>

Olympische Spiele 2016 in Rio

#
Beide deutschen Ringer im Griechisch- Römischen Stil ( 85%130 kg) sind im 1/4 Finale. V.a Popp hat durchaus Chancen ins Halbfinale der Schwergewichte einzuziehen
#
eintrachtffm90 schrieb:

V.a Popp hat durchaus Chancen ins Halbfinale der Schwergewichte einzuziehen

Und die hat er genutzt.

Beim Vergleich 2012 > 2016 (nach Punkten, 3 für Gold, 2 für Silber, 1 für Bronze) ist übrigens weiterhin die USA der Gewinner (+14 Punkte) vor Ungarn (+9) und Schweiz (+8), Belgien und Schweden (+6) sowie Italien (+6) , wobei natürlich bei Italien und Ungarn das angesichts der Masse an Medaillen nicht so viel aus macht relativ.

Größter Verlierer ist China (-31 !) , dann folgt Südkorea (-16) und Deutschland (-10) , Deutschland ist 8 Medaillen unter 2012, hat aber dank der ordentlichen Gold-Bilanz bei dem Punktsystem etwas bessere Karten. Weitere Verlierer sind Rumänien (-9) , Mexiko (-8 , noch keine Medaille!). Russland ist mittlerweile auch im Minus, genauso wie Weißrussland, Ukraine und Kuba (alle um ca -4 / -5)
#
sehr schade, dass Heidler im letzten Versuch noch vom Bronzerang verdrängt worden ist
#
Ringer Popp chancenlos gegen den Türkischen Top Favoriten damit ab 21 Uhr ringt Popp um Bronze
#
Das wird wohl bei der Dressur wieder ein Sieg für die Britin. Eine fast-94er-Wertung ist wohl selbst für Werth nicht einholbar. Medaille wirds aber wohl geben.
#
Silber und Bronze. Zwei Medaillen, die wir 2012 nicht hatten. Alles gut.
#
eintrachtffm90 schrieb:

V.a Popp hat durchaus Chancen ins Halbfinale der Schwergewichte einzuziehen

Und die hat er genutzt.

Beim Vergleich 2012 > 2016 (nach Punkten, 3 für Gold, 2 für Silber, 1 für Bronze) ist übrigens weiterhin die USA der Gewinner (+14 Punkte) vor Ungarn (+9) und Schweiz (+8), Belgien und Schweden (+6) sowie Italien (+6) , wobei natürlich bei Italien und Ungarn das angesichts der Masse an Medaillen nicht so viel aus macht relativ.

Größter Verlierer ist China (-31 !) , dann folgt Südkorea (-16) und Deutschland (-10) , Deutschland ist 8 Medaillen unter 2012, hat aber dank der ordentlichen Gold-Bilanz bei dem Punktsystem etwas bessere Karten. Weitere Verlierer sind Rumänien (-9) , Mexiko (-8 , noch keine Medaille!). Russland ist mittlerweile auch im Minus, genauso wie Weißrussland, Ukraine und Kuba (alle um ca -4 / -5)
#
SGE_Werner schrieb:  


eintrachtffm90 schrieb:
V.a Popp hat durchaus Chancen ins Halbfinale der Schwergewichte einzuziehen


Und die hat er genutzt.


Beim Vergleich 2012 > 2016 (nach Punkten, 3 für Gold, 2 für Silber, 1 für Bronze) ist übrigens weiterhin die USA der Gewinner (+14 Punkte) vor Ungarn (+9) und Schweiz (+8), Belgien und Schweden (+6) sowie Italien (+6) , wobei natürlich bei Italien und Ungarn das angesichts der Masse an Medaillen nicht so viel aus macht relativ.


Größter Verlierer ist China (-31 !) , dann folgt Südkorea (-16) und Deutschland (-10) , Deutschland ist 8 Medaillen unter 2012, hat aber dank der ordentlichen Gold-Bilanz bei dem Punktsystem etwas bessere Karten. Weitere Verlierer sind Rumänien (-9) , Mexiko (-8 , noch keine Medaille!). Russland ist mittlerweile auch im Minus, genauso wie Weißrussland, Ukraine und Kuba (alle um ca -4 / -5)

Wie viele Länder haben denn im Vergleich zu 2012 oder früher eigentlich insgesamt Medaillen geholt?

Schließlich sind ja laut Hörmann mehr Länder Wettbewerbsfähig. Mich wundert es, dass Bahrain nicht im Plus ist.
#
ein toller Kampf beim Hockey - erstaunlich, dass die knappen, hart umkämpften Spiele hier beide male zu Gunsten der deutschen ausgegangen sind
#
SGE_Werner schrieb:  


eintrachtffm90 schrieb:
V.a Popp hat durchaus Chancen ins Halbfinale der Schwergewichte einzuziehen


Und die hat er genutzt.


Beim Vergleich 2012 > 2016 (nach Punkten, 3 für Gold, 2 für Silber, 1 für Bronze) ist übrigens weiterhin die USA der Gewinner (+14 Punkte) vor Ungarn (+9) und Schweiz (+8), Belgien und Schweden (+6) sowie Italien (+6) , wobei natürlich bei Italien und Ungarn das angesichts der Masse an Medaillen nicht so viel aus macht relativ.


Größter Verlierer ist China (-31 !) , dann folgt Südkorea (-16) und Deutschland (-10) , Deutschland ist 8 Medaillen unter 2012, hat aber dank der ordentlichen Gold-Bilanz bei dem Punktsystem etwas bessere Karten. Weitere Verlierer sind Rumänien (-9) , Mexiko (-8 , noch keine Medaille!). Russland ist mittlerweile auch im Minus, genauso wie Weißrussland, Ukraine und Kuba (alle um ca -4 / -5)

Wie viele Länder haben denn im Vergleich zu 2012 oder früher eigentlich insgesamt Medaillen geholt?

Schließlich sind ja laut Hörmann mehr Länder Wettbewerbsfähig. Mich wundert es, dass Bahrain nicht im Plus ist.
#
SemperFi schrieb:

Schließlich sind ja laut Hörmann mehr Länder Wettbewerbsfähig. Mich wundert es, dass Bahrain nicht im Plus ist.

Bahrain ist im Plus (+5 nach Punktesystem) , hab die Grenze bei 6 gezogen gehabt, da ich finde, dass zwischen 0 und 2 Medaillen noch nicht der klare Unterschied ist. Ausreißer gibts ja immer.

Also in den bisher identischen Disziplinen gab es 67 Länder, die Medaillen geholt haben. 2012 waren es 66. Die Jahre zuvor kenne ich nicht für den jetzigen Stand. Nur den Insgesamt-Stand. Und der war 1996 bei 79, 2000 bei 80, 2004 bei 73, 2008 bei 87, letztes Mal bei 85. Also das hat sich jetzt nicht so sehr nach oben bewegt. Vor 96 macht kein Sinn für einen Vergleich, wegen Auflösung der Sowjetunion.
#
SemperFi schrieb:

Schließlich sind ja laut Hörmann mehr Länder Wettbewerbsfähig. Mich wundert es, dass Bahrain nicht im Plus ist.

Bahrain ist im Plus (+5 nach Punktesystem) , hab die Grenze bei 6 gezogen gehabt, da ich finde, dass zwischen 0 und 2 Medaillen noch nicht der klare Unterschied ist. Ausreißer gibts ja immer.

Also in den bisher identischen Disziplinen gab es 67 Länder, die Medaillen geholt haben. 2012 waren es 66. Die Jahre zuvor kenne ich nicht für den jetzigen Stand. Nur den Insgesamt-Stand. Und der war 1996 bei 79, 2000 bei 80, 2004 bei 73, 2008 bei 87, letztes Mal bei 85. Also das hat sich jetzt nicht so sehr nach oben bewegt. Vor 96 macht kein Sinn für einen Vergleich, wegen Auflösung der Sowjetunion.
#
Wieviele der Bahrainer kommen eigentlich wirklich daher und wieviele sind "eingekauft"?
Oder gibt es sowas (wie beispielsweise bei der Handball-WM Katar (?)) so etwas bei olymp. Spielen nicht?
#
Wieviele der Bahrainer kommen eigentlich wirklich daher und wieviele sind "eingekauft"?
Oder gibt es sowas (wie beispielsweise bei der Handball-WM Katar (?)) so etwas bei olymp. Spielen nicht?
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Wieviele der Bahrainer kommen eigentlich wirklich daher und wieviele sind "eingekauft"?
Oder gibt es sowas (wie beispielsweise bei der Handball-WM Katar (?)) so etwas bei olymp. Spielen nicht?

Jo klar, eine gebürtige Bahrainerin rennt bei 3000 Meter Hindernis fast zu WR... sicherlich....

Katar hat immer noch die selbe Handball Mannschaft (evtl. jetzt gegen unsere Jungs) und Bahrain besteht gefühlt aus Jamaikanern und Kenianern.
Die Türkei ist da übrigens genau so dabei, die bieten nur weniger.
#
Das ist deren Geschäftsprinzip. Es ist ja eher enttäuschend, dass sie noch so wenig Medaillen holen. Also Katar, Bahrain und Türkei.

Gut, so ziemlich jeder Chinese, der in Deutschland wohnt, wird wahrscheinlich auch vom Tischtennisbund angesprochen. Aber die Ausmaße hat es noch nicht.
#
Das ist deren Geschäftsprinzip. Es ist ja eher enttäuschend, dass sie noch so wenig Medaillen holen. Also Katar, Bahrain und Türkei.

Gut, so ziemlich jeder Chinese, der in Deutschland wohnt, wird wahrscheinlich auch vom Tischtennisbund angesprochen. Aber die Ausmaße hat es noch nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Gut, so ziemlich jeder Chinese, der in Deutschland wohnt, wird wahrscheinlich auch vom Tischtennisbund angesprochen. Aber die Ausmaße hat es noch nicht.

wie viele der "Bahreiner" haben den in Bahrein gewohnt als sie "angesprochen" wurden?

Jetzt übrigens gerade zwei Eintrachlerinnen im Interview
#
SGE_Werner schrieb:

Gut, so ziemlich jeder Chinese, der in Deutschland wohnt, wird wahrscheinlich auch vom Tischtennisbund angesprochen. Aber die Ausmaße hat es noch nicht.

wie viele der "Bahreiner" haben den in Bahrein gewohnt als sie "angesprochen" wurden?

Jetzt übrigens gerade zwei Eintrachlerinnen im Interview
#
#
Ah die Goldturnerin Biles ist auch nur ein Mensch und fällt mal hin.
#
Und am Ende Gold für die Niederlande.
#
Kanu-Trainer Stefan Henze hat seinen Kampf nach dem Autounfall leider verloren. RIP.
#
Was eine Scheisse 35 jahr viel zu früh
#
SGE_Werner schrieb:

Scheinbar keiner?


http://www.spox.com/de/sport/olympia/1604/News/bahrain-katar-rio-2016.html

Ist doch total bescheuert.
Neben dem ganzen Doping-Scheiß noch etwas das man mal dringend reformieren sollte.
#
Erstes Bronze-Duell im Ringen zu Gunsten des Deutschen. Mal schaun, ob wir gleich noch Nr. 2 holen.
#
Erstes Bronze-Duell im Ringen zu Gunsten des Deutschen. Mal schaun, ob wir gleich noch Nr. 2 holen.
#
SGE_Werner schrieb:

Erstes Bronze-Duell im Ringen zu Gunsten des Deutschen. Mal schaun, ob wir gleich noch Nr. 2 holen.

Es geht nur um die Unterschiede beim Metall


Teilen