>

SaW 11.08.2016 - Gebabbel

#
municadler schrieb:

wenn jetzt angeblich alles von den 3-4 Millionen für Castaignos abhängt , was hätten wir dann gemacht wenn Aigner nicht zu 1860 hätte wechseln wollen ? dann würden ja nochmal mindestens 2,5 Mio (+ Gehalt)fehlen und wir müssten uns nach der Logik in der Regionalliga nach nem IV umsehen.


ich kann das alles nicht glauben , wenn es stimmt, dann muss ich sagen das ist desaströs - mehr von der Hand in den Mund geht gar nicht  

Zumindest wird von Tag zu Tag der Verdacht immer mehr genährt, dass HB die Eintracht in einem wesentlich schlechteren wirtschaftlichen Zustand hinterlassen hat, als dieser in den seinerzeitigen Erklärungen dargestellt wurde.
#
floren schrieb:

Zumindest wird von Tag zu Tag der Verdacht immer mehr genährt, dass HB die Eintracht in einem wesentlich schlechteren wirtschaftlichen Zustand hinterlassen hat, als dieser in den seinerzeitigen Erklärungen dargestellt wurde.

Wie kommst du darauf? Ist doch schon X mal diskutiert worden, dass aufgrund der sportlichen Situation in Vorleistung gegangen wurde. Ausserdem war Herri doch nicht mehr der wirkliche Entscheider. Natuerlich hat er mit seiner Strategie Spieler zu halten und potentielle Transfererloese oft lieber nicht zu realisieren meiner Meinung nach die Entwicklung verschlafen, aber das letzte halbe Jahr kann man Herri nicht zur Last legen.
#
Ich hoffe ich darf ehrlich sein und gebe zu Protokoll, ich verstehe die Eintracht nicht. Oder ich verstehe etwas komplett falsch.

Haette uns der Abstieg nicht Millionen gekostet - warum investiert man dann nicht die "gewonnenen" Millionen fuer eine funktionierende Innenverteidigung?.

Ist es nicht so, dass man das naechste Jahr viel mehr aus der TV Vermarktung erhaelt, als bisher? Warum Investiert man dann nicht in eine funktionierende Innenverteidigung, um so den ein oder anderen Platz in der Tabelle zu steigen.?

Ist es nicht so, dass in D die Zinsen auf einen extrem niedrigen Niveau sind. Warum nimmt man denn dann die Bank nicht zur Hilfe, um in die Zukunft zu investieren?

Ich habe das Gefuehl, dass man, gerade und weil man einen so guten Trainer hat, die Weichenstellung fuer die Zukunft verpasst.

Gruss Afrigaaner
#
Die Aussage von Bobic er muss zur Mannschaft passen ist eine Phrase mehr nicht. Davon gehe ich aus, dass er das muss. Er muss auch 2 Beine haben.

Wenn 2 Leistungsträger (Russ, Zambrano)auf so einer zentralen Position nicht zur Verfügung stehen, dann muss hier Qualität her - wenn es das deiner Meinung nach  für Kleingeld auch gibt ( wie bei Hrady ) ok .

ich weiss nur nicht, ob man einen Glückgriff wie Hrady hier jetzt zur Regel erklären kann.
#
municadler schrieb:

Die Aussage von Bobic er muss zur Mannschaft passen ist eine Phrase mehr nicht. Davon gehe ich aus, dass er das muss. Er muss auch 2 Beine haben.


Wenn 2 Leistungsträger (Russ, Zambrano)auf so einer zentralen Position nicht zur Verfügung stehen, dann muss hier Qualität her - wenn es das deiner Meinung nach  für Kleingeld auch gibt ( wie bei Hrady ) ok .


ich weiss nur nicht, ob man einen Glückgriff wie Hrady hier jetzt zur Regel erklären kann.

Leihspieler waren früher hier auch nicht die Regel, aber die Zeiten und Gegebenheiten ändern sich eben und darauf muß man reagieren...mir ist das doch auch nicht unbedingt recht, aber die oberen Regale sind für uns nicht erreichbar. Das kann man bedauern, aber es ist eben so.
#
Wedge schrieb:  


cm47 schrieb:  


municadler schrieb:
wenn jetzt angeblich alles von den 3-4 Millionen für Castaignos abhängt , was hätten wir dann gemacht wenn Aigner nicht zu 1860 hätte wechseln wollen ? dann würden ja nochmal mindestens 2,5 Mio (+ Gehalt)fehlen und wir müssten uns nach der Logik in der Regionalliga nach nem IV umsehen.


ich kann das alles nicht glauben , wenn es stimmt, dann muss ich sagen das ist desaströs - mehr von der Hand in den Mund geht gar nicht  


Eintracht und Desaster lagen immer nahe beieinander....wer lange genug dabei ist, weiß das auch....es ist nicht schön, jedoch wesentlich anders war es nie, insofern muß man es so sehen, wie es eben ist.


Na ja, hatte man nicht in der letzten Winterpause des TI 2.0 öffentlich gemacht, dass man auf zukünftige Einnahmen vorgreift um z.B. Fabian zu finanzieren? Da wundert's mich ehrlich gesagt nicht wenn die Kohle knapp ist.

Wie gesagt, mir fehlen die Beurteilungskriterien, wie wohl uns allen....Eintracht und Finanzen sind vergleichbar mit der Relativitätstheorie....jeder kennt sie, aber erklären kann sie kaum einer...
#
cm47 schrieb:

Wie gesagt, mir fehlen die Beurteilungskriterien, wie wohl uns allen....Eintracht und Finanzen sind vergleichbar mit der Relativitätstheorie....jeder kennt sie, aber erklären kann sie kaum einer...

Die Eintracht und das Geld ist eher wie die Heisenbergsche Unschärferelation.
Entweder die Eintracht hat Geld oder weiß, wen sie für Geld verpflichten will. Aber niemals beides gleichzeitig.
#
wenn jetzt angeblich alles von den 3-4 Millionen für Castaignos abhängt , was hätten wir dann gemacht wenn Aigner nicht zu 1860 hätte wechseln wollen ? dann würden ja nochmal mindestens 2,5 Mio (+ Gehalt)fehlen und wir müssten uns nach der Logik in der Regionalliga nach nem IV umsehen.

ich kann das alles nicht glauben , wenn es stimmt, dann muss ich sagen das ist desaströs - mehr von der Hand in den Mund geht gar nicht  
#
municadler schrieb:

wenn jetzt angeblich alles von den 3-4 Millionen für Castaignos abhängt , was hätten wir dann gemacht wenn Aigner nicht zu 1860 hätte wechseln wollen ? dann würden ja nochmal mindestens 2,5 Mio (+ Gehalt)fehlen und wir müssten uns nach der Logik in der Regionalliga nach nem IV umsehen.


ich kann das alles nicht glauben , wenn es stimmt, dann muss ich sagen das ist desaströs - mehr von der Hand in den Mund geht gar nicht  

volle zustimmung

es reden immer alle das letzte saison ein vorgriff auf diese saison übernommen wurde, wenn ich mir die transferbilanz ansehe, sagt die mir das sogar ein plus von +830k gemacht wurde.
dabei ist sogar ein großverdiener wie trapp von der gehaltsliste weggegangen.

diese saison sagt die transferbilanz ein plus von 6,35mio und
großverdiener wie reinartz, zambrano und aigner haben den verein verlassen.

ich kann mir echt nicht vorstellen das die eintracht so gar kein geld hat (2-3mio für einen iv).

liegt das alles daran das jetzt zwei premium sponsoren fehlen?
#
Ich hoffe ich darf ehrlich sein und gebe zu Protokoll, ich verstehe die Eintracht nicht. Oder ich verstehe etwas komplett falsch.

Haette uns der Abstieg nicht Millionen gekostet - warum investiert man dann nicht die "gewonnenen" Millionen fuer eine funktionierende Innenverteidigung?.

Ist es nicht so, dass man das naechste Jahr viel mehr aus der TV Vermarktung erhaelt, als bisher? Warum Investiert man dann nicht in eine funktionierende Innenverteidigung, um so den ein oder anderen Platz in der Tabelle zu steigen.?

Ist es nicht so, dass in D die Zinsen auf einen extrem niedrigen Niveau sind. Warum nimmt man denn dann die Bank nicht zur Hilfe, um in die Zukunft zu investieren?

Ich habe das Gefuehl, dass man, gerade und weil man einen so guten Trainer hat, die Weichenstellung fuer die Zukunft verpasst.

Gruss Afrigaaner
#
Mit deinem Verweis auf die Fernsehkohle hast du vöiilg recht da wird nächstes jahr ein grösserer Batzen verteilt und man kann wenn man die Fersehgeld Tabelle liest 3-4 plätze gut machen, sollte man sich im Mittelfeld einordnen .. das wären über 5 Mio Mehreinnahmen.
#
Die Aussage von Bobic er muss zur Mannschaft passen ist eine Phrase mehr nicht. Davon gehe ich aus, dass er das muss. Er muss auch 2 Beine haben.

Wenn 2 Leistungsträger (Russ, Zambrano)auf so einer zentralen Position nicht zur Verfügung stehen, dann muss hier Qualität her - wenn es das deiner Meinung nach  für Kleingeld auch gibt ( wie bei Hrady ) ok .

ich weiss nur nicht, ob man einen Glückgriff wie Hrady hier jetzt zur Regel erklären kann.
#
municadler schrieb:

ich weiss nur nicht, ob man einen Glückgriff wie Hrady hier jetzt zur Regel erklären kann.

Das nicht.
Aber überwiegend haben hier Spieler aus unterklassigen Ligen oder für (vergleichsweise) kleines Geld in den letzten Jahren mehr überzeugt als die hochpreisigen Einkäufe.
#
Die Aussage von Bobic er muss zur Mannschaft passen ist eine Phrase mehr nicht. Davon gehe ich aus, dass er das muss. Er muss auch 2 Beine haben.

Wenn 2 Leistungsträger (Russ, Zambrano)auf so einer zentralen Position nicht zur Verfügung stehen, dann muss hier Qualität her - wenn es das deiner Meinung nach  für Kleingeld auch gibt ( wie bei Hrady ) ok .

ich weiss nur nicht, ob man einen Glückgriff wie Hrady hier jetzt zur Regel erklären kann.
#
Natürlich muß der IV zur Mannschaft passen. Das ist m.e. auch keine Phrase sondern vielmehr eine realistische Einschätzung.
Leider lässt du den ersten Teil seiner Aussage wieder völlig außen vor. Denn legt man diese mit zu Grunde, so sagt diese doch im Kern schon alles aus. Sprich, wir können uns auf dieser Position keinen teuren Neuzugang leisten. Warum kann man dies nicht einfach mal so hinnehmen, im Idealfall sogar akzeptieren?

Und jetzt zeige mir bitte mal auf, wo ich den "Glücksgriff" Hradecky als die Regel bezeichnet habe. Ich habe diesen lediglich als Beispiel angeführt das es durchaus auch mal zu solch einem kommen kann. Aber solche Glücksgriffe sind ganz sicher eben nicht die Regel. Sorry, aber du scheinst mir ein bissi viel in die Aussagen anderer hinein zu interpretieren.
#
Mit deinem Verweis auf die Fernsehkohle hast du vöiilg recht da wird nächstes jahr ein grösserer Batzen verteilt und man kann wenn man die Fersehgeld Tabelle liest 3-4 plätze gut machen, sollte man sich im Mittelfeld einordnen .. das wären über 5 Mio Mehreinnahmen.
#
municadler schrieb:

Mit deinem Verweis auf die Fernsehkohle hast du vöiilg recht da wird nächstes jahr ein grösserer Batzen verteilt und man kann wenn man die Fersehgeld Tabelle liest 3-4 plätze gut machen, sollte man sich im Mittelfeld einordnen .. das wären über 5 Mio Mehreinnahmen.

Sorry, aber die Fernsehgeldtabelle hat uns noch nie interessiert....wie oft hatten wir denn die Möglichkeit, einen großen Sprung nach oben zu machen und Mehreinnahmen zu generieren, haben es aber erbärmlich verkackt....das ist doch nicht nur einmal, sondern mehrmals passiert.....Bruchhagen hatte danach darauf hingewiesen, welche Einnahmen uns dadurch entgehen....und....??....gabs entspr. Reaktionen oder Ansagen darauf...?.....mir sind keine bekannt.
#
anno-nym schrieb:

Wie hast du denn damals die Verpflichtung von Hradecky bewertet, nachdem unser Kapitän nach Paris ist?

Die Torwart-Position ist nun wirklich nicht vergleichbar. Dass unsere Verantwortlichen da einen guten Griff getan haben, steht außer Frage. Soll man jetzt die Gegenbeispiele rauskramen?

Municadler hat doch dahingehend Recht, dass es zumindest irritierend ist, dass wir uns offenbar keinen Spieler leisten können, der so 3-4 Millionen kostet. Über höhere Beträge braucht man wohl nicht spekulieren.
#
Uwes Bein schrieb:  


anno-nym schrieb:
Wie hast du denn damals die Verpflichtung von Hradecky bewertet, nachdem unser Kapitän nach Paris ist?


Die Torwart-Position ist nun wirklich nicht vergleichbar. Dass unsere Verantwortlichen da einen guten Griff getan haben, steht außer Frage. Soll man jetzt die Gegenbeispiele rauskramen?


Municadler hat doch dahingehend Recht, dass es zumindest irritierend ist, dass wir uns offenbar keinen Spieler leisten können, der so 3-4 Millionen kostet. Über höhere Beträge braucht man wohl nicht spekulieren.

Doch können wir aber nicht alle halbe Jahr sondern vielleicht einmal in 3 Jahren, der Letzte der 3-4 Mio gekostet hat war Fabian im Winter. Unser Rekordtransfer waren 3,8 Mio. 3-4 Mio sind nun mal für die Eintracht nichts was man nebenbei ausgeben kann. Vielleicht ändert sich das in Zukunft wenn ein paar Talente teuer verkauft werden können, das wollte ein gewisser Herr bisher ja nicht.
#
Natürlich muß der IV zur Mannschaft passen. Das ist m.e. auch keine Phrase sondern vielmehr eine realistische Einschätzung.
Leider lässt du den ersten Teil seiner Aussage wieder völlig außen vor. Denn legt man diese mit zu Grunde, so sagt diese doch im Kern schon alles aus. Sprich, wir können uns auf dieser Position keinen teuren Neuzugang leisten. Warum kann man dies nicht einfach mal so hinnehmen, im Idealfall sogar akzeptieren?

Und jetzt zeige mir bitte mal auf, wo ich den "Glücksgriff" Hradecky als die Regel bezeichnet habe. Ich habe diesen lediglich als Beispiel angeführt das es durchaus auch mal zu solch einem kommen kann. Aber solche Glücksgriffe sind ganz sicher eben nicht die Regel. Sorry, aber du scheinst mir ein bissi viel in die Aussagen anderer hinein zu interpretieren.
#
DeMuerte schrieb:

Natürlich muß der IV zur Mannschaft passen. Das ist m.e. auch keine Phrase sondern vielmehr eine realistische Einschätzung.
Leider lässt du den ersten Teil seiner Aussage wieder völlig außen vor. Denn legt man diese mit zu Grunde, so sagt diese doch im Kern schon alles aus. Sprich, wir können uns auf dieser Position keinen teuren Neuzugang leisten. Warum kann man dies nicht einfach mal so hinnehmen, im Idealfall sogar akzeptieren?


Und jetzt zeige mir bitte mal auf, wo ich den "Glücksgriff" Hradecky als die Regel bezeichnet habe. Ich habe diesen lediglich als Beispiel angeführt das es durchaus auch mal zu solch einem kommen kann. Aber solche Glücksgriffe sind ganz sicher eben nicht die Regel. Sorry, aber du scheinst mir ein bissi viel in die Aussagen anderer hinein zu interpretieren.

Was ist teuer? Und was koennen wir uns leisten oder nicht leisten?

Mir stellt sich die Frage, wohin man sich bewegen moechte?
Wieder um den Abstieg spielen?

Wenn ein Traktor 50.000 Euro kostet kann der Bauer auch nicht sagen, dann arbeite ich ab sofort mit Ochs und Holzpflug.
#
Ich hoffe ich darf ehrlich sein und gebe zu Protokoll, ich verstehe die Eintracht nicht. Oder ich verstehe etwas komplett falsch.

Haette uns der Abstieg nicht Millionen gekostet - warum investiert man dann nicht die "gewonnenen" Millionen fuer eine funktionierende Innenverteidigung?.

Ist es nicht so, dass man das naechste Jahr viel mehr aus der TV Vermarktung erhaelt, als bisher? Warum Investiert man dann nicht in eine funktionierende Innenverteidigung, um so den ein oder anderen Platz in der Tabelle zu steigen.?

Ist es nicht so, dass in D die Zinsen auf einen extrem niedrigen Niveau sind. Warum nimmt man denn dann die Bank nicht zur Hilfe, um in die Zukunft zu investieren?

Ich habe das Gefuehl, dass man, gerade und weil man einen so guten Trainer hat, die Weichenstellung fuer die Zukunft verpasst.

Gruss Afrigaaner
#
Sind wir schon mal zwei die diese Herangehensweise bei einem Ausgerufenen Umbruch nicht verstehen.

Wie du schon sagst, dieses Jahr die Weichen stellen mit neuem Trainer und eine Kader mit Qualität aufbauen und diesen dann sukzessive verbessern.

Wir machen aber lieber die Sparversion eine "Umbruch-light" bei dem alle Hoffnungen hauptsächlich auf der Kompetenz des Trainers ruhen.
Verstehe das wer wolle.
#
DeMuerte schrieb:

Natürlich muß der IV zur Mannschaft passen. Das ist m.e. auch keine Phrase sondern vielmehr eine realistische Einschätzung.
Leider lässt du den ersten Teil seiner Aussage wieder völlig außen vor. Denn legt man diese mit zu Grunde, so sagt diese doch im Kern schon alles aus. Sprich, wir können uns auf dieser Position keinen teuren Neuzugang leisten. Warum kann man dies nicht einfach mal so hinnehmen, im Idealfall sogar akzeptieren?


Und jetzt zeige mir bitte mal auf, wo ich den "Glücksgriff" Hradecky als die Regel bezeichnet habe. Ich habe diesen lediglich als Beispiel angeführt das es durchaus auch mal zu solch einem kommen kann. Aber solche Glücksgriffe sind ganz sicher eben nicht die Regel. Sorry, aber du scheinst mir ein bissi viel in die Aussagen anderer hinein zu interpretieren.

Was ist teuer? Und was koennen wir uns leisten oder nicht leisten?

Mir stellt sich die Frage, wohin man sich bewegen moechte?
Wieder um den Abstieg spielen?

Wenn ein Traktor 50.000 Euro kostet kann der Bauer auch nicht sagen, dann arbeite ich ab sofort mit Ochs und Holzpflug.
#
Afrigaaner schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Natürlich muß der IV zur Mannschaft passen. Das ist m.e. auch keine Phrase sondern vielmehr eine realistische Einschätzung.
Leider lässt du den ersten Teil seiner Aussage wieder völlig außen vor. Denn legt man diese mit zu Grunde, so sagt diese doch im Kern schon alles aus. Sprich, wir können uns auf dieser Position keinen teuren Neuzugang leisten. Warum kann man dies nicht einfach mal so hinnehmen, im Idealfall sogar akzeptieren?


Und jetzt zeige mir bitte mal auf, wo ich den "Glücksgriff" Hradecky als die Regel bezeichnet habe. Ich habe diesen lediglich als Beispiel angeführt das es durchaus auch mal zu solch einem kommen kann. Aber solche Glücksgriffe sind ganz sicher eben nicht die Regel. Sorry, aber du scheinst mir ein bissi viel in die Aussagen anderer hinein zu interpretieren.


Was ist teuer? Und was koennen wir uns leisten oder nicht leisten?


Mir stellt sich die Frage, wohin man sich bewegen moechte?
Wieder um den Abstieg spielen?


Wenn ein Traktor 50.000 Euro kostet kann der Bauer auch nicht sagen, dann arbeite ich ab sofort mit Ochs und Holzpflug.

Man muß nicht immer alles mit viel Geld regeln man kann auch einen gebrauchten Traktor oder einen Traktor ne Nummer kleiner nehmen wenn es finanziell eben nicht geht, der ist vielleicht nicht so komfortabel aber mähen wird er immer noch besser als Ochs und Holzpflug.
#
municadler schrieb:

Mit deinem Verweis auf die Fernsehkohle hast du vöiilg recht da wird nächstes jahr ein grösserer Batzen verteilt und man kann wenn man die Fersehgeld Tabelle liest 3-4 plätze gut machen, sollte man sich im Mittelfeld einordnen .. das wären über 5 Mio Mehreinnahmen.

Sorry, aber die Fernsehgeldtabelle hat uns noch nie interessiert....wie oft hatten wir denn die Möglichkeit, einen großen Sprung nach oben zu machen und Mehreinnahmen zu generieren, haben es aber erbärmlich verkackt....das ist doch nicht nur einmal, sondern mehrmals passiert.....Bruchhagen hatte danach darauf hingewiesen, welche Einnahmen uns dadurch entgehen....und....??....gabs entspr. Reaktionen oder Ansagen darauf...?.....mir sind keine bekannt.
#
Du wirst lachen im letzten jahr haten wir sogar das Glück in der Fernsehgeldtabelle nicht abzurutschen ( weil Stuttgart und Hannover)
abgestiegen sind. Wären nicht die 2 dinos sondern  Verreine ala Darmstadt Ingolstadt etc abgestiegen, würden uns weitere 2-3 Millionen dadurch fehlen. Wir haben diese 2-3 millionen aus purem Glück nicht verloren und durch den Aigner Weggang noch ca  2,5 Mio + Gehalt gespart mit denen keiner gerechnet hat.
#
Sind wir schon mal zwei die diese Herangehensweise bei einem Ausgerufenen Umbruch nicht verstehen.

Wie du schon sagst, dieses Jahr die Weichen stellen mit neuem Trainer und eine Kader mit Qualität aufbauen und diesen dann sukzessive verbessern.

Wir machen aber lieber die Sparversion eine "Umbruch-light" bei dem alle Hoffnungen hauptsächlich auf der Kompetenz des Trainers ruhen.
Verstehe das wer wolle.
#
steps82 schrieb:

Sind wir schon mal zwei die diese Herangehensweise bei einem Ausgerufenen Umbruch nicht verstehen.


Wie du schon sagst, dieses Jahr die Weichen stellen mit neuem Trainer und eine Kader mit Qualität aufbauen und diesen dann sukzessive verbessern.


Wir machen aber lieber die Sparversion eine "Umbruch-light" bei dem alle Hoffnungen hauptsächlich auf der Kompetenz des Trainers ruhen.
Verstehe das wer wolle.

Der Umbruch verlief nun mal anders als vorher geplant niemand wollte das Zambrano geht ich glaube man hat mit ihm gerechnet und wäre das nicht passiert gäbe es die Lücke in der IV nicht so gravierend. Es ist aber nun mal so und dann muß man eben mitten im Umbruch den Umbruch an die neuen Gegebenheiten anpassen, das dann Geld eventuell schon anderweitig angelegt wurde bzw. nicht wie geplant verwendet werden kann macht es nicht einfacher. Von daher gehe ich davon aus das wir rechtzeitig einen IV bekommen werden der die Lücke anständig schließen wird und die Eintracht finanziell nicht überfordert.
#
DeMuerte schrieb:

Natürlich muß der IV zur Mannschaft passen. Das ist m.e. auch keine Phrase sondern vielmehr eine realistische Einschätzung.
Leider lässt du den ersten Teil seiner Aussage wieder völlig außen vor. Denn legt man diese mit zu Grunde, so sagt diese doch im Kern schon alles aus. Sprich, wir können uns auf dieser Position keinen teuren Neuzugang leisten. Warum kann man dies nicht einfach mal so hinnehmen, im Idealfall sogar akzeptieren?


Und jetzt zeige mir bitte mal auf, wo ich den "Glücksgriff" Hradecky als die Regel bezeichnet habe. Ich habe diesen lediglich als Beispiel angeführt das es durchaus auch mal zu solch einem kommen kann. Aber solche Glücksgriffe sind ganz sicher eben nicht die Regel. Sorry, aber du scheinst mir ein bissi viel in die Aussagen anderer hinein zu interpretieren.

Was ist teuer? Und was koennen wir uns leisten oder nicht leisten?

Mir stellt sich die Frage, wohin man sich bewegen moechte?
Wieder um den Abstieg spielen?

Wenn ein Traktor 50.000 Euro kostet kann der Bauer auch nicht sagen, dann arbeite ich ab sofort mit Ochs und Holzpflug.
#
Teuer ist das, was über unsere Verhältnisse geht.

Die Frage wohin man sich bewegen möchte ist doch von Bobic und Kovac schon zu genüge beantwortet worden. Ansonsten lies es einfach nach. Im InterNetz gibt es genügend Lesestoff zum Thema.

Wenn der Bauer das Geld nicht hat, wird er sich verschulden müssen. Will er das nicht, muß er eben zwangsläufig mit dem Ochs und dem Holzpflug vorlieb nehmen.

Welcher Weg der bessere ist kann ich dir an dieser Stelle auch nicht beantworten. Ich tendiere aber zu letzterem, getreu dem Motto: "Schuster bleib bei deinen Leisten".
#
DeMuerte schrieb:

Natürlich muß der IV zur Mannschaft passen. Das ist m.e. auch keine Phrase sondern vielmehr eine realistische Einschätzung.
Leider lässt du den ersten Teil seiner Aussage wieder völlig außen vor. Denn legt man diese mit zu Grunde, so sagt diese doch im Kern schon alles aus. Sprich, wir können uns auf dieser Position keinen teuren Neuzugang leisten. Warum kann man dies nicht einfach mal so hinnehmen, im Idealfall sogar akzeptieren?


Und jetzt zeige mir bitte mal auf, wo ich den "Glücksgriff" Hradecky als die Regel bezeichnet habe. Ich habe diesen lediglich als Beispiel angeführt das es durchaus auch mal zu solch einem kommen kann. Aber solche Glücksgriffe sind ganz sicher eben nicht die Regel. Sorry, aber du scheinst mir ein bissi viel in die Aussagen anderer hinein zu interpretieren.

Was ist teuer? Und was koennen wir uns leisten oder nicht leisten?

Mir stellt sich die Frage, wohin man sich bewegen moechte?
Wieder um den Abstieg spielen?

Wenn ein Traktor 50.000 Euro kostet kann der Bauer auch nicht sagen, dann arbeite ich ab sofort mit Ochs und Holzpflug.
#
Afrigaaner schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Natürlich muß der IV zur Mannschaft passen. Das ist m.e. auch keine Phrase sondern vielmehr eine realistische Einschätzung.
Leider lässt du den ersten Teil seiner Aussage wieder völlig außen vor. Denn legt man diese mit zu Grunde, so sagt diese doch im Kern schon alles aus. Sprich, wir können uns auf dieser Position keinen teuren Neuzugang leisten. Warum kann man dies nicht einfach mal so hinnehmen, im Idealfall sogar akzeptieren?


Und jetzt zeige mir bitte mal auf, wo ich den "Glücksgriff" Hradecky als die Regel bezeichnet habe. Ich habe diesen lediglich als Beispiel angeführt das es durchaus auch mal zu solch einem kommen kann. Aber solche Glücksgriffe sind ganz sicher eben nicht die Regel. Sorry, aber du scheinst mir ein bissi viel in die Aussagen anderer hinein zu interpretieren.


Was ist teuer? Und was koennen wir uns leisten oder nicht leisten?


Mir stellt sich die Frage, wohin man sich bewegen moechte?
Wieder um den Abstieg spielen?


Wenn ein Traktor 50.000 Euro kostet kann der Bauer auch nicht sagen, dann arbeite ich ab sofort mit Ochs und Holzpflug.

Sagen kann er das schon, wenn er was anderes will und das Geld nicht hat, muß er sich verschulden, um es zu leihen. Es ist, wie deine Fragestellung zu recht aussagt, eine Frage der Philosophie...Was will ich, welche Möglichkeiten habe ich und wie will ich bestehende Gegebenheiten verändern, also was ist der gangbare Weg..?.....darüber müssen sich Vorstand und AR, die es letztlich absegnen müssen, verständigen.
#
Vielleicht sollten mal alle darauf vertrauen, dass da ein Trainer mit einem Plan arbeitet, dass ne Menge Spieler (woher auch immer) verpflichtet wurden, dass gezielt Schwachstellen (re. Verteidiger, linke Offensivposition) abgestellt wurden und dass sich die Mannschaft hoffentlich den ***** aufreissen wird.
#
Vielleicht sollten mal alle darauf vertrauen, dass da ein Trainer mit einem Plan arbeitet, dass ne Menge Spieler (woher auch immer) verpflichtet wurden, dass gezielt Schwachstellen (re. Verteidiger, linke Offensivposition) abgestellt wurden und dass sich die Mannschaft hoffentlich den ***** aufreissen wird.
#
reggaetyp schrieb:

Vielleicht sollten mal alle darauf vertrauen, dass da ein Trainer mit einem Plan arbeitet, dass ne Menge Spieler (woher auch immer) verpflichtet wurden, dass gezielt Schwachstellen (re. Verteidiger, linke Offensivposition) abgestellt wurden und dass sich die Mannschaft hoffentlich den ***** aufreissen wird.

Genau so siehts aus
#
Vielleicht sollten mal alle darauf vertrauen, dass da ein Trainer mit einem Plan arbeitet, dass ne Menge Spieler (woher auch immer) verpflichtet wurden, dass gezielt Schwachstellen (re. Verteidiger, linke Offensivposition) abgestellt wurden und dass sich die Mannschaft hoffentlich den ***** aufreissen wird.
#
Darauf vertraue ich auch - nur Stand heute haben wir noch eine Schwachstelle und zwar eine ganz gewaltige..


Teilen