>

SaW 28.11.16 - Nattern-Gebabbel

#
Der Artikel in der sonst so oft gescholtenen FR gefällt mir heute ausgesprochen gut: eine klare, in meinen Augen treffende Analyse zum Spielgeschehen, was Taktik und Hingabe aber auch den Ausblick anbelangt.

Weil ich aber ohne Genörgel und Klugscheißerei nur schwerlich auskomme, will ich dann auch noch ein paar Worte zum Titel verlieren: der Vergleich zu den Nattern als solcher hat einen gewissen Charme, da diese Gattung weltweit verbreitet ist und ein buntes Spektrum bietet und damit durchaus Parallelen zur Eintracht aufweist. Allerdings sind ausgerechnet die hiesigen Nattern nicht bzw. nur schwach giftig, was den konkreten Anlass des Vergleichs dann wieder hinfällig macht.

Egal wie: ein Lob für den Artikel und das Gebabbel ist damit eröffnet
#
Der Artikel in der sonst so oft gescholtenen FR gefällt mir heute ausgesprochen gut: eine klare, in meinen Augen treffende Analyse zum Spielgeschehen, was Taktik und Hingabe aber auch den Ausblick anbelangt.

Weil ich aber ohne Genörgel und Klugscheißerei nur schwerlich auskomme, will ich dann auch noch ein paar Worte zum Titel verlieren: der Vergleich zu den Nattern als solcher hat einen gewissen Charme, da diese Gattung weltweit verbreitet ist und ein buntes Spektrum bietet und damit durchaus Parallelen zur Eintracht aufweist. Allerdings sind ausgerechnet die hiesigen Nattern nicht bzw. nur schwach giftig, was den konkreten Anlass des Vergleichs dann wieder hinfällig macht.

Egal wie: ein Lob für den Artikel und das Gebabbel ist damit eröffnet
#
Haliaeetus schrieb:

Allerdings sind ausgerechnet die hiesigen Nattern nicht bzw. nur schwach giftig, was den konkreten Anlass des Vergleichs dann wieder hinfällig macht.

aber deshalb sind wir doch internationale frankfurt und importieren fleissig ausländische nattern - von daher... passt scho.
#
Die Äskulapnatter ist vielleicht gemeint.  Ist zwar auch nicht giftig aber das Symbol der Medizin. Nikowatschs heilende Wirkung und so...
#
Der Artikel in der sonst so oft gescholtenen FR gefällt mir heute ausgesprochen gut: eine klare, in meinen Augen treffende Analyse zum Spielgeschehen, was Taktik und Hingabe aber auch den Ausblick anbelangt.

Weil ich aber ohne Genörgel und Klugscheißerei nur schwerlich auskomme, will ich dann auch noch ein paar Worte zum Titel verlieren: der Vergleich zu den Nattern als solcher hat einen gewissen Charme, da diese Gattung weltweit verbreitet ist und ein buntes Spektrum bietet und damit durchaus Parallelen zur Eintracht aufweist. Allerdings sind ausgerechnet die hiesigen Nattern nicht bzw. nur schwach giftig, was den konkreten Anlass des Vergleichs dann wieder hinfällig macht.

Egal wie: ein Lob für den Artikel und das Gebabbel ist damit eröffnet
#
Haliaeetus schrieb:

Allerdings sind ausgerechnet die hiesigen Nattern nicht bzw. nur schwach giftig, . . .

Das weiß aber kaum jemand und daher wird z.B. die Ringelnatter allgemein gefürchtet, obwohl sie völlig harmlos ist. Und - um ehrlich zu sein - das scheint irgendwie in unserer Natur zu liegen. Mir ist vor einiger Zeit 'mal im Wald eine "begegnet"; man schreckt schon zurück, wenn man eine 1 Meter lange fast schwarze Schlange vor sich hat.

Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn unsere künftigen Gegner auf dem Fußballplatz ähnliche "Berührungsängste" zeigten.
#
Is hier heut Zoologenkongress, oder was?
Quatsch. Nattern! Das gute am Kader ist doch grade, dass keine einzige Natter mehr dabei ist ...
Alles verstehen sich super und jeder rennt für jeden - wie das sein muss.

#
Is hier heut Zoologenkongress, oder was?
Quatsch. Nattern! Das gute am Kader ist doch grade, dass keine einzige Natter mehr dabei ist ...
Alles verstehen sich super und jeder rennt für jeden - wie das sein muss.

#
philadlerist schrieb:

Is hier heut Zoologenkongress, oder was?
Quatsch. Nattern! Das gute am Kader ist doch grade, dass keine einzige Natter mehr dabei ist ...
Alles verstehen sich super und jeder rennt für jeden - wie das sein muss.

Die Königskobra gehört auch zu den Nattern..
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigskobra
bissi was kann die auch...
#
Die gehört aber nur zu den verwandten GIFT Nattern.
Wir Müssen ja nicht ganz oben im Schlangenranking stehen.
Platz 3-6 wäre ja auch schon ganz nett.


Teilen