>

SaW 16.02.16 Gebabbel

#
DelmeSGE schrieb:

ZU Hannover und Schaaf vertreten selbst Hannoveraner Fans eine andere Meinung..ist aber egal..
Fakt ist nun mal,daß es dort eher Rückschritt denn Fortschritt gibt.
Unabhängig davon ist es dort nicht anders als bei uns und kann denen genauso wie uns die Liga kosten.
Fehlende Philosophie und Strategie.
Trainer nicht nach Philosophie und Spielermateral,sondern nach Namen,Glauben und Hoffnung.
Man hätte nach Veh schon jemanden holen müssen,der auf der Spielweise aufbaut,sie quasi weiterentwickelt.
Ähnlich wie Tuchel als Nachfolger Klopps es in Dortmund gemacht hat.
Hier scheint es,daß wir nie vorbereitet sind,lieber immer auf altbewährte Handlungen vertrauen.
Beispiel RV: wir schiessen uns auf Jung ein,ohne Plan B,und gucken gänzlich in die Röhre,haben die ganze Hinrunde eine Riesenbaustelle.
Beispiel Inui: so ganz überraschend kam das ja anscheinend nicht,Alternative?? Nein
So ist es auch mit Schaaf gewesen...war sicher abzusehen..und dann keinen Plan B..lieber auf altebwährte Strategien setzen in dem Glauben auf gute alte Zeiten.
Veh ist Nostalgiker,glaubt,daß man erfolgreiche Zeiten mal eben so wiederholen kann.
Dem ist zumindest im Fussball nicht so.
So hat man bei Schaafs Abgang eine Chance verpasst mal etwas neues zu probieren.
Und trotzdem traue ich Veh natürlich den Ligaerhalt,sogar frühzeitig, zu,warum auch nicht?
Vor allem sehe ich keine adäquate Alternative.
Ein Lösung wie Hannover sie mit Frontzeck gemacht hat,schiebt die Probleme auf und hat diese Probleme halt in die aktuelle Spielzeit verlagert.Nun ist man dort so weit wie im letzten Jahr,die Situation ist eher noch dramatischer.
Nach dieser Saison muss man in Frankfurt  sicher einiges überdenken,dazu gehört dann wohl auch ein Bruno Hübner.

ZU Hanoi: Wenn du das spiel gegen Dortmund verfolgt hast, war dort eine wesentliche verbesserung erkennbar, als bei den anderen Auftritten. Sie hätten sogar ein Unentschieden Verdient gehabt.
Siehst du dir die Auftritte unserer 11 an, in Dortmund UND Abu Dhabi, hatten wir selbst gegen Ihre Amatuere nicht die geringste Chance.

Nach Veh waren einige Trainer im Gespräch zum Beispiel Martin Schmidt von Leverkusen. Es scheiterte wie bei so vielen am Geld. TS war zu dem Zeitpunkt die beste Lösung und hat aus fast der gleichen Gurkentruppe wie jetzt, das beste rausholen können. Außerdem hat er die jugendarbeit forciert die unter Veh völlig mißachtet worden ist. Sonnst wären Gerezgiher, Waldschmidt undd Bunjaki nicht mal in die Profimannschaft aufgestiegen.

Bei allem Unmut den du Äußerst vergisst du einiges.
Nach Schaafs Weggang, wollte kaum ein Trainer zur Eintracht. Kein Wunder, wenn man Hinterrücks mit hilfe von Zweifelhaften Mitteln einen Trainer versucht loszuwerden.
Für Lewandowski wurde Ablöse verlangt, andere sagten ab. Breitenreiter ging zu Schalke.
Den einzigen den man nicht gefragt hat war Jens Keller. Der hat Schlacke in die CL geführt und wäre auch mit unserem Umfeld bestens zurechtgekommen, hatte er in Schalke mehr auszuhalten von den Medien als Schaaf.

Er hat bei uns gespielt und kennt die Eintracht.
Er war wohl aber nicht den Ansprüchen unseres Vorstandes gerecht.
Da kam man auf Veh. Er kennt das Umfeld bereits, bringt wieder Ruhe in den Verein ist bei den Fans beliebt.
Das er es bis jetzt fürchterlich  Verkackt hat, konnte der Vorstand nicht ahnen. Die meisten aber, Ahnten schon was da auf uns zu kommt.

Tja aber an wem lag es denn das die Baustellen erst in der Winterpause geschlossen wurde?
Bestimmt nicht an Hübner. Er hat es nur verkündet das niemand geholt wird. Er hat es aber nicht alleine zu Entscheiden. Der Trainer gibt die Marschrichtung vor. Hole mir den Spieler A. Wenn du den nicht bekommst einen der ähnlich ist wie er. Dann gehts zum Vorstand den Finanziellen Segen holen. Sagt der Nein ist Feierabend. Findet er keinen, kann man es nicht ändern
Wenn der Trainer sagt er siehe keine Notwendigkeit  auf RV was zu ändern, sein Problem wenns nicht hinhaut.
Mit  Chandler hat er geglaubt, das er Ihn wieder hinbekommt. einer seiner vielen Fehleinschätzungen.
Jungs Rückholaktion hat Veh in die Wege geleitet und hat ihn nicht bekommen.
Im übrigen stellt jeder Trainer seinen Kader selbst zusammen. Die Mannschaft die er übernimmt, muss er nach seinen Bedürfnissen zuschneiden und Formen. Ich kenne keinen Verein der Welt wo ein Trainer nachdem  bestehendne Kader gesucht wird.

Warum ich Veh den Liga erhalt bedingt bis gar nicht zutraue ist einfach gesagt. Er findet keine Balance, wirft Altbewährtes nicht über Bord. Ein Fussballnostalgiker eben. Kauft einen haufen Spieler, die sich zu ähnlich sind, zwar uns weiterhelfen, sich dadurch aber immer wieder neue Abgründe auftuen. Nicht sehr nachhaltig Gedacht meine ich.

Adäquate Alternative wäre immer noch Keller. Schur ist noch nicht reif genug, eine so schwierig zu Trainierende Mannschaft zu übernehmen.

Und wenn es jemanden gäbe wie Frontzeck der uns vor dem Abstieg retten würde. Her mit dem Mann. Dann nach der Saison einen riesen cut gemacht. Spieler die nicht passen Verkaufen, Junges unverbrauchtes Material integrieren und einen Trainer holen, der es Versteht mit seinen Wunschspielern eine Mannschaft zu Formen die passt.
#
AdlerVeteran schrieb:

Adäquate Alternative wäre immer noch Keller. Schur ist noch nicht reif genug, eine so schwierig zu Trainierende Mannschaft zu übernehmen.


Und wenn es jemanden gäbe wie Frontzeck der uns vor dem Abstieg retten würde. Her mit dem Mann.

Keller hielte ich auch nach wie vor für keine schlechte Wahl.
Schur wird hier immer wieder genannt. Weiß man denn, ob der überhaupt Cheftrainer werden will?

Und einen reinen Feuerwehrmann? Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet. Nur wenn es längerfristig wurde, dann ist er meist (leider) gescheitert ...
#
AdlerVeteran schrieb:

Adäquate Alternative wäre immer noch Keller. Schur ist noch nicht reif genug, eine so schwierig zu Trainierende Mannschaft zu übernehmen.


Und wenn es jemanden gäbe wie Frontzeck der uns vor dem Abstieg retten würde. Her mit dem Mann.

Keller hielte ich auch nach wie vor für keine schlechte Wahl.
Schur wird hier immer wieder genannt. Weiß man denn, ob der überhaupt Cheftrainer werden will?

Und einen reinen Feuerwehrmann? Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet. Nur wenn es längerfristig wurde, dann ist er meist (leider) gescheitert ...
#
Tschock schrieb:

Und einen reinen Feuerwehrmann? Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet. Nur wenn es längerfristig wurde, dann ist er meist (leider) gescheitert ...

Dann gibt mal Neururer halt einen Vertrag bis Saisonende und bezahlt ihm 1, 2 oder 3 Mio. Nichtabstiegsprämie. Dann sagt der "Danke" und geht, ohne einen Anschlußvertrag zu wollen. Und die Prämie ist allemal billiger als der Abstieg!
#
Brodowin schrieb:

Lieber Armin,


nur mal kurz ein kleiner Hinweis: Dass dir der Wind seitens der Fans derzeit so entgegen weht hat nur ganz am Rande was mit deinen Äußerungen von vor 2 Jahren zu tun.
Es liegt vor allem daran, dass die Eintracht seit dieser Saison - in der du wieder verantwortlicher Cheftrainer bist - einfach beschissen Fußball spielt, dass kein Konzept zu erkennen ist, dass die vom Trainer ergriffenen Maßnahmen hilflos wirken und ohne Erfolg blieben. Zudem liegt es daran, dass du den "besten Kader" zur Verfügung hast, den du jemals in Frankfurt hattest und dennoch den schlimmsten Fußball spielen lässt, den du jemals in Frankfurt hast spielen lassen. Die Punkte-Ausbeute ist im Vergleich zur Vorsaison deutlich schlechter. Somit stehen deine Aussagen, lieber Armin, im krassen Widerspruch zu dem, was du bislang erreicht hast in dieser Saison. Und dies trägt einfach nicht zu deiner Glaubwürdigkeit bei. Wenn das alles anders wäre, hätten die aller meisten hier deine Aussagen und deinen Abgang von vor 2 Jahren längst vergessen, glaube mir. Denn den aller meisten geht es hier nicht darum, dich persönlich als Menschen zu dissen, sondern die aller meisten hier möchten nicht, dass die Eintracht wieder absteigt. Aber dass du als Trainer einen solchen Abstieg verhindern kannst, dass trauen dir die meisten hier aus den oben genannten Gründen einfach nicht mehr zu. Denk mal drüber nach, bevor du wieder beleidigt vor die Presse trittst und irgendetwas vom "Büßerhemd" erzählst.


P.S. Ich nehme dir übrigens zu 100 % ab, dass du versuchst deinen Job hier so gut wie möglich zu machen. Das ändert aber nix an oben getätigten Aussagen.

Wo kann ich hier unterschreiben? Ich nehm unten rechts.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Brodowin schrieb:
Lieber Armin,


nur mal kurz ein kleiner Hinweis: Dass dir der Wind seitens der Fans derzeit so entgegen weht hat nur ganz am Rande was mit deinen Äußerungen von vor 2 Jahren zu tun.
Es liegt vor allem daran, dass die Eintracht seit dieser Saison - in der du wieder verantwortlicher Cheftrainer bist - einfach beschissen Fußball spielt, dass kein Konzept zu erkennen ist, dass die vom Trainer ergriffenen Maßnahmen hilflos wirken und ohne Erfolg blieben. Zudem liegt es daran, dass du den "besten Kader" zur Verfügung hast, den du jemals in Frankfurt hattest und dennoch den schlimmsten Fußball spielen lässt, den du jemals in Frankfurt hast spielen lassen. Die Punkte-Ausbeute ist im Vergleich zur Vorsaison deutlich schlechter. Somit stehen deine Aussagen, lieber Armin, im krassen Widerspruch zu dem, was du bislang erreicht hast in dieser Saison. Und dies trägt einfach nicht zu deiner Glaubwürdigkeit bei. Wenn das alles anders wäre, hätten die aller meisten hier deine Aussagen und deinen Abgang von vor 2 Jahren längst vergessen, glaube mir. Denn den aller meisten geht es hier nicht darum, dich persönlich als Menschen zu dissen, sondern die aller meisten hier möchten nicht, dass die Eintracht wieder absteigt. Aber dass du als Trainer einen solchen Abstieg verhindern kannst, dass trauen dir die meisten hier aus den oben genannten Gründen einfach nicht mehr zu. Denk mal drüber nach, bevor du wieder beleidigt vor die Presse trittst und irgendetwas vom "Büßerhemd" erzählst.


P.S. Ich nehme dir übrigens zu 100 % ab, dass du versuchst deinen Job hier so gut wie möglich zu machen. Das ändert aber nix an oben getätigten Aussagen.


Wo kann ich hier unterschreiben? Ich nehm unten rechts.

Lass bitte noch einen Platz für meine Unterschrift übrig!
#
Brodowin schrieb:

Lieber Armin,


nur mal kurz ein kleiner Hinweis: Dass dir der Wind seitens der Fans derzeit so entgegen weht hat nur ganz am Rande was mit deinen Äußerungen von vor 2 Jahren zu tun.
Es liegt vor allem daran, dass die Eintracht seit dieser Saison - in der du wieder verantwortlicher Cheftrainer bist - einfach beschissen Fußball spielt, dass kein Konzept zu erkennen ist, dass die vom Trainer ergriffenen Maßnahmen hilflos wirken und ohne Erfolg blieben. Zudem liegt es daran, dass du den "besten Kader" zur Verfügung hast, den du jemals in Frankfurt hattest und dennoch den schlimmsten Fußball spielen lässt, den du jemals in Frankfurt hast spielen lassen. Die Punkte-Ausbeute ist im Vergleich zur Vorsaison deutlich schlechter. Somit stehen deine Aussagen, lieber Armin, im krassen Widerspruch zu dem, was du bislang erreicht hast in dieser Saison. Und dies trägt einfach nicht zu deiner Glaubwürdigkeit bei. Wenn das alles anders wäre, hätten die aller meisten hier deine Aussagen und deinen Abgang von vor 2 Jahren längst vergessen, glaube mir. Denn den aller meisten geht es hier nicht darum, dich persönlich als Menschen zu dissen, sondern die aller meisten hier möchten nicht, dass die Eintracht wieder absteigt. Aber dass du als Trainer einen solchen Abstieg verhindern kannst, dass trauen dir die meisten hier aus den oben genannten Gründen einfach nicht mehr zu. Denk mal drüber nach, bevor du wieder beleidigt vor die Presse trittst und irgendetwas vom "Büßerhemd" erzählst.


P.S. Ich nehme dir übrigens zu 100 % ab, dass du versuchst deinen Job hier so gut wie möglich zu machen. Das ändert aber nix an oben getätigten Aussagen.

Wollt ich grad so ähnlich schreiben!
#
Den Text könnte man fast ausdrucken und im Stadion als Flugblatt auf die Trainerbank schmeißen.

Unabhängig davon haben zu meinen Unmut auch noch Aussagen von Spielern geführt, die nach schwachen spielen eine Leistungssteigerung angekündigt haben und dann auf dem Platz teilweise noch weniger gebracht haben. War glaube z.b. Aigner vor dem Ingolstadtspiel.
#
Den Text könnte man fast ausdrucken und im Stadion als Flugblatt auf die Trainerbank schmeißen.

Unabhängig davon haben zu meinen Unmut auch noch Aussagen von Spielern geführt, die nach schwachen spielen eine Leistungssteigerung angekündigt haben und dann auf dem Platz teilweise noch weniger gebracht haben. War glaube z.b. Aigner vor dem Ingolstadtspiel.
#
Adora schrieb:

Den Text könnte man fast ausdrucken und im Stadion als Flugblatt auf die Trainerbank schmeißen.


Unabhängig davon haben zu meinen Unmut auch noch Aussagen von Spielern geführt, die nach schwachen spielen eine Leistungssteigerung angekündigt haben und dann auf dem Platz teilweise noch weniger gebracht haben. War glaube z.b. Aigner vor dem Ingolstadtspiel.

Oczipka vor fast jedem Spiel...
#
AdlerVeteran schrieb:

Adäquate Alternative wäre immer noch Keller. Schur ist noch nicht reif genug, eine so schwierig zu Trainierende Mannschaft zu übernehmen.


Und wenn es jemanden gäbe wie Frontzeck der uns vor dem Abstieg retten würde. Her mit dem Mann.

Keller hielte ich auch nach wie vor für keine schlechte Wahl.
Schur wird hier immer wieder genannt. Weiß man denn, ob der überhaupt Cheftrainer werden will?

Und einen reinen Feuerwehrmann? Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet. Nur wenn es längerfristig wurde, dann ist er meist (leider) gescheitert ...
#
Tschock schrieb:

Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet.

jahrelang hättest du für diese idee von mir ein höhnisches lachen und/oder derbe worte der kritik vernommen. und aktuell finde ich die idee ok bis akzeptabel.

himmel, sind wir am bobbes...
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Brodowin schrieb:
Lieber Armin,


nur mal kurz ein kleiner Hinweis: Dass dir der Wind seitens der Fans derzeit so entgegen weht hat nur ganz am Rande was mit deinen Äußerungen von vor 2 Jahren zu tun.
Es liegt vor allem daran, dass die Eintracht seit dieser Saison - in der du wieder verantwortlicher Cheftrainer bist - einfach beschissen Fußball spielt, dass kein Konzept zu erkennen ist, dass die vom Trainer ergriffenen Maßnahmen hilflos wirken und ohne Erfolg blieben. Zudem liegt es daran, dass du den "besten Kader" zur Verfügung hast, den du jemals in Frankfurt hattest und dennoch den schlimmsten Fußball spielen lässt, den du jemals in Frankfurt hast spielen lassen. Die Punkte-Ausbeute ist im Vergleich zur Vorsaison deutlich schlechter. Somit stehen deine Aussagen, lieber Armin, im krassen Widerspruch zu dem, was du bislang erreicht hast in dieser Saison. Und dies trägt einfach nicht zu deiner Glaubwürdigkeit bei. Wenn das alles anders wäre, hätten die aller meisten hier deine Aussagen und deinen Abgang von vor 2 Jahren längst vergessen, glaube mir. Denn den aller meisten geht es hier nicht darum, dich persönlich als Menschen zu dissen, sondern die aller meisten hier möchten nicht, dass die Eintracht wieder absteigt. Aber dass du als Trainer einen solchen Abstieg verhindern kannst, dass trauen dir die meisten hier aus den oben genannten Gründen einfach nicht mehr zu. Denk mal drüber nach, bevor du wieder beleidigt vor die Presse trittst und irgendetwas vom "Büßerhemd" erzählst.


P.S. Ich nehme dir übrigens zu 100 % ab, dass du versuchst deinen Job hier so gut wie möglich zu machen. Das ändert aber nix an oben getätigten Aussagen.


Wo kann ich hier unterschreiben? Ich nehm unten rechts.

Lass bitte noch einen Platz für meine Unterschrift übrig!
#
prothurk schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Brodowin schrieb:
Lieber Armin,


nur mal kurz ein kleiner Hinweis: Dass dir der Wind seitens der Fans derzeit so entgegen weht hat nur ganz am Rande was mit deinen Äußerungen von vor 2 Jahren zu tun.
Es liegt vor allem daran, dass die Eintracht seit dieser Saison - in der du wieder verantwortlicher Cheftrainer bist - einfach beschissen Fußball spielt, dass kein Konzept zu erkennen ist, dass die vom Trainer ergriffenen Maßnahmen hilflos wirken und ohne Erfolg blieben. Zudem liegt es daran, dass du den "besten Kader" zur Verfügung hast, den du jemals in Frankfurt hattest und dennoch den schlimmsten Fußball spielen lässt, den du jemals in Frankfurt hast spielen lassen. Die Punkte-Ausbeute ist im Vergleich zur Vorsaison deutlich schlechter. Somit stehen deine Aussagen, lieber Armin, im krassen Widerspruch zu dem, was du bislang erreicht hast in dieser Saison. Und dies trägt einfach nicht zu deiner Glaubwürdigkeit bei. Wenn das alles anders wäre, hätten die aller meisten hier deine Aussagen und deinen Abgang von vor 2 Jahren längst vergessen, glaube mir. Denn den aller meisten geht es hier nicht darum, dich persönlich als Menschen zu dissen, sondern die aller meisten hier möchten nicht, dass die Eintracht wieder absteigt. Aber dass du als Trainer einen solchen Abstieg verhindern kannst, dass trauen dir die meisten hier aus den oben genannten Gründen einfach nicht mehr zu. Denk mal drüber nach, bevor du wieder beleidigt vor die Presse trittst und irgendetwas vom "Büßerhemd" erzählst.


P.S. Ich nehme dir übrigens zu 100 % ab, dass du versuchst deinen Job hier so gut wie möglich zu machen. Das ändert aber nix an oben getätigten Aussagen.


Wo kann ich hier unterschreiben? Ich nehm unten rechts.


Lass bitte noch einen Platz für meine Unterschrift übrig!

Wenn Borodwin eine kleinere Schriftart wählen würde, bliebe mehr Platz für die Unterschriften. Da gibt es sicher viele User, die hier gerne unterschreiben würden. Er trifft den Nagel aber sowas von auf den Kopf.
#
Eine jetzt erst recht Mentalität, das ist so als wenn man auf nen lahmen gaul der nur drei Beine hat wettet.
Die Aussagen von wegen der anhaltenden kritik zeigen mir nur das er es nicht kapiert. Es interessiert hier doch kaum einen das er vor 2 Jahren gegangen ist, sondern vielmehr wann er wieder geht.
#
Tschock schrieb:

Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet.

jahrelang hättest du für diese idee von mir ein höhnisches lachen und/oder derbe worte der kritik vernommen. und aktuell finde ich die idee ok bis akzeptabel.

himmel, sind wir am bobbes...
#
peter schrieb:  


Tschock schrieb:
Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet.


jahrelang hättest du für diese idee von mir ein höhnisches lachen und/oder derbe worte der kritik vernommen. und aktuell finde ich die idee ok bis akzeptabel.


himmel, sind wir am bobbes...

Jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch auf.
#
ein vernichtendes Urteil über den derzeitigen Zustand, siehe SAW

http://www.90min.com/de/xposts/2953853-eintracht-frankfurt-in-der-sackgasse?utm_source=facebook.com
#
Tafelberg schrieb:

ein vernichtendes Urteil über den derzeitigen Zustand, siehe SAW


http://www.90min.com/de/xposts/2953853-eintracht-frankfurt-in-der-sackgasse?utm_source=facebook.com

Wow......... kann nichts dagegen sagen !
#
Ich bin der Meinung, das die Vereinsverantwortlichen einfach vor jungen Trainern zurückschrecken oder diesen weniger zutrauen als den alten "Fahrensmännern"...ich halte das für fatal....der schon angesprochene Jens Keller, der sich in dem schwierigen Schalker Umfeld, das nicht einfacher ist als unseres, trotzdem gut gehalten hat und vorzeigbare Ergebnisse liefern konnte, wäre auch für mich ein Nachfolgekandidat.....die "jungen", wie Weinzierl, Schuster, Nagelsmann, Hasenhüttl usw. haben offenbar viel mehr begriffen, das sich der Fußball gewandelt, die Zeiten anders sind und sich die Spielergenerationen gewandelt haben....also braucht man auch eine andere Herangehensweise...keine Mannschaft ist leicht zu trainieren, s. Effe in Paderborn, aber einer schlechten Idee kann man eine andere Idee entgegensetzen.....die Zeit der Schaafs, Vehs, Stevens etc. ist definitiv vorbei.....aber diese Einsicht ist wohl noch nicht überall vorgedrungen, auch hier nicht......ein möglicher Abstieg ist sportlich und finanziell ein Desaster und wäre auch so unnötig wie ein Kropf und nochmals einen Durchmarsch mit direktem Wiederaufstieg sehe ich auch nicht......entweder kriegt der MT, egal wie, doch noch die Kurve, anderenfalls können wir uns bei allen bedanken, die persönliche Befindlichkeiten vor das Wohl und die Zukunft unseres Vereins gestellt haben...ich dachte, das die Zeiten von Ohms, Heller, Rohr, Fanz und Konsorten längst Vergangenheit sind, mir schwant aber Gruseliges nach dem Abgang von Bruchhagen....nur ein Bauchgefühl......
#
Nach dem Durstewitz-Artikel bin ich total beruhigt. Immerhin hat diese Saiso noch keiner aus unserer Manschaft die Freundin von einem Mitspieler geknattert. Wir haben dieses Jahr lediglich sportliche Probleme. Gut zu wissen.
#
Tschock schrieb:

Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet.

jahrelang hättest du für diese idee von mir ein höhnisches lachen und/oder derbe worte der kritik vernommen. und aktuell finde ich die idee ok bis akzeptabel.

himmel, sind wir am bobbes...
#
Doof nur das die, die es merken sollte, noch nicht gemerkt haben wie sehr wir am Bobbes sind....
#
AdlerVeteran schrieb:

Adäquate Alternative wäre immer noch Keller. Schur ist noch nicht reif genug, eine so schwierig zu Trainierende Mannschaft zu übernehmen.


Und wenn es jemanden gäbe wie Frontzeck der uns vor dem Abstieg retten würde. Her mit dem Mann.

Keller hielte ich auch nach wie vor für keine schlechte Wahl.
Schur wird hier immer wieder genannt. Weiß man denn, ob der überhaupt Cheftrainer werden will?

Und einen reinen Feuerwehrmann? Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet. Nur wenn es längerfristig wurde, dann ist er meist (leider) gescheitert ...
#
Ich finde auch das Keller ein guter Mann mit Erfahrung ist. Er hat es in Schalke bewiesen und länger ausgehalten als viele prophezeit haben. Dazu würde ich Schur als Co setzen. Begründung. Wenn Schur im Nachwuchsbereich bleibt fehlt ihm die Weiterbildung im großen Bundesligageschäft. Nur so könnte er lernen um den nächsten Schritt zu wagen.

Schickt den MT endlich nach Augsburg. Vergesst aber nicht das restliche Gehalt zu zahlen.

Drei Kisten Red wine. Mehr ist leider nicht drin für diese Leistung.
#
AdlerVeteran schrieb:

Adäquate Alternative wäre immer noch Keller. Schur ist noch nicht reif genug, eine so schwierig zu Trainierende Mannschaft zu übernehmen.


Und wenn es jemanden gäbe wie Frontzeck der uns vor dem Abstieg retten würde. Her mit dem Mann.

Keller hielte ich auch nach wie vor für keine schlechte Wahl.
Schur wird hier immer wieder genannt. Weiß man denn, ob der überhaupt Cheftrainer werden will?

Und einen reinen Feuerwehrmann? Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet. Nur wenn es längerfristig wurde, dann ist er meist (leider) gescheitert ...
#
Tschock schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Adäquate Alternative wäre immer noch Keller. Schur ist noch nicht reif genug, eine so schwierig zu Trainierende Mannschaft zu übernehmen.


Und wenn es jemanden gäbe wie Frontzeck der uns vor dem Abstieg retten würde. Her mit dem Mann.


Keller hielte ich auch nach wie vor für keine schlechte Wahl.
Schur wird hier immer wieder genannt. Weiß man denn, ob der überhaupt Cheftrainer werden will?


Und einen reinen Feuerwehrmann? Da fällt mir Peter Neururer ein. Ich glaube, der hat noch jeden Verein gerettet. Nur wenn es längerfristig wurde, dann ist er meist (leider) gescheitert ...

Schur hat schon geäußert, dass sein langfristiges Ziel Profitrainer ist.

Und ich möchte einfach mal betonen, dass Schur nun seit 2007 Trainertätigkeiten verübt.

Keller erst seit 2008
Schubert seit 2006
Kramny seit 2006
Breitenreiter seit 2010
Dardai seit 2012
Weinzierl seit 2006
Dirk Schuster seit 2006
Hasenhüttl seit 2007

Wir haben eine Generation von Trainern, die mit oder nach Schur mit der Beschäftigung als Trainer angefangen haben. Nur während andere Trainer schon mehrere Profistationen hinter sich haben, heißt es bei uns "oh oh, ob der schon so weit ist?". Aber gut, da wir die letzten 15 Jahre nur Trainer mit mindestens 10 Jahren Profierfahrung verpflichtet haben und seit 2009 man noch Nationaltrainer oder Meistertrainer gewesen sein muss, ist jemand der seit 9 Jahren im Amateur und Jugendbereich Trainer ist natürlich ein unfassbarer Jugendwahn.
#
Meines Wissens stehen die Genannten mit ihren Mannschaften aber alle vor uns in der Tabelle....also soviel falsch können die ja nicht machen, aber vielleicht haben die auch andere Spielertypen, die das Leistungsprinzip akzeptieren oder sie vermitteln es ihrer Mannschaft.....das ist für Frankfurter Verhältnisse natürlich völlig inakzeptabel, wo kämen wir da hin.....?......wenn man die Tabelle nicht verkehrt rum hält, kann man unschwer erkennen, das diese Trainer unter weitaus erschwerteren Bedingungen eine bemerkenswerte Arbeit leisten....aber sowas ist hier undenkbar...


Teilen