>

Ist Veh noch zu (er) tragen


Thread wurde von littlecrow am Montag, 07. März 2016, 09:41 Uhr um 09:41 Uhr gesperrt weil:
Thread aus gegebenem Anlass geschlossen.
#
Und hätten wir uns im Pokal etwas angestrengt, hätten wir dort überwintert.


Veh ist schon eine Granate.
Und Nein wir hätten dann zwar 20 Punkte, trotzdem wäre nicht alles gut.
Ich habe es schon mehrfach betont, mit entsprechnenden Umständen muß man als Eintrachtfan auch mal mit
17 nach einer Halbserie rechnen.
Aber bitte nicht so wie unsere abgelaufen ist, denn wir haben (in meinen augen) dank der überrragenden
Trainerleistung mindestens 9 Punkte zu wenig, es war viel mehr drin in der Hinrunde.
Man hat es verpasst sich eine gute Ausgangsposition für eine schwere RR zu schaffen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber bitte nicht so wie unsere abgelaufen ist, denn wir haben (in meinen augen) dank der überrragenden
Trainerleistung mindestens 9 Punkte zu wenig, es war viel mehr drin in der Hinrunde.

Naja.... wenn man sich die einzelnen Spiele mal genauer anschaut und deren Spielverläufe haben wir im Grunde zu viele Punkte. Den Leistungen angemessen wären eher 12-15 Punkte. Wir hatten kein großartiges Schiri-Pech, es gab kein Spiel das wir unglücklich oder unverdient verloren haben, dagegen aber ein paar Spiele wo wir viel Spielglück hatten (Augsburg, Stuttgart, mit Abstrichen Hannover)... leistungsmäßig war die abgelaufene Hinrunde nur in Nuancen besser als die Rückrunde der Schande 2011... Veh hat eine über weite Strecken völlig uneingespielte und außer Form befindliche Mannschaft in die Saison geschickt. Zum großen Teil selbst verschuldet (auch durch falsche Personalpolitik). Die Rückrunde dient nur dazu die ganzen Versäumnisse des Sommers auszugleichen und die Saison einigermaßen zu retten. Stand jetzt wäre ich mit 37 Punkten und dem Klassenerhalt hochzufrieden.

Das waren aber nicht die Erwartungen die ich vor der Saison hatte, und die von Seiten des Vereins vermittelt wurden!
#
So, 10 Tage bis zum Ernstfall. Ich habe mir vorgenommen die ängstlichen Füße bis dahin still zu halten, egal was die Hauspostille und die anderen noch so schreiben.

Chandler verbessert? Ich will versuchen es zu glauben. Heimspiel gegen Wob ohne 2 Stunden Busfahrt besser? Ich sammle mich in leiser Hoffnung. Fabian braucht Zeit? Das verstehe ich bei dem Sprung tatsächlich. Intensives Training? Ich kratze mein Restvertrauen zusammen.

Mitte Februar nach dem Heimspiel gegen Stuttgart & der Tour nach Kölle wird man besser wissen, ob das "Reset" und die anderen Sprüche was wert waren. Ich hoffe und bange...
#
Naja, ich habe bewußt nicht so hoch angesetzt. natürlich wäre noch viel mehr drin gewesen.
Dazu gehört aber teilweise auch Glück usw.
Und ein paar Ausfälle hatten wir ja auch.
Aber ich finde es übertrieben, die als Hauptursache hinzustellen.
Bei unserer Eintracht haben wir normalerweise im Schnit 6-9 Ausfälle pro Spiel.
Diese Saison lief es dagegen noch ganz gut, finde ich.

Aber mit 24-25 Punkten würde hier keiner groß meckern und das Engament von Veh wäre wenigstens
ordentlich gelaufen. Und klar so wie wir meistens gespielt haben sind die 17 Punkte wirklich schmeichelhaft.
#
Es bringt doch nix hier positive Gedanken einfließen zu lassen.
Davon wird sich die einstellung des MTs auch nicht ändern. Und diese Mannschaft nicht wie eine Mannschaft spielen
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber bitte nicht so wie unsere abgelaufen ist, denn wir haben (in meinen augen) dank der überrragenden
Trainerleistung mindestens 9 Punkte zu wenig, es war viel mehr drin in der Hinrunde.

Naja.... wenn man sich die einzelnen Spiele mal genauer anschaut und deren Spielverläufe haben wir im Grunde zu viele Punkte. Den Leistungen angemessen wären eher 12-15 Punkte. Wir hatten kein großartiges Schiri-Pech, es gab kein Spiel das wir unglücklich oder unverdient verloren haben, dagegen aber ein paar Spiele wo wir viel Spielglück hatten (Augsburg, Stuttgart, mit Abstrichen Hannover)... leistungsmäßig war die abgelaufene Hinrunde nur in Nuancen besser als die Rückrunde der Schande 2011... Veh hat eine über weite Strecken völlig uneingespielte und außer Form befindliche Mannschaft in die Saison geschickt. Zum großen Teil selbst verschuldet (auch durch falsche Personalpolitik). Die Rückrunde dient nur dazu die ganzen Versäumnisse des Sommers auszugleichen und die Saison einigermaßen zu retten. Stand jetzt wäre ich mit 37 Punkten und dem Klassenerhalt hochzufrieden.

Das waren aber nicht die Erwartungen die ich vor der Saison hatte, und die von Seiten des Vereins vermittelt wurden!
#
Diegito schrieb:

Stand jetzt wäre ich mit 37 Punkten und dem Klassenerhalt hochzufrieden.
Das waren aber nicht die Erwartungen die ich vor der Saison hatte, und die von Seiten des Vereins vermittelt wurden!

das unterschreibe ich zu 100%. Ich frage mich aber wo die 20 Punkte geholt werden sollen.

Wob? keine Chance
Augsburg? beim Hinspiel waren sie etwas dumm, das werden sie nicht wieder sein
Stuttgart? sind im Hinspiel ins Messer gelaufen, weil sie Ihre Chancen nicht genutzt haben
Köln? so einfach werden sie es uns nicht wieder machen, besonders nicht zuhause
danach dann
Hamburg
Schalke
Berlin

ich hör auf, mir wird schlecht
#
Die hatten die Vorgabe bei dem Testspiel riskant hinten raus zu spielen. Sorry, aber selbst jetzt wo Veh mir das mitteilt, kann ich es immer noch nicht bestätigen, dass die Mannschaft das praktiziert hat. Und überhaupt, der BVB ist so eine Übermannschaft. Da kann keiner mehr mithalten. Ist klar.

Und sich jetzt erst um ein Testspiel zu kümmern und dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Ja, schön der Kritik aus dem Wege gehen.

Diese ganzen Ausreden sind wirklich nicht zum aushalten.
#
ich bin normalerweise kein Fan von Stepi, aber wo er recht hat, hat er recht
BILD: Was lief schief in der Vorrunde?

Stepi: „Bei Vehs Rückkehr habe ich an Bordeaux gedacht und 13 000 Eintracht-Fans dort. An den Trainer, der die Mannschaft fähig macht, wieder oben mit zu spielen. Und dann das 6:2 gegen Köln – jaaaa! Aber dann kam nix mehr. Stattdessen wurde ständig das System hin- und hergewechselt. Sie haben bis heute keines gefunden.“
..
So wie die Bundesliga sich entwickelt, muss Eintracht viel mehr auf die Jugend setzen.“

aber auch so was
BILD: Steubing ist neuer Macher im Aufsichtsrat.

Stepi: „Ich traue ihm zu, dass er Eintracht nach vorn bringt. Das erste halbe Jahr war nicht genug Zeit, um alles in die Hand zu nehmen – aber ich gehe davon aus, wenn diese Saison vorbei ist, wird er schon sagen, wo‘s lang geht. Ich hätte ihm gewünscht, er wäre schon vor zehn Jahren gekommen.“
#
Also ich weiß momentan nicht, was ich von der ganzen Sache mit Veh und der Mannschaft noch halten soll.
Veh`s Aussagen irritieren mich als Fan immer mehr.

Veh sagt man soll das Testspiel nicht überbewerten.
Man hätte auch 6 Tore fangen können, das wäre egal gewesen, man wollte was probieren.

Jetzt frage ich mich ernsthaft, warum die komischen Entschuldigungen ?
Man kann doch sagen wir haben bewußt so gespielt und es ging voll in die Hose, nein Veh fand das noch gut !
Jeder der das Spiel gesehen hat, weiß das dieser Test 0 gebracht, außer das das Team die Stimmung versaut wurde.
Veh setzt noch einen drauf:
"So würden wir in der Bundesliga nie spielen!" Hä?
Warum testet man dann sowas in dem einzigen Härtetest, sollte man nicht lieber versuchen gegen Dortmunds
Passspiel dagegen zu halten und das üben ?

Erst laß ich ja heute den Trainingsbericht der Zeitung.
Das laß sich erst gut. Veh unterbricht viel und erklärt viel.
Das ist lobenswert. Aber es ist schon komisch, das viele Spieler die auch in der Superrsaison mit Platz 6 dabei waren und jetzt sogar reifer sind, komischerweise die einfachsten Dinge bei Veh`s Spielweise anscheinend nicht kennen oder verlernt haben.

Ich gehe soweit, das ich mich Frage: Was ist da los ?
Veh spielt uns zwar eine heile Welt vor mit "das sind doch alles meine Jungs"
und beschützt sie sogar nach einem Testspiel. Aber ganz ehrlich, irgendwas ist da faul.
Im Trainingsberichten ließt man nichts anderes, als in der Hinrunde.
Und wie gesagt, viele Spieler kennen Veh`s Spielweise,teilweise schon Jahrelang, warum kommen sie damit
zurecht.
Der Trainingsbericht liest sich als würde er eine B-Jugend trainieren.
Teilweise haben unsere Spieler weit über zweihundert Profispiele und jetzt die zweite Vorbereitung fast hinter sich.
Und trotzdem muß Veh sie ständig kritisieren.Das ist bei den Vorraussetzungen nicht normal.
Vielleicht ist Veh auch zu mächtig im Verein geworden und deswegen sagen die Spieler gar nichts oder nur gutes über Veh. Aber das stinkt gewaltig.
Zumal wir Fans die Spieler Jahrelang kennen und genau wissen, was die Jungs können und was nicht.

Ich kann mich nur wiederholen, ich bekomme immer mehr das gefühl, das hier noch was anderes im argen ist.
Was werden wir wohl leider nie erfahren, aber es macht mir Angst.
Den wenn Trainer und Mannschaft nicht harmonieren (sportlich), kann man keinen Erfolg haben.
Und danach sieht es leider aus. Vielleicht sagte deshalb Veh auch vor der Winterpause
"bevor ich gehe, gehen hier andere", vielleicht galt das einigen Spielern, aber wenn es nicht besser wird,
warum handelt dann Veh nicht, wie er es angedroht hat ?
Noch wäre Zeit genug, Spieler zu tauschen.
Und geld darf da keine großen Rolle spielen, es geht dem Ende des Transferfensters zu, da gibt es Schnäppchen,
außerdem ist ein Abstieg viel teuerer.
#
Hofemer63 schrieb:  


AllesWirdGut schrieb:
Die hatten die Vorgabe bei dem Testspiel riskant hinten raus zu spielen. Sorry, aber selbst jetzt wo Veh mir das mitteilt, kann ich es immer noch nicht bestätigen, dass die Mannschaft das praktiziert hat.


Es ist ja noch schlimmer. Wenn AV sagt, dass er so nicht in der Bundesliga spielen will. Da frage ich mich, ob ein Testspiel nicht dafür gedacht ist, etwas zu probieren, um es dann in der BuLi umzusetzen. Bei AV scheinbar nicht. Er übt im Testspiel etwas, was er dann nicht spielen lassen will. Der Mann wird langsam echt gefährlich (für die SGE).

Ich mag AV nicht.
Aber, das gefettete ist Blödsinn.
Klar WILL er hinten nicht riskant spielen. das wäre russisch Roulette mit 5 Kugeln im 6-Schüsser.
Es wird abetr Situationen geben, wo es NOTWENDIG sein wird.

Willst Du, dass er hinten zumauert, wenn wir gegen D98 in der 80. Minute 0:1 im Rückstand sind?
Nein, DAS willst Du nicht. Da forderst Du (ich auch), dass das Team etwas nach vorne bewegt.
D.h., das man hinten aufmacht und hinten riskant spielt. Positiv, wenn man so etwas schon mal geübt hat.
#
Da muss ich widersprechen.
Die Mannschaft beherrscht das 0,0.
Also was soll dieser unsinnige test?
Wenn wenigstens annähernd was geklappt hätte wäre es ok gewesen.

Außerdem wie will Veh Spieler für die Stammformation finden , wenn er von 3 Tests einen noch verschenkt.

Außerdem sollten wir uns erstmal normal einspielen,  bevor man sowas verschenkt.
Wir haben immerhin 3 Neuzugänge.

Und nochwas.
Warum sagt , Veh nicht direkt nach dem Spiel das es ein verrückter Test war,  der schief gelaufen ist.
Nein er sucht erst andere ausreden.

Das ganze stinkt, das ist zu offensichtlich.
#
Da muss ich widersprechen.
Die Mannschaft beherrscht das 0,0.
Also was soll dieser unsinnige test?
Wenn wenigstens annähernd was geklappt hätte wäre es ok gewesen.

Außerdem wie will Veh Spieler für die Stammformation finden , wenn er von 3 Tests einen noch verschenkt.

Außerdem sollten wir uns erstmal normal einspielen,  bevor man sowas verschenkt.
Wir haben immerhin 3 Neuzugänge.

Und nochwas.
Warum sagt , Veh nicht direkt nach dem Spiel das es ein verrückter Test war,  der schief gelaufen ist.
Nein er sucht erst andere ausreden.

Das ganze stinkt, das ist zu offensichtlich.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da muss ich widersprechen.
Die Mannschaft beherrscht das 0,0.
Also was soll dieser unsinnige test?
Wenn wenigstens annähernd was geklappt hätte wäre es ok gewesen.

Das muss ich kurz hinterfragen. Es gibt also eine Spielweise die wir in Spielen gut gebrauchen können in denen wir unter Druck kommen und diese Spielweise könnte uns helfen dagegenzuhalten. Jetzt beherrschen wir diese Spielweise noch nicht so richtig, also ist ein Test in einem Spiel wo wir unter Druck kommen (weil der Gegner ein wirklich starker offensiv spielender ist) vollkommen sinnlos? Das verstehe ich jetzt nicht.

Wenn nicht in einem Testspiel wann soll man das denn unter Wettkampfbedingungen lernen? Das es in die Hose gegangen ist zeigt zwar, dass wir es immer noch nicht können, aber den Versuch zu machen halte ich für vollkommen legitim.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Da muss ich widersprechen.
Die Mannschaft beherrscht das 0,0.
Also was soll dieser unsinnige test?
Wenn wenigstens annähernd was geklappt hätte wäre es ok gewesen.

Das muss ich kurz hinterfragen. Es gibt also eine Spielweise die wir in Spielen gut gebrauchen können in denen wir unter Druck kommen und diese Spielweise könnte uns helfen dagegenzuhalten. Jetzt beherrschen wir diese Spielweise noch nicht so richtig, also ist ein Test in einem Spiel wo wir unter Druck kommen (weil der Gegner ein wirklich starker offensiv spielender ist) vollkommen sinnlos? Das verstehe ich jetzt nicht.

Wenn nicht in einem Testspiel wann soll man das denn unter Wettkampfbedingungen lernen? Das es in die Hose gegangen ist zeigt zwar, dass wir es immer noch nicht können, aber den Versuch zu machen halte ich für vollkommen legitim.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Wenn nicht in einem Testspiel wann soll man das denn unter Wettkampfbedingungen lernen? Das es in die Hose gegangen ist zeigt zwar, dass wir es immer noch nicht können, aber den Versuch zu machen halte ich für vollkommen legitim.


Gruß,
tobago

Du hast mich falsch verstanden.
Testen ist ok, aber anstatt man sinnvolle Dinge versucht (wie eben degegen zu halten)
testet man irgeneinen Unsinn (den man in der Bundesliga so nie durchführen würde)
und verschenkt damit diese Chance auf einen sinnvollen Test.
Die Logik von Veh, der anscheinend eh keine Testspiele besonders mag, ist total widersprüchlich.
#
Hofemer63 schrieb:  


AllesWirdGut schrieb:
Die hatten die Vorgabe bei dem Testspiel riskant hinten raus zu spielen. Sorry, aber selbst jetzt wo Veh mir das mitteilt, kann ich es immer noch nicht bestätigen, dass die Mannschaft das praktiziert hat.


Es ist ja noch schlimmer. Wenn AV sagt, dass er so nicht in der Bundesliga spielen will. Da frage ich mich, ob ein Testspiel nicht dafür gedacht ist, etwas zu probieren, um es dann in der BuLi umzusetzen. Bei AV scheinbar nicht. Er übt im Testspiel etwas, was er dann nicht spielen lassen will. Der Mann wird langsam echt gefährlich (für die SGE).

Ich mag AV nicht.
Aber, das gefettete ist Blödsinn.
Klar WILL er hinten nicht riskant spielen. das wäre russisch Roulette mit 5 Kugeln im 6-Schüsser.
Es wird abetr Situationen geben, wo es NOTWENDIG sein wird.

Willst Du, dass er hinten zumauert, wenn wir gegen D98 in der 80. Minute 0:1 im Rückstand sind?
Nein, DAS willst Du nicht. Da forderst Du (ich auch), dass das Team etwas nach vorne bewegt.
D.h., das man hinten aufmacht und hinten riskant spielt. Positiv, wenn man so etwas schon mal geübt hat.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Positiv, wenn man so etwas schon mal geübt hat.

Was ist denn das für ein Argument? Was ist denn damit gelungen? Nix. Statt deinem beschriebenen 0:1 haben wir gegen eine B-Mannschaft des BVB dann ein 0:4 eingefahren. Tolle Leistung und sicherlich grandios fürs Selbstvertrauen (Ironie). Und es ist AV, der gesagt hat, dass er das so in der BuLi nie spielen lassen würde. Da hat er nix gesagt, dass er sowas bei einem 0:1 ab der 80.Minuten spielen lassen würde. Die Aussage von AV bleibt für mich unverständlich. Sorry.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Positiv, wenn man so etwas schon mal geübt hat.

Was ist denn das für ein Argument? Was ist denn damit gelungen? Nix. Statt deinem beschriebenen 0:1 haben wir gegen eine B-Mannschaft des BVB dann ein 0:4 eingefahren. Tolle Leistung und sicherlich grandios fürs Selbstvertrauen (Ironie). Und es ist AV, der gesagt hat, dass er das so in der BuLi nie spielen lassen würde. Da hat er nix gesagt, dass er sowas bei einem 0:1 ab der 80.Minuten spielen lassen würde. Die Aussage von AV bleibt für mich unverständlich. Sorry.
#
Sch**ß auf irgendwelche Testspiele.

2010 haben wir in der Sommervorbereitung 2:1 gegen Chelsea gewonnen, vor dem Amtsantritt von Thomas Schaaf 2014 gegen Waldhof Mannheim verloren.

Welche Aussagekraft hatte das? Richtig: Keine.

Testspiele sind dafür da, mal was auszuprobieren. Wenn du die Hütte vollkriegst, hast du eben was gelernt. Und Dortmund ist uns von der Klasse der Spieler und der Mannschaft nunmal um Jahre voraus.
#
Veh: Er habe seine Mannschaft mit dem klaren Auftrag ins Spiel geschickt, riskant von hinten herauszuspielen, „auch wenn wir sechs Stück kriegen“.

Wenn dem so war, warum hat man das dann nicht gesehen? Ist eine Mannschaft in der Krise, dann heißt es sehr oft der Trainer erreicht die Mannschaft nicht. Allgemein wird berichtet, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft gut ist. Also kann es daran nicht liegen. Wenn man allerdings die Experimente aus der Hinrunde betrachtet, dann könnte es durchaus sein, dass die Mannschaft dem Trainer nicht mehr vertraut, d.h. egal was der Trainer sagt, hinterher ist es doch immer anders. So ein Schlingerkurs geht doch nicht spurlos an der Mannschaft vorbei. Heißt es vor dem Spiel, man darf Fehler machen, könnte es durchaus passieren, dass man anschließend einen übergebraten bekommt.

Wenn das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft so gut ist, warum hat die Mannschaft den Trainer, wie bei Schaaf, nicht darauf angesprochen, dass die Defensivtaktik Mist ist, was der Trainer selbst zugegeben hat. Wird bei Veh vielleicht viel gesprochen, aber nicht über die eigentlichen Probleme? Hat keiner die Traute ein offenes Wort zu sprechen, weil die Achtung vor Veh zu hoch ist?
#
tobago schrieb:

Wenn nicht in einem Testspiel wann soll man das denn unter Wettkampfbedingungen lernen? Das es in die Hose gegangen ist zeigt zwar, dass wir es immer noch nicht können, aber den Versuch zu machen halte ich für vollkommen legitim.


Gruß,
tobago

Du hast mich falsch verstanden.
Testen ist ok, aber anstatt man sinnvolle Dinge versucht (wie eben degegen zu halten)
testet man irgeneinen Unsinn (den man in der Bundesliga so nie durchführen würde)
und verschenkt damit diese Chance auf einen sinnvollen Test.
Die Logik von Veh, der anscheinend eh keine Testspiele besonders mag, ist total widersprüchlich.
#
Hyundaii30 schrieb:  


tobago schrieb:
Wenn nicht in einem Testspiel wann soll man das denn unter Wettkampfbedingungen lernen? Das es in die Hose gegangen ist zeigt zwar, dass wir es immer noch nicht können, aber den Versuch zu machen halte ich für vollkommen legitim.


Gruß,
tobago


Du hast mich falsch verstanden.
Testen ist ok, aber anstatt man sinnvolle Dinge versucht (wie eben degegen zu halten)
testet man irgeneinen Unsinn (den man in der Bundesliga so nie durchführen würde)
und verschenkt damit diese Chance auf einen sinnvollen Test.
Die Logik von Veh, der anscheinend eh keine Testspiele besonders mag, ist total widersprüchlich.

Ich habe dich richtig verstanden, das hast du geschrieben:

Da muss ich widersprechen.
Die Mannschaft beherrscht das 0,0.
Also was soll dieser unsinnige test?
Wenn wenigstens annähernd was geklappt hätte wäre es ok gewesen.


Gruß
tobago
#
Dann reden wir leider aneinander vorbei.
#
Sch**ß auf irgendwelche Testspiele.

2010 haben wir in der Sommervorbereitung 2:1 gegen Chelsea gewonnen, vor dem Amtsantritt von Thomas Schaaf 2014 gegen Waldhof Mannheim verloren.

Welche Aussagekraft hatte das? Richtig: Keine.

Testspiele sind dafür da, mal was auszuprobieren. Wenn du die Hütte vollkriegst, hast du eben was gelernt. Und Dortmund ist uns von der Klasse der Spieler und der Mannschaft nunmal um Jahre voraus.
#
manu_1982 schrieb:

Sch**ß auf irgendwelche Testspiele.


2010 haben wir in der Sommervorbereitung 2:1 gegen Chelsea gewonnen, vor dem Amtsantritt von Thomas Schaaf 2014 gegen Waldhof Mannheim verloren.


Welche Aussagekraft hatte das? Richtig: Keine.


Testspiele sind dafür da, mal was auszuprobieren. Wenn du die Hütte vollkriegst, hast du eben was gelernt. Und Dortmund ist uns von der Klasse der Spieler und der Mannschaft nunmal um Jahre voraus.

Ich denke das wurde hier schon hundert mal erwähnt. Das Ergebnis mag nebensächlich sein, der Inhalt aber nicht. Hätten die Frankfurter den Inhalt und das Ergebnis der BVBler abgegeben, hätte sich hier keiner beschwert.
#
Eintracht-Angreifer Stefan Aigner muss offenbar um seinen Stammplatz bei den Frankfurtern fürchten. Nach dem 3:3 gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag kritisierte Trainer Armin Veh den Rechtsaußen und lobte gleichzeitig Mijat Gacinovic, der Aigner nach der Pause auf der Außenbahn vertrat. "Gacinovic war zehnmal agiler als Aigner"

Das nenn ich mal ne Aussage Herr Veh(Hut ab)!Ich hoffe im Sinne der Mannschaft und dem Ehrgeiz von Aigner das ihn das anspornt!

Ob sowas öffentlich gemacht werden muss steht nochmal auf einem anderen Blatt aber immerhin scheint es vorbei zu sein mit der Wohlfühloase
#
Eintracht-Angreifer Stefan Aigner muss offenbar um seinen Stammplatz bei den Frankfurtern fürchten. Nach dem 3:3 gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag kritisierte Trainer Armin Veh den Rechtsaußen und lobte gleichzeitig Mijat Gacinovic, der Aigner nach der Pause auf der Außenbahn vertrat. "Gacinovic war zehnmal agiler als Aigner"

Das nenn ich mal ne Aussage Herr Veh(Hut ab)!Ich hoffe im Sinne der Mannschaft und dem Ehrgeiz von Aigner das ihn das anspornt!

Ob sowas öffentlich gemacht werden muss steht nochmal auf einem anderen Blatt aber immerhin scheint es vorbei zu sein mit der Wohlfühloase
#
Na ja, ich weiß nicht...
Einen Mitarbeiter öffentlich zu diskreditieren hat noch kein Unternehmen weitergebracht.
Wenn Aigner zusätzliche "Motivation" braucht, kann man das auch diplomatischer lösen, ohne dass er sein Gesicht verlieren muss.
Mit Wohlfühloase oder nicht hat das wenig bis gar nichts zu tun.
Wahrscheinlich haben wir jetzt noch einen erfahrenen Spieler weniger im Abstiegskampf. Mich würde es nicht wundern, wenn er innerlich gekündigt hätte.


Teilen