Das wĂŒrde mich sehr interessieren! Ich hoffe sehr, dass die GĂ€ste wieder so spannend sein werden wie zuletzt. Ein paar Insights habe ich aber vertraulich erzĂ€hlt bekommen. Halte das hier ja auch im engsten Kreis.
Ich habe gehört (entschuldige an dieser Stelle nochmal Sebastian, dass ich es verrate!), dass ein "Gala-Edelfan" die Sendung bereichern wird. Es gibt angeblich dann viele Anekdoten von seinen unzÀhligen Auslandsreisen und er erklÀrt warum ein Spiel bei Eintracht Frankfurt trotzdem ein absolutes Highlight seinen Fandaseins werden wird.
JĂŒrgen Klopp sollte man wieder ausladen (der ist aber erst fĂŒr die Woche des Liverpool-Spiels geladen. Sollte man vielleicht besser den Campino fragen!? Â
Eventuell gebe ich auch mal wieder die GĂ€steliste bekannt...
Das wĂ€re mir sehr wichtg, ich muĂ ja schlieĂlich wissen ĂŒber was ich schimpfen kann.
Landroval schrieb:
(entschuldige an dieser Stelle nochmal Sebastian, dass ich es verrate!)
Ich hoffe doch das Herr Rieth sich mit erklĂ€rungen zu dem einen oder anderen Gast/Thema nicht zurĂŒckhĂ€lt. Bin mir aber relativ sicher , zumindestens  lesen wird er hier schon noch es ist ja auch sein Kind,  die letzten Jahre "Heimspiel"
Das wĂŒrde mich sehr interessieren! Ich hoffe sehr, dass die GĂ€ste wieder so spannend sein werden wie zuletzt. Ein paar Insights habe ich aber vertraulich erzĂ€hlt bekommen. Halte das hier ja auch im engsten Kreis.
Ich habe gehört (entschuldige an dieser Stelle nochmal Sebastian, dass ich es verrate!), dass ein "Gala-Edelfan" die Sendung bereichern wird. Es gibt angeblich dann viele Anekdoten von seinen unzÀhligen Auslandsreisen und er erklÀrt warum ein Spiel bei Eintracht Frankfurt trotzdem ein absolutes Highlight seinen Fandaseins werden wird.
JĂŒrgen Klopp sollte man wieder ausladen (der ist aber erst fĂŒr die Woche des Liverpool-Spiels geladen. Sollte man vielleicht besser den Campino fragen!? Â
Eventuell gebe ich auch mal wieder die GĂ€steliste bekannt...
Das wĂ€re mir sehr wichtg, ich muĂ ja schlieĂlich wissen ĂŒber was ich schimpfen kann.
Landroval schrieb:
(entschuldige an dieser Stelle nochmal Sebastian, dass ich es verrate!)
Ich hoffe doch das Herr Rieth sich mit erklĂ€rungen zu dem einen oder anderen Gast/Thema nicht zurĂŒckhĂ€lt. Bin mir aber relativ sicher , zumindestens  lesen wird er hier schon noch es ist ja auch sein Kind,  die letzten Jahre "Heimspiel"
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag auĂerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dĂŒrfen:
Das heimspiel! ist zurĂŒck!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am spĂ€ten Sonntag Abend verkĂŒndete der Programmchef des hr,  GĂŒnter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
"Nach meiner Kenntnis ⊠ist das sofort, unverzĂŒglichâ.
Wir dĂŒrfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Â Freunde) sowie Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernĂŒnftigen und gleichzeitig  phĂ€nomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung! Der obige Text ist rein fiktional. SĂ€mtliche Ăhnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufĂ€llig und unbeabsichtigt.
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag auĂerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dĂŒrfen:
Das heimspiel! ist zurĂŒck!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am spĂ€ten Sonntag Abend verkĂŒndete der Programmchef des hr,  GĂŒnter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
"Nach meiner Kenntnis ⊠ist das sofort, unverzĂŒglichâ.
Wir dĂŒrfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Â Freunde) sowie Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernĂŒnftigen und gleichzeitig  phĂ€nomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung! Der obige Text ist rein fiktional. SĂ€mtliche Ăhnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufĂ€llig und unbeabsichtigt.
Super, die Sendezeit. Toll, dass der wunderbare HR es möglich macht. Voller Vorfreude!
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag auĂerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dĂŒrfen:
Das heimspiel! ist zurĂŒck!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am spĂ€ten Sonntag Abend verkĂŒndete der Programmchef des hr,  GĂŒnter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
"Nach meiner Kenntnis ⊠ist das sofort, unverzĂŒglichâ.
Wir dĂŒrfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Â Freunde) sowie Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernĂŒnftigen und gleichzeitig  phĂ€nomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung! Der obige Text ist rein fiktional. SĂ€mtliche Ăhnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufĂ€llig und unbeabsichtigt.
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag auĂerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dĂŒrfen:
Das heimspiel! ist zurĂŒck!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am spĂ€ten Sonntag Abend verkĂŒndete der Programmchef des hr,  GĂŒnter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
"Nach meiner Kenntnis ⊠ist das sofort, unverzĂŒglichâ.
Wir dĂŒrfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Â Freunde) sowie Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernĂŒnftigen und gleichzeitig  phĂ€nomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung! Der obige Text ist rein fiktional. SĂ€mtliche Ăhnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufĂ€llig und unbeabsichtigt.
Super, die Sendezeit. Toll, dass der wunderbare HR es möglich macht. Voller Vorfreude!
Lieber HR, fĂŒr die erste Sendung der neuen Saison hĂ€tte ich mir schon etwas anderes gewĂŒnscht. Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber die Sendung war gruseliger als das Spiel am Donnerstag.
Der kurze und doch interessante Beitrag von Legende Uwe Bindwald ĂŒber seine CL Erfahrungen mit unseren Gegner in diesem Jahr war ja noch sehenswert aber wie gesagt, viel zu kurz,  dennoch der Höhepunkt. Das Patricia Seiwert dann ein Referat darĂŒber halten darf, was wĂ€re wenn,  das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch FuĂball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schrĂ€g und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich. Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber muĂ man einer Frau  Mia Guethe soviel Platz in der Sendung einrĂ€umen um darĂŒber zu diskutieren warum sich der Podcast "11 Freunde" nennt und nicht "11 Freundinnen"?  Ja, sie hat ein Buch darĂŒber geschrieben und es gab schon einige Buchbesprechungen im "Heimspiel".  A......ber, einen Ausschnitt aus der Talksendung von Masken Markus, in der sie mit Marcel Reich-Ranicki  darĂŒber diskutiert, zu zeigen, ist dann doch etwas zu viel. Kein Wort ĂŒber den grandiosen  Saison Auftakt und Vorschau auf die Pillen am Freitag. Ich hoffe nur es wird besser, ich möchte kein FuĂball 2000 schauen in Zukunft.
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag auĂerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dĂŒrfen:
Das heimspiel! ist zurĂŒck!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am spĂ€ten Sonntag Abend verkĂŒndete der Programmchef des hr,  GĂŒnter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
"Nach meiner Kenntnis ⊠ist das sofort, unverzĂŒglichâ.
Wir dĂŒrfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Â Freunde) sowie Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernĂŒnftigen und gleichzeitig  phĂ€nomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung! Der obige Text ist rein fiktional. SĂ€mtliche Ăhnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufĂ€llig und unbeabsichtigt.
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag auĂerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dĂŒrfen:
Das heimspiel! ist zurĂŒck!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am spĂ€ten Sonntag Abend verkĂŒndete der Programmchef des hr,  GĂŒnter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
"Nach meiner Kenntnis ⊠ist das sofort, unverzĂŒglichâ.
Wir dĂŒrfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Â Freunde) sowie Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernĂŒnftigen und gleichzeitig  phĂ€nomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung! Der obige Text ist rein fiktional. SĂ€mtliche Ăhnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufĂ€llig und unbeabsichtigt.
Super, die Sendezeit. Toll, dass der wunderbare HR es möglich macht. Voller Vorfreude!
Lieber HR, fĂŒr die erste Sendung der neuen Saison hĂ€tte ich mir schon etwas anderes gewĂŒnscht. Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber die Sendung war gruseliger als das Spiel am Donnerstag.
Der kurze und doch interessante Beitrag von Legende Uwe Bindwald ĂŒber seine CL Erfahrungen mit unseren Gegner in diesem Jahr war ja noch sehenswert aber wie gesagt, viel zu kurz,  dennoch der Höhepunkt. Das Patricia Seiwert dann ein Referat darĂŒber halten darf, was wĂ€re wenn,  das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch FuĂball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schrĂ€g und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich. Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber muĂ man einer Frau  Mia Guethe soviel Platz in der Sendung einrĂ€umen um darĂŒber zu diskutieren warum sich der Podcast "11 Freunde" nennt und nicht "11 Freundinnen"?  Ja, sie hat ein Buch darĂŒber geschrieben und es gab schon einige Buchbesprechungen im "Heimspiel".  A......ber, einen Ausschnitt aus der Talksendung von Masken Markus, in der sie mit Marcel Reich-Ranicki  darĂŒber diskutiert, zu zeigen, ist dann doch etwas zu viel. Kein Wort ĂŒber den grandiosen  Saison Auftakt und Vorschau auf die Pillen am Freitag. Ich hoffe nur es wird besser, ich möchte kein FuĂball 2000 schauen in Zukunft.
Das Patricia Seiwert dann ein Referat darĂŒber halten darf, was wĂ€re wenn,  das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch FuĂball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schrĂ€g und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich.
Endlich war die Patricia wieder dabei. Sie ist eine herausragende Eintracht-Expertin und sollte viel öfter vor die Kamera treten.
Von der Mia weiĂ man zwar, dass sie bekennender Fan des HSV ist, ich finde jedoch, dass sie ihre heimliche Sympathie zur Eintracht ruhig  noch klarer ausdrĂŒcken könnte. Immerhin mag sie auch unser NationalgetrĂ€nk. đ
Auch sehr gut gefallen hat mir, wie beeindruckend Uwe Bindewald von seinen Erinnerungen an einen Tag im Mai 1992 berichtete. Da lief es mir eiskalt den RĂŒcken runter. Als ich ihn vor wenigen Wochen auf dem Opernplatz sehen durfte, habe ich ihm mitgeteilt, dass wir die Deutsche Meisterschaft der Eintracht bald erleben werden.
Die Moderation war wie immer absolute Weltklasse.
Das heimspiel! hat sich seinen neuen Sendeplatz zur besten Sendezeit und mit offenem Ende mehr als verdient.
Freue mich schon auf den kommenden Montag, wenn unser erster AuswÀrtssieg beim Pharma-Chemie-Konzern seit etwa 50 Jahren ausgiebig gefeiert wird.
Bitte beachten Sie: Die vorigen AusfĂŒhrungen sind weitestgehend frei erfunden und Ăhnlichkeiten oder Ăbereinstimmungen mit Personen oder Sachverhalten sind rein zufĂ€lliger Natur und ganz bestimmt nicht beabsichtigt.
Lieber HR, fĂŒr die erste Sendung der neuen Saison hĂ€tte ich mir schon etwas anderes gewĂŒnscht. Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber die Sendung war gruseliger als das Spiel am Donnerstag.
Der kurze und doch interessante Beitrag von Legende Uwe Bindwald ĂŒber seine CL Erfahrungen mit unseren Gegner in diesem Jahr war ja noch sehenswert aber wie gesagt, viel zu kurz,  dennoch der Höhepunkt. Das Patricia Seiwert dann ein Referat darĂŒber halten darf, was wĂ€re wenn,  das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch FuĂball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schrĂ€g und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich. Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber muĂ man einer Frau  Mia Guethe soviel Platz in der Sendung einrĂ€umen um darĂŒber zu diskutieren warum sich der Podcast "11 Freunde" nennt und nicht "11 Freundinnen"?  Ja, sie hat ein Buch darĂŒber geschrieben und es gab schon einige Buchbesprechungen im "Heimspiel".  A......ber, einen Ausschnitt aus der Talksendung von Masken Markus, in der sie mit Marcel Reich-Ranicki  darĂŒber diskutiert, zu zeigen, ist dann doch etwas zu viel. Kein Wort ĂŒber den grandiosen  Saison Auftakt und Vorschau auf die Pillen am Freitag. Ich hoffe nur es wird besser, ich möchte kein FuĂball 2000 schauen in Zukunft.
Das Patricia Seiwert dann ein Referat darĂŒber halten darf, was wĂ€re wenn,  das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch FuĂball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schrĂ€g und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich.
Endlich war die Patricia wieder dabei. Sie ist eine herausragende Eintracht-Expertin und sollte viel öfter vor die Kamera treten.
Von der Mia weiĂ man zwar, dass sie bekennender Fan des HSV ist, ich finde jedoch, dass sie ihre heimliche Sympathie zur Eintracht ruhig  noch klarer ausdrĂŒcken könnte. Immerhin mag sie auch unser NationalgetrĂ€nk. đ
Auch sehr gut gefallen hat mir, wie beeindruckend Uwe Bindewald von seinen Erinnerungen an einen Tag im Mai 1992 berichtete. Da lief es mir eiskalt den RĂŒcken runter. Als ich ihn vor wenigen Wochen auf dem Opernplatz sehen durfte, habe ich ihm mitgeteilt, dass wir die Deutsche Meisterschaft der Eintracht bald erleben werden.
Die Moderation war wie immer absolute Weltklasse.
Das heimspiel! hat sich seinen neuen Sendeplatz zur besten Sendezeit und mit offenem Ende mehr als verdient.
Freue mich schon auf den kommenden Montag, wenn unser erster AuswÀrtssieg beim Pharma-Chemie-Konzern seit etwa 50 Jahren ausgiebig gefeiert wird.
Bitte beachten Sie: Die vorigen AusfĂŒhrungen sind weitestgehend frei erfunden und Ăhnlichkeiten oder Ăbereinstimmungen mit Personen oder Sachverhalten sind rein zufĂ€lliger Natur und ganz bestimmt nicht beabsichtigt.
danke fĂŒr euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hĂ€tte es natĂŒrlich sein können, wir haben uns aber entschieden, wĂ€hrend der LĂ€nderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nĂ€chste Woche in der Sendung. Bis dahin
danke fĂŒr euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hĂ€tte es natĂŒrlich sein können, wir haben uns aber entschieden, wĂ€hrend der LĂ€nderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nĂ€chste Woche in der Sendung. Bis dahin
Die steile These "Deutscher Meister wird nur die SGE" wurde ansehnlich und mit dem gebotenen Augenzwinkern humorvoll diskutiert. Das ist halt typisch Eintracht! Danke
danke fĂŒr euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hĂ€tte es natĂŒrlich sein können, wir haben uns aber entschieden, wĂ€hrend der LĂ€nderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nĂ€chste Woche in der Sendung. Bis dahin
danke fĂŒr euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hĂ€tte es natĂŒrlich sein können, wir haben uns aber entschieden, wĂ€hrend der LĂ€nderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nĂ€chste Woche in der Sendung. Bis dahin
Insgesamt gute Sendung mit etwas ungewohnter Schwerpunktsetzung, in der LĂ€nderspielpause aber nachvollziehbar. Das Publikum war mir etwas zu lebhaft, insbesondere nach der Mispelchenrunde. Aber sind halt alle froh, dass es weitergeht â€ïž
danke fĂŒr euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hĂ€tte es natĂŒrlich sein können, wir haben uns aber entschieden, wĂ€hrend der LĂ€nderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nĂ€chste Woche in der Sendung. Bis dahin
Insgesamt gute Sendung mit etwas ungewohnter Schwerpunktsetzung, in der LĂ€nderspielpause aber nachvollziehbar. Das Publikum war mir etwas zu lebhaft, insbesondere nach der Mispelchenrunde. Aber sind halt alle froh, dass es weitergeht â€ïž
Das Publikum war mir etwas zu lebhaft, insbesondere nach der Mispelchenrunde. Aber sind halt alle froh, dass es weitergeht â€ïž
Bis auf die minĂŒtlichen Standing Ovations war es doch relativ ruhig. Ist normal, wenn Moderation und GĂ€ste derart abliefern. Und klar, die mehreren Bembel zwischendurch taten ein Ăbriges...
Insgesamt gute Sendung mit etwas ungewohnter Schwerpunktsetzung, in der LĂ€nderspielpause aber nachvollziehbar. Das Publikum war mir etwas zu lebhaft, insbesondere nach der Mispelchenrunde. Aber sind halt alle froh, dass es weitergeht â€ïž
Das Publikum war mir etwas zu lebhaft, insbesondere nach der Mispelchenrunde. Aber sind halt alle froh, dass es weitergeht â€ïž
Bis auf die minĂŒtlichen Standing Ovations war es doch relativ ruhig. Ist normal, wenn Moderation und GĂ€ste derart abliefern. Und klar, die mehreren Bembel zwischendurch taten ein Ăbriges...
Das Heimspiel ist mit einem Paukenschlag zurĂŒck. Hervorragende Themenauswahl und eine Moderation, die ĂŒber sich hinaus wuchs. In dem Zusammenhang darf man zukĂŒnftig mit Fug und Recht von den fantastischen Vier sprechen.
Dass im Rad noch bis weit in die Nacht Partystimmung herrschte, unterstreicht das famose Comeback der Sendung.
Das Heimspiel ist aus unserer Fernsehlandschaft einfach nicht mehr wegzudenken und sieht mit seinem genialen Team hiernach einer rosigen Zukunft entgegen.
Ich will da eigentlich nichts groĂ kritisieren. Bin einfach zu froh, dass das Heimspiel aus der Sommerpause zurĂŒck ist. Moderation wie immer top, so wie die Stimmung im Rad. Und es ist doch gut, wenn noch Luft nach oben ist.
Das bedeutet ich könnte wieder Meckern  wenn mir etwas nicht passt?  ...... Klasse
Eventuell gebe ich auch mal wieder die GĂ€steliste bekannt...
Das bedeutet ich könnte wieder Meckern  wenn mir etwas nicht passt?  ...... Klasse
Eventuell gebe ich auch mal wieder die GĂ€steliste bekannt...
Ich habe gehört (entschuldige an dieser Stelle nochmal Sebastian, dass ich es verrate!), dass ein "Gala-Edelfan" die Sendung bereichern wird. Es gibt angeblich dann viele Anekdoten von seinen unzÀhligen Auslandsreisen und er erklÀrt warum ein Spiel bei Eintracht Frankfurt trotzdem ein absolutes Highlight seinen Fandaseins werden wird.
JĂŒrgen Klopp sollte man wieder ausladen (der ist aber erst fĂŒr die Woche des Liverpool-Spiels geladen. Sollte man vielleicht besser den Campino fragen!? Â
Das wĂ€re mir sehr wichtg, ich muĂ ja schlieĂlich wissen ĂŒber was ich schimpfen kann.
Ich hoffe doch das Herr Rieth sich mit erklĂ€rungen zu dem einen oder anderen Gast/Thema nicht zurĂŒckhĂ€lt. Bin mir aber relativ sicher , zumindestens  lesen wird er hier schon noch es ist ja auch sein Kind,  die letzten Jahre "Heimspiel"
Eventuell gebe ich auch mal wieder die GĂ€steliste bekannt...
Ich habe gehört (entschuldige an dieser Stelle nochmal Sebastian, dass ich es verrate!), dass ein "Gala-Edelfan" die Sendung bereichern wird. Es gibt angeblich dann viele Anekdoten von seinen unzÀhligen Auslandsreisen und er erklÀrt warum ein Spiel bei Eintracht Frankfurt trotzdem ein absolutes Highlight seinen Fandaseins werden wird.
JĂŒrgen Klopp sollte man wieder ausladen (der ist aber erst fĂŒr die Woche des Liverpool-Spiels geladen. Sollte man vielleicht besser den Campino fragen!? Â
Eventuell gebe ich auch mal wieder die GĂ€steliste bekannt...
Das wĂ€re mir sehr wichtg, ich muĂ ja schlieĂlich wissen ĂŒber was ich schimpfen kann.
Ich hoffe doch das Herr Rieth sich mit erklĂ€rungen zu dem einen oder anderen Gast/Thema nicht zurĂŒckhĂ€lt. Bin mir aber relativ sicher , zumindestens  lesen wird er hier schon noch es ist ja auch sein Kind,  die letzten Jahre "Heimspiel"
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag auĂerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dĂŒrfen:
Das heimspiel! ist zurĂŒck!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am spĂ€ten Sonntag Abend verkĂŒndete der Programmchef des hr,  GĂŒnter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
Wir dĂŒrfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Â Freunde) sowie
Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernĂŒnftigen und gleichzeitig  phĂ€nomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung!
Der obige Text ist rein fiktional.
SĂ€mtliche Ăhnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufĂ€llig und unbeabsichtigt.
Super, die Sendezeit. Toll, dass der wunderbare HR es möglich macht. Voller Vorfreude!
und
"Das Heimspiel soll ein Heimspiel bleiben."
Quelle:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/champions-league-eintracht-frankfurt-stemmt-sich-gegen-fan-ansturm-von-galatasaray-v1,eintracht-galatasaray-fans-100.html
Das nachtrÀgliche Reiben von Salz in offene Wunden ist nicht die feine englische Art, lieber hr.
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag auĂerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dĂŒrfen:
Das heimspiel! ist zurĂŒck!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am spĂ€ten Sonntag Abend verkĂŒndete der Programmchef des hr,  GĂŒnter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
Wir dĂŒrfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Â Freunde) sowie
Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernĂŒnftigen und gleichzeitig  phĂ€nomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung!
Der obige Text ist rein fiktional.
SĂ€mtliche Ăhnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufĂ€llig und unbeabsichtigt.
Super, die Sendezeit. Toll, dass der wunderbare HR es möglich macht. Voller Vorfreude!
Lieber HR, fĂŒr die erste Sendung der neuen Saison hĂ€tte ich mir schon etwas anderes gewĂŒnscht. Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber die Sendung war gruseliger als das Spiel am Donnerstag.
Der kurze und doch interessante Beitrag von Legende Uwe Bindwald ĂŒber seine CL Erfahrungen mit unseren Gegner in diesem Jahr war ja noch sehenswert aber wie gesagt, viel zu kurz,  dennoch der Höhepunkt.
Das Patricia Seiwert dann ein Referat darĂŒber halten darf, was wĂ€re wenn,  das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch FuĂball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schrĂ€g und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich.
Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber muĂ man einer Frau  Mia Guethe soviel Platz in der Sendung einrĂ€umen um darĂŒber zu diskutieren warum sich der Podcast "11 Freunde" nennt und nicht "11 Freundinnen"?  Ja, sie hat ein Buch darĂŒber geschrieben und es gab schon einige Buchbesprechungen im "Heimspiel".  A......ber, einen Ausschnitt aus der Talksendung von Masken Markus, in der sie mit Marcel Reich-Ranicki  darĂŒber diskutiert, zu zeigen, ist dann doch etwas zu viel.
Kein Wort ĂŒber den grandiosen  Saison Auftakt und Vorschau auf die Pillen am Freitag. Ich hoffe nur es wird besser, ich möchte kein FuĂball 2000 schauen in Zukunft.
GruĂ
Ach ja, das Moderatoren-Duo war stehts bemĂŒht.
nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag auĂerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dĂŒrfen:
Das heimspiel! ist zurĂŒck!
In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am spĂ€ten Sonntag Abend verkĂŒndete der Programmchef des hr,  GĂŒnter S., die frohe Kunde.
Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:
Wir dĂŒrfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...
Zu Gast sind:
Die bezaubernden
Mia Guethe (11 Â Freunde) sowie
Patricia Seiwert (hessenschau.de)
und
Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)
Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernĂŒnftigen und gleichzeitig  phĂ€nomenalen Entscheidung gelangt sind.
Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.
Achtung!
Der obige Text ist rein fiktional.
SĂ€mtliche Ăhnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufĂ€llig und unbeabsichtigt.
Super, die Sendezeit. Toll, dass der wunderbare HR es möglich macht. Voller Vorfreude!
Lieber HR, fĂŒr die erste Sendung der neuen Saison hĂ€tte ich mir schon etwas anderes gewĂŒnscht. Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber die Sendung war gruseliger als das Spiel am Donnerstag.
Der kurze und doch interessante Beitrag von Legende Uwe Bindwald ĂŒber seine CL Erfahrungen mit unseren Gegner in diesem Jahr war ja noch sehenswert aber wie gesagt, viel zu kurz,  dennoch der Höhepunkt.
Das Patricia Seiwert dann ein Referat darĂŒber halten darf, was wĂ€re wenn,  das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch FuĂball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schrĂ€g und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich.
Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber muĂ man einer Frau  Mia Guethe soviel Platz in der Sendung einrĂ€umen um darĂŒber zu diskutieren warum sich der Podcast "11 Freunde" nennt und nicht "11 Freundinnen"?  Ja, sie hat ein Buch darĂŒber geschrieben und es gab schon einige Buchbesprechungen im "Heimspiel".  A......ber, einen Ausschnitt aus der Talksendung von Masken Markus, in der sie mit Marcel Reich-Ranicki  darĂŒber diskutiert, zu zeigen, ist dann doch etwas zu viel.
Kein Wort ĂŒber den grandiosen  Saison Auftakt und Vorschau auf die Pillen am Freitag. Ich hoffe nur es wird besser, ich möchte kein FuĂball 2000 schauen in Zukunft.
GruĂ
Ach ja, das Moderatoren-Duo war stehts bemĂŒht.
Endlich war die Patricia wieder dabei.
Sie ist eine herausragende Eintracht-Expertin und sollte viel öfter vor die Kamera treten.
Von der Mia weiĂ man zwar, dass sie bekennender Fan des HSV ist, ich finde jedoch, dass sie ihre heimliche Sympathie zur Eintracht ruhig  noch klarer ausdrĂŒcken könnte.
Immerhin mag sie auch unser NationalgetrĂ€nk. đ
Auch sehr gut gefallen hat mir, wie beeindruckend Uwe Bindewald von seinen Erinnerungen an einen Tag im Mai 1992 berichtete. Da lief es mir eiskalt den RĂŒcken runter.
Als ich ihn vor wenigen Wochen auf dem Opernplatz sehen durfte, habe ich ihm mitgeteilt, dass wir die Deutsche Meisterschaft der Eintracht bald erleben werden.
Die Moderation war wie immer absolute Weltklasse.
Das heimspiel! hat sich seinen neuen Sendeplatz zur besten Sendezeit und mit offenem Ende mehr als verdient.
Freue mich schon auf den kommenden Montag, wenn unser erster AuswÀrtssieg beim Pharma-Chemie-Konzern seit etwa 50 Jahren ausgiebig gefeiert wird.
Bitte beachten Sie:
Die vorigen AusfĂŒhrungen sind weitestgehend frei erfunden und Ăhnlichkeiten oder Ăbereinstimmungen mit Personen oder Sachverhalten sind rein zufĂ€lliger Natur und ganz bestimmt nicht beabsichtigt.
Danke fĂŒr die MĂŒhe.
Lieber HR, fĂŒr die erste Sendung der neuen Saison hĂ€tte ich mir schon etwas anderes gewĂŒnscht. Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber die Sendung war gruseliger als das Spiel am Donnerstag.
Der kurze und doch interessante Beitrag von Legende Uwe Bindwald ĂŒber seine CL Erfahrungen mit unseren Gegner in diesem Jahr war ja noch sehenswert aber wie gesagt, viel zu kurz,  dennoch der Höhepunkt.
Das Patricia Seiwert dann ein Referat darĂŒber halten darf, was wĂ€re wenn,  das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch FuĂball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schrĂ€g und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich.
Es ist zwar LĂ€nderspielpause aber muĂ man einer Frau  Mia Guethe soviel Platz in der Sendung einrĂ€umen um darĂŒber zu diskutieren warum sich der Podcast "11 Freunde" nennt und nicht "11 Freundinnen"?  Ja, sie hat ein Buch darĂŒber geschrieben und es gab schon einige Buchbesprechungen im "Heimspiel".  A......ber, einen Ausschnitt aus der Talksendung von Masken Markus, in der sie mit Marcel Reich-Ranicki  darĂŒber diskutiert, zu zeigen, ist dann doch etwas zu viel.
Kein Wort ĂŒber den grandiosen  Saison Auftakt und Vorschau auf die Pillen am Freitag. Ich hoffe nur es wird besser, ich möchte kein FuĂball 2000 schauen in Zukunft.
GruĂ
Ach ja, das Moderatoren-Duo war stehts bemĂŒht.
Endlich war die Patricia wieder dabei.
Sie ist eine herausragende Eintracht-Expertin und sollte viel öfter vor die Kamera treten.
Von der Mia weiĂ man zwar, dass sie bekennender Fan des HSV ist, ich finde jedoch, dass sie ihre heimliche Sympathie zur Eintracht ruhig  noch klarer ausdrĂŒcken könnte.
Immerhin mag sie auch unser NationalgetrĂ€nk. đ
Auch sehr gut gefallen hat mir, wie beeindruckend Uwe Bindewald von seinen Erinnerungen an einen Tag im Mai 1992 berichtete. Da lief es mir eiskalt den RĂŒcken runter.
Als ich ihn vor wenigen Wochen auf dem Opernplatz sehen durfte, habe ich ihm mitgeteilt, dass wir die Deutsche Meisterschaft der Eintracht bald erleben werden.
Die Moderation war wie immer absolute Weltklasse.
Das heimspiel! hat sich seinen neuen Sendeplatz zur besten Sendezeit und mit offenem Ende mehr als verdient.
Freue mich schon auf den kommenden Montag, wenn unser erster AuswÀrtssieg beim Pharma-Chemie-Konzern seit etwa 50 Jahren ausgiebig gefeiert wird.
Bitte beachten Sie:
Die vorigen AusfĂŒhrungen sind weitestgehend frei erfunden und Ăhnlichkeiten oder Ăbereinstimmungen mit Personen oder Sachverhalten sind rein zufĂ€lliger Natur und ganz bestimmt nicht beabsichtigt.
danke fĂŒr euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hĂ€tte es natĂŒrlich sein können, wir haben uns aber entschieden, wĂ€hrend der LĂ€nderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nĂ€chste Woche in der Sendung. Bis dahin
â€ïž
Danke
danke fĂŒr euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hĂ€tte es natĂŒrlich sein können, wir haben uns aber entschieden, wĂ€hrend der LĂ€nderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nĂ€chste Woche in der Sendung. Bis dahin
â€ïž
â€ïž
Bis auf die minĂŒtlichen Standing Ovations war es doch relativ ruhig.
Ist normal, wenn Moderation und GĂ€ste derart abliefern.
Und klar, die mehreren Bembel zwischendurch taten ein Ăbriges...
Bis auf die minĂŒtlichen Standing Ovations war es doch relativ ruhig.
Ist normal, wenn Moderation und GĂ€ste derart abliefern.
Und klar, die mehreren Bembel zwischendurch taten ein Ăbriges...
Dass im Rad noch bis weit in die Nacht Partystimmung herrschte, unterstreicht das famose Comeback der Sendung.
Das Heimspiel ist aus unserer Fernsehlandschaft einfach nicht mehr wegzudenken und sieht mit seinem genialen Team hiernach einer rosigen Zukunft entgegen.
Und es ist doch gut, wenn noch Luft nach oben ist.
Und das Ganze auch noch KI-generiert macht den hr zum weltweiten Bahnbrecher in Sachen revolutionÀrer Ideen.
Genial.
Und das Ganze auch noch KI-generiert macht den hr zum weltweiten Bahnbrecher in Sachen revolutionÀrer Ideen.
Genial.
Und das Ganze auch noch KI-generiert macht den hr zum weltweiten Bahnbrecher in Sachen revolutionÀrer Ideen.
Genial.