Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Das ist, Verzeihung, Unsinn. Zitieren ist eine wissenschaftliche Praxis, um Dinge zu belegen. Und auch, in aller Bescheidenheit, um damit anzuerkennen, dass ein Anderer einen Sachverhalt auf schwer zu übertreffende Weise ausgedrückt hat.
Hattest du, wäre aber, wie bereits geschrieben in diesem Thread Offtopic der von der Moderations zurecht hätte geahndet gehört. Jedenfalls hätte ich ihn als solchen gemeldet, da nicht Thema des Threads.
Bezüglich der offenen Fragen wurden die aber bewusst hier im Thread als "Frage(n) an die Moderation" gestellt und nicht an die Eintracht. Zumal auch weiterhin offen ist, wie ihr von Moderationsseite zu dem Thema steht und ob da entsprechender Bedarf eurerseits erkannt und angemeldet wurde.
Stimm, die Frage ist an uns gerichtet, aber die Eintracht ist da mit der größte Faktor, denn wir sind bei ihr als Ehrenamtler tätig und natürlich bin dafür dankbar Input von Außen zu bekommen, der mir helfen kann, hier meinen Job gescheit im Sinne von Euch und im Sinne der Eintracht zu erledigen. Das sind aber Dinge, die sind selbstverständlich. Dasselbe gilt für konstruktiv geäußerte Kritik ob per PN oder hier. Das ist auch selbstverständlich, dass wir uns damit auseinandersetzen, selbst wenn es mit Antworten mal lange dauert. Das kommt schon an bei uns wir arbeiten damit.
"Feedback und Anregungen stehen wir jederzeit offen gegenüber" steht dort ganz am Ende. Kann man als Einladung verstehen, muss man nicht. Und das man zunächst den Thread des offenen Briefes nutzen wollte, hatte ich direkt auf Rückfrage von HessiP hier beantwortet. Niemand muss sich hier engagieren und niemand muss sein Engagement nach außen tragen, FA hat ja nachdrücklich klargemacht, dass man eurerseits, wer auch immer das alles ist, bestens vorbereitet ist für eine Auseinandersetzung. Klingt für mich wieder mal nach wir gegen die, aber da täusche ich mich sicherlich.
Und auch bezüglich der offenen Fragen hat die Eintracht das doch klar formuliert wie es sich zB mit Workshops verhält.
Ich darf Dich da ein wenig korrigieren.
Du hattest nicht von "man wollte" gesprochen, also offenbar wie die Eintracht sich das wünscht, sondern den OB-Thread mangels Info der Eintracht an Euch vorgeschlagen.
Auf die mehrfachen Einwände hin kam leider nichts mehr von Moderatorenseite.
Außerdem war und ist mir jedenfalls nicht klar, worauf es denn bislang ein Feedback geben sollte. Hierauf etwa?
Außer "prima, dann legt mal los", kann einem bei solchen Allgemeinplätzen ja bisher kaum einfallen.
Du, niemand muss darauf ne Rückmeldung geben. Ich hab das schlicht angesprochen, weil mir das aufgefallen ist, dass dazu in keiner Weise irgendwo wirklich Bezug genommen wurde und das meinerseits auf etwas Verwunderung gestoßen ist. Mehr nicht. Niemand braucht sich diesbezüglich zu äußern. Aber wenn Kritik an uns geäußert wird, ist es sicherlich nicht verboten auch mal die eigene Verwunderung kundzutun.
Ich darf Dich da ein wenig korrigieren.
Du hattest nicht von "man wollte" gesprochen, also offenbar wie die Eintracht sich das wünscht, sondern den OB-Thread mangels Info der Eintracht an Euch vorgeschlagen.
Auf die mehrfachen Einwände hin kam leider nichts mehr von Moderatorenseite.
Außerdem war und ist mir jedenfalls nicht klar, worauf es denn bislang ein Feedback geben sollte. Hierauf etwa?
Außer "prima, dann legt mal los", kann einem bei solchen Allgemeinplätzen ja bisher kaum einfallen.
Du, niemand muss darauf ne Rückmeldung geben. Ich hab das schlicht angesprochen, weil mir das aufgefallen ist, dass dazu in keiner Weise irgendwo wirklich Bezug genommen wurde und das meinerseits auf etwas Verwunderung gestoßen ist. Mehr nicht. Niemand braucht sich diesbezüglich zu äußern. Aber wenn Kritik an uns geäußert wird, ist es sicherlich nicht verboten auch mal die eigene Verwunderung kundzutun.
Außerdem, dass die Moderation mir noch immer eine Antwort auf meine Fragen schuldig bleibt. Geschenkt! Nur was hier mittlerweile abläuft, spottet wirklich jeder Beschreibung.
2. lädt ein KI-Statement nicht zur Mitarbeit ein.
3. wurden an der Käsekuchentafel konkrete Vorschläge gemacht
3. waren die geäußerten Ideen der EFAG derartig in der Kategorie „think big“, dass man diese hier a) nicht eigenmächtig breit treten kann und b) „Verbesserungsvorschläge“ technischer Art doch nur (unrealistische) Kosmetik sind
4. die bisherige Antwortdisziplin „der Eintracht“ doch gar nicht dazu einlädt, Hirnschmalz dazu einzusetzen
5. es doch zeitnah dazu Einlassungen geben wird. Schließlich sind die englischen Wochen doch rum.
Der Satz "Wir danken euch für eure Geduld in diesem Prozess und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine positive und respektvolle Diskussionskultur zu fördern. Feedback und Anregungen stehen wir jederzeit offen gegenüber." bezieht sich eindeutig auf das "neue" Forum, das von der Eintracht geplant und auch schon in Arbeit ist. So wurde es uns gegenüber kommuniziert.
Exakt hierzu soll es eine Arbeitsgruppe geben, zu der auch User zur Mitarbeit eingeladen sind. Momentan arbeitet man daran, Modelle auszuarbeiten, technische Lösungen auszuloten und dann diese Lösungen, zusammen mit Usern, mit Inhalt und Leben zu füllen.
Darauf und auf nichts anderes bezieht sich die Einladung zur Mitarbeit. Was bedeutet, dass wir erst einmal warten müssen, welche Lösungen die Eintracht gefunden hat, die dann in gemeinsamer Arbeit mit Leben erfüllt werden sollen. Der oben zitierte Satz bestätigt dies auch - wenn man ihn in dem richtigen Kontext liest.
Ein Termin oder Zeitrahmen wurde nicht genannt, es wurde aber glaubhaft versichert, dass man bereits mitten in den Vorarbeiten stecke. Lösungsvorschläge unsererseits sind demnach - ohne das Wissen um Technik und Form des "neuen" Forums - zwecklos.
Noch zweckloser wäre es, dies in dem OB-Thread zu diskutieren. Dort geht es um den Offenen Brief, der in meinen Augen immer noch offen ist, was unsere Fragen von damals angeht. Wir hatten gehofft, dass man darauf seitens er Eintracht in der "Stellungnahme" näher eingeht, wurden aber enttäuscht. Im Übrigen sagt mein KI-Detektor zur "Stellungnahme" der Eintracht: 100 % KI. Dies aber nur nebenbei.
Du, niemand muss darauf ne Rückmeldung geben. Ich hab das schlicht angesprochen, weil mir das aufgefallen ist, dass dazu in keiner Weise irgendwo wirklich Bezug genommen wurde und das meinerseits auf etwas Verwunderung gestoßen ist. Mehr nicht. Niemand braucht sich diesbezüglich zu äußern. Aber wenn Kritik an uns geäußert wird, ist es sicherlich nicht verboten auch mal die eigene Verwunderung kundzutun.
Außerdem, dass die Moderation mir noch immer eine Antwort auf meine Fragen schuldig bleibt. Geschenkt! Nur was hier mittlerweile abläuft, spottet wirklich jeder Beschreibung.
ich hab hier einige Meldungen gesehen. Ich bespreche das gerne auch nochmal mit den Kollegen, möchte hier aber zunächst nicht löschen oder sperren. Einerseits weil wir das in diesem Thread sehr sehr selten machen und andererseits weil möglicherweise auch meine Antworten hier zum Anlass genommen worden sein könnten auf eine darauffolgende Antwort zu antworten.
Deshalb versuche ich es mit einer ernst gemeinten Bitte, dass doch all jene, die gerade nicht konkret in einer Diskussion sind, sich entweder herauszuhalten, oder, wenn wirklich nötig, bitte ganz sachlich zu äußern.
Lieber [edit / skyeagle / Klarnamen entfernt],
Meine obigen Fragen in diesem Thread kann und darf man auch via PN beantworten. Gerade was uns beide angelangt, sollte dies doch problemlos möglich sein. Erstrecht, wenn es dabei um Dinge geht, welche auf großem Unververständnis gründen.
Kurz zur ergänzenden Info: Wir haben nach kurzer Rücksprache einen Beitragsstrang hier gelöscht, also inkl. Folgebeiträge (die natürlich großteils in Ordnung waren, aber ohne Ausgangsbeitrag fehlt natürlich der Kontext). Danke noch mal für die Meldungen.
Du, niemand muss darauf ne Rückmeldung geben. Ich hab das schlicht angesprochen, weil mir das aufgefallen ist, dass dazu in keiner Weise irgendwo wirklich Bezug genommen wurde und das meinerseits auf etwas Verwunderung gestoßen ist. Mehr nicht. Niemand braucht sich diesbezüglich zu äußern. Aber wenn Kritik an uns geäußert wird, ist es sicherlich nicht verboten auch mal die eigene Verwunderung kundzutun.
2. lädt ein KI-Statement nicht zur Mitarbeit ein.
3. wurden an der Käsekuchentafel konkrete Vorschläge gemacht
3. waren die geäußerten Ideen der EFAG derartig in der Kategorie „think big“, dass man diese hier a) nicht eigenmächtig breit treten kann und b) „Verbesserungsvorschläge“ technischer Art doch nur (unrealistische) Kosmetik sind
4. die bisherige Antwortdisziplin „der Eintracht“ doch gar nicht dazu einlädt, Hirnschmalz dazu einzusetzen
5. es doch zeitnah dazu Einlassungen geben wird. Schließlich sind die englischen Wochen doch rum.
Richtig, das hatte ich in meinem Beitrag noch vergessen. Danke, Hessi.
Du, niemand muss darauf ne Rückmeldung geben. Ich hab das schlicht angesprochen, weil mir das aufgefallen ist, dass dazu in keiner Weise irgendwo wirklich Bezug genommen wurde und das meinerseits auf etwas Verwunderung gestoßen ist. Mehr nicht. Niemand braucht sich diesbezüglich zu äußern. Aber wenn Kritik an uns geäußert wird, ist es sicherlich nicht verboten auch mal die eigene Verwunderung kundzutun.
Der Satz "Wir danken euch für eure Geduld in diesem Prozess und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine positive und respektvolle Diskussionskultur zu fördern. Feedback und Anregungen stehen wir jederzeit offen gegenüber." bezieht sich eindeutig auf das "neue" Forum, das von der Eintracht geplant und auch schon in Arbeit ist. So wurde es uns gegenüber kommuniziert.
Exakt hierzu soll es eine Arbeitsgruppe geben, zu der auch User zur Mitarbeit eingeladen sind. Momentan arbeitet man daran, Modelle auszuarbeiten, technische Lösungen auszuloten und dann diese Lösungen, zusammen mit Usern, mit Inhalt und Leben zu füllen.
Darauf und auf nichts anderes bezieht sich die Einladung zur Mitarbeit. Was bedeutet, dass wir erst einmal warten müssen, welche Lösungen die Eintracht gefunden hat, die dann in gemeinsamer Arbeit mit Leben erfüllt werden sollen. Der oben zitierte Satz bestätigt dies auch - wenn man ihn in dem richtigen Kontext liest.
Ein Termin oder Zeitrahmen wurde nicht genannt, es wurde aber glaubhaft versichert, dass man bereits mitten in den Vorarbeiten stecke. Lösungsvorschläge unsererseits sind demnach - ohne das Wissen um Technik und Form des "neuen" Forums - zwecklos.
Noch zweckloser wäre es, dies in dem OB-Thread zu diskutieren. Dort geht es um den Offenen Brief, der in meinen Augen immer noch offen ist, was unsere Fragen von damals angeht. Wir hatten gehofft, dass man darauf seitens er Eintracht in der "Stellungnahme" näher eingeht, wurden aber enttäuscht. Im Übrigen sagt mein KI-Detektor zur "Stellungnahme" der Eintracht: 100 % KI. Dies aber nur nebenbei.
ich ziehe meine Verwunderung über fehlendes Engagement zurück, sicherlich ein bissl der Emotion geschuldet, aber auch des anscheinend vorhandenen Missverständnisses. Alles was du hier skizzierst kann ich so unterschreiben und doch hatte ich den Abschluss der Stellungnahme so verstanden, dass man diesbezüglich Vorschläge unterbreiten dürfe, so als Art brainstorming. Freilich verstehe ich den Punkt, dass das mitunter sinnlos erscheint, wenn man nicht genau weiß wohin die Reise gehen mag. Ich nehme das so für mich mit und entschuldige mich für meine vorschnelle Kritik an Euch. Vielleicht könnten wir diesen Themenkomplex dann hier auch abschließen, allein der Übersichtlichkeit wegen.
Das sind doch mal wirklich interessante Infos. Auch wenn es OT ist, ein herzliches Dankeschön dafür und ich bin nun gespannt, was da kommt. (Und das meine ich so, wie es da steht, ohne bissigen, ironischen oder anderen Gedanken, den man hineininterpretieren könnte)
2. lädt ein KI-Statement nicht zur Mitarbeit ein.
3. wurden an der Käsekuchentafel konkrete Vorschläge gemacht
3. waren die geäußerten Ideen der EFAG derartig in der Kategorie „think big“, dass man diese hier a) nicht eigenmächtig breit treten kann und b) „Verbesserungsvorschläge“ technischer Art doch nur (unrealistische) Kosmetik sind
4. die bisherige Antwortdisziplin „der Eintracht“ doch gar nicht dazu einlädt, Hirnschmalz dazu einzusetzen
5. es doch zeitnah dazu Einlassungen geben wird. Schließlich sind die englischen Wochen doch rum.
Richtig, das hatte ich in meinem Beitrag noch vergessen. Danke, Hessi.
Der Satz "Wir danken euch für eure Geduld in diesem Prozess und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine positive und respektvolle Diskussionskultur zu fördern. Feedback und Anregungen stehen wir jederzeit offen gegenüber." bezieht sich eindeutig auf das "neue" Forum, das von der Eintracht geplant und auch schon in Arbeit ist. So wurde es uns gegenüber kommuniziert.
Exakt hierzu soll es eine Arbeitsgruppe geben, zu der auch User zur Mitarbeit eingeladen sind. Momentan arbeitet man daran, Modelle auszuarbeiten, technische Lösungen auszuloten und dann diese Lösungen, zusammen mit Usern, mit Inhalt und Leben zu füllen.
Darauf und auf nichts anderes bezieht sich die Einladung zur Mitarbeit. Was bedeutet, dass wir erst einmal warten müssen, welche Lösungen die Eintracht gefunden hat, die dann in gemeinsamer Arbeit mit Leben erfüllt werden sollen. Der oben zitierte Satz bestätigt dies auch - wenn man ihn in dem richtigen Kontext liest.
Ein Termin oder Zeitrahmen wurde nicht genannt, es wurde aber glaubhaft versichert, dass man bereits mitten in den Vorarbeiten stecke. Lösungsvorschläge unsererseits sind demnach - ohne das Wissen um Technik und Form des "neuen" Forums - zwecklos.
Noch zweckloser wäre es, dies in dem OB-Thread zu diskutieren. Dort geht es um den Offenen Brief, der in meinen Augen immer noch offen ist, was unsere Fragen von damals angeht. Wir hatten gehofft, dass man darauf seitens er Eintracht in der "Stellungnahme" näher eingeht, wurden aber enttäuscht. Im Übrigen sagt mein KI-Detektor zur "Stellungnahme" der Eintracht: 100 % KI. Dies aber nur nebenbei.
ich ziehe meine Verwunderung über fehlendes Engagement zurück, sicherlich ein bissl der Emotion geschuldet, aber auch des anscheinend vorhandenen Missverständnisses. Alles was du hier skizzierst kann ich so unterschreiben und doch hatte ich den Abschluss der Stellungnahme so verstanden, dass man diesbezüglich Vorschläge unterbreiten dürfe, so als Art brainstorming. Freilich verstehe ich den Punkt, dass das mitunter sinnlos erscheint, wenn man nicht genau weiß wohin die Reise gehen mag. Ich nehme das so für mich mit und entschuldige mich für meine vorschnelle Kritik an Euch. Vielleicht könnten wir diesen Themenkomplex dann hier auch abschließen, allein der Übersichtlichkeit wegen.
Der Satz "Wir danken euch für eure Geduld in diesem Prozess und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine positive und respektvolle Diskussionskultur zu fördern. Feedback und Anregungen stehen wir jederzeit offen gegenüber." bezieht sich eindeutig auf das "neue" Forum, das von der Eintracht geplant und auch schon in Arbeit ist. So wurde es uns gegenüber kommuniziert.
Exakt hierzu soll es eine Arbeitsgruppe geben, zu der auch User zur Mitarbeit eingeladen sind. Momentan arbeitet man daran, Modelle auszuarbeiten, technische Lösungen auszuloten und dann diese Lösungen, zusammen mit Usern, mit Inhalt und Leben zu füllen.
Darauf und auf nichts anderes bezieht sich die Einladung zur Mitarbeit. Was bedeutet, dass wir erst einmal warten müssen, welche Lösungen die Eintracht gefunden hat, die dann in gemeinsamer Arbeit mit Leben erfüllt werden sollen. Der oben zitierte Satz bestätigt dies auch - wenn man ihn in dem richtigen Kontext liest.
Ein Termin oder Zeitrahmen wurde nicht genannt, es wurde aber glaubhaft versichert, dass man bereits mitten in den Vorarbeiten stecke. Lösungsvorschläge unsererseits sind demnach - ohne das Wissen um Technik und Form des "neuen" Forums - zwecklos.
Noch zweckloser wäre es, dies in dem OB-Thread zu diskutieren. Dort geht es um den Offenen Brief, der in meinen Augen immer noch offen ist, was unsere Fragen von damals angeht. Wir hatten gehofft, dass man darauf seitens er Eintracht in der "Stellungnahme" näher eingeht, wurden aber enttäuscht. Im Übrigen sagt mein KI-Detektor zur "Stellungnahme" der Eintracht: 100 % KI. Dies aber nur nebenbei.
Das sind doch mal wirklich interessante Infos. Auch wenn es OT ist, ein herzliches Dankeschön dafür und ich bin nun gespannt, was da kommt. (Und das meine ich so, wie es da steht, ohne bissigen, ironischen oder anderen Gedanken, den man hineininterpretieren könnte)
Wenn man nicht alles selber macht.... 🙄
Das sind doch mal wirklich interessante Infos. Auch wenn es OT ist, ein herzliches Dankeschön dafür und ich bin nun gespannt, was da kommt. (Und das meine ich so, wie es da steht, ohne bissigen, ironischen oder anderen Gedanken, den man hineininterpretieren könnte)
Wenn man nicht alles selber macht.... 🙄
Die KI bringt nur rüber, was man ihr sagt bzw. mit welchem Auftrag man sie versieht.
Ich arbeite fast täglich mit KI, um Scriptcode zu generieren für meine Arbeit und weiß daher aus leidiger Erfahrung: Wenn man sie nicht mit absolut fundierten Infos und Aufträgen "füttert", kommt unten auch nix gescheites raus.
Kurzum: Wenn es ein KI Statement der Eintracht gewesen sein sollte, dann hat die Eintracht ihr auch nicht "gesagt", daß es darin stehen soll.
Wenn man nicht alles selber macht.... 🙄
Die KI bringt nur rüber, was man ihr sagt bzw. mit welchem Auftrag man sie versieht.
Ich arbeite fast täglich mit KI, um Scriptcode zu generieren für meine Arbeit und weiß daher aus leidiger Erfahrung: Wenn man sie nicht mit absolut fundierten Infos und Aufträgen "füttert", kommt unten auch nix gescheites raus.
Kurzum: Wenn es ein KI Statement der Eintracht gewesen sein sollte, dann hat die Eintracht ihr auch nicht "gesagt", daß es darin stehen soll.
2. Geschenkt.
Die KI bringt nur rüber, was man ihr sagt bzw. mit welchem Auftrag man sie versieht.
Ich arbeite fast täglich mit KI, um Scriptcode zu generieren für meine Arbeit und weiß daher aus leidiger Erfahrung: Wenn man sie nicht mit absolut fundierten Infos und Aufträgen "füttert", kommt unten auch nix gescheites raus.
Kurzum: Wenn es ein KI Statement der Eintracht gewesen sein sollte, dann hat die Eintracht ihr auch nicht "gesagt", daß es darin stehen soll.
2. Geschenkt.
ich hab hier einige Meldungen gesehen. Ich bespreche das gerne auch nochmal mit den Kollegen, möchte hier aber zunächst nicht löschen oder sperren. Einerseits weil wir das in diesem Thread sehr sehr selten machen und andererseits weil möglicherweise auch meine Antworten hier zum Anlass genommen worden sein könnten auf eine darauffolgende Antwort zu antworten.
Deshalb versuche ich es mit einer ernst gemeinten Bitte, dass doch all jene, die gerade nicht konkret in einer Diskussion sind, sich entweder herauszuhalten, oder, wenn wirklich nötig, bitte ganz sachlich zu äußern.
Lieber [edit / skyeagle / Klarnamen entfernt],
Meine obigen Fragen in diesem Thread kann und darf man auch via PN beantworten. Gerade was uns beide angelangt, sollte dies doch problemlos möglich sein. Erstrecht, wenn es dabei um Dinge geht, welche auf großem Unververständnis gründen.
Und falls ja, kann man sich bewerben oder wird man auserwählt?
ich hab hier einige Meldungen gesehen. Ich bespreche das gerne auch nochmal mit den Kollegen, möchte hier aber zunächst nicht löschen oder sperren. Einerseits weil wir das in diesem Thread sehr sehr selten machen und andererseits weil möglicherweise auch meine Antworten hier zum Anlass genommen worden sein könnten auf eine darauffolgende Antwort zu antworten.
Deshalb versuche ich es mit einer ernst gemeinten Bitte, dass doch all jene, die gerade nicht konkret in einer Diskussion sind, sich entweder herauszuhalten, oder, wenn wirklich nötig, bitte ganz sachlich zu äußern.
Kurz zur ergänzenden Info: Wir haben nach kurzer Rücksprache einen Beitragsstrang hier gelöscht, also inkl. Folgebeiträge (die natürlich großteils in Ordnung waren, aber ohne Ausgangsbeitrag fehlt natürlich der Kontext). Danke noch mal für die Meldungen.
Gab es früher monatelange Sperren? Mich würde ja schon mal interessieren, wie ihr auf die verhängten Zeitrahmen kommt. Mal ists ne Woche oder zwei, dann drei Tage im Thread, dann im Unterforum, dann ballert ihr einen Monat mit anschließender Bewährung raus, es folgen 3(!!!) Monate. Bei anderen wundert man sich regelmäßig, dass die immernoch schreiben dürfen. Mich triggert diese dahinterliegende "Pädagogik" aus Drohung, Strafe und Bastaverhalten und den Einfluss eurer Tagesform auf die Entscheidung durchaus enorm!
Ich kann mich ja wohl beschweren, wenn ich nicht selbst betroffen bin. Diese Inkohärenz aus Ursache, Drohung und Strafe kann ich auch unfair oder unnötig finden, wenn ich nicht betroffen bin. Darüber hinaus war ich ja sogar in einem der ersten Scharmützel verwickelt, ausbaden müssens dann die OT'ler. Apropos OT: Ich finde die Frage, ob die Onkelz/ihre Fans oder ihr Dackel rechts sind, fürs Threadthema alles andere als irrelevant. Auch wenn es mir beim Thematisieren in diesem Thread gar nicht darum ging. Aber ich lese diese, manchmal stumpfe, Diskussion dann doch gerne, weil man anhand ihrer eben verstehen kann, wie Leute im Eintrachtkosmos unterschiedlich ticken und warum diese Choreo für viele ein Problem ist und für Andere eher die Kritiker es sind. Womit wir bei der Politik wären:
Zunächst: Unterstellung. Zum wiederholten Male. Sperr dich bitte selbst. Als Hardliner findest du sicher ein gutes Maß. Spaß beiseite. Was, als eine politische Diskussion, ist es denn dann, über die politischen Ansichten dieser Kapelle zu diskutieren? Ja klar, OT. Oder isses euch nicht aufgefallen? Wo sollten denn dann die Gründe liegen, dass dort derart hart moderiert wird, wenn andererseits die Eckenquote von Josua Kimmich oder die glorreiche Historie des SV Meppen tolerabel sind?
Und wenn diese Kackband also keine Politik ist - wo bricht euch eigentlich ein Zacken aus der Krone, anhand des hohen Diskussionsaufkommens einzusehen, dass es hierzu ein großes Userinteresse gibt und die Sache einfach laufen zu lassen, wohl im Rahmen des respektvollen Umgangs? Ist es nicht ein Sinn eines Forums und dieser Community, miteinander zu diskutieren? Nun liegt dieser Thread quasi brach, weil vermutlich 15 Leute gesperrt sind.
Den folgenden Absatz kann ich darauf bezogen getrost unkommentiert lassen:
Nein, der Thread liegt nicht brach, es gibt weiter Beiträge.
Allerdings schaffen die User es ohne (hier zitiere ich einmal Luzbert) "persönlicher Angriffe und Geplänkel"
Mögen dann weniger Beiträge sein, aber ist dann auch nicht schade darum.
Das, mein lieber Laie, ist eine Frechheit. In mehrerlei Hinsicht.
Nein, der Thread liegt nicht brach, es gibt weiter Beiträge.
Allerdings schaffen die User es ohne (hier zitiere ich einmal Luzbert) "persönlicher Angriffe und Geplänkel"
Mögen dann weniger Beiträge sein, aber ist dann auch nicht schade darum.
Der Bezug zur Eintracht ist klar erkennbar und darum geht es.