Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Da das Forum in erster Linie den Nutzern zugutekommt, wäre es naheliegend, dass eben diese Nutzer auch zur Finanzierung beitragen. Es geht also nicht um eine Kritik an den aktuellen Moderatoren, sondern um die Klärung der praktischen Frage, wie solche Schulungen – falls sie gewünscht sind – finanziert werden könnten.
Also, um auf meine Ausgangsfragen zurückzukommen, ehe sie von Diskussionen über Kosten überlagert wird, denn wir kennen die Intention der Eintracht bzgl. Fortbildungsplanung nicht:
Gibt es Fortbildungsangebote für unsere Moderatoren?
Und gibt es von Seiten der Moderation überhaupt entsprechenden Bedarf bzw. entsprechendes Interesse?
die Antworten, ínsofern es welche gibt, interessieren mich auch!
😉
die Antworten, ínsofern es welche gibt, interessieren mich auch!
😉
😉
Da das Forum in erster Linie den Nutzern zugutekommt, wäre es naheliegend, dass eben diese Nutzer auch zur Finanzierung beitragen. Es geht also nicht um eine Kritik an den aktuellen Moderatoren, sondern um die Klärung der praktischen Frage, wie solche Schulungen – falls sie gewünscht sind – finanziert werden könnten.
Das Forum, als Marketingprodukt, kommt in erster Linie, in hohem Maße der Eintracht zugute - andernfalls würde man nicht bestimmte Themenbereichen vorgeben und andere unterbinden, die der Außendarstellung entgegensprechen.
Entsprechend stellt sich die Frage nach der Finanzierung auch gar nicht. Aber gerne nochmal:
Darauf zielen meine Fragen nicht. Da wir keine Kenntnis über die Fortbildungsplanung der Eintracht haben, habe ich 2 ganz konkrete Fragen gestellt.
Und die sind ja vielleicht auch ganz interessant für alle Interessierten, die vllt. selber einmal Moderator oder Moderatorin werden wollen aber sich vielleicht mangels Vorkenntnissen unschlüssig sind. Ist ja erst gerade ein Moderator ausgeschieden, vielleicht soll der freie Platz ja Mal neu besetzt werden. Da würde ein Fortbildungsangebot vielleicht ja auch einen schönen Anreiz darstellen.
Das war einmal. Ich denke mal, dass das Forum für die Eintracht inzwischen nahezu keine Bedeutung mehr hat und man es nur als Service für die Fans aufrecht erhält.
Auch wenn das Forum der Eintracht nicht als Marketingprodukt zugute kommt, es ist aber eventuell nicht gut für die Außendarstellung, wenn bestimmte Themen diskutiert werden.
Das Forum, als Marketingprodukt, kommt in erster Linie, in hohem Maße der Eintracht zugute - andernfalls würde man nicht bestimmte Themenbereichen vorgeben und andere unterbinden, die der Außendarstellung entgegensprechen.
Entsprechend stellt sich die Frage nach der Finanzierung auch gar nicht. Aber gerne nochmal:
Darauf zielen meine Fragen nicht. Da wir keine Kenntnis über die Fortbildungsplanung der Eintracht haben, habe ich 2 ganz konkrete Fragen gestellt.
Und die sind ja vielleicht auch ganz interessant für alle Interessierten, die vllt. selber einmal Moderator oder Moderatorin werden wollen aber sich vielleicht mangels Vorkenntnissen unschlüssig sind. Ist ja erst gerade ein Moderator ausgeschieden, vielleicht soll der freie Platz ja Mal neu besetzt werden. Da würde ein Fortbildungsangebot vielleicht ja auch einen schönen Anreiz darstellen.
Das war einmal. Ich denke mal, dass das Forum für die Eintracht inzwischen nahezu keine Bedeutung mehr hat und man es nur als Service für die Fans aufrecht erhält.
Auch wenn das Forum der Eintracht nicht als Marketingprodukt zugute kommt, es ist aber eventuell nicht gut für die Außendarstellung, wenn bestimmte Themen diskutiert werden.
Das Forum, als Marketingprodukt, kommt in erster Linie, in hohem Maße der Eintracht zugute - andernfalls würde man nicht bestimmte Themenbereichen vorgeben und andere unterbinden, die der Außendarstellung entgegensprechen.
Entsprechend stellt sich die Frage nach der Finanzierung auch gar nicht. Aber gerne nochmal:
Darauf zielen meine Fragen nicht. Da wir keine Kenntnis über die Fortbildungsplanung der Eintracht haben, habe ich 2 ganz konkrete Fragen gestellt.
Und die sind ja vielleicht auch ganz interessant für alle Interessierten, die vllt. selber einmal Moderator oder Moderatorin werden wollen aber sich vielleicht mangels Vorkenntnissen unschlüssig sind. Ist ja erst gerade ein Moderator ausgeschieden, vielleicht soll der freie Platz ja Mal neu besetzt werden. Da würde ein Fortbildungsangebot vielleicht ja auch einen schönen Anreiz darstellen.
Den Beitrag der Eintracht hinsichtlich der Außendarstellung des Forums im D&D interpretierte ich derart, dass die Eintracht bereits daran interessiert ist, das Forum nach außen als eine Art Premiumprodukt zu verkaufen, als Plattform auf der User miteinander interagieren können.
Daher sehe ich schon ein gewisses Eigeninteresse der Eintracht dieses Produkt möglichst hochwertig und qualitativ zu betreiben - und dazu gehört nunmal auch kontinuierliche Schulung aller beteiligten.
Aus meiner Sicht eine falsche Annahme.
Ich denke nicht, dass das Forum explizit als "Premiumprodukt" verkauft werden soll oder wird. Wo wird damit denn geworben, wo wird das Forum überhaupt erwähnt?
Eben.
Meine Vermutung: Es geht darum zu verhindern dass das Gesamt-Produkt Eintracht Frankfurt beschädigt wird, z.B. durch eskalierende Debatten, wiederkehrende persönliches Angehen, Beleidigungen etc. hier im Forum.
Gut. Dann streichen wir meine Annahme. Egal . Darum geht es mir nicht.
Meine zwei Fragen, um die es mir geht, sind losgelöst von dieser falschen Annahme.
Hier hingegen kann eine gut geschulte Moderation Wunder wirken, denn genau das ist Aufgabe einer Moderation, in hitzigen Debatten einen kühlen Kopf bewahren und die Diskussion entsprechend steuern und agieren. Daher nochmal meine Fragen, damit die in der Diskussion nicht untergehen:
Gibt es Fortbildungsangebote für die Moderatorinnen und Moderatoren?
Sehen die Moderatoren überhaupt entsprechenden Schulungsbedarf?
Aus meiner Sicht eine falsche Annahme.
Ich denke nicht, dass das Forum explizit als "Premiumprodukt" verkauft werden soll oder wird. Wo wird damit denn geworben, wo wird das Forum überhaupt erwähnt?
Eben.
Meine Vermutung: Es geht darum zu verhindern dass das Gesamt-Produkt Eintracht Frankfurt beschädigt wird, z.B. durch eskalierende Debatten, wiederkehrende persönliches Angehen, Beleidigungen etc. hier im Forum.
Gut. Dann streichen wir meine Annahme. Egal . Darum geht es mir nicht.
Meine zwei Fragen, um die es mir geht, sind losgelöst von dieser falschen Annahme.
Hier hingegen kann eine gut geschulte Moderation Wunder wirken, denn genau das ist Aufgabe einer Moderation, in hitzigen Debatten einen kühlen Kopf bewahren und die Diskussion entsprechend steuern und agieren. Daher nochmal meine Fragen, damit die in der Diskussion nicht untergehen:
Gibt es Fortbildungsangebote für die Moderatorinnen und Moderatoren?
Sehen die Moderatoren überhaupt entsprechenden Schulungsbedarf?
Oder stört es die meisten überhaupt nicht und es ist eher ein kleiner Kreis, der es immer wieder debattiert?
Keine Aufforderung es zu lassen oder Kritik daran, haut rein!
Ich versuche es nur in ein Verhältnis zu setzen.
Wenn ich z.B. den Beitrag von Brodo lese
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124171?page=135#5755390
Mods die nur im STT meckern...
Mods die sich auf ein spezielles Unterforum spezialisiert haben...
Mods die nur durch Eröffnung von Nachbetrachtungs-Threads auffällig werden..
Dann denke ich erstmal "Keine Ahnung ob dies stimmt"
und dann gleich
"Und wenn? Wo wäre das Problem?"
Motoguzzi999 fordert "Hier braucht es einen totalen Reset"
Mal abgesehen davon, dass mir nicht klar ist wie der aussehen würde - alle Mods legen ihr Amt nieder? Und dann kommen
a) Neue, die
b) besser arbeiten?
Halte ich für unrealistisch
Mal ganz ehrlich - wer sich hätte einbringen wollen um Dinge besser zu machen!
der hätte dies längst tun können und hätte es gemacht.
Ich schätze da würden sich keine handvoll Leute melden und die Hälfte würde nach 2 Wochen wieder aufgeben.
Auch hier kein Vorwurf, nur eine Beschreibung wie es aus meiner Sicht laufen würde.
Ne, so einen Reset wird es nicht geben, auch von Seiten der Eintracht nicht. Da würde so viele Unruhe entstehen, weil natürlich am Ende auch wieder nicht alle zufrieden wären, dazu all die Arbeit neue Leute zu schulen...niemand bei Verstand bindet sich so etwas ans Bein.
Wieso auch - nur um es zu ermöglichen Nicht-Fußball/Eintracht-Themen zu debattieren?
wir haben uns intensiv mit Euren Beiträgen seit gestern auseinandergesetzt und im Team die Angelegenheit besprochen. Ihr hattet durchaus einige Punkte, die uns zum Nachdenken angeregt haben und auch zur kritischen Hinterfragung unseres Handelns.
Wir diskutieren im Team vor allem über weitreichende Mod-Entscheidungen und haben eure Sichtweisen nochmal einbezogen.
Wir sind nach kritischem Austausch zum Ergebnis bekommen, die ausgesprochene Sperre so nicht stehen lassen zu können und haben sie gegenüber Brady angepasst und ihm das selbstverständlich auch mitgeteilt. Ihr wisst, dass wir Sperren nicht öffentlich diskutieren und das wollen und müssen wir auch weiter so handhaben. Nichtsdestotrotz haben wir Eure Anregungen ernst genommen und sie zu Teilen auch für gerechtfertigt erachtet.
Um auf die Frage hinsichtlich des Gebabbels kurz einzugehen: die Sperrbegründung war hier recht klar. Auch das ist ein Austesten der momentanen Regelung gewesen, nichts Anderes. Es mag nicht immer leicht sein, das als solche zu bewerten, oder doch nur als kleine Blödelei, aber in dem Fall war es für uns offenkundig.
Auch auf diese Problematik wurde hier vor Monaten schon hingewiesen. Es ist einzig dem Wohlwollen der meisten User hier zu verdanken, dass die Situation noch nicht ausgetestet wurde und eskaliert ist. Ich habe es schon öfter geschrieben: Wenn hier Teile der Userschaft ernst machen, ist dieses Forum nicht mehr moderierbar unter den Gegebenheiten.
Zum Gebabbel: dies ist eine Unterstellung gegenüber Juno. Ihr könnt ihm/ihr nicht in den Kopf gucken, noch dazu handelt es sich bei Satire nicht um politische Diskussion (geltendes Verbot).
Zum Gebabbel: dies ist eine Unterstellung gegenüber Juno. Ihr könnt ihm/ihr nicht in den Kopf gucken, noch dazu handelt es sich bei Satire nicht um politische Diskussion (geltendes Verbot).
Wieso sollte ich das nicht wollen. Ich bin mir sicher, dass Du den Job natürlich absolut neutral und ohne jegliche Vorbehalte machen würdest.
Du hast jetzt die Chance, es besser zu machen.
Mods, wird der Platz von kadaj nachbesetzt?
Wieso sollte ich das nicht wollen. Ich bin mir sicher, dass Du den Job natürlich absolut neutral und ohne jegliche Vorbehalte machen würdest.
Du hast jetzt die Chance, es besser zu machen.
Mods, wird der Platz von kadaj nachbesetzt?
Hätte die Eintracht schon längst machen sollen. Im Grunde ist das, was sie mit den Mods macht, total ausnutzerisch.
Wieso sollte ich das nicht wollen. Ich bin mir sicher, dass Du den Job natürlich absolut neutral und ohne jegliche Vorbehalte machen würdest.
Du hast jetzt die Chance, es besser zu machen.
Mods, wird der Platz von kadaj nachbesetzt?
Hätte die Eintracht schon längst machen sollen. Im Grunde ist das, was sie mit den Mods macht, total ausnutzerisch.
Jetzt bin ich doch etwas irritiert - war es nicht Konsens, dass das Forum hier viel handzahmer sei als sonst im Netz?
Und man deswegen kaum versteht wieso die Eintracht so "radikal" vorgegangen ist?
Widerspricht sich etwas.
Ich denke allerdings auch, dass das Leben der Mods mit dem Verhindern von politischen Debatten auf einen Schlag um 80% einfacher geworden ist. So gesehen hat man die Menschen geschützt als Eintracht - war richtig, hätte man aber auch klarer so benennen müssen.
Völlig unabhängig davon, was Eintracht Frankfurt plant oder nicht, wäre es interessant zu wissen, ob das die Art ist, wie ein konstruktives Miteinander hier im Forum künftig aussehen soll.
"Spam" und "Provokation" gehören sicherlich geahndet und moderiert - darunter fallen in diesem Forum jedoch eine Vielzahl von Beiträgen. Erstaunlich ist es schon, dass in einer Vielzahl von Fällen jedoch kein Moderations-Eingreifen erfolgt, in einigen Fällen jedoch gleich Forumssperren über Monate hinweg erfolgen. Wie dem auch sein...
In diesem Zusammenhang würde mich daher ganz explizit mal interessieren, in wie weit unsere ehrenamtlichen Moderatoren in Sachen Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten geschult werden? Gibt es entsprechende Angebote der Eintracht hierzu? Und sehen die Moderatoren selbst entsprechenden Bedarf und formulieren ihn gegenüber der Eintracht?
Diese Frage habe ich hier schon vor Monaten gestellt. Und genau wie du, habe auch ich damals keine Antwort erhalten. Dies lässt den Schluss zu, dass die Eintracht absolut nichts in dieser Richtung anbietet und unternimmt. Die Moderation wird hier in das Haifischbecken geworfen und im Regen stehen gelassen.
Man lässt hier Amateure das Forum moderieren und setzt auf deren gesunden Menschenverstand und die von Natur aus vorhandenen Sozialkompetenzen. Das ist nicht als Kritik an den Mods gemeint. Aber wenn man Landesliga-Spieler plötzlich in der Bundesliga einsetzt, dann werden die da auch nicht fehlerfrei Fußball spielen.
Dass du die Frage schonmal (ich meine sogar mehrfach) eingeworfen hast, weiß ich ich. Da damals schon jede Rückmeldung dazu ausblieb habe ich ganz bewusst jetzt, nach einem konkreten Anlass, noch einmal nachgefragt.
Wenn das aber so ist, dass das Thema Schulungen und Fortbildungen für die Eintracht bislang nicht von Interesse war - die fehlende Rückmeldung dazu lässt das jedenfalls vermuten - bleibt aber noch die Frage offen, ob die Moderatoren von sich aus überhaupt diesen Bedarf sehen und das aktiv an entsprechende Stellen herantragen. Ich sehe da jedenfalls beide Parteien in der Pflicht/Verantwortung.
wir haben uns intensiv mit Euren Beiträgen seit gestern auseinandergesetzt und im Team die Angelegenheit besprochen. Ihr hattet durchaus einige Punkte, die uns zum Nachdenken angeregt haben und auch zur kritischen Hinterfragung unseres Handelns.
Wir diskutieren im Team vor allem über weitreichende Mod-Entscheidungen und haben eure Sichtweisen nochmal einbezogen.
Wir sind nach kritischem Austausch zum Ergebnis bekommen, die ausgesprochene Sperre so nicht stehen lassen zu können und haben sie gegenüber Brady angepasst und ihm das selbstverständlich auch mitgeteilt. Ihr wisst, dass wir Sperren nicht öffentlich diskutieren und das wollen und müssen wir auch weiter so handhaben. Nichtsdestotrotz haben wir Eure Anregungen ernst genommen und sie zu Teilen auch für gerechtfertigt erachtet.
Um auf die Frage hinsichtlich des Gebabbels kurz einzugehen: die Sperrbegründung war hier recht klar. Auch das ist ein Austesten der momentanen Regelung gewesen, nichts Anderes. Es mag nicht immer leicht sein, das als solche zu bewerten, oder doch nur als kleine Blödelei, aber in dem Fall war es für uns offenkundig.
Auch auf diese Problematik wurde hier vor Monaten schon hingewiesen. Es ist einzig dem Wohlwollen der meisten User hier zu verdanken, dass die Situation noch nicht ausgetestet wurde und eskaliert ist. Ich habe es schon öfter geschrieben: Wenn hier Teile der Userschaft ernst machen, ist dieses Forum nicht mehr moderierbar unter den Gegebenheiten.
Wohlwollen?
Die einen nennen es "Wohlwollen" die anderen würden es eine Selbstverständlichkeit nennen sich z.B. an die Netiquette zu halten. Gut, haben nicht alle getan - primär deswegen stehen wir als Forum da wo wir stehen.
Wenn Teile der Userschaft "ernst machen" (was immer dies heißen mag) dann ist dieses Forum nicht unmoderierbar sondern schlicht und ergreifend geschlossen. Ganz unabhängig von irgendwelchen Gegebenheiten.
Und es würde niemanden außerhalb dieser vier digitalen Wände wirklich stören, schon gar nicht wenn es passieren würde nachdem hier einige "ernst" gemacht hätten.
Diese Frage habe ich hier schon vor Monaten gestellt. Und genau wie du, habe auch ich damals keine Antwort erhalten. Dies lässt den Schluss zu, dass die Eintracht absolut nichts in dieser Richtung anbietet und unternimmt. Die Moderation wird hier in das Haifischbecken geworfen und im Regen stehen gelassen.
Man lässt hier Amateure das Forum moderieren und setzt auf deren gesunden Menschenverstand und die von Natur aus vorhandenen Sozialkompetenzen. Das ist nicht als Kritik an den Mods gemeint. Aber wenn man Landesliga-Spieler plötzlich in der Bundesliga einsetzt, dann werden die da auch nicht fehlerfrei Fußball spielen.
Dass du die Frage schonmal (ich meine sogar mehrfach) eingeworfen hast, weiß ich ich. Da damals schon jede Rückmeldung dazu ausblieb habe ich ganz bewusst jetzt, nach einem konkreten Anlass, noch einmal nachgefragt.
Wenn das aber so ist, dass das Thema Schulungen und Fortbildungen für die Eintracht bislang nicht von Interesse war - die fehlende Rückmeldung dazu lässt das jedenfalls vermuten - bleibt aber noch die Frage offen, ob die Moderatoren von sich aus überhaupt diesen Bedarf sehen und das aktiv an entsprechende Stellen herantragen. Ich sehe da jedenfalls beide Parteien in der Pflicht/Verantwortung.