>

SaW 09.02 Gebabbel

#
Ich sehe bei uns eher das Problem im Umschaltspiel darin, dass nicht alle Spieler konsequent mitmachen und ein Rode-esquer Spielrtyp fehlt.

Ich nehme momentan immer die Saison nach dem Aufstieg als Referenz, gerade das Legendäre 3:3 gegen Dortmund.
Da haben wir mit Rode und Jung zwei Spieler gehabt im DM die zum einen die Zweikämpfe bissig geführt haben und so den ein und anderen Konter unterbunden haben, und zum anderen ein Rode der nach gewonnen Zweikampf den Ball sofort energisch nach vorne getrieben hat und sich die Aussen schnell frei liefen.

Jetzt wird bei uns der Ball entweder weit nach vorne auf Meier gedroschen oder es werden nur Querpässe ohne Raumgewinn gespielt da,
zum einen einer wie Rode an der Seite von Stendera fehlt
und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)
#
Könnte Aigner nicht der "neue" Rode sein? Er ist bissig und schnell und kann die Kugel nach der Balleroberung auch nach vorne bringen. Das könnte man zumindest in einer Saisonvorbereitung mal probieren.

Linktopast schrieb:

Jetzt wird bei uns der Ball entweder weit nach vorne auf Meier gedroschen oder es werden nur Querpässe ohne Raumgewinn gespielt da,
zum einen einer wie Rode an der Seite von Stendera fehlt

#
Ich finde es schon ein bißchen komisch, dass wir als Eintracht Frankfurt darüber diskutieren, ob Meier in der derzeitigen Form gesetzt sein sollte. Solange er noch fit ist und für uns auf Torejagd geht und so konstant trifft, sehe ich keine Veranlassung ihn draußen zu lassen. Zumal er auch nicht alleine die Tore schießt, sondern dazu immernoch Vorarbeiten gehören. Natürlich ist es legitim darüber zu diskutieren und je nach System und Aufstellung kann es auch mal "richtig" sein, ihn von der Bank zu bringen, aber gerade in diesen schwierigen Zeiten (tabellarisch gesehen) ist ein treffsicherer Spieler wie Alex sehr wichtig für uns. Unabhängig davon, ob er ansonsten unauffällig ist. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht ist er außerdem die letzten Spiele überhaupt nicht so wenig gelaufen, wie ihm öfters mal nachgesagt wird.

Natürlich darf man nicht vergessen, dass er wohl keine 10 Jahre mehr spielen wird. Derzeit sehe ich aber andere Baustellen, bevor wir da vorne jetzt noch eine "aufreißen". Aber das ist nur meine bescheidene Meinung zum Thema
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Ich finde es schon ein bißchen komisch, dass wir als Eintracht Frankfurt darüber diskutieren, ob Meier in der derzeitigen Form gesetzt sein sollte. Solange er noch fit ist und für uns auf Torejagd geht und so konstant trifft, sehe ich keine Veranlassung ihn draußen zu lassen. Zumal er auch nicht alleine die Tore schießt, sondern dazu immernoch Vorarbeiten gehören. Natürlich ist es legitim darüber zu diskutieren und je nach System und Aufstellung kann es auch mal "richtig" sein, ihn von der Bank zu bringen, aber gerade in diesen schwierigen Zeiten (tabellarisch gesehen) ist ein treffsicherer Spieler wie Alex sehr wichtig für uns. Unabhängig davon, ob er ansonsten unauffällig ist. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht ist er außerdem die letzten Spiele überhaupt nicht so wenig gelaufen, wie ihm öfters mal nachgesagt wird.


Natürlich darf man nicht vergessen, dass er wohl keine 10 Jahre mehr spielen wird. Derzeit sehe ich aber andere Baustellen, bevor wir da vorne jetzt noch eine "aufreißen". Aber das ist nur meine bescheidene Meinung zum Thema  

Ich habe auch extra nicht geschrieben, dass er wenig läuft, denn das tut er absolut. Nur hat er eben wenig Ballkontakte bzw wenn muss er ca auf die 6 laufen, sich den Ball holen und damit nach vorne gehen. Oder er wird halt über andere Positionen angespielt, das passiert aber nicht so häufig. Da mache ich ihm auch keinen Vorwurf. Aber die halbe Liga weiß über die Qualität bescheid und einige Trainer geben die Richtlinie vor, besonders ihn aus dem Spiel zu nehmen.
Aber man sieht ja zB bei weiten Abschlägen vom Torwart, das Meier zB selten mal einen Ball per Kopf zu einem Spieler bekommt, oder bei einem Zweikampf er durch seine Statur eben nicht robust und schnell an den Gegenspieler kommt. Deshalb wäre halt mal ein kommen von der Bank wie es am Anfang ja unter Schaaf passiert ist, vielleicht auch mal wieder an der Zeit. Je nach Gegner kann man so ein anderes taktisches Gerüst aufbieten, das seine eigenen Qualitäten besitzt.
#
Ich sehe bei uns eher das Problem im Umschaltspiel darin, dass nicht alle Spieler konsequent mitmachen und ein Rode-esquer Spielrtyp fehlt.

Ich nehme momentan immer die Saison nach dem Aufstieg als Referenz, gerade das Legendäre 3:3 gegen Dortmund.
Da haben wir mit Rode und Jung zwei Spieler gehabt im DM die zum einen die Zweikämpfe bissig geführt haben und so den ein und anderen Konter unterbunden haben, und zum anderen ein Rode der nach gewonnen Zweikampf den Ball sofort energisch nach vorne getrieben hat und sich die Aussen schnell frei liefen.

Jetzt wird bei uns der Ball entweder weit nach vorne auf Meier gedroschen oder es werden nur Querpässe ohne Raumgewinn gespielt da,
zum einen einer wie Rode an der Seite von Stendera fehlt
und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)
#
Linktopast schrieb:

und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)

Das ist eigentlich genau der Punkt, aber nicht nur was die Aussen angeht. Wenn die Jungs sich was von Darmstadt abschauen wuerden, dann spielen wir eben um die EL mit. Hier wird das Potential enifach nicht ausgeschoepft, viele Spieler sind einfach nicht "heiss" genug, man unterstuetzt sich nicht genug gegenseitig und ist nicht handlungsschnell genug. Ich koennt heulen, wenn ich sehe, wie Lukas das Spiel schnell machen will und alle damit ueberfordert sind. Letztenedes gab es deshalb auch einige brenzlige Situationen, aber ich stehe dabei voll hinter Hradecky, denn eigentlich ist sowas ne Waffe.
#
Nach der Überschrift des FNP Artikels wird das Forum bestimmt bald wieder dicht gemacht..
#
Lohi schrieb:

Ohne hier gleich eine große Majestätsbeleidigung unterstellt zu bekommen:
Warum darf man nicht nachfragen warum Meier immer gesetzt sein muss?


Ich weiß, dass er unser bester Spieler ist und das er immer wieder wichtige Tore schießt, aber das macht uns ja dann doch wieder ein Stück abhängig von ihm.
Vielleicht kein perfektes Beispiel, aber vor ein paar Jahren wurde hier mehrfach das System Gekas kritisiert, dass wir nur von ihm abhängig sind und wir nicht flexibel wären. Sind wir dann nicht heute auch ein bisschen auf das System Meier fixiert? Können unsere 9 Spieler das Spiel trotzdem gewinnen, wenn Meier mit einem Durchschnitt von etwa 20-25 Ballkontakten pro Spiel eben nicht tirfft oder untertaucht? Warum ihn also nicht als Joker in der 2.HZ einwechseln? Ich meine Roy Makaay bei den Bayern hatte damals ein ähnliches Standing. Auch massig Tore, wurde aber trotzdem später als Joker eingewechselt.
Vielleicht muss man sich auch langsam Gedanken machen, wie unser Spiel in Zukunft aussehen soll. Meier ist jetzt 33 und wer weiß, wie viele Jahre er noch aktiv spielen wird (Vertrag bis 2017). Warum also nicht Sefe wieder in den Sturm, Fabian auf die 10 (statt Meier) und so ein vielleicht etwas variableres System aufbauen?

Ich glaube nicht, dass Seferovic für uns noch viele Spiele machen wird. Ich schätze Veh als sehr nachtragend ein und das ist extrem schade. Denn ich finde, Seferovic kann mit seinem hohem läuferischen Einsatz und guter körperlicher Robustheit Räume für andere Spieler schaffen und bringt eine Flexibilität in unser Spiel. Nicht um sonst hat er 9 Scorerpunkte (6 Assists) und wurde vor noch nicht langer Zeit zu Recht als unser Königstransfer angesehen. Ich glaube, hier werden Eitelkeiten vor den Erfolg der Mannschaft gestellt.
#
bastardoninho schrieb:

Ich glaube nicht, dass Seferovic für uns noch viele Spiele machen wird. Ich schätze Veh als sehr nachtragend ein und das ist extrem schade. Denn ich finde, Seferovic kann mit seinem hohem läuferischen Einsatz und guter körperlicher Robustheit Räume für andere Spieler schaffen und bringt eine Flexibilität in unser Spiel. Nicht um sonst hat er 9 Scorerpunkte (6 Assists) und wurde vor noch nicht langer Zeit zu Recht als unser Königstransfer angesehen. Ich glaube, hier werden Eitelkeiten vor den Erfolg der Mannschaft gestellt.

Zu der Sache gehören zwei.
Ich mache da keinem von beiden einen Vorwurf, aber da trifft Dickkopf auf zu viel Ehrgeiz.
Wenn es nicht läuft ist Sefe mit sich unzufrieden, wenn es dann nicht läuft, läuft es eher noch schlechter weil sich dann Sefe verbeißt.
Damit kommt dann wohl Veh nicht klar, wieso er dann auf den Tisch haut.
Vieleicht in der Hoffnung dass es dann besser läuft.
Damit kommt dann wieder Sefe nicht klar.

Ich kann nur dass noch mal schreiben was ich während der Pause hier wo anders geschrieben hab.
Man hätte sich jetzt in der Winterpause wohl eher trennen sollen.
Da kommen zwei Menschen nicht miteinander klar und ich fürchte dies wird sich nicht gross ändern.
Wie gesagt ich mache da keinem einen Vorwurf, ist halt mal so dass Leute nicht miteinander klar kommen.
Blöd wird es, wenn Sefe am Ende kaum oder garnicht mehr spielt.
#
Linktopast schrieb:

und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)

Das ist eigentlich genau der Punkt, aber nicht nur was die Aussen angeht. Wenn die Jungs sich was von Darmstadt abschauen wuerden, dann spielen wir eben um die EL mit. Hier wird das Potential enifach nicht ausgeschoepft, viele Spieler sind einfach nicht "heiss" genug, man unterstuetzt sich nicht genug gegenseitig und ist nicht handlungsschnell genug. Ich koennt heulen, wenn ich sehe, wie Lukas das Spiel schnell machen will und alle damit ueberfordert sind. Letztenedes gab es deshalb auch einige brenzlige Situationen, aber ich stehe dabei voll hinter Hradecky, denn eigentlich ist sowas ne Waffe.
#
Hofemer63 schrieb:

Könnte Aigner nicht der "neue" Rode sein? Er ist bissig und schnell und kann die Kugel nach der Balleroberung auch nach vorne bringen. Das könnte man zumindest in einer Saisonvorbereitung mal probieren.

Stimmt, Aigner ist sowohl bissig und er kann den Ball nach vorne treiben.
Ich habe nur Bedenken ob er die meisten Zweikämpfe auch fair für sich entscheiden und dann auch den richtigen pass in die Spitze spielen kann, aber einen Versuch wäre es wert.

Biotic schrieb:  


Linktopast schrieb:
und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)


Das ist eigentlich genau der Punkt, aber nicht nur was die Aussen angeht. Wenn die Jungs sich was von Darmstadt abschauen wuerden, dann spielen wir eben um die EL mit. Hier wird das Potential enifach nicht ausgeschoepft, viele Spieler sind einfach nicht "heiss" genug, man unterstuetzt sich nicht genug gegenseitig und ist nicht handlungsschnell genug. Ich koennt heulen, wenn ich sehe, wie Lukas das Spiel schnell machen will und alle damit ueberfordert sind. Letztenedes gab es deshalb auch einige brenzlige Situationen, aber ich stehe dabei voll hinter Hradecky, denn eigentlich ist sowas ne Waffe.

Völlige zustimmung, da hege ich wenigstens die Hoffnung das dies mit den neuen (ÄBH, Gacinovic,Fabian) besser wird. Bei denen habe ich das Gefühl das die den Ball auch haben wollen!
#
Nach der Überschrift des FNP Artikels wird das Forum bestimmt bald wieder dicht gemacht..
#
Musketier schrieb:

Nach der Überschrift des FNP Artikels wird das Forum bestimmt bald wieder dicht gemacht..

... dass ich mit einem - aus dem Zusammenhang gerissenen - Statement pro Veh in die Zeitung komme, hätte ich ich mir auch nicht alpträumen lassen. Hoffentlich werde ich jetzt wenigstens mal auf ein Glas Rotwein eingeladen.
#
Musketier schrieb:

Nach der Überschrift des FNP Artikels wird das Forum bestimmt bald wieder dicht gemacht..

... dass ich mit einem - aus dem Zusammenhang gerissenen - Statement pro Veh in die Zeitung komme, hätte ich ich mir auch nicht alpträumen lassen. Hoffentlich werde ich jetzt wenigstens mal auf ein Glas Rotwein eingeladen.
#
Hat die FNP nichts besseres zu tun als Forums-Beiträge zu durchforsten und abzudrucken? Das ist doch lächerlich und hat nichts mit Journalismus zu tun, wer sich ein Bild der Meinung im Forum machen will findet den Weg hierher.

JohanCruyff schrieb:  


Musketier schrieb:
Nach der Überschrift des FNP Artikels wird das Forum bestimmt bald wieder dicht gemacht..


... dass ich mit einem - aus dem Zusammenhang gerissenen - Statement pro Veh in die Zeitung komme, hätte ich ich mir auch nicht alpträumen lassen. Hoffentlich werde ich jetzt wenigstens mal auf ein Glas Rotwein eingeladen.

#
+++ Veh lobt Lilien-Kapitän Sulu +++ na dann...
#
+++ Veh lobt Lilien-Kapitän Sulu +++ na dann...
#
Was heißt denn "Na dann..." Ich wäre froh, wenn Sulu bei uns spielen würde. Das ist einer, der kämpft, die Mannschaft mitreißt und auch noch Tore macht.... So einen haben wir (leider) nicht...
#
Was heißt denn "Na dann..." Ich wäre froh, wenn Sulu bei uns spielen würde. Das ist einer, der kämpft, die Mannschaft mitreißt und auch noch Tore macht.... So einen haben wir (leider) nicht...
#
Dirkinho schrieb:

Was heißt denn "Na dann..." Ich wäre froh, wenn Sulu bei uns spielen würde. Das ist einer, der kämpft, die Mannschaft mitreißt und auch noch Tore macht.... So einen haben wir (leider) nicht...

Hätte ich mir auch lieber bei uns gewünscht, aber warum haben wir einen wie Ihn noch nicht bei uns - frage ich mich?
#
Die Frage kann Dir nur BH bzw. AV beantworten...
#
Eigentlich kannst du dir die Frage selbst beantworten, denke die meissten Spieler von Darmstadt haben eben nicht die individuelle Qualiatet, um sich bei uns durchzusetzen. Das zeigt aber auch, dass individuelle Qualitaet eben nicht alles ist - Darmstadt bekommt 150% der individuellen Qualitaet auf den Rasen, weil sich jeder fuer den anderen reinhaut. Wir eben je nach Tagesform 50-75 %. Das ist wirklich frustrierend, und da das fuer den Zuschauer so deutlich sichtbar ist, befeuert es auch die Kritik am Trainer.

Es ist vielleicht auch ein Grund, warum momentan nicht mehr so viele ins Stadion gehen.
Letzenendes will man doch eine Mannschaft sehen, die gemeinsam kaempft und dann tut eine Niederlage auch nicht so weh. Genau diese Geschlossenheit haette auch gegen Stuttgart das Zuenglein an der Wagschale sein koennen, aber statt dessen hat man seine Mitspieler wiedermal nicht genug unterstuetzt und sich massig Tore eingefangen.

Positiv sollte sich auswirken, dass die "Neuen" bald mit dem Rest des Teams noch besser harmonieren werden.
Wenn man dann ein wenig Spielglueck hat und einen Lauf bekommt, wird die Saison noch einigermassen ansehnlich enden. Nur aendert das nichts daran, dass uns genau das fehlt, was zB Darmstadt stark macht.
#
Was heißt denn "Na dann..." Ich wäre froh, wenn Sulu bei uns spielen würde. Das ist einer, der kämpft, die Mannschaft mitreißt und auch noch Tore macht.... So einen haben wir (leider) nicht...
#
Und du meinst der würde hier genauso glänzen?
Vom vernünftigen Aufbauspiel und Schnelligkeit ist dieser genauso weit entfernt wie die Erde zum Mond.
#
Und du meinst der würde hier genauso glänzen?
Vom vernünftigen Aufbauspiel und Schnelligkeit ist dieser genauso weit entfernt wie die Erde zum Mond.
#
Wer wird die Eintracht aus diesem Albtraum herausholen?
Wir steigen ab und die Planlosen Blender, erzählen was vom Pferd.
Gestern im Heimspiel ist mir schon schlecht geworden. Was erzählt der Steubing?
Ich dachte es geht um einen Kegel Club. Das hat weder Hand noch Fuß!

Wie lange wollen die noch träumen? Bis die in der zweite Liga aufwachen?
Die vier müssen weg, sonst gibt es einen Desaster für die Eintracht.
#
Flummi schrieb:

Stender und Meier sind gesetzt.

Ich glaube der größte Fehler der vor der Saison gemacht wurde war Meier zum Kapitän zu machen, die Zeiten dass einer sich in den 16er stellen kann und darauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt sind vorbei. Er hemmt unser Spiel, da wir permanent in Unterzahl agieren und dann auch noch darauf warten müssen das er mal aus dem Abseits joggt.

Wir spielen zu viele kurze Pässe hin und her da würde es auch nichts nutzen, wenn wir ein schnelleres Mittelfeld hätten, die Leute wären schnell genug, wenn die Bälle nicht wie im Handball um den 16er bzw. noch weiter hinten zirkulieren würden sondern nach vorne gespielt würden. Stuttgart hat vorgemacht wie das geht, Ball erobert und sofort ging es steil, zu meist über die außen, nach vorne. Solche Spielzüge sieht man bei uns so gut wie nie. Da wird der Ball erstmal behäbig zu den Abwehrspielern gepasst und dann wundert man sich, dass der Gegner die Abwehr überraschender Weise wieder geordnet hat und man kein Mittel findet durch zu kommen. Das Problem ist meiner Meinung nach also nicht die Sprintgeschwindigkeit unserer Spieler, sondern das schnelle Umschalten nach Ballgewinn, was dann auch durch eine magere Passquote noch zusätzlich erschwert wird. Marco Fabian ist da ein Lichtblick, finde ich, er spielt meist nach vorne und findet durch seine Technik auch erstaunlich oft einen Weg den Ball, selbst in Bedrängnis, an den eigenen Mann zu bringen.
#
Cadred schrieb:

Ich glaube der größte Fehler der vor der Saison gemacht wurde war Meier zum Kapitän zu machen, die Zeiten dass einer sich in den 16er stellen kann und darauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt sind vorbei. Er hemmt unser Spiel, da wir permanent in Unterzahl agieren und dann auch noch darauf warten müssen das er mal aus dem Abseits joggt.

Jo, am besten stellen wir Meier ins Tor. Dort muss er am wenigsten laufen und aufgrund seiner Länge muss er sich ja bücken, wenn er einen Ball im Dreieck fangen will. Dafür kommt dann Hradi in die Sturmspitze, weil, der kennt sich einfach am besten damit aus, wie man den Ball nach einem Tor aus dem Netz holt. Problem gelöst.
#
Wer wird die Eintracht aus diesem Albtraum herausholen?
Wir steigen ab und die Planlosen Blender, erzählen was vom Pferd.
Gestern im Heimspiel ist mir schon schlecht geworden. Was erzählt der Steubing?
Ich dachte es geht um einen Kegel Club. Das hat weder Hand noch Fuß!

Wie lange wollen die noch träumen? Bis die in der zweite Liga aufwachen?
Die vier müssen weg, sonst gibt es einen Desaster für die Eintracht.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Wer wird die Eintracht aus diesem Albtraum herausholen?
Wir steigen ab und die Planlosen Blender, erzählen was vom Pferd.
Gestern im Heimspiel ist mir schon schlecht geworden. Was erzählt der Steubing?
Ich dachte es geht um einen Kegel Club. Das hat weder Hand noch Fuß!
Wie lange wollen die noch träumen? Bis die in der zweite Liga aufwachen?
Die vier müssen weg, sonst gibt es einen Desaster für die Eintracht.

klarer Fall für die Forums Polizei
#
Frankfurt4everever schrieb:

Wer wird die Eintracht aus diesem Albtraum herausholen?
Wir steigen ab und die Planlosen Blender, erzählen was vom Pferd.
Gestern im Heimspiel ist mir schon schlecht geworden. Was erzählt der Steubing?
Ich dachte es geht um einen Kegel Club. Das hat weder Hand noch Fuß!
Wie lange wollen die noch träumen? Bis die in der zweite Liga aufwachen?
Die vier müssen weg, sonst gibt es einen Desaster für die Eintracht.

klarer Fall für die Forums Polizei
#
Tafelberg schrieb:  


Frankfurt4everever schrieb:
Wer wird die Eintracht aus diesem Albtraum herausholen?
Wir steigen ab und die Planlosen Blender, erzählen was vom Pferd.
Gestern im Heimspiel ist mir schon schlecht geworden. Was erzählt der Steubing?
Ich dachte es geht um einen Kegel Club. Das hat weder Hand noch Fuß!
Wie lange wollen die noch träumen? Bis die in der zweite Liga aufwachen?
Die vier müssen weg, sonst gibt es einen Desaster für die Eintracht.


klarer Fall für die Forums Polizei

In der Tat. Und die FNP druckt schon wieder kritische Meinungen aus dem Forum ab. Ich sag schonmal: Tschö, gutes Spiel und bis nach der Schließung!
#
bastardoninho schrieb:

Ich glaube nicht, dass Seferovic für uns noch viele Spiele machen wird. Ich schätze Veh als sehr nachtragend ein und das ist extrem schade. Denn ich finde, Seferovic kann mit seinem hohem läuferischen Einsatz und guter körperlicher Robustheit Räume für andere Spieler schaffen und bringt eine Flexibilität in unser Spiel. Nicht um sonst hat er 9 Scorerpunkte (6 Assists) und wurde vor noch nicht langer Zeit zu Recht als unser Königstransfer angesehen. Ich glaube, hier werden Eitelkeiten vor den Erfolg der Mannschaft gestellt.

Zu der Sache gehören zwei.
Ich mache da keinem von beiden einen Vorwurf, aber da trifft Dickkopf auf zu viel Ehrgeiz.
Wenn es nicht läuft ist Sefe mit sich unzufrieden, wenn es dann nicht läuft, läuft es eher noch schlechter weil sich dann Sefe verbeißt.
Damit kommt dann wohl Veh nicht klar, wieso er dann auf den Tisch haut.
Vieleicht in der Hoffnung dass es dann besser läuft.
Damit kommt dann wieder Sefe nicht klar.

Ich kann nur dass noch mal schreiben was ich während der Pause hier wo anders geschrieben hab.
Man hätte sich jetzt in der Winterpause wohl eher trennen sollen.
Da kommen zwei Menschen nicht miteinander klar und ich fürchte dies wird sich nicht gross ändern.
Wie gesagt ich mache da keinem einen Vorwurf, ist halt mal so dass Leute nicht miteinander klar kommen.
Blöd wird es, wenn Sefe am Ende kaum oder garnicht mehr spielt.
#
Mainhattener schrieb:  


bastardoninho schrieb:
Ich glaube nicht, dass Seferovic für uns noch viele Spiele machen wird. Ich schätze Veh als sehr nachtragend ein und das ist extrem schade. Denn ich finde, Seferovic kann mit seinem hohem läuferischen Einsatz und guter körperlicher Robustheit Räume für andere Spieler schaffen und bringt eine Flexibilität in unser Spiel. Nicht um sonst hat er 9 Scorerpunkte (6 Assists) und wurde vor noch nicht langer Zeit zu Recht als unser Königstransfer angesehen. Ich glaube, hier werden Eitelkeiten vor den Erfolg der Mannschaft gestellt.


Zu der Sache gehören zwei.
Ich mache da keinem von beiden einen Vorwurf, aber da trifft Dickkopf auf zu viel Ehrgeiz.
Wenn es nicht läuft ist Sefe mit sich unzufrieden, wenn es dann nicht läuft, läuft es eher noch schlechter weil sich dann Sefe verbeißt.
Damit kommt dann wohl Veh nicht klar, wieso er dann auf den Tisch haut.
Vieleicht in der Hoffnung dass es dann besser läuft.
Damit kommt dann wieder Sefe nicht klar.


Ich kann nur dass noch mal schreiben was ich während der Pause hier wo anders geschrieben hab.
Man hätte sich jetzt in der Winterpause wohl eher trennen sollen.
Da kommen zwei Menschen nicht miteinander klar und ich fürchte dies wird sich nicht gross ändern.
Wie gesagt ich mache da keinem einen Vorwurf, ist halt mal so dass Leute nicht miteinander klar kommen.
Blöd wird es, wenn Sefe am Ende kaum oder garnicht mehr spielt.

Sefe wird noch seine Spiele bekommen
erstens hat AMFG seine Frühjahrsverhetzung noch nicht genommen
zweitens wird die Eintracht Sefes Marktwert auch nicht völlig verfallen lassen wollen

Der Sefe der letzten Saison war ne Granate
in diesem Jahr fehlt ihm irgendwas. Ob das mit Veh zusammenhängt? wer weiß es.
#
kurzer Themenwechsel:
DFL
Die Spieltage 1 bis 25 der Bundesliga sind bereits fest terminiert. Die nächsten Spiele werden voraussichtlich Anfang März zeitgenau angesetzt.

terminiert bis 6.3. und Anfang März wieder neue Termine, das ist doch mega eng getaktet. Verstehe ich nicht


Teilen