Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
nein, ich wünsche mir kein bisschen trump bei der eintracht, nichts, nada...
das wir begrenzte Möglichkeiten haben und dass alles was schlecht läuft letzlich Pech ist wissen wir jetzt langsam...
Mensch, wir sind der geilste Verein, die geilsten Fans. Was alles möglich ist hat man ja gesehen.
Dann als wir das getan haben (bester Kader usw. usf.) haben wir in der Tat gesehen wohin uns das geführt hat.
Von daher wäre ich eher dafür einfach mal die Fresse zu halten und abzuwarten, was schlußendlich dabei rum kommt.
Dass es uns in Zukunft hoffentlich öfter gelingt, auch wieder eigene/deutsche Talente in die Mannschaft zu integrieren, hoffen sicher alle. Bobic will bezüglich NLZ und Verzahnung ja auch Verbesserungen erzielen.
Mir nicht, ich trauere "unseren Jungs" hinterher und die hätten sich den Popo für "ihren Verein" aufgerissen. Nichts mit AK in den Verträgen ect,
nein, ich wünsche mir kein bisschen trump bei der eintracht, nichts, nada...
das wir begrenzte Möglichkeiten haben und dass alles was schlecht läuft letzlich Pech ist wissen wir jetzt langsam...
Dass es uns in Zukunft hoffentlich öfter gelingt, auch wieder eigene/deutsche Talente in die Mannschaft zu integrieren, hoffen sicher alle. Bobic will bezüglich NLZ und Verzahnung ja auch Verbesserungen erzielen.
Mir nicht, ich trauere "unseren Jungs" hinterher und die hätten sich den Popo für "ihren Verein" aufgerissen. Nichts mit AK in den Verträgen ect,
Finde viele machen sich das hier zu einfach, aber besonders fragwürdig finde ich es das man den Verantwortlichen immer noch unterstellt den Verein nicht nach vorne bringen zu wollen. Wenn man sich das Forum so durchliest, spiegelt es doch genau die SGE wieder,. Immer zerstritten, so eine Diva. Der Bruno kauft nur scheiße und das mit Absicht, so ein Blender der macht unsere Talente duch Worte schlechter. Komisch für mich waren schlechte Kritiken immer ein Ansporn, bei vielen ist das anscheinend nicht mehr so, die brauchen dann nen Psychiater für die zarte verletzte Seele.
Tja nun steht die Eintracht am Scheideweg, Tradition heisst Spieler langfristig binden um Identifikationsfiguren zu schaffen, oder aber wie Mainz es macht, Spieler ausbilden und sofort ab auf die Transferliste. Deren Identifikationsfiguren sind nämlich Tuchel, Klopp und Heidel bisher gewesen.
Mensch, wir sind der geilste Verein, die geilsten Fans. Was alles möglich ist hat man ja gesehen.
Dann als wir das getan haben (bester Kader usw. usf.) haben wir in der Tat gesehen wohin uns das geführt hat.
Von daher wäre ich eher dafür einfach mal die Fresse zu halten und abzuwarten, was schlußendlich dabei rum kommt.
Das hat er aber nicht von Veh sondern von Bruchhagen gelernt. Der hat die Eintracht als "Opferverein" aufgebaut, der doch eigentlich garnichts dafür kann, es sind eben die anderen. Die einen haben zu viel Geld, die nächsten zu viel Schulden, dann gibt es Vereine mit zu großen Investoren ... und mit denen kann die Eintracht so oder so nicht mithalten, also ...
dass hb mal rumgejammert hätte, dass mit den mitteln oder den spielern nichts möglich ist, wüsste ich nun nicht. das war ganz eindeutig die nummer und spezialität von veh, der deshalb, wegen mangelnder perspektive bei uns, ja sogar zum glorreichen vfb gegangen ist.
Aus meiner Sicht sind seine öffentlichen Auftritte mit den Kassandrarufen der wirtschaftlichen Handlungsunfähigkeit der Eintracht geradezu geschäftsschädigend.
Die Attraktivität der Eintracht für Sponsoren wird gemindert, der Absatz von Logen und Business-Seats wird alles andere als gefördert. Die Anziehungskraft der Nachwuchsmannschaften wird deutlich schwächer, der Transfer von leistungsfähigen Spielern wird sowohl bei deren Abgabe als auch deren Gewinnung mit Gewissheit massiv behindert.
Was soll das Ganze eigentlich? Ganz sicher wird niemand - von der beredten Klage Bruno Hübners bewegt - aus Altruismus seine Ablöseforderungen mindern.
Ingesamt wird – wie ich das einschätze – mit dieser Darstellung nach aussen keinerlei Nutzen erzielt, sondern das Gegenteil erreicht.
Umso mehr wundert mich, dass ein unterhalb des Vorstandes positionierter leitender Angestellter sich ein solches Auftreten überhaupt leistet. Es scheint so, als würde er von einer übergeordneter Stelle gestützt.
Es liegt dann die Vermutung nicht so fern, dass die Wirkung nach aussen hingenommen wird, weil Druck nach innen auf Entscheidungsträger ausgeübt werden soll, um die Bereitstellung von Mitteln aus anderen Quellen zu erreichen.
Dann als wir das getan haben (bester Kader usw. usf.) haben wir in der Tat gesehen wohin uns das geführt hat.
Von daher wäre ich eher dafür einfach mal die Fresse zu halten und abzuwarten, was schlußendlich dabei rum kommt.
Mir nicht, ich trauere "unseren Jungs" hinterher und die hätten sich den Popo für "ihren Verein" aufgerissen. Nichts mit AK in den Verträgen ect,
Finde viele machen sich das hier zu einfach, aber besonders fragwürdig finde ich es das man den Verantwortlichen immer noch unterstellt den Verein nicht nach vorne bringen zu wollen. Wenn man sich das Forum so durchliest, spiegelt es doch genau die SGE wieder,. Immer zerstritten, so eine Diva. Der Bruno kauft nur scheiße und das mit Absicht, so ein Blender der macht unsere Talente duch Worte schlechter. Komisch für mich waren schlechte Kritiken immer ein Ansporn, bei vielen ist das anscheinend nicht mehr so, die brauchen dann nen Psychiater für die zarte verletzte Seele.
Tja nun steht die Eintracht am Scheideweg, Tradition heisst Spieler langfristig binden um Identifikationsfiguren zu schaffen, oder aber wie Mainz es macht, Spieler ausbilden und sofort ab auf die Transferliste. Deren Identifikationsfiguren sind nämlich Tuchel, Klopp und Heidel bisher gewesen.
Mir nicht, ich trauere "unseren Jungs" hinterher und die hätten sich den Popo für "ihren Verein" aufgerissen. Nichts mit AK in den Verträgen ect,
Den Jungs wird hier erzählt wie wichtig sie sind, bekommen aber dann nicht mal vernünftige Chancen wenn der Rest auf den Platz dauerhaft die Leistung verweigert und nur noch rumstolpert.
Kein Spieler muss sich von der Eintracht verarschen lassen!
Und wenn Veh nicht entsorgt worden wäre, würde man hier Gacinovic auch als "Lutscher" abstempeln.
Dennoch::Eigene Talente im Team wären super und das wäre natürlich eine Möglichkeit, ein höheres Niveau zu erreichen. Sei es finanziell oder sportlich. Nur müssen die Spieler auch entsprechend gut sein. Bei dem ein oder anderen werden wir es vielleicht bald wissen
Schönen Tag euch noch
Das hat er aber nicht von Veh sondern von Bruchhagen gelernt. Der hat die Eintracht als "Opferverein" aufgebaut, der doch eigentlich garnichts dafür kann, es sind eben die anderen. Die einen haben zu viel Geld, die nächsten zu viel Schulden, dann gibt es Vereine mit zu großen Investoren ... und mit denen kann die Eintracht so oder so nicht mithalten, also ...
dass hb mal rumgejammert hätte, dass mit den mitteln oder den spielern nichts möglich ist, wüsste ich nun nicht. das war ganz eindeutig die nummer und spezialität von veh, der deshalb, wegen mangelnder perspektive bei uns, ja sogar zum glorreichen vfb gegangen ist.
Schönen Tag euch noch