>

Olympische Spiele 2016 in Rio

#
So, das Forum meldet sich wieder für gut 3 Stunden ab. Tschö mit ö
#
SemperFi schrieb:  


Wenigstens ein Satz, nur ein einziger Satz.

Da ist er!
#
SGE_Werner schrieb:  


SemperFi schrieb:  


Wenigstens ein Satz, nur ein einziger Satz.


Da ist er!

Wieder mal: Geile Scheiße!
Egal was sonst in dem Duell passiert, man hat einen Satz und das im Doppel!
#
SGE_Werner schrieb:  


SemperFi schrieb:  


Wenigstens ein Satz, nur ein einziger Satz.


Da ist er!

Wieder mal: Geile Scheiße!
Egal was sonst in dem Duell passiert, man hat einen Satz und das im Doppel!
#
SemperFi schrieb:  >Wieder mal: Geile Scheiße!

Wir haben die verkehrten Asiatinnen eingekauft... toller Tag für die dt. Athleten, naja Hockey, Schade  
#
In Sachen Goldmedaillen haben wir 2012 schon einmal eingeholt.
#


Kanutrainer rettet mit seinem Tod vier Menschenleben

Nach einem Unfall starb Kanutrainer Stefan Henze in Rio. Doch im Tod rettet er nun mehreren Menschen das Leben. Ein Akt "enormer Großzügigkeit": Vier Organe wurden an Schwerkranke transplantiert.

http://www.welt.de/sport/article157712307/Kanutrainer-rettet-mit-seinem-Tod-vier-Menschenleben.html
#
Moin oder so. Habs mal wieder durchgehalten bis zum Ende. Heute nicht ganz so viele Entscheidungen, beim Reiten ist durchaus ne Chance da, Kanu Sprint ist ja auch noch, Tischtennis gibts das Bronze-Duell bei den Männern, die Fußballer sind auch dran, Taekwondo beginnt ...

Die USA hat etwas von ihrem Plus eingebüßt (+17), hat aber jetzt eine schöne 28-28-28 Bilanz. Sehr ausgeglichen.

Russland ist gestern klar ins Minus abgerutscht, die fehlenden Gewichtheber und Leichtathleten schlagen sich jetzt durch. Deutschland hat sein Minus auf -10 verringert, das Minus besteht vor allem durch die Halbierung der Silbermedaillen. Südkorea mittlerweile mit einem Riesenminus von 24. Klare Gewinner mittlerweile auch der Gastgeber sowie Griechenland und Argentinien (+7 jeweils)
#
Einschaltquoten Olympische Spiele-Sportfernsehen bricht ein

Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.

Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...
#
Einschaltquoten Olympische Spiele-Sportfernsehen bricht ein

Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.

Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...
#
DougH schrieb:

Einschaltquoten Olympische Spiele-Sportfernsehen bricht ein


Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.


Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...

Ich denke auch, dass die ganze Dopinggeschichte da mit hineinspielt. Ich hoffe ja, dass es da irgendwann mal richtige Konsequenzen gibt und man auch endlich mal die Amis überführt, die fahren immer die "Good Guy"-Schiene wie Armstrong damals.
#
Einschaltquoten Olympische Spiele-Sportfernsehen bricht ein

Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.

Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...
#
DougH schrieb:

Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...

Kommt drauf an. Die Kommentatoren im Hauptprogramm sind meistens schlecht, es gibt fast nur Wiederholungen (wobei das auch an der internationalen Regie zum Teil ! liegt) und die Hälfte des Tages gibts keinen Sport, sondern Palaber. Schrecklich. Die Streams hingegen sind meistens gut, die Kommentatoren oft auch spezialisiert auf ihre Sportart, z.B. beim Golf, Reiten...Aber wie gesagt, wenn gleichzeitig 5-6 Streams auf ard.de bzw zdf.de laufen, kann man auch das im Fernsehen zeigen, statt stundenlang Interviews zu führen. Ich glaub, ich hab von Olympia im TV keine 3 Std. gesehen. Alles am PC, auch wenn es dann natürlich 30 Sekunden verzögert ist.

P.S. Heutige Bilanz im Vergleich zu 2012 ist auf jeden Fall schon positiv für Deutschland. Bei den Vergleichswettbewerben (plus Ausgleichswettbewerben beim Ringen wege anderer Zuteilungen) hat Deutschland 2012 genau eine Bronze-Medaille geholt und zwar beim Tischtennis. Die ist zum einen auch noch möglich, zum anderen haben wir ja schon beim Beachvolleyball Silber sicher (auch wenn das ja nicht wirklich "heute" ist, sondern morgen um 5 !)
#
DougH schrieb:

Einschaltquoten Olympische Spiele-Sportfernsehen bricht ein


Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.


Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...

Ich denke auch, dass die ganze Dopinggeschichte da mit hineinspielt. Ich hoffe ja, dass es da irgendwann mal richtige Konsequenzen gibt und man auch endlich mal die Amis überführt, die fahren immer die "Good Guy"-Schiene wie Armstrong damals.
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


DougH schrieb:
Einschaltquoten Olympische Spiele-Sportfernsehen bricht ein


Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.


Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...


Ich denke auch, dass die ganze Dopinggeschichte da mit hineinspielt. Ich hoffe ja, dass es da irgendwann mal richtige Konsequenzen gibt und man auch endlich mal die Amis überführt, die fahren immer die "Good Guy"-Schiene wie Armstrong damals.

Man hat die Amis überführt, denen ist ganze Sprinter Szene um die Ohren geflogen. Dann haben sie ihre Sperren abgesessen und hier sind wir wieder.
Die USA hat einen Vorteil gegenüber Russland, da gibt es kein "Staatsdoping", d.h. dort wird in Zellen gemauschelt.

Aber auch die Amis haben Athleten, die das ankotzt, weil dadurch deren eigene Leistungen in Zweifel gezogen werden:

http://www.eurosport.de/leichtathletik/rio/2016/schwimmerin-king-schiesst-gegen-gatlin-und-gay-sollten-nicht-im-team-sein_sto5714346/story.shtml

Gatlin war sogar schon zweimal gesperrt, aber dank CAS und Kronzeugenregelung ist er dabei.

Alle Verbände (nicht das IOC) müssen beschließen, dass einmal erwischt werden reicht um lebenslang gesperrt zu sein. Und es muss Konsequenzen für die Hintermänner haben und zwar ganz gewaltige, aber auch das weltweit.

Denn unterm Strich sind nicht die Athleten das Problem, sondern jene die an den Athleten verdienen.
#
Ja, es hat schon was wenn über 100 ehemalige (auch mehrfach) Gedopte dran teilnehmen dürfen.

Nur, warum jetzt gerade diese Aufruhr, war doch bei den Vorherigen nicht anders oder... oder zu Ur o Dr Zeiten noch viel schlimmer...oder die Chinesichen Wunderläuferinnen usw. usw. usw.  ???
#
Ja, es hat schon was wenn über 100 ehemalige (auch mehrfach) Gedopte dran teilnehmen dürfen.

Nur, warum jetzt gerade diese Aufruhr, war doch bei den Vorherigen nicht anders oder... oder zu Ur o Dr Zeiten noch viel schlimmer...oder die Chinesichen Wunderläuferinnen usw. usw. usw.  ???
#
DougH schrieb:

Nur, warum jetzt gerade diese Aufruhr, war doch bei den Vorherigen nicht anders oder... oder zu Ur o Dr Zeiten noch viel schlimmer...oder die Chinesichen Wunderläuferinnen usw. usw. usw.  ???

Stepanowa
#
DougH schrieb:

Nur, warum jetzt gerade diese Aufruhr, war doch bei den Vorherigen nicht anders oder... oder zu Ur o Dr Zeiten noch viel schlimmer...oder die Chinesichen Wunderläuferinnen usw. usw. usw.  ???

Stepanowa
#
SemperFi schrieb:  


DougH schrieb:
Nur, warum jetzt gerade diese Aufruhr, war doch bei den Vorherigen nicht anders oder... oder zu Ur o Dr Zeiten noch viel schlimmer...oder die Chinesichen Wunderläuferinnen usw. usw. usw.  ???


Stepanowa

Wird ihm nix sagen...
#
DougH schrieb:

Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...

Kommt drauf an. Die Kommentatoren im Hauptprogramm sind meistens schlecht, es gibt fast nur Wiederholungen (wobei das auch an der internationalen Regie zum Teil ! liegt) und die Hälfte des Tages gibts keinen Sport, sondern Palaber. Schrecklich. Die Streams hingegen sind meistens gut, die Kommentatoren oft auch spezialisiert auf ihre Sportart, z.B. beim Golf, Reiten...Aber wie gesagt, wenn gleichzeitig 5-6 Streams auf ard.de bzw zdf.de laufen, kann man auch das im Fernsehen zeigen, statt stundenlang Interviews zu führen. Ich glaub, ich hab von Olympia im TV keine 3 Std. gesehen. Alles am PC, auch wenn es dann natürlich 30 Sekunden verzögert ist.

P.S. Heutige Bilanz im Vergleich zu 2012 ist auf jeden Fall schon positiv für Deutschland. Bei den Vergleichswettbewerben (plus Ausgleichswettbewerben beim Ringen wege anderer Zuteilungen) hat Deutschland 2012 genau eine Bronze-Medaille geholt und zwar beim Tischtennis. Die ist zum einen auch noch möglich, zum anderen haben wir ja schon beim Beachvolleyball Silber sicher (auch wenn das ja nicht wirklich "heute" ist, sondern morgen um 5 !)
#
Im großen und ganzen bin ich eigentlich mit dem Programm auf dem Hauptkanal von ARD/ZDF zufrieden. Ich weiß ich bin hier eine Ausnahme.

Nervig ist nur die ausufernde Übertragung von den Fußballspielen. zweimal 45 Minuten ist bei Olympia sehr lang, wo ich lieber ein hin-und her schalten, dahin wo es gerade spannend wird sehe. Wenn da mal ein paar Sachen in der Konserve zusammengefasst werden stört mich nicht, wenn gerade wichtige Sachen parallel laufen. bei 10:0 Vorrundensiege im Fußball, reicht es jedoch auch vollkommen aus, mal zwischendurch reinzuschalten, um ein paar Tore als Zusammenfassung zu zeigen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


DougH schrieb:
Einschaltquoten Olympische Spiele-Sportfernsehen bricht ein


Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.


Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...


Ich denke auch, dass die ganze Dopinggeschichte da mit hineinspielt. Ich hoffe ja, dass es da irgendwann mal richtige Konsequenzen gibt und man auch endlich mal die Amis überführt, die fahren immer die "Good Guy"-Schiene wie Armstrong damals.

Man hat die Amis überführt, denen ist ganze Sprinter Szene um die Ohren geflogen. Dann haben sie ihre Sperren abgesessen und hier sind wir wieder.
Die USA hat einen Vorteil gegenüber Russland, da gibt es kein "Staatsdoping", d.h. dort wird in Zellen gemauschelt.

Aber auch die Amis haben Athleten, die das ankotzt, weil dadurch deren eigene Leistungen in Zweifel gezogen werden:

http://www.eurosport.de/leichtathletik/rio/2016/schwimmerin-king-schiesst-gegen-gatlin-und-gay-sollten-nicht-im-team-sein_sto5714346/story.shtml

Gatlin war sogar schon zweimal gesperrt, aber dank CAS und Kronzeugenregelung ist er dabei.

Alle Verbände (nicht das IOC) müssen beschließen, dass einmal erwischt werden reicht um lebenslang gesperrt zu sein. Und es muss Konsequenzen für die Hintermänner haben und zwar ganz gewaltige, aber auch das weltweit.

Denn unterm Strich sind nicht die Athleten das Problem, sondern jene die an den Athleten verdienen.
#
Ich bin davon überzeugt, dass das Doping bei den Amis noch weiter geht und die Athleten, denen es alles unter den Füßen wegziehen würde, noch nicht erwischt wurden. Natürlich wird gerne in Richtung Russland oder China geschaut. Muss aber nicht heißen, dass das Doping in den USA nicht auch ähnliche Auswüchse hat.
#
Es ist sehr fragwürdig, dass in der Leichtathletik nicht-Brasilianer ausgebuht und im Wettkampf gestört werden. Wollen die ein zweites Desaster wie das 1:7 ?
#
Es ist sehr fragwürdig, dass in der Leichtathletik nicht-Brasilianer ausgebuht und im Wettkampf gestört werden. Wollen die ein zweites Desaster wie das 1:7 ?
#
Eintracht-Er schrieb:

Es ist sehr fragwürdig, dass in der Leichtathletik nicht-Brasilianer ausgebuht und im Wettkampf gestört werden.

das ist nicht nur bei der leichtathletik so.
#
Wenn Werbesender sich der Übertragungen bemächtigen, ist es ganz aus, dann schalte ich komplett ab.
#
Moin oder so. Habs mal wieder durchgehalten bis zum Ende. Heute nicht ganz so viele Entscheidungen, beim Reiten ist durchaus ne Chance da, Kanu Sprint ist ja auch noch, Tischtennis gibts das Bronze-Duell bei den Männern, die Fußballer sind auch dran, Taekwondo beginnt ...

Die USA hat etwas von ihrem Plus eingebüßt (+17), hat aber jetzt eine schöne 28-28-28 Bilanz. Sehr ausgeglichen.

Russland ist gestern klar ins Minus abgerutscht, die fehlenden Gewichtheber und Leichtathleten schlagen sich jetzt durch. Deutschland hat sein Minus auf -10 verringert, das Minus besteht vor allem durch die Halbierung der Silbermedaillen. Südkorea mittlerweile mit einem Riesenminus von 24. Klare Gewinner mittlerweile auch der Gastgeber sowie Griechenland und Argentinien (+7 jeweils)
#
SGE_Werner schrieb:  


Russland ist gestern klar ins Minus abgerutscht, die fehlenden Gewichtheber und Leichtathleten schlagen sich jetzt durch. )

Weißt Du genaueres?
Wo und wie schlagen die sich durch?
Klingt nach einer harten Existenz. Unter Brücken und so. Die Ärmsten.
#
SGE_Werner schrieb:  


Russland ist gestern klar ins Minus abgerutscht, die fehlenden Gewichtheber und Leichtathleten schlagen sich jetzt durch. )

Weißt Du genaueres?
Wo und wie schlagen die sich durch?
Klingt nach einer harten Existenz. Unter Brücken und so. Die Ärmsten.
#
Ja. Unter den kalten Wolga-Brücken.


Teilen