>

SAW 22.02.16 After the Shitstorm -Gebabbel

#
Raggamuffin schrieb:

Für mich wäre Alex Schur der einzige, der überhaupt in Frage kommt, weil er schon bei uns auf dem Gehaltszettel steht und es sich für die letzten Wochen nicht mehr lohnen würde, eine externe Lösung zu holen.

Letzter Sieg in der U19 Bundesliga am 21.11. gegen den KSC, danach 1 Unentschieden und 5 Niederlagen, u.a. am Wochenende 1:6 gegen M1!
Dazu noch eine 0:6 Klatsche gegen Dortmunds U19, gegen die man im Sommer 1:2 (oder 0:2?) verloren hatte.

Bei Schur läuft es leider auch gerade niocht wirklich rund.
#
Basaltkopp schrieb:

Bei Schur läuft es leider auch gerade niocht wirklich rund.

Wobei ich mich Frage ob es nicht auch an der "dreifach Belastung" liegt?
Trainer der U19, NK und dann auch bei den Profis eingebunden.
#
Ist schwierig den richtigen zu finden.. Mir geht es so, dass ich die Trainer, denen ich den Klassenerhalt zutrauen würde, nicht unbedingt über den Sommer hinaus an der Seitenlinie stehen sehen möchte. Und die, mit denen ich gerne die neue Saison angehen würde, halte ich nicht unbedingt für die jetztige Situation als geeignet.. Nichts desto trotz, Veh muss weg, Wunschkandidat: Keller
#
Musketier schrieb:

Wunschkandidat: Keller

auch bei einigen im Werder Forum, sollte man sich also beeilen
#
MrBoccia schrieb:

Schur ist Mitte 40. Hätte er Ambitionen auf Profi-Trainer, dann hätte er das schon längst mal bei irgendeinem Verein der dritten Liga angehen können. Aber ist halt gemütlich, da am Riederwald, mit den Kleinen.

Dann hätte sich Schur wohl nicht dazu entschieden die Fußballlehrer Lizenz zu machen.
Ich würde eher sagen er lässt sich zu sehr hinhalten.
Schmidt aus Mainz ist aber auch in seinem Alter und hat erst letztes Jahr den ersten Profi Job übernommen.
Wenn Schur wieder nicht Trainer wird muss er die Eintracht im Sommer verlassen.
Könnte mir da den FSV vorstellen, sollte Oral wirklich nicht verlängern.
#
Mainhattener schrieb:

Schmidt aus Mainz ist aber auch in seinem Alter und hat erst letztes Jahr den ersten Profi Job übernommen.

der war aber doch schon in der Schweiz Trainer der Profi-Mannschaft, oder?
#
Mainhattener schrieb:  


amsterdam_stranded schrieb:
Selbst wenn wir uns zur Trainerentlassung durchringen wuerden, wer soll dann den neuen Mann finden? B.Hübner?


Das interessiert mich wirklich. 2014 ist das voellig in die Hose gegangen und wir wuerden vermutlich immer noch suchen, wenn Bruchhagen nicht eingegriffen haette. 2015 war Hübner die treibende Kraft hinter der Veh-Rueckkehr.


Was ein Quatsch, die treibende Kraft  ist und bleibt Steubing.

Auch wenn dieser Quark immer wieder nachgeplattert wird, der AR ist fuer das operative Geschaeft nicht zustaendig, er kann lediglich die vorgelegte Entscheidung abnicken oder sein Veto einlegen. Ich bestreite nicht, dass Steubing Veh genehm war, die Rueckkehr hat aber Huebner betrieben.

Das passt auch in das vorangegangene Bild. 2014 wollte Huebner trotz mehrmaliger Absage von Veh diesen weiterhin zur Vertragsverlaengerung ueberreden. Das ging so weit, dass Huebner keinen Alternativplan hatte, als Bruchhagen die Farce mit seinem FAZ-Interview beendete.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Auch wenn dieser Quark immer wieder nachgeplattert wird, der AR ist fuer das operative Geschaeft nicht zustaendig, er kann lediglich die vorgelegte Entscheidung abnicken oder sein Veto einlegen. Ich bestreite nicht, dass Steubing Veh genehm war, die Rueckkehr hat aber Huebner betrieben.

Auch wenn der AR natürlich nicht für das operative Geschäft zuständig ist, kann er natürlich unabhängig von seinem Posten Einfluß auf Personen nehmen, die für das operative Geschäft zuständig sind.
#
Mainhattener schrieb:

Schmidt aus Mainz ist aber auch in seinem Alter und hat erst letztes Jahr den ersten Profi Job übernommen.

der war aber doch schon in der Schweiz Trainer der Profi-Mannschaft, oder?
#
MrBoccia schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Schmidt aus Mainz ist aber auch in seinem Alter und hat erst letztes Jahr den ersten Profi Job übernommen.


der war aber doch schon in der Schweiz Trainer der Profi-Mannschaft, oder?

Nicht wirklich. Trainer bei Raron, die wohl in der sechsthöchsten Spielklasse der Schweiz spielen und Thun II.
#
Mainhattener schrieb:  


amsterdam_stranded schrieb:
Selbst wenn wir uns zur Trainerentlassung durchringen wuerden, wer soll dann den neuen Mann finden? B.Hübner?


Das interessiert mich wirklich. 2014 ist das voellig in die Hose gegangen und wir wuerden vermutlich immer noch suchen, wenn Bruchhagen nicht eingegriffen haette. 2015 war Hübner die treibende Kraft hinter der Veh-Rueckkehr.


Was ein Quatsch, die treibende Kraft  ist und bleibt Steubing.

Auch wenn dieser Quark immer wieder nachgeplattert wird, der AR ist fuer das operative Geschaeft nicht zustaendig, er kann lediglich die vorgelegte Entscheidung abnicken oder sein Veto einlegen. Ich bestreite nicht, dass Steubing Veh genehm war, die Rueckkehr hat aber Huebner betrieben.

Das passt auch in das vorangegangene Bild. 2014 wollte Huebner trotz mehrmaliger Absage von Veh diesen weiterhin zur Vertragsverlaengerung ueberreden. Das ging so weit, dass Huebner keinen Alternativplan hatte, als Bruchhagen die Farce mit seinem FAZ-Interview beendete.
#
Ich frage noch einmal: Wer sollte bei uns einen neuen Trainer suchen koennen?

Bruchhagen ist raus. Der wird keine weitreichenden Entscheidungen mehr treffen koennen.
#
Zwölfter Spieltag: "Wie kann man jetzt den Abstieg an die Wand malen, sind doch erst 12 Spiele gespielt?"
Zweiundzwanzigster Spieltag: "Jetzt brauchen wir auch keinen neuen Trainer mehr, sind eh schon abgestiegen."

Thema Schur vor 2 Jahren: "Nee, der soll erst mal langsam herangeführt werden. In ein paar Jahren wäre er der richtige."
Thema Schur heute: "Wenn Schur Ambitionen hätte Trainer zu werden, dann hätte er das schon längst mal sagen müssen. Der hat sich ja am gemütlichen Riederwald eingerichtet."
#
Mainhattener schrieb:  


Endgegner schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Du lehnst Schur ab, weil du nicht weißt, ob er der richtige Mann wäre? Gleichzeitig bist du aber für Keller. Kapier ich nicht. Bei dem weiß ich nämlich auch nicht, ob er der richtige Mann wäre.


Schur ist eine komplette Wundertüte, die "nur" Erfahrung im Jungendsegment hat. Keller hat bereits eine Profimannschaft trainiert, war mit dieser Erfolgreich(er als alle die nach ihm gekommen sind) und das bei eine Verein, der auch schwierig ist.


Ob er nun DER Mann ist, der hier Erfolg bringt, das weiß ich natürlich nicht. Aber dieses Wissen hat niemand. Nur ist er der Kandidat, bei dessen Vergangenheit ich es mir ab besten vorstellen könnte. Nicht mehr, nicht weniger.


Einem unerfahrenen Trainer ein Team ohne Selbstvertrauen und mit disziplinarischen Problemen vorzuwerfen und zu sagen "So du bist Alex Schur, nun rette uns!" das fände ich auch Schur gegenüber unfair. Wenn du Pech hast verbrennst du ihn damit auf einen Schlag.  


Keller hatte auch mal keine Erfahrung als er bei den Profis übernommen hatte.
Nagelmann hatte keine Erfahrungen als er jetzt übernommen hat.
Schmidt hatte auch keine echte als er in Mainz übernommen hat.

Sind wir an dem Punkt das keiner sagen kann ob es klappt oder nicht. Oder kann mir einer von euch garantieren das Schur die Eintracht wieder in die Spur bringt, nur weil Nagelmann das ohne Erfahrung geschafft hat?

Im Moment kann jeder nur spekulieren aber für manche ist hier Schur ja schon der nächste Tuchel. Und immer bedenken, je höher man einsteigt, desdo tiefer kann man fallen.
#
Endgegner schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Endgegner schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Du lehnst Schur ab, weil du nicht weißt, ob er der richtige Mann wäre? Gleichzeitig bist du aber für Keller. Kapier ich nicht. Bei dem weiß ich nämlich auch nicht, ob er der richtige Mann wäre.


Schur ist eine komplette Wundertüte, die "nur" Erfahrung im Jungendsegment hat. Keller hat bereits eine Profimannschaft trainiert, war mit dieser Erfolgreich(er als alle die nach ihm gekommen sind) und das bei eine Verein, der auch schwierig ist.


Ob er nun DER Mann ist, der hier Erfolg bringt, das weiß ich natürlich nicht. Aber dieses Wissen hat niemand. Nur ist er der Kandidat, bei dessen Vergangenheit ich es mir ab besten vorstellen könnte. Nicht mehr, nicht weniger.


Einem unerfahrenen Trainer ein Team ohne Selbstvertrauen und mit disziplinarischen Problemen vorzuwerfen und zu sagen "So du bist Alex Schur, nun rette uns!" das fände ich auch Schur gegenüber unfair. Wenn du Pech hast verbrennst du ihn damit auf einen Schlag.  


Keller hatte auch mal keine Erfahrung als er bei den Profis übernommen hatte.
Nagelmann hatte keine Erfahrungen als er jetzt übernommen hat.
Schmidt hatte auch keine echte als er in Mainz übernommen hat.


Sind wir an dem Punkt das keiner sagen kann ob es klappt oder nicht. Oder kann mir einer von euch garantieren das Schur die Eintracht wieder in die Spur bringt, nur weil Nagelmann das ohne Erfahrung geschafft hat?


Im Moment kann jeder nur spekulieren aber für manche ist hier Schur ja schon der nächste Tuchel. Und immer bedenken, je höher man einsteigt, desdo tiefer kann man fallen.

Ich glaub, das sehr viele denken "schlimmer als mit Veh kann es gar nicht mehr werden"
#
Musketier schrieb:

Wunschkandidat: Keller

auch bei einigen im Werder Forum, sollte man sich also beeilen
#
Skripnik fliegt in Bremen aber auch erst wenn er gegen Darmstadt verliert.
#
Mainhattener schrieb:

Schmidt aus Mainz ist aber auch in seinem Alter und hat erst letztes Jahr den ersten Profi Job übernommen.

der war aber doch schon in der Schweiz Trainer der Profi-Mannschaft, oder?
#
MrBoccia schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Schmidt aus Mainz ist aber auch in seinem Alter und hat erst letztes Jahr den ersten Profi Job übernommen.


der war aber doch schon in der Schweiz Trainer der Profi-Mannschaft, oder?

Nein, in Thun war er bei der Zweiten Mannschaft Trainer, die spielen im Amateurbereich.
#
MrBoccia schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Schmidt aus Mainz ist aber auch in seinem Alter und hat erst letztes Jahr den ersten Profi Job übernommen.


der war aber doch schon in der Schweiz Trainer der Profi-Mannschaft, oder?

Nein, in Thun war er bei der Zweiten Mannschaft Trainer, die spielen im Amateurbereich.
#
Mainhattener schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Schmidt aus Mainz ist aber auch in seinem Alter und hat erst letztes Jahr den ersten Profi Job übernommen.


der war aber doch schon in der Schweiz Trainer der Profi-Mannschaft, oder?


Nein, in Thun war er bei der Zweiten Mannschaft Trainer, die spielen im Amateurbereich.

gut, dann hat Schur ja noch 2 Jahre Zeit und kann dem Armin nachfolgen, wenn der im Mai 2017 aufhört.
#
Ich frage noch einmal: Wer sollte bei uns einen neuen Trainer suchen koennen?

Bruchhagen ist raus. Der wird keine weitreichenden Entscheidungen mehr treffen koennen.
#
ein Schritt nach dem anderen.
Erst mal muss der MT weg um auf die suche zu gehen.
Theoretisch müsste es Bruno sein, Heribert wird sich denke ich nur beraten hingeben.
Oder Steubing holt endlich seinen Mini-Klopp.

Eigentlich ist es auch Latte wer ihn holt, Hauptsache es kommt einer.
#
Eine Entscheidung muß her, weil die Zeit drängt....mit der Uneinsichtigkeit von Veh und derjenigen, die ihn stützen, wird das nichts mehr und das Wohl des Vereins ist das Entscheidende.
#
Ich glaube es ist zu spät einen neuen Trainer zu holen! Die Chance die die Verantwortlichen hatten (Aue, 10. Spieltag, Winterpause) haben sie nutzlos verstreichen lassen.
#
Das sehe ich genauso. Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen. Es stimmt an so vielen Ecken nicht, der Negativstrudel hat sich derart manifestiert, das es letztlich egal ist wen du da jetzt noch auf die Trainerbank setzt.
Eine Mannschaft die die ganze Saison über nicht richtig trainiert hat, bei der kein Spielsystem, keinerlei Organisation, Tempo rein gar nichts zu erkennen ist, wird sich von niemanden retten lassen. Selbst wenn du da jetzt Jose Mourinho holst, er wird nichts mehr bewirken können.

Winterpause nen Cut und mit neuem Trainer einen Neuanfang incl. Vorbereitung wäre der richtige Zeitpunkt. gewesen.
#
Das ist doch alles auf Hoffenheim übertragbar. Die haben auch grausigen Fußball gespielt und waren verunsichert. Jetzt haben die einen neuen Trainer und es scheint aufwärts zu gehen. Man MUSS die letzte Patrone "Trainerwechsel" nun abfeuern. Wenn man jetzt natürlich noch länger wartet und erst in 4-5 Wochen reagiert, dann ist es zu spät.
#
Das ist doch alles auf Hoffenheim übertragbar. Die haben auch grausigen Fußball gespielt und waren verunsichert. Jetzt haben die einen neuen Trainer und es scheint aufwärts zu gehen. Man MUSS die letzte Patrone "Trainerwechsel" nun abfeuern. Wenn man jetzt natürlich noch länger wartet und erst in 4-5 Wochen reagiert, dann ist es zu spät.
#
Wie gesagt, Hoffenheim ist noch schlechtes Beispiel.

Aber ganz klar,

Pro letzte Patrone!!!
#
Ich glaube es ist zu spät einen neuen Trainer zu holen! Die Chance die die Verantwortlichen hatten (Aue, 10. Spieltag, Winterpause) haben sie nutzlos verstreichen lassen.
#
ismirdochegal! schrieb:

Ich glaube es ist zu spät einen neuen Trainer zu holen! Die Chance die die Verantwortlichen hatten (Aue, 10. Spieltag, Winterpause) haben sie nutzlos verstreichen lassen.

Noch kann es reichen, wenn man bereit ist, schnell zu handeln.....am Sonntagabend muß der Augsburger auf dem Heimweg sein und dann muß es schnell gehen...dann sehe ich noch eine Chance....
#
Basaltkopp schrieb:

Bei Schur läuft es leider auch gerade niocht wirklich rund.

Für mich ein Grund mehr, ihn mal woanders einzusetzen.
#
Raggamuffin schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Bei Schur läuft es leider auch gerade niocht wirklich rund.


Für mich ein Grund mehr, ihn mal woanders einzusetzen.

Da hast du natürlich recht. Ist wie bei den Beamten oder (früher) in Großunternehmen. Ist einer auf einer Position nicht zu gebrauchen, wird er nach oben weggelobt! Du hast mich überzeugt.
#
Wie gesagt, Hoffenheim ist noch schlechtes Beispiel.

Aber ganz klar,

Pro letzte Patrone!!!
#
steps82 schrieb:

Pro letzte Patrone!!!

+1
#
ein Schritt nach dem anderen.
Erst mal muss der MT weg um auf die suche zu gehen.
Theoretisch müsste es Bruno sein, Heribert wird sich denke ich nur beraten hingeben.
Oder Steubing holt endlich seinen Mini-Klopp.

Eigentlich ist es auch Latte wer ihn holt, Hauptsache es kommt einer.
#
steps82 schrieb:

ein Schritt nach dem anderen.
Erst mal muss der MT weg um auf die suche zu gehen.
Theoretisch müsste es Bruno sein, Heribert wird sich denke ich nur beraten hingeben.
Oder Steubing holt endlich seinen Mini-Klopp.


Eigentlich ist es auch Latte wer ihn holt, Hauptsache es kommt einer.

Ich frage deshalb, weil ich befürchte, dass die Handlunfaehigkeit im zweiten Schritt dazu fuehrt, dass man den ersten ueberhaupt nicht macht.

Mit anderen Worten: man schmeißt Veh  bereits deshalb nicht raus, weil man befuerchtet in der entscheidenden Phase ohne Trainer dazustehen.


Teilen