>

SAW Gebbabbel 20.01.2016

#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


tobago schrieb:
Die Eintracht hatte einen großen Fehler begangen, sie hätten den Vertrag nach dem ersten Jahr und dem Leistungssprung von Rode sofort bei Aufstockung seiner Bezüge um weitere vier Jahre verlängern sollen, so haben sie abgewartet (ganz nach bruchhagenscher Manier) und darauf gehofft, dass Rode dann ein Jahr vor Ablauf seiner Vertragslaufzeit verlängert.


Das stimmt aber nicht.


Erstmal Rode kam hier hin und unterschrieb einen 4-Jahresvertrag.


Nach dem ersten Jahr hier, war Rode lange verletzt gewesen, und wir in Liga 2. Ob schon während der Zweitliga-Saison, wo Rode dann den Leistungssprung hatte verhandelt wurde, weiß ich nicht. Wie ich Rode Einschätze, befürchte ich aber dass er schon damals mit Sicherheit nicht verlängert hätte, ohne zu wissen in welcher Liga man künftig spielt. Ab dem Aufstieg gab es Diskussionen um eine Verlängerung.


Bereits m September 2012 hieß es


Sportdirektor Bruno Hübner will den bis 2014 gültigen Vertrag mit Rode daher so schnell wie möglich verlängern. Doch die Gespräche sind ins Stocken geraten. «Für die Karriereplanung von Rode ist das eine entscheidende Phase. Da müssen wir von der Eintracht akzeptieren, dass er ein bisschen länger nachdenken will», sagte Hübner in einem Interview der «Frankfurter Rundschau»


Also auch schon zwei Jahre vor Vertragsende gab es Gespräche, die wohl wegen Rode ins Stocken gerieten. Ich gehe mal nicht davon aus, dass die zu dem Zeitpunkt erst seit einem Tag geführt wurden.


Ungefähr in der Zeit hieß es dann auch mal, man sei sich quasi einig, es würde jedoch noch an der Frage einer Ausstiegsklausel hängen. Dann gab es Anfang 2013 schon die Gerüchte, dass er zu Bayern geht.


Also ich sehe nicht, dass man sich hier nicht rechtzeitig um eine Vertragsverlängerung bemüht hat. Und dass man bis ein Jahr vorher warten wollte, ist schlicht und ergreifend unwahr.

also, zum fall rode habe ich ja schon einige male geschrieben was ich damals gelesen habe, ich kann es nicht belegen und weiß auch nicht mehr wo ich es gelesen habe.
ich habe es auch danach nie wieder irgendwo gelesen, würde aber passen.

da stand: man hätte rode einen vertrag vorgelegt mit den worten er soll den doch noch unterschreiben damit man ihn dann teuer verkaufen kann.

rode hat ihnen darauf hin etwas gehustet.

#
So sehe ich das auch, das wir zu lieb waren.
Das Rode ein guter Fussballer war ist bestreite ich nicht.
Auch muss er uns nicht entgegenkommen. Aber er hätte, deswegen ist sein Abgang auch nicht schlechter als der von Schwegler, aber er wusste relativ früh wohin er wollte und das war nicht die Eintracht ist auch legitim. Aber so zu tun das der Rode ein vertragstreuer Spieler war, und alles für die Eintracht gegeben hatte, ist bei mir nicht drin.

Ich sage es nochmal von Trapp seinen Abgang können sich ziemlich viele Fussballer ne Scheibe abschneiden, das war Oberklasse! Ich weiss das kann man nicht vergleichen, aber wiieso weil der Trapp erst im Sommer die Anfrage bekommen hatte und sich spontan zum Wechsel entschieden hatte. Ich glaube nicht das PSG sowas aus ner Launer heraus macht ohne Kontaktaufnahme(nicht wie der FCB)

Aber Rode war auch nie meine Intention, sondern das unser Vorstand zu gutgläubig war/ist und an das gute im Menschen glaubt, gute Eigenschaft, damit verdient man aber nur Lorbeeren und keine Kohle.
#
Afrigaaner schrieb:

Und zu Rode und Jung - ich bin nach wie vor der Meinung man haette da frueher verlaengern sollen. Aber ich gebe zu spaeter ist man immer schlauer.

Wollte man ja. Bei Rode fast 2 Jahre vor Vertragsende. Und bei Jung hat man sicher auch nicht erst am 29. Juni gefragt, ob er verlängern will. Wurde aber echt schon alles zigfach durchgekaut und ist hier fehl am Platz!
#
Basaltkopp schrieb:  


Afrigaaner schrieb:
Und zu Rode und Jung - ich bin nach wie vor der Meinung man haette da frueher verlaengern sollen. Aber ich gebe zu spaeter ist man immer schlauer.


Wollte man ja. Bei Rode fast 2 Jahre vor Vertragsende. Und bei Jung hat man sicher auch nicht erst am 29. Juni gefragt, ob er verlängern will. Wurde aber echt schon alles zigfach durchgekaut und ist hier fehl am Platz!

Es wird ja hier immer wieder hin und her argumentiert. Aber aus meiner Sicht wird das entscheidende Argument nie gebracht. Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte. Aber, wenn ich mich nicht täusche, hat man mit Rode erst kurz vor Anfang der Bundesliga-Saison angefangen zu verhandeln. Da hatte man dann das "Pech", dass die Eintracht derart gut losgelegt hat, dass Rode auf einmal für alle Spitzenvereine in Frage kam. Aber - und dieses "aber" ist entscheidend - Rode war erst in der 2. Liga Stammspieler und schon Mitte der Hinrunde konnte man sehen, dass er unser bester Spieler war. Damals hätte man direkt verlängern und Gehalt anheben müssen. Und damit meine ich so verlängern, dass noch 5 Jahre Restlaufzeit sind.
#
So sehe ich das auch, das wir zu lieb waren.
Das Rode ein guter Fussballer war ist bestreite ich nicht.
Auch muss er uns nicht entgegenkommen. Aber er hätte, deswegen ist sein Abgang auch nicht schlechter als der von Schwegler, aber er wusste relativ früh wohin er wollte und das war nicht die Eintracht ist auch legitim. Aber so zu tun das der Rode ein vertragstreuer Spieler war, und alles für die Eintracht gegeben hatte, ist bei mir nicht drin.

Ich sage es nochmal von Trapp seinen Abgang können sich ziemlich viele Fussballer ne Scheibe abschneiden, das war Oberklasse! Ich weiss das kann man nicht vergleichen, aber wiieso weil der Trapp erst im Sommer die Anfrage bekommen hatte und sich spontan zum Wechsel entschieden hatte. Ich glaube nicht das PSG sowas aus ner Launer heraus macht ohne Kontaktaufnahme(nicht wie der FCB)

Aber Rode war auch nie meine Intention, sondern das unser Vorstand zu gutgläubig war/ist und an das gute im Menschen glaubt, gute Eigenschaft, damit verdient man aber nur Lorbeeren und keine Kohle.
#
Hm, und ich dacht schon wir haben jemanden verpflichtet, weil im Gebabbel mal mehr als 5 Beitraege sind

Also das mit Rode war natuerlich schon frustrierend, aber wie ja schon gesagt wurde haben wir ja mit seinem niedrigen Gehalt einen Teil der Kohle eingespart, die bei nem Transfer reingekommen waere. Und Rode hat auch keinen Verlust gemacht, sondern sicher dick Handgeld eingestrichen. Natuerlich ist es schade, dass wir nicht noch mehr profitiert haben, aber da haette Rode halt den Kadlec machen muessen, dazu kann man ihn nicht zwingen.

Denke auch, dass bei ihm alles verhaeltnissmaessig ok gelaufen ist - schlimm sind Faelle in denen Spieler durch absichtliche Leistungsverweigerung ihren Wechsel provozieren.

Was Veh angeht - die faire Chance das Ruder rumzureissen sollte er bekommen, auch wenn ich weiter TS nachtrauern werde. Ich hoffe ja instaendig, dass die Mannschaft endlich ihr Potential abruft, auch wichtig wegen Fernsehgeldern und die Sache doch noch gut ausgeht. Wenn die Mannschaft aber nach den ersten 7 Spielen immernoch ein Fehlpassfestival nach dem anderen veranstaltet und weiterhin planlos wirkt, dann muss echt die Notbremse gezogen werden. Ich denke in den 10 letzten Spielen kann ein neuer Trainer einen Abstieg vermutlich noch vermeiden.
#
So sehe ich das auch, das wir zu lieb waren.
Das Rode ein guter Fussballer war ist bestreite ich nicht.
Auch muss er uns nicht entgegenkommen. Aber er hätte, deswegen ist sein Abgang auch nicht schlechter als der von Schwegler, aber er wusste relativ früh wohin er wollte und das war nicht die Eintracht ist auch legitim. Aber so zu tun das der Rode ein vertragstreuer Spieler war, und alles für die Eintracht gegeben hatte, ist bei mir nicht drin.

Ich sage es nochmal von Trapp seinen Abgang können sich ziemlich viele Fussballer ne Scheibe abschneiden, das war Oberklasse! Ich weiss das kann man nicht vergleichen, aber wiieso weil der Trapp erst im Sommer die Anfrage bekommen hatte und sich spontan zum Wechsel entschieden hatte. Ich glaube nicht das PSG sowas aus ner Launer heraus macht ohne Kontaktaufnahme(nicht wie der FCB)

Aber Rode war auch nie meine Intention, sondern das unser Vorstand zu gutgläubig war/ist und an das gute im Menschen glaubt, gute Eigenschaft, damit verdient man aber nur Lorbeeren und keine Kohle.
#
Robby1976 schrieb:

Aber Rode war auch nie meine Intention, sondern das unser Vorstand zu gutgläubig war/ist und an das gute im Menschen glaubt, gute Eigenschaft, damit verdient man aber nur Lorbeeren und keine Kohle

Wenn Du alleine schlauer bist als unser ganzer Vorstand, wieso führst Du selber keinen Proficlub? Oder verdienst wenigstens so viel Geld, dass Du Dir nicht alles was Du gerne haben möchtest, auf Pump kaufen musst?

Merkst Du was? Irgendwas stimmt da doch nicht so ganz.
#
Basaltkopp schrieb:  


Afrigaaner schrieb:
Und zu Rode und Jung - ich bin nach wie vor der Meinung man haette da frueher verlaengern sollen. Aber ich gebe zu spaeter ist man immer schlauer.


Wollte man ja. Bei Rode fast 2 Jahre vor Vertragsende. Und bei Jung hat man sicher auch nicht erst am 29. Juni gefragt, ob er verlängern will. Wurde aber echt schon alles zigfach durchgekaut und ist hier fehl am Platz!

Es wird ja hier immer wieder hin und her argumentiert. Aber aus meiner Sicht wird das entscheidende Argument nie gebracht. Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte. Aber, wenn ich mich nicht täusche, hat man mit Rode erst kurz vor Anfang der Bundesliga-Saison angefangen zu verhandeln. Da hatte man dann das "Pech", dass die Eintracht derart gut losgelegt hat, dass Rode auf einmal für alle Spitzenvereine in Frage kam. Aber - und dieses "aber" ist entscheidend - Rode war erst in der 2. Liga Stammspieler und schon Mitte der Hinrunde konnte man sehen, dass er unser bester Spieler war. Damals hätte man direkt verlängern und Gehalt anheben müssen. Und damit meine ich so verlängern, dass noch 5 Jahre Restlaufzeit sind.
#
JohanCruyff schrieb:

Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte.

Das ist aber auch nur eine Behauptung deinerseits. Damals hieß es, dass Rode kurz vor der Unterschrift steht und nur noch Kleinigkeiten geklärt werden müssen. Wenn man ein halbes Jahr früher verhandelt hätte, wäre es womöglich genauso ausgegangen. Als man Rodes Vertrag verlängern wollte, waren gerade mal zwei von vier Jahren rum.
#
Basaltkopp schrieb:  


Afrigaaner schrieb:
Und zu Rode und Jung - ich bin nach wie vor der Meinung man haette da frueher verlaengern sollen. Aber ich gebe zu spaeter ist man immer schlauer.


Wollte man ja. Bei Rode fast 2 Jahre vor Vertragsende. Und bei Jung hat man sicher auch nicht erst am 29. Juni gefragt, ob er verlängern will. Wurde aber echt schon alles zigfach durchgekaut und ist hier fehl am Platz!

Es wird ja hier immer wieder hin und her argumentiert. Aber aus meiner Sicht wird das entscheidende Argument nie gebracht. Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte. Aber, wenn ich mich nicht täusche, hat man mit Rode erst kurz vor Anfang der Bundesliga-Saison angefangen zu verhandeln. Da hatte man dann das "Pech", dass die Eintracht derart gut losgelegt hat, dass Rode auf einmal für alle Spitzenvereine in Frage kam. Aber - und dieses "aber" ist entscheidend - Rode war erst in der 2. Liga Stammspieler und schon Mitte der Hinrunde konnte man sehen, dass er unser bester Spieler war. Damals hätte man direkt verlängern und Gehalt anheben müssen. Und damit meine ich so verlängern, dass noch 5 Jahre Restlaufzeit sind.
#
JohanCruyff schrieb:

Es wird ja hier immer wieder hin und her argumentiert. Aber aus meiner Sicht wird das entscheidende Argument nie gebracht. Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte. Aber, wenn ich mich nicht täusche, hat man mit Rode erst kurz vor Anfang der Bundesliga-Saison angefangen zu verhandeln. Da hatte man dann das "Pech", dass die Eintracht derart gut losgelegt hat, dass Rode auf einmal für alle Spitzenvereine in Frage kam.

Der Gedanke kommt einem (hinterher) schon. Aber das ist halt unser Problem: die Kohle.
Denke die zu niedrigen Ausstiegsklauseln und zu spaete Vertragsverlaengerungen sind dem geschuldet.
Das macht es schwer optimale Transfererloese zu generieren, was allerdings auch garnicht unser Fokus war.
Ich glaube hier hat aber ein Umdenken stattgefunden und unser Scouting ist auch viel besser aufgestellt.
Andere Vereine haben es uns ja vorgemacht - die Kunst ist gute Spieler abzugeben und adequat zu ersetzen und so die finanzielle Luecke zu den Top-Clubs etwas zu verringern. Dann kann auch irgendwann mal der Angriff auf das internationale Geschaeft erfolgen. noch ist es nicht zu spaet, aber fuenf vor zwoelf. Deshalb tut es um so mehr weh, dass man sich dieses Jahr wohl tabellarisch nicht verbessern, sondern verschlechtern wird...
Wenn dann noch RB in der BL ist, wird es noch enger.
#
Interessanter FNP-Bericht, auch wenn die Ausführung nicht die Beste ist. Zumindest scheint Veh motiviert zu sein, trotzdem macht er für mich eher den planlosen Eindruck.
#
Interessanter FNP-Bericht, auch wenn die Ausführung nicht die Beste ist. Zumindest scheint Veh motiviert zu sein, trotzdem macht er für mich eher den planlosen Eindruck.
#
Direkt übersetzt:
Veh sieht, dass der Resetknopf eben nicht gedrückt wurde, alles noch genauso scheiße ist wie vor der Winterpause und experimentiert jetzt panisch und sinnfrei herum.
Alleine Stendera schon wieder auf der Halbposition rumturnen zu lassen macht mich fassungslos.
#
JohanCruyff schrieb:

Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte.

Das ist aber auch nur eine Behauptung deinerseits. Damals hieß es, dass Rode kurz vor der Unterschrift steht und nur noch Kleinigkeiten geklärt werden müssen. Wenn man ein halbes Jahr früher verhandelt hätte, wäre es womöglich genauso ausgegangen. Als man Rodes Vertrag verlängern wollte, waren gerade mal zwei von vier Jahren rum.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist aber auch nur eine Behauptung deinerseits. Damals hieß es, dass Rode kurz vor der Unterschrift steht und nur noch Kleinigkeiten geklärt werden müssen. Wenn man ein halbes Jahr früher verhandelt hätte, wäre es womöglich genauso ausgegangen. Als man Rodes Vertrag verlängern wollte, waren gerade mal zwei von vier Jahren rum.

Der entscheidende Punkt ist doch, dass so ein einzigartiger Spieler für Low wechselt. Hier hat man scheinbar in der Tat gepennt..Als ich Rode das erste mal in einem Testspiel im Stadion gesehen habe war ich sehr angetan. Dieses raumgreifende Spiel mit hohem Tempo den Ball am Fuss. Mir war klar, dass hier ein Juwel im Verein für schmales Geld gelandet ist.
So etwas muss doch jemand im Vorstand sehen und die entsprechenden Masnahmen treffen, damit man sich eine Ablöse sichert. Statt dessen hat Bayern an dem Spieler gebaggert und sich einen Mehrwert verschafft.
Ja es war zu spät als man mit Rode verlängern wollte.
Hier hätte man einen echten ,satten Mehrwert erzielen können.
Aber was solls, das Ding ist gegessen.
#
JohanCruyff schrieb:

Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte.

Das ist aber auch nur eine Behauptung deinerseits. Damals hieß es, dass Rode kurz vor der Unterschrift steht und nur noch Kleinigkeiten geklärt werden müssen. Wenn man ein halbes Jahr früher verhandelt hätte, wäre es womöglich genauso ausgegangen. Als man Rodes Vertrag verlängern wollte, waren gerade mal zwei von vier Jahren rum.
#
Basaltkopp schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte.


Das ist aber auch nur eine Behauptung deinerseits. Damals hieß es, dass Rode kurz vor der Unterschrift steht und nur noch Kleinigkeiten geklärt werden müssen. Wenn man ein halbes Jahr früher verhandelt hätte, wäre es womöglich genauso ausgegangen. Als man Rodes Vertrag verlängern wollte, waren gerade mal zwei von vier Jahren rum.

Klar ist das nur ne Behauptung. Mein Grund für diese Behauptung: Ich glaube Rode, dass er verlängern wollte - aber da kamen dann wohl seine extrem guten Erstligaspiele und die folgenden Angebote dazwischen. Daher denke ich, dass man so etwas in der 2. Liga hätte machen müssen. Und egal ob ihr's mir glaubt oder nicht: ich habe schon in der Mitte der Hinrunde in der 2. Liga gedacht, dass man direkt mit Rode verlängern muss.

Mir sind sowieso diese 1-4 Jahresverträge für große Talente ein Graus. Warum nicht gleich 5 Jahre? Wo ist das Risiko? Ein Risko sehe ich bei gut dotierten 3-Jahresverträgen für die Mahdavikias und Rob Friends dieser Fußballwelt, aber doch nicht bei den relativ günstigen, talentierten Jungspunden.
#
Basaltkopp schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte.


Das ist aber auch nur eine Behauptung deinerseits. Damals hieß es, dass Rode kurz vor der Unterschrift steht und nur noch Kleinigkeiten geklärt werden müssen. Wenn man ein halbes Jahr früher verhandelt hätte, wäre es womöglich genauso ausgegangen. Als man Rodes Vertrag verlängern wollte, waren gerade mal zwei von vier Jahren rum.

Klar ist das nur ne Behauptung. Mein Grund für diese Behauptung: Ich glaube Rode, dass er verlängern wollte - aber da kamen dann wohl seine extrem guten Erstligaspiele und die folgenden Angebote dazwischen. Daher denke ich, dass man so etwas in der 2. Liga hätte machen müssen. Und egal ob ihr's mir glaubt oder nicht: ich habe schon in der Mitte der Hinrunde in der 2. Liga gedacht, dass man direkt mit Rode verlängern muss.

Mir sind sowieso diese 1-4 Jahresverträge für große Talente ein Graus. Warum nicht gleich 5 Jahre? Wo ist das Risiko? Ein Risko sehe ich bei gut dotierten 3-Jahresverträgen für die Mahdavikias und Rob Friends dieser Fußballwelt, aber doch nicht bei den relativ günstigen, talentierten Jungspunden.
#
Womöglich wollten Rode bzw. sein Berater sich ja nur auf 4 Jahre festlegen? Schließlich hat man immer wieder von Rodes Karriereplan gelesen. Dann wäre es im nächsten Schritt auch nicht unwahrscheinlich, dass Rode auch nach 1,5 Jahren (also Mitte der Zweitligasaison) auch nicht verlängert hätte.

Alles Spekulation. Aber hier die Verantwortlichen zu verteufeln, dass man viel zu spät mit Rode verlängern wollte, halte ich doch für arg dreist. Wenn man ein Jahr oder ein halbes Jahr vor Vertragsende auf die Idee gekommen wäre zu verlängern, könnte  ich die Entrüstung verstehen, so aber nicht.

Irgendwann kommt dann der nächste und mault, weil der 5-Jahresvertrag nicht nach 4 Wochen um weitere 76 Jahre verlängert wurde.
#
Womöglich wollten Rode bzw. sein Berater sich ja nur auf 4 Jahre festlegen? Schließlich hat man immer wieder von Rodes Karriereplan gelesen. Dann wäre es im nächsten Schritt auch nicht unwahrscheinlich, dass Rode auch nach 1,5 Jahren (also Mitte der Zweitligasaison) auch nicht verlängert hätte.

Alles Spekulation. Aber hier die Verantwortlichen zu verteufeln, dass man viel zu spät mit Rode verlängern wollte, halte ich doch für arg dreist. Wenn man ein Jahr oder ein halbes Jahr vor Vertragsende auf die Idee gekommen wäre zu verlängern, könnte  ich die Entrüstung verstehen, so aber nicht.

Irgendwann kommt dann der nächste und mault, weil der 5-Jahresvertrag nicht nach 4 Wochen um weitere 76 Jahre verlängert wurde.
#
Basaltkopp schrieb:

Womöglich wollten Rode bzw. sein Berater sich ja nur auf 4 Jahre festlegen? Schließlich hat man immer wieder von Rodes Karriereplan gelesen. Dann wäre es im nächsten Schritt auch nicht unwahrscheinlich, dass Rode auch nach 1,5 Jahren (also Mitte der Zweitligasaison) auch nicht verlängert hätte.


Alles Spekulation. Aber hier die Verantwortlichen zu verteufeln, dass man viel zu spät mit Rode verlängern wollte, halte ich doch für arg dreist. Wenn man ein Jahr oder ein halbes Jahr vor Vertragsende auf die Idee gekommen wäre zu verlängern, könnte  ich die Entrüstung verstehen, so aber nicht.


Irgendwann kommt dann der nächste und mault, weil der 5-Jahresvertrag nicht nach 4 Wochen um weitere 76 Jahre verlängert wurde.

Du verstehst das falsch, was ich sagen möchte. Ich verteufele nicht das Handeln der Verantwortlichen im Fall Rode. Ich habe mit Absicht von "Pech" geschrieben. Wären wir damals nur gut oder normal in die Saison gestartet, dann hätte - so denke ich - Rode verlängert.

Was ich aber schon am Handeln der Verantwortlichen verteufeln möchte, ist eine aus meiner Sicht falsche risikoscheu bei Talenten und ein Nichtsehen von Risiko bei bekannten Namen. Warum hat man z.B. dem Gerezgiher nicht gleich einen 5-Jahres-Vertrag gegeben? Was soll denn da passieren?
#
Und diese falsche Strategie war aus meiner Sicht auch im Fall Rode nicht förderlich. Aber es stimmt schon: bei Rode hätte es trotzdem klappen können.

Bei Stendera hätte man übrigens spätestens letzte Saison unbedingt verlängern müssen. Ich hoffe, dass es trotzdem noch klappt. Aber wenn ich ehrlich bin: Ich an seiner Stelle würde nicht verlängern.
#
Und diese falsche Strategie war aus meiner Sicht auch im Fall Rode nicht förderlich. Aber es stimmt schon: bei Rode hätte es trotzdem klappen können.

Bei Stendera hätte man übrigens spätestens letzte Saison unbedingt verlängern müssen. Ich hoffe, dass es trotzdem noch klappt. Aber wenn ich ehrlich bin: Ich an seiner Stelle würde nicht verlängern.
#
JohanCruyff schrieb:

Und diese falsche Strategie war aus meiner Sicht auch im Fall Rode nicht förderlich. Aber es stimmt schon: bei Rode hätte es trotzdem klappen können.


Bei Stendera hätte man übrigens spätestens letzte Saison unbedingt verlängern müssen. Ich hoffe, dass es trotzdem noch klappt. Aber wenn ich ehrlich bin: Ich an seiner Stelle würde nicht verlängern.

total agree!!
#
Robby1976 schrieb:

Ich fand es halt schlecht das man keinen Spieler in der Rückrunde des Grauens geholt hat. Du nicht. Punkt

Über die Rückrunde des Grauens habe ich zu keinem Zeitpunkt geschrieben. Davon hast Du plötzlich angefangen zu schreiben, nachdem Dir klar wurde, dass Deine 15 Mio Aussage und dauerhaftes Spielen um die internationalen Plätze Schwachsinn war. Seitdem bist Du nur an der Abstiegssaison dran.
Da war es übrigens so, dass man noch nachbessern wollte, aber Skibbe nur einen bestimmten Spieler haben wollte, da er den aber nicht bekommen konnte wollte er gar keinen. Man hätte natürlich für 15 Mio Spieler kaufen können, die der Trainer nicht wollte.

Robby1976 schrieb:

Junge weg von der Konsole Du machst mir nen ganz versteinerten Eindruck.

Ich habe keine Konsole.

Robby1976 schrieb:

ich weiss auch  nicht wieso Du immer persönlich werden musst. Scheint aber nix anderes in Deiner Höhle los zu sein.

Du selbst wirst doch permanent persönlich und verunstaltest meinen Nick. Ich habe Dich lediglich gefragt, wieso Du keine verantwortliche Position bei einem Profiverein begleitest, wenn Du Dich für schlauer hälst als die komplette Führung.

Robby1976 schrieb:

Und aus meiner Sicht sind Leute die was auf Raten kaufen, keine Assis, Dumköpfe Schwachsinnige usw. Solche Klichees wie Du sie bedienst,  haben auch nur von Einzelkinder die bis zum 10 Lebensjahr die Titte bekommen haben

Die Aussage, dass nicht jeder 3.000 Euro verdient, kam von Dir. Und dass Du alles was Du haben möchtest, finanzieren musst auch. Die von Dir gewählten Begriffe habe ich überhaupt nicht verwendet! Daher habe ich auch kein Klischee bedient. Allerdings ist es in der Tat so, dass Leute die alles auf Pump kaufen, irgendwann den Überblick verlieren. Im übrigen sind es eben nicht die Einzelkinder, die wissen, dass man für etwas sparen muss, was man haben möchte. Die verwöhnten Einzelkinder sind es nämlich, die alles sofort haben müssen. Selbst da schreibst Du nur Schwachsinn!

Fass Dir mal an die eigene Nase und überprüfe mal Deinen Umgangston. Ich bin mir Dir wesentllich sachlicher umgegangen als Du mit mir. Aver eh alles Perlen vor die Säue.
#
Und diese falsche Strategie war aus meiner Sicht auch im Fall Rode nicht förderlich. Aber es stimmt schon: bei Rode hätte es trotzdem klappen können.

Bei Stendera hätte man übrigens spätestens letzte Saison unbedingt verlängern müssen. Ich hoffe, dass es trotzdem noch klappt. Aber wenn ich ehrlich bin: Ich an seiner Stelle würde nicht verlängern.
#
JohanCruyff schrieb:

Bei Stendera hätte man übrigens spätestens letzte Saison unbedingt verlängern müssen. Ich hoffe, dass es trotzdem noch klappt. Aber wenn ich ehrlich bin: Ich an seiner Stelle würde nicht verlängern.

WIllst Du jeden Vertrag nach einem Jahr Laufzeit immer wieder verlängern?
#
Direkt übersetzt:
Veh sieht, dass der Resetknopf eben nicht gedrückt wurde, alles noch genauso scheiße ist wie vor der Winterpause und experimentiert jetzt panisch und sinnfrei herum.
Alleine Stendera schon wieder auf der Halbposition rumturnen zu lassen macht mich fassungslos.
#
Basaltkopp schrieb:

Alleine Stendera schon wieder auf der Halbposition rumturnen zu lassen macht mich fassungslos.

In einer Raute kann ich Ihn mir da schon gut vorstellen.
#
Basaltkopp schrieb:

Alleine Stendera schon wieder auf der Halbposition rumturnen zu lassen macht mich fassungslos.

In einer Raute kann ich Ihn mir da schon gut vorstellen.
#
JJ_79 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Alleine Stendera schon wieder auf der Halbposition rumturnen zu lassen macht mich fassungslos.


In einer Raute kann ich Ihn mir da schon gut vorstellen.

Dein Wort in Gottes Ohr. Aber dass Veh jetzt plötzlich, vier Tage vor dem ersten Spiel wieder 4-4-2 bzw. 4-1-3-2 probieren lässt, nachdem bisher wohl nur im 4-2-3-1 gespielt wurde zeigt doch, dass der Mann mit seinem Latein am Ende ist. Das sieht wirklich jeder, nur die Rotweinfreunde machen die Augen ganz feste zu!
#
Robby1976 schrieb:

Ich fand es halt schlecht das man keinen Spieler in der Rückrunde des Grauens geholt hat. Du nicht. Punkt

Über die Rückrunde des Grauens habe ich zu keinem Zeitpunkt geschrieben. Davon hast Du plötzlich angefangen zu schreiben, nachdem Dir klar wurde, dass Deine 15 Mio Aussage und dauerhaftes Spielen um die internationalen Plätze Schwachsinn war. Seitdem bist Du nur an der Abstiegssaison dran.
Da war es übrigens so, dass man noch nachbessern wollte, aber Skibbe nur einen bestimmten Spieler haben wollte, da er den aber nicht bekommen konnte wollte er gar keinen. Man hätte natürlich für 15 Mio Spieler kaufen können, die der Trainer nicht wollte.

Robby1976 schrieb:

Junge weg von der Konsole Du machst mir nen ganz versteinerten Eindruck.

Ich habe keine Konsole.

Robby1976 schrieb:

ich weiss auch  nicht wieso Du immer persönlich werden musst. Scheint aber nix anderes in Deiner Höhle los zu sein.

Du selbst wirst doch permanent persönlich und verunstaltest meinen Nick. Ich habe Dich lediglich gefragt, wieso Du keine verantwortliche Position bei einem Profiverein begleitest, wenn Du Dich für schlauer hälst als die komplette Führung.

Robby1976 schrieb:

Und aus meiner Sicht sind Leute die was auf Raten kaufen, keine Assis, Dumköpfe Schwachsinnige usw. Solche Klichees wie Du sie bedienst,  haben auch nur von Einzelkinder die bis zum 10 Lebensjahr die Titte bekommen haben

Die Aussage, dass nicht jeder 3.000 Euro verdient, kam von Dir. Und dass Du alles was Du haben möchtest, finanzieren musst auch. Die von Dir gewählten Begriffe habe ich überhaupt nicht verwendet! Daher habe ich auch kein Klischee bedient. Allerdings ist es in der Tat so, dass Leute die alles auf Pump kaufen, irgendwann den Überblick verlieren. Im übrigen sind es eben nicht die Einzelkinder, die wissen, dass man für etwas sparen muss, was man haben möchte. Die verwöhnten Einzelkinder sind es nämlich, die alles sofort haben müssen. Selbst da schreibst Du nur Schwachsinn!

Fass Dir mal an die eigene Nase und überprüfe mal Deinen Umgangston. Ich bin mir Dir wesentllich sachlicher umgegangen als Du mit mir. Aver eh alles Perlen vor die Säue.
#
Basaltkopp schrieb:

Da war es übrigens so, dass man noch nachbessern wollte, aber Skibbe nur einen bestimmten Spieler haben wollte,

http://www.sge4ever.de/karim-haggui-zur-eintracht/

Den wollte er damals für die IV - sonst niemanden!
#
JJ_79 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Alleine Stendera schon wieder auf der Halbposition rumturnen zu lassen macht mich fassungslos.


In einer Raute kann ich Ihn mir da schon gut vorstellen.

Dein Wort in Gottes Ohr. Aber dass Veh jetzt plötzlich, vier Tage vor dem ersten Spiel wieder 4-4-2 bzw. 4-1-3-2 probieren lässt, nachdem bisher wohl nur im 4-2-3-1 gespielt wurde zeigt doch, dass der Mann mit seinem Latein am Ende ist. Das sieht wirklich jeder, nur die Rotweinfreunde machen die Augen ganz feste zu!
#
Basaltkopp schrieb:  


JJ_79 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Alleine Stendera schon wieder auf der Halbposition rumturnen zu lassen macht mich fassungslos.


In einer Raute kann ich Ihn mir da schon gut vorstellen.


Dein Wort in Gottes Ohr. Aber dass Veh jetzt plötzlich, vier Tage vor dem ersten Spiel wieder 4-4-2 bzw. 4-1-3-2 probieren lässt, nachdem bisher wohl nur im 4-2-3-1 gespielt wurde zeigt doch, dass der Mann mit seinem Latein am Ende ist. Das sieht wirklich jeder, nur die Rotweinfreunde machen die Augen ganz feste zu!

Mir ging es nur darum, dass ich mir Stendera in einer Raute auf den Halbpositionen gut vorstellen kann. Das der MT mMn planlos ist, schrieb ich ja bereits.


Teilen