Komplettblödsinn. Von einem solchen Argument ist überhaupt nicht die Rede. Vielmehr hat kinimod die deutsche Aufarbeitungskultur bezüglich des Judenmordes mit der türkschen bezüglich des Völkermords an den Armeniern verglichen. Diesen Vergleich halte ich, wie dargestellt, für untauglich. Und bereits in der Bundestagsdebatte ist auf Grund der offensichtlichen Vergleichbarkeit auf die bislang fehlende Aufarbeitungskultur am Völkermord an den Hereros hingewiesen worden. Hinzu kommt die frappierend parallele Rechtfertigung, es habe zur Begehungszeit den Begriff des Völkermords noch nicht gegeben. Darum geht es, und nicht mal ansatzweise um eine Relativierung eines Unrechts durch ein anderes.
ich habe gar nichts verglichen, nur gegenübergestellt. Ich habe Dir schonmal hier im Forum mitgeteilt, dass Du reflexartig reagierst, ohne vorher die Sachen gelesen, geschweige denn verstanden zu haben.
ich habe gar nichts verglichen, nur gegenübergestellt.
Lächerliche Rabulistik. Aber du kannst gerne erklären, warum der Satz
"Nur gibt es einen Unterschied. Wer hier den Holocaust leugnet, der muss mit einer Freiheitsstrafe rechnen, wer den Genozid am armenischen Volk leugnet, der hat in der Türkei das Recht auf seiner Seite."
keinen Vergleich darstellt, sondern eine Gegenüberstellung, und vor allem was der relevante Unterschied zwischen beiden Begriffen sein soll.
ich habe gar nichts verglichen, nur gegenübergestellt. Ich habe Dir schonmal hier im Forum mitgeteilt, dass Du reflexartig reagierst, ohne vorher die Sachen gelesen, geschweige denn verstanden zu haben.
ich habe gar nichts verglichen, nur gegenübergestellt.
Lächerliche Rabulistik. Aber du kannst gerne erklären, warum der Satz
"Nur gibt es einen Unterschied. Wer hier den Holocaust leugnet, der muss mit einer Freiheitsstrafe rechnen, wer den Genozid am armenischen Volk leugnet, der hat in der Türkei das Recht auf seiner Seite."
keinen Vergleich darstellt, sondern eine Gegenüberstellung, und vor allem was der relevante Unterschied zwischen beiden Begriffen sein soll.
zwischen welchen Begriffen? Das kannst Du mir noch erklären, aber antworten tu ich auf Deine Eingaben nicht mehr. Du hast keinen Bock, irgend etwas zur Sache beizutragen, dann lass es doch auch, lieber Rhetoriknachhilfelehrer.
ich habe gar nichts verglichen, nur gegenübergestellt.
Lächerliche Rabulistik. Aber du kannst gerne erklären, warum der Satz
"Nur gibt es einen Unterschied. Wer hier den Holocaust leugnet, der muss mit einer Freiheitsstrafe rechnen, wer den Genozid am armenischen Volk leugnet, der hat in der Türkei das Recht auf seiner Seite."
keinen Vergleich darstellt, sondern eine Gegenüberstellung, und vor allem was der relevante Unterschied zwischen beiden Begriffen sein soll.
zwischen welchen Begriffen? Das kannst Du mir noch erklären, aber antworten tu ich auf Deine Eingaben nicht mehr. Du hast keinen Bock, irgend etwas zur Sache beizutragen, dann lass es doch auch, lieber Rhetoriknachhilfelehrer.
zwischen welchen Begriffen? Das kannst Du mir noch erklären, aber antworten tu ich auf Deine Eingaben nicht mehr. Du hast keinen Bock, irgend etwas zur Sache beizutragen, dann lass es doch auch, lieber Rhetoriknachhilfelehrer.
"Nur gibt es einen Unterschied. Wer hier den Holocaust leugnet, der muss mit einer Freiheitsstrafe rechnen, wer den Genozid am armenischen Volk leugnet, der hat in der Türkei das Recht auf seiner Seite."
keinen Vergleich darstellt, sondern eine Gegenüberstellung, und vor allem was der relevante Unterschied zwischen beiden Begriffen sein soll.
"Nur gibt es einen Unterschied. Wer hier den Holocaust leugnet, der muss mit einer Freiheitsstrafe rechnen, wer den Genozid am armenischen Volk leugnet, der hat in der Türkei das Recht auf seiner Seite."
keinen Vergleich darstellt, sondern eine Gegenüberstellung, und vor allem was der relevante Unterschied zwischen beiden Begriffen sein soll.
"Nur gibt es einen Unterschied. Wer hier den Holocaust leugnet, der muss mit einer Freiheitsstrafe rechnen, wer den Genozid am armenischen Volk leugnet, der hat in der Türkei das Recht auf seiner Seite."
keinen Vergleich darstellt, sondern eine Gegenüberstellung, und vor allem was der relevante Unterschied zwischen beiden Begriffen sein soll.