>

[Gerücht] Neue Zambrano Interessenten


Thread wurde von skyeagle am Montag, 04. Juli 2016, 10:41 Uhr um 10:41 Uhr gesperrt weil:
Korrekt, hier kann man wirklich das Schloß davor hängen. Zambrano wechselt zu Rubin Kasan - skyeagle
#
http://www.gazzetta.gr/football/article/925135/i-epistrofi-toy-zamprano

Mal wieder Piräus als Interessent genannt.
Dabei soll es angeblich auch schon eine Anfrage an die Eintracht geben, es wird auch eine Summe von 4,5Mio€ genannt, die aber wohl auf Brasilien bezogen scheint.
Gazzetta hat schon im Winter 2014/2015 und Sommer 2015/2016 von Interesse berichtet, schwer zu sagen ob was dran ist.
#
http://www.gazzetta.gr/football/article/925135/i-epistrofi-toy-zamprano

Mal wieder Piräus als Interessent genannt.
Dabei soll es angeblich auch schon eine Anfrage an die Eintracht geben, es wird auch eine Summe von 4,5Mio€ genannt, die aber wohl auf Brasilien bezogen scheint.
Gazzetta hat schon im Winter 2014/2015 und Sommer 2015/2016 von Interesse berichtet, schwer zu sagen ob was dran ist.
#
Mainhattener schrieb:

Mal wieder Piräus als Interessent genannt

Dort hin hatten wir doch schon mal - in 1987 - einen Spieler für gutes Geld abgegeben...
#
Mainhattener schrieb:

Mal wieder Piräus als Interessent genannt

Dort hin hatten wir doch schon mal - in 1987 - einen Spieler für gutes Geld abgegeben...
#
wedro27 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Mal wieder Piräus als Interessent genannt


Dort hin hatten wir doch schon mal - in 1987 - einen Spieler für gutes Geld abgegeben...

1988 und ja das Geld suchen wir immer noch, vieleicht gibt es das Geld dann noch als Aufschlag drauf.
#
Central Fox Brasil
https://twitter.com/CentralFoxBR/status/733764503913910272
Negociação com Wallace esfria e @Gremio negocia com Zambrano, do Eintracht Frankfurt. Mais do Grêmio no CF, 20h.

Interesse an Wallace abgekühlt, Gremio verhandelt mit Zambrano.
Sonst steht da noch dass es bei Fox um 20Uhr Ortszeit mehr gibt.
#
Wallace zum Medizincheck in Porto Alegre. Damit dürfte zumindest bei Gremio das Interesse an Zambrano gesunken sein. Freut mich!
#
http://esporte.uol.com.br/futebol/ultimas-noticias/2016/05/27/troca-de-diretor-e-concorrencia-gremio-ganha-problemas-para-ter-zambrano.htm

Schon von Gestern, was mit Problemen und Hürden.
Mit Wallace steht da noch nichts mit Medi Check, ist aber halt auch schon etwas alt.

Wenn es Gremio nicht wird, wird es halt ein anderer Verein, an Interessenten wird es nicht scheitern.
#
http://esporte.uol.com.br/futebol/ultimas-noticias/2016/05/27/troca-de-diretor-e-concorrencia-gremio-ganha-problemas-para-ter-zambrano.htm

Schon von Gestern, was mit Problemen und Hürden.
Mit Wallace steht da noch nichts mit Medi Check, ist aber halt auch schon etwas alt.

Wenn es Gremio nicht wird, wird es halt ein anderer Verein, an Interessenten wird es nicht scheitern.
#
da steht auch, dass feststehe, dass Zambrano die Eintracht verlasen werde. Allerdings ohne Angabe von Gründen oder Quellen. Valencia und Olympiakos seien interessiert. Aha. Überzeugt mich alles nicht
#
Lustig, das hier immernoch auch die ganzen wilden Zambranogerüchte eingegangen wird.
Ich glaube da erst was , wenn Zambrano oder die Eintracht sich persönlich äußern.

Wenn man anderen Personen glauben würde, wäre Zambrano schon min. 10 mal gewechselt.
#
Ist denn Zambrano wirklich so erpicht auf einen Wechsel?
Mit seiner Vertragsverlängerung bis 2020 letztes Jahr soll er hier immerhin Spitzenverdiener sein. Zudem Stammspieler. Er hat sich in Langen erst ein schönes Eigenheim gekauft und einige Familienmitglieder in seiner direkten Umgebung.
Mit einem gut dotierten Vertrag bis 2020 lässt es sich doch auch hier wunderbar leben und kicken.
Diese Gerüchte um ihn existieren ja seit Jahren, wer auch immer die streuen mag.

Ich glaube nicht, dass die Eintracht ihn ins Schaufenster stellt und darauf ist ihn zu verkaufen, denn davon hat sie nichts. Die Eintracht erhält leider nicht die komplette Ablösesumme, sondern nur 50%. (10% St. Pauli und 40% diese Gesellschaft) Er ist ein sehr guter IV, abgesehen auf die gelegentlichen Mätzchen, der uns gut zu Gesicht steht
#
Die Schweizer werden wohl auch immer noch was vom Gehalt fressen.
Eine Aussage dass er nicht wechseln wird und die Gerüchte Blödsinn sind, kam bisher auch nicht.
Im Winter hat er auch nicht unbedingt Wind aus den Segeln genommen, wo es die Aussage geben haben soll, dass er bis Saisonende bleibt.
#
Ist denn Zambrano wirklich so erpicht auf einen Wechsel?
Mit seiner Vertragsverlängerung bis 2020 letztes Jahr soll er hier immerhin Spitzenverdiener sein. Zudem Stammspieler. Er hat sich in Langen erst ein schönes Eigenheim gekauft und einige Familienmitglieder in seiner direkten Umgebung.
Mit einem gut dotierten Vertrag bis 2020 lässt es sich doch auch hier wunderbar leben und kicken.
Diese Gerüchte um ihn existieren ja seit Jahren, wer auch immer die streuen mag.

Ich glaube nicht, dass die Eintracht ihn ins Schaufenster stellt und darauf ist ihn zu verkaufen, denn davon hat sie nichts. Die Eintracht erhält leider nicht die komplette Ablösesumme, sondern nur 50%. (10% St. Pauli und 40% diese Gesellschaft) Er ist ein sehr guter IV, abgesehen auf die gelegentlichen Mätzchen, der uns gut zu Gesicht steht
#
PhillySGE schrieb:

Ist denn Zambrano wirklich so erpicht auf einen Wechsel?
Mit seiner Vertragsverlängerung bis 2020 letztes Jahr soll er hier immerhin Spitzenverdiener sein. Zudem Stammspieler. Er hat sich in Langen erst ein schönes Eigenheim gekauft und einige Familienmitglieder in seiner direkten Umgebung.
Mit einem gut dotierten Vertrag bis 2020 lässt es sich doch auch hier wunderbar leben und kicken.
Diese Gerüchte um ihn existieren ja seit Jahren, wer auch immer die streuen mag.


Ich glaube nicht, dass die Eintracht ihn ins Schaufenster stellt und darauf ist ihn zu verkaufen, denn davon hat sie nichts. Die Eintracht erhält leider nicht die komplette Ablösesumme, sondern nur 50%. (10% St. Pauli und 40% diese Gesellschaft) Er ist ein sehr guter IV, abgesehen auf die gelegentlichen Mätzchen, der uns gut zu Gesicht steht

Wo steht das mit den 40% die diese Gesellschaft angeblich hält?
#
PhillySGE schrieb:

Ist denn Zambrano wirklich so erpicht auf einen Wechsel?
Mit seiner Vertragsverlängerung bis 2020 letztes Jahr soll er hier immerhin Spitzenverdiener sein. Zudem Stammspieler. Er hat sich in Langen erst ein schönes Eigenheim gekauft und einige Familienmitglieder in seiner direkten Umgebung.
Mit einem gut dotierten Vertrag bis 2020 lässt es sich doch auch hier wunderbar leben und kicken.
Diese Gerüchte um ihn existieren ja seit Jahren, wer auch immer die streuen mag.


Ich glaube nicht, dass die Eintracht ihn ins Schaufenster stellt und darauf ist ihn zu verkaufen, denn davon hat sie nichts. Die Eintracht erhält leider nicht die komplette Ablösesumme, sondern nur 50%. (10% St. Pauli und 40% diese Gesellschaft) Er ist ein sehr guter IV, abgesehen auf die gelegentlichen Mätzchen, der uns gut zu Gesicht steht

Wo steht das mit den 40% die diese Gesellschaft angeblich hält?
#
schau mal im Zambrano thread im UE.
Da gibt´s einige links zu.....oder im SGEbot

Im Gegenteil: Der italienische Vertreter AC Florenz bot anscheinend nicht mehr als sieben Millionen Euro. Wie die Frankfurter Rundschau erfahren haben möchte, hätten die Hessen dieses Geld auch noch mit der Schweizer Agentur Speed teilen müssen. Das Konsortium sitzt demnach noch immer mit im Boot und würden bei einem Transfer kräftig abkassieren.

Eingeschränkte Freiheit

Um Mitsprache geht es offenbar auch heute nicht. Aber darum, aus einem möglichen Transfer von Zambrano Kapital zu schlagen. Auf der Internetseite von Zooom heisst es: «Wir investieren in die wirtschaftlichen Transferrechte von jungen talentierten Fussballspielern, von denen wir erwarten und überzeugt sind, dass sie einmal ganz grosse Spieler werden.» Dazu zählt Zambrano. Von einem Verkauf würde Zooom profitieren, denn die Transferrechte des Peruaners liegen zumindest zum Teil bei Zooom, was Zambranos Manager bestätigt.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Zambrano-Vertragsverlaengerung-unwahrscheinlich;art785,1263041
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Der-Fall-Zambrano-und-kein-Ende;art785,1501648
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/carlos-zambrano-verspricht-ich-werde-fuer-eintracht-frankfurt-spielen_15920912.htm
Mit einer festgeschriebenen Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro, von denen die Eintracht sogar nur 900.000 Euro erhalten würde. Mit 600.000 (40%) Euro ist die Schweizer Agentur "Speed" mit im Boot, die Teile der Transferrechte hält.

Genauere Zahlenangaben kannst du auch der Springerpresse entnehmen, die  hier wie bekannt nicht verlinkt wird.
#
Dem gibt´s nichts hinzuzufügen-aus der heutigen FR:
Carlos Zambrano (25/0/0): Selbst viele Mitspieler sagen: Der beste Innenverteidiger – wenn er denn mal fit ist und sich zu 100 Prozent auf den Sport konzentriert. Das war nicht immer so. Könnte den Klub verlassen, würde auch eine Stange Geld bringen, nur nicht der Eintracht. Sie würde aufgrund der nicht alleine bei ihr liegenden Transferrechte nicht in angemessenem Rahmen partizipieren. Die Eintracht sollte alles versuchen, ihn zu halten.
#
Dem gibt´s nichts hinzuzufügen-aus der heutigen FR:
Carlos Zambrano (25/0/0): Selbst viele Mitspieler sagen: Der beste Innenverteidiger – wenn er denn mal fit ist und sich zu 100 Prozent auf den Sport konzentriert. Das war nicht immer so. Könnte den Klub verlassen, würde auch eine Stange Geld bringen, nur nicht der Eintracht. Sie würde aufgrund der nicht alleine bei ihr liegenden Transferrechte nicht in angemessenem Rahmen partizipieren. Die Eintracht sollte alles versuchen, ihn zu halten.
#
Die Frage ist aber: jetzt einen (kleinen) Betrag an Ablöse kassieren, oder in X-Jahren vllt gar keinen?
Wie klein der Anteil der Eintracht an der Ablöse ist, wissen wir nicht. Wenn es sich für den Verein lohnt, sollte man (in meinen Augen) den Deal machen. Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.
#
Die Frage ist aber: jetzt einen (kleinen) Betrag an Ablöse kassieren, oder in X-Jahren vllt gar keinen?
Wie klein der Anteil der Eintracht an der Ablöse ist, wissen wir nicht. Wenn es sich für den Verein lohnt, sollte man (in meinen Augen) den Deal machen. Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.
#
Flyer86 schrieb:

Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.

Gemach. Nicht nur, dass ich Zambrano für den besten unserer IV halte, aber noch ist überhaupt nicht abzusehen, wann und in welcher Form Russ zurück kommt.
#
Flyer86 schrieb:

Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.

Gemach. Nicht nur, dass ich Zambrano für den besten unserer IV halte, aber noch ist überhaupt nicht abzusehen, wann und in welcher Form Russ zurück kommt.
#
Haliaeetus schrieb:  


Flyer86 schrieb:
Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.


Gemach. Nicht nur, dass ich Zambrano für den besten unserer IV halte, aber noch ist überhaupt nicht abzusehen, wann und in welcher Form Russ zurück kommt.

ich halte abraham für unseren besten iv. aber das sind nur nuancen.
#
Die Frage ist aber: jetzt einen (kleinen) Betrag an Ablöse kassieren, oder in X-Jahren vllt gar keinen?
Wie klein der Anteil der Eintracht an der Ablöse ist, wissen wir nicht. Wenn es sich für den Verein lohnt, sollte man (in meinen Augen) den Deal machen. Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.
#
Flyer86 schrieb:

Die Frage ist aber: jetzt einen (kleinen) Betrag an Ablöse kassieren, oder in X-Jahren vllt gar keinen?
Wie klein der Anteil der Eintracht an der Ablöse ist, wissen wir nicht. Wenn es sich für den Verein lohnt, sollte man (in meinen Augen) den Deal machen. Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.

Das ist in der Tat die entscheidende Frage. Wenn am Ende noch 1,5 Mio Ablöse für uns übrig bleibt kannst du es gleich sein lassen. Bei einer Summe ab 5 Mio sollte man es sich allerdings überlegen.

Ich glaube der Verein wird da vorerst aber einen Riegel vorschieben. Ich könnte mir gut vorstellen das Kovac ihn unbedingt behalten will, er steht ja auf "Krieger", und kaum einer verkörpert das mehr als Carlos.
Des weiteren bräuchten wir, falls Carlos geht, gleich zwei neue IV's die eine ähnliche Qualität aufweisen, das dürfte für wenig Geld sehr schwer werden.
#
Flyer86 schrieb:

Die Frage ist aber: jetzt einen (kleinen) Betrag an Ablöse kassieren, oder in X-Jahren vllt gar keinen?
Wie klein der Anteil der Eintracht an der Ablöse ist, wissen wir nicht. Wenn es sich für den Verein lohnt, sollte man (in meinen Augen) den Deal machen. Mit Abraham und Russ haben wir zwei gute IV als Stamm.

Das ist in der Tat die entscheidende Frage. Wenn am Ende noch 1,5 Mio Ablöse für uns übrig bleibt kannst du es gleich sein lassen. Bei einer Summe ab 5 Mio sollte man es sich allerdings überlegen.

Ich glaube der Verein wird da vorerst aber einen Riegel vorschieben. Ich könnte mir gut vorstellen das Kovac ihn unbedingt behalten will, er steht ja auf "Krieger", und kaum einer verkörpert das mehr als Carlos.
Des weiteren bräuchten wir, falls Carlos geht, gleich zwei neue IV's die eine ähnliche Qualität aufweisen, das dürfte für wenig Geld sehr schwer werden.
#
Sollte es eine Klausel geben, was wir ja alle nicht wissen, werden wir doch gar nicht erst gefragt, ob und wenn ja zu welchen Konditionen wir Carlos verkaufen wollen.
Auch wenn es keine Klausel gibt, würde ich Carlos abgeben, wenn der gehen will. Einen lustlosen Zambrano, der ggf noch mehr als bisher im Frankfurter Nachtleben unterwegs ist, kann sich die Eintracht schlicht und einfach nicht leisten.
#
5Mios? Da werden wir wohl dankend ablehnen.
Toprak soll 22Mios kosten und wir verschenken dann unseren besten IV der sich gegen den nicht verstecken muss?
#
Zambrano hat hier einen langfristigen Vertrag und fühlt sich hier wohl. Eine AK gibt es auch nicht. Das heißt, die Eintracht wird kein Interesse haben ihn zu verkaufen, da er nicht viel einbringen würde, weil ein zu großer Anteil der Transferrechte woanders liegen.


Teilen