Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Inui war Problemkicker? Kadlec ist noch Spieler dieses Vereins.
AllesWirdGut schrieb: Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Inui war Problemkicker? Kadlec ist noch Spieler dieses Vereins.
Klar, der wollte doch die Sprache nicht lernen und generell fehlte es an der Einstellung (nicht meine Meinung).
Kalt-Warm War bei Inui eng beieinander, aber jetzt haben wir bis auf Stendera keinen mehr, der mal tödliche Pässe spielen kann oder erfolgreich ins 1:1 gehen kann.
Ja ich weiß, Inui wollte weg, aber das kann auch Grund der Vorgeschichte sein und mir geht es nicht um die Person selbst. Bei beiden wurde mehrfach und pressewirksam die fehlende Einstellung kritisiert aber dann darf man sich so Spiele wie gegen Ingolstadt, Aue, Hoffe oder Lev anschauen.
Polier weiter deinen BH Schrein! Der Kader wurde schlecht zusammengestellt und einige Kicker werden schlichtweg überschätzt. Wir brauchen eine Frischzellenkur auf allen Ebenen - Trainer und vor allem auch Manager!!!
Bruno ist über alle Zweifel erhaben.so einen Manager zu haben ist ein Glücksfall. allein was er an Spielern nach dem Abstieg besorgt hat und dann noch den Umbruch im Kader direkt nach dem Aufstieg total erfolgreich durchgezogen hat - grosse Leistung. iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager. auch letzte Saison hat ermittelt seferovic und hasebe z.t. auch chandler leistungsträger geholt.das der castaignos Tore machen kann uns wird wirst doch nicht anzweifeln? auf der lm Position haben wir sicher ein Leck, aber das wird er sicher qualitativ gut beheben.
für mich ist der Trainer der schuldige der Situation. Thomas schaaf hat die Spieler wohl mehr erreicht als armin veh......amfg ist das beste Beispiel dafür.....
veh sollte gehen und wir sollten schui auf den Stuhl setzen.
Mainhattener schrieb: Trainer und vor allem auch Manager!!!
Bruno ist über alle Zweifel erhaben.so einen Manager zu haben ist ein Glücksfall. allein was er an Spielern nach dem Abstieg besorgt hat und dann noch den Umbruch im Kader direkt nach dem Aufstieg total erfolgreich durchgezogen hat - grosse Leistung. iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager. auch letzte Saison hat ermittelt seferovic und hasebe z.t. auch chandler leistungsträger geholt.das der castaignos Tore machen kann uns wird wirst doch nicht anzweifeln? auf der lm Position haben wir sicher ein Leck, aber das wird er sicher qualitativ gut beheben.
für mich ist der Trainer der schuldige der Situation. Thomas schaaf hat die Spieler wohl mehr erreicht als armin veh......amfg ist das beste Beispiel dafür.....
veh sollte gehen und wir sollten schui auf den Stuhl setzen.
Heee !!! Jetzt zitiert mal richtig, bald soll wohl ich alle möglichen Beiträge verzapft haben.
iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager.
Kadlec war absoluter Wunschspieler von Veh und bei uns gibt ja der Trainer vor was er haben will. BH kann man an der momentanen Situation die geringste Schuld geben, höchstens die dass auch er Veh als Trainer wollte.
Bruno ist über alle Zweifel erhaben.so einen Manager zu haben ist ein Glücksfall. allein was er an Spielern nach dem Abstieg besorgt hat und dann noch den Umbruch im Kader direkt nach dem Aufstieg total erfolgreich durchgezogen hat - grosse Leistung. iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager. auch letzte Saison hat ermittelt seferovic und hasebe z.t. auch chandler leistungsträger geholt.das der castaignos Tore machen kann uns wird wirst doch nicht anzweifeln? auf der lm Position haben wir sicher ein Leck, aber das wird er sicher qualitativ gut beheben.
für mich ist der Trainer der schuldige der Situation. Thomas schaaf hat die Spieler wohl mehr erreicht als armin veh......amfg ist das beste Beispiel dafür.....
veh sollte gehen und wir sollten schui auf den Stuhl setzen.
Mainhattener schrieb: Trainer und vor allem auch Manager!!!
Bruno ist über alle Zweifel erhaben.so einen Manager zu haben ist ein Glücksfall. allein was er an Spielern nach dem Abstieg besorgt hat und dann noch den Umbruch im Kader direkt nach dem Aufstieg total erfolgreich durchgezogen hat - grosse Leistung. iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager. auch letzte Saison hat ermittelt seferovic und hasebe z.t. auch chandler leistungsträger geholt.das der castaignos Tore machen kann uns wird wirst doch nicht anzweifeln? auf der lm Position haben wir sicher ein Leck, aber das wird er sicher qualitativ gut beheben.
für mich ist der Trainer der schuldige der Situation. Thomas schaaf hat die Spieler wohl mehr erreicht als armin veh......amfg ist das beste Beispiel dafür.....
veh sollte gehen und wir sollten schui auf den Stuhl setzen.
Heee !!! Jetzt zitiert mal richtig, bald soll wohl ich alle möglichen Beiträge verzapft haben.
Bruno ist über alle Zweifel erhaben.so einen Manager zu haben ist ein Glücksfall. allein was er an Spielern nach dem Abstieg besorgt hat und dann noch den Umbruch im Kader direkt nach dem Aufstieg total erfolgreich durchgezogen hat - grosse Leistung. iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager. auch letzte Saison hat ermittelt seferovic und hasebe z.t. auch chandler leistungsträger geholt.das der castaignos Tore machen kann uns wird wirst doch nicht anzweifeln? auf der lm Position haben wir sicher ein Leck, aber das wird er sicher qualitativ gut beheben.
für mich ist der Trainer der schuldige der Situation. Thomas schaaf hat die Spieler wohl mehr erreicht als armin veh......amfg ist das beste Beispiel dafür.....
veh sollte gehen und wir sollten schui auf den Stuhl setzen.
iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager.
Kadlec war absoluter Wunschspieler von Veh und bei uns gibt ja der Trainer vor was er haben will. BH kann man an der momentanen Situation die geringste Schuld geben, höchstens die dass auch er Veh als Trainer wollte.
Schobberobber72 schrieb: Die Jungs können sehr wohl eine ganze Menge mehr, als dass was sie zur Zeit abliefern. Bei Vielen wissen wir es sogar ganz genau, bei den Neuzugängen ist es zumindest stark anzunehmen.
Nope. Das ist leider nicht richtig. Ausnahmen verblenden den Verstand. Wir haben genau 3 überdurchschnittliche Spieler. Carlos, Marc und Haris. Fertig. Der Rest ist unteres Bundesliga-Niveau. Vielleicht gibt es 3-4 Vereine die noch schlechter Bestückt sind. Aber das war's dann auch.
Wie kommts dann, dass wir letztes Jahr Leverkusen schlagen konnten, wenn alle so blind sind? Wie kommts, dass wir selbst in Leverkusen fast gewonnen hätten, wenn nicht Medo seinen "Leverkusen-Moment" gehabt hätte?
Das mit der fehlenden Qualität ist mir zu billig. Welche Stars hatte denn Augsburg, als sie in die EL gestürmt sind? Welche hat Ingolstadt? Ingolstadt???
Wie kommts dann, dass wir letztes Jahr Leverkusen schlagen konnten, wenn alle so blind sind? Wie kommts, dass wir selbst in Leverkusen fast gewonnen hätten, wenn nicht Medo seinen "Leverkusen-Moment" gehabt hätte?
Das war dieses Jahr.
Da gings um absolut nix mehr. Geschenkt.
Ich stimme dir ja sogar zu, dass zur Mittelmäßigkeit der Mannschaft nun auch noch ein schlechter Trainer kommt, der gar nix kann.
Deine Verklärtheit gegenüber Schaaf teile ich trotzdem nicht und kann dir für deine paar positiv Beispiele auch genug Gegenbeispiele geben. Aber ehrlich gesagt, find ich es nur noch nervig mit dir über "letzte Saison" zu diskutieren.
Wir waren auch letzte Saison nur eine Mittmelmäßige Mannschaft, die 3 Punkte mehr hatte, als Platz 12. Geschenkt. Davon ab die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga, die nicht in der Lage war zu verteidigen und zahlreiche Punkte hergeschenkt hat, weil der Trainer stur an einem Offensivkonzept festgehalten, obwohl es keine Grund gab. Und dennoch hatten wir letzte Saison sogar drei linke Mittelfeldspieler und nen Alex Meier, der einfach alles getroffen hat, wie auch nie zuvor und danach wohl auch nicht mehr. Blablaba... jetzt red ich doch wieder über die letzte Saison. Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
WuerzburgerAdler schrieb: Wie kommts dann, dass wir letztes Jahr Leverkusen schlagen konnten, wenn alle so blind sind? Wie kommts, dass wir selbst in Leverkusen fast gewonnen hätten, wenn nicht Medo seinen "Leverkusen-Moment" gehabt hätte?
Das war dieses Jahr. Da gings um absolut nix mehr. Geschenkt.
Doch etineone, wenn ich mich richtig erinnere ging es da um wichtige Punkte um die Plätze Fernsehgelder?? Und - ja, ich hätte Thomas Schaaf gerne noch eine weitere Saison hier gesehen - vielleicht hat TS als Trainer der Mannschaft etwas anderes vorgelebt?
Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
etienneone schrieb:
Deine Verklärtheit gegenüber Schaaf teile ich trotzdem nicht
Ja, ist klar. Du hast noch vergessen: Caio-Jünger. Was soll man zu solch platten Argumenten sagen. Vielleicht, dass sie platt sind.
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Inui war Problemkicker? Kadlec ist noch Spieler dieses Vereins.
AllesWirdGut schrieb: Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Inui war Problemkicker? Kadlec ist noch Spieler dieses Vereins.
Klar, der wollte doch die Sprache nicht lernen und generell fehlte es an der Einstellung (nicht meine Meinung).
Kalt-Warm War bei Inui eng beieinander, aber jetzt haben wir bis auf Stendera keinen mehr, der mal tödliche Pässe spielen kann oder erfolgreich ins 1:1 gehen kann.
Ja ich weiß, Inui wollte weg, aber das kann auch Grund der Vorgeschichte sein und mir geht es nicht um die Person selbst. Bei beiden wurde mehrfach und pressewirksam die fehlende Einstellung kritisiert aber dann darf man sich so Spiele wie gegen Ingolstadt, Aue, Hoffe oder Lev anschauen.
AllesWirdGut schrieb: Ich verstehe das gar nicht mehr. Jetzt sind wir die Problemkicker Inui und Kadlec los und es funktioniert trotzdem nicht? Kann doch gar nicht sein. Das sind bestimmt die bösen Fans in den social media, die die anderen Kicker schlecht reden.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Inui war Problemkicker? Kadlec ist noch Spieler dieses Vereins.
Klar, der wollte doch die Sprache nicht lernen und generell fehlte es an der Einstellung (nicht meine Meinung).
Kalt-Warm War bei Inui eng beieinander, aber jetzt haben wir bis auf Stendera keinen mehr, der mal tödliche Pässe spielen kann oder erfolgreich ins 1:1 gehen kann.
Ja ich weiß, Inui wollte weg, aber das kann auch Grund der Vorgeschichte sein und mir geht es nicht um die Person selbst. Bei beiden wurde mehrfach und pressewirksam die fehlende Einstellung kritisiert aber dann darf man sich so Spiele wie gegen Ingolstadt, Aue, Hoffe oder Lev anschauen.
Wie kommts dann, dass wir letztes Jahr Leverkusen schlagen konnten, wenn alle so blind sind? Wie kommts, dass wir selbst in Leverkusen fast gewonnen hätten, wenn nicht Medo seinen "Leverkusen-Moment" gehabt hätte?
Das war dieses Jahr.
Da gings um absolut nix mehr. Geschenkt.
Ich stimme dir ja sogar zu, dass zur Mittelmäßigkeit der Mannschaft nun auch noch ein schlechter Trainer kommt, der gar nix kann.
Deine Verklärtheit gegenüber Schaaf teile ich trotzdem nicht und kann dir für deine paar positiv Beispiele auch genug Gegenbeispiele geben. Aber ehrlich gesagt, find ich es nur noch nervig mit dir über "letzte Saison" zu diskutieren.
Wir waren auch letzte Saison nur eine Mittmelmäßige Mannschaft, die 3 Punkte mehr hatte, als Platz 12. Geschenkt. Davon ab die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga, die nicht in der Lage war zu verteidigen und zahlreiche Punkte hergeschenkt hat, weil der Trainer stur an einem Offensivkonzept festgehalten, obwohl es keine Grund gab. Und dennoch hatten wir letzte Saison sogar drei linke Mittelfeldspieler und nen Alex Meier, der einfach alles getroffen hat, wie auch nie zuvor und danach wohl auch nicht mehr. Blablaba... jetzt red ich doch wieder über die letzte Saison. Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
WuerzburgerAdler schrieb: Wie kommts dann, dass wir letztes Jahr Leverkusen schlagen konnten, wenn alle so blind sind? Wie kommts, dass wir selbst in Leverkusen fast gewonnen hätten, wenn nicht Medo seinen "Leverkusen-Moment" gehabt hätte?
Das war dieses Jahr. Da gings um absolut nix mehr. Geschenkt.
Doch etineone, wenn ich mich richtig erinnere ging es da um wichtige Punkte um die Plätze Fernsehgelder?? Und - ja, ich hätte Thomas Schaaf gerne noch eine weitere Saison hier gesehen - vielleicht hat TS als Trainer der Mannschaft etwas anderes vorgelebt?
Wie kommts dann, dass wir letztes Jahr Leverkusen schlagen konnten, wenn alle so blind sind? Wie kommts, dass wir selbst in Leverkusen fast gewonnen hätten, wenn nicht Medo seinen "Leverkusen-Moment" gehabt hätte?
Das war dieses Jahr.
Da gings um absolut nix mehr. Geschenkt.
Ich stimme dir ja sogar zu, dass zur Mittelmäßigkeit der Mannschaft nun auch noch ein schlechter Trainer kommt, der gar nix kann.
Deine Verklärtheit gegenüber Schaaf teile ich trotzdem nicht und kann dir für deine paar positiv Beispiele auch genug Gegenbeispiele geben. Aber ehrlich gesagt, find ich es nur noch nervig mit dir über "letzte Saison" zu diskutieren.
Wir waren auch letzte Saison nur eine Mittmelmäßige Mannschaft, die 3 Punkte mehr hatte, als Platz 12. Geschenkt. Davon ab die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga, die nicht in der Lage war zu verteidigen und zahlreiche Punkte hergeschenkt hat, weil der Trainer stur an einem Offensivkonzept festgehalten, obwohl es keine Grund gab. Und dennoch hatten wir letzte Saison sogar drei linke Mittelfeldspieler und nen Alex Meier, der einfach alles getroffen hat, wie auch nie zuvor und danach wohl auch nicht mehr. Blablaba... jetzt red ich doch wieder über die letzte Saison. Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
etienneone schrieb:
Deine Verklärtheit gegenüber Schaaf teile ich trotzdem nicht
Ja, ist klar. Du hast noch vergessen: Caio-Jünger. Was soll man zu solch platten Argumenten sagen. Vielleicht, dass sie platt sind.
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
etienneone schrieb: Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
etienneone schrieb: Deine Verklärtheit gegenüber Schaaf teile ich trotzdem nicht
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Das ist nur konsequent. Wenn wir schon beim Verklären sind, kommen wir an Caio, Franz und Ochs schwerlich vorbei und erst recht nicht an Funkel und Skibbe. Wer weiß, wie bald schon auch Armin Veh zur Verklärung frei gegeben sein wird.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
Hast du ne Leseschwäche? Wo schreib ich das? Ich sage, dass wir drei überdurchschnittliche Spieler haben. Den Umkehrschluss, dass alle anderen "blind" sind und "Außer Alex" keiner was kann, kommt doch von dir nicht von mir. Nicht mal angedeutet (zumal Alex in meiner Aufzählung nicht mal vorkommt).
WuerzburgerAdler schrieb: Wie kommts dann, dass wir letztes Jahr Leverkusen schlagen konnten, wenn alle so blind sind? Wie kommts, dass wir selbst in Leverkusen fast gewonnen hätten, wenn nicht Medo seinen "Leverkusen-Moment" gehabt hätte?
Das war dieses Jahr. Da gings um absolut nix mehr. Geschenkt.
Doch etineone, wenn ich mich richtig erinnere ging es da um wichtige Punkte um die Plätze Fernsehgelder?? Und - ja, ich hätte Thomas Schaaf gerne noch eine weitere Saison hier gesehen - vielleicht hat TS als Trainer der Mannschaft etwas anderes vorgelebt?
ismirdochegal! schrieb: Doch etineone, wenn ich mich richtig erinnere ging es da um wichtige Punkte um die Plätze Fernsehgelder??
Für Leverkusen ging es aber um nichts mehr, Platz 4 war fix. Das ist dabei ausschlaggebend.
Naja für uns ging es ja eigentlich auch um nichts mehr und in der Vergangenheit wurden solche Spiele auch gerne mal hergeschenkt.
Für die aktuelle Situation bringt uns das trotzdem nichts. Die Fehler sind derzeit gravierend und AV sieht sie mMn nicht auf sondern wie immer außerhalb des Platzes. SO gut Hradecky im Torwartspiel auch ist, so sehr scheinen seine Abwürfe seine Vorderleute zu überfordern, das war auch schon gegen Hertha. Insgesamt, wobald jemand uns früh unter Druck setzt, verfallen wir in den D-Jugendspielmodus. Ich bin mal auf den BVB gespannt. Taschentuchel ist ja für bedingungsloses Gegenpressing bekannt.
Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
etienneone schrieb:
Deine Verklärtheit gegenüber Schaaf teile ich trotzdem nicht
Ja, ist klar. Du hast noch vergessen: Caio-Jünger. Was soll man zu solch platten Argumenten sagen. Vielleicht, dass sie platt sind.
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
etienneone schrieb: Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
etienneone schrieb: Deine Verklärtheit gegenüber Schaaf teile ich trotzdem nicht
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Das ist nur konsequent. Wenn wir schon beim Verklären sind, kommen wir an Caio, Franz und Ochs schwerlich vorbei und erst recht nicht an Funkel und Skibbe. Wer weiß, wie bald schon auch Armin Veh zur Verklärung frei gegeben sein wird.
ismirdochegal! schrieb: Doch etineone, wenn ich mich richtig erinnere ging es da um wichtige Punkte um die Plätze Fernsehgelder??
Für Leverkusen ging es aber um nichts mehr, Platz 4 war fix. Das ist dabei ausschlaggebend.
Naja für uns ging es ja eigentlich auch um nichts mehr und in der Vergangenheit wurden solche Spiele auch gerne mal hergeschenkt.
Für die aktuelle Situation bringt uns das trotzdem nichts. Die Fehler sind derzeit gravierend und AV sieht sie mMn nicht auf sondern wie immer außerhalb des Platzes. SO gut Hradecky im Torwartspiel auch ist, so sehr scheinen seine Abwürfe seine Vorderleute zu überfordern, das war auch schon gegen Hertha. Insgesamt, wobald jemand uns früh unter Druck setzt, verfallen wir in den D-Jugendspielmodus. Ich bin mal auf den BVB gespannt. Taschentuchel ist ja für bedingungsloses Gegenpressing bekannt.
Mich haben letztes Jahr auch die vielen verschenkten Punkte aufgeregt. Aber nie hatte ich das Gefühl, dass einfach nicht mehr drin ist. Wir haben letztes Jahr die meisten Punkte in Spielen verschenkt, wo wir nach Führung nicht den Sack zugemacht haben und dann defensiv auseinandergefallen sind. Das habe ich auch dem Trainer angekreidet.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke 4 Punkte gegen Leverkusen 4 Punkte gegen Gladbach 3 Punkte gegen Dortmund 2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Mich haben letztes Jahr auch die vielen verschenkten Punkte aufgeregt. Aber nie hatte ich das Gefühl, dass einfach nicht mehr drin ist. Wir haben letztes Jahr die meisten Punkte in Spielen verschenkt, wo wir nach Führung nicht den Sack zugemacht haben und dann defensiv auseinandergefallen sind. Das habe ich auch dem Trainer angekreidet.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke 4 Punkte gegen Leverkusen 4 Punkte gegen Gladbach 3 Punkte gegen Dortmund 2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Ich sehe das sehr ähnlich. Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
etienneone schrieb:
Deine Verklärtheit gegenüber Schaaf teile ich trotzdem nicht
Ja, ist klar. Du hast noch vergessen: Caio-Jünger. Was soll man zu solch platten Argumenten sagen. Vielleicht, dass sie platt sind.
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
Hast du ne Leseschwäche? Wo schreib ich das? Ich sage, dass wir drei überdurchschnittliche Spieler haben. Den Umkehrschluss, dass alle anderen "blind" sind und "Außer Alex" keiner was kann, kommt doch von dir nicht von mir. Nicht mal angedeutet (zumal Alex in meiner Aufzählung nicht mal vorkommt).
Hast du ne Leseschwäche? Wo schreib ich das? Ich sage, dass wir drei überdurchschnittliche Spieler haben. Den Umkehrschluss, dass alle anderen "blind" sind und "Außer Alex" keiner was kann, kommt doch von dir nicht von mir.
Nee, von mir. Nur eine logische Folge deiner Behauptungen.
Lassen wir mal den Kleinkrieg beiseite. Worum es mir geht: nein, unser Kader ist eben nicht so schlecht, dass man unbedingt 12., 13. oder 14. werden muss. Viele der von dir als "durchschnittlich" bezeichneten Spieler haben bereits unter Beweis gestellt, wozu sie in der Lage sind. Wenn wir uns verbessern und nicht auf dem Niveau 12., 13. oder 14. stehenbleiben wollen bleibt doch gar nichts anderes übrig, als dafür zu sorgen, dass die Spieler dauerhaft ihr Potenzial abrufen. Wenn das gelingt haben wir mehr als nur eine durchschnittliche Truppe.
Oder willst du behaupten, dass Augsburg, Ingolstadt, Leverkusen und etliche andere Vereine in dieser Saison unser wahres Leistungsvermögen gesehen haben?
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
Hast du ne Leseschwäche? Wo schreib ich das? Ich sage, dass wir drei überdurchschnittliche Spieler haben. Den Umkehrschluss, dass alle anderen "blind" sind und "Außer Alex" keiner was kann, kommt doch von dir nicht von mir. Nicht mal angedeutet (zumal Alex in meiner Aufzählung nicht mal vorkommt).
Hast du ne Leseschwäche? Wo schreib ich das? Ich sage, dass wir drei überdurchschnittliche Spieler haben. Den Umkehrschluss, dass alle anderen "blind" sind und "Außer Alex" keiner was kann, kommt doch von dir nicht von mir.
Nee, von mir. Nur eine logische Folge deiner Behauptungen.
Lassen wir mal den Kleinkrieg beiseite. Worum es mir geht: nein, unser Kader ist eben nicht so schlecht, dass man unbedingt 12., 13. oder 14. werden muss. Viele der von dir als "durchschnittlich" bezeichneten Spieler haben bereits unter Beweis gestellt, wozu sie in der Lage sind. Wenn wir uns verbessern und nicht auf dem Niveau 12., 13. oder 14. stehenbleiben wollen bleibt doch gar nichts anderes übrig, als dafür zu sorgen, dass die Spieler dauerhaft ihr Potenzial abrufen. Wenn das gelingt haben wir mehr als nur eine durchschnittliche Truppe.
Oder willst du behaupten, dass Augsburg, Ingolstadt, Leverkusen und etliche andere Vereine in dieser Saison unser wahres Leistungsvermögen gesehen haben?
Lassen wir mal den Kleinkrieg beiseite. Worum es mir geht: nein, unser Kader ist eben nicht so schlecht, dass man unbedingt 12., 13. oder 14. werden muss. Viele der von dir als "durchschnittlich" bezeichneten Spieler haben bereits unter Beweis gestellt, wozu sie in der Lage sind. Wenn wir uns verbessern und nicht auf dem Niveau 12., 13. oder 14. stehenbleiben wollen bleibt doch gar nichts anderes übrig, als dafür zu sorgen, dass die Spieler dauerhaft ihr Potenzial abrufen. Wenn das gelingt haben wir mehr als nur eine durchschnittliche Truppe.
Oder willst du behaupten, dass Augsburg, Ingolstadt, Leverkusen und etliche andere Vereine in dieser Saison unser wahres Leistungsvermögen gesehen haben?
Das ist natürlich auch schwer zu "beweisen". Am Ende zählt deshalb ja nur die Tabelle und an der gibt's nichts zu rütteln. Aber ja, wenn du mich so fragst, denke ich, dass das Abrufen von Potenzial eben die Qualität des Spielers ausmacht. Soll heißen: Wer nur alle 3-4 Spiele mal ein super Spiel macht, der ist dann eher auch nicht so gut, auch wenn er es mal in einem Spiel angedeutet hat. Für mich ist ein Spieler dann gut, wenn er das über einen langen Zeitraum, immer und immer wieder abrufen kann. Und das fehlt mir bei den meisten unserer Spieler total. Ob das am Ende Platz 9, 12 oder 15 ist... ja gut. Da kommt so viel Zusammen. Da kann ein verschossenere Elfer manchmal den Unterschied von 4 -5 Plätzen ausmachen. Am Gesamteindruck ändert das dann aber nur marginal was. Ein gutes Beispiel ist Oczipka. Der Bub hat durchaus schon öfter angedeutet, dass er überdurchschnittlich gut spielen kann. Aber er hat auch schon sehr oft absolut unterdurchschnittlich gespielt. Ein Stendera steht hingegen mit 19 Jahren in 8 von 10 Spielen seinen Mann und ist fast immer einer der besten. Das ist einfach pure Qualität.
Mich haben letztes Jahr auch die vielen verschenkten Punkte aufgeregt. Aber nie hatte ich das Gefühl, dass einfach nicht mehr drin ist. Wir haben letztes Jahr die meisten Punkte in Spielen verschenkt, wo wir nach Führung nicht den Sack zugemacht haben und dann defensiv auseinandergefallen sind. Das habe ich auch dem Trainer angekreidet.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke 4 Punkte gegen Leverkusen 4 Punkte gegen Gladbach 3 Punkte gegen Dortmund 2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Mich haben letztes Jahr auch die vielen verschenkten Punkte aufgeregt. Aber nie hatte ich das Gefühl, dass einfach nicht mehr drin ist. Wir haben letztes Jahr die meisten Punkte in Spielen verschenkt, wo wir nach Führung nicht den Sack zugemacht haben und dann defensiv auseinandergefallen sind. Das habe ich auch dem Trainer angekreidet.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke 4 Punkte gegen Leverkusen 4 Punkte gegen Gladbach 3 Punkte gegen Dortmund 2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Ich sehe das sehr ähnlich. Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
Ich schon, da Schaaf ein akribischer Arbeiter ist, der Werder sukzessive zur Meisterschaft geführt hat. Und kommt mir jetzt nicht wieder mit Otto Rehagel.
Nach Veh's scheitern beim VFB war mir ziemlich klar, dass man diesen Trainer bestimmt nicht zurückholen sollte. Aber ich kenne den Menschen Veh auch nicht. Vielleicht würde ich dann anders denken, wenn ich sein Charisma persönlich erlebt hätte.
Mich haben letztes Jahr auch die vielen verschenkten Punkte aufgeregt. Aber nie hatte ich das Gefühl, dass einfach nicht mehr drin ist. Wir haben letztes Jahr die meisten Punkte in Spielen verschenkt, wo wir nach Führung nicht den Sack zugemacht haben und dann defensiv auseinandergefallen sind. Das habe ich auch dem Trainer angekreidet.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke 4 Punkte gegen Leverkusen 4 Punkte gegen Gladbach 3 Punkte gegen Dortmund 2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Ich sehe das sehr ähnlich. Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
Ich schon, da Schaaf ein akribischer Arbeiter ist, der Werder sukzessive zur Meisterschaft geführt hat. Und kommt mir jetzt nicht wieder mit Otto Rehagel.
Nach Veh's scheitern beim VFB war mir ziemlich klar, dass man diesen Trainer bestimmt nicht zurückholen sollte. Aber ich kenne den Menschen Veh auch nicht. Vielleicht würde ich dann anders denken, wenn ich sein Charisma persönlich erlebt hätte.
kurzer Exkurs /Off Topic:* ich war entsetzt über den Schwachsinn den Stepi in der Halbzeit in Sky von sich gegeben hat, er kannte diverse Spieler nicht, bspw. wie heisst unserer Japaner etc.....
zu potentiellen Trainer Diskussionen: Vor Jahren wurde Hyballe gehypt, hört man nix mehr. Vor einem Jahr war Kramer ein Thema im Forum, jetzt in Düsseldorf ziemlich gescheitert.....! Ich will damit nur sagen, dass auch bei den jungen Trainern nicht immer alles rund läuft, aber egal, noch haben wir unseren super erfahrenen Armin Veh, der alles weiß, vor allem besser weiß
ch will damit nur sagen, dass auch bei den jungen Trainern nicht immer alles rund läuft, aber egal, noch haben wir unseren super erfahrenen Armin Veh, der alles weiß, vor allem besser weiß
Immerhin hat er ja jetzt sehr fachmännisch erklärt, warum er Waldschmidt nicht früher eigewechselt hat. Keinerlei Selbstkritik. Ich glaube, wenn Veh aus versehen 4 mal wechseln würde, wäre der Co-Trainer, Schiedsrichter oder Spieler schuld, nur nicht Herr Veh. Wir hatten hier schon viele selbstbewußte Trainer(mit falschem Selbstbewußtsein), aber Veh ist auf besten Wege alles zu toppen. Wobei Heynckes echt schwer wird zu erreichen. Aber bei der Ruhe der Verantwortlichen ist es durchaus denkbar, das er es schafft.
Mal ehrlich - das Spiel über die Außen war doch wirklich ein Offenbarungseid.
Kalt-Warm War bei Inui eng beieinander, aber jetzt haben wir bis auf Stendera keinen mehr, der mal tödliche Pässe spielen kann oder erfolgreich ins 1:1 gehen kann.
Ja ich weiß, Inui wollte weg, aber das kann auch Grund der Vorgeschichte sein und mir geht es nicht um die Person selbst. Bei beiden wurde mehrfach und pressewirksam die fehlende Einstellung kritisiert aber dann darf man sich so Spiele wie gegen Ingolstadt, Aue, Hoffe oder Lev anschauen.
allein was er an Spielern nach dem Abstieg besorgt hat und dann noch den Umbruch im Kader direkt nach dem Aufstieg total erfolgreich durchgezogen hat - grosse Leistung.
iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager.
auch letzte Saison hat ermittelt seferovic und hasebe z.t. auch chandler leistungsträger geholt.das der castaignos Tore machen kann uns wird wirst doch nicht anzweifeln?
auf der lm Position haben wir sicher ein Leck, aber das wird er sicher qualitativ gut beheben.
für mich ist der Trainer der schuldige der Situation. Thomas schaaf hat die Spieler wohl mehr erreicht als armin veh......amfg ist das beste Beispiel dafür.....
veh sollte gehen und wir sollten schui auf den Stuhl setzen.
Jetzt zitiert mal richtig, bald soll wohl ich alle möglichen Beiträge verzapft haben.
allein was er an Spielern nach dem Abstieg besorgt hat und dann noch den Umbruch im Kader direkt nach dem Aufstieg total erfolgreich durchgezogen hat - grosse Leistung.
iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager.
auch letzte Saison hat ermittelt seferovic und hasebe z.t. auch chandler leistungsträger geholt.das der castaignos Tore machen kann uns wird wirst doch nicht anzweifeln?
auf der lm Position haben wir sicher ein Leck, aber das wird er sicher qualitativ gut beheben.
für mich ist der Trainer der schuldige der Situation. Thomas schaaf hat die Spieler wohl mehr erreicht als armin veh......amfg ist das beste Beispiel dafür.....
veh sollte gehen und wir sollten schui auf den Stuhl setzen.
Jetzt zitiert mal richtig, bald soll wohl ich alle möglichen Beiträge verzapft haben.
allein was er an Spielern nach dem Abstieg besorgt hat und dann noch den Umbruch im Kader direkt nach dem Aufstieg total erfolgreich durchgezogen hat - grosse Leistung.
iadlec War meiner Meinung der einzige richtige fehlkauf. aber das lag mehr an kadlec Charakter als am Trainer oder Manager.
auch letzte Saison hat ermittelt seferovic und hasebe z.t. auch chandler leistungsträger geholt.das der castaignos Tore machen kann uns wird wirst doch nicht anzweifeln?
auf der lm Position haben wir sicher ein Leck, aber das wird er sicher qualitativ gut beheben.
für mich ist der Trainer der schuldige der Situation. Thomas schaaf hat die Spieler wohl mehr erreicht als armin veh......amfg ist das beste Beispiel dafür.....
veh sollte gehen und wir sollten schui auf den Stuhl setzen.
Das mit der fehlenden Qualität ist mir zu billig. Welche Stars hatte denn Augsburg, als sie in die EL gestürmt sind? Welche hat Ingolstadt? Ingolstadt???
Entscheidend ist immer noch, was man draus macht.
Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
Was soll man zu solch platten Argumenten sagen. Vielleicht, dass sie platt sind.
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
Überleg dir doch mal, was du da schreibst.
Kalt-Warm War bei Inui eng beieinander, aber jetzt haben wir bis auf Stendera keinen mehr, der mal tödliche Pässe spielen kann oder erfolgreich ins 1:1 gehen kann.
Ja ich weiß, Inui wollte weg, aber das kann auch Grund der Vorgeschichte sein und mir geht es nicht um die Person selbst. Bei beiden wurde mehrfach und pressewirksam die fehlende Einstellung kritisiert aber dann darf man sich so Spiele wie gegen Ingolstadt, Aue, Hoffe oder Lev anschauen.
Kalt-Warm War bei Inui eng beieinander, aber jetzt haben wir bis auf Stendera keinen mehr, der mal tödliche Pässe spielen kann oder erfolgreich ins 1:1 gehen kann.
Ja ich weiß, Inui wollte weg, aber das kann auch Grund der Vorgeschichte sein und mir geht es nicht um die Person selbst. Bei beiden wurde mehrfach und pressewirksam die fehlende Einstellung kritisiert aber dann darf man sich so Spiele wie gegen Ingolstadt, Aue, Hoffe oder Lev anschauen.
Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
Ich bleib dabei, drei überdurchschnittliche Spieler im Kader. Mehr nicht.
Was soll man zu solch platten Argumenten sagen. Vielleicht, dass sie platt sind.
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
Überleg dir doch mal, was du da schreibst.
Wer weiß, wie bald schon auch Armin Veh zur Verklärung frei gegeben sein wird.
Zum Rest: Gähn. Ernsthaft.
Für die aktuelle Situation bringt uns das trotzdem nichts. Die Fehler sind derzeit gravierend und AV sieht sie mMn nicht auf sondern wie immer außerhalb des Platzes. SO gut Hradecky im Torwartspiel auch ist, so sehr scheinen seine Abwürfe seine Vorderleute zu überfordern, das war auch schon gegen Hertha. Insgesamt, wobald jemand uns früh unter Druck setzt, verfallen wir in den D-Jugendspielmodus. Ich bin mal auf den BVB gespannt. Taschentuchel ist ja für bedingungsloses Gegenpressing bekannt.
Was soll man zu solch platten Argumenten sagen. Vielleicht, dass sie platt sind.
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
Überleg dir doch mal, was du da schreibst.
Wer weiß, wie bald schon auch Armin Veh zur Verklärung frei gegeben sein wird.
Für die aktuelle Situation bringt uns das trotzdem nichts. Die Fehler sind derzeit gravierend und AV sieht sie mMn nicht auf sondern wie immer außerhalb des Platzes. SO gut Hradecky im Torwartspiel auch ist, so sehr scheinen seine Abwürfe seine Vorderleute zu überfordern, das war auch schon gegen Hertha. Insgesamt, wobald jemand uns früh unter Druck setzt, verfallen wir in den D-Jugendspielmodus. Ich bin mal auf den BVB gespannt. Taschentuchel ist ja für bedingungsloses Gegenpressing bekannt.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke
4 Punkte gegen Leverkusen
4 Punkte gegen Gladbach
3 Punkte gegen Dortmund
2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
Was soll man zu solch platten Argumenten sagen. Vielleicht, dass sie platt sind.
Im Übrigen haben wir Leverkusen zu Hause nicht nur in der letzten Saison geschlagen. Sondern auch unter Veh mit einem groß aufspielenden Oczipka, unter Skibbe mit einem Caio-Traumtor und einem Franz-Fallrückzieher und unter FF mit einem Tor von Ochs. Dazu sogar zweimal in Leverkusen.
Aber klar. Alles Blinde, aus denen man niemals was machen kann. Außer Alex. Der am Samstag wieder traumhaft die Fäden zog und wie am Fließband traf.
Überleg dir doch mal, was du da schreibst.
Zum Rest: Gähn. Ernsthaft.
Lassen wir mal den Kleinkrieg beiseite. Worum es mir geht: nein, unser Kader ist eben nicht so schlecht, dass man unbedingt 12., 13. oder 14. werden muss. Viele der von dir als "durchschnittlich" bezeichneten Spieler haben bereits unter Beweis gestellt, wozu sie in der Lage sind.
Wenn wir uns verbessern und nicht auf dem Niveau 12., 13. oder 14. stehenbleiben wollen bleibt doch gar nichts anderes übrig, als dafür zu sorgen, dass die Spieler dauerhaft ihr Potenzial abrufen. Wenn das gelingt haben wir mehr als nur eine durchschnittliche Truppe.
Oder willst du behaupten, dass Augsburg, Ingolstadt, Leverkusen und etliche andere Vereine in dieser Saison unser wahres Leistungsvermögen gesehen haben?
Zum Rest: Gähn. Ernsthaft.
Lassen wir mal den Kleinkrieg beiseite. Worum es mir geht: nein, unser Kader ist eben nicht so schlecht, dass man unbedingt 12., 13. oder 14. werden muss. Viele der von dir als "durchschnittlich" bezeichneten Spieler haben bereits unter Beweis gestellt, wozu sie in der Lage sind.
Wenn wir uns verbessern und nicht auf dem Niveau 12., 13. oder 14. stehenbleiben wollen bleibt doch gar nichts anderes übrig, als dafür zu sorgen, dass die Spieler dauerhaft ihr Potenzial abrufen. Wenn das gelingt haben wir mehr als nur eine durchschnittliche Truppe.
Oder willst du behaupten, dass Augsburg, Ingolstadt, Leverkusen und etliche andere Vereine in dieser Saison unser wahres Leistungsvermögen gesehen haben?
Ein gutes Beispiel ist Oczipka. Der Bub hat durchaus schon öfter angedeutet, dass er überdurchschnittlich gut spielen kann. Aber er hat auch schon sehr oft absolut unterdurchschnittlich gespielt. Ein Stendera steht hingegen mit 19 Jahren in 8 von 10 Spielen seinen Mann und ist fast immer einer der besten. Das ist einfach pure Qualität.
Aber das Potential trat letztes Jahr häufig zu Tage. Gerade in Spielen gegen die großen Mannschaften.
4 Punkte gegen Schalke
4 Punkte gegen Leverkusen
4 Punkte gegen Gladbach
3 Punkte gegen Dortmund
2 Punkte gegen Wolfsburg
Teilweise wäre sogar noch mehr drin gewesen.
Was mich letztes Jahr aufgeregt hat, war die verschenkten Punkte in Spielen wie gegen Freiburg und Stuttgart, bei denen wir erst klar besser sind und 2-3:0 führen müssen, als wir plötzlich den Ausgleich kassieren und dann auseinanderbrechen.
Aber das Potential für eine Mannschaft die um Platz 7 mitspielt, was sie letztes Jahr ja getan hat (Mehrfach in der Blitztabelle auf Platz 7, dann aber immer die Spiele noch vergeigt), leider vergebens, war klar erkennbar.
Das ist es nun in der Tat nicht mehr. Wir haben ein tolles Spiel mit hochverdientem Sieg gesehen. Hinzu kommen 2 Siege bei denen eigentlich der Gegner in der ersten Halbzeit die Angelegenheit zu seinen Gunsten hätte entscheiden können und unsere (ersten) Treffer so ziemlich aus dem nix kamen.
Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
Nach Veh's scheitern beim VFB war mir ziemlich klar, dass man diesen Trainer bestimmt nicht zurückholen sollte. Aber ich kenne den Menschen Veh auch nicht. Vielleicht würde ich dann anders denken, wenn ich sein Charisma persönlich erlebt hätte.
Und ich hätte nicht gedacht geschweige denn gehofft, dass es bereits nach 13 Spielen soviel berechtigten Anlass gibt, die von allen Seiten monatelang so geschmähte und vermeintlich abgehakte Aera Schaaf mit den Maßnahmen, Leistungen und Ergebnissen unter dem neualten Nachfolger zu vergleichen.
Nach Veh's scheitern beim VFB war mir ziemlich klar, dass man diesen Trainer bestimmt nicht zurückholen sollte. Aber ich kenne den Menschen Veh auch nicht. Vielleicht würde ich dann anders denken, wenn ich sein Charisma persönlich erlebt hätte.
ich war entsetzt über den Schwachsinn den Stepi in der Halbzeit in Sky von sich gegeben hat, er kannte diverse Spieler nicht, bspw. wie heisst unserer Japaner etc.....
zu potentiellen Trainer Diskussionen:
Vor Jahren wurde Hyballe gehypt, hört man nix mehr. Vor einem Jahr war Kramer ein Thema im Forum, jetzt in Düsseldorf ziemlich gescheitert.....! Ich will damit nur sagen, dass auch bei den jungen Trainern nicht immer alles rund läuft, aber egal, noch haben wir unseren super erfahrenen Armin Veh, der alles weiß, vor allem besser weiß
Keinerlei Selbstkritik.
Ich glaube, wenn Veh aus versehen 4 mal wechseln würde, wäre der Co-Trainer, Schiedsrichter oder Spieler
schuld, nur nicht Herr Veh.
Wir hatten hier schon viele selbstbewußte Trainer(mit falschem Selbstbewußtsein), aber Veh ist auf
besten Wege alles zu toppen.
Wobei Heynckes echt schwer wird zu erreichen.
Aber bei der Ruhe der Verantwortlichen ist es durchaus denkbar, das er es schafft.