>

SAW Gebabbel - 18.05.2007

#
Wuschelblubb schrieb:
pallazio schrieb:
@Wuschelblubb

Für die meisten der von Dir genannten Spiele mag das durchaus richtig sein.

In der Summe aller Spiele auswärts wie daheim (Freund Hellmann spricht ja zunächst generell von der "unattraktiven Spielweise der Hessen") ist das aber schon ziemlich bodenlos. Für unattraktive Spiele gäbe es genug andere Beispiele.

Alles andere als unattraktiv - wenn auch nicht immer erfolgreich  oder taktisch klug - fand ich zuhause die Spiele gegen Wolfsburg, Leverkusen, Nürnberg, Hamburg, Bremen (trotz Klatsche), Hannover, Aachen, mit Abstrichen auch die gegen Dortmund, Schalke - und allein wegen des Tores auch das gegen Bayern. Also auf jeden Fall die Mehrzahl der Heimspiele. Vielleicht bin ich aber auch überdurchschnittlich genügsam, keine Ahnung.

Auswärts alles andere als unattraktiv (allerdings überwiegend aus der Fernsehsicht) - wenn auch ebenfalls nicht immer erfolgreich oder taktisch klug -  fand ich die Spiele in Mainz, Cottbus, Bochum (! ja, trotz des fürchterlichen Spielverlaufs war das sicher ein attraktives Match), Aachen, Leverkusen, Bielefeld, Bremen.

Kurzum: Bei rund der Hälfte der Eintracht-Spiele konnte ich über die Attraktivität der Spielweise nicht meckern.

Ich bin mir sicher, Frank Hellmann käme bei seinen Mainzern - wenn er ehrlich wäre - bei weitem nicht auf eine solche Zahl.... Und bei den Cottbusern, Wolfsburgern, Berlinern etc. sicher auch nicht.

Dass er sich ausgerechnet die Eintracht als herausragendes Beispiel für Rumstümpern aussucht, sagt mehr über ihn aus als über die Eintracht.

gruß,
pallazio


Ich glaube da haben wir wirklich sehr unterschiedliche Auffassungen.

Im Heimspiel gegen Schalke hatte wir 10 gute Minuten. Der Ausgleich und danach die Chance auf die Führung. Gerade in der ersten Halbzeit war unser Spiel von Querpässen und Rückpässen geprägt. Dass das Bremenspiel attraktiv anzusehen war, ist schon richtig, lag aber in meinen Augen hauptsächlich an den Bremern. Das Bayernspiel war sicher erfolgreich, aber wer Mauerfussball mit Libero im eigenen Stadion als attraktiv ansieht...

Auswärts in Mainz attraktiv? Du meinst das Spiel in dem wir einmal in 90 Minuten vor des Gegners Tor waren? Das war wohl eines der schlechtesten Auswärtsspiele der Saison und erinnerte mich fatal an das Spiel in Bielefeld aus der Vorsaison, nur das wir diesesmal mit nem blauen Auge davon gekommen sind.

Allerdings muss man auch zugeben (und das wird ja in dem Artikel deutlich gemacht), dass das ganze nicht nur auf uns zutrifft, sondern für die ganze Liga gilt. Der Fussball der in vielen Bundesligaspielen in der Zwischenzeit geboten wird, ist im internationalen Vergleich zum Teil wirklich unter aller Sau!

Man hat im Schnitt mindestens 2-3 Spiele pro Wochenende, bei denen man sich im ersten Moment denkt "Bitte, bitte lieber Gott, lass diese Teams alle irgendwie zwangsabsteigen, dass hat doch mit Fussball nichtmehr zu tun".
Man merkt in meinen Augen also schon, weshalb wir international von wenigen Ausnahmen kaum noch mithalten können.


Eintrachtbrille aus *g* Es soll für den neutralen Zuschauer attraktiv sein, auch wenn wir alles andere als gut spielen.
#
JayG2k1 schrieb:

Eintrachtbrille aus *g* Es soll für den neutralen Zuschauer attraktiv sein, auch wenn wir alles andere als gut spielen.  


Wen interessiert schon was der neutrale Zuschauer sagt/denkt/meint, wenn es um die Eintracht geht?  

tobago
#
Wie ich bereits nach dem "Funkel-Lob" der Taz vor einigen Wochen schrieb, deren Sportredaktion kann man getrost vergessen. Die Taz ist keine schlechte Zeitung und wer nicht immer nur Mainstream lesen will ist mit ihr politisch sicher manchmal gut bedient, aber ihre Sportredaktion kann man knicken.
Gestern noch "Funkel-Hurra", heute sprechen sie sinngemäß von Augenkrebs Fußball der Eintracht in dieser Saison.
Na ja, die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte. Mittelmäßiger Trainer, mittelmäßige Leistungen.
#
Florentius schrieb:
Na ja, die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte. Mittelmäßiger Trainer, mittelmäßige Leistungen.


mittelmäßiger Beitrag.
#
BiebererAdler schrieb:
Florentius schrieb:
Na ja, die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte. Mittelmäßiger Trainer, mittelmäßige Leistungen.


mittelmäßiger Beitrag.



mittelmäßige Riposte.
#
Können wir den Ausflug in die Mittelmäßigkeit mit einem Zitat von ("I speak for all mediocrities in the world. I am their champion. I am their patron saint"-)Salieri aus dem Film Amadeus beenden?
"Mediocrities everywhere, now and to come: I absolve you all! Amen! Amen! Amen!"
#
Stoppdenbus schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Florentius schrieb:
Na ja, die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte. Mittelmäßiger Trainer, mittelmäßige Leistungen.


mittelmäßiger Beitrag.



mittelmäßige Riposte.



zugegeben.
#
"Vor der Partie werden der zu Schalke 04 wechselnde Jermaine Jones und Christopher Reinhard (Karlsruher SC) verabschiedet. Fraglich ist, ob der seit Monaten verletzte und bei den Fans in Ungnade gefallene Jones den Termin in der mit knapp 50.000 Zuschauern prall gefüllten Commerzbank Arena wahr nimmt. «Natürlich ist zu befürchten, dass er mit Pfiffen konfrontiert wird. Pfiffe können aber auch Ausdruck von Enttäuschung sein. Die Fans haben Jones immer als einen von ihnen angesehen. Ich glaube nicht, dass ihn alle verdammen. Ich würde ihm empfehlen, zu kommen», sagte Bruchhagen"


Also ich würde diese Empfehlung nicht aussprechen.

Besser als ein Pfeifkonzert wäre meines Erachtens eisiges Schweigen.
#
HeinzGründel schrieb:
"Vor der Partie werden der zu Schalke 04 wechselnde Jermaine Jones und Christopher Reinhard (Karlsruher SC) verabschiedet. Fraglich ist, ob der seit Monaten verletzte und bei den Fans in Ungnade gefallene Jones den Termin in der mit knapp 50.000 Zuschauern prall gefüllten Commerzbank Arena wahr nimmt. «Natürlich ist zu befürchten, dass er mit Pfiffen konfrontiert wird. Pfiffe können aber auch Ausdruck von Enttäuschung sein. Die Fans haben Jones immer als einen von ihnen angesehen. Ich glaube nicht, dass ihn alle verdammen. Ich würde ihm empfehlen, zu kommen», sagte Bruchhagen"


Also ich würde diese Empfehlung nicht aussprechen.

Besser als ein Pfeifkonzert wäre meines Erachtens eisiges Schweigen.


also ich fand die Idee mit den nackten Ärschen der ihm den Rücken zudrehenden Fans ("endlich mal eine einfache Choreo", hieß es) ne gute Idee
#
KidKlappergass schrieb:
Können wir den Ausflug in die Mittelmäßigkeit mit einem Zitat von ("I speak for all mediocrities in the world. I am their champion. I am their patron saint"-)Salieri aus dem Film Amadeus beenden?
"Mediocrities everywhere, now and to come: I absolve you all! Amen! Amen! Amen!"



Kid, wie immer sprichst Du mir aus dem Herzen. Ich bin ein großer Verfechter von aurea mediocritas!!


Teilen