da lohnt sich ja die Mitgleidschaft, um mal so 6 Tickets pro Mitglied abzuziehen Warum kann JEDES Mitglied gleich 6 Tickets erwerben?)) Für Hund Katze Maus auch?
aber der Hit ist einer, der fürs Rückspiel bereits 52 Tickets bei ebay für je 89 Ocken vertickt hat - und einige hat er noch Fürs Spiel in Frankfurt will einer 289,- Festpreis bei einem Originalpreis von max. 30,- - gute Spanne Und er hat auch mehrere Dann viel Spass beim ersteigern
Da bekomme ich das ko**** wenn ich das sehe... Wo bleibt da der wahre Fan? Bitte alle "Buchtlinks" direkt an die Eintracht und/oder an die Mods schicken damit endlich mal was gegen diese Mitglieder unternommen wird.... Ich werde künftig mein Mitgliederkontingent zu Spielen, bei denen so ein Run wie jetzt zu erwarten ist, voll ausnutzen und hier die dann von mir nicht genutzten Karten zum Originalpreis an wahre Fans weiterzugeben. Diesen Sa****gesichtern muss das Handwerk gelegt werden und ich hoffe, daß vielleicht andere Mitglied genauso verfahren und diesen Geiern (denn das sind KEINE Adler) zuvorkommen....
Habe mir hier 2 Tickets gekauft und finde es auch nicht richtig das man 6 Karten kaufen kann,hier sollte die Eintracht was machen und auf 2 begrenzen,eine große Familie kann noch eine 2 oder 3 Mitgliedschaft anmelden.
Wie ich an anderer Stelle bereits mehrfach geschrieben habe, kann ich nicht nachvollziehen, warum pro Mitglied 6 Karten gekauft werden können. 2 Karten pro Mitglied sollten ausreichend sein. Meiner Ansicht ist der Bedarf von 6 Karten nur bei Familien zu rechtfertigen. Hierbei kann es allerdings durchaus den Beteiligten zugemutet werden, dass beide Elternteile Mitglied werden. Entsprechend wäre es auch denkbar solche Restriktionen im Familienblock aufzuheben. Für alle anderen Bereiche sehe ich allerdings keine Rechtfertigung für 6 Karten. Nicht nur das ich es seit langer Zeit beobachte, dass NutzerInnen auf Ebay oder Ebaykleinanzeigen genau 6 Karten verkaufen, nein oftmals werden auch genau 4 Karten verkauft. Das spricht dann für "eine Karte für mich, eine für meinen besten Kumpel / meine Freundin etc. und den Rest verkaufen!".
Letztlich eröffnet dieses Ticketmodell vielen Menschen überhaupt erst den Weg zum Verkaufen von vielen Tickets.
Ferner wird dies auch sehr oft benutzt um die eigenen Karten zu finanzieren. Beispiel: 2 Karten zu 100 € zum "selber nutzen", macht insgesamt 200 €. Dann werden noch 4 Stehplatzkarten bestellt. Die wird man in der Regel immer los. Wenn nun hierfür 50 € pro Stück genommen werden, dann geht die Person inkl. Begleitung kostenlos in das Stadion. Dieses Modell haben mir schon mehrmals Personen auf Ebaykleinanziegen ganz offen geschildert.
Alles in allem sehe ich in der Ticketvergabe das größte Problem.
Im Übrigen, die Eintracht hält sich ja verständlicherweise zurück was die Mittel des Aufsprürens anbelangt, dennoch frage ich mich oft wie das gemacht werden soll. Ebay und Co. werden sicherlich nicht die Mailadressen herausgeben. Und eine Offenlegung der IP und die entsprechende Herausgabe der Daten durch die Telekommunikationsanbieter halte ich auch für ausgeschlossen. Zumal es ja "nur" um die vertragliche Beziehung zwischen der Eintracht und den NutzerInnen geht.
Letztlich gehören aber auch zwei Parteien dazu. Wenn niemand die Karten kaufen würde, wäre niemand in der Lage Karten zu verkaufen, würde ja sowieso niemand kaufen. Solange Stehplatzkarten für 100 € und mehr weggehen, solange werden Menschen nicht müde Karten zu kaufen um sie anschließen möglichst gewinnbringend zu verkaufen.
@lawyerbob: Man darf nicht vergessen, dass hochprofessionelle Schwarzhändlerbanden offenbar Fanclubs gegründet oder übernommen haben, um an die Karten ranzukommen. Bei Bayern und dem BVB ist noch um etliches dramatischer.
Bei eBay gibt es Anbieter, die haben für das Rückspiel Zugriff auf eine dreistellige Kartenanzahl.
Der kommt aus Grevenbroich, also sehr nah an Nürnberg Und hat noch deutlich mehr Karten.
==> Diese Anbieter haben die Bundesliga-Clubs infiltriert und oft Netzwerke geknüpft, um an richtig lukrative Kontingente heranzukommen.
Im 11FREUNDE-Magazin hat letztens mal ein Schwarzhändler sich geoutet. Das Einkommen eines Profis liegt im fünfstelligen Bereich - pro Monat versteht sich. Ich persönlich kann für mich nur die Konsequenz ziehen, das Spiel lieber am TV zu schauen. Wohlwissend, dass es nicht viel bringt, da es genug Leute geben wird, die diese Preise bezahlen.
aber der Hit ist einer, der fürs Rückspiel bereits 52 Tickets bei ebay für je 89 Ocken vertickt hat - und einige hat er noch Fürs Spiel in Frankfurt will einer 289,- Festpreis bei einem Originalpreis von max. 30,- - gute Spanne Und er hat auch mehrere Dann viel Spass beim ersteigern
Achtet mal bei den nächsten Kartenverkäufen, was sich so vor dem Fanshop am Stadion rumtreibt. Da stehen immer wieder grüppchenweise Leute mit großen Scheinen in der Hand die 6 Steher kaufen. Hatte schon mit solchen Leuten Stress angezettelt. Bei der Eintracht ist das wohl egal wer die Karten kauft, hauptsache weg...
4 Tickets sind eben für 334,- und eine Minute vorher ebenfalls 4 für 309,- weggegangen Für das Rücksüiel werden mehrfach ein "Briefumschlag" mit dazu "gratis"-Tickets verkauft, sehr findig Einer schrieb, dass es gegen den "Hassgegner" aus Frankfurt geht...
Für das Rücksüiel werden mehrfach ein "Briefumschlag" mit dazu "gratis"-Tickets verkauft, sehr findig
Überhaupt nicht findig, es ist und bleibt Schwarzhandel. Das mit Briefumschlag und Briefklammer oder gebrauchtes Kaugummi und die Tickets gibt's gratis dazu, ist Humbug hoch drei.
4 Tickets sind eben für 334,- und eine Minute vorher ebenfalls 4 für 309,- weggegangen Für das Rücksüiel werden mehrfach ein "Briefumschlag" mit dazu "gratis"-Tickets verkauft, sehr findig Einer schrieb, dass es gegen den "Hassgegner" aus Frankfurt geht...
Für das Rücksüiel werden mehrfach ein "Briefumschlag" mit dazu "gratis"-Tickets verkauft, sehr findig
Überhaupt nicht findig, es ist und bleibt Schwarzhandel. Das mit Briefumschlag und Briefklammer oder gebrauchtes Kaugummi und die Tickets gibt's gratis dazu, ist Humbug hoch drei.
Also der muss aber schon schwer kaputt sein - der hat ja echt alle Daten eingestellt auf dem Bild. Da sollte ein Vereinsausschluss und Entzug der Dauerkarten recht einfach machbar sein.
Also der muss aber schon schwer kaputt sein - der hat ja echt alle Daten eingestellt auf dem Bild. Da sollte ein Vereinsausschluss und Entzug der Dauerkarten recht einfach machbar sein.
Also der muss aber schon schwer kaputt sein - der hat ja echt alle Daten eingestellt auf dem Bild. Da sollte ein Vereinsausschluss und Entzug der Dauerkarten recht einfach machbar sein.
Das müssen keine echten Daten sein. Profi-Schwarzhändler fälschen die Bilder mit Bildbearbeitungsprogrammen oft so ab, dass dort ein anderer Sitzplatz auf dem Bild zu sehen ist, als sie in Wirklichkeit anbieten. Ziel der Maßnahme ist es, die Veranstalter dazu zu bewegen, Karten von völlig unbeteiligten Personen zu sperren, damit die Sperrpraxis von öffentlich angebotenen Karten generell unterbunden wird. Ich hätte auch nicht geglaubt, was alles möglich ist, aber es ist eine verdammt lukrative und mafiöse Branche, in der mit allen windigen Tricks gekämpft wird. Schaut euch nur mal die Anteilseigner der Viagogo AG an. Das sind illustre Namen, die dort ihr Geld angelegt haben und vorher mit noch skrupelloseren Geschäftsmethoden ihr Geld verdient haben und jetzt waschen wollen. Ich kann dazu echt nur das Buch Schwarzmarkt Tickethandel empfehlen, das ist ein echter Augenöffner. Es bringt eigentlich gar nichts, öffentlich zur Schau gestellte Karten irgendwohin zu melden.
Also der muss aber schon schwer kaputt sein - der hat ja echt alle Daten eingestellt auf dem Bild. Da sollte ein Vereinsausschluss und Entzug der Dauerkarten recht einfach machbar sein.
Boah....da bekomme ich 200er Puls...bitte den link an die Verantwortlichen bei der Eintracht schicken....in der Hoffnung das diese Geier (ich betone es noch mal...das sind Geier und KEINE Adler) sofort lebenslang gesperrt werden,...solche Fans brauchen wir NICHT
Als fleißiger Forenleser muss ich heute mal einen neuen Thread eröffnen um meiner Wut mal Luft zu machen. Hoffe ein solcher Thread besteht noch nicht. Nun zum eigentlichen Grund meiner Wut. Als Mitglied war es mir nach viel Fluchen, wieder rumfliegen etc. möglich für das Relegationsspiel 4 Tickets zu erstehen.....und jetzt kommt das absurde....ich werde tatsächlich mit 3 Kollegen auch zum Spiel gehen.... Was mir aber jetzt so richtig auf den Zeiger geht und fast das Blut zum kochen bringt, ist die Tatsache das auf den gängigen Portalen Tickets zu unglaublichen Preisen angeboten werden, die offensichtlich nur von "Mitgliedern" gekauft wurden und nun aus reiner Profitgier verkauft werden. Kann man diesen A...... nicht die Mitgliedschaft auf Lebzeiten entziehen? Wenn ich da lesen muss das sich die Tickets zB. in der "neutralen Ostkurve" befinden und daher auch bestens für "Clubfans" geeignet sind, muss ich mir die Frage stellen was für Mitglieder/Fans das sind, die unser Eintracht offensichtlich nicht unterstützen wollen.... Meine Frage nun ob und wie man gegen "Mitglieder" vorgehen kann/darf/soll? ....nun bin ich mal auf andere Meinungen gespannt...
Als fleißiger Forenleser muss ich heute mal einen neuen Thread eröffnen um meiner Wut mal Luft zu machen. Hoffe ein solcher Thread besteht noch nicht. Nun zum eigentlichen Grund meiner Wut. Als Mitglied war es mir nach viel Fluchen, wieder rumfliegen etc. möglich für das Relegationsspiel 4 Tickets zu erstehen.....und jetzt kommt das absurde....ich werde tatsächlich mit 3 Kollegen auch zum Spiel gehen.... Was mir aber jetzt so richtig auf den Zeiger geht und fast das Blut zum kochen bringt, ist die Tatsache das auf den gängigen Portalen Tickets zu unglaublichen Preisen angeboten werden, die offensichtlich nur von "Mitgliedern" gekauft wurden und nun aus reiner Profitgier verkauft werden. Kann man diesen A...... nicht die Mitgliedschaft auf Lebzeiten entziehen? Wenn ich da lesen muss das sich die Tickets zB. in der "neutralen Ostkurve" befinden und daher auch bestens für "Clubfans" geeignet sind, muss ich mir die Frage stellen was für Mitglieder/Fans das sind, die unser Eintracht offensichtlich nicht unterstützen wollen.... Meine Frage nun ob und wie man gegen "Mitglieder" vorgehen kann/darf/soll? ....nun bin ich mal auf andere Meinungen gespannt...
Ich kann deinen Ärger voll verstehen. Aber ich denke nicht, dass das unbedingt Eintracht-Fans sind. Ich habe mir gerade vorgestellt, ich hätte mich bei ALLEN Bundesliga Vereinen als Mitglied angemeldet und habe somit die Möglichkeit für interessante Spiele Karten zu erwerben und somit auch anbieten zu können. Für manche ist das sicher eine bequeme Einnahmequelle. Alles vom Sofa aus. Ich bin Eintracht-Mitglied und tue o. g. Dinge nicht, war nur ein möglicher Gedanke.
uns ging es in münchen so bekamm für unseren fanclub nur 8 karten und mußte in münchen dieses feststellen das habe ich nach frankfurt weitergeleitet hallo möcht mich auf diesem wege mal beschweren sollt das hier nicht der richtige ansprechpartner sein bitte weiterleiden am samstag 2.4 reisten wir mit 13 eintrachtfans nach münchen zum auswertsspiel unserer adler. im vorfeld erwarben wir von der eintracht tickets für den gästeblock der eintracht ( aufdruck /achtung gästeblock der eintracht frankfurt ) daher gingen wir davon aus das auch nur eintrachtfans in diesem block anwesent sein würden.dort im block angekommen mussten wir leider feststellen das etliche bayernfans mit bayernautfit im eintrachtblock saßen.die stimmung war bei uns dementsprechent getrübt .es kam keine richtige stimmung auf und wir musste uns das gebrülle der bayernfans antun. unsere frage wie kann das sein das diese karten die nur an eintrachtmietglieder oder fanclubs von der eintracht abgegeben werden bei bayernfans landen.wir saßen im block 340 reihe 18 platz 16. wir haben nur die plätze aufgeschrieben wo die bayernfans zu 100 prozent erkennbar waren ( triko )und in unserer unmittelbaren nähe. das waren reihe 19 platz 17. 18 . 19 reihe 16 .platz 18 .19 .20 .21 .und 22.für die eintracht ag ist es ja ein leichtes nachzu vollziehen wer bezieher dieser karte war . wir gehen davon aus das diese die karten meistbiedent an den mann gebracht haben .diese gehören bei der eintrach ein leben lang gesperrt.mann muß nur mal bei ebay schauen wie viele gästekarten der eintracht dort zu überteuerten preisen angeboten werde. und so mancher eintracht fan in die röhre schaut.wir würden uns schon mal freuen wenn sie diesen 2 fällen mal auf den grund gehen würden und wir ein kleine antwort erhalten.
Als fleißiger Forenleser muss ich heute mal einen neuen Thread eröffnen um meiner Wut mal Luft zu machen. Hoffe ein solcher Thread besteht noch nicht. Nun zum eigentlichen Grund meiner Wut. Als Mitglied war es mir nach viel Fluchen, wieder rumfliegen etc. möglich für das Relegationsspiel 4 Tickets zu erstehen.....und jetzt kommt das absurde....ich werde tatsächlich mit 3 Kollegen auch zum Spiel gehen.... Was mir aber jetzt so richtig auf den Zeiger geht und fast das Blut zum kochen bringt, ist die Tatsache das auf den gängigen Portalen Tickets zu unglaublichen Preisen angeboten werden, die offensichtlich nur von "Mitgliedern" gekauft wurden und nun aus reiner Profitgier verkauft werden. Kann man diesen A...... nicht die Mitgliedschaft auf Lebzeiten entziehen? Wenn ich da lesen muss das sich die Tickets zB. in der "neutralen Ostkurve" befinden und daher auch bestens für "Clubfans" geeignet sind, muss ich mir die Frage stellen was für Mitglieder/Fans das sind, die unser Eintracht offensichtlich nicht unterstützen wollen.... Meine Frage nun ob und wie man gegen "Mitglieder" vorgehen kann/darf/soll? ....nun bin ich mal auf andere Meinungen gespannt...
Ich kann deinen Ärger voll verstehen. Aber ich denke nicht, dass das unbedingt Eintracht-Fans sind. Ich habe mir gerade vorgestellt, ich hätte mich bei ALLEN Bundesliga Vereinen als Mitglied angemeldet und habe somit die Möglichkeit für interessante Spiele Karten zu erwerben und somit auch anbieten zu können. Für manche ist das sicher eine bequeme Einnahmequelle. Alles vom Sofa aus. Ich bin Eintracht-Mitglied und tue o. g. Dinge nicht, war nur ein möglicher Gedanke.
uns ging es in münchen so bekamm für unseren fanclub nur 8 karten und mußte in münchen dieses feststellen das habe ich nach frankfurt weitergeleitet hallo möcht mich auf diesem wege mal beschweren sollt das hier nicht der richtige ansprechpartner sein bitte weiterleiden am samstag 2.4 reisten wir mit 13 eintrachtfans nach münchen zum auswertsspiel unserer adler. im vorfeld erwarben wir von der eintracht tickets für den gästeblock der eintracht ( aufdruck /achtung gästeblock der eintracht frankfurt ) daher gingen wir davon aus das auch nur eintrachtfans in diesem block anwesent sein würden.dort im block angekommen mussten wir leider feststellen das etliche bayernfans mit bayernautfit im eintrachtblock saßen.die stimmung war bei uns dementsprechent getrübt .es kam keine richtige stimmung auf und wir musste uns das gebrülle der bayernfans antun. unsere frage wie kann das sein das diese karten die nur an eintrachtmietglieder oder fanclubs von der eintracht abgegeben werden bei bayernfans landen.wir saßen im block 340 reihe 18 platz 16. wir haben nur die plätze aufgeschrieben wo die bayernfans zu 100 prozent erkennbar waren ( triko )und in unserer unmittelbaren nähe. das waren reihe 19 platz 17. 18 . 19 reihe 16 .platz 18 .19 .20 .21 .und 22.für die eintracht ag ist es ja ein leichtes nachzu vollziehen wer bezieher dieser karte war . wir gehen davon aus das diese die karten meistbiedent an den mann gebracht haben .diese gehören bei der eintrach ein leben lang gesperrt.mann muß nur mal bei ebay schauen wie viele gästekarten der eintracht dort zu überteuerten preisen angeboten werde. und so mancher eintracht fan in die röhre schaut.wir würden uns schon mal freuen wenn sie diesen 2 fällen mal auf den grund gehen würden und wir ein kleine antwort erhalten.
m vorfeld erwarben wir von der eintracht tickets für den gästeblock der eintracht ( aufdruck /achtung gästeblock der eintracht frankfurt ) daher gingen wir davon aus das auch nur eintrachtfans in diesem block anwesent sein würden.
Ich gehe davon aus, dass die SGE nicht die uns zustehenden 7500 Tickets verkaufen konnten, deshalb gewisse Kontigente zurück gegeben haben, die dann die Bayern selbstverständlich weiter verkauft haben. Wenn Du dir die Auslastung des Stadions beim FCBäh anschaust (nahezu 100%), ist es nicht verwunderlich, dass sich Bayern-Fans auch mit ganz legalen Kaufabsichten beim Gastverein um Tickets bewerben. Ohne diese Quellen hast du als Fan des FCBäh fast keine Aussichten auf den Besuch eines Ligaspiels.
uns ging es in münchen so bekamm für unseren fanclub nur 8 karten und mußte in münchen dieses feststellen das habe ich nach frankfurt weitergeleitet hallo möcht mich auf diesem wege mal beschweren sollt das hier nicht der richtige ansprechpartner sein bitte weiterleiden am samstag 2.4 reisten wir mit 13 eintrachtfans nach münchen zum auswertsspiel unserer adler. im vorfeld erwarben wir von der eintracht tickets für den gästeblock der eintracht ( aufdruck /achtung gästeblock der eintracht frankfurt ) daher gingen wir davon aus das auch nur eintrachtfans in diesem block anwesent sein würden.dort im block angekommen mussten wir leider feststellen das etliche bayernfans mit bayernautfit im eintrachtblock saßen.die stimmung war bei uns dementsprechent getrübt .es kam keine richtige stimmung auf und wir musste uns das gebrülle der bayernfans antun. unsere frage wie kann das sein das diese karten die nur an eintrachtmietglieder oder fanclubs von der eintracht abgegeben werden bei bayernfans landen.wir saßen im block 340 reihe 18 platz 16. wir haben nur die plätze aufgeschrieben wo die bayernfans zu 100 prozent erkennbar waren ( triko )und in unserer unmittelbaren nähe. das waren reihe 19 platz 17. 18 . 19 reihe 16 .platz 18 .19 .20 .21 .und 22.für die eintracht ag ist es ja ein leichtes nachzu vollziehen wer bezieher dieser karte war . wir gehen davon aus das diese die karten meistbiedent an den mann gebracht haben .diese gehören bei der eintrach ein leben lang gesperrt.mann muß nur mal bei ebay schauen wie viele gästekarten der eintracht dort zu überteuerten preisen angeboten werde. und so mancher eintracht fan in die röhre schaut.wir würden uns schon mal freuen wenn sie diesen 2 fällen mal auf den grund gehen würden und wir ein kleine antwort erhalten.
Also der muss aber schon schwer kaputt sein - der hat ja echt alle Daten eingestellt auf dem Bild. Da sollte ein Vereinsausschluss und Entzug der Dauerkarten recht einfach machbar sein.
Also der muss aber schon schwer kaputt sein - der hat ja echt alle Daten eingestellt auf dem Bild. Da sollte ein Vereinsausschluss und Entzug der Dauerkarten recht einfach machbar sein.
Das müssen keine echten Daten sein. Profi-Schwarzhändler fälschen die Bilder mit Bildbearbeitungsprogrammen oft so ab, dass dort ein anderer Sitzplatz auf dem Bild zu sehen ist, als sie in Wirklichkeit anbieten. Ziel der Maßnahme ist es, die Veranstalter dazu zu bewegen, Karten von völlig unbeteiligten Personen zu sperren, damit die Sperrpraxis von öffentlich angebotenen Karten generell unterbunden wird. Ich hätte auch nicht geglaubt, was alles möglich ist, aber es ist eine verdammt lukrative und mafiöse Branche, in der mit allen windigen Tricks gekämpft wird. Schaut euch nur mal die Anteilseigner der Viagogo AG an. Das sind illustre Namen, die dort ihr Geld angelegt haben und vorher mit noch skrupelloseren Geschäftsmethoden ihr Geld verdient haben und jetzt waschen wollen. Ich kann dazu echt nur das Buch Schwarzmarkt Tickethandel empfehlen, das ist ein echter Augenöffner. Es bringt eigentlich gar nichts, öffentlich zur Schau gestellte Karten irgendwohin zu melden.
Bei einem maximalen Preis von 30,- pro Ticket...
Fürs Spiel in Frankfurt will einer 289,- Festpreis bei einem Originalpreis von max. 30,- - gute Spanne Und er hat auch mehrere
Dann viel Spass beim ersteigern
Wo bleibt da der wahre Fan?
Bitte alle "Buchtlinks" direkt an die Eintracht und/oder an die Mods schicken damit endlich mal was gegen diese Mitglieder unternommen wird....
Ich werde künftig mein Mitgliederkontingent zu Spielen, bei denen so ein Run wie jetzt zu erwarten ist, voll ausnutzen und hier die dann von mir nicht genutzten Karten zum Originalpreis an wahre Fans weiterzugeben. Diesen Sa****gesichtern muss das Handwerk gelegt werden und ich hoffe, daß vielleicht andere Mitglied genauso verfahren und diesen Geiern (denn das sind KEINE Adler) zuvorkommen....
Letztlich eröffnet dieses Ticketmodell vielen Menschen überhaupt erst den Weg zum Verkaufen von vielen Tickets.
Ferner wird dies auch sehr oft benutzt um die eigenen Karten zu finanzieren.
Beispiel: 2 Karten zu 100 € zum "selber nutzen", macht insgesamt 200 €. Dann werden noch 4 Stehplatzkarten bestellt. Die wird man in der Regel immer los. Wenn nun hierfür 50 € pro Stück genommen werden, dann geht die Person inkl. Begleitung kostenlos in das Stadion. Dieses Modell haben mir schon mehrmals Personen auf Ebaykleinanziegen ganz offen geschildert.
Alles in allem sehe ich in der Ticketvergabe das größte Problem.
Im Übrigen, die Eintracht hält sich ja verständlicherweise zurück was die Mittel des Aufsprürens anbelangt, dennoch frage ich mich oft wie das gemacht werden soll. Ebay und Co. werden sicherlich nicht die Mailadressen herausgeben. Und eine Offenlegung der IP und die entsprechende Herausgabe der Daten durch die Telekommunikationsanbieter halte ich auch für ausgeschlossen. Zumal es ja "nur" um die vertragliche Beziehung zwischen der Eintracht und den NutzerInnen geht.
Letztlich gehören aber auch zwei Parteien dazu. Wenn niemand die Karten kaufen würde, wäre niemand in der Lage Karten zu verkaufen, würde ja sowieso niemand kaufen. Solange Stehplatzkarten für 100 € und mehr weggehen, solange werden Menschen nicht müde Karten zu kaufen um sie anschließen möglichst gewinnbringend zu verkaufen.
Bei Bayern und dem BVB ist noch um etliches dramatischer.
Bei eBay gibt es Anbieter, die haben für das Rückspiel Zugriff auf eine dreistellige Kartenanzahl.
User: timm-ticket
"1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt Relegation Sitzplätze Südkurve Oberrang"
Sofort-Versand - 0173-265...
EUR 84,99
Sofort-Kaufen Kostenloser Versand
72 verkauft
Der kommt aus Grevenbroich, also sehr nah an Nürnberg
Und hat noch deutlich mehr Karten.
==> Diese Anbieter haben die Bundesliga-Clubs infiltriert und oft Netzwerke geknüpft, um an richtig lukrative Kontingente heranzukommen.
Im 11FREUNDE-Magazin hat letztens mal ein Schwarzhändler sich geoutet. Das Einkommen eines Profis liegt im fünfstelligen Bereich - pro Monat versteht sich.
Ich persönlich kann für mich nur die Konsequenz ziehen, das Spiel lieber am TV zu schauen. Wohlwissend, dass es nicht viel bringt, da es genug Leute geben wird, die diese Preise bezahlen.
Fürs Spiel in Frankfurt will einer 289,- Festpreis bei einem Originalpreis von max. 30,- - gute Spanne Und er hat auch mehrere
Dann viel Spass beim ersteigern
Da stehen immer wieder grüppchenweise Leute mit großen Scheinen in der Hand die 6 Steher kaufen.
Hatte schon mit solchen Leuten Stress angezettelt.
Bei der Eintracht ist das wohl egal wer die Karten kauft, hauptsache weg...
Für das Rücksüiel werden mehrfach ein "Briefumschlag" mit dazu "gratis"-Tickets verkauft, sehr findig Einer schrieb, dass es gegen den "Hassgegner" aus Frankfurt geht...
Für das Rücksüiel werden mehrfach ein "Briefumschlag" mit dazu "gratis"-Tickets verkauft, sehr findig Einer schrieb, dass es gegen den "Hassgegner" aus Frankfurt geht...
Da geht einem doch die Pumpe. LEBENSLANG SPERREN!
Da geht einem doch die Pumpe. LEBENSLANG SPERREN!
Ziel der Maßnahme ist es, die Veranstalter dazu zu bewegen, Karten von völlig unbeteiligten Personen zu sperren, damit die Sperrpraxis von öffentlich angebotenen Karten generell unterbunden wird.
Ich hätte auch nicht geglaubt, was alles möglich ist, aber es ist eine verdammt lukrative und mafiöse Branche, in der mit allen windigen Tricks gekämpft wird.
Schaut euch nur mal die Anteilseigner der Viagogo AG an. Das sind illustre Namen, die dort ihr Geld angelegt haben und vorher mit noch skrupelloseren Geschäftsmethoden ihr Geld verdient haben und jetzt waschen wollen.
Ich kann dazu echt nur das Buch Schwarzmarkt Tickethandel empfehlen, das ist ein echter Augenöffner. Es bringt eigentlich gar nichts, öffentlich zur Schau gestellte Karten irgendwohin zu melden.
Nun zum eigentlichen Grund meiner Wut. Als Mitglied war es mir nach viel Fluchen, wieder rumfliegen etc. möglich für das Relegationsspiel 4 Tickets zu erstehen.....und jetzt kommt das absurde....ich werde tatsächlich mit 3 Kollegen auch zum Spiel gehen....
Was mir aber jetzt so richtig auf den Zeiger geht und fast das Blut zum kochen bringt, ist die Tatsache das auf den gängigen Portalen Tickets zu unglaublichen Preisen angeboten werden, die offensichtlich nur von "Mitgliedern" gekauft wurden und nun aus reiner Profitgier verkauft werden.
Kann man diesen A...... nicht die Mitgliedschaft auf Lebzeiten entziehen? Wenn ich da lesen muss das sich die Tickets zB. in der "neutralen Ostkurve" befinden und daher auch bestens für "Clubfans" geeignet sind, muss ich mir die Frage stellen was für Mitglieder/Fans das sind, die unser Eintracht offensichtlich nicht unterstützen wollen....
Meine Frage nun ob und wie man gegen "Mitglieder" vorgehen kann/darf/soll?
....nun bin ich mal auf andere Meinungen gespannt...
Ich habe mir gerade vorgestellt, ich hätte mich bei ALLEN Bundesliga Vereinen als Mitglied
angemeldet und habe somit die Möglichkeit für interessante Spiele Karten zu erwerben und
somit auch anbieten zu können. Für manche ist das sicher eine bequeme Einnahmequelle.
Alles vom Sofa aus.
Ich bin Eintracht-Mitglied und tue o. g. Dinge nicht, war nur ein möglicher Gedanke.
Total_Sauer
das habe ich nach frankfurt weitergeleitet
hallo möcht mich auf diesem wege mal beschweren
sollt das hier nicht der richtige ansprechpartner sein bitte weiterleiden
am samstag 2.4 reisten wir mit 13 eintrachtfans nach münchen zum auswertsspiel unserer adler. im vorfeld erwarben wir von der eintracht tickets für den gästeblock der eintracht ( aufdruck /achtung gästeblock der eintracht frankfurt ) daher gingen wir davon aus das auch nur eintrachtfans in diesem block anwesent sein würden.dort im block angekommen mussten wir leider feststellen das etliche bayernfans mit bayernautfit im eintrachtblock saßen.die stimmung war bei uns dementsprechent getrübt .es kam keine richtige stimmung auf und wir musste uns das gebrülle der bayernfans antun. unsere frage wie kann das sein das diese karten die nur an eintrachtmietglieder oder fanclubs von der eintracht abgegeben werden bei bayernfans landen.wir saßen im block 340 reihe 18 platz 16. wir haben nur die plätze aufgeschrieben wo die bayernfans zu 100 prozent erkennbar waren ( triko )und in unserer unmittelbaren nähe. das waren reihe 19 platz 17. 18 . 19 reihe 16 .platz 18 .19 .20 .21 .und 22.für die eintracht ag ist es ja ein leichtes nachzu vollziehen wer bezieher dieser karte war . wir gehen davon aus das diese die karten meistbiedent an den mann gebracht haben .diese gehören bei der eintrach ein leben lang gesperrt.mann muß nur mal bei ebay schauen wie viele gästekarten der eintracht dort zu überteuerten preisen angeboten werde. und so mancher eintracht fan in die röhre schaut.wir würden uns schon mal freuen wenn sie diesen 2 fällen mal auf den grund gehen würden und wir ein kleine antwort erhalten.
Ich habe mir gerade vorgestellt, ich hätte mich bei ALLEN Bundesliga Vereinen als Mitglied
angemeldet und habe somit die Möglichkeit für interessante Spiele Karten zu erwerben und
somit auch anbieten zu können. Für manche ist das sicher eine bequeme Einnahmequelle.
Alles vom Sofa aus.
Ich bin Eintracht-Mitglied und tue o. g. Dinge nicht, war nur ein möglicher Gedanke.
Total_Sauer
das habe ich nach frankfurt weitergeleitet
hallo möcht mich auf diesem wege mal beschweren
sollt das hier nicht der richtige ansprechpartner sein bitte weiterleiden
am samstag 2.4 reisten wir mit 13 eintrachtfans nach münchen zum auswertsspiel unserer adler. im vorfeld erwarben wir von der eintracht tickets für den gästeblock der eintracht ( aufdruck /achtung gästeblock der eintracht frankfurt ) daher gingen wir davon aus das auch nur eintrachtfans in diesem block anwesent sein würden.dort im block angekommen mussten wir leider feststellen das etliche bayernfans mit bayernautfit im eintrachtblock saßen.die stimmung war bei uns dementsprechent getrübt .es kam keine richtige stimmung auf und wir musste uns das gebrülle der bayernfans antun. unsere frage wie kann das sein das diese karten die nur an eintrachtmietglieder oder fanclubs von der eintracht abgegeben werden bei bayernfans landen.wir saßen im block 340 reihe 18 platz 16. wir haben nur die plätze aufgeschrieben wo die bayernfans zu 100 prozent erkennbar waren ( triko )und in unserer unmittelbaren nähe. das waren reihe 19 platz 17. 18 . 19 reihe 16 .platz 18 .19 .20 .21 .und 22.für die eintracht ag ist es ja ein leichtes nachzu vollziehen wer bezieher dieser karte war . wir gehen davon aus das diese die karten meistbiedent an den mann gebracht haben .diese gehören bei der eintrach ein leben lang gesperrt.mann muß nur mal bei ebay schauen wie viele gästekarten der eintracht dort zu überteuerten preisen angeboten werde. und so mancher eintracht fan in die röhre schaut.wir würden uns schon mal freuen wenn sie diesen 2 fällen mal auf den grund gehen würden und wir ein kleine antwort erhalten.
Wenn Du dir die Auslastung des Stadions beim FCBäh anschaust (nahezu 100%), ist es nicht verwunderlich, dass sich Bayern-Fans auch mit ganz legalen Kaufabsichten beim Gastverein um Tickets bewerben. Ohne diese Quellen hast du als Fan des FCBäh fast keine Aussichten auf den Besuch eines Ligaspiels.
das habe ich nach frankfurt weitergeleitet
hallo möcht mich auf diesem wege mal beschweren
sollt das hier nicht der richtige ansprechpartner sein bitte weiterleiden
am samstag 2.4 reisten wir mit 13 eintrachtfans nach münchen zum auswertsspiel unserer adler. im vorfeld erwarben wir von der eintracht tickets für den gästeblock der eintracht ( aufdruck /achtung gästeblock der eintracht frankfurt ) daher gingen wir davon aus das auch nur eintrachtfans in diesem block anwesent sein würden.dort im block angekommen mussten wir leider feststellen das etliche bayernfans mit bayernautfit im eintrachtblock saßen.die stimmung war bei uns dementsprechent getrübt .es kam keine richtige stimmung auf und wir musste uns das gebrülle der bayernfans antun. unsere frage wie kann das sein das diese karten die nur an eintrachtmietglieder oder fanclubs von der eintracht abgegeben werden bei bayernfans landen.wir saßen im block 340 reihe 18 platz 16. wir haben nur die plätze aufgeschrieben wo die bayernfans zu 100 prozent erkennbar waren ( triko )und in unserer unmittelbaren nähe. das waren reihe 19 platz 17. 18 . 19 reihe 16 .platz 18 .19 .20 .21 .und 22.für die eintracht ag ist es ja ein leichtes nachzu vollziehen wer bezieher dieser karte war . wir gehen davon aus das diese die karten meistbiedent an den mann gebracht haben .diese gehören bei der eintrach ein leben lang gesperrt.mann muß nur mal bei ebay schauen wie viele gästekarten der eintracht dort zu überteuerten preisen angeboten werde. und so mancher eintracht fan in die röhre schaut.wir würden uns schon mal freuen wenn sie diesen 2 fällen mal auf den grund gehen würden und wir ein kleine antwort erhalten.
Ziel der Maßnahme ist es, die Veranstalter dazu zu bewegen, Karten von völlig unbeteiligten Personen zu sperren, damit die Sperrpraxis von öffentlich angebotenen Karten generell unterbunden wird.
Ich hätte auch nicht geglaubt, was alles möglich ist, aber es ist eine verdammt lukrative und mafiöse Branche, in der mit allen windigen Tricks gekämpft wird.
Schaut euch nur mal die Anteilseigner der Viagogo AG an. Das sind illustre Namen, die dort ihr Geld angelegt haben und vorher mit noch skrupelloseren Geschäftsmethoden ihr Geld verdient haben und jetzt waschen wollen.
Ich kann dazu echt nur das Buch Schwarzmarkt Tickethandel empfehlen, das ist ein echter Augenöffner. Es bringt eigentlich gar nichts, öffentlich zur Schau gestellte Karten irgendwohin zu melden.