>

Welche Literatur lest ihr denn ?

#
Hallo Adler,

an so einem verregneten Vatertag werde ich mal meine Bücher sortieren.

Neben vielen Fachbüchern aus der mittleren & erweiterten Evolution lese ich gerne Groschenromane und Asterix (mein kult) und natürlich hier im Forum.

Mich interessiert explizit, was die Adler so gerne lesen.

Schöne Grüße an alle hier.
#
Also, ich lese gerne Andreas Franz. Der schreibt ziemlich harte Krimis, die alle in Frankfurt spielen. Er hat zwei Hauptpersonen - einmal gibt es die Krimifälle mit der Frankfurter Kommissarin Julia Durant und einmal mit einem Kommissar aus Offenbach.

Mir gefallen die ziemlich gut...

Ansonsten leses ich noch viel in meinen Uni-Unterlagen  
#
Oh ja, hab ich auch schon gehört. Franz soll gut sein, werd ich auch mal lesen.
#
Haruki Murakami ist klasse, Philip Roth und Raymond Carver (hauptsächlich Kurzgeschichten) sind auch klasse.
Als Frankfurter lese ich natürlich auch einiges von der Frankfurter Schule, also Adorno, Habermas, Horkheimer, obwohl das nicht immer einfach geschrieben ist.

Gruss,

ChrisMaicon
#
Momentan lese ich "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling.
#
Ich liebe Biographien und Krimis aller Art. Besonders klasse finde ich:

- Anne Holt (Die Reihe mit Hanne Wilhemsen als Komissarin)
- Hakan Nesser (Die gesamte van Vetteren - Reihe)

und die beste Biographie die ich je gelesen haben (insgesamt über 200):

- John F. Kennedy - ein unvollendetes Leben
( http://www.amazon.de/John-Kennedy-Ein-unvollendetes-Leben/dp/3596164885/ref=sr_1_1/303-8429816-9143434?ie=UTF8&s=books&qid=1179392383&sr=1-1 )
Ist jetzt gerade als Taschenbuch erschienen!

und das letzte Buch, welche ich gerade gelesen habe:

- Wir waren die Juddebuben von Matthias Thoma
( http://www.amazon.de/Wir-waren-Juddebuben-Matthias-Thoma/dp/3895335606/ref=sr_1_1/303-8429816-9143434?ie=UTF8&s=books&qid=1179392481&sr=1-1 )
Spitzen-Titel über die Eintracht in den zwölf Jahren des tausendjährigen Reichs. Dort ersfährst Du auch, warum man noch immer von den Schlappekickern spricht ...

Gruß

Bigbamboo
#
alles von Robert Ludlum...
die Alex Cross Romane von James Patterson...
sonst alles was spannend ist, auch Andreas Franz...

Gruß aus Unterfranken

Klaus
#
Ich bin eher für die seichte Spionage Kost ala Ken Follett.
Momentan das aktuelle "Eisfieber"
#
Ich bin echt kein Bücherwurm....
...aber "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" (engl. Different Seasons) von Stephen King fand ich total gut.....
#
Bigbamboo schrieb:

und das letzte Buch, welche ich gerade gelesen habe:

- Wir waren die Juddebuben von Matthias Thoma
( http://www.amazon.de/Wir-waren-Juddebuben-Matthias-Thoma/dp/3895335606/ref=sr_1_1/303-8429816-9143434?ie=UTF8&s=books&qid=1179392481&sr=1-1 )


Das ist auch das letzte Buch, das ich gelesen habe... Was Krimis angeht, sind mir die vom Herrn Mankell die liebsten oder von Kathy Reichs. Charlotte Link lese ich auch ab und an gerne, "Herr der Ringe" und "Harry Potter" stehen bei mir auch oben auf der Liste und - nicht zu vergessen - John Irving.
#
Ich les lieber Bücher, wo es was zu lachen gibt:

Jess Jochimsen: "Das Dosenmilch- Trauma. Bekenntnisse eines 68er Kindes" und "Flaschendrehen oder: der Tag, an dem ich Nena zersägte"

Jan Weiler: "Maria, ihm schmeckt's nicht!" und die Fortsetzung praktisch "Antonio im Wunderland"

A. Lee Martinez: "Diner des Grauens. Wir servieren Armageddon mit Pommes Frites!"

Axel Hacke und Michael Sowa: "Der weisse Neger Wumbaba. Kleines Handbuch des Verhörens" und "Der weisse Neger Wumbaba kehrt zurück. Zweites Handbuch des Verhörens"

Tommy Jaud: "Vollidiot" und "Resturlaub"

Ansonsten bin ich großer Fan von Hörbüchern, da hab ich nen ganzen Berg von.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Was Krimis angeht, sind mir die vom Herrn Mankell die liebsten ...


Dann solltest Du wirklich mal die Krimis von Anne Holt und Hakan Nesser ausprobieren - ähnlich geschrieben, aber aus meiner Sicht noch besser!
#
Freizeit: Aldous Huxley - Schöne neue Welt

Uni: G. Münster - Quantentheorie  
#
Also ich bin ein großer John Grisham Fan. Sein bestes Buch finde ich ist "Die Liste"    
#
im moment rocktage von dana bönisch, ist eine moderne version von "die leiden des jungen werthers".
kann ich nur empfehlen!
#
Ich bin momentan an dem hier dran. Komme aber nicht richtig vorwärts, vielleicht werd ich mich heute auch mal ein paar Stündchen damit hinsetzen.
#
Derzeit kämpfe ich mich durch die Slayers Saga von Hajime Kanzaka, da sie nur auf englisch erhältlich ist. Etwas schwierig zu lesen, aber sehr sehr köstlich dieser Japanische Fantasyepos
#
Da du anscheinend auch noch ein Faible für Comics hast, dann solltest du dir unbedingt Isnogud anschauen... "Ich wil Kalif werden, anstelle des Kalifen".

Krimi-Klassiker: Chandler u. Hammett
Satiren: Chapek u. Twain
SF: Asimov, Banks u. Bradbury
Abenteurer: Haagard
Fantasy: Hudson, Mac Donald

Generell empfehlenswert Schriftsteller der Lost Generationn oder der Beat-Bewegung.

Momentan lese ich Arhur C. Clarke "Die letzte Generation" (SF - hat auch  A Space Odysse 2001 geschrieben).
#
Weniger die westlichen Comics, wenn man mal von Klassikern ala Clever und Smart und Asterix und Obelix absieht.

Bin mehr für die fernöstliche Mangavariante, weil, vom Zeichenstil mal abgesehen, die Stories einfach erwachsener sind, dunkler sind, böser sind, einfach Fernöstlich halt.

Aber Arthur C. Clarke ist nicht übel, seine Spaceodysse Reihe war einfach genial. Etwas schwer reinzulesen aber verflucht gut. In der Richtung kann man auch Isaac Asimov empfehlen. Er hat auch sehr sehr gute ScieFi Literatur betrieben
#
Ist die BILD auch als Literatur zu sehen???  


Teilen