Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Und ich meine das jetzt wirklich nicht böse, aber es würde der Manschaft gut tun wenn er gehen würde. Seit Jahren wird sich nur auf Alex verlassen und das kann es ja auch nicht sein.
Und ich meine das jetzt wirklich nicht böse, aber es würde der Manschaft gut tun wenn er gehen würde. Seit Jahren wird sich nur auf Alex verlassen und das kann es ja auch nicht sein.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
Das dem Alex quasi anzulasten ist unfair. Was kann er dazu das das unter Veh so gekommen ist das wir nur knapp über 30 Tore gemacht haben.
Alex hat bewiedas er es als Alleinunterhalter kann aber auch als hängende Spitze mit zweitem Stürmer etc. Sefe, Aiges und inui haben doch zumindest eine Saison neben/mit Alex zweistellig getroffen und dann hat Veh umgestellt und Alex war verletzt und nix ging mehr.
Und die verletzungsanfalligkeit hatte er auch schon früher.
Ich verstehe weiterhin nicht wie emotionslos sich das viele schönreden und sogar von einer win-situation sprechen können. In jedem anderen Verein wurden die Fans aufschreien (siehe Bremen mit Pizza).
Ich hoffe Alex bleibt bis zum Vertragsende und sahnt dann nochmal ab.
Daher finde ich es durchaus legitim, abzuwägen und auch mal darüber nachzudenken, an dieser Stelle einen Schnitt zu machen. Dass man nicht immer an alten Zeiten festhalten sollte, zeigt ja u.a. auch das von Dir aufgeführte Beispiel Bremen... auch wenn Pizza noch seine Buden machte, ist jener Verein ja auch nur dem Abstieg in letzter Sekunde von der Klippe gesprungen, oder?
Und wie jetzt schon mehrfach geschrieben wurde, werden Alex Meiers Verdienste hier nicht in Zweifel gezogen. Und es geht hier wohl niemandem darum, ihn vom Hof zu jagen. Aber sofern es ihn selbst juckt, nochmal woanders für ein paar Jahre seine Karriere ausklingen zu lassen, wäre dies zugleich die Chance für einen echten Reset mit der Perspektive, ein neues agileres Offensivspiel zu etablieren, das nicht so sehr in Abhängigkeit von einem einzelnen Spieler steht.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
Aber immer nur an altem festklammern, an das Geleistete aus früheren Zeiten, sei es aus Dankbarkeit oder Nostalgie, bringt einen dauerhaft auch nicht weiter.
Dennoch: der Begriff "ordentlich" ist fehl am Platz.
19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore
Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht. Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.
Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.
Der findet sicher 3 Offensive die zusammen mindestens 40 eher 60 Tore machen
Aber immer nur an altem festklammern, an das Geleistete aus früheren Zeiten, sei es aus Dankbarkeit oder Nostalgie, bringt einen dauerhaft auch nicht weiter.
Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft. Und ich bin bei Leibe kein Groupie von Alex.
Aber immer nur an altem festklammern, an das Geleistete aus früheren Zeiten, sei es aus Dankbarkeit oder Nostalgie, bringt einen dauerhaft auch nicht weiter.
Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft. Und ich bin bei Leibe kein Groupie von Alex.
Alex Meier hat natürlich seine Verdienste und in 10 Jahren wird er wahrscheinlich in einem Atemzug mit Yeboah, Schur, Okocha, Grabowski, Hölzenbein oder Nikolov genannt werden. Nur es muss, wie bei den genannten Spielern, auch eine Zeit danach geben. Und wenn Meier gerne noch mal wo anders hin wechseln möchte, so wie Nikolov seiner Zeit, dann sollte man ihm das auch ermöglichen ohne großes Trara.
Und vielleicht wird ja jetzt Waldschmidt der neue Meier.
Aber immer nur an altem festklammern, an das Geleistete aus früheren Zeiten, sei es aus Dankbarkeit oder Nostalgie, bringt einen dauerhaft auch nicht weiter.
Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft. Und ich bin bei Leibe kein Groupie von Alex.
Alex Meier hat natürlich seine Verdienste und in 10 Jahren wird er wahrscheinlich in einem Atemzug mit Yeboah, Schur, Okocha, Grabowski, Hölzenbein oder Nikolov genannt werden. Nur es muss, wie bei den genannten Spielern, auch eine Zeit danach geben. Und wenn Meier gerne noch mal wo anders hin wechseln möchte, so wie Nikolov seiner Zeit, dann sollte man ihm das auch ermöglichen ohne großes Trara.
Und vielleicht wird ja jetzt Waldschmidt der neue Meier.
Kann ja nicht die Welt kosten. Ein paar Heimspiele sammeln und das Geld käme zusammen
Warum "wahrscheinlich"? Was hat Nikolov (außer seiner langen SGE-Zeit, in der er meist nur Ersatz war) mehr gerissen als AMFG, womit hat sich Okocha außer seinen Tricks und seinem Tor gegen den KSC für die SGE noch besonders verdient gemacht?
Vom vorhandenen (offensiven) Personal wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein AMFG mehr emporkommen. Wie erwähnt - wenn ein annährend treffsicherer Kandidat bei uns unterschreibt - dann kann man den FG auch ziehen lassen um ein anderes Spielsystem zu kreiren.
Den Waldschmidt würde ich übrigens erst mal ein Jahr an einen Zweitligisten ausleihen, wo er regelmäßig spielt um mal zu sehen ob er dort Leistung bringt.
Wenn er seinen Vertrag erfüllen will, darf er gerne bleiben und wird uns sicher helfen. Wenn er gehen will freue ich mich auch für ihn, gönne ihm das und sehe darin zwar auch eine Gefahr, aber ebenso eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Risiken gehören zum Geschäft und sind die Grundvoraussetzung von Erfolg. Den jungen Gacinovic mit 8 Bundesligaspielen Erfahrung in den Relegationsspielen zu bringen war auch ein Risiko- Eines das uns aus meiner Sicht vor dem Abstieg gerettet hat.
Wichtig ist nicht, ob Meier bleibt oder geht, sondern wie man von verantwortlicher Seite darauf reagiert.
Meine Prognose ist, dass Meier geht und Klose (ähnlicher Spielertyp) kommt. Klose ist sicher nicht der Typ für einen Generationenwechsel, vielleicht ist er auch eher als ein Einjahres-Übergangsmodell geplant während in dessen Schatten junge Stürmer aufgebaut werden.
Alex Meier hat natürlich seine Verdienste und in 10 Jahren wird er wahrscheinlich in einem Atemzug mit Yeboah, Schur, Okocha, Grabowski, Hölzenbein oder Nikolov genannt werden. Nur es muss, wie bei den genannten Spielern, auch eine Zeit danach geben. Und wenn Meier gerne noch mal wo anders hin wechseln möchte, so wie Nikolov seiner Zeit, dann sollte man ihm das auch ermöglichen ohne großes Trara.
Und vielleicht wird ja jetzt Waldschmidt der neue Meier.
Kann ja nicht die Welt kosten. Ein paar Heimspiele sammeln und das Geld käme zusammen
Alex Meier hat natürlich seine Verdienste und in 10 Jahren wird er wahrscheinlich in einem Atemzug mit Yeboah, Schur, Okocha, Grabowski, Hölzenbein oder Nikolov genannt werden. Nur es muss, wie bei den genannten Spielern, auch eine Zeit danach geben. Und wenn Meier gerne noch mal wo anders hin wechseln möchte, so wie Nikolov seiner Zeit, dann sollte man ihm das auch ermöglichen ohne großes Trara.
Und vielleicht wird ja jetzt Waldschmidt der neue Meier.
Warum "wahrscheinlich"? Was hat Nikolov (außer seiner langen SGE-Zeit, in der er meist nur Ersatz war) mehr gerissen als AMFG, womit hat sich Okocha außer seinen Tricks und seinem Tor gegen den KSC für die SGE noch besonders verdient gemacht?
Vom vorhandenen (offensiven) Personal wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein AMFG mehr emporkommen. Wie erwähnt - wenn ein annährend treffsicherer Kandidat bei uns unterschreibt - dann kann man den FG auch ziehen lassen um ein anderes Spielsystem zu kreiren.
Den Waldschmidt würde ich übrigens erst mal ein Jahr an einen Zweitligisten ausleihen, wo er regelmäßig spielt um mal zu sehen ob er dort Leistung bringt.
Warum "wahrscheinlich"? Was hat Nikolov (außer seiner langen SGE-Zeit, in der er meist nur Ersatz war) mehr gerissen als AMFG, womit hat sich Okocha außer seinen Tricks und seinem Tor gegen den KSC für die SGE noch besonders verdient gemacht?
Vom vorhandenen (offensiven) Personal wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein AMFG mehr emporkommen. Wie erwähnt - wenn ein annährend treffsicherer Kandidat bei uns unterschreibt - dann kann man den FG auch ziehen lassen um ein anderes Spielsystem zu kreiren.
Den Waldschmidt würde ich übrigens erst mal ein Jahr an einen Zweitligisten ausleihen, wo er regelmäßig spielt um mal zu sehen ob er dort Leistung bringt.
Er kann ja auch nicht ewig spielen.
Gemäß **** wurden aber im Winter 7 Millionen netto aus China geboten. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied. Ich hatte mal ein Interview mit einem Spielerberater gelesen. Der sagte, dass ein Fußballspieler am Ende der Karriere mindestens ein Vermögen 3 bis 5 Millionen Euro haben muss, um für den Rest seines Lebens sorgenfrei zu sein. Du darfst nie vergessen, dass ein Fußballspieler keine Qualifikation für das Leben nach dem Fußball hat. 10 bis 20 Prozent der ehemaligen Fußballer werden Trainer oder Funktionär, der Rest steht schlechter dar, als die "normalen" Arbeitnehmer. Und der Körper ist nach 15 Jahren Profisport bei den meisten auch kaputt, siehe Alex Meier.
Guck dir Eike Immel an, der als Hartz 4 Empfänger geendet ist.
Nicht falsch verstehen, klar ist es schön, am Ende der Karriere noch mal fett abzusahnen. Wer würde das nicht tun, wenn sich die Möglichkeit ergibt? Aber es so darzustellen, als bräuchte er die Kohle dringend noch, um sorgenfrei leben zu können, ist albern.
ein gut bezahlter fußballspieler verdient im laufe seines berufslebens mehr als die meisten durchschnittsverdiener über einen deutlich längeren lebensarbeitszeitraum. das sei ihnen gegönnt, der markt gibt es her. aber mitleid ob der finanziellen situation ist da in meinen augen nicht angebracht.
Zweitens ist ein Mensch auch mit 30 noch nicht so alt, dass er eine Qualifikation für das "normale" Leben noch nachholen kann, wenn er das denn will. Das hat mit einem "kaputten" Körper auch nichts zu tun. Ein Mensch ist ja auch nicht "kaputt", bloß weil er mit Mitte 30 keinen Hochleistungssport mehr betreiben kann. Und wirklich bleibende Schäden haben die wenigsten. Die Schäden, die bei vielen ein "normales Leben" nach der Karriere unmöglich machen, befinden sich im Kopf. Aber da würde ich AM nicht dazu rechnen.
Gemäß **** wurden aber im Winter 7 Millionen netto aus China geboten. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied. Ich hatte mal ein Interview mit einem Spielerberater gelesen. Der sagte, dass ein Fußballspieler am Ende der Karriere mindestens ein Vermögen 3 bis 5 Millionen Euro haben muss, um für den Rest seines Lebens sorgenfrei zu sein. Du darfst nie vergessen, dass ein Fußballspieler keine Qualifikation für das Leben nach dem Fußball hat. 10 bis 20 Prozent der ehemaligen Fußballer werden Trainer oder Funktionär, der Rest steht schlechter dar, als die "normalen" Arbeitnehmer. Und der Körper ist nach 15 Jahren Profisport bei den meisten auch kaputt, siehe Alex Meier.
Guck dir Eike Immel an, der als Hartz 4 Empfänger geendet ist.
Auch ein Fußballspieler ist ein Arbeitnehmer und da nimmt man ja nun mal in der Regel bei verschiedene Möglichkeiten das beste Gesamtpaket (wo das Finanzielle mit Sicherheit auch ein Teil ist) an. Und wenn er woanders mehr als das Dreifache netto bekommen kann, wird ihm das wohl niemand über nehmen können.
Und wie gesagt: Abseits einer Karriere als Trainer oder Funktionär hat ein ehemaliger Fußballspieler keine sonderlich guten Perspektiven.
Auch ein Fußballspieler ist ein Arbeitnehmer und da nimmt man ja nun mal in der Regel bei verschiedene Möglichkeiten das beste Gesamtpaket (wo das Finanzielle mit Sicherheit auch ein Teil ist) an. Und wenn er woanders mehr als das Dreifache netto bekommen kann, wird ihm das wohl niemand über nehmen können.
Und wie gesagt: Abseits einer Karriere als Trainer oder Funktionär hat ein ehemaliger Fußballspieler keine sonderlich guten Perspektiven.