Sollten wir wirklich aufsteigen, bin ich vor allem gespannt, wie sich Hübner in der BL macht und mit welche Granaten er dann versucht zu holen. Zumal Veh auch nur bleibt, wenn er ein starkes Team hat.
Der wenn wir als Zweitligist mit wenig Geld schon mit Helmes verhandeln, müßten es in der ersten Liga Leute wie Messi, Tevez sein.
Nein im Ernst ich denke, im denke die Eintracht sollte nach einem Aufstieg den Server für alles vorbereiten. Denn ich bin mir sicher, da werden einige Namen gehandelt werden, wo wir wieder mal im traum nicht dran denken würden. Heißt natürlich nicht das das alles klappen wird.
Aber nicht das die Homepage dann wieder abstürtzt.
3zu7 schrieb: So Kinder, es wird Zeit für mein Dankes-Posting! Bin ich sonst, wenn ich irgendwo in Deutschland unterwegs war, auf die ganzen Hooligans und Randalemeister von Eintracht Frankfurt angesprochen worden, ist es jetzt immer mehr das Aussehen von unserem Sportmanager, was zum Thema wird.
Falls wir aufsteigen und BH bekommt noch mehr Medienpräsenz, habe ich endgültig Ruhe vor diesem ganzen Chaotengeschwätz der Sportschau-Glotzer.
Is aber verständlich, der Bruno und sein Topf-Schnitt. Geile Sache.
Hm, ich bin vor allem gespannt, ob wir irgendwann mal Transfererloese generieren. Dass die aktuellen Spieler fuer ein Appel und ein Ei (Russ und Ochs mal ausgenommen) abgegeben werden ist zwar echt krass, aber kann man irgendwo noch nachvollziehen. Scheint ja auch in der Tat gut zu tun, dass Gekas und Tzavellas nicht mehr dabei sind. Aber wichtig wird sein, dass wir nicht nur gut Einkaufen, sondern eben auch gut verkaufen, wenn man den Spieler schon nicht mehr halten kann oder will. Mal sehen, wie Huebner sich in diesem Punkt in Zukunft schlagen wird.
Bei Wiederaufstieg eine starke Erstligamannschaft aufzustellen wird viel schwieriger als das Formen einen Spitzen-Zweitliga-Teams. Erst recht, wenn durch diverse Kaufoptionen (Kessler, Anderson) bzw. Kaufverpflichtungen (Friend) schon viel Geld gebunden ist, sei es für die Kaufoption, sei es für Ersatzkäufe, wenn die Option nicht gezogen wird.
Dass im letzten Sommer viele Kosten in die Zukunft verschoben wurden, kann ich unter dem Gesichtspunkt "Ziel: Wiederaufstieg" akzeptieren, aber 100% glücklich war ich darüber auch im Sommer nicht (hier im Forum nachzulesen). Erstligaverbleib als Neuaufsteiger ist mindestens so schwer wie der Aufstieg selbst. Aber drücken wir's positiv aus: da hat Hübner dann noch genügend Gelegenheit, seine Fähigkeiten zu beweisen.
Biotic schrieb: Hm, ich bin vor allem gespannt, ob wir irgendwann mal Transfererloese generieren. Dass die aktuellen Spieler fuer ein Appel und ein Ei (Russ und Ochs mal ausgenommen) abgegeben werden ist zwar echt krass, aber kann man irgendwo noch nachvollziehen. Scheint ja auch in der Tat gut zu tun, dass Gekas und Tzavellas nicht mehr dabei sind. Aber wichtig wird sein, dass wir nicht nur gut Einkaufen, sondern eben auch gut verkaufen, wenn man den Spieler schon nicht mehr halten kann oder will. Mal sehen, wie Huebner sich in diesem Punkt in Zukunft schlagen wird.
Und wenn willst Du verkaufen??
Es gibt nur 3 Kandidaten die wir gut verkaufen könnten und die will ich alle 3 nicht hergeben. Außer bei einem Topangebot über 6 Millionen oder mehr.
Aachener_Adler schrieb: Bei Wiederaufstieg eine starke Erstligamannschaft aufzustellen wird viel schwieriger als das Formen einen Spitzen-Zweitliga-Teams. Erst recht, wenn durch diverse Kaufoptionen (Kessler, Anderson) bzw. Kaufverpflichtungen (Friend) schon viel Geld gebunden ist, sei es für die Kaufoption, sei es für Ersatzkäufe, wenn die Option nicht gezogen wird.
Dass im letzten Sommer viele Kosten in die Zukunft verschoben wurden, kann ich unter dem Gesichtspunkt "Ziel: Wiederaufstieg" akzeptieren, aber 100% glücklich war ich darüber auch im Sommer nicht (hier im Forum nachzulesen). Erstligaverbleib als Neuaufsteiger ist mindestens so schwer wie der Aufstieg selbst. Aber drücken wir's positiv aus: da hat Hübner dann noch genügend Gelegenheit, seine Fähigkeiten zu beweisen.
Völlig richtig was Du schreibst. mir waren die vielen Leihgeschäfte auch ein Dorn im Auge. Aber wenn wir als Tabellenerster aufsteigen, war das schon mal erfolgreich.
Dann muß Hübner im Sommer an neuen Ideen für die erste Liga arbeiten. Aber da wird es einfacher für Ihn, weil wir definitv ein Bundesligist wären und er viel mehr Spieler bekommen könnte und wir mehr bieten können.
Dazu die Kooperation mit Man City. Die könnte man z. B. dann um 1-2 Spieler ausbauen.
3zu7 schrieb: So Kinder, es wird Zeit für mein Dankes-Posting! Bin ich sonst, wenn ich irgendwo in Deutschland unterwegs war, auf die ganzen Hooligans und Randalemeister von Eintracht Frankfurt angesprochen worden, ist es jetzt immer mehr das Aussehen von unserem Sportmanager, was zum Thema wird.
Falls wir aufsteigen und BH bekommt noch mehr Medienpräsenz, habe ich endgültig Ruhe vor diesem ganzen Chaotengeschwätz der Sportschau-Glotzer.
Nicht umsonst nennt man ihn in den Kreisen, in denen er früher verkehrt ist, den schwarzen Abt ,-)
Es gibt nur 3 Kandidaten die wir gut verkaufen könnten und die will ich alle 3 nicht hergeben. Außer bei einem Topangebot über 6 Millionen oder mehr.
Kittel, Rode, Jung.
Es ging mir darum, dass wir selbst fuer Spieler wie Gekas relativ wenig erloesen konnten. Vielleicht gab der Markt ja wirklich nicht mehr her, aber auf den ersten Blick sieht es ja schon recht wenig aus.
Alles schön und gut. BH ist hier um den Wert des Unternehmens d.h. der Mannschaft zu steigern und ceteris paribus Mitwettbewerber = andere Teams/Clubs mit geringeren Mitteln oder gleichem Etat zu übetrumpfen. Das gelingt nur über geschicketes Ein- und Verkaufen. Deals wie Friend, Amedick, etc sind nicht wertsteigernd und einen Gekas kann ich für diese Geld auch verkaufen und einen Butscher holen. Es geht nur über positive Überraschungen. Nur dann wirds wieder was.
Sehe ich anders. Keine seiner Verpflichtungen hat eingeschlagen und Schildenfeld ist nicht nur sein teuerster Einkauf, sondern auch ein absoluter Fehleinkauf.
Anderson, Idrissou und Butscher (wird seinen Wert noch zeigen) sind eingeschlagen.
Grabow schrieb:
Es ist eben schade, dass man in Frankfurt die gute Jugendarbeit nicht besser nutzen kann, weil die guten Talente sofert von finanzstärkeren Vereinen verkauft werden.
So wie Jung und Kittel? Auch Rode (der zwar nicht aus der eigenen Jugend stammt) musste auch verscherbelt werden...
Welche Talente meinst du denn, die unter Hübner an finanzstärkeren Vereine verkauft wurden?
Grabow schrieb:
Ich möchte ihm seine Kompetenz in keinster Weise absprechen, aber "geleistet" hat er in Frankfurt noch gar nichts!
Wann hätte er hier denn was leisten sollen? Der ist noch keine komplette Saison da. Wenn wir am Ende nicht aufsteigen, kannst du deinen Jammerpost ruhig neu verfassen, weil er dann auch gerechtfertigt wäre, aber nach einem schlechten Spiel alles in den Dreck zu ziehen, ist Schwachsinn!
Aber ich kann Hübner nichts abgewinnen. Ich möchte ihm seine Kompetenz in keinster Weise absprechen, aber "geleistet" hat er in Frankfurt noch gar nichts!
Gott sei Dank. Er hat keinen gescheiten Transfer zu Stand gebracht, handelt "konzeplos", "hilflos", "undurchdacht" und "laecherlich". Aber kompetent isser, leistet halt nur nichts.
Anderson, Idrissou und Butscher (wird seinen Wert noch zeigen) sind eingeschlagen.
Idrissou läuft rum wie Falschgeld, Butscher ist noch der beste in einer desolaten Abwehr. Anderson ist alles andere als sicher
Schmidti.82 schrieb:
Welche Talente meinst du denn, die unter Hübner an finanzstärkeren Vereine verkauft wurden?
Nicht unter Hübner- dieser Satz war nicht auf Hübner, sondern auf die Problematik bezogen, dass die Eintracht-Jugend schon viele Spieler verliert, die später in anderen Vereinen "Stars" werden-für die Hübner nichts kann!
Schmidti.82 schrieb:
Wann hätte er hier denn was leisten sollen? Der ist noch keine komplette Saison da. Wenn wir am Ende nicht aufsteigen, kannst du deinen Jammerpost ruhig neu verfassen, weil er dann auch gerechtfertigt wäre, aber nach einem schlechten Spiel alles in den Dreck zu ziehen, ist Schwachsinn!
Wir steigen schon auf, aber Hübner würde ich das dann nicht auf die Fahne schreiben! Eher Armin Veh!
Und wenn Du noch so sehr rumschreist und das in allen möglichen threads, wird das was Du schreibst nicht richtiger.
Hör doch endlich mal auf rumzuschreien, wer schreit hat Unrecht.
Und wer lobt ihn denn in den höchsten Tönen ? Es sind sich ziemlich alle einig, daß er gute und weniger gute Sachen bisher gemacht hat. Warum Du versuchst ihn in Grund und Boden zu verdammen wirst wahrscheinlich nur Du selbst wissen.
Und hey Überraschung, falls wir nicht aufsteigen wird das so einigen Angestellten (Spielern, Trainer) nicht allzu viel ausmachen, weil sie locker in anderen Vereinen einen Job finden.
Taunusabbel schrieb: Ah ein Allwissender, immer schön solche Leute im forum zu haben.
Bleiben wir sachlich. Ich habe nie behauptet allwissend zu sein.
Aber lobt euren Sportdirektor nur in den Himmel, überschüttet ihn mit Vorschusslorbeeren! Er macht eine überrragende Arbeit! Wenn er den Aufstieg mit der Eintracht schafft ist es nur sein Verdienst. Bestimmt ruft der FC Bayern dann an und holt sich diesen überaus kompetenten und herausragenden Top- Manager!
Es passieren schlimmere Fehler als die Jahre zuvor und der Schuldenberg wächst.
Habt ihr euch mal gefragt, was Herr Hübner macht, wenn die Eintracht nicht aufsteigt? Ich wette das kratzt den nicht wirklich. Denn ein Mann seines Formates kann ja jederzeit zum MSV zurück!
Oh Mann, in welcher Welt lebst du eigentlich? Wer behauptet denn, dass Hübner ein Top-Manager ist, bei dem der FC Bayern mal anrufen könnte? WIR SPIELEN 2.LIGA, da bekommt man nun mal keinen TOP-Manager. Warum sollte ein Manager dieses Formats zur Eintracht kommen? Für unsere Verhältnisse leistet Hübner bisher ordentliche Arbeit, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wir stehten auf Platz 2, also im Soll und eine ernste Bewertung kann man erst zum Saisonende vornehmen.
Aber du weiß ja eh schon alles vorher...
Ich schließe mich meinem Vorredner an, welcher Schuldenberg? Außerdem hast du immer noch nicht die Supertalente genannt, die uns von den finanzstarken Clubs abgeworben wurden...
Auf jeden Fall ist die Arbeit von Hübner um Welten besser als deine Posts hier im Forum!!!
wie sich Hübner in der BL macht und mit welche Granaten
er dann versucht zu holen.
Zumal Veh auch nur bleibt, wenn er ein starkes Team hat.
Der wenn wir als Zweitligist mit wenig Geld schon mit Helmes verhandeln, müßten es in der ersten Liga Leute wie Messi,
Tevez sein.
Nein im Ernst ich denke, im denke die Eintracht sollte nach einem Aufstieg den Server für alles vorbereiten.
Denn ich bin mir sicher, da werden einige Namen gehandelt werden, wo wir wieder mal im traum nicht dran denken würden.
Heißt natürlich nicht das das alles klappen wird.
Aber nicht das die Homepage dann wieder abstürtzt.
Is aber verständlich, der Bruno und sein Topf-Schnitt. Geile Sache.
Aber wichtig wird sein, dass wir nicht nur gut Einkaufen, sondern eben auch gut verkaufen, wenn man den Spieler schon nicht mehr halten kann oder will. Mal sehen, wie Huebner sich in diesem Punkt in Zukunft schlagen wird.
Dass im letzten Sommer viele Kosten in die Zukunft verschoben wurden, kann ich unter dem Gesichtspunkt "Ziel: Wiederaufstieg" akzeptieren, aber 100% glücklich war ich darüber auch im Sommer nicht (hier im Forum nachzulesen). Erstligaverbleib als Neuaufsteiger ist mindestens so schwer wie der Aufstieg selbst. Aber drücken wir's positiv aus: da hat Hübner dann noch genügend Gelegenheit, seine Fähigkeiten zu beweisen.
Und wenn willst Du verkaufen??
Es gibt nur 3 Kandidaten die wir gut verkaufen könnten
und die will ich alle 3 nicht hergeben.
Außer bei einem Topangebot über 6 Millionen oder mehr.
Kittel, Rode, Jung.
Völlig richtig was Du schreibst.
mir waren die vielen Leihgeschäfte auch ein Dorn im Auge.
Aber wenn wir als Tabellenerster aufsteigen, war das schon mal erfolgreich.
Dann muß Hübner im Sommer an neuen Ideen für die erste Liga arbeiten.
Aber da wird es einfacher für Ihn, weil wir definitv ein Bundesligist wären und er viel mehr Spieler bekommen könnte und wir mehr bieten können.
Dazu die Kooperation mit Man City.
Die könnte man z. B. dann um 1-2 Spieler ausbauen.
Muß nicht sein, könnte aber ein Weg sein.
Nicht umsonst nennt man ihn in den Kreisen, in denen er früher verkehrt ist, den schwarzen Abt ,-)
Es ging mir darum, dass wir selbst fuer Spieler wie Gekas relativ wenig erloesen konnten. Vielleicht gab der Markt ja wirklich nicht mehr her, aber auf den ersten Blick sieht es ja schon recht wenig aus.
Anderson, Idrissou und Butscher (wird seinen Wert noch zeigen) sind eingeschlagen.
So wie Jung und Kittel? Auch Rode (der zwar nicht aus der eigenen Jugend stammt) musste auch verscherbelt werden...
Welche Talente meinst du denn, die unter Hübner an finanzstärkeren Vereine verkauft wurden?
Wann hätte er hier denn was leisten sollen? Der ist noch keine komplette Saison da. Wenn wir am Ende nicht aufsteigen, kannst du deinen Jammerpost ruhig neu verfassen, weil er dann auch gerechtfertigt wäre, aber nach einem schlechten Spiel alles in den Dreck zu ziehen, ist Schwachsinn!
er war und ist dafür verantwortlich. Und wurde mit einem neuen Vertrag belohnt.
Gott sei Dank. Er hat keinen gescheiten Transfer zu Stand gebracht, handelt "konzeplos", "hilflos", "undurchdacht" und "laecherlich". Aber kompetent isser, leistet halt nur nichts.
Und wenn Du noch so sehr rumschreist und das in allen möglichen threads, wird das was Du schreibst nicht richtiger.
und du hast es bereits gesehen?
Ah ein Allwissender, immer schön solche Leute im forum zu haben.
Und wer lobt ihn denn in den höchsten Tönen ? Es sind sich ziemlich alle einig, daß er gute und weniger gute Sachen bisher gemacht hat. Warum Du versuchst ihn in Grund und Boden zu verdammen wirst wahrscheinlich nur Du selbst wissen.
Und hey Überraschung, falls wir nicht aufsteigen wird das so einigen Angestellten (Spielern, Trainer) nicht allzu viel ausmachen, weil sie locker in anderen Vereinen einen Job finden.
Oh Mann, in welcher Welt lebst du eigentlich?
Wer behauptet denn, dass Hübner ein Top-Manager ist, bei dem der FC Bayern mal anrufen könnte? WIR SPIELEN 2.LIGA, da bekommt man nun mal keinen TOP-Manager. Warum sollte ein Manager dieses Formats zur Eintracht kommen?
Für unsere Verhältnisse leistet Hübner bisher ordentliche Arbeit, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wir stehten auf Platz 2, also im Soll und eine ernste Bewertung kann man erst zum Saisonende vornehmen.
Aber du weiß ja eh schon alles vorher...
Ich schließe mich meinem Vorredner an, welcher Schuldenberg?
Außerdem hast du immer noch nicht die Supertalente genannt, die uns von den finanzstarken Clubs abgeworben wurden...
Auf jeden Fall ist die Arbeit von Hübner um Welten besser als deine Posts hier im Forum!!!