>

Saw-Gebabbel zum 25.4. und zum Tag davor

#
Guten Morgen. Zuallererst einmal: Ich habe ein gutes Gefühl seit gestern, das vor Anpfiff der Partie nicht bestand. Ich habe weiterhin, wie wohl alle, Spekulationen und Berechnungen angestellt. Bei mir besagen die, dass die Eintracht wohl doch am Ende gegen Bremen gewinnen muss, wenn sie vorher Darmstadt geschlagen hat.
So viel zum Wichtigsten.
Dann entnehme ich Mirschos erster Verlinkung: Roland Koch ist Ehrenmitglied, im Bild  flankiert von Hellmann und Fischer. Und ich weiß überhaupt nicht mehr, über was ich mich zuerst aufregen soll, packe hier aber nur das rein: Der brutalstmögliche Aufklärer der CDU-Spendenaffäre ist jetzt lebenslanger Fan? Mit dem zeigt Ihr Euch? Das ist zum Schämen.

Weiterhin gibt es einen Artikel aus der "Welt" von Udo Maras, den ich nicht einschätzen kann als Autor. Der Text war bereits gestern verlinkt, dürfte aber untergegangen sein. Er enthält zwei interessante Passagen:

"Ursprünglich sollte Veh den Bruchhagen-Job im Sommer übernehmen, was eifrig dementiert, aber von Bruchhagen nun offen zugegeben wird: "Das war so.""
Maras fährt fort: "Es war ja nicht seine Schnapsidee, sondern die der "Rotwein-Clique" um Steubing, Vorstand Axel Hellmann und Sportdirektor Bruno Hübner. Sie wird Bruchhagen am wenigsten vermissen, wenn er im Juni seinen letzten, 13-tägigen Resturlaub antritt.“
Wenn ich das richtig verstehe – und ich mag so falsch liegen wie der Autor –, gibt es eine größere Differenz zwischen Bruchhagen und der Führung, als ich dachte.
#
Miso schrieb:

...So viel zum Wichtigsten.
Dann entnehme ich Mirschos erster Verlinkung: Roland Koch ist Ehrenmitglied, im Bild  flankiert von Hellmann und Fischer. Und ich weiß überhaupt nicht mehr, über was ich mich zuerst aufregen soll, packe hier aber nur das rein: Der brutalstmögliche Aufklärer der CDU-Spendenaffäre ist jetzt lebenslanger Fan? Mit dem zeigt Ihr Euch? Das ist zum Schämen.


Weiterhin gibt es einen Artikel aus der "Welt" von Udo Maras, den ich nicht einschätzen kann als Autor. Der Text war bereits gestern verlinkt, dürfte aber untergegangen sein. Er enthält zwei interessante Passagen:


"Ursprünglich sollte Veh den Bruchhagen-Job im Sommer übernehmen, was eifrig dementiert, aber von Bruchhagen nun offen zugegeben wird: "Das war so.""
Maras fährt fort: "Es war ja nicht seine Schnapsidee, sondern die der "Rotwein-Clique" um Steubing, Vorstand Axel Hellmann und Sportdirektor Bruno Hübner. Sie wird Bruchhagen am wenigsten vermissen, wenn er im Juni seinen letzten, 13-tägigen Resturlaub antritt.“
Wenn ich das richtig verstehe – und ich mag so falsch liegen wie der Autor –, gibt es eine größere Differenz zwischen Bruchhagen und der Führung, als ich dachte.

Wahrscheinlich holen sich Hellmann und Fischer bei Koch Tipps, wie man die Geschehnisse um Schaaf brutalstmöglich aufklärt...

Auch die Bestätigung von Veh als designiertem VV ging mir hier ein wenig zu sehr unter.
Schwer vorstellbar, daß HB allein und federführend dessen Verpflichtung als Trainer betrieb, wenn dessen Installation als VV in den Verantwortungsbereich anderer fällt. Daß HB sich auch nicht unbedingt gegen den Trainer Veh gewehrt haben muß, erscheint mir aber auch recht wahrscheinlich
Zu der Thematik der Verantwortung kann man dann auch immer wieder das hier über Steubings Beteiligung lesen:
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/saisonvorbereitung-frankfurt-100.html

oder das hier (Seite 2), wonach HB durchaus mit Veh einverstanden war, aber Hübner bei der Trainersuche "einen Stern mehr" zuschreibt:
http://www.11freunde.de/interview/veh-und-bruchhagen-ueber-ihre-freundschaft
#
War einfach geil gestern, Stimmung, Kampfspiel und freilich das Ergebis. Mir scheint die Sonne gerade richtig aus dem zensierten Wort. Und das obwohl wir immer noch vorletzter sind.

Klaus Veit schrieb in der FNP:

Doch eigentlich ist es unfair, Spieler hervorzuheben: Da stand ein wild entschlossenes, geschlossenes Team auf dem Feld.

Meines Erachtens der beste und wahrste Satz, den man zu diesem Spiel schreiben konnte. Danke Herr Veit.
#
Dem Satz kann man nicht widersprechen. Russ hat da in der 1. HZ mal regulierend eingegriffen, als Sefe und ÄBH nicht mehr aufgehört haben sich gegenseitig anzukacken.
#
P.S.
Daß "Rotwein-Clique" jetzt schon in der Presse zu finden ist, gefällt mir
#
mickmuck schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Der VfB interessiert mich irgendwie auch Null. Also nicht generell, aber im Moment. Allgemein ist das der für mich unsympathischste Verein im deutschen Fußball.


ernsthaft? ich mag die ja auch nicht aber auf meiner beliebtheitsskala stehen einige vereine weiter unten.

der Plastikmüll vielleicht. Aber von den eigentlichen Fußballvereinen rangieren die bei mir ganz unten auf der Unsympathenskala. Scheiß Funktionärsnutten!
#
Auch wenn ich jetzt hier kein Fass aufmachen will.

Wir monieren ja (zurecht) immer die fehlende Geschwindigkeit im Mittelfeld und vor allen Dingen im Spielaufbau und im Umschaltspielt. Einer der Hauptgründe musste gestern verletzt passen.
Ich mag Stendera und schätze seine Mentalität, aber in den letzten Spielen hat er das Spiel oft unnötig langsam gemacht, drehte sich immer in Gegenspieler rein um Zweikämpfe zu provozieren (aus dem resultierte ja dann auch das 0:1 gegen Hopp) anstatt den direkten Weg nach vorne zu suchen und mit einem klugen Pass neue Chance zu eröffnen. Die Hintermannschaft des Gegners war dann somit schon wieder sortiert.

Das hat mir gestern bei Gacinovic und Kittel besser gefallen, die einfach mit dem Ball im hohem Tempo auf die unsortierte Hintermannschaft los gerannt sind und somit versuchten Überzahlspiel zu generieren. Oftmals fehlte es dann am Selbstvertrauen und Geschick die Situationen besser zu lösen.
Das ganze machte auch den viel gescholtenen Huszti ein wenig stabiler, der durch Kittel, Gacinovic und auch mit Abstrichen Ben Hatira seinen Aufgaben als Organisator besser ausführen konnte.

Wenn die Verletzung bei Abraham (hoffe das es "nur" Krämpfe waren) unter der Woche abklingt, bin ich definitiv gespannt wen Kovac aufstellt. Eigentlich sind unsere 3 IV´s, wenn sie fit sind, alle unverzichtbar.
Russ, der definitiv über Willen und Mentalität das Spiel lenken kann, Abraham der mit seiner Schnelligkeit und Galligkeit (könnte gegen die Lilien auch ausschlaggebend sein) punktet und Zambrano .. Denke zu ihm brauch man nicht viel sagen.
#
Dass man einen geplanten VV bzw. SV erst mal als Trainer einstellt - mit allen Risiken, die damit verbunden sind - zeigt eigentlich alleine schon die Konzeptlosigkeit und Unfähigkeit der Vereins- bzw. AG-Führung.
#
Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.
#
Dass man einen geplanten VV bzw. SV erst mal als Trainer einstellt - mit allen Risiken, die damit verbunden sind - zeigt eigentlich alleine schon die Konzeptlosigkeit und Unfähigkeit der Vereins- bzw. AG-Führung.
#
grabi_wm1974 schrieb:

Dass man einen geplanten VV bzw. SV erst mal als Trainer einstellt - mit allen Risiken, die damit verbunden sind - zeigt eigentlich alleine schon die Konzeptlosigkeit und Unfähigkeit der Vereins- bzw. AG-Führung.

Ich muss irgendwie immer öfter an diese - im letzten Jahr sehr beliebten - Youtube-Videos denken, wo sich der spanische Opa nicht mehr einkriegt,  mit den Untertiteln zum HSV. Die würden inzwischen besser zur Eintracht passen.
#
Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.
#
cm47 schrieb:

Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.

Nun ja, wenn es da erst ein schönes T-Shirt dazu gibt.

Hat bei "War was...?" doch auch ganz gut geklappt.
#
Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.
#
cm47 schrieb:

Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.

von wem sollen diese veränderungen denn ausgehen? die entscheider bleiben die gleichen und entlassen kann die auch niemand. verlass dich darauf, das geht einfach so weiter.
#
cm47 schrieb:

Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.

von wem sollen diese veränderungen denn ausgehen? die entscheider bleiben die gleichen und entlassen kann die auch niemand. verlass dich darauf, das geht einfach so weiter.
#
peter schrieb:

die entscheider bleiben die gleichen und entlassen kann die auch niemand. verlass dich darauf, das geht einfach so weiter.

Von daher ist es umso wichtiger, dass wir irgendwie in Liga 1 bleiben.
#
grabi_wm1974 schrieb:

Dass man einen geplanten VV bzw. SV erst mal als Trainer einstellt - mit allen Risiken, die damit verbunden sind - zeigt eigentlich alleine schon die Konzeptlosigkeit und Unfähigkeit der Vereins- bzw. AG-Führung.

Ich muss irgendwie immer öfter an diese - im letzten Jahr sehr beliebten - Youtube-Videos denken, wo sich der spanische Opa nicht mehr einkriegt,  mit den Untertiteln zum HSV. Die würden inzwischen besser zur Eintracht passen.
#
Brodowin schrieb:

Ich muss irgendwie immer öfter an diese - im letzten Jahr sehr beliebten - Youtube-Videos denken, wo sich der spanische Opa nicht mehr einkriegt,  mit den Untertiteln zum HSV. Die würden inzwischen besser zur Eintracht passen.

Risitas? Legendär!
Und auch das leider geschlossene "HSV-Intranet" würde in dieser Saison ganz wunderbar zur Eintracht passen
#
cm47 schrieb:

Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.

von wem sollen diese veränderungen denn ausgehen? die entscheider bleiben die gleichen und entlassen kann die auch niemand. verlass dich darauf, das geht einfach so weiter.
#
peter schrieb:  


cm47 schrieb:
Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.


von wem sollen diese veränderungen denn ausgehen? die entscheider bleiben die gleichen und entlassen kann die auch niemand. verlass dich darauf, das geht einfach so weiter.

Genau das denke ich mir immer, wenn ich hier lese "man muss jetzt mit eisernem Besen kehren" und solche Sachen.
Wer, bitte, sollte diesen Besen in die Hand nehmen?
#
Biotic schrieb:

Wow, der Artikel in der Welt ist ja der Hammer.


Und so doof sind wir hier also doch nicht - das Veh in die Position gehievt werden sollte war vielen ja klar.

Das ist unglaublich, was man mit Veh hier vorhatte.
Und HB der einzige Gegner, war zu erwarten. Macht mir aber noch mehr Angst vor unserer Zukunft.
#
Und nicht weniger erschreckend ist diese Passage aus der "Welt"

*Auch Hübner dürfte der Abstieg den Job kosten, zumal seine Arbeit nicht allzu hoch geschätzt wird. Der Reinfall mit Veh nach der von den Spielern forcierten Trennung von Trainer Thomas Schaaf wird ihm ebenso angelastet wie diverse missglückte Transfers. Vier-Millionen-Euro-Mann Fabian aus Mexiko ist im Abstiegskampf nicht zu gebrauchen. Dass Winterschnäppchen Szabolcs Huszti selbst in China nur Reservist war, erfuhren sie erst nach dessen Verpflichtung. Und der von Schalke verpflichtete Ayhan hatte bei Veh schon nach dem ersten Training verspielt.
*

Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!
#
peter schrieb:  


cm47 schrieb:
Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.


von wem sollen diese veränderungen denn ausgehen? die entscheider bleiben die gleichen und entlassen kann die auch niemand. verlass dich darauf, das geht einfach so weiter.

Genau das denke ich mir immer, wenn ich hier lese "man muss jetzt mit eisernem Besen kehren" und solche Sachen.
Wer, bitte, sollte diesen Besen in die Hand nehmen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  





Es muß auf jeden Fall grundlegende strategische und personelle Veränderungen ligaunabhängig geben....ein "weiter so" darf`s nicht geben.

von wem sollen diese veränderungen denn ausgehen? die entscheider bleiben die gleichen und entlassen kann die auch niemand. verlass dich darauf, das geht einfach so weiter.


Genau das denke ich mir immer, wenn ich hier lese "man muss jetzt mit eisernem Besen kehren" und solche Sachen.
Wer, bitte, sollte diesen Besen in die Hand nehmen?


Sollten wir aus dieser Saison mit einem blauen Auge herauskommen,muss man diesen Kader  sachlich bewerten und ggf auch trotz Verträgen gewaltig verändern.
Denn tut man dies nicht,wird das nächste Jahr im Falle eines Ligaerhaltes nicht einfacher.
Dieser Kader braucht eine Blutauffrischung in Sachen Geschwindigkeit und Spielstärke und Angriffswucht.
Der neue Sportvorstand muss daher schnell feststehen.
Hübner alleine traue ich diese Veränderungen nicht zu.
Wir haben zu viele Mitläufer im Kader,zu viel Masse,zu viele Spieler,die eine gewisse Verletzungsanfälligkeit haben.
Diese Saison muss so oder so zu einem Einschnitt führen.

#
Und nicht weniger erschreckend ist diese Passage aus der "Welt"

*Auch Hübner dürfte der Abstieg den Job kosten, zumal seine Arbeit nicht allzu hoch geschätzt wird. Der Reinfall mit Veh nach der von den Spielern forcierten Trennung von Trainer Thomas Schaaf wird ihm ebenso angelastet wie diverse missglückte Transfers. Vier-Millionen-Euro-Mann Fabian aus Mexiko ist im Abstiegskampf nicht zu gebrauchen. Dass Winterschnäppchen Szabolcs Huszti selbst in China nur Reservist war, erfuhren sie erst nach dessen Verpflichtung. Und der von Schalke verpflichtete Ayhan hatte bei Veh schon nach dem ersten Training verspielt.
*

Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!
#
Hofemer63 schrieb:

"Passage aus der WELT:
....Dass Winterschnäppchen Szabolcs Huszti selbst in China nur Reservist war, erfuhren sie erst nach dessen Verpflichtung. Und der von Schalke verpflichtete Ayhan hatte bei Veh schon nach dem ersten Training verspielt......"


Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!

Für einen Reservisten hat er aber verdammt oft über 90 Minuten gespielt:
http://www.transfermarkt.de/szabolcs-huszti/leistungsdaten/spieler/18331/plus/0?saison=2014
#
Hofemer63 schrieb:

"Passage aus der WELT:
....Dass Winterschnäppchen Szabolcs Huszti selbst in China nur Reservist war, erfuhren sie erst nach dessen Verpflichtung. Und der von Schalke verpflichtete Ayhan hatte bei Veh schon nach dem ersten Training verspielt......"


Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!

Für einen Reservisten hat er aber verdammt oft über 90 Minuten gespielt:
http://www.transfermarkt.de/szabolcs-huszti/leistungsdaten/spieler/18331/plus/0?saison=2014
#
Stimmt. Da hast du völlig recht.
#
Es muß doch mal die Einsicht einkehren, das das Vereinswohl über Kumpanei und Seilschaften steht....wenn wir diese Saison den Rasierklingenritt überstehen, muß sich der nächste Saison doch nicht wiederholen.
Wir brauchen endlich eine professionelle Aufstellung mit Sportkompetenz und eindeutiger Kompetenzverteilung, bei anderen geht das doch auch.
Wenn sich jeder nur auf seinen Job konzentriert und miteinander statt gegeneinander gearbeitet wird, die Selbstdarstellung und Profilneurosen endlich aufhören, dann wird das auch was.
Sonst haben wir die nächste Zittersaison vor uns.
Ich hab die Schnauze voll von Liftboys, deren Unfähigkeit uns immer wieder in den Fahrstuhl nach unten zwängen.
#
Und nicht weniger erschreckend ist diese Passage aus der "Welt"

*Auch Hübner dürfte der Abstieg den Job kosten, zumal seine Arbeit nicht allzu hoch geschätzt wird. Der Reinfall mit Veh nach der von den Spielern forcierten Trennung von Trainer Thomas Schaaf wird ihm ebenso angelastet wie diverse missglückte Transfers. Vier-Millionen-Euro-Mann Fabian aus Mexiko ist im Abstiegskampf nicht zu gebrauchen. Dass Winterschnäppchen Szabolcs Huszti selbst in China nur Reservist war, erfuhren sie erst nach dessen Verpflichtung. Und der von Schalke verpflichtete Ayhan hatte bei Veh schon nach dem ersten Training verspielt.
*

Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!
#
Hofemer63 schrieb:

Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!

Moment mal... es gibt durchaus Spieler mit denen man sich vorher eingehend beschäftigt hat. Hradecky ist ein Paradebeispiel. Gacinovic hat man beobachtet. Fabian meines Wissens auch.

Vor allem bei Fabian sollte man einfach mal ein bisschen Geduld haben. Der Kerl kommt das erste mal nach Europa, muß sich komplett umstellen, kommt direkt in eine Trümmertruppe wo fast nichts funktioniert, die mittlerweile knietief im Abstiegssumpf steckt. Wie schlecht kann eine Eingangsvoraussetzung eigentlich noch sein?
Der Bursche tut mir aktuell echt leid, wobei ich Kovac auch durchaus verstehen kann das er momentan nicht auf ihn setzt. Ist für ihn einfach eine sch++++ Situation...

Und Fabian war ganz klar als Perspektivspieler gedacht, die kurzfristige Verstärkung für den Klassenerhalt sollten Huszti und Ben-Hatira sein. Was bis jetzt leider nur ansatzweise funktioniert hat. Sich aber am Ende vielleicht doch noch auszahlt...
#
Hofemer63 schrieb:

"Passage aus der WELT:
....Dass Winterschnäppchen Szabolcs Huszti selbst in China nur Reservist war, erfuhren sie erst nach dessen Verpflichtung. Und der von Schalke verpflichtete Ayhan hatte bei Veh schon nach dem ersten Training verspielt......"


Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!

Für einen Reservisten hat er aber verdammt oft über 90 Minuten gespielt:
http://www.transfermarkt.de/szabolcs-huszti/leistungsdaten/spieler/18331/plus/0?saison=2014
#
Eintracht-Laie schrieb:  


Hofemer63 schrieb:
"Passage aus der WELT:
....Dass Winterschnäppchen Szabolcs Huszti selbst in China nur Reservist war, erfuhren sie erst nach dessen Verpflichtung. Und der von Schalke verpflichtete Ayhan hatte bei Veh schon nach dem ersten Training verspielt......"


Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!


Für einen Reservisten hat er aber verdammt oft über 90 Minuten gespielt:http://www.transfermarkt.de/szabolcs-huszti/leistungsdaten/spieler/18331/plus/0?saison=2014

Eh interessant, dass das Springerblatt hier verlinkt werden darf. Typischer Springerjournalismus, oberflächlich, beschissen (um nicht zu sagen gar nicht) recherchiert und voller Polemik. Muras, Du bist ein Uhrensohn!
#
Hofemer63 schrieb:

Sich mal mit den Spielern zu beschäftigen, bevor man diese verpflichtet, scheint bei der Eintracht auch undenkbar zu sein. Erschreckend!

Moment mal... es gibt durchaus Spieler mit denen man sich vorher eingehend beschäftigt hat. Hradecky ist ein Paradebeispiel. Gacinovic hat man beobachtet. Fabian meines Wissens auch.

Vor allem bei Fabian sollte man einfach mal ein bisschen Geduld haben. Der Kerl kommt das erste mal nach Europa, muß sich komplett umstellen, kommt direkt in eine Trümmertruppe wo fast nichts funktioniert, die mittlerweile knietief im Abstiegssumpf steckt. Wie schlecht kann eine Eingangsvoraussetzung eigentlich noch sein?
Der Bursche tut mir aktuell echt leid, wobei ich Kovac auch durchaus verstehen kann das er momentan nicht auf ihn setzt. Ist für ihn einfach eine sch++++ Situation...

Und Fabian war ganz klar als Perspektivspieler gedacht, die kurzfristige Verstärkung für den Klassenerhalt sollten Huszti und Ben-Hatira sein. Was bis jetzt leider nur ansatzweise funktioniert hat. Sich aber am Ende vielleicht doch noch auszahlt...
#
Diegito schrieb:

Und Fabian war ganz klar als Perspektivspieler gedacht, die kurzfristige Verstärkung für den Klassenerhalt sollten Huszti und Ben-Hatira sein. Was bis jetzt leider nur ansatzweise funktioniert hat. Sich aber am Ende vielleicht doch noch auszahlt...

Ben-Hatira hat uns jetzt mit einem Tor und zwei Assists oder zwei Toren und einem Assist (so sehe ich das eher) 5 Punkte gerettet ohne die es jetzt ganz ganz bescheiden aussehen würde. Und das zu dem Preis....
Und Huszti könnte in der Tat auch noch wertvoll für uns werden.


Teilen