>

Totentanz im Eintracht-Forum

#
So, jetzt mal die Grafiken und dann Gute Nacht.

Die Zahl der User, die in einem Monat einen Beitrag verfasst haben:



Die Zahl der Beiträge je Monat.



Die Zahlen bis einschließlich März 2016. Der April ist nach 12 Tagen noch nicht zu beurteilen (wird aber ziemlich sicher der schwächste Monat bzgl. Beiträge je Tag seit Aufzeichnungsbeginn, zumindest wenn man dem Januar in diesem Jahr dank Sperre nicht 31 Tage gibt zur Berechnung).
#
clakir schrieb:

Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?

Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.
#
SGE_Werner schrieb:  


clakir schrieb:
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?


Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.

Da man einen großen Teil der Posts nach Niederlagen getrost ignorieren kann, wäre mir definitiv Platz 9 in der Tabelle lieber als 20% mehr Statements!
#
SGE_Werner schrieb:  


clakir schrieb:
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?


Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.

Da man einen großen Teil der Posts nach Niederlagen getrost ignorieren kann, wäre mir definitiv Platz 9 in der Tabelle lieber als 20% mehr Statements!
#
clakir schrieb:  


SGE_Werner schrieb:  


clakir schrieb:
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?


Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.


Da man einen großen Teil der Posts nach Niederlagen getrost ignorieren kann, wäre mir definitiv Platz 9 in der Tabelle lieber als 20% mehr Statements!

"Katastrophen" ziehen bekanntlich viele Leute an.
#
Miso schrieb:

Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?

Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.

Ja, das stimmt. Ich bestreite auch nicht, dass das Forum einem Wandel unterliegt. "Lang" sagt auch nichts über die Qualität eines Textes aus. (Womit ich jetzt ganz bestimmt nicht auf Deine Texte anspiele, das weißt Du.)
Ich frage mich nur, ob Grund zum Jammern vorliegt. Es gab zum Beispiel mal Zeiten, in denen in den Ferien etliche Junguser ins Forum einfielen. Das war manchmal nervig, teilweise bekamen die aber auch so auf den Kopf, dass hier kein Leistungszentrum entstehen konnte
#
clakir schrieb:  


SGE_Werner schrieb:  


clakir schrieb:
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?


Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.


Da man einen großen Teil der Posts nach Niederlagen getrost ignorieren kann, wäre mir definitiv Platz 9 in der Tabelle lieber als 20% mehr Statements!

"Katastrophen" ziehen bekanntlich viele Leute an.
#
Mainhattener schrieb:  


clakir schrieb:  


SGE_Werner schrieb:  


clakir schrieb:
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?


Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.


Da man einen großen Teil der Posts nach Niederlagen getrost ignorieren kann, wäre mir definitiv Platz 9 in der Tabelle lieber als 20% mehr Statements!


"Katastrophen" ziehen bekanntlich viele Leute an.

Ja, das Schlimmste an Unfällen sind die Gaffer.  
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.

Ja, das stimmt. Ich bestreite auch nicht, dass das Forum einem Wandel unterliegt. "Lang" sagt auch nichts über die Qualität eines Textes aus. (Womit ich jetzt ganz bestimmt nicht auf Deine Texte anspiele, das weißt Du.)
Ich frage mich nur, ob Grund zum Jammern vorliegt. Es gab zum Beispiel mal Zeiten, in denen in den Ferien etliche Junguser ins Forum einfielen. Das war manchmal nervig, teilweise bekamen die aber auch so auf den Kopf, dass hier kein Leistungszentrum entstehen konnte
#
Miso schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.


Ja, das stimmt. Ich bestreite auch nicht, dass das Forum einem Wandel unterliegt. "Lang" sagt auch nichts über die Qualität eines Textes aus. (Womit ich jetzt ganz bestimmt nicht auf Deine Texte anspiele, das weißt Du.)
Ich frage mich nur, ob Grund zum Jammern vorliegt. Es gab zum Beispiel mal Zeiten, in denen in den Ferien etliche Junguser ins Forum einfielen. Das war manchmal nervig, teilweise bekamen die aber auch so auf den Kopf, dass hier kein Leistungszentrum entstehen konnte

Natürlich erhöhen qualifiziertere Beiträge das Niveau der Diskussion. Andererseits machen aber auch (überspitzt ausgedrückt) die Trolle die Lebendigkeit eines Forums aus. Irgendwo dazwischen liegt der 'wahre Otto'. Im Großen und Ganzen finde ich die Mischung hier im Forum ziemlich okay.
#
Miso schrieb:

Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?

Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.
#
SGE_Werner schrieb:  


Miso schrieb:
Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?


Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.

Mein Lieber, um mein schlechtes Gewissen wegen Nichtreaktion zu mildern: Denke dir einfach bei fast jedem deiner Beiträge ein " Klasse, Werner!" von mir dazu. Das denke ich nämlich meist, schreibe es aber nicht immer. Weitermachen!
#
Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?
#
Miso schrieb:

Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?

Gegenfrage. Du meinst nicht zufällig die Zeit, da Posts noch Verbindungskohle kosteten und nix Flat war? Als das Modem noch pfiff, um den Nachteulenservice von Zolo lesen zu können?

Das waren andere Zeiten. Weil nur der schrieb, der etwas zu sagen hatte. Das ist heute anders. Und deshalb sind auch viele, die etwas zu sagen haben, nicht mehr hier.
#
Ja, dem werner seine Beiträge kann man immer brauchen. Mir persönlich ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass hier immer weniger los ist. Das Gebabbel wird auch nicht mehr täglich neu eröffnet.

Gründe?

1) Naja, die neue Optik hat mich am Anfang auch gestört, es gab viele technische Probleme, aber jetzt habe ich mich ganz gut damit angefreundet.

2) Die kurzzeitige Schließung hat wohl einige verärgert

3) Bei der Eintracht tut sich nix, egal was wir hier diskutieren, am Ende machen die Verantwortlichen nur das, was sie für richtig halten

4) Auch ich poste weniger als früher, liegt an der wenigen Zeit. Die Leute schaffen einfach mehr als früher, da bleibt für sowas kaum noch Zeit...

Es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten für unser Forum.

Was mir viel mehr Sorgen bereitet als das Forum ist der Verein selbst, wie sieht das denn mit dem Fan-Nachwuchs bei der Eintracht aus? Interessiert sich die Jugend überhaupt noch für die Eintracht, sterben wir da langsam aus? Werden das mal alles Bayernfans?
#
Ich denke das die 2 Hauptgründe für das langsame sterben die zwischenzeitliche Schließung und der Saisonverlauf sind.
Die Schließung war auch mal so was von albern  und hat viele verärgert.
Ich glaube das dadurch auch einige in anderen Foren (Adlerforum) hängen geblieben sind.
Und beim Saisonverlauf isses so das die Enttäuschung schon groß ist.
Fast das gänze Forum hat die sportliche Situation so kommen sehen.
Es wurde schon früh und lang über Trainer und so weiter diskutiert.
Geändert hat sich nie was.
Am Ende waren sogar die bösen Fans dann schuld. (Support, Hetze ect.)
Durch die Blume gesagt wurde der treue Fan der brav hunderte Euro pro Jahr ausgibt nicht gut von oben behandelt.
Alles in allem stellt sich dann so eine teilnahmslosigkeit in Forum und auch zwischendurch bei den Spielen ein.
Habe das bei mir selbst zumindest teilweise gespürt.
Ich denke das wird sich diese Saison auch nicht mehr groß ändern.
Es sei denn die jungs hauen jetzt noch mal richtig einen raus.3 Siege am Stück oder so.
Aber wer glaubt an so was.
Falls wir absteigen und ordentlich aufgeräumt wird und wir oben mitspielen,dann wirds hier auch wieder bunter denke ich.
#
Ist doch irgendwo auch positiv, DAS hier überhaupt soviel diskutiert wird. Ich könnte mir vorstellen, z.B. 10x soviel wie in einem VW, Hoppe oder M1-Forum, oder?
Und auch für uns wird die Sonne wieder irgendwann aufgehen, bis dahin heißt´s nun mal AUSHARREN.

Einigen gebe ich hier übrigens Recht, die behaupten, wenn wir um die "Goldene Ananas" zwischen 9-12 spielen, daß hier ziemliche Flaute herrschen würde. OK, bis auf die Mahner, die dann wieder mit den Fernsehgeldern kommen....

Ich seh´s also mittlerweile mit einer gesunden Portion (Galgen-)Humor.
#
Ich denke das die 2 Hauptgründe für das langsame sterben die zwischenzeitliche Schließung und der Saisonverlauf sind.
Die Schließung war auch mal so was von albern  und hat viele verärgert.
Ich glaube das dadurch auch einige in anderen Foren (Adlerforum) hängen geblieben sind.
Und beim Saisonverlauf isses so das die Enttäuschung schon groß ist.
Fast das gänze Forum hat die sportliche Situation so kommen sehen.
Es wurde schon früh und lang über Trainer und so weiter diskutiert.
Geändert hat sich nie was.
Am Ende waren sogar die bösen Fans dann schuld. (Support, Hetze ect.)
Durch die Blume gesagt wurde der treue Fan der brav hunderte Euro pro Jahr ausgibt nicht gut von oben behandelt.
Alles in allem stellt sich dann so eine teilnahmslosigkeit in Forum und auch zwischendurch bei den Spielen ein.
Habe das bei mir selbst zumindest teilweise gespürt.
Ich denke das wird sich diese Saison auch nicht mehr groß ändern.
Es sei denn die jungs hauen jetzt noch mal richtig einen raus.3 Siege am Stück oder so.
Aber wer glaubt an so was.
Falls wir absteigen und ordentlich aufgeräumt wird und wir oben mitspielen,dann wirds hier auch wieder bunter denke ich.
#
grossaadla schrieb:

Ich denke das die 2 Hauptgründe für das langsame sterben die zwischenzeitliche Schließung und der Saisonverlauf sind.
Die Schließung war auch mal so was von albern  und hat viele verärgert

zunächst ein interessanter und wichtiger Thread

ja, der Saisonverlauf ist sicherlich ein Grund, die Forumssperre, ob berechtigt oder nicht, sei dahingestellt, trägt sein teil dazu bei. Die Diskussionskultur insbes. in D&D mit diversen Schließungen und Usersperren war auch nicht förderlich.
Ob bei einem Mittelfeldplatz mehr geschrieben würde, ist hypothetisch, weiss ich nicht.
In dieser Saison hat man sich zu recht maßlos über die Verantwortlichen geärgert, so dass einige/viele auch auf das Forum keine Lust hatten/haben.
#
Bzgl. der miesen sportlichen Situation wird ja  oft den Eintrachtoberen ein zu später Wechsel der sportlichen Führung vorgeworfen.
Mit den Forumsproblemen kann man das natürlich nur ansatzweise vergleichen.
#
Vielleicht ist die Zeit der Foren generell einfach durch Facebook, Twitter und den ganzen Blogs allgemein vorbei. Das neue inofizielle Forum, dümpelt ja auch eher scheintot vor sich hin.
#
Parodie schrieb:

Vielleicht ist die Zeit der Foren generell einfach durch Facebook, Twitter und den ganzen Blogs allgemein vorbei. Das neue inofizielle Forum, dümpelt ja auch eher scheintot vor sich hin.

ja, das ist mit sicherheit ein grund. allerdings kommen hier auch noch ein paar andere dinge dazu. das neue forum, mit all seinen macken. dass unliebsame user gesperrt werden. dazu die sportliche situation. es ist mit sicherheit ein melange aus allem.
#
Ja, dem werner seine Beiträge kann man immer brauchen. Mir persönlich ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass hier immer weniger los ist. Das Gebabbel wird auch nicht mehr täglich neu eröffnet.

Gründe?

1) Naja, die neue Optik hat mich am Anfang auch gestört, es gab viele technische Probleme, aber jetzt habe ich mich ganz gut damit angefreundet.

2) Die kurzzeitige Schließung hat wohl einige verärgert

3) Bei der Eintracht tut sich nix, egal was wir hier diskutieren, am Ende machen die Verantwortlichen nur das, was sie für richtig halten

4) Auch ich poste weniger als früher, liegt an der wenigen Zeit. Die Leute schaffen einfach mehr als früher, da bleibt für sowas kaum noch Zeit...

Es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten für unser Forum.

Was mir viel mehr Sorgen bereitet als das Forum ist der Verein selbst, wie sieht das denn mit dem Fan-Nachwuchs bei der Eintracht aus? Interessiert sich die Jugend überhaupt noch für die Eintracht, sterben wir da langsam aus? Werden das mal alles Bayernfans?
#
JanMaurer schrieb:

Ja, dem werner seine Beiträge kann man immer brauchen. Mir persönlich ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass hier immer weniger los ist. Das Gebabbel wird auch nicht mehr täglich neu eröffnet.


Gründe?


1) Naja, die neue Optik hat mich am Anfang auch gestört, es gab viele technische Probleme, aber jetzt habe ich mich ganz gut damit angefreundet.


2) Die kurzzeitige Schließung hat wohl einige verärgert


3) Bei der Eintracht tut sich nix, egal was wir hier diskutieren, am Ende machen die Verantwortlichen nur das, was sie für richtig halten


4) Auch ich poste weniger als früher, liegt an der wenigen Zeit. Die Leute schaffen einfach mehr als früher, da bleibt für sowas kaum noch Zeit...


Es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten für unser Forum.


Was mir viel mehr Sorgen bereitet als das Forum ist der Verein selbst, wie sieht das denn mit dem Fan-Nachwuchs bei der Eintracht aus? Interessiert sich die Jugend überhaupt noch für die Eintracht, sterben wir da langsam aus? Werden das mal alles Bayernfans?

Da kann ich dich zumindest ein Stück weit beruhigen. In der Kita, in der ich jobbe, hat jeder zweite Knirps ein Alex Meier Trikot.
Die Frage ist nur, ob die Jungs in 10 Jahren überhaupt wissen was ein Forum ist.
#
Ja, dem werner seine Beiträge kann man immer brauchen. Mir persönlich ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass hier immer weniger los ist. Das Gebabbel wird auch nicht mehr täglich neu eröffnet.

Gründe?

1) Naja, die neue Optik hat mich am Anfang auch gestört, es gab viele technische Probleme, aber jetzt habe ich mich ganz gut damit angefreundet.

2) Die kurzzeitige Schließung hat wohl einige verärgert

3) Bei der Eintracht tut sich nix, egal was wir hier diskutieren, am Ende machen die Verantwortlichen nur das, was sie für richtig halten

4) Auch ich poste weniger als früher, liegt an der wenigen Zeit. Die Leute schaffen einfach mehr als früher, da bleibt für sowas kaum noch Zeit...

Es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten für unser Forum.

Was mir viel mehr Sorgen bereitet als das Forum ist der Verein selbst, wie sieht das denn mit dem Fan-Nachwuchs bei der Eintracht aus? Interessiert sich die Jugend überhaupt noch für die Eintracht, sterben wir da langsam aus? Werden das mal alles Bayernfans?
#
JanMaurer schrieb:

3) Bei der Eintracht tut sich nix, egal was wir hier diskutieren, am Ende machen die Verantwortlichen nur das, was sie für richtig halten

Nun ja, dafür werden sie bezahlt. Dass sie nach bestem Wissen und Gewissen ihre Arbeit machen. Was hier diskutiert wird, kann eh nicht umgesetzt werden, weil die Meinungen viel zu konträr sind.

JanMaurer schrieb:

4) Auch ich poste weniger als früher, liegt an der wenigen Zeit. Die Leute schaffen einfach mehr als früher, da bleibt für sowas kaum noch Zeit...

Das halte ich für eine recht gewagte These. Vielmehr verbringen die Leute ihre Freizeit inzwischen lieber mit etwas sinnvollem als mit müßigen Diskussion auf immer flacher werdendem Niveau in einem immer toterem Forum.
#
War von euch schon mal jemand im Januar in Lloret de Mar?

Da ist zwar auch alles noch irgendwie da, was im Sommer Spaß macht, blinkt, glänzt und Krach macht, aber es interessiert keinen da es  entweder verrammelt, abgeschaltet und irgendwie trostlos ist und eh fast keiner da ist. Und so geil ist das Klima im Winter da teilweise auch nicht.

Daran erinnert mich das Forum derzeit.  Der Unterschied ist vielleicht der, dass der nächste Sommer in Lloret auf jeden Fall kommt.
#
JanMaurer schrieb:

3) Bei der Eintracht tut sich nix, egal was wir hier diskutieren, am Ende machen die Verantwortlichen nur das, was sie für richtig halten

Nun ja, dafür werden sie bezahlt. Dass sie nach bestem Wissen und Gewissen ihre Arbeit machen. Was hier diskutiert wird, kann eh nicht umgesetzt werden, weil die Meinungen viel zu konträr sind.

JanMaurer schrieb:

4) Auch ich poste weniger als früher, liegt an der wenigen Zeit. Die Leute schaffen einfach mehr als früher, da bleibt für sowas kaum noch Zeit...

Das halte ich für eine recht gewagte These. Vielmehr verbringen die Leute ihre Freizeit inzwischen lieber mit etwas sinnvollem als mit müßigen Diskussion auf immer flacher werdendem Niveau in einem immer toterem Forum.
#
Basaltkopp schrieb:

Das halte ich für eine recht gewagte These. Vielmehr verbringen die Leute ihre Freizeit inzwischen lieber mit etwas sinnvollem als mit müßigen Diskussion auf immer flacher werdendem Niveau in einem immer toterem Forum.

Das stimmt.
Die Diskussionen haben sich diese Saison sehr oft wiederholt und wurden eintönig und nervig.
Im Moment spielen viele Faktoren eine Rolle. Aber eines ist Fakt, das Forum kannte ich nie so leblos.
Trotzdem kann ich es zum Großteil nachvollziehen, warum es momentan so ist.
#
Ich denke, Werners Grafiken zeigen einen deutlichen langfristigen Abwärtstrend, also kein "Schlüsselevent", der zu der derzeitigen Inaktivität führt. Nichtsdestotrotz ist die Frage, ob kürzliche entschiedungen diesen Trend eher unterstützen, als aktiv entgegenzuwirken. Meine Meinung zu ein paar Faktoren, die immer wieder genannt werden:

Forumsumstellung: Für mich normalerweise ein temporärer Effekt. Es ist normal, dass der Mensch als Gewohnheitstier sich erstmal neu finden muss und sich eben "umgewöhnt". Das sollte theoretisch aber keinen bleibenden Schaden anrichten, wenn sonst alles stimmt.

Schliessung des Forums: Das hat sehr wohl einen bleibenden Schaden angerichtet, da dieser  etliche Abmeldungen gerade von Stammusern gegeben hat, also dem Rückgrat des Forums. Ein irgendwie geartetes "Umdenken" der Userschaft hat die Schliessung übrigens überraschenderweise auch nicht zur Folge gehabt... wie auch. Im Gegenteil, das ganze hat einen ganz faden Beigeschmack hinterlassen und mehr Kritik und Fragen aufgeworfen, Fragen, die offenbar keiner benantworten kann oder will. Ganz offensichtlich hat man im Januar viel Zeit gehabt, sich dem Forum und seinen Absonderungen zu widmen (obwohl auch da schon eine prekäre sportliche Situation vorlag), während man die kritische Diskussion danach inklusive aller Konsequenzen gekonnt ignoriert (gibt ja jetzt wichtigeres)....

Moderation: Schwierig, da jede Modgeneration mit Gegenwind und Kritik überhäuft wurde. Sollte also eigentlich kein persistenter Trigger sein... glaub ich übrigens auch nicht. Ich seh das eher im Zusammenhang mit der Forenschliessung und dem daraus resultierenden gefühlten Pardigmenwechsel bzgl. was ist erlaubt und was nicht. Irgendwie ist die Unsicherheit deutlich spürbar. Das führt bei ohnehin schon gereiztem Klima automatisch zu Spannungen. Sachen, die früher im Tenor des Forums mit der Zeit untergegangen wären, eskalieren halt jetzt erst recht... vor allem weil es nichts anderes mehr zum abarbeiten gibt.

Eine Anregung, die mir am Herzen liegt, ist die starke Limitierung des S&B seit Einführung der Ticketbörse. Ich bin überzeugt, dass historisch viele User über das S&B zum Fourm gekommen sind, vor allem jüngere, die mit Diskutieren erstmal nichts zu tun haben wollen. Da sie sich aber hier eingeloggt haben, haben sie automatisch auch gelesen und irgendwann vielleicht auch mal geschrieben. Ich bin ein Beispiel dafür. Prospektiv wäre das ein einfacher Weg, um gerade jüngeren Fans eine Alternative zu den neumodischen sozialen Medien zu bieten. Ich verstehe auch beim besten Willen nicht, warum man das (bis auf sehr wenige Ausnahmen) bestens funktionierende S&B praktisch eingemottet hat. Hat für mich null Sinn gemacht.

Desweiteren halte ich die Umkehr des Abwanderungsprozesses für sehr schwierig. Die Leute sind weg, haben sich an was anderes gewöhnt und kommen ohne Zauberei so einfach auch nicht wieder. Mehrere Entscheidungen aus der Vergangenheit haben diesen relativ natürlichen Prozess mMn allerdings sogar beschleunigt... und das war entweder extrem fahrlässig oder (wie manche vermuten) gewollt bzw. wurde billigend in Kauf genommen.
#
So, jetzt mal die Grafiken und dann Gute Nacht.

Die Zahl der User, die in einem Monat einen Beitrag verfasst haben:



Die Zahl der Beiträge je Monat.



Die Zahlen bis einschließlich März 2016. Der April ist nach 12 Tagen noch nicht zu beurteilen (wird aber ziemlich sicher der schwächste Monat bzgl. Beiträge je Tag seit Aufzeichnungsbeginn, zumindest wenn man dem Januar in diesem Jahr dank Sperre nicht 31 Tage gibt zur Berechnung).
#
SGE_Werner schrieb:

So, jetzt mal die Grafiken und dann Gute Nacht.


Die Zahl der User, die in einem Monat einen Beitrag verfasst haben:


http://fs5.directupload.net/images/160412/g254rk89.jpg


Die Zahl der Beiträge je Monat.


http://fs5.directupload.net/images/160412/bf6p3if4.jpg


Die Zahlen bis einschließlich März 2016. Der April ist nach 12 Tagen noch nicht zu beurteilen (wird aber ziemlich sicher der schwächste Monat bzgl. Beiträge je Tag seit Aufzeichnungsbeginn, zumindest wenn man dem Januar in diesem Jahr dank Sperre nicht 31 Tage gibt zur Berechnung).

Faszinierend.

Sind das alle veröffentlichten Beiträge oder sind die, die den Zensuraktionen zum Opfer gefallen sind, schon rausgerechnet?


Teilen