eintrachtgeiler schrieb: Ich denke da das Stadion ja nur 5 mal ausverkauft ist pro Saison das Fans die nicht jede Woche kommen können ( da gehöre ich auch dazu) genug Spiele haben wo man noch Karten bekommt
Also ich glaube nicht das es nur 5 mal ausverkauft ist!
Dortmund,Lillien,Bayern,Köln,Gladbach,Schalke,Hamburg sind eigentlich immer komplett ausverkauft.
Stuttgart, Bremen und Leverkusen sind auch annähernd voll.
Ich finde aber das sich diese Frage nach mehr Dauerkarten gar nicht stellt. Wenn ich sehe das zum Saisonauftakt im Sommer immer noch Karten, frage ich mich warum immer die Rosinen rausgepickt werden.
Ich mag die Bayern und auch Dortmunder nicht, aber da ist nach Viertelstunde das Spiel ausverkauft. Egal ob Ingolstadt, Augsburg oder Gladbach
Eventfans eben. Btw: Wann war denn das Stadion zuletzt gegen die Lilien ausverkauft?
Was aber zum überwiegenden Teil auf die räumliche Nähe zu schieben ist. Was aber auch ganz normal ist. Fährt Darmstadt nach Hannover ist wohl auch nicht viel los. Fahren die Wolfsburger nach Hannover ist das Stadion auch voll. Räumliche Nähe halt. Wobei ich garantiert nicht behaupten will das die VW ler besonders reisefreudig sind.
Ich glaub du hast meine Frage nicht verstanden. Macht aber auch nix, war auch nicht so ernstgemeint.
Sogar beim 1 FC Köln wird darüber nachgedacht das Stadion auszubauen und eventuell zu kaufen. Auch mit dem Hinblick auf die EM 24 ist unser Stadion zu klein und es wäre doch bestimmt möglich noch um 5-10000 aufzustocken
Sogar beim 1 FC Köln wird darüber nachgedacht das Stadion auszubauen und eventuell zu kaufen. Auch mit dem Hinblick auf die EM 24 ist unser Stadion zu klein und es wäre doch bestimmt möglich noch um 5-10000 aufzustocken
Guten Morgen,
schon mal darüber nachgedacht, dass du nicht der erste bist, der diese Themen anschneidet? Über DKs, 3. Rang und Stadionkauf gibt es hier zahlreiche Threads, die du per Suchfunktion finden kannst. Dort findest du auch deine Argumente wieder. Was bei dir noch fehlt ist ein Stadionneubau. Findest du auch per Suchfunktion. Im Moment kommst du mir vor wie jemand, der glaubt, auf eine Goldader gestoßen zu sein und niemand glaubt ihm oder findet das Klasse.
Sogar beim 1 FC Köln wird darüber nachgedacht das Stadion auszubauen und eventuell zu kaufen. Auch mit dem Hinblick auf die EM 24 ist unser Stadion zu klein und es wäre doch bestimmt möglich noch um 5-10000 aufzustocken
Guten Morgen,
schon mal darüber nachgedacht, dass du nicht der erste bist, der diese Themen anschneidet? Über DKs, 3. Rang und Stadionkauf gibt es hier zahlreiche Threads, die du per Suchfunktion finden kannst. Dort findest du auch deine Argumente wieder. Was bei dir noch fehlt ist ein Stadionneubau. Findest du auch per Suchfunktion. Im Moment kommst du mir vor wie jemand, der glaubt, auf eine Goldader gestoßen zu sein und niemand glaubt ihm oder findet das Klasse.
stadionneubau wäre eigentlich die königslösung. dann mit 3 rängen und eingebauten sitzkissen.
Sogar beim 1 FC Köln wird darüber nachgedacht das Stadion auszubauen und eventuell zu kaufen. Auch mit dem Hinblick auf die EM 24 ist unser Stadion zu klein und es wäre doch bestimmt möglich noch um 5-10000 aufzustocken
Guten Morgen,
schon mal darüber nachgedacht, dass du nicht der erste bist, der diese Themen anschneidet? Über DKs, 3. Rang und Stadionkauf gibt es hier zahlreiche Threads, die du per Suchfunktion finden kannst. Dort findest du auch deine Argumente wieder. Was bei dir noch fehlt ist ein Stadionneubau. Findest du auch per Suchfunktion. Im Moment kommst du mir vor wie jemand, der glaubt, auf eine Goldader gestoßen zu sein und niemand glaubt ihm oder findet das Klasse.
stadionneubau wäre eigentlich die königslösung. dann mit 3 rängen und eingebauten sitzkissen.
Und automatisch verkauften 30k DK und TK, die sich jeden Tag, an dem sie nicht verkauft werden, automatisch verbilligen. So bekommen wir eine Auslastung von mindestens 112%, selbst wenn nicht jeder hingeht.
Sogar beim 1 FC Köln wird darüber nachgedacht das Stadion auszubauen und eventuell zu kaufen. Auch mit dem Hinblick auf die EM 24 ist unser Stadion zu klein und es wäre doch bestimmt möglich noch um 5-10000 aufzustocken
Guten Morgen,
schon mal darüber nachgedacht, dass du nicht der erste bist, der diese Themen anschneidet? Über DKs, 3. Rang und Stadionkauf gibt es hier zahlreiche Threads, die du per Suchfunktion finden kannst. Dort findest du auch deine Argumente wieder. Was bei dir noch fehlt ist ein Stadionneubau. Findest du auch per Suchfunktion. Im Moment kommst du mir vor wie jemand, der glaubt, auf eine Goldader gestoßen zu sein und niemand glaubt ihm oder findet das Klasse.
stadionneubau wäre eigentlich die königslösung. dann mit 3 rängen und eingebauten sitzkissen.
Und automatisch verkauften 30k DK und TK, die sich jeden Tag, an dem sie nicht verkauft werden, automatisch verbilligen. So bekommen wir eine Auslastung von mindestens 112%, selbst wenn nicht jeder hingeht.
Hier ein Beitrag, den ich 2012 zu diesem Thema verfasst habe:
"In der Vergangenheit waren durchaus mehr Dauerkartenwünsche vorhanden, als die Obergrenze von 26.000. Die Eintracht begründet dies damit, dass noch ausreichend Tickets für Tageskartenkunden vorhanden sein sollten. Bei der Eintracht gehen 50,5% der Karten als Dauerkartenbillets weg. Hier eine Übersicht von anderen Erstligisten, die das Verhältnis der verkauften Dauerkarten (letzte Saison) zur Stadionkapazität darstellt: Dortmund: 62,5% Dauerkarten Schalke: 72,5% Dauerkarten Bayern: 57,5% Dauerkarten Nürnberg: 58% Dauerkarten Mainz: 73,5% Dauerkarten Bei anderen Vereinen wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Hannover habe ich das Verhältnis mal weg gelassen, weil a. diese Vereine keine Dauerkarten-Obergrenze haben bzw. nicht erreicht haben.
Letztendlich wäre es interessant, ob die Eintracht bereit ist, die Obergrenze auf 28. bzw. 30.000 zu erhöhen. Meines Erachtens wären dadurch weiterhin genügend Tageskarten vorhanden. Ps: Vielleicht liest ja jemand vom Ticketing hier mit und kann den Vorschlag prüfen. "
Und das unser Stadion für eine EM zu klein ist halte ich für ein dezentes Gerücht....
Wenn England mit 80.000 Leuten nach Ffm. kommt, dann schon.
Spass beiseite: Seit wir die Möglichkeit haben, DK-Plätze für einzelne Spiele über das Tickezbörseportal der Eintracht wieder loszuwerden, wenn man keine Zeit hat, spricht eigentlich nichts mehr gegen eine Aufstockung der DK-Verkaufszahl. Da könnten wir ruhig auf 30.000 pder 35.000 gehen.
Ich glaub du hast meine Frage nicht verstanden. Macht aber auch nix, war auch nicht so ernstgemeint.
Sogar beim 1 FC Köln wird darüber nachgedacht das Stadion auszubauen und eventuell zu kaufen.
Auch mit dem Hinblick auf die EM 24 ist unser Stadion zu klein und es wäre doch bestimmt möglich noch um 5-10000 aufzustocken
Guten Morgen,
schon mal darüber nachgedacht, dass du nicht der erste bist, der diese Themen anschneidet? Über DKs, 3. Rang und Stadionkauf gibt es hier zahlreiche Threads, die du per Suchfunktion finden kannst. Dort findest du auch deine Argumente wieder.
Was bei dir noch fehlt ist ein Stadionneubau. Findest du auch per Suchfunktion.
Im Moment kommst du mir vor wie jemand, der glaubt, auf eine Goldader gestoßen zu sein und niemand glaubt ihm oder findet das Klasse.
stadionneubau wäre eigentlich die königslösung. dann mit 3 rängen und eingebauten sitzkissen.
Und automatisch verkauften 30k DK und TK, die sich jeden Tag, an dem sie nicht verkauft werden, automatisch verbilligen. So bekommen wir eine Auslastung von mindestens 112%, selbst wenn nicht jeder hingeht.
Und gegen Wolfsburg und Ingolstadt sogar 113 %.
Ist mir neu das die EM24 schon vergeben wurde
"In der Vergangenheit waren durchaus mehr Dauerkartenwünsche vorhanden, als die Obergrenze von 26.000.
Die Eintracht begründet dies damit, dass noch ausreichend Tickets für Tageskartenkunden vorhanden sein sollten.
Bei der Eintracht gehen 50,5% der Karten als Dauerkartenbillets weg.
Hier eine Übersicht von anderen Erstligisten, die das Verhältnis der verkauften Dauerkarten (letzte Saison) zur Stadionkapazität darstellt:
Dortmund: 62,5% Dauerkarten
Schalke: 72,5% Dauerkarten
Bayern: 57,5% Dauerkarten
Nürnberg: 58% Dauerkarten
Mainz: 73,5% Dauerkarten
Bei anderen Vereinen wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Hannover habe ich das Verhältnis mal weg gelassen, weil a. diese Vereine keine Dauerkarten-Obergrenze haben bzw. nicht erreicht haben.
Letztendlich wäre es interessant, ob die Eintracht bereit ist, die Obergrenze auf 28. bzw. 30.000 zu erhöhen.
Meines Erachtens wären dadurch weiterhin genügend Tageskarten vorhanden.
Ps: Vielleicht liest ja jemand vom Ticketing hier mit und kann den Vorschlag prüfen. "
Und das unser Stadion für eine EM zu klein ist halte ich für ein dezentes Gerücht....
Wenn England mit 80.000 Leuten nach Ffm. kommt, dann schon.
Spass beiseite: Seit wir die Möglichkeit haben, DK-Plätze für einzelne Spiele über das Tickezbörseportal der Eintracht wieder loszuwerden, wenn man keine Zeit hat, spricht eigentlich nichts mehr gegen eine Aufstockung der DK-Verkaufszahl. Da könnten wir ruhig auf 30.000 pder 35.000 gehen.