Sorry, ich bezog die Ausnahmeregelung allgemein, nicht nur auf Abraham! Klar, der Schiri hat gepfiffen und "bewertet" damit dürfte die Luft bald draußen sein
So kann ich das nachvollziehen. So wirklich anfreunden kann ich mich mit dieser Tatsachenentscheidung-Regel auch nicht. Aber solange Ribéry noch spielt, wird der große FCB alle Hebel in Bewegung setzen, damit es dabei bleibt.
Sorry, ich bezog die Ausnahmeregelung allgemein, nicht nur auf Abraham! Klar, der Schiri hat gepfiffen und "bewertet" damit dürfte die Luft bald draußen sein
Sorry, ich bezog die Ausnahmeregelung allgemein, nicht nur auf Abraham! Klar, der Schiri hat gepfiffen und "bewertet" damit dürfte die Luft bald draußen sein
Versuchste jetzt einen geordneten Rückzug.....?.....Basaltkopp hat dich als Dosenfetischist entlarvt und das in unserem Forum....unglaublich.....
Versuchste jetzt einen geordneten Rückzug.....?.....Basaltkopp hat dich als Dosenfetischist entlarvt und das in unserem Forum....unglaublich.....
Was soll da unglaublich sein??? Wenn hier diesem Verein ein Tread gewidmet wird, muss ich doch nicht auf Euer Negatives aufspringen! Ich bewerte es anders und äußere mich dementsprechend auch. Was ihr dann daraus macht das ist eher unglaublich! Und nu wieder zur Eintracht zurück...
Nein, da der Leipzig-Vergötterer ja explizit nur eine Ausnahme für diesen einen Fall will. Verständlich, bei einer nachträglichen Sperre wäre Abraham gegen seinen Lieblingsverein gesperrt. Ganz schön berechnend, gelle?
Ich könnte jetzt...werde dies jedoch nicht tun...es kann ja jeder lesen von wem das XXX stammt! Armer Basalti!!!
hört auf mit Eurem Privatzwist! Man konnte - und ich habs ja auch so verstanden - durchaus annehmen, dass Du "hier" (so wie Du es geschrieben hattest), also in dem konkreten Fall eine Ausnahme gefordert hattest. Aber auch das muss ja nicht zwingend zum Anlass genommen werden, dass ihr wieder öffentlich versucht miteinander anzumiezen. Also lasst das!
in etwa so wars gemeint. Entweder man belässt es dabei, dass Tatsachenentscheidungen Bestand haben oder man kippt das. Für beides gibt es Gründe. Aber mal ja, mal nein halte ich für vollkommen irrsinnig.
Ja, dann müsset die Fouls noch eingestuft werden in grenzwertig...absichtlich etc. etc...
Nur, was am Wochenende in der BL alles so verpfiffen wurde hat einen Hauch von "Holzer"
Haliaeetus schrieb: in etwa so wars gemeint. Entweder man belässt es dabei, dass Tatsachenentscheidungen Bestand haben oder man kippt das. Für beides gibt es Gründe. Aber mal ja, mal nein halte ich für vollkommen irrsinnig.
Ja, dann müsset die Fouls noch eingestuft werden in grenzwertig...absichtlich etc. etc...
Nur, was am Wochenende in der BL alles so verpfiffen wurde hat einen Hauch von "Holzer"
Sorry, ich bezog die Ausnahmeregelung allgemein, nicht nur auf Abraham! Klar, der Schiri hat gepfiffen und "bewertet" damit dürfte die Luft bald draußen sein
Versuchste jetzt einen geordneten Rückzug.....?.....Basaltkopp hat dich als Dosenfetischist entlarvt und das in unserem Forum....unglaublich.....
Versuchste jetzt einen geordneten Rückzug.....?.....Basaltkopp hat dich als Dosenfetischist entlarvt und das in unserem Forum....unglaublich.....
Was soll da unglaublich sein??? Wenn hier diesem Verein ein Tread gewidmet wird, muss ich doch nicht auf Euer Negatives aufspringen! Ich bewerte es anders und äußere mich dementsprechend auch. Was ihr dann daraus macht das ist eher unglaublich! Und nu wieder zur Eintracht zurück...
nachdem Sandra W. ihr Fett zur genüge wegbekommen hat, möchte ich mal den Blick auf den Kollegen Ute Uth richten. Otsche spielt klar zuerst den Ball, Ute lässt sich dann voll ihn reinfallen, liegt am Boden, dann scheint es ein kurzes Wortgefecht zu geben der Marke Ute: Au au au, ich sterbe gleich, ich fühle es genau ... Otsche: Steh auf, du Pussy ...
Dann kommt eine sehr interessante Bewegung von Ute. Sie zappelt einmal kurz wie ein Fisch an Land um mit ihrem Kopf Kontakt zu Otsches Schienbeinschoner zu suchen (Oder sehe nur ich das so? Anders kann ich mir diese Bewegung nicht erklären. Bitte überprüfen, wer ETV hat) Dann hüpft Ute auf die Füße wie ein Springteufelchen nach Spontanheilung und fängt den ganzen Quatsch erst richtig an.
Ich will Otsche damit nicht in Schutz nehmen, denn man kann den Gegner auch aus 2 Metern Sicherheitsabstand beschimpfen und sollte sich garnicht erst in Schlagdistanz bewegen. Da muss man cooler sein. Aber die Schauspiel von Ute danach war weit über dem normalen Maß an Knallcharge
Jetzt aber wieder zurück zu Sandra Auch von ihm gibt es eine sehr schöne Zeitlupe am Sechszehner. Da zieht er sich ein Foul, bekommt Flügel, fängt an zu schreien, als hätte man ihn grade abgestochen ... und dann wird es lustig: mitten im Fall und Schrei sucht er für einen ganz winzigen Augenblick den Augenkontakt zum Schiri. Fast wie ein kleines Mädchen, das um Aufmerksamkeit bettelt: *Hallo, lieber Schiri, siehst Du nich wie mir der böse Abwehrspieler da Aua macht! *
Schiri Dingert - wie leider viel zu oft am Freitag mit einem automatischen negativ-positiv-Wandler im Kopf - pfeift aber das tatsächliche Foul nicht, denn er pfeift lieber Sachen, die kein Foul sind. Enttäuscht bringt Sandra die letzten Rollen hinter sich und springt dann auch wieder auf, als sie nie was gewesen. Keine Schmerzen mehr, kein Humpeln, keine Kontrolle des dreimal gebrochenen Beins, sondern einfach nur weiterlaufen, als wäre nie was gewesen, aber mit einem enttäuschten Seitenblick auf den Schiri.
Bei solchen Sachen kann ich Kovac sehr gut verstehen: das ist einfach Kindergartenlaientheater ...
Und danke nochmal, dass es EintrachtTV gibt, wo man sich das mehrfach und in Ruhe anschauen kann.
Dann kommt eine sehr interessante Bewegung von Ute. Sie zappelt einmal kurz wie ein Fisch an Land um mit ihrem Kopf Kontakt zu Otsches Schienbeinschoner zu suchen (Oder sehe nur ich das so? Anders kann ich mir diese Bewegung nicht erklären. Bitte überprüfen, wer ETV hat) Dann hüpft Ute auf die Füße wie ein Springteufelchen nach Spontanheilung und fängt den ganzen Quatsch erst richtig an.
Genau so habe ich das auch in Erinnerung. Die Rudelbildung wird eigentlich erst durch diesen versuchten Kopfstoß gegen Otsches Schienbein ausgelöst. Otsche ist daher - wenn überhaupt - nur eine Teilschuld an der Rudelbildung zu geben.
Der Nagelsmann würde aber vermutlich mit Tränen in den Augen behaupten, dass das Haargel von diesem Uth irgendwie magnetisch auf die Schienbeinschoner von Oczipka reagiert haben muss.
Haliaeetus schrieb: in etwa so wars gemeint. Entweder man belässt es dabei, dass Tatsachenentscheidungen Bestand haben oder man kippt das. Für beides gibt es Gründe. Aber mal ja, mal nein halte ich für vollkommen irrsinnig.
Ja, dann müsset die Fouls noch eingestuft werden in grenzwertig...absichtlich etc. etc...
Nur, was am Wochenende in der BL alles so verpfiffen wurde hat einen Hauch von "Holzer"
Leider plant der DFB KEINE Regelung, die ein 1 bis 2 maliges Anfordern des Videobeweises durch die beteiligten Mannschaften beeinhaltet. Damit wird das Instrument des Videobeweises von vornherein so beschnitten, dass es letztlich fast wertlos wird und eben NICHT den Druck vom Schiedsrichter nimmt.
So, Haken an den Freitag. Tabelle angucken und freuen. Nun noch hoffen, dass die Spätzünder aus WOB nach dem Rauswurf von Allofs nicht gleich Nägel mit Köpfen machen, sondern den guten Valerien Ismael erst nach der zweiten 0:5 Niederlage in Folge rauswerfen.
nachdem Sandra W. ihr Fett zur genüge wegbekommen hat, möchte ich mal den Blick auf den Kollegen Ute Uth richten. Otsche spielt klar zuerst den Ball, Ute lässt sich dann voll ihn reinfallen, liegt am Boden, dann scheint es ein kurzes Wortgefecht zu geben der Marke Ute: Au au au, ich sterbe gleich, ich fühle es genau ... Otsche: Steh auf, du Pussy ...
Dann kommt eine sehr interessante Bewegung von Ute. Sie zappelt einmal kurz wie ein Fisch an Land um mit ihrem Kopf Kontakt zu Otsches Schienbeinschoner zu suchen (Oder sehe nur ich das so? Anders kann ich mir diese Bewegung nicht erklären. Bitte überprüfen, wer ETV hat) Dann hüpft Ute auf die Füße wie ein Springteufelchen nach Spontanheilung und fängt den ganzen Quatsch erst richtig an.
Ich will Otsche damit nicht in Schutz nehmen, denn man kann den Gegner auch aus 2 Metern Sicherheitsabstand beschimpfen und sollte sich garnicht erst in Schlagdistanz bewegen. Da muss man cooler sein. Aber die Schauspiel von Ute danach war weit über dem normalen Maß an Knallcharge
Jetzt aber wieder zurück zu Sandra Auch von ihm gibt es eine sehr schöne Zeitlupe am Sechszehner. Da zieht er sich ein Foul, bekommt Flügel, fängt an zu schreien, als hätte man ihn grade abgestochen ... und dann wird es lustig: mitten im Fall und Schrei sucht er für einen ganz winzigen Augenblick den Augenkontakt zum Schiri. Fast wie ein kleines Mädchen, das um Aufmerksamkeit bettelt: *Hallo, lieber Schiri, siehst Du nich wie mir der böse Abwehrspieler da Aua macht! *
Schiri Dingert - wie leider viel zu oft am Freitag mit einem automatischen negativ-positiv-Wandler im Kopf - pfeift aber das tatsächliche Foul nicht, denn er pfeift lieber Sachen, die kein Foul sind. Enttäuscht bringt Sandra die letzten Rollen hinter sich und springt dann auch wieder auf, als sie nie was gewesen. Keine Schmerzen mehr, kein Humpeln, keine Kontrolle des dreimal gebrochenen Beins, sondern einfach nur weiterlaufen, als wäre nie was gewesen, aber mit einem enttäuschten Seitenblick auf den Schiri.
Bei solchen Sachen kann ich Kovac sehr gut verstehen: das ist einfach Kindergartenlaientheater ...
Und danke nochmal, dass es EintrachtTV gibt, wo man sich das mehrfach und in Ruhe anschauen kann.
Dann kommt eine sehr interessante Bewegung von Ute. Sie zappelt einmal kurz wie ein Fisch an Land um mit ihrem Kopf Kontakt zu Otsches Schienbeinschoner zu suchen (Oder sehe nur ich das so? Anders kann ich mir diese Bewegung nicht erklären. Bitte überprüfen, wer ETV hat) Dann hüpft Ute auf die Füße wie ein Springteufelchen nach Spontanheilung und fängt den ganzen Quatsch erst richtig an.
Genau so habe ich das auch in Erinnerung. Die Rudelbildung wird eigentlich erst durch diesen versuchten Kopfstoß gegen Otsches Schienbein ausgelöst. Otsche ist daher - wenn überhaupt - nur eine Teilschuld an der Rudelbildung zu geben.
Der Nagelsmann würde aber vermutlich mit Tränen in den Augen behaupten, dass das Haargel von diesem Uth irgendwie magnetisch auf die Schienbeinschoner von Oczipka reagiert haben muss.
So kann ich das nachvollziehen. So wirklich anfreunden kann ich mich mit dieser Tatsachenentscheidung-Regel auch nicht. Aber solange Ribéry noch spielt, wird der große FCB alle Hebel in Bewegung setzen, damit es dabei bleibt.
Bei Möller gab es damals glaube ich auch ärger für den DFB, von der FIFA, als man Möller trotz Tatsachenentscheidung nachträglich bestrafte.
soll heißen, der Unsinn kommt gar nicht vom DFB sondern von der FIFA? Ich müsste jetzt vermutlich lange überlegen wen ich für seriöser oder sympathischer halte. Aber unterm Strich bleibt: es gäbe sicher genügend einflussreiche Vereine oder Verbände, die gegen eine Aufhebung der Regelung wären.
Bei Möller gab es damals glaube ich auch ärger für den DFB, von der FIFA, als man Möller trotz Tatsachenentscheidung nachträglich bestrafte.
soll heißen, der Unsinn kommt gar nicht vom DFB sondern von der FIFA? Ich müsste jetzt vermutlich lange überlegen wen ich für seriöser oder sympathischer halte. Aber unterm Strich bleibt: es gäbe sicher genügend einflussreiche Vereine oder Verbände, die gegen eine Aufhebung der Regelung wären.
Also bitte, das konnte ja auch nicht mehr so weiter gehen, das man ausschließlich positiv über uns berichtet... sogar von Überraschungsmannschaft war die Rede, wobei man diese Bezeichnung doch für RB Leipzig reserviert hatte... so ein Mist aber auch... Selbst von den Randalemeister-Fans hört man nix negatives... die waren doch immer mal die eine oder andere Schlagzeile wert... schwere Zeiten für Bild und co...
Also bitte, das konnte ja auch nicht mehr so weiter gehen, das man ausschließlich positiv über uns berichtet... sogar von Überraschungsmannschaft war die Rede, wobei man diese Bezeichnung doch für RB Leipzig reserviert hatte... so ein Mist aber auch... Selbst von den Randalemeister-Fans hört man nix negatives... die waren doch immer mal die eine oder andere Schlagzeile wert... schwere Zeiten für Bild und co...
Da muß halt jetzt mal Abraham herhalten.
Kein Zambrano mehr, einer muss ja der neue Oberschläger der Eintracht sein. ?
Diegito schrieb: Also bitte, das konnte ja auch nicht mehr so weiter gehen, das man ausschließlich positiv über uns berichtet... sogar von Überraschungsmannschaft war die Rede, wobei man diese Bezeichnung doch für RB Leipzig reserviert hatte... so ein Mist aber auch... Selbst von den Randalemeister-Fans hört man nix negatives... die waren doch immer mal die eine oder andere Schlagzeile wert... schwere Zeiten für Bild und co...
Da muß halt jetzt mal Abraham herhalten.
Kein Zambrano mehr, einer muss ja der neue Oberschläger der Eintracht sein. ?
... der im übrigen noch nie in einem Ligaspiel eine glatt rote Karte gesehen hat.
Leider plant der DFB KEINE Regelung, die ein 1 bis 2 maliges Anfordern des Videobeweises durch die beteiligten Mannschaften beeinhaltet. Damit wird das Instrument des Videobeweises von vornherein so beschnitten, dass es letztlich fast wertlos wird und eben NICHT den Druck vom Schiedsrichter nimmt.
So, Haken an den Freitag. Tabelle angucken und freuen. Nun noch hoffen, dass die Spätzünder aus WOB nach dem Rauswurf von Allofs nicht gleich Nägel mit Köpfen machen, sondern den guten Valerien Ismael erst nach der zweiten 0:5 Niederlage in Folge rauswerfen.
Wenn Abraham gegen WOB das Siegtor schießt, fragt keiner mehr nach der blöden Hoffenheim Aktion.
Blöde Aktion?? Hier müsste es eine Ausnahmeregel geben und der Spieler, trotz eines Freistoß-Pfiff für die SGE, noch nachträglich, für einige Spiele, gesperrt werden!!!
Hyundaii30 schrieb: Wenn Abraham gegen WOB das Siegtor schießt, fragt keiner mehr nach der blöden Hoffenheim Aktion.
Blöde Aktion?? Hier müsste es eine Ausnahmeregel geben und der Spieler, trotz eines Freistoß-Pfiff für die SGE, noch nachträglich, für einige Spiele, gesperrt werden!!!
Stimmt... die Beiträge, die Du schreibst sind in der Kategorie 'Blöde Aktion' zu verbuchen. Zu Davids Aktion ist alles gesagt. Warum hast Du einen solchen Bedarf, dass er gesperrt wird?! Dieser Habitus des Nestbeschmutzers ist nur schwer erträglich.
Was ihr dann daraus macht das ist eher unglaublich!
Und nu wieder zur Eintracht zurück...
Man konnte - und ich habs ja auch so verstanden - durchaus annehmen, dass Du "hier" (so wie Du es geschrieben hattest), also in dem konkreten Fall eine Ausnahme gefordert hattest. Aber auch das muss ja nicht zwingend zum Anlass genommen werden, dass ihr wieder öffentlich versucht miteinander anzumiezen. Also lasst das!
Nur, was am Wochenende in der BL alles so verpfiffen wurde hat einen Hauch von "Holzer"
Was ihr dann daraus macht das ist eher unglaublich!
Und nu wieder zur Eintracht zurück...
Otsche spielt klar zuerst den Ball, Ute lässt sich dann voll ihn reinfallen, liegt am Boden, dann scheint es ein kurzes Wortgefecht zu geben der Marke
Ute: Au au au, ich sterbe gleich, ich fühle es genau ...
Otsche: Steh auf, du Pussy ...
Dann kommt eine sehr interessante Bewegung von Ute.
Sie zappelt einmal kurz wie ein Fisch an Land um mit ihrem Kopf Kontakt zu Otsches Schienbeinschoner zu suchen
(Oder sehe nur ich das so? Anders kann ich mir diese Bewegung nicht erklären. Bitte überprüfen, wer ETV hat)
Dann hüpft Ute auf die Füße wie ein Springteufelchen nach Spontanheilung
und fängt den ganzen Quatsch erst richtig an.
Ich will Otsche damit nicht in Schutz nehmen, denn man kann den Gegner auch aus 2 Metern Sicherheitsabstand beschimpfen und sollte sich garnicht erst in Schlagdistanz bewegen. Da muss man cooler sein.
Aber die Schauspiel von Ute danach war weit über dem normalen Maß an Knallcharge
Jetzt aber wieder zurück zu Sandra
Auch von ihm gibt es eine sehr schöne Zeitlupe am Sechszehner. Da zieht er sich ein Foul, bekommt Flügel, fängt an zu schreien, als hätte man ihn grade abgestochen ... und dann wird es lustig:
mitten im Fall und Schrei sucht er für einen ganz winzigen Augenblick den Augenkontakt zum Schiri. Fast wie ein kleines Mädchen, das um Aufmerksamkeit bettelt:
*Hallo, lieber Schiri, siehst Du nich wie mir der böse Abwehrspieler da Aua macht! *
Schiri Dingert - wie leider viel zu oft am Freitag mit einem automatischen negativ-positiv-Wandler im Kopf -
pfeift aber das tatsächliche Foul nicht, denn er pfeift lieber Sachen, die kein Foul sind.
Enttäuscht bringt Sandra die letzten Rollen hinter sich und springt dann auch wieder auf, als sie nie was gewesen. Keine Schmerzen mehr, kein Humpeln, keine Kontrolle des dreimal gebrochenen Beins,
sondern einfach nur weiterlaufen, als wäre nie was gewesen,
aber mit einem enttäuschten Seitenblick auf den Schiri.
Bei solchen Sachen kann ich Kovac sehr gut verstehen: das ist einfach Kindergartenlaientheater ...
Und danke nochmal, dass es EintrachtTV gibt,
wo man sich das mehrfach und in Ruhe anschauen kann.
Der Nagelsmann würde aber vermutlich mit Tränen in den Augen behaupten, dass das Haargel von diesem Uth irgendwie magnetisch auf die Schienbeinschoner von Oczipka reagiert haben muss.
Nur Dinge die dem Schirigespann entgangen sind, wie eine Tätlichkeit abseits des Balles, können nachträglich geahndet werden. Auch gut so,
Natürlich ist das nicht 100 Prozent gerecht, aber das wird der Fussball nie sein. Auch gut so.
Andere Regeln wären möglich, würden aber im ersten Fall ein ewiges Hickhack nach jedem Spiel nach sich ziehen. Ich will das nicht.
Hilfreich wäre noch ein Videobeweis wie im Feldhockey.
Sechs Jahre alt, aber immer noch aktuell:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/hockey-schiedsrichter-blasch-der-videobeweis-nimmt-dir-den-druck-1612474.html
Leider plant der DFB KEINE Regelung, die ein 1 bis 2 maliges Anfordern des Videobeweises durch die beteiligten Mannschaften beeinhaltet. Damit wird das Instrument des Videobeweises von vornherein so beschnitten, dass es letztlich fast wertlos wird und eben NICHT den Druck vom Schiedsrichter nimmt.
So, Haken an den Freitag.
Tabelle angucken und freuen.
Nun noch hoffen, dass die Spätzünder aus WOB nach dem Rauswurf von Allofs nicht gleich Nägel mit Köpfen machen, sondern den guten Valerien Ismael erst nach der zweiten 0:5 Niederlage in Folge rauswerfen.
Otsche spielt klar zuerst den Ball, Ute lässt sich dann voll ihn reinfallen, liegt am Boden, dann scheint es ein kurzes Wortgefecht zu geben der Marke
Ute: Au au au, ich sterbe gleich, ich fühle es genau ...
Otsche: Steh auf, du Pussy ...
Dann kommt eine sehr interessante Bewegung von Ute.
Sie zappelt einmal kurz wie ein Fisch an Land um mit ihrem Kopf Kontakt zu Otsches Schienbeinschoner zu suchen
(Oder sehe nur ich das so? Anders kann ich mir diese Bewegung nicht erklären. Bitte überprüfen, wer ETV hat)
Dann hüpft Ute auf die Füße wie ein Springteufelchen nach Spontanheilung
und fängt den ganzen Quatsch erst richtig an.
Ich will Otsche damit nicht in Schutz nehmen, denn man kann den Gegner auch aus 2 Metern Sicherheitsabstand beschimpfen und sollte sich garnicht erst in Schlagdistanz bewegen. Da muss man cooler sein.
Aber die Schauspiel von Ute danach war weit über dem normalen Maß an Knallcharge
Jetzt aber wieder zurück zu Sandra
Auch von ihm gibt es eine sehr schöne Zeitlupe am Sechszehner. Da zieht er sich ein Foul, bekommt Flügel, fängt an zu schreien, als hätte man ihn grade abgestochen ... und dann wird es lustig:
mitten im Fall und Schrei sucht er für einen ganz winzigen Augenblick den Augenkontakt zum Schiri. Fast wie ein kleines Mädchen, das um Aufmerksamkeit bettelt:
*Hallo, lieber Schiri, siehst Du nich wie mir der böse Abwehrspieler da Aua macht! *
Schiri Dingert - wie leider viel zu oft am Freitag mit einem automatischen negativ-positiv-Wandler im Kopf -
pfeift aber das tatsächliche Foul nicht, denn er pfeift lieber Sachen, die kein Foul sind.
Enttäuscht bringt Sandra die letzten Rollen hinter sich und springt dann auch wieder auf, als sie nie was gewesen. Keine Schmerzen mehr, kein Humpeln, keine Kontrolle des dreimal gebrochenen Beins,
sondern einfach nur weiterlaufen, als wäre nie was gewesen,
aber mit einem enttäuschten Seitenblick auf den Schiri.
Bei solchen Sachen kann ich Kovac sehr gut verstehen: das ist einfach Kindergartenlaientheater ...
Und danke nochmal, dass es EintrachtTV gibt,
wo man sich das mehrfach und in Ruhe anschauen kann.
Der Nagelsmann würde aber vermutlich mit Tränen in den Augen behaupten, dass das Haargel von diesem Uth irgendwie magnetisch auf die Schienbeinschoner von Oczipka reagiert haben muss.
Ich müsste jetzt vermutlich lange überlegen wen ich für seriöser oder sympathischer halte. Aber unterm Strich bleibt: es gäbe sicher genügend einflussreiche Vereine oder Verbände, die gegen eine Aufhebung der Regelung wären.
Flumi zurück!
Flumi zurück!
Ich müsste jetzt vermutlich lange überlegen wen ich für seriöser oder sympathischer halte. Aber unterm Strich bleibt: es gäbe sicher genügend einflussreiche Vereine oder Verbände, die gegen eine Aufhebung der Regelung wären.
Selbst von den Randalemeister-Fans hört man nix negatives... die waren doch immer mal die eine oder andere Schlagzeile wert... schwere Zeiten für Bild und co...
Da muß halt jetzt mal Abraham herhalten.
Nur Dinge die dem Schirigespann entgangen sind, wie eine Tätlichkeit abseits des Balles, können nachträglich geahndet werden. Auch gut so,
Natürlich ist das nicht 100 Prozent gerecht, aber das wird der Fussball nie sein. Auch gut so.
Andere Regeln wären möglich, würden aber im ersten Fall ein ewiges Hickhack nach jedem Spiel nach sich ziehen. Ich will das nicht.
Hilfreich wäre noch ein Videobeweis wie im Feldhockey.
Sechs Jahre alt, aber immer noch aktuell:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/hockey-schiedsrichter-blasch-der-videobeweis-nimmt-dir-den-druck-1612474.html
Leider plant der DFB KEINE Regelung, die ein 1 bis 2 maliges Anfordern des Videobeweises durch die beteiligten Mannschaften beeinhaltet. Damit wird das Instrument des Videobeweises von vornherein so beschnitten, dass es letztlich fast wertlos wird und eben NICHT den Druck vom Schiedsrichter nimmt.
So, Haken an den Freitag.
Tabelle angucken und freuen.
Nun noch hoffen, dass die Spätzünder aus WOB nach dem Rauswurf von Allofs nicht gleich Nägel mit Köpfen machen, sondern den guten Valerien Ismael erst nach der zweiten 0:5 Niederlage in Folge rauswerfen.