>

Was schreibt der Gegner (BVB)?

#
Was ich bei Tuchel nicht verstehe und auch die Dortmund-Fans offen kritisieren:

Da waren von der Startelf gegen Legia ganze 3 Spieler in der Startelf heute gegen uns. Drei. Weidenfeller, Castro, Ginter. Gut, es war fast die selbe Aufstellung der Dortmunder wie gegen Bayern, aber Du kannst doch nicht ständig einen Großteil des Teams austauschen. Ich glaube nicht, dass eine so junge Truppe im "Übergangsjahr" eine solche Mega-Rotation verträgt.
#
SGE_Werner schrieb:

Was ich bei Tuchel nicht verstehe und auch die Dortmund-Fans offen kritisieren:


Da waren von der Startelf gegen Legia ganze 3 Spieler in der Startelf heute gegen uns. Drei. Weidenfeller, Castro, Ginter. Gut, es war fast die selbe Aufstellung der Dortmunder wie gegen Bayern, aber Du kannst doch nicht ständig einen Großteil des Teams austauschen. Ich glaube nicht, dass eine so junge Truppe im "Übergangsjahr" eine solche Mega-Rotation verträgt.

Tuchels Motivation für seine Aufstellung hab ich ja schon dargelegt. In meinen Augen nachvollziehbar.
Und eine echte "Rotation" war das ja auch nicht. Von Spieltag zu Spieltag und innerhalb 1 Woche fast dieselbe Mannschaft.
#
Was ich bei Tuchel nicht verstehe und auch die Dortmund-Fans offen kritisieren:

Da waren von der Startelf gegen Legia ganze 3 Spieler in der Startelf heute gegen uns. Drei. Weidenfeller, Castro, Ginter. Gut, es war fast die selbe Aufstellung der Dortmunder wie gegen Bayern, aber Du kannst doch nicht ständig einen Großteil des Teams austauschen. Ich glaube nicht, dass eine so junge Truppe im "Übergangsjahr" eine solche Mega-Rotation verträgt.
#
Naja. Dortmund hat ja tatsächlich etwas mehr Belastung als wir auf den Rippen. Und da müssen die halt mal durchrotieren. Durch unsere EL-Saison sind wir ja auch ein bissi auf dem Zahnfleisch gekrochen. Von daher: Mal schauen, wie es bei uns so nächste Saison mit Dreifachbelastung läuft
Der Fehler, den Tuchel halt gemacht hat: Er hat Legia wohl für stärker als uns empfunden. Tjoa. Fehler
Und bei seinem Dreifach-Wechsel hat man schon ein wenig Panik-Reaktion erkannt, als er sich dem Denkfehler gewahr wurde. Sich dann aber hinzustellen und gegen die Mannschaft zu schießen... ja, ich gebe zu:
Tuchel: Depp
Fans: Auch Depp
Und überhaupt der ganze Verein: Depp
#
SGE_Werner schrieb:

Was ich bei Tuchel nicht verstehe und auch die Dortmund-Fans offen kritisieren:


Da waren von der Startelf gegen Legia ganze 3 Spieler in der Startelf heute gegen uns. Drei. Weidenfeller, Castro, Ginter. Gut, es war fast die selbe Aufstellung der Dortmunder wie gegen Bayern, aber Du kannst doch nicht ständig einen Großteil des Teams austauschen. Ich glaube nicht, dass eine so junge Truppe im "Übergangsjahr" eine solche Mega-Rotation verträgt.

Tuchels Motivation für seine Aufstellung hab ich ja schon dargelegt. In meinen Augen nachvollziehbar.
Und eine echte "Rotation" war das ja auch nicht. Von Spieltag zu Spieltag und innerhalb 1 Woche fast dieselbe Mannschaft.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und eine echte "Rotation" war das ja auch nicht.

Nein, es ist eine BL-Mannschaft und eine Pokal-Mannschaft. Macht für mich trotzdem wenig Sinn, mit Dortmund A und Dortmund B zu spielen. Das wirkt dann auch so, als würde er zwei Mannschaften betreuen und nicht eine.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und eine echte "Rotation" war das ja auch nicht.

Nein, es ist eine BL-Mannschaft und eine Pokal-Mannschaft. Macht für mich trotzdem wenig Sinn, mit Dortmund A und Dortmund B zu spielen. Das wirkt dann auch so, als würde er zwei Mannschaften betreuen und nicht eine.
#
SGE_Werner schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Und eine echte "Rotation" war das ja auch nicht.


Nein, es ist eine BL-Mannschaft und eine Pokal-Mannschaft. Macht für mich trotzdem wenig Sinn, mit Dortmund A und Dortmund B zu spielen. Das wirkt dann auch so, als würde er zwei Mannschaften betreuen und nicht eine.

Ach komm, das hat der Tuchel doch nicht erfunden. Machen doch viele so.
Wie gesagt: rein fachlich wird es schwer sein, gegen Tuchel zu argumentieren. Dass er diesen Schlendrian seiner Mannschaft aber nicht nur zulässt, sondern sie auch noch öffentlich rundmacht, ist eine andere Sache. Eigentlich ein Offenbarungseid, dazu menschlich fragwürdig und taktisch höchst riskant. Könnte noch zu einem bösen Bumerang werden.
#
Man kann fachlich einiges gegen Tuchel argumentieren.
Zum Beispiel einen Ramos ein bisschen positionsfremd zu bringen,ohne Not,obwohl er da mit diesem Sprinter Dembele eine Waffe hat.
Gerade wenn sein Plan ein Drei-Man-Angriff war,was gegen eine Fünferkette sinnvoll ist,wenn Du die Bälle in die Schnittstellen spielst und da dann aussen diese Sprintertypen hast,dann fragt man sich,was der Ramos da soll.
Aber gut,soll uns recht sein.
Zudem erstaunlich,daß er den vollkommen blassen Götze auf dem Feld ließ.
Oder dieser ominöse Dreifachwechsel...schon mekrwürdig und letztlich ein Eingeständnis einer falsch gewählten Aufstellung.

Dortmund hat in Mittelfeld und Angriff einen Kader,der wohl in der Breite die beste Qualität der Liga hat.
Tuchel hat es aber bis heute nicht geschafft den Verlust von Hummels in Sachen Spieleröffnung zu kompensieren.

Ein grosses Manko der Dortmunder.
#
SGE_Werner schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Und eine echte "Rotation" war das ja auch nicht.


Nein, es ist eine BL-Mannschaft und eine Pokal-Mannschaft. Macht für mich trotzdem wenig Sinn, mit Dortmund A und Dortmund B zu spielen. Das wirkt dann auch so, als würde er zwei Mannschaften betreuen und nicht eine.

Ach komm, das hat der Tuchel doch nicht erfunden. Machen doch viele so.
Wie gesagt: rein fachlich wird es schwer sein, gegen Tuchel zu argumentieren. Dass er diesen Schlendrian seiner Mannschaft aber nicht nur zulässt, sondern sie auch noch öffentlich rundmacht, ist eine andere Sache. Eigentlich ein Offenbarungseid, dazu menschlich fragwürdig und taktisch höchst riskant. Könnte noch zu einem bösen Bumerang werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eigentlich ein Offenbarungseid, dazu menschlich fragwürdig und taktisch höchst riskant.

Macht dies ihn aber fachlich nicht auch durchaus fragwürdig?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eigentlich ein Offenbarungseid, dazu menschlich fragwürdig und taktisch höchst riskant.

Macht dies ihn aber fachlich nicht auch durchaus fragwürdig?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Eigentlich ein Offenbarungseid, dazu menschlich fragwürdig und taktisch höchst riskant.


Macht dies ihn aber fachlich nicht auch durchaus fragwürdig?

Aus diesem Blickwinkel betrachtet natürlich. Ich meinte den Aspekt "Aufstellung". Dass man über Ramos diskutieren kann, ist natürlich richtig. Ich meine nur, Tuchels abwartende Haltung sei angesichts zweier Negativerlebnisse nachvollziehbar gewesen. Und Kloppo war weiß Gott nicht der Taktikfuchs, als den die Dortmundfans ihn heute hinstellen.

Ich halte Tuchel rein fachlich für einen großartigen Trainer. Allerdings hat er große Probleme, Enttäuschungen zu verarbeiten. Das war schon bei Mainz so und ist jetzt auch in Dortmund so. Irgendeiner ist immer schuld. Macht ihn nicht gerade sympathisch, obwohl er es in enttäuschungsfreien Zeiten eigentlich ist.
#
Ich lese da nur :"Der Kovac ist ein geiler Typ und die Eintracht ein sensationell geiler Club. Tuchel ist nicht so gut".

Dem kann ich mich nur anschließen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Eigentlich ein Offenbarungseid, dazu menschlich fragwürdig und taktisch höchst riskant.


Macht dies ihn aber fachlich nicht auch durchaus fragwürdig?

Aus diesem Blickwinkel betrachtet natürlich. Ich meinte den Aspekt "Aufstellung". Dass man über Ramos diskutieren kann, ist natürlich richtig. Ich meine nur, Tuchels abwartende Haltung sei angesichts zweier Negativerlebnisse nachvollziehbar gewesen. Und Kloppo war weiß Gott nicht der Taktikfuchs, als den die Dortmundfans ihn heute hinstellen.

Ich halte Tuchel rein fachlich für einen großartigen Trainer. Allerdings hat er große Probleme, Enttäuschungen zu verarbeiten. Das war schon bei Mainz so und ist jetzt auch in Dortmund so. Irgendeiner ist immer schuld. Macht ihn nicht gerade sympathisch, obwohl er es in enttäuschungsfreien Zeiten eigentlich ist.
#
Naja welcher Trainer hat enttäuschungsfreie Zeiten? Doch gerade das umgehen und wachsen aus schlechten Zeiten macht einen Trainer zu einem guten Trainer. Und genau da scheint Tuchel schwere Probleme zu haben...
#
Ich lese da nur :"Der Kovac ist ein geiler Typ und die Eintracht ein sensationell geiler Club. Tuchel ist nicht so gut".

Dem kann ich mich nur anschließen.
#
Ich lese da nur :"Der Kovac ist ein geiler Typ und die Eintracht ein sensationell geiler Club. Tuchel ist nicht so gut".

Besonders auf Rode scheinen sich die BVB-Fans eingeschossen zu haben.

Zitat von schwatzgelb.de:
"Rode rennt im Mittelfeld planlos rum schlimmer als in der Kreisliga. Einfluß auf unser Spiel Null!"
#
Ich lese da nur :"Der Kovac ist ein geiler Typ und die Eintracht ein sensationell geiler Club. Tuchel ist nicht so gut".

Besonders auf Rode scheinen sich die BVB-Fans eingeschossen zu haben.

Zitat von schwatzgelb.de:
"Rode rennt im Mittelfeld planlos rum schlimmer als in der Kreisliga. Einfluß auf unser Spiel Null!"
#
Womit sie meiner Meinung vollkommen Recht haben, zumindest in diesem Spiel.
Habe auch keine klare Aktion von ihm in Erinnerung, weder konnte er nach vorne etwas inszenieren, noch war er in der Lage in der Defensive unser Angriffsspiel zu unterbinden.
Ganz schwaches Spiel von ihm, da war sogar der für ihn ausgewechselte schwache Weigl effektiver!

Das kann er sicherlich besser!
#
Womit sie meiner Meinung vollkommen Recht haben, zumindest in diesem Spiel.
Habe auch keine klare Aktion von ihm in Erinnerung, weder konnte er nach vorne etwas inszenieren, noch war er in der Lage in der Defensive unser Angriffsspiel zu unterbinden.
Ganz schwaches Spiel von ihm, da war sogar der für ihn ausgewechselte schwache Weigl effektiver!

Das kann er sicherlich besser!
#
Rode hatte doch eine klare Aktion
Wie er sich da vorm 2:1 von Seferovic absetzt
Völlig klar
#
Apropos Rode:
Schon krass, wie er nach 10 Liga spielen mit ca. 500 Spielminuten schon so deutlich und einstimmig niedergeschrieben wird. Selbst die User, die zur Sachlichkeit mahnen halten ihn im Prinzip für einen absoluten Fehleinkauf.
#
Apropos Rode:
Schon krass, wie er nach 10 Liga spielen mit ca. 500 Spielminuten schon so deutlich und einstimmig niedergeschrieben wird. Selbst die User, die zur Sachlichkeit mahnen halten ihn im Prinzip für einen absoluten Fehleinkauf.
#
Das finde ich auch extrem wie die sich auf den eingeschossen haben.
#
Rode hatte doch eine klare Aktion
Wie er sich da vorm 2:1 von Seferovic absetzt
Völlig klar
#
philadlerist schrieb:

Rode hatte doch eine klare Aktion
Wie er sich da vorm 2:1 von Seferovic absetzt
Völlig klar

kann man da wegen freiblocken nicht zumindest einen Assist anrechnen?  
#
Apropos Rode:
Schon krass, wie er nach 10 Liga spielen mit ca. 500 Spielminuten schon so deutlich und einstimmig niedergeschrieben wird. Selbst die User, die zur Sachlichkeit mahnen halten ihn im Prinzip für einen absoluten Fehleinkauf.
#
westEagle schrieb:

Apropos Rode:
Schon krass, wie er nach 10 Liga spielen mit ca. 500 Spielminuten schon so deutlich und einstimmig niedergeschrieben wird. Selbst die User, die zur Sachlichkeit mahnen halten ihn im Prinzip für einen absoluten Fehleinkauf.

Nachdem er sich bei Bayern besser zurecht fand als von mir erwartet, findet er sich in Dortmund schlechter zurecht als erwartet.
#
westEagle schrieb:

Apropos Rode:
Schon krass, wie er nach 10 Liga spielen mit ca. 500 Spielminuten schon so deutlich und einstimmig niedergeschrieben wird. Selbst die User, die zur Sachlichkeit mahnen halten ihn im Prinzip für einen absoluten Fehleinkauf.

Nachdem er sich bei Bayern besser zurecht fand als von mir erwartet, findet er sich in Dortmund schlechter zurecht als erwartet.
#
Ich habe Rode bei Bayern bewusst eigentlich nur in 75% + X Ballbesitz-Spielen wahrgenommen, sprich, gegen schwächere Teams, die man unter Guardiolas Ballbesitz Maschinerie ohnehin komplett dominierte. Da hat man es natürlich einfacher sich einzufügen, als in Dortmunds risikoreichem Umschaltspiel,
das mehr Eigeninitiative erfordert.
#
Ich habe Rode bei Bayern bewusst eigentlich nur in 75% + X Ballbesitz-Spielen wahrgenommen, sprich, gegen schwächere Teams, die man unter Guardiolas Ballbesitz Maschinerie ohnehin komplett dominierte. Da hat man es natürlich einfacher sich einzufügen, als in Dortmunds risikoreichem Umschaltspiel,
das mehr Eigeninitiative erfordert.
#
Er hat aber bei uns schon gezeigt, dass er auch das gut spielen kann. Wenn die Dortmunder den nicht wollen, soll er gerne zurückkommen. Der Kovac hätte sogar den Paweł Kryszałowicz aus dem Abseits rausbekommen.
#
Rode passt halt nicht so in das Taschentuchelsche System.
4-1-4-1 in der Regel.
Ausser gestern,da wurde dem grossen Taktiker Tuchel die Grenze aufgezeigt.
Weigl ist halt mehr der Stratege und in der Hinsicht der Spieleröffnung wesentlich weiter.
Das ist nicht so Rodes Ding.
In unserem System wäre Rode eine gute Ergänzung zu Mascarell,wobei ich momentan den Huszti nicht missen möchte.
Unglaublich,wie er sich gesteigert hat.

Tuchel ist kein Klopp.
Klopp hat bei der Mannschaft viel Emotionen und Leidenschaft geweckt,hatte eine lockere Ungangsweise mit dem Team.
Ich denke,daß Tuchel dies alles fehlt,um in Dortmund wirklich anzukommen und dann tatsächlich in die grossen Fusstapfen eines Klopp zu treten.
Denn eines ist klar: Dortmund hat in Mittelfeld und Angriff einen Kader zusammen,der schon sensationell gut ist.
Klopps Mastermind ist auch in Liverpool sein Co.
Aber Klopp kann eben eine Mannschaft mitnehmen,sie,wie man so neudeutsch sagt,touchen.
Tuchel hat diese Fähigkeit nicht.
#
Er hat aber bei uns schon gezeigt, dass er auch das gut spielen kann. Wenn die Dortmunder den nicht wollen, soll er gerne zurückkommen. Der Kovac hätte sogar den Paweł Kryszałowicz aus dem Abseits rausbekommen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Er hat aber bei uns schon gezeigt, dass er auch das gut spielen kann. Wenn die Dortmunder den nicht wollen, soll er gerne zurückkommen. Der Kovac hätte sogar den Paweł Kryszałowicz aus dem Abseits rausbekommen.

Das habe ich mir auch schon gedacht, nur fällt mir im Moment keiner ein, den ich dafür auf die Bank setzen würde. Also wäre er nur Ergänzungsspieler.

Und das abgefahrene ist, das meine ich komplett ernst.


Teilen