>

Frage(n) an die Moderation


Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Es gibt Mods, die Stellen sich ins Feuer und kriegen es hier (teilweise zu Unrecht) von den Usern alles  ab.
Es gibt Mods, die meckern nur im STT rum.
Es gibt Mods, die sich auf ein spezielles Unterforum spezialisiert haben.
Und es gibt Mods, die quasi gar nicht (mehr) in Erscheinung treten.
Und es gibt Mods, die nur durch Eröffnung des Nachbetrachtungs-Thread auffällig wurden.

Nur meine Sicht auf die Dinge. Möglicherweise tut man damit vielen Mods (oder allen) Unrecht.
Aber denkt doch mal drüber nach, ob ihr euch mit diesem "Bild nach außen" einen Gefallen tut.
Überhaupt nicht böse gemeint.
#
Ich kenne mich in diesem Unterforum leider überhaupt nicht aus.
Wie lange dauert es in der Regel, bis man eine Antwort bekommt?
#
edmund schrieb:

Ich kenne mich in diesem Unterforum leider überhaupt nicht aus.
Wie lange dauert es in der Regel, bis man eine Antwort bekommt?

Familien, Jobs, Urlaub usw usf. Es gibt viele Gründe für eine späte Antwort. Ich bitte um Nachsicht. Auch weil es jetzt nur noch 9 Moderatoren sind. Vielleicht tut sich ja jetzt was bei der Frauenquote, wenn sie wieder 10 werden.
#
Ich kenne mich in diesem Unterforum leider überhaupt nicht aus.
Wie lange dauert es in der Regel, bis man eine Antwort bekommt?
#
Je nach Thema, gibt es auch manchmal keine Antwort
#
Ich kenne mich in diesem Unterforum leider überhaupt nicht aus.
Wie lange dauert es in der Regel, bis man eine Antwort bekommt?
#
edmund schrieb:

Ich kenne mich in diesem Unterforum leider überhaupt nicht aus.
Wie lange dauert es in der Regel, bis man eine Antwort bekommt?


Sperren verteilen geht aufjedenfal deutlich schneller, als deine, relativ simple, Frage zu beantworten
#
„In einem Thread wie diesem kann es kein klares Richtig und Falsch geben.“

Das schrieb Luzbert vor ein paar Tagen als Moderationsbeitrag in den Thread „Heute vor… Jahren“.

Heute berichtet der User Brady in diesem Thread davon, dass er vor 10 Jahren Oliver Stone getroffen hat. Das mag jetzt nicht bahnbrechend sein, aber ist das Spam? Schließlich liegen dem User sogar Bilder von diesem Treffen vor. „Falsch“ ist in diesem Thread ja eigentlich nichts, habe ich verstanden.

Ist es vor Allem ein hinreichender Grund, ihn dafür, drei Monate für dieses Forum zu sperren?

Ich weiß, dass Modentscheidungen hier nicht diskutiert werden. Geantwortet wird hier ja auch eher nicht. Deswegen lasst euch folgendes halt als interne Reflexionsfrage dienen:

Angenommen, Eintracht Frankfurt plant ein Beteiligungsverfahren für die Zukunft seines Forums -  sind derarte Maßnahmen aus eurer Sicht eine gute Grundlage für ein konstruktives Miteinander? Meint ihr, hier hat noch irgendjemand Bock auf Zusammenarbeit unter diesen Vorbedingungen? Und - kann man sich in diesem Zusammenhang „einträchtliche Grüße“ nicht getrost an den Hut schmieren?!
#
„In einem Thread wie diesem kann es kein klares Richtig und Falsch geben.“

Das schrieb Luzbert vor ein paar Tagen als Moderationsbeitrag in den Thread „Heute vor… Jahren“.

Heute berichtet der User Brady in diesem Thread davon, dass er vor 10 Jahren Oliver Stone getroffen hat. Das mag jetzt nicht bahnbrechend sein, aber ist das Spam? Schließlich liegen dem User sogar Bilder von diesem Treffen vor. „Falsch“ ist in diesem Thread ja eigentlich nichts, habe ich verstanden.

Ist es vor Allem ein hinreichender Grund, ihn dafür, drei Monate für dieses Forum zu sperren?

Ich weiß, dass Modentscheidungen hier nicht diskutiert werden. Geantwortet wird hier ja auch eher nicht. Deswegen lasst euch folgendes halt als interne Reflexionsfrage dienen:

Angenommen, Eintracht Frankfurt plant ein Beteiligungsverfahren für die Zukunft seines Forums -  sind derarte Maßnahmen aus eurer Sicht eine gute Grundlage für ein konstruktives Miteinander? Meint ihr, hier hat noch irgendjemand Bock auf Zusammenarbeit unter diesen Vorbedingungen? Und - kann man sich in diesem Zusammenhang „einträchtliche Grüße“ nicht getrost an den Hut schmieren?!
#
Dem möchte ich mich ausdrücklich anschließen. Es ist absolut erschreckend, was mit diesem Forum passiert ist. Hier braucht es einen totalen Reset. Auch sollten sich ein paar von euch mal ehrlich selbst befragen, ob es nicht langsam an der Zeit ist, das Moderatorenamt aufzugeben. Vielleicht, um wieder einen klaren Kopf zu kriegen. Vielleicht, weil es in einer Demokratie nie gut ist, wenn jemand ein Amt zu lange ausübt.
#
„In einem Thread wie diesem kann es kein klares Richtig und Falsch geben.“

Das schrieb Luzbert vor ein paar Tagen als Moderationsbeitrag in den Thread „Heute vor… Jahren“.

Heute berichtet der User Brady in diesem Thread davon, dass er vor 10 Jahren Oliver Stone getroffen hat. Das mag jetzt nicht bahnbrechend sein, aber ist das Spam? Schließlich liegen dem User sogar Bilder von diesem Treffen vor. „Falsch“ ist in diesem Thread ja eigentlich nichts, habe ich verstanden.

Ist es vor Allem ein hinreichender Grund, ihn dafür, drei Monate für dieses Forum zu sperren?

Ich weiß, dass Modentscheidungen hier nicht diskutiert werden. Geantwortet wird hier ja auch eher nicht. Deswegen lasst euch folgendes halt als interne Reflexionsfrage dienen:

Angenommen, Eintracht Frankfurt plant ein Beteiligungsverfahren für die Zukunft seines Forums -  sind derarte Maßnahmen aus eurer Sicht eine gute Grundlage für ein konstruktives Miteinander? Meint ihr, hier hat noch irgendjemand Bock auf Zusammenarbeit unter diesen Vorbedingungen? Und - kann man sich in diesem Zusammenhang „einträchtliche Grüße“ nicht getrost an den Hut schmieren?!
#
HessiP schrieb:

Angenommen, Eintracht Frankfurt plant ein Beteiligungsverfahren für die Zukunft seines Forums -  sind derarte Maßnahmen aus eurer Sicht eine gute Grundlage für ein konstruktives Miteinander? Meint ihr, hier hat noch irgendjemand Bock auf Zusammenarbeit unter diesen Vorbedingungen? Und - kann man sich in diesem Zusammenhang „einträchtliche Grüße“ nicht getrost an den Hut schmieren?!


Völlig unabhängig davon, was Eintracht Frankfurt plant oder nicht,  wäre es interessant zu wissen, ob das die Art ist, wie ein konstruktives Miteinander hier im Forum künftig aussehen soll.
"Spam" und "Provokation" gehören sicherlich geahndet und moderiert - darunter fallen in diesem Forum jedoch eine Vielzahl von Beiträgen. Erstaunlich ist es schon, dass in einer Vielzahl von Fällen jedoch kein Moderations-Eingreifen erfolgt, in einigen Fällen jedoch gleich Forumssperren über Monate hinweg erfolgen. Wie dem auch sein...

In diesem Zusammenhang würde mich daher ganz explizit mal interessieren, in wie weit unsere ehrenamtlichen Moderatoren in Sachen Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten geschult werden? Gibt es entsprechende Angebote der Eintracht hierzu?  Und sehen die Moderatoren selbst entsprechenden Bedarf und formulieren ihn gegenüber der Eintracht?
#
„In einem Thread wie diesem kann es kein klares Richtig und Falsch geben.“

Das schrieb Luzbert vor ein paar Tagen als Moderationsbeitrag in den Thread „Heute vor… Jahren“.

Heute berichtet der User Brady in diesem Thread davon, dass er vor 10 Jahren Oliver Stone getroffen hat. Das mag jetzt nicht bahnbrechend sein, aber ist das Spam? Schließlich liegen dem User sogar Bilder von diesem Treffen vor. „Falsch“ ist in diesem Thread ja eigentlich nichts, habe ich verstanden.

Ist es vor Allem ein hinreichender Grund, ihn dafür, drei Monate für dieses Forum zu sperren?

Ich weiß, dass Modentscheidungen hier nicht diskutiert werden. Geantwortet wird hier ja auch eher nicht. Deswegen lasst euch folgendes halt als interne Reflexionsfrage dienen:

Angenommen, Eintracht Frankfurt plant ein Beteiligungsverfahren für die Zukunft seines Forums -  sind derarte Maßnahmen aus eurer Sicht eine gute Grundlage für ein konstruktives Miteinander? Meint ihr, hier hat noch irgendjemand Bock auf Zusammenarbeit unter diesen Vorbedingungen? Und - kann man sich in diesem Zusammenhang „einträchtliche Grüße“ nicht getrost an den Hut schmieren?!
#
Dem kann man nur zustimmen.
#
HessiP schrieb:

Angenommen, Eintracht Frankfurt plant ein Beteiligungsverfahren für die Zukunft seines Forums -  sind derarte Maßnahmen aus eurer Sicht eine gute Grundlage für ein konstruktives Miteinander? Meint ihr, hier hat noch irgendjemand Bock auf Zusammenarbeit unter diesen Vorbedingungen? Und - kann man sich in diesem Zusammenhang „einträchtliche Grüße“ nicht getrost an den Hut schmieren?!


Völlig unabhängig davon, was Eintracht Frankfurt plant oder nicht,  wäre es interessant zu wissen, ob das die Art ist, wie ein konstruktives Miteinander hier im Forum künftig aussehen soll.
"Spam" und "Provokation" gehören sicherlich geahndet und moderiert - darunter fallen in diesem Forum jedoch eine Vielzahl von Beiträgen. Erstaunlich ist es schon, dass in einer Vielzahl von Fällen jedoch kein Moderations-Eingreifen erfolgt, in einigen Fällen jedoch gleich Forumssperren über Monate hinweg erfolgen. Wie dem auch sein...

In diesem Zusammenhang würde mich daher ganz explizit mal interessieren, in wie weit unsere ehrenamtlichen Moderatoren in Sachen Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten geschult werden? Gibt es entsprechende Angebote der Eintracht hierzu?  Und sehen die Moderatoren selbst entsprechenden Bedarf und formulieren ihn gegenüber der Eintracht?
#
cyberboy schrieb:

In diesem Zusammenhang würde mich daher ganz explizit mal interessieren, in wie weit unsere ehrenamtlichen Moderatoren in Sachen Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten geschult werden? Gibt es entsprechende Angebote der Eintracht hierzu?  Und sehen die Moderatoren selbst entsprechenden Bedarf und formulieren ihn gegenüber der Eintracht?
Das Thema Schulung der Moderatoren in Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten ist grundsätzlich sinnvoll, da eine gut moderierte Diskussionskultur das Forum für alle angenehmer macht. Allerdings stellt sich die Frage, wer die Kosten trägt.  

Schulungen müssen finanziert werden, und es wäre wirtschaftlich nicht vertretbar, diese Kosten aus den Mitteln der Eintracht Frankfurt AG oder des e.V. zu decken, da das Forum ausschließlich den Nutzern zugutekommt. Die naheliegendste Lösung ist daher, dass genau diese Nutzer, die von einer besseren Moderation profitieren, die Kosten übernehmen – beispielsweise durch eine moderate Nutzungsgebühr.  

Eine solche Gebühr würde nicht nur die Finanzierung der Schulungen ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, das Forum langfristig auf einem hohen Niveau zu halten. Alternativ könnte man über ein freiwilliges Finanzierungsmodell nachdenken, etwa durch Spenden oder eine Art Mitgliedsmodell mit Zusatzfunktionen. Aber am Ende bleibt es dabei: Qualität hat ihren Preis – und wenn die Nutzer eine professionelle Moderation möchten, sollten sie auch bereit sein, ihren Teil dazu beizutragen.
#
Betreiber des Forums ist die Eintracht, laufende Kosten des Betriebes laufen entsprechend über den Betreiber. Zu diesen Kosten gehört in der Regel auch die Wartung und Pflege der jeweiligen Plattform - hier in unserem Fall durch von der Eintracht benannte und unentgeltlich eingesetzte, ehrenamtliche Moderatoren.

Ehrenamtler haben zur Ausführung ihrer Tätigkeit Anspruch auf entsprechende Fort- und Weiterbildung.
Unabhängig davon, gehe ich davon aus, dass unsere Moderatoren vor Aufnahme der Tätigkeit ohnehin eine Input-Schulung in Sachen Moderation erhalten. Das ist reine Spekulation, sollte aber eigentlich Grundvoraussetzung sein. Die Eintracht ist inzwischen derart professionell aufgestellt - auf allen Ebenen - warum sollte das im Bereich Internet/Social Media etc. anders sein? Gerade wo die Eintracht bewusst einen hohen Wert auf die Außendarstellung des Forums legt, sollten Schulungen und Fortbildungen für Beschäftigte und auch ehrenamtlich Tätige eigentlich auf der Tagesordnung stehen.
#
cyberboy schrieb:

In diesem Zusammenhang würde mich daher ganz explizit mal interessieren, in wie weit unsere ehrenamtlichen Moderatoren in Sachen Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten geschult werden? Gibt es entsprechende Angebote der Eintracht hierzu?  Und sehen die Moderatoren selbst entsprechenden Bedarf und formulieren ihn gegenüber der Eintracht?
Das Thema Schulung der Moderatoren in Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten ist grundsätzlich sinnvoll, da eine gut moderierte Diskussionskultur das Forum für alle angenehmer macht. Allerdings stellt sich die Frage, wer die Kosten trägt.  

Schulungen müssen finanziert werden, und es wäre wirtschaftlich nicht vertretbar, diese Kosten aus den Mitteln der Eintracht Frankfurt AG oder des e.V. zu decken, da das Forum ausschließlich den Nutzern zugutekommt. Die naheliegendste Lösung ist daher, dass genau diese Nutzer, die von einer besseren Moderation profitieren, die Kosten übernehmen – beispielsweise durch eine moderate Nutzungsgebühr.  

Eine solche Gebühr würde nicht nur die Finanzierung der Schulungen ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, das Forum langfristig auf einem hohen Niveau zu halten. Alternativ könnte man über ein freiwilliges Finanzierungsmodell nachdenken, etwa durch Spenden oder eine Art Mitgliedsmodell mit Zusatzfunktionen. Aber am Ende bleibt es dabei: Qualität hat ihren Preis – und wenn die Nutzer eine professionelle Moderation möchten, sollten sie auch bereit sein, ihren Teil dazu beizutragen.
#
SamuelMumm schrieb:

Eine solche Gebühr würde nicht nur die Finanzierung der Schulungen ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, das Forum langfristig auf einem hohen Niveau zu halten.

Das hätte zumindest den Vorteil, dass die ganzen Trolle, die nur gegen Spieler oder Trainer hetzen oder diese typischen nur-bei-Niederlagen-Schreiber womöglich von der Bildfläche verschwinden würden.
Allerdings wäre die Empörung vermutlich auch ziemlich groß, weil das als Abzocke angesehen würde.

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.
#
SamuelMumm schrieb:

Eine solche Gebühr würde nicht nur die Finanzierung der Schulungen ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, das Forum langfristig auf einem hohen Niveau zu halten.

Das hätte zumindest den Vorteil, dass die ganzen Trolle, die nur gegen Spieler oder Trainer hetzen oder diese typischen nur-bei-Niederlagen-Schreiber womöglich von der Bildfläche verschwinden würden.
Allerdings wäre die Empörung vermutlich auch ziemlich groß, weil das als Abzocke angesehen würde.

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.
#
Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus
#
Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus

Wollt ihr damit etwa sagen, dass es uns auf Modseite an Qualität mangelt?
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus

Wollt ihr damit etwa sagen, dass es uns auf Modseite an Qualität mangelt?
#
Nein. Es wurde nach Schulungen für die Moderatoren gefragt. Wir haben nur festgestellt, dass das Geld kosten würde.

Die Moderatoren machen ihren Job. Sicherlich machen sie auch mal Fehler. Aber das macht ja fast jeder.
#
Nein. Es wurde nach Schulungen für die Moderatoren gefragt. Wir haben nur festgestellt, dass das Geld kosten würde.

Die Moderatoren machen ihren Job. Sicherlich machen sie auch mal Fehler. Aber das macht ja fast jeder.
#
Basaltkopp schrieb:

Nein. Es wurde nach Schulungen für die Moderatoren gefragt. Wir haben nur festgestellt, dass das Geld kosten würde.

Die Moderatoren machen ihren Job. Sicherlich machen sie auch mal Fehler. Aber das macht ja fast jeder.

Es klang so. Schließlich hast du nicht festgestellt, dass Schulungen Geld kosten, sondern dass Qualität Geld kostet. Das ist schon etwas anderes.
#
Basaltkopp schrieb:

Nein. Es wurde nach Schulungen für die Moderatoren gefragt. Wir haben nur festgestellt, dass das Geld kosten würde.

Die Moderatoren machen ihren Job. Sicherlich machen sie auch mal Fehler. Aber das macht ja fast jeder.

Es klang so. Schließlich hast du nicht festgestellt, dass Schulungen Geld kosten, sondern dass Qualität Geld kostet. Das ist schon etwas anderes.
#
Ja. Natürlich. Alles so wie Du es behauptest.
#
Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus


Den Beitrag der Eintracht hinsichtlich der Außendarstellung des Forums im D&D interpretierte ich derart, dass die Eintracht bereits daran interessiert ist, das Forum nach außen als eine Art Premiumprodukt zu verkaufen, als Plattform auf der User miteinander interagieren können.

Daher sehe ich schon ein gewisses Eigeninteresse der Eintracht dieses Produkt möglichst hochwertig und qualitativ zu betreiben - und dazu gehört nunmal auch kontinuierliche Schulung aller beteiligten.

#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus


Den Beitrag der Eintracht hinsichtlich der Außendarstellung des Forums im D&D interpretierte ich derart, dass die Eintracht bereits daran interessiert ist, das Forum nach außen als eine Art Premiumprodukt zu verkaufen, als Plattform auf der User miteinander interagieren können.

Daher sehe ich schon ein gewisses Eigeninteresse der Eintracht dieses Produkt möglichst hochwertig und qualitativ zu betreiben - und dazu gehört nunmal auch kontinuierliche Schulung aller beteiligten.

#
cyberboy schrieb:

dass die Eintracht bereits daran interessiert ist, das Forum nach außen als eine Art Premiumprodukt zu verkaufen, als Plattform auf der User miteinander interagieren können.

Und Premium gibt es nirgends umsonst.
#
cyberboy schrieb:

dass die Eintracht bereits daran interessiert ist, das Forum nach außen als eine Art Premiumprodukt zu verkaufen, als Plattform auf der User miteinander interagieren können.

Und Premium gibt es nirgends umsonst.
#
Basaltkopp schrieb:

cyberboy schrieb:

dass die Eintracht bereits daran interessiert ist, das Forum nach außen als eine Art Premiumprodukt zu verkaufen, als Plattform auf der User miteinander interagieren können.

Und Premium gibt es nirgends umsonst.


Also, um auf meine Ausgangsfragen zurückzukommen, ehe sie von Diskussionen über Kosten überlagert wird, denn wir kennen die Intention der Eintracht bzgl. Fortbildungsplanung nicht:

Gibt es Fortbildungsangebote für unsere Moderatoren?
Und gibt es von Seiten der Moderation überhaupt entsprechenden Bedarf bzw. entsprechendes Interesse?
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus

Wollt ihr damit etwa sagen, dass es uns auf Modseite an Qualität mangelt?
#
Nein, das wurde so nicht geschrieben und ist auch nicht die Intention der Beiträge. Es geht nicht darum, die Qualität der Moderation infrage zu stellen, sondern um eine grundsätzliche Überlegung: Wenn es den Wunsch gibt, Moderatoren in Bereichen wie Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten weiterzubilden, dann stellt sich die Frage, wer die Kosten dafür trägt.

Da das Forum in erster Linie den Nutzern zugutekommt, wäre es naheliegend, dass eben diese Nutzer auch zur Finanzierung beitragen. Es geht also nicht um eine Kritik an den aktuellen Moderatoren, sondern um die Klärung der praktischen Frage, wie solche Schulungen – falls sie gewünscht sind – finanziert werden könnten.


Teilen