>

SaW 31.03.2016 - Gebabbel

#
Ein FR-Bashing bringt zwar nichts, aber loben muss ich Kilchenstein ja auch nicht, wenn er mal was schreibt, das nicht komplett falsch ist.
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!
Was ich gar nicht mehr hören kann: "Veh hat es nach dem 10ten Spieltag schon gesagt." Danach war die Mannschaft wie gelähmt und total verunsichert. Dazu dann die läuferischen und kämpferischen Defizite à la Veh und man kommt dahin, wo man steht. Ross und Reiter benennt Kilchenstein noch immer nicht!
#
Uwes Bein schrieb:

Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!

Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.
#
clakir schrieb:

Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, wird der Ex-Trainer kaum noch erwähnt werden. Wenn wir ihn nicht schaffen wird das "Hätten wir doch lieber . . ." ganz sicher wieder hochkochen.

Der dreiseitige Artikel "Mit Armin wären wir nicht abgestiegen!" liegt schon längst fertig in der Schublade.

Dem folgt dann in der Sommerpause noch ein Exklusiv-Interview mit Herr V. auf einer sonnenbeschienenen Terrasse in A.. Bei einem gut gealterten Spätburgunder kann er dann nochmal seinen besonderen Freunden von der grünen Bild ein paar Bonmots und messerscharfe Analysen zur Lage der Eintracht in die Notizblöcke diktieren, während der "tumbe Mob" die Auswärtsfahrt nach Sandhausen an einem Montagabend planen darf. Aber immerhin wurden wir vom "tumben Mob" früh genug über den Abstieg informiert und sollten ja sowieso lieber daheim bleiben.
#


In diesem Zusammenhang ist das hier – klick - nicht gänzlich uninteressant wie ich finde (ist von Anfang 2013, sicher auch schon manchem hier bekannt, aber vielleicht nicht allen).
#
Uwes Bein schrieb:

Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!

Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.
#
Mainhattener schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!


Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.

Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.
#


In diesem Zusammenhang ist das hier – klick - nicht gänzlich uninteressant wie ich finde (ist von Anfang 2013, sicher auch schon manchem hier bekannt, aber vielleicht nicht allen).
#
maobit schrieb:  


In diesem Zusammenhang ist das hier – klick - nicht gänzlich uninteressant wie ich finde (ist von Anfang 2013, sicher auch schon manchem hier bekannt, aber vielleicht nicht allen).

Zugegeben kannte ich das nicht. Das ist auch eher ein bischen traurig, diese ganze Situation bei der FR zu lesen. Und wenn dann Armin Veh tatsächlich sich für die FR-Reporter engagiert und auch auf sie zugeht, dann ist diese Symapthie auch verständlich. Das ist ja auch etwas menschliches. Ganz objektiv ist ja wohl kaum jemand und viele haben ihre Lieblinge. Ob das nun ein AMFG oder ein Herr Veh ist... für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.
Aber als Reporter finde ich diese Subjektivität fehl am Platz. Wirklich gefuchst hat mich noch eher das Schechtreden von Schaaf bzw. die Inkonsistenz der Argumentation. Nachdem die Eintracht gegen Gladbach letzte Saison mit dem wichtigen Sieg die Herbst-Krise beendet hatte, war der gemeinsame Tenor von Kilchenstein und Durstewitz: Der Sieg ist der Mannschaft zu verdanken und nicht Herrn Schaaf. Sprich: Mannschaft gut, Trainer schecht. Jetzt steckt die Eintracht wieder mitten im Abstiegskampf und die Vorzeichen werden einfach umgedreht: Die Mannschaft ist Schuld an der Misere... ergo: der ehemalige Trainer nicht.
#
Mainhattener schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!


Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.

Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.
#
Cadred schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!


Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.


Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.

Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.
#
maobit schrieb:  


In diesem Zusammenhang ist das hier – klick - nicht gänzlich uninteressant wie ich finde (ist von Anfang 2013, sicher auch schon manchem hier bekannt, aber vielleicht nicht allen).

Zugegeben kannte ich das nicht. Das ist auch eher ein bischen traurig, diese ganze Situation bei der FR zu lesen. Und wenn dann Armin Veh tatsächlich sich für die FR-Reporter engagiert und auch auf sie zugeht, dann ist diese Symapthie auch verständlich. Das ist ja auch etwas menschliches. Ganz objektiv ist ja wohl kaum jemand und viele haben ihre Lieblinge. Ob das nun ein AMFG oder ein Herr Veh ist... für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.
Aber als Reporter finde ich diese Subjektivität fehl am Platz. Wirklich gefuchst hat mich noch eher das Schechtreden von Schaaf bzw. die Inkonsistenz der Argumentation. Nachdem die Eintracht gegen Gladbach letzte Saison mit dem wichtigen Sieg die Herbst-Krise beendet hatte, war der gemeinsame Tenor von Kilchenstein und Durstewitz: Der Sieg ist der Mannschaft zu verdanken und nicht Herrn Schaaf. Sprich: Mannschaft gut, Trainer schecht. Jetzt steckt die Eintracht wieder mitten im Abstiegskampf und die Vorzeichen werden einfach umgedreht: Die Mannschaft ist Schuld an der Misere... ergo: der ehemalige Trainer nicht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.

er wurde auf einem Nichtabstiegsplatz gefeuert, aber gut ist jetzt auch egal. Nicht geglänzt, sehe ich so nicht.
#
Cadred schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!


Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.


Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.

Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.
#
Mainhattener schrieb:  


Cadred schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!


Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.


Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.


Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.

Zum Glück nicht sonst wäre die Saison vorbei und wir abgestiegen. Die Winterzugänge haben sich als recht bescheiden herausgestellt bisher. Der einzige mit Potential der uns weiter bringen könnte ist imho Fabian. Regäsle (?) ist zu unbedarft bisher und die Zeit ihn aufzubauen haben wir diese Saison nicht, hier muß man aber auch berücksichtigen, dass seine Verpflichtung eigentlich erst für den Sommer vorgesehen war. Huszti ist bemüht aber nicht effektiv, Ben-Hatira hat zwar getroffen aber sonst wenig überzeugt, Ayhan's Verpflichtung habe ich von Anfang an nicht verstanden und wie es scheint traut ihm auch der 2. Trainer nicht unbedingt zu uns helfen zu können. All diese Spieler haben aber auch das Problem in eine Mannschaft zu kommen die oben genannte Defizite hat und nicht funktioniert, in einer weniger prekären Lage, mit weniger Druck, könnte sich das anders darstellen. Sollten wir nächstes Jahr noch in der 1. Liga sein wäre es für die Neuzugänge die dann noch da sind sicher einfacher zu überzeugen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.

er wurde auf einem Nichtabstiegsplatz gefeuert, aber gut ist jetzt auch egal. Nicht geglänzt, sehe ich so nicht.
#
Tafelberg schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.


er wurde auf einem Nichtabstiegsplatz gefeuert, aber gut ist jetzt auch egal. Nicht geglänzt, sehe ich so nicht.

Einer wie Ehrmanntraut hätte auch nicht geglänzt wenn er uns zur Meisterschaft geführt hätte, dazu war er vom vielen Arbeiten zu sehr eingestaubt. Da hätte nix glänzen können.
#
Mainhattener schrieb:  


Cadred schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!


Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.


Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.


Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.

Zum Glück nicht sonst wäre die Saison vorbei und wir abgestiegen. Die Winterzugänge haben sich als recht bescheiden herausgestellt bisher. Der einzige mit Potential der uns weiter bringen könnte ist imho Fabian. Regäsle (?) ist zu unbedarft bisher und die Zeit ihn aufzubauen haben wir diese Saison nicht, hier muß man aber auch berücksichtigen, dass seine Verpflichtung eigentlich erst für den Sommer vorgesehen war. Huszti ist bemüht aber nicht effektiv, Ben-Hatira hat zwar getroffen aber sonst wenig überzeugt, Ayhan's Verpflichtung habe ich von Anfang an nicht verstanden und wie es scheint traut ihm auch der 2. Trainer nicht unbedingt zu uns helfen zu können. All diese Spieler haben aber auch das Problem in eine Mannschaft zu kommen die oben genannte Defizite hat und nicht funktioniert, in einer weniger prekären Lage, mit weniger Druck, könnte sich das anders darstellen. Sollten wir nächstes Jahr noch in der 1. Liga sein wäre es für die Neuzugänge die dann noch da sind sicher einfacher zu überzeugen.
#
Cadred schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Cadred schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!


Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.


Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.


Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.


Zum Glück nicht sonst wäre die Saison vorbei und wir abgestiegen.  Die Winterzugänge haben sich als recht bescheiden herausgestellt bisher. Der einzige mit Potential der uns weiter bringen könnte ist imho Fabian. Regäsle (?) ist zu unbedarft bisher und die Zeit ihn aufzubauen haben wir diese Saison nicht, hier muß man aber auch berücksichtigen, dass seine Verpflichtung eigentlich erst für den Sommer vorgesehen war. Huszti ist bemüht aber nicht effektiv, Ben-Hatira hat zwar getroffen aber sonst wenig überzeugt, Ayhan's Verpflichtung habe ich von Anfang an nicht verstanden und wie es scheint traut ihm auch der 2. Trainer nicht unbedingt zu uns helfen zu können. All diese Spieler haben aber auch das Problem in eine Mannschaft zu kommen die oben genannte Defizite hat und nicht funktioniert, in einer weniger prekären Lage, mit weniger Druck, könnte sich das anders darstellen. Sollten wir nächstes Jahr noch in der 1. Liga sein wäre es für die Neuzugänge die dann noch da sind sicher einfacher zu überzeugen.

Dann wechselt Ayhan im Sommer zum SCF wie es wohl sonst vorgesehen gewesen ist, schlägt da ein und das Geschrei ist hier wieder groß.
Er kann genauso am Samstag dann gegen die Bayern spielen.

Ich finde es weiter gut dass man ihn geholt hat, auch wenn er unter Veh leider kaum eine Chance hatte.
Medo fällt für den Rest der Saison aus, Bamba wie Flum das gleiche, Reinartz war verletzt und ist wieder nicht einsatzbar, Rinderknecht wird eher bei der U19 gebraucht, Iggy mehrfach angeschlagen, Hasebe dauernd als RV und Regäsel noch nicht geholt.
Ein paar Gründe wieso es für mich auch kein Fehler war ihn - zumindest als BU - zu holen.

Hätte man Regäsel nicht schon im Winter geholt, wäre das Geschrei geblieben wieso man so dumm war wieder keinen RV zu holen.
#
Cadred schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Aber was schreibt er denn Neues bzw. welche Schlüsse zieht er? Die neuen Spieler helfen also nicht. Wer hat diese geholt? Veh und Hübner! Helfen sie wirklich nicht? Zumindest spielten sie schon und das teilweise nicht so schlecht!


Mich ärgert dass die Spieler total abgestempelt werden -allgemein gesehen, nicht nur wegen der Aussage wieder -, obwohl Kovac als neuer Trainer grade mal zwei Spiele da ist.
Ben-Hatira, unter Veh eher raus und schon abgestempelt brachte zuletzt die 3 wichtigen Punkte und dies für kleines Geld.
So schnell dreht es sich finde ich, abgerechnet wird zum Schluss und der Schluss ist erst in 7 Spieltagen.


Die Kovacs sind erst zwei Spiel da sicher deshalb gibt es auch keinen Grund sie zu kritisieren. Die Spieler jedoch sind schon länger hier, die meisten zumindest. Und eben jene Spieler haben in den letzten 17 Spielen seit Ausruf des Abstiegskampfes alles getan nur keinen Abstiegskampf gezeigt. Sie sind in der Zeit sogar noch schlechter geworden, das hätte aber auch ein Trainer Veh sehen müssen und entsprechend reagieren. Kovac hat es mit der Rausnahme von z.B. Oczipka genau richtig gemacht, um Fabian der mit sehr gut gefallen hat tut es mir leid er kann ja nichts dafür, dass seine Mitspieler gedanklich nicht schnell genug sind um seine Zuspiele zu verarbeiten. Generell sehe ich es so, dass diese Mannschaft in der Lage sein sollte 3 andere hinter sich zu lassen wenn sie denn an den Spieltagen anständig arbeiten würde und sich wenigstens mal bemüht Torchancen rauszuspielen, statt Alibimäßig den Ball in den eigenen Reihen hin und her zu schaufeln. Wir haben zu viele Spieler die einfach aufgeben wenn der Gegner ein Tor schießt oder es nicht gleich läuft. Das ist wohl eher eine Frage der Mentalität als der fußballerischen Fähigkeiten. Hierauf wurde in der Vergangenheit zu wenig geachtet da man ja lieber angepasste alles ist toll Spieler verpflichten wollte die wissen wie man zu jubeln hat. Dumm nur, dass es mit denen wenig zu jubeln gibt. Die Probleme sind doch schon seit Jahren die Gleichen, solange der Kern dieser Mannschaft um Meier herum zusammen bleibt, wird sich daran nichts ändern, dass sind keine Typen die nach Erfolgen hungern sondern solche die sich mit allem abfinden und arrangieren und dazu sagen mehr war halt nicht drin, wir haben alles gegeben, kann man nichts machen.

Es geht um die Winterneuzugänge, die sind sicher keine 17 Spiele da.
#
Ich sehe den Kader nicht so schlecht, wie er hier seit längerem gemacht wird. Vom einzelnen Leistungsvermögen her ist es sicher ein stärkerer Kader als in vielen anderen Jahren. Es stehen eine Reihe von Mannschaften vor uns, die nominell auch keinen besseren, eher den schlechteren Kader haben. Umso mehr muss man sich wundern, warum so viele Spieler so weit unter Form (gewesen) sind und warum es AV nicht gelungen ist, eine funktionierende Mannschaft aus dem vorhandenen Kader zu machen. Hier keimt schon der Verdacht, dass AV für diese Saison keine gute Entscheidung gewesen ist.

Unsere Abwehrspieler sind guter Buli-Durchschnitt, unsere Stürmer sind auch nicht die schlechtesten und haben noch im Vorjahr doch recht ordentlich getroffen. Vor allem Seferovic und Aigner. Und natürlich der AMFG, wenn er nicht verletzt war. Castaignos hat in Holland auch nicht nur die Eckfahnen abgeschossen. Es liegt also bewiesenermaßen nicht an deren Qualität als Einzelspieler - es sei denn sie haben tatsächlich alles verlernt.
Unser großes Problem ist und bleibt das Mittelfeld, leider. Stendera ist nicht konstant genug, bleibt aber der größte Hoffnungsträger. Alle anderen Mittelfeldspieler sind zu meinem Bedauern total unter Form, egal wie sie heißen. Es fehlt ein Organisator, Reinartz und Hasebe haben da weniger angeboten als Schwegler früher, Russ kommt fürs Organisieren nicht in Frage. Und ein Nachfolger für Rode als schneller Staubsauger und Spielbeschleuniger ist überhaupt nicht in Sicht. Das glaube ich ist AV dann Mitte der Hinrunde auch aufgefallen - und weil er den Defensivmist so verabscheut - hat er weiter an einer Spielweise festgehalten, die mit dem Mittelfeldloch im Kader dann doch nicht geht.

Und hier verstärken sich dann die Zweifel: ein wirklich guter Trainer hätte eine andere Idee entwickelt, die besser zum Kader passt. Und wenn die Catenaccio mit schnellen Kontern heißt oder mit den verhassten weiten Schlägen (wie unter Schaaf recht erfolgreich gespielt), dann muss man da eben umschalten können. Dann gibt's vielleicht etwas Kritik von den Sky-Experten für die Spielweise, aber man hätte vielleicht 10 - 12 Punkte mehr auf dem Konto. Es waren da ja einige Spiele dabei, die man mit einem gut ausgeführten Defensivmist nicht hätte verlieren müssen.

Auch vorgelebte Ironie und ständige Selbstbehauptung der eigenen Erfahrung sind vielleicht nicht die richtigen Ansprachen für eine Truppe junger Fußballer. Da gefällt mir die Art der Kovacs deutlich besser. Sie sind optimistisch, mitreißend, begeisternd in einem Maß, das AV nicht mehr aufbringen konnte oder mochte. Schade, dass der Wechsel nicht früher kam. Ich drücke aus ganzem Herzen die Daumen, dass uns der Klassenerhalt irgendwie vom Schicksal geschenkt wird, vor allem weil ich die Kovacs mit ihrer Mentalität hier länger als Trainer erleben möchte. Ich glaube, wenn die beiden mit Hübner die Besetzungsprobleme im Mittelfeld angehen könnten und der Mannschaft endlich mal eine stabile Struktur geben dürfen, dann sieht es nächstes Jahr wieder besser aus.
#
Ich sehe den Kader nicht so schlecht, wie er hier seit längerem gemacht wird. Vom einzelnen Leistungsvermögen her ist es sicher ein stärkerer Kader als in vielen anderen Jahren. Es stehen eine Reihe von Mannschaften vor uns, die nominell auch keinen besseren, eher den schlechteren Kader haben. Umso mehr muss man sich wundern, warum so viele Spieler so weit unter Form (gewesen) sind und warum es AV nicht gelungen ist, eine funktionierende Mannschaft aus dem vorhandenen Kader zu machen. Hier keimt schon der Verdacht, dass AV für diese Saison keine gute Entscheidung gewesen ist.

Unsere Abwehrspieler sind guter Buli-Durchschnitt, unsere Stürmer sind auch nicht die schlechtesten und haben noch im Vorjahr doch recht ordentlich getroffen. Vor allem Seferovic und Aigner. Und natürlich der AMFG, wenn er nicht verletzt war. Castaignos hat in Holland auch nicht nur die Eckfahnen abgeschossen. Es liegt also bewiesenermaßen nicht an deren Qualität als Einzelspieler - es sei denn sie haben tatsächlich alles verlernt.
Unser großes Problem ist und bleibt das Mittelfeld, leider. Stendera ist nicht konstant genug, bleibt aber der größte Hoffnungsträger. Alle anderen Mittelfeldspieler sind zu meinem Bedauern total unter Form, egal wie sie heißen. Es fehlt ein Organisator, Reinartz und Hasebe haben da weniger angeboten als Schwegler früher, Russ kommt fürs Organisieren nicht in Frage. Und ein Nachfolger für Rode als schneller Staubsauger und Spielbeschleuniger ist überhaupt nicht in Sicht. Das glaube ich ist AV dann Mitte der Hinrunde auch aufgefallen - und weil er den Defensivmist so verabscheut - hat er weiter an einer Spielweise festgehalten, die mit dem Mittelfeldloch im Kader dann doch nicht geht.

Und hier verstärken sich dann die Zweifel: ein wirklich guter Trainer hätte eine andere Idee entwickelt, die besser zum Kader passt. Und wenn die Catenaccio mit schnellen Kontern heißt oder mit den verhassten weiten Schlägen (wie unter Schaaf recht erfolgreich gespielt), dann muss man da eben umschalten können. Dann gibt's vielleicht etwas Kritik von den Sky-Experten für die Spielweise, aber man hätte vielleicht 10 - 12 Punkte mehr auf dem Konto. Es waren da ja einige Spiele dabei, die man mit einem gut ausgeführten Defensivmist nicht hätte verlieren müssen.

Auch vorgelebte Ironie und ständige Selbstbehauptung der eigenen Erfahrung sind vielleicht nicht die richtigen Ansprachen für eine Truppe junger Fußballer. Da gefällt mir die Art der Kovacs deutlich besser. Sie sind optimistisch, mitreißend, begeisternd in einem Maß, das AV nicht mehr aufbringen konnte oder mochte. Schade, dass der Wechsel nicht früher kam. Ich drücke aus ganzem Herzen die Daumen, dass uns der Klassenerhalt irgendwie vom Schicksal geschenkt wird, vor allem weil ich die Kovacs mit ihrer Mentalität hier länger als Trainer erleben möchte. Ich glaube, wenn die beiden mit Hübner die Besetzungsprobleme im Mittelfeld angehen könnten und der Mannschaft endlich mal eine stabile Struktur geben dürfen, dann sieht es nächstes Jahr wieder besser aus.
#
philadlerist schrieb:

Ich sehe den Kader nicht so schlecht, wie er hier seit längerem gemacht wird. Vom einzelnen Leistungsvermögen her ist es sicher ein stärkerer Kader als in vielen anderen Jahren. Es stehen eine Reihe von Mannschaften vor uns, die nominell auch keinen besseren, eher den schlechteren Kader haben. Umso mehr muss man sich wundern, warum so viele Spieler so weit unter Form (gewesen) sind und warum es AV nicht gelungen ist, eine funktionierende Mannschaft aus dem vorhandenen Kader zu machen. Hier keimt schon der Verdacht, dass AV für diese Saison keine gute Entscheidung gewesen ist.


Unsere Abwehrspieler sind guter Buli-Durchschnitt, unsere Stürmer sind auch nicht die schlechtesten und haben noch im Vorjahr doch recht ordentlich getroffen. Vor allem Seferovic und Aigner. Und natürlich der AMFG, wenn er nicht verletzt war. Castaignos hat in Holland auch nicht nur die Eckfahnen abgeschossen. Es liegt also bewiesenermaßen nicht an deren Qualität als Einzelspieler - es sei denn sie haben tatsächlich alles verlernt.
Unser großes Problem ist und bleibt das Mittelfeld, leider. Stendera ist nicht konstant genug, bleibt aber der größte Hoffnungsträger. Alle anderen Mittelfeldspieler sind zu meinem Bedauern total unter Form, egal wie sie heißen. Es fehlt ein Organisator, Reinartz und Hasebe haben da weniger angeboten als Schwegler früher, Russ kommt fürs Organisieren nicht in Frage. Und ein Nachfolger für Rode als schneller Staubsauger und Spielbeschleuniger ist überhaupt nicht in Sicht. Das glaube ich ist AV dann Mitte der Hinrunde auch aufgefallen - und weil er den Defensivmist so verabscheut - hat er weiter an einer Spielweise festgehalten, die mit dem Mittelfeldloch im Kader dann doch nicht geht.


Und hier verstärken sich dann die Zweifel: ein wirklich guter Trainer hätte eine andere Idee entwickelt, die besser zum Kader passt. Und wenn die Catenaccio mit schnellen Kontern heißt oder mit den verhassten weiten Schlägen (wie unter Schaaf recht erfolgreich gespielt), dann muss man da eben umschalten können. Dann gibt's vielleicht etwas Kritik von den Sky-Experten für die Spielweise, aber man hätte vielleicht 10 - 12 Punkte mehr auf dem Konto. Es waren da ja einige Spiele dabei, die man mit einem gut ausgeführten Defensivmist nicht hätte verlieren müssen.


Auch vorgelebte Ironie und ständige Selbstbehauptung der eigenen Erfahrung sind vielleicht nicht die richtigen Ansprachen für eine Truppe junger Fußballer. Da gefällt mir die Art der Kovacs deutlich besser. Sie sind optimistisch, mitreißend, begeisternd in einem Maß, das AV nicht mehr aufbringen konnte oder mochte. Schade, dass der Wechsel nicht früher kam. Ich drücke aus ganzem Herzen die Daumen, dass uns der Klassenerhalt irgendwie vom Schicksal geschenkt wird, vor allem weil ich die Kovacs mit ihrer Mentalität hier länger als Trainer erleben möchte. Ich glaube, wenn die beiden mit Hübner die Besetzungsprobleme im Mittelfeld angehen könnten und der Mannschaft endlich mal eine stabile Struktur geben dürfen, dann sieht es nächstes Jahr wieder besser aus.

Hervorragender Beitrag!
#
philadlerist schrieb:

Ich sehe den Kader nicht so schlecht, wie er hier seit längerem gemacht wird. Vom einzelnen Leistungsvermögen her ist es sicher ein stärkerer Kader als in vielen anderen Jahren. Es stehen eine Reihe von Mannschaften vor uns, die nominell auch keinen besseren, eher den schlechteren Kader haben. Umso mehr muss man sich wundern, warum so viele Spieler so weit unter Form (gewesen) sind und warum es AV nicht gelungen ist, eine funktionierende Mannschaft aus dem vorhandenen Kader zu machen. Hier keimt schon der Verdacht, dass AV für diese Saison keine gute Entscheidung gewesen ist.


Unsere Abwehrspieler sind guter Buli-Durchschnitt, unsere Stürmer sind auch nicht die schlechtesten und haben noch im Vorjahr doch recht ordentlich getroffen. Vor allem Seferovic und Aigner. Und natürlich der AMFG, wenn er nicht verletzt war. Castaignos hat in Holland auch nicht nur die Eckfahnen abgeschossen. Es liegt also bewiesenermaßen nicht an deren Qualität als Einzelspieler - es sei denn sie haben tatsächlich alles verlernt.
Unser großes Problem ist und bleibt das Mittelfeld, leider. Stendera ist nicht konstant genug, bleibt aber der größte Hoffnungsträger. Alle anderen Mittelfeldspieler sind zu meinem Bedauern total unter Form, egal wie sie heißen. Es fehlt ein Organisator, Reinartz und Hasebe haben da weniger angeboten als Schwegler früher, Russ kommt fürs Organisieren nicht in Frage. Und ein Nachfolger für Rode als schneller Staubsauger und Spielbeschleuniger ist überhaupt nicht in Sicht. Das glaube ich ist AV dann Mitte der Hinrunde auch aufgefallen - und weil er den Defensivmist so verabscheut - hat er weiter an einer Spielweise festgehalten, die mit dem Mittelfeldloch im Kader dann doch nicht geht.


Und hier verstärken sich dann die Zweifel: ein wirklich guter Trainer hätte eine andere Idee entwickelt, die besser zum Kader passt. Und wenn die Catenaccio mit schnellen Kontern heißt oder mit den verhassten weiten Schlägen (wie unter Schaaf recht erfolgreich gespielt), dann muss man da eben umschalten können. Dann gibt's vielleicht etwas Kritik von den Sky-Experten für die Spielweise, aber man hätte vielleicht 10 - 12 Punkte mehr auf dem Konto. Es waren da ja einige Spiele dabei, die man mit einem gut ausgeführten Defensivmist nicht hätte verlieren müssen.


Auch vorgelebte Ironie und ständige Selbstbehauptung der eigenen Erfahrung sind vielleicht nicht die richtigen Ansprachen für eine Truppe junger Fußballer. Da gefällt mir die Art der Kovacs deutlich besser. Sie sind optimistisch, mitreißend, begeisternd in einem Maß, das AV nicht mehr aufbringen konnte oder mochte. Schade, dass der Wechsel nicht früher kam. Ich drücke aus ganzem Herzen die Daumen, dass uns der Klassenerhalt irgendwie vom Schicksal geschenkt wird, vor allem weil ich die Kovacs mit ihrer Mentalität hier länger als Trainer erleben möchte. Ich glaube, wenn die beiden mit Hübner die Besetzungsprobleme im Mittelfeld angehen könnten und der Mannschaft endlich mal eine stabile Struktur geben dürfen, dann sieht es nächstes Jahr wieder besser aus.

Hervorragender Beitrag!
#
Wir haben in der letzten Saison mit einem nominell ganz sicher nicht besseren Kader 43 Punkte geholt und das trotz chronischer Auswärtsschwäche in der Rückrunde. Wieso in aller Welt soll dann plötzlich bestenfalls nur noch der Klassenerhalt drin sein? Wenn es nicht am Kader lag, dann kann es ja nur am Trainer gelegen haben!
#
Adler_Steigflug schrieb:

für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.

er wurde auf einem Nichtabstiegsplatz gefeuert, aber gut ist jetzt auch egal. Nicht geglänzt, sehe ich so nicht.
#
Tafelberg schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.


er wurde auf einem Nichtabstiegsplatz gefeuert, aber gut ist jetzt auch egal. Nicht geglänzt, sehe ich so nicht.

Joa, ich hatte mich hier ja schon ein paar Mal darüber ausgelassen, was ich von der damaligen Entlassung und von den Herrschaften Heller und Rohr halte. Ich bin weiterhin der festen Meinung, dass wir auch mit Ehrmantraut problemlos die Klasse gehalten hätten. Bitte nicht in den falschen Hals bekommen! Wie gesagt: Bin ein großer Fan von Ehrmantraut... ohne ihn würden wir uns vielleicht heute über eine knappe Heimspiel-Niederlage gegen Carl Zeiss Jena im Riederwaldstadion ärgern. Wer weiss? Aber:16 Punkte in 17 Spielen ist aber halt nicht so die Wucht... aber wir kamen mit einer zusammengeflickten Zweitliga-Mannschaft hoch, und es gab eigentlich auch keine anderen Erwartungen als "irgendwie die Klasse halten".
#
maobit schrieb:  


In diesem Zusammenhang ist das hier – klick - nicht gänzlich uninteressant wie ich finde (ist von Anfang 2013, sicher auch schon manchem hier bekannt, aber vielleicht nicht allen).

Zugegeben kannte ich das nicht. Das ist auch eher ein bischen traurig, diese ganze Situation bei der FR zu lesen. Und wenn dann Armin Veh tatsächlich sich für die FR-Reporter engagiert und auch auf sie zugeht, dann ist diese Symapthie auch verständlich. Das ist ja auch etwas menschliches. Ganz objektiv ist ja wohl kaum jemand und viele haben ihre Lieblinge. Ob das nun ein AMFG oder ein Herr Veh ist... für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.
Aber als Reporter finde ich diese Subjektivität fehl am Platz. Wirklich gefuchst hat mich noch eher das Schechtreden von Schaaf bzw. die Inkonsistenz der Argumentation. Nachdem die Eintracht gegen Gladbach letzte Saison mit dem wichtigen Sieg die Herbst-Krise beendet hatte, war der gemeinsame Tenor von Kilchenstein und Durstewitz: Der Sieg ist der Mannschaft zu verdanken und nicht Herrn Schaaf. Sprich: Mannschaft gut, Trainer schecht. Jetzt steckt die Eintracht wieder mitten im Abstiegskampf und die Vorzeichen werden einfach umgedreht: Die Mannschaft ist Schuld an der Misere... ergo: der ehemalige Trainer nicht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Zugegeben kannte ich das nicht. Das ist auch eher ein bischen traurig, diese ganze Situation bei der FR zu lesen. Und wenn dann Armin Veh tatsächlich sich für die FR-Reporter engagiert und auch auf sie zugeht, dann ist diese Symapthie auch verständlich. Das ist ja auch etwas menschliches. Ganz objektiv ist ja wohl kaum jemand und viele haben ihre Lieblinge. Ob das nun ein AMFG oder ein Herr Veh ist... für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.
Aber als Reporter finde ich diese Subjektivität fehl am Platz. Wirklich gefuchst hat mich noch eher das Schechtreden von Schaaf bzw. die Inkonsistenz der Argumentation. Nachdem die Eintracht gegen Gladbach letzte Saison mit dem wichtigen Sieg die Herbst-Krise beendet hatte, war der gemeinsame Tenor von Kilchenstein und Durstewitz: Der Sieg ist der Mannschaft zu verdanken und nicht Herrn Schaaf. Sprich: Mannschaft gut, Trainer schecht. Jetzt steckt die Eintracht wieder mitten im Abstiegskampf und die Vorzeichen werden einfach umgedreht: Die Mannschaft ist Schuld an der Misere... ergo: der ehemalige Trainer nicht.

Sehe ich weitestgehend genau so. Nur traurig finde ich die fr-Krise nicht, denn sie hatte in meinen Augen über Jahre kontinuierlich qualitativ abgebaut und existiert ja nun weiter.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Zugegeben kannte ich das nicht. Das ist auch eher ein bischen traurig, diese ganze Situation bei der FR zu lesen. Und wenn dann Armin Veh tatsächlich sich für die FR-Reporter engagiert und auch auf sie zugeht, dann ist diese Symapthie auch verständlich. Das ist ja auch etwas menschliches. Ganz objektiv ist ja wohl kaum jemand und viele haben ihre Lieblinge. Ob das nun ein AMFG oder ein Herr Veh ist... für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.
Aber als Reporter finde ich diese Subjektivität fehl am Platz. Wirklich gefuchst hat mich noch eher das Schechtreden von Schaaf bzw. die Inkonsistenz der Argumentation. Nachdem die Eintracht gegen Gladbach letzte Saison mit dem wichtigen Sieg die Herbst-Krise beendet hatte, war der gemeinsame Tenor von Kilchenstein und Durstewitz: Der Sieg ist der Mannschaft zu verdanken und nicht Herrn Schaaf. Sprich: Mannschaft gut, Trainer schecht. Jetzt steckt die Eintracht wieder mitten im Abstiegskampf und die Vorzeichen werden einfach umgedreht: Die Mannschaft ist Schuld an der Misere... ergo: der ehemalige Trainer nicht.

Sehe ich weitestgehend genau so. Nur traurig finde ich die fr-Krise nicht, denn sie hatte in meinen Augen über Jahre kontinuierlich qualitativ abgebaut und existiert ja nun weiter.
#
bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:

-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu

die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.
#
bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:

-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu

die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.
#
J_Boettcher schrieb:

-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu

Bei Chandler vs. Jung und Iggy/Medo vs. Rode würde ich dir zustimmen.

Reinartz vs. Schwegler kann man meiner Meinung nach überhaupt noch nicht beurteilen. Gib dem Reinartz mal eine Saison samt Vorbereitung unter einem vernünftigen Trainer, dann kann das schon ganz anders aussehen.

Und das Sefe prinzipiell ganz sicher nicht schlechter ist, als Joselu, hat er letzte Saison bereits gezeigt. Die letzten Monate unter Veh, muss man im Grunde außer Konkurenz laufen lassen.

Da wäre vermutlich selbst Messi nicht über Zweitliganiveau rausgekommen.

Mag also sein, dass der Kader etwas schwächer ist als der, der EL Saison. Aber ganz sicher nicht als der der vergangenen Saison. Somit hat er definitiv das Potential für die Top 8. Und ich bin überzeugt, dass wir das auch noch erleben werden.
#
Bye Bye Bruno, dein Job bist du los wenn Hotte kommt.
#
bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:

-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu

die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.
#
J_Boettcher schrieb:

bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:


-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu


die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.

Der Joselu der hier nie dauerhaft überzeugt hat, bei Hoppenheim nie voll überzeugt hat, bei Hanoi nie voll überzeugt hat und es in England wohl auch nicht tut?

Schwegler ist auch kein Stück besser als Reinartz oder Hasebe.
Bei Rode gebe ich durchaus aber recht.
Bei Timmy nur Teilweise, unter Schaaf wurde er in der Luft hängen gelassen, ohne klaren Plan was er tun sollte.
#
J_Boettcher schrieb:

-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu

Bei Chandler vs. Jung und Iggy/Medo vs. Rode würde ich dir zustimmen.

Reinartz vs. Schwegler kann man meiner Meinung nach überhaupt noch nicht beurteilen. Gib dem Reinartz mal eine Saison samt Vorbereitung unter einem vernünftigen Trainer, dann kann das schon ganz anders aussehen.

Und das Sefe prinzipiell ganz sicher nicht schlechter ist, als Joselu, hat er letzte Saison bereits gezeigt. Die letzten Monate unter Veh, muss man im Grunde außer Konkurenz laufen lassen.

Da wäre vermutlich selbst Messi nicht über Zweitliganiveau rausgekommen.

Mag also sein, dass der Kader etwas schwächer ist als der, der EL Saison. Aber ganz sicher nicht als der der vergangenen Saison. Somit hat er definitiv das Potential für die Top 8. Und ich bin überzeugt, dass wir das auch noch erleben werden.
#
Reinartz war diese Saison aber schlechter als Schwegler in den meisten Jahren, das ist Fakt und nur das ist zu beurteilen. Und das hat nix mit Veh zu tun, auch das eine Spiel unter Kovac war nix. Verletzung hin oder her, da sollte man nicht nach Ausreden suchen, bis Oktober/November war er fit und größtenteils scheisse.

Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison. Das wars aber auch. Castaignos hat sicher Potential wenn fit ein Joselu oder besser zu werden. Mehr aber auch nicht.

Bei Chandler oder wer auch immer hinten rechts schlechter als Jung und die andere Position im defensiven Mittelfeld sind sich sowieso alle einig.

Insofern: deutlich schlechtere Mannschaft, gerade auf den zentralen Positionen im defensiven Mittelfeld. Fehler der Verantwortlichen war es somit, den jeweiligen Ersatz zu holen bzw. diesen falsch einzuschätzen. Da sollte sich - auch hier - keiner in die Tasche lügen.
#
J_Boettcher schrieb:

bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:


-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu


die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.

Der Joselu der hier nie dauerhaft überzeugt hat, bei Hoppenheim nie voll überzeugt hat, bei Hanoi nie voll überzeugt hat und es in England wohl auch nicht tut?

Schwegler ist auch kein Stück besser als Reinartz oder Hasebe.
Bei Rode gebe ich durchaus aber recht.
Bei Timmy nur Teilweise, unter Schaaf wurde er in der Luft hängen gelassen, ohne klaren Plan was er tun sollte.
#
Mainhattener schrieb:  


J_Boettcher schrieb:
bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:


-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu


die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.


Der Joselu der hier nie dauerhaft überzeugt hat, bei Hoppenheim nie voll überzeugt hat, bei Hanoi nie voll überzeugt hat und es in England wohl auch nicht tut?


Schwegler ist auch kein Stück besser als Reinartz oder Hasebe.
Bei Rode gebe ich durchaus aber recht.
Bei Timmy nur Teilweise, unter Schaaf wurde er in der Luft hängen gelassen, ohne klaren Plan was er tun sollte.

Puuhhh... ganz verklärte Sichtweise. Ein Schwegler mit Mitte 20 nicht besser als Hasebe heute? Bist du Comedian? Ansonsten direkt loslegen damit Geld zu verdienen.

Joselu war vor uns ein in der Entwicklung stehender Spieler, der auch bei uns Anlaufschwierigkeiten hatte, dann aber 2/3 der Saison den Unterschied ausgemacht hat. Ich erinnere auch an die Porto-Spiele. Den wollten hier alle behalten. Sowohl in Hannover, als auch in England traf und trifft er, wenn auch nicht mehr so regelmäßig. Aber immer noch dreimal besser als Seferovic. Oder soll ich mal anfangen, wo der in seiner Karriere nicht überzeugt hat?

Und Chandler und Jung - ich bitte dich. Chandler ist unterer Bundesligadurchschnitt, wenn überhaupt. Als wenn das an Veh liegt. Schön dass du alle Transferaktivitäten im Blick hast, bitte aber mal anfangen, Spieler richtig zu beurteilen.


Teilen