspiel. Sehr schade, dass es das nun nicht mehr geben soll. Petition ist unterschrieben. Forza SGE
#
Das trifft mich persönlich natürlich besonders hart. Ich habe nun nichts mehr, über das ich mich am Montagabend beschweren könnte.

Mal Spaß beiseite.
Warum stellt der HR die Sendung ein?
Das war ein Minusgeschäft. Da dürften wir uns alle einig sein.
Da hat der HR schon das Heimspiel ins „Rad” ausgelagert, um Produktionskosten zu vermeiden.
(Vielleicht gab es vom Rad auch noch einen Zuschlag für die Werbung.)
Dann hat man „billige” Gäste eingeladen, die irgendetwas zu promoten hatten (Buch, Podcast, Sender, Zeitung etc.), aber anscheinend hat es immer noch
nicht gereicht.
Genau das habe ich vor ein paar Monaten hier im Thread angemerkt und mir anschließend den „Rundfunkstaatsvertrag” auszugsweise angesehen.
Also das, was die Herren vom HR für die Gebühren, die sie jedem Bürger monatlich aus der Tasche ziehen, zu leisten haben.
Es gibt 100 Gründe aus diesem „Rundfunkstaatsvertrag”, warum das „Heimspiel” weiterlaufen müsste, aber auch einen Grund, warum nicht:
„Bei Sendungen, die stark zurückgehende Zuschauerzahlen haben oder das Programmangebot nicht mehr sinnvoll ergänzen, kann die Einstellung beschlossen werden.”
Wenn „Rosamunde Pilcher” also am Montagabend die gleiche Quote wie „Heimspiel” erreicht, aber günstiger ist, wird in Zukunft  „Rosamunde Pilcher” am Montagabend laufen.
Dafür können wir uns wohl bei den gut bezahlten, aber unfähigen Produktionsbossen bedanken, die nicht in der Lage waren, den Hype der SGE in den letzten Jahren mit eigenen Ideen auszunutzen.

In Wahrheit glaube ich  ja an ganz was anderes. Wahrscheinlich haben Lisa und Seb. unerhörte Gehaltsforderungen
gestellt und gedroht zu einem Englischen Privatsender zu wechseln.
#
Das trifft mich persönlich natürlich besonders hart. Ich habe nun nichts mehr, über das ich mich am Montagabend beschweren könnte.

Mal Spaß beiseite.
Warum stellt der HR die Sendung ein?
Das war ein Minusgeschäft. Da dürften wir uns alle einig sein.
Da hat der HR schon das Heimspiel ins „Rad” ausgelagert, um Produktionskosten zu vermeiden.
(Vielleicht gab es vom Rad auch noch einen Zuschlag für die Werbung.)
Dann hat man „billige” Gäste eingeladen, die irgendetwas zu promoten hatten (Buch, Podcast, Sender, Zeitung etc.), aber anscheinend hat es immer noch
nicht gereicht.
Genau das habe ich vor ein paar Monaten hier im Thread angemerkt und mir anschließend den „Rundfunkstaatsvertrag” auszugsweise angesehen.
Also das, was die Herren vom HR für die Gebühren, die sie jedem Bürger monatlich aus der Tasche ziehen, zu leisten haben.
Es gibt 100 Gründe aus diesem „Rundfunkstaatsvertrag”, warum das „Heimspiel” weiterlaufen müsste, aber auch einen Grund, warum nicht:
„Bei Sendungen, die stark zurückgehende Zuschauerzahlen haben oder das Programmangebot nicht mehr sinnvoll ergänzen, kann die Einstellung beschlossen werden.”
Wenn „Rosamunde Pilcher” also am Montagabend die gleiche Quote wie „Heimspiel” erreicht, aber günstiger ist, wird in Zukunft  „Rosamunde Pilcher” am Montagabend laufen.
Dafür können wir uns wohl bei den gut bezahlten, aber unfähigen Produktionsbossen bedanken, die nicht in der Lage waren, den Hype der SGE in den letzten Jahren mit eigenen Ideen auszunutzen.

In Wahrheit glaube ich  ja an ganz was anderes. Wahrscheinlich haben Lisa und Seb. unerhörte Gehaltsforderungen
gestellt und gedroht zu einem Englischen Privatsender zu wechseln.
#
Mochid schrieb:

um Produktionskosten zu vermeiden

zu vermindern natürlich und nicht zu vermeiden
#
Idealerweise ist das noch nicht die gesamte Meldung und der hr hat bereits ein neues Format mit seinen herausragenden Moderatorinnen und Moderatoren in der Planung.
Wahrscheinlich  weilt der verantwortliche Direktor bzw. die Direktorin derzeit im Urlaub.

Falls es  thematisch nicht mehr ins Sportliche gehen sollte, lasse ich mir auch gerne ein neues Politformat mit Diskussionen gefallen

Das können Lisa, Janine, Sebastian und Markus garantiert auch sehr gut.
Somit würden auch weggefallene Elemente anderer Plattformen ausgeglichen.
#
Idealerweise ist das noch nicht die gesamte Meldung und der hr hat bereits ein neues Format mit seinen herausragenden Moderatorinnen und Moderatoren in der Planung.
Wahrscheinlich  weilt der verantwortliche Direktor bzw. die Direktorin derzeit im Urlaub.

Falls es  thematisch nicht mehr ins Sportliche gehen sollte, lasse ich mir auch gerne ein neues Politformat mit Diskussionen gefallen

Das können Lisa, Janine, Sebastian und Markus garantiert auch sehr gut.
Somit würden auch weggefallene Elemente anderer Plattformen ausgeglichen.
#
derexperte schrieb:
Somit würden auch weggefallene Elemente anderer Plattformen ausgeglichen.
Die vier sind vermutlich auch nicht so radikal und ausgrenzend wie manch andere anderswo.
#
derexperte schrieb:
Somit würden auch weggefallene Elemente anderer Plattformen ausgeglichen.
Die vier sind vermutlich auch nicht so radikal und ausgrenzend wie manch andere anderswo.
#
SamuelMumm schrieb:

derexperte schrieb:
Somit würden auch weggefallene Elemente anderer Plattformen ausgeglichen.
Die vier sind vermutlich auch nicht so radikal und ausgrenzend wie manch andere anderswo.



Da könnte sich der hr erheblich von den anderen Anstalten der ARD abheben und auch absetzen.
Münchner Runde etc. sind locker zu überflügeln mit unseren Leuten vom hr und einer gescheiten Idee.


#
Idealerweise ist das noch nicht die gesamte Meldung und der hr hat bereits ein neues Format mit seinen herausragenden Moderatorinnen und Moderatoren in der Planung.
Wahrscheinlich  weilt der verantwortliche Direktor bzw. die Direktorin derzeit im Urlaub.

Falls es  thematisch nicht mehr ins Sportliche gehen sollte, lasse ich mir auch gerne ein neues Politformat mit Diskussionen gefallen

Das können Lisa, Janine, Sebastian und Markus garantiert auch sehr gut.
Somit würden auch weggefallene Elemente anderer Plattformen ausgeglichen.
#
ja behalte Dir Dein optimistisches  Gemüt
#
Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet. Über das Format, den Inhalt kann man streiten. Aber nur noch 5 min Sport täglich, da seh ich auch nicht mehr warum ich noch Rundfunkgebühr zahlen soll.
#
sgevolker schrieb:

Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet.  

Naja, wenn es wenigstens das gewesen wäre! Im Grunde genommen war es ein Fan-Talk über den eh am meisten gepamperten Sportverein aus der Region.
Als Vertreter von regionalen Sportvereinen würde ich mir verarscht vorkommen, wenn mir so ein Sendeformat als Bericht über den Regionalsport verkauft würde. Darmstadt 98 nur am Rande, Oxxnbach so gut wie nie, Handball-Bundesliga kam nicht vor, geschweige denn unsere hessischen Eishockey-Vereine. Auch wenn Dege mal zu Gast war, kamen andere olympische Sportarten in dieser Sendung nicht vor.

So ein Sendeformat hat sicher auf youtube seine Berechtigung und würde da auch Follower und Klick-Zahlen generieren (siehe Fussball 2000).
Aber als Berichterstattung über den regionalen Sport diente dieses Format nicht.
Leider wird es aber auch kein Folge-Format geben, welches ernsthaft und hintergründig über den Regional-Sport berichtet. Denn dafür sind dann noch weniger Quoten zu erwarten.
#
sgevolker schrieb:

Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet.  

Naja, wenn es wenigstens das gewesen wäre! Im Grunde genommen war es ein Fan-Talk über den eh am meisten gepamperten Sportverein aus der Region.
Als Vertreter von regionalen Sportvereinen würde ich mir verarscht vorkommen, wenn mir so ein Sendeformat als Bericht über den Regionalsport verkauft würde. Darmstadt 98 nur am Rande, Oxxnbach so gut wie nie, Handball-Bundesliga kam nicht vor, geschweige denn unsere hessischen Eishockey-Vereine. Auch wenn Dege mal zu Gast war, kamen andere olympische Sportarten in dieser Sendung nicht vor.

So ein Sendeformat hat sicher auf youtube seine Berechtigung und würde da auch Follower und Klick-Zahlen generieren (siehe Fussball 2000).
Aber als Berichterstattung über den regionalen Sport diente dieses Format nicht.
Leider wird es aber auch kein Folge-Format geben, welches ernsthaft und hintergründig über den Regional-Sport berichtet. Denn dafür sind dann noch weniger Quoten zu erwarten.
#
Deine Ausführungen zum Format stimme ich zu, es war ja ca 90 % Eintracht lastig.

Ich bin gespannt, wann und wie der HR zu dem Thema "Absetzung" sich äußert. Ich habe keinen Zweifel an dem Bild Bericht, Marc Schmidt wird da sehr nah dran sein.
#
Deine Ausführungen zum Format stimme ich zu, es war ja ca 90 % Eintracht lastig.

Ich bin gespannt, wann und wie der HR zu dem Thema "Absetzung" sich äußert. Ich habe keinen Zweifel an dem Bild Bericht, Marc Schmidt wird da sehr nah dran sein.
#
Tafelberg schrieb:

Deine Ausführungen zum Format stimme ich zu, es war ja ca 90 % Eintracht lastig.

Ich bin gespannt, wann und wie der HR zu dem Thema "Absetzung" sich äußert. Ich habe keinen Zweifel an dem Bild Bericht, Marc Schmidt wird da sehr nah dran sein.


Ehrlich gesagt stehe ich Änderungen in diesem Fall sogar positiv gegenüber.

Da wir dieses Jahr ganz oben mitspielen werden, kann eine Formatanpassung sogar gut werden, weil wir überregional Aufmerksamkeit erhalten werden.
Der Doppelpass kann sich schonmal eine neue Lokation im Rhein-Main-Gebiet suchen...

Bin gespannt, was sich der hr hat einfallen lassen bzw. einfallen lässt...
#
Tafelberg schrieb:

Deine Ausführungen zum Format stimme ich zu, es war ja ca 90 % Eintracht lastig.

Ich bin gespannt, wann und wie der HR zu dem Thema "Absetzung" sich äußert. Ich habe keinen Zweifel an dem Bild Bericht, Marc Schmidt wird da sehr nah dran sein.


Ehrlich gesagt stehe ich Änderungen in diesem Fall sogar positiv gegenüber.

Da wir dieses Jahr ganz oben mitspielen werden, kann eine Formatanpassung sogar gut werden, weil wir überregional Aufmerksamkeit erhalten werden.
Der Doppelpass kann sich schonmal eine neue Lokation im Rhein-Main-Gebiet suchen...

Bin gespannt, was sich der hr hat einfallen lassen bzw. einfallen lässt...
#
derexperte schrieb:

kann eine Formatanpassung



wenn es eine gibt
#
Man kann FUSSBALL 2000 z.B. so weiter entwickeln, dass es mehr externe Gäste gibt. Allerdings wurde sich in der letzten Zeit wieder mehr darum bemüht, was bei FUSSBALL 2000 natürlich nicht geht, auch die anderen Klubs wieder mehr ins Blickfeld zu rücken, auch andere Sportarten wie Handball oder Radsport. Aber dann haben immer auch viele Leute gemotzt, dass die  Eintracht zu kurz kommt. Das war immer ein Problem, dass man es nie allen recht machen könnte.
#
Man kann FUSSBALL 2000 z.B. so weiter entwickeln, dass es mehr externe Gäste gibt. Allerdings wurde sich in der letzten Zeit wieder mehr darum bemüht, was bei FUSSBALL 2000 natürlich nicht geht, auch die anderen Klubs wieder mehr ins Blickfeld zu rücken, auch andere Sportarten wie Handball oder Radsport. Aber dann haben immer auch viele Leute gemotzt, dass die  Eintracht zu kurz kommt. Das war immer ein Problem, dass man es nie allen recht machen könnte.
#
Dumm, dümmer , hr


Teilen