>

Schwarz auf Weiß - 07.02.17 - Gebabbel

#
Letzendlich schreibt der Durstewitz ja auch richtig, dass weder im TV noch im Stadion jemand das Foul in "Echtzeit" bemerkt hat und erst durch die Zeitlupe sichtbar wurde. Und eigentlich ist es auch egal, zwei Tage danach brauch man das nicht mehr lange durchkauen. Verdient war der Sieg so oder so. Wenn die Lilien ihre Verschwörungstheorie brauchen, sollen sie das machen. Sie sollten sich bei allem Hadern über ihr angebliches Pech vielleicht noch mal daran erinnern, dass es schon ein Witz ist, dass sie überhaupt diese Saison mal drei Punkte gegen uns geholt haben. Mit ihrer Gurken-Flanke im Hinspiel haben sie ihr Glück halt aufgebraucht.
#
Brodowin schrieb:

Letzendlich schreibt der Durstewitz ja auch richtig, dass weder im TV noch im Stadion jemand das Foul in "Echtzeit" bemerkt hat und erst durch die Zeitlupe sichtbar wurde. Und eigentlich ist es auch egal, zwei Tage danach brauch man das nicht mehr lange durchkauen. Verdient war der Sieg so oder so. Wenn die Lilien ihre Verschwörungstheorie brauchen, sollen sie das machen. Sie sollten sich bei allem Hadern über ihr angebliches Pech vielleicht noch mal daran erinnern, dass es schon ein Witz ist, dass sie überhaupt diese Saison mal drei Punkte gegen uns geholt haben. Mit ihrer Gurken-Flanke im Hinspiel haben sie ihr Glück halt aufgebraucht.


Ich wäre auch dafür die Diskussion jetzt mal sein zu lassen.
Es war ein absolut verdienter Sieg. Die Szene konnte in Echtzeit kaum wahrgenommen werden.
Mit den zigtausend Zeitlupen ist das immer einfach.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dieser "Elfmeter" für Darmstadt hat keine Sau gesehen. Erst als sky das aus 35 Blickwinkeln begutachtet hat und es in Slowmotion laufen lies. Das war ja keine typische Meier Situation, der im Strafraum, für jeden im ersten Moment ersichtlich, plump umgetreten wird und keinen Elfer bekommt.

Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.


Auch nach mehrmaligem Anschauen: Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene. Ich würde Kovac beipflichten und sagen, dass solche Bodychecks relativ normal sind. Manchmal werden sie gepfiffen, manchmal halt nicht (auch im Feld außerhalb der Box). Und die jeweils benachteiligte Mannschaft regt sich auf.

Das Foul des Darmstädters gegen Vallejo war ein ganz anderes Kaliber. Und der bekam die Karte auch nicht nur für dieses eine Foul, sondern als Summe der vorhergegangenen Verwarnungen. Ich meine, dass der Schiri hier alles richtig gemacht hat.
#
clakir schrieb:


Frankfurter-Bob schrieb:Dieser "Elfmeter" für Darmstadt hat keine Sau gesehen. Erst als sky das aus 35 Blickwinkeln begutachtet hat und es in Slowmotion laufen lies. Das war ja keine typische Meier Situation, der im Strafraum, für jeden im ersten Moment ersichtlich, plump umgetreten wird und keinen Elfer bekommt.

Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.



Auch nach mehrmaligem Anschauen: Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene. Ich würde Kovac beipflichten und sagen, dass solche Bodychecks relativ normal sind. Manchmal werden sie gepfiffen, manchmal halt nicht (auch im Feld außerhalb der Box). Und die jeweils benachteiligte Mannschaft regt sich auf.

Das Foul des Darmstädters gegen Vallejo war ein ganz anderes Kaliber. Und der bekam die Karte auch nicht nur für dieses eine Foul, sondern als Summe der vorhergegangenen Verwarnungen. Ich meine, dass der Schiri hier alles richtig gemacht hat.



Sieht der Schiri das Foul von Abraham, kann er pfeifen und wir dürften uns nicht beschweren. Abgesehen davon, dass jeder Schiedsrichter, so mein Eindruck, eine unterschiedliche Beurteilung solcher Szenen hat, geht es mir darum, dass ich das Rumgeheule Seitens der Lilien nicht nachvollziehen kann. Nichteinmal die Fernsehleute haben das Foul in den ersten 2 - 3 Kameraeinstellungen gesehen.

Aber jede Woche hat man den Eindruck, dass die Spiele zu unseren Gunsten gepfiffen werden, was nicht der Realität entspricht. Niemayer hätte auch ne gelbe (mindestens) für seine Attacke gegen Abraham im Darmstädter Strafraum fernab des Spielgeschehens bekommen können.

Letzte Woche foulen 3 Schalke und einer der gefoulten Frankfurter blockt Naldo, wird dabei aber wesentlich heftiger gehalten als er selbst Naldo hält, der eh nicht an den Ball gekommen wäre. Da wird dann ein Fass aufgemacht, dass dieses schöne Tor irregulär wäre. Was einfach nicht stimmt. Wenn da gepfiffen wird, dann Elfmeter.
#
clakir schrieb:


Frankfurter-Bob schrieb:Dieser "Elfmeter" für Darmstadt hat keine Sau gesehen. Erst als sky das aus 35 Blickwinkeln begutachtet hat und es in Slowmotion laufen lies. Das war ja keine typische Meier Situation, der im Strafraum, für jeden im ersten Moment ersichtlich, plump umgetreten wird und keinen Elfer bekommt.

Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.



Auch nach mehrmaligem Anschauen: Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene. Ich würde Kovac beipflichten und sagen, dass solche Bodychecks relativ normal sind. Manchmal werden sie gepfiffen, manchmal halt nicht (auch im Feld außerhalb der Box). Und die jeweils benachteiligte Mannschaft regt sich auf.

Das Foul des Darmstädters gegen Vallejo war ein ganz anderes Kaliber. Und der bekam die Karte auch nicht nur für dieses eine Foul, sondern als Summe der vorhergegangenen Verwarnungen. Ich meine, dass der Schiri hier alles richtig gemacht hat.



Sieht der Schiri das Foul von Abraham, kann er pfeifen und wir dürften uns nicht beschweren. Abgesehen davon, dass jeder Schiedsrichter, so mein Eindruck, eine unterschiedliche Beurteilung solcher Szenen hat, geht es mir darum, dass ich das Rumgeheule Seitens der Lilien nicht nachvollziehen kann. Nichteinmal die Fernsehleute haben das Foul in den ersten 2 - 3 Kameraeinstellungen gesehen.

Aber jede Woche hat man den Eindruck, dass die Spiele zu unseren Gunsten gepfiffen werden, was nicht der Realität entspricht. Niemayer hätte auch ne gelbe (mindestens) für seine Attacke gegen Abraham im Darmstädter Strafraum fernab des Spielgeschehens bekommen können.

Letzte Woche foulen 3 Schalke und einer der gefoulten Frankfurter blockt Naldo, wird dabei aber wesentlich heftiger gehalten als er selbst Naldo hält, der eh nicht an den Ball gekommen wäre. Da wird dann ein Fass aufgemacht, dass dieses schöne Tor irregulär wäre. Was einfach nicht stimmt. Wenn da gepfiffen wird, dann Elfmeter.
#
Frankfurter-Bob schrieb:


clakir schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:Dieser "Elfmeter" für Darmstadt hat keine Sau gesehen. Erst als sky das aus 35 Blickwinkeln begutachtet hat und es in Slowmotion laufen lies. Das war ja keine typische Meier Situation, der im Strafraum, für jeden im ersten Moment ersichtlich, plump umgetreten wird und keinen Elfer bekommt.

Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.




Auch nach mehrmaligem Anschauen: Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene. Ich würde Kovac beipflichten und sagen, dass solche Bodychecks relativ normal sind. Manchmal werden sie gepfiffen, manchmal halt nicht (auch im Feld außerhalb der Box). Und die jeweils benachteiligte Mannschaft regt sich auf.

Das Foul des Darmstädters gegen Vallejo war ein ganz anderes Kaliber. Und der bekam die Karte auch nicht nur für dieses eine Foul, sondern als Summe der vorhergegangenen Verwarnungen. Ich meine, dass der Schiri hier alles richtig gemacht hat.




Sieht der Schiri das Foul von Abraham, kann er pfeifen und wir dürften uns nicht beschweren. Abgesehen davon, dass jeder Schiedsrichter, so mein Eindruck, eine unterschiedliche Beurteilung solcher Szenen hat, geht es mir darum, dass ich das Rumgeheule Seitens der Lilien nicht nachvollziehen kann. Nichteinmal die Fernsehleute haben das Foul in den ersten 2 - 3 Kameraeinstellungen gesehen.

Aber jede Woche hat man den Eindruck, dass die Spiele zu unseren Gunsten gepfiffen werden, was nicht der Realität entspricht. Niemayer hätte auch ne gelbe (mindestens) für seine Attacke gegen Abraham im Darmstädter Strafraum fernab des Spielgeschehens bekommen können.

Letzte Woche foulen 3 Schalke und einer der gefoulten Frankfurter blockt Naldo, wird dabei aber wesentlich heftiger gehalten als er selbst Naldo hält, der eh nicht an den Ball gekommen wäre. Da wird dann ein Fass aufgemacht, dass dieses schöne Tor irregulär wäre. Was einfach nicht stimmt. Wenn da gepfiffen wird, dann Elfmeter.


Der Trainernovize Frings sollte lieber mal darüber nachdenken, wie er seine Trümmertruppe zweitligatauglich macht, anstatt über Elfmetersituationen zu lamentieren....die sind ohnehin auf Abschiedstournee und da ist nix mehr "spielentscheidend".....sich über sowas aufzuregen, als hätte das Spiel auf der Kippe gestanden, ist schon grotesk.....
#
Wow, hat es Ingo mal wieder geschafft. Nach Monaten der Zurückhaltung fabriziert er einen durchaus Kovac-kritischen Artikel in Boulevard-Manier und hier startet die Selbstzerfleischung.

Dabei ist die Meinung unseres Trainers mit Sachargumenten belegt (Körperkontakt mit angelegtem Arm vs längeres Halten). Auch der Verweis auf die Netto-Spielzeit mit Gräfe ist hochinteressant. Außerdem glaube ich, dass Ingo Niko Kovac, trotz der reißerischen Überschrift, noch nie wirklich zornig erlebt hat und sich das auch nicht wünscht.
#
Wow, hat es Ingo mal wieder geschafft. Nach Monaten der Zurückhaltung fabriziert er einen durchaus Kovac-kritischen Artikel in Boulevard-Manier und hier startet die Selbstzerfleischung.

Dabei ist die Meinung unseres Trainers mit Sachargumenten belegt (Körperkontakt mit angelegtem Arm vs längeres Halten). Auch der Verweis auf die Netto-Spielzeit mit Gräfe ist hochinteressant. Außerdem glaube ich, dass Ingo Niko Kovac, trotz der reißerischen Überschrift, noch nie wirklich zornig erlebt hat und sich das auch nicht wünscht.
#
maobit schrieb:

reißerischen Überschrift


Da habe ich aufgehört zu Lesen
#
Ich kann die Lamentiererei von Frings schon verstehen. Irgendwie muss er ja den Eindruck vermitteln, dass er glaubt, dass  seine Trümmertruppe in der Bundesliga mithalten könnte. Und als Erklärung für den nicht vorhandenen Erfolg sind doch äußere Anlässe eine viel einfachere Erklärung, als das eigene Unvermögen schön zu reden.
#
Wow, hat es Ingo mal wieder geschafft. Nach Monaten der Zurückhaltung fabriziert er einen durchaus Kovac-kritischen Artikel in Boulevard-Manier und hier startet die Selbstzerfleischung.

Dabei ist die Meinung unseres Trainers mit Sachargumenten belegt (Körperkontakt mit angelegtem Arm vs längeres Halten). Auch der Verweis auf die Netto-Spielzeit mit Gräfe ist hochinteressant. Außerdem glaube ich, dass Ingo Niko Kovac, trotz der reißerischen Überschrift, noch nie wirklich zornig erlebt hat und sich das auch nicht wünscht.
#
Reißerisch ja, aber so schlimm fand ich den Artikel nicht, der gute Ingo sieht das wohl einfach ein bisschen anders, trotzdem hat er zumindest beide Sichten der Dinge gut dargestellt.
Das mit der Netto Spielzeit ist auch ein Wert,d er unfassbar wichtig ist, aber in unserer medienlandschaft absolut keine Beachtung findet. Hier ein sehr lesenswerter Artikel darüber, wie und warum Ballbesitz eigentlich falsch gemessen wird:
https://chanceanalytics.com/2017/01/15/are-we-calculating-possession-all-wrong/

Eigentlich bräuchte es nämlich die Werte "In Ballbesitz" und in "Spielkontrolle". In dem beispiel des Artikels hat das schwächere Team 70% der verlorenen Spielzeit verzögert, obwohl es davon nur 30% "In Ballbesitz" war.
Würde mich nicht wundern wenn das Sonntag ein ähnlicher Wert war.
#
Reißerisch ja, aber so schlimm fand ich den Artikel nicht, der gute Ingo sieht das wohl einfach ein bisschen anders, trotzdem hat er zumindest beide Sichten der Dinge gut dargestellt.
Das mit der Netto Spielzeit ist auch ein Wert,d er unfassbar wichtig ist, aber in unserer medienlandschaft absolut keine Beachtung findet. Hier ein sehr lesenswerter Artikel darüber, wie und warum Ballbesitz eigentlich falsch gemessen wird:
https://chanceanalytics.com/2017/01/15/are-we-calculating-possession-all-wrong/

Eigentlich bräuchte es nämlich die Werte "In Ballbesitz" und in "Spielkontrolle". In dem beispiel des Artikels hat das schwächere Team 70% der verlorenen Spielzeit verzögert, obwohl es davon nur 30% "In Ballbesitz" war.
Würde mich nicht wundern wenn das Sonntag ein ähnlicher Wert war.
#
Ist es nicht schön, dass das größtes Ärgernis irgendwelche Zeitungsartikel sind?
#
Ist es nicht schön, dass das größtes Ärgernis irgendwelche Zeitungsartikel sind?
#
Sowas von.Genießen wir den Moment
#
Ist es nicht schön, dass das größtes Ärgernis irgendwelche Zeitungsartikel sind?
#
Basaltkopp schrieb:

Ist es nicht schön, dass das größtes Ärgernis irgendwelche Zeitungsartikel sind?


und dass Kovac der Dreitagebart nicht steht
man sucht verzweifelt nach Dingen die einem stören
#
Freund Ingo fällt ja in alte Verhaltensweisen zurück und versucht (wieder 'mal), kein gutes Haar an Kovac zu lassen. Die Eintracht habe sich praktisch keine Torchance erspielt, Kovacs Meinung zur Abraham-Szene sei wohl die einer Minderheit und überhaupt ist Abraham ja echt ein richtiger Rüpel.

Da erkennt man doch wenigstens den alten Querulanten wieder
#
clakir schrieb:

Freund Ingo fällt ja in alte Verhaltensweisen zurück und versucht (wieder 'mal), kein gutes Haar an Kovac zu lassen. Die Eintracht habe sich praktisch keine Torchance erspielt, Kovacs Meinung zur Abraham-Szene sei wohl die einer Minderheit und überhaupt ist Abraham ja echt ein richtiger Rüpel.

Da erkennt man doch wenigstens den alten Querulanten wieder

Na ja, das mit der Torchance stimmt doch auch. Im Volltreffer beklagt er aber auch, dass in der Berichterstattung die Spiele auf die Elfmeterszenen reduziert werden. Womit er auch Recht hat.
#
Habe eben mal kurz im Leverkusen-Forum gelesen, das ist ja wirklich skurril.....die hoffen geradezu auf eine eigene Niederlage, um den Schmidt endlich loszuwerden....von Boykottaufrufen und offenen Briefen an die Geschäftsführung ganz zu schweigen.....wir sollten ihnen ihren Wunsch erfüllen.....
#
Ich kann die Lamentiererei von Frings schon verstehen. Irgendwie muss er ja den Eindruck vermitteln, dass er glaubt, dass  seine Trümmertruppe in der Bundesliga mithalten könnte. Und als Erklärung für den nicht vorhandenen Erfolg sind doch äußere Anlässe eine viel einfachere Erklärung, als das eigene Unvermögen schön zu reden.
#
U.Bein schrieb:

Ich kann die Lamentiererei von Frings schon verstehen. Irgendwie muss er ja den Eindruck vermitteln, dass er glaubt, dass  seine Trümmertruppe in der Bundesliga mithalten könnte. Und als Erklärung für den nicht vorhandenen Erfolg sind doch äußere Anlässe eine viel einfachere Erklärung, als das eigene Unvermögen schön zu reden.


Ich kann es auch verstehen. Wir selbst waren schon in ähnlich prekären sportlichen Situationen, nicht nur einmal. Und auch bei uns gab es vehemente Schiedsrichterdiskussionen, das Gefühl der Benachteiligung, Verschwörungstheorien wurden aufgestellt. Das ist das Los der sportlichen Krise.

Dadurch lenkt er auch ein bisschen von der eigenen Mannschaft ab. Hätte es diese Elferdiskussion nicht gegeben würden alle über die katastrophale zweite Hälfte der Lilien sprechen. Tut jetzt aber keiner. So kann er die Mannschaft wenigstens einigermaßen wieder aufbauen. Und ich glaub sogar das die noch für die eine oder andere Überraschung gut sind in dieser Saison, wartet mal ab. Die Klasse werden sie nicht halten können, aber so ein Unentschieden gegen Hoffenheim in zwei Wochen wäre doch nett
#
Habe eben mal kurz im Leverkusen-Forum gelesen, das ist ja wirklich skurril.....die hoffen geradezu auf eine eigene Niederlage, um den Schmidt endlich loszuwerden....von Boykottaufrufen und offenen Briefen an die Geschäftsführung ganz zu schweigen.....wir sollten ihnen ihren Wunsch erfüllen.....
#
die bringen sogar Streich und Kovac als Nachfolger ins Spiel
#
Habe eben mal kurz im Leverkusen-Forum gelesen, das ist ja wirklich skurril.....die hoffen geradezu auf eine eigene Niederlage, um den Schmidt endlich loszuwerden....von Boykottaufrufen und offenen Briefen an die Geschäftsführung ganz zu schweigen.....wir sollten ihnen ihren Wunsch erfüllen.....
#
Da hoffen auch einige, dass sie uns zum Ende der Saison Kovac abwerben können.
#
Da hoffen auch einige, dass sie uns zum Ende der Saison Kovac abwerben können.
#
Nostra schrieb:

Da hoffen auch einige, dass sie uns zum Ende der Saison Kovac abwerben können.


Das werden auch viele versuchen. Noch vor Saisonende. Hoffen wir, dass Kovac den Versuchen widersteht.
#
die bringen sogar Streich und Kovac als Nachfolger ins Spiel
#
Tafelberg schrieb:

die bringen sogar Streich und Kovac als Nachfolger ins Spiel


Da werden sie aber in beiden Fällen vergebens hoffen.....
#
die bringen sogar Streich und Kovac als Nachfolger ins Spiel
#
Tafelberg schrieb:

die bringen sogar Streich und Kovac als Nachfolger ins Spiel


Und ich sage ihnen wer es wird, Andre Schubert.
#
Tafelberg schrieb:

die bringen sogar Streich und Kovac als Nachfolger ins Spiel


Da werden sie aber in beiden Fällen vergebens hoffen.....
#
da bin ich mir nicht so sicher
#
Tafelberg schrieb:

die bringen sogar Streich und Kovac als Nachfolger ins Spiel


Da werden sie aber in beiden Fällen vergebens hoffen.....
#
cm47 schrieb:

Da werden sie aber in beiden Fällen vergebens hoffen.....



Noch!Irgendwann wird er diesen "nächsten Schritt" machen aber bis dahin sein ganzes Herzblut hier einbringen.

Oder er macht einen auf Ferguson?Ma waas es net


Teilen