Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Ich hatte gehofft, solche Fragen nicht beantworten zu müssen. Bitte reagiert hier jetzt nicht überhastet, ein wirklich großer Teil des Forums ist ja weiterhin nutzbar, vor allem was das Sportliche betrifft, was uns alle ja irgendwie hierhergeführt hat. Aber ich kann Deine Gedanken natürlich durchaus verstehen.
Meines Wissens wird damit der komplette Account gelöscht, also inklusive Tickets etc. Ich frage das, in dem Fall ungern, aber nochmal nach, sofern Du das wirklich möchtest.
Halte ich für eine durchaus berechtigte Frage und bitte hier ebenfalls um Klärung. Danke.
Löschen würde den gesamten Account löschen. Deaktivieren würde bedeuten, dass Du nur im Forum nix mehr machen kannst. Das musst Du dann aber an die Eintracht-Mailaddy schicken bitte, wenn Du das willst.
Was hier heute Abend geschrieben wurde, geht echt nicht einmal mehr auf die sprichwörtliche Kuhhaut.
Die Kunst, sich auch mal selbst zu reflektieren, beherrscht scheinbar nur der Vogelsberger. Wenn sich jeder mal etwas weniger wichtig genommen hätte, wenn man andere Meinungen mal öfter mit Argumenten widerlegt hätte statt mit Schaum vorm Mund den politischen Gegner zu bekämpfen oder nicht jeden Beitrag zwanghaft in der Luft zerrissen hätte, dann wäre es wohl nicht so weit gekommen.
Aber hier wird genau so weiter gemacht wie in vielen politischen Threads. Es wird ein Schuldiger ausgemacht und drauf gehauen. Die Wahl der Mittel ist dabei völlig egal. Wieso sich auch mal selbst hinterfragen, aber wieso auch? Schließlich fühlt man sich aus Prinzip immer im Recht.
Ich kann die Entscheidung der Eintracht verstehen und die Maßnahme kann nur gut sein für das Niveau in diesem Forum. Politik Foren gibt es wie Sand am Meer und ganz sicher auch welche, wo alle der gleichen Meinung sind.
Meine 2 Cent. Schönen Abend noch.
Vielleicht liest Du die Erklärung noch mal komplett, zB auch den letzten Satz im zweiten Großabschnitt.
Nein, die Moderation hat damit nicht mehr zu tun, aber es geht am Ende auch um solche haltlosen Spekulationen, die eine Diskussionsatmosphäre vergiften. Und grade Werner sowas anzudichten, - der wie er deutlich schreibt, auch kein Fan dieser Entscheidung ist -, hat auch ein bissi was ... wie schreib ich das jetzt nettiquettengerecht? ... was typisches für Dich.
Und nein, sein Beitrag liest sich überhaupt nicht so. Er hätte sich, wie auch ich, nur gefreut, wenn da ähnlich wie im Beitrag von vogeslberger noch ein paar dazugestoßen wären, die ihre eigene Rolle im Strom der Ereignisse mal von sich aus reflektiert hätten.
das Statement der EF AG, nicht unterschrieben, sowie das ganze Vorgehen, lädt nicht dazu sein.
Es ist intransparent, unangekündigt, unpersönlich und reagiert undifferenziert auf das ausgemachte Problem. Es ist miserabel kommuniziert: die Moderation der Folgen, das Auffangen von Wut, Frust und Unverständnis wird der Moderation überlassen, die zunächst ankündigt , hier nur ausführende Kraft zu sein und jetzt in der Rechtfertigungsrolle hängt. SO erzeugt man gewiss keine Reflexion bei den Usern, an die diese Maßnahme adressiert ist. Dazu fordert die EF AG aber auch nicht auf, es scheint schlicht egal zu sein. Nett wäre es natürlich gewesen, zum Dialog einzuladen, auch im seine Ehrenamtlichen zu unterstützen und zu schützen.
“Grundsätzlich gilt bei Eintracht Frankfurt: Politischer Diskurs ist in unserer Gesellschaft wichtig und wertvoll. Wir stehen für ein pluralistisches und offenes Miteinander, bei dem wir uns mit Respekt und Wertschätzung begegnen. Als Eintracht Frankfurt positionieren wir uns deutlich gegen jegliche Form von Diskriminierung, Fremdenhass und Ausgrenzung.“
Aber:
“In den letzten Monaten nehmen wir aber leider wahr, dass die politischen Diskussionen im Forum vermehrt der Außenwahrnehmung von Eintracht Frankfurt schaden.“
Deshalb sperren wir Threads zur Ukraine, zum GG, zu Hanau, zur AfD, zum NSU, zu Putins Trollen, zu Nawalny, US-Wahl, Tsunami, Rechtsextreme, Amokläufe, Corona uvm. - Themen, bei denen in der Regel ein Konsens oder guter Austausch möglich war.
Aber die Außenwirkung. Ohne konkretes Beispiel. Sprich: der Marktwert unserer EFAG ist gefährdet. Kohle über Werte. Es ist derart armselig. Ich bin geneigt zu sagen, ihr rafft eure leeren Worthülsen zu den Werten doch gar nicht. Ihr mögt der Betreiber dieser Website sein, aber ihr seid nicht Eintracht Frankfurt. Over.
Ja , die Außenwirkung ist schon verdammt wichtig heutzutage.
Aber was versteht man eigentlich darunter?
Der Deutsche Wortschatz von 1600 bis heute schreibt dazu unter anderem:
Aha, das ist also Außenwirkung. Macht Sinn, dass die über allem steht.
Vielleicht liest Du die Erklärung noch mal komplett, zB auch den letzten Satz im zweiten Großabschnitt.
Auch wenn es in den letzten 2-3 Jahren wirklich etwas hitziger geworden ist, war es im Gegensatz zu anderen, offenen Communities doch noch sehr, sehr human und in einem sehr großen Teil der gesperrten Threads wurde noch nichtmal kontrovers diskutiert, sondern informiert. Der Coronathread war vor Allem in der Anfangszeit der Pandemie eine meiner wichtigsten Anlaufstellen, grade Werner nochmal einen Riesendank dafür. Auf den Thread zum Wahltag in den USA habe ich mich wirklich gefreut, wenn auch zumeist nur als stiller Mitleser. Das war letztes Jahr ein wirkliches Highlight
Ich werde, wie vorgeschlagen auch noch eine Mail an die Eintracht schrieben, aber da kommen mittlerweile ja nur seelenlose Bot-Antworten zurück....
VG und Danke an die Mods für die Arbeit der letzten Jahre.
BRB
1. um euch ein bisschen aus der Schusslinie zu nehmen und
2. damit man bei der AG auch weiß, wo man lesen muss.
Nein, die Moderation hat damit nicht mehr zu tun, aber es geht am Ende auch um solche haltlosen Spekulationen, die eine Diskussionsatmosphäre vergiften. Und grade Werner sowas anzudichten, - der wie er deutlich schreibt, auch kein Fan dieser Entscheidung ist -, hat auch ein bissi was ... wie schreib ich das jetzt nettiquettengerecht? ... was typisches für Dich.
Und nein, sein Beitrag liest sich überhaupt nicht so. Er hätte sich, wie auch ich, nur gefreut, wenn da ähnlich wie im Beitrag von vogeslberger noch ein paar dazugestoßen wären, die ihre eigene Rolle im Strom der Ereignisse mal von sich aus reflektiert hätten.
Was um alles in der Welt hat dich das je geschert?
Da Du ja transparente Moderation möchtest: Wegen Deiner (unterstellenden) Polemik am Ende des Beitrags. Lass es einfach bleiben, sonst helfen wir nach. Die meisten hier verhalten sich trotz Wut und Enttäuschung im Rahmen der Netiquette.
Nein, die Moderation hat damit nicht mehr zu tun, aber es geht am Ende auch um solche haltlosen Spekulationen, die eine Diskussionsatmosphäre vergiften. Und grade Werner sowas anzudichten, - der wie er deutlich schreibt, auch kein Fan dieser Entscheidung ist -, hat auch ein bissi was ... wie schreib ich das jetzt nettiquettengerecht? ... was typisches für Dich.
Und nein, sein Beitrag liest sich überhaupt nicht so. Er hätte sich, wie auch ich, nur gefreut, wenn da ähnlich wie im Beitrag von vogeslberger noch ein paar dazugestoßen wären, die ihre eigene Rolle im Strom der Ereignisse mal von sich aus reflektiert hätten.
Was um alles in der Welt hat dich das je geschert?
Natürlich darf sich jeder zum Thema äußern. Das ist der Sinn eines Forums.
Im Verlauf der Nacht ...
Die Entscheidung kam nicht von uns Moderatoren, wir müssen nur mit den Umständen umgehen und nun moderieren.
Da Du ja transparente Moderation möchtest: Wegen Deiner (unterstellenden) Polemik am Ende des Beitrags. Lass es einfach bleiben, sonst helfen wir nach. Die meisten hier verhalten sich trotz Wut und Enttäuschung im Rahmen der Netiquette.
Was um alles in der Welt hat dich das je geschert?
Natürlich darf sich jeder zum Thema äußern. Das ist der Sinn eines Forums.
Was um alles in der Welt hat dich das je geschert?
Im Verlauf der Nacht ...
Mir fällt grad gar nix mehr ein
Vor allem dann nicht, wenn ich mir keine passende Antwort vorstellen kann.
Jedenfalls hab ich dich in Bezug auf das D&D noch nie aktiver erlebt als heute.
Was um alles in der Welt hat dich das je geschert?
Die Entscheidung kam nicht von uns Moderatoren, wir müssen nur mit den Umständen umgehen und nun moderieren.
Ja. Krass wie die Eintracht ihre Ehrenamtlichen ungeschützt in den Regen stellt.
Im Verlauf der Nacht ...
Mir fällt grad gar nix mehr ein
Vor allem dann nicht, wenn ich mir keine passende Antwort vorstellen kann.
Jedenfalls hab ich dich in Bezug auf das D&D noch nie aktiver erlebt als heute.
Die Entscheidung kam nicht von uns Moderatoren, wir müssen nur mit den Umständen umgehen und nun moderieren.
Ja. Krass wie die Eintracht ihre Ehrenamtlichen ungeschützt in den Regen stellt.
Und wer ist jetzt der Regen in deinem Satz?
Ich glaub ich hol mir auch mal was zum trinken, das wird ja immer lustiger
Ich wollte nur sagen, dass ihr euch auch mal an die eigene Nase packen sollt und dann dürft ihr es gerne von uns verlangen.
Du kannst Dir sicher sein, dass wir das permanent tun und sogar hier in der Vergangenheit allzuoft auch kundgetan haben. Dass Du sowas im Zweifel überliest ist keine Überraschung.