>

Das schreiben die Pillen... (Spionage-Thread)

#
Der Trainer von denen hat für mich gepunktet als er dem Typen von Ho§§enheim mal ein paar Takte gesagt hat. Sonst istdermirdochegal!
Das die Pillen und ihr "esgibtnureinenoxxenbachervöller" mal hinterhächeln gefällt mir gut.
Dennoch! Am Samstag bloß nicht denken, dass wird n schnell gewonnenes Spiel für uns!
#
Der Trainer von denen hat für mich gepunktet als er dem Typen von Ho§§enheim mal ein paar Takte gesagt hat. Sonst istdermirdochegal!
Das die Pillen und ihr "esgibtnureinenoxxenbachervöller" mal hinterhächeln gefällt mir gut.
Dennoch! Am Samstag bloß nicht denken, dass wird n schnell gewonnenes Spiel für uns!
#
Nix gegen Tante Käthe. Der ist eine Legende, die sich ihren Respekt verdient hat.
Zum Glück hat er sich mit dem Trainer leicht verzockt. Das soll uns recht sein ...

Leverkusen hatte über 15-18 Jahre eine erstaunliche Stabilität und Qualität im Kader. Sie haben es immer geschafft, das sehr gut auszubalancieren und auch prominente Abgänge immer wieder gut zu kompensieren.
Dieses Transferglück scheint sie aber verlassen zu haben. Im Moment stimmt die Architektur der Mannschaft offenbar nicht mehr, und das hat nicht nur mit Schmidt und seinen (un-)Fähigkeiten als Trainer zu tun. In sofern ist das wohl ein Jahr des Umbruchs für die Pillen, bzw. steht ihnen ein weiteres bevor wenn mit Toprak das defensive Herzstück verloren geht.
Dazu würde ein Trainerwechsel tatsächlich ganz gut passen. Ich glaube aber nicht, dass Völler das mitten in der Saison macht, denn was zZ am Trainermarkt ist, wird den Ansprüchen des Konzerns wohl nicht gerecht werden. Im Sommer sehe ich aber ganz deutlich eine Wachablösung ins Chemikerdorf einreiten - wenn Roger Schmidt nicht irgendein Wunder gelingt.

Diese Sache mit der Sperre für Chanaloglu finde ich aber auch echt eine krasse Benachteiligung des Vereins. Dass man eine solche Sperre ohne Vorwarnung ansetzt und dem Verein so keine Chance lässt, sich innerhalb eines Transferfensters mit Ersatz zu verstärken finde ich - und das passt ja zur FIFA und dem CAS - eher unsportlich. Man hätte den Pillen ja auch sagen können, die vier Monate Sperre tritt dann zu Beginn der nächsten Saison in Kraft. So wird ein Verein für die Gier des Vaters eines damals noch unmündigen, also nicht vertragsfähigen Spielers bestraft. Das geht völlig an der Sache vorbei und zeigt ähnlich wie bei den Kollektivstrafen des DFB die willkürliche Rechtsauffassungen der Fußballverbände.
#
Nix gegen Tante Käthe. Der ist eine Legende, die sich ihren Respekt verdient hat.
Zum Glück hat er sich mit dem Trainer leicht verzockt. Das soll uns recht sein ...

Leverkusen hatte über 15-18 Jahre eine erstaunliche Stabilität und Qualität im Kader. Sie haben es immer geschafft, das sehr gut auszubalancieren und auch prominente Abgänge immer wieder gut zu kompensieren.
Dieses Transferglück scheint sie aber verlassen zu haben. Im Moment stimmt die Architektur der Mannschaft offenbar nicht mehr, und das hat nicht nur mit Schmidt und seinen (un-)Fähigkeiten als Trainer zu tun. In sofern ist das wohl ein Jahr des Umbruchs für die Pillen, bzw. steht ihnen ein weiteres bevor wenn mit Toprak das defensive Herzstück verloren geht.
Dazu würde ein Trainerwechsel tatsächlich ganz gut passen. Ich glaube aber nicht, dass Völler das mitten in der Saison macht, denn was zZ am Trainermarkt ist, wird den Ansprüchen des Konzerns wohl nicht gerecht werden. Im Sommer sehe ich aber ganz deutlich eine Wachablösung ins Chemikerdorf einreiten - wenn Roger Schmidt nicht irgendein Wunder gelingt.

Diese Sache mit der Sperre für Chanaloglu finde ich aber auch echt eine krasse Benachteiligung des Vereins. Dass man eine solche Sperre ohne Vorwarnung ansetzt und dem Verein so keine Chance lässt, sich innerhalb eines Transferfensters mit Ersatz zu verstärken finde ich - und das passt ja zur FIFA und dem CAS - eher unsportlich. Man hätte den Pillen ja auch sagen können, die vier Monate Sperre tritt dann zu Beginn der nächsten Saison in Kraft. So wird ein Verein für die Gier des Vaters eines damals noch unmündigen, also nicht vertragsfähigen Spielers bestraft. Das geht völlig an der Sache vorbei und zeigt ähnlich wie bei den Kollektivstrafen des DFB die willkürliche Rechtsauffassungen der Fußballverbände.
#
philadlerist schrieb:

Dass man eine solche Sperre ohne Vorwarnung ansetzt und dem Verein so keine Chance lässt ....


Ich habe den Fall nicht im Detail verfolgt, aber nach meinem Verständnis wurde die Sperre bereits vor langer Zeit von der FIFA ausgesprochen. Der CAS hat sie lediglich bestätigt. Dass der Verein dann total überrascht ist, zeugt nicht gerade von geschicktem Management der sportlichen Risiken.

Ansonsten wird's schon spannend am Samstag. Auch wenn es offiziell ganz anders lautet, gehe ich davon aus, dass es eine Art Schicksalsspiel für den Trainer ist. Die Mannschaft wird zeigen wollen, wenn sie voll hinter dem Trainer steht. Wenn!  
#
sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen
#
sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen
#
Sollte Schmidt entlassen werden, dann weil es eine weitere Niederlage gab und die internationalen Plätze in weite Ferne gerückt sind. Kovac steht noch am Anfang seiner Trainerkarriere. Er wird mit uns seinen Marktwert vermutlich weiter steigern, wenn wir nächste Saison international spielen.
In Leverkusen müsste er erst einmal Aufbauarbeit leisten. Also das gleiche wie diese Saison in Frankfurt. Ich glaube nicht, dass ihn das weiterbringt. Ich denke vielmehr, dass er seine Karriere etwas langfristiger plant und hier nicht im Sommer schon in den Sack haut (es sei denn, eine andere Hausnummer als Leverkusen klopft an).
#
sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen
#
planscher08 schrieb:

sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen


Unser Niko ist ne coole Socke. Er macht bisher eine unfassbare Arbeit mit einem Erfolg, den absolut niemand erwartet hätte.
Das wird in der Liga wahrgenommen, seine Reputation wird immer besser, seine Zukunftsperspektiven wohl auch.
Jetzt, direkt nach der Vertragsverlängerung sich abwerben zu lassen, wäre seinem Ruf mit Sicherheit nicht zuträglich. Sowas hat der tolle Herr Handschlag-Vertrag-Schmidt gemacht. Nee, die Kovacs-Brüder bleiben uns noch ne Weile erhalten, sofern nicht wirklich ein ganz großer Verein anfragt. Mehr als hier können die Brüder zur Zeit nirgendwo erreichen, um ihre Kompetenz nachzuweisen. Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen
#
planscher08 schrieb:

sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen


Unser Niko ist ne coole Socke. Er macht bisher eine unfassbare Arbeit mit einem Erfolg, den absolut niemand erwartet hätte.
Das wird in der Liga wahrgenommen, seine Reputation wird immer besser, seine Zukunftsperspektiven wohl auch.
Jetzt, direkt nach der Vertragsverlängerung sich abwerben zu lassen, wäre seinem Ruf mit Sicherheit nicht zuträglich. Sowas hat der tolle Herr Handschlag-Vertrag-Schmidt gemacht. Nee, die Kovacs-Brüder bleiben uns noch ne Weile erhalten, sofern nicht wirklich ein ganz großer Verein anfragt. Mehr als hier können die Brüder zur Zeit nirgendwo erreichen, um ihre Kompetenz nachzuweisen. Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen
#
Der_Mitleser schrieb:


planscher08 schrieb:sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen


Unser Niko ist ne coole Socke. Er macht bisher eine unfassbare Arbeit mit einem Erfolg, den absolut niemand erwartet hätte.
Das wird in der Liga wahrgenommen, seine Reputation wird immer besser, seine Zukunftsperspektiven wohl auch.
Jetzt, direkt nach der Vertragsverlängerung sich abwerben zu lassen, wäre seinem Ruf mit Sicherheit nicht zuträglich. Sowas hat der tolle Herr Handschlag-Vertrag-Schmidt gemacht. Nee, die Kovacs-Brüder bleiben uns noch ne Weile erhalten, sofern nicht wirklich ein ganz großer Verein anfragt. Mehr als hier können die Brüder zur Zeit nirgendwo erreichen, um ihre Kompetenz nachzuweisen. Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen


ich gehe jetzt auch nicht unbedingt aus, dass er geht, aber man weiß nie wer anklopft und mit welchen Mitteln. Viele Vereine bleiben ja nicht zur Auswahl in Deutschland. Leverkusen, vielleicht Schalke. Da wäre es wirklich klug noch mind. eine Saison zu bleiben. Denke aber sollte Kovac die nächste Saison ähnlich erfolgreich sein, ist er nicht mehr zu halten.
#
Bevor Leverkusen überhaupt Niko fragen kann, haben ihn die Bayern geholt. Ancelotti wird spätestens nach der nächsten Saison abgesägt und dann gibt es nicht viele die in Frage kommen. Nagelsmann und Tuchel sind keine Trainer für Bayern - solche Fussball Nerds gehen nicht nach München. Eher Leverkusen oder Dortmund.
Kovac passt sehr gut zu Bayern und es würde mich nicht wundern. Auch weil Kovac den Draht zu den Spielern hat, Rotiert und Spieler besser macht. Zudem hat er unter Hitzfeld und anderen gelernt und trainiert. Er weiß wie man Titel gewinnt.

Hoffen wir das ich mich irre.

P.S: Die Pillen haben doch Angst vor uns. Und in Leverkusen haben wir immer gut ausgesehen. Sieg.
#
planscher08 schrieb:

sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen


Unser Niko ist ne coole Socke. Er macht bisher eine unfassbare Arbeit mit einem Erfolg, den absolut niemand erwartet hätte.
Das wird in der Liga wahrgenommen, seine Reputation wird immer besser, seine Zukunftsperspektiven wohl auch.
Jetzt, direkt nach der Vertragsverlängerung sich abwerben zu lassen, wäre seinem Ruf mit Sicherheit nicht zuträglich. Sowas hat der tolle Herr Handschlag-Vertrag-Schmidt gemacht. Nee, die Kovacs-Brüder bleiben uns noch ne Weile erhalten, sofern nicht wirklich ein ganz großer Verein anfragt. Mehr als hier können die Brüder zur Zeit nirgendwo erreichen, um ihre Kompetenz nachzuweisen. Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen
#
Der_Mitleser schrieb:

Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen


Oh! Da würde ich aber alles drauf wetten, dass er es tut, wenn er es nicht bereits getan hat!

Es ist sogar seine Pflicht in diesem Job, sich nach dem bestmöglichen Trainer für seine Mannschaft zu erkundigen und versuchen, den zu bekommen, den er für am besten hält. Das hat doch mit Frechheit gar nichts zu tun. Das würden wir in umgekehrtem Fall von Fredi auch verlangen.
#
Der_Mitleser schrieb:

Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen


Oh! Da würde ich aber alles drauf wetten, dass er es tut, wenn er es nicht bereits getan hat!

Es ist sogar seine Pflicht in diesem Job, sich nach dem bestmöglichen Trainer für seine Mannschaft zu erkundigen und versuchen, den zu bekommen, den er für am besten hält. Das hat doch mit Frechheit gar nichts zu tun. Das würden wir in umgekehrtem Fall von Fredi auch verlangen.
#
clakir schrieb:

den zu bekommen, den er für am besten hält.


Der sitzt in Leverkusen doch bereits auf der Bank.

Weitere Beiträge aktuell:

".wenn alles normal läuft, verlieren wir es. "

"Das Kollektiv Frankfurt wird uns das Leben schwer genug machen. Viel spricht nicht für uns, das sollten wir nutzen"

Mann, das tut gut.
#
Der_Mitleser schrieb:

Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen


Oh! Da würde ich aber alles drauf wetten, dass er es tut, wenn er es nicht bereits getan hat!

Es ist sogar seine Pflicht in diesem Job, sich nach dem bestmöglichen Trainer für seine Mannschaft zu erkundigen und versuchen, den zu bekommen, den er für am besten hält. Das hat doch mit Frechheit gar nichts zu tun. Das würden wir in umgekehrtem Fall von Fredi auch verlangen.
#
clakir schrieb:

Oh! Da würde ich aber alles drauf wetten, dass er es tut, wenn er es nicht bereits getan hat!

Es ist sogar seine Pflicht in diesem Job, sich nach dem bestmöglichen Trainer für seine Mannschaft zu erkundigen und versuchen, den zu bekommen, den er für am besten hält. Das hat doch mit Frechheit gar nichts zu tun. Das würden wir in umgekehrtem Fall von Fredi auch verlangen.

Zugegeben, ich habe überhaupt keine Ahnung davon, wie es im Profigeschäft wirklich abläuft.

Deine Argumentation würde aber bedeuten, dass immer Pep, Mourinho, Wenger was weiß ich wer bei einer Trainerentlassung angefragt werden müssen, auch wenn man weiß, dass das nichts werden wird. Ich stelle mir (nicht ganz ernst gemeint) gerade vor, wie Rudi unseren Niko am Samstag nach der Heimniederlage fragt, ob er nicht doch lieber die Seiten wechseln und gleich dableiben will, rofl.

Niko wirkt ja stets eleoquent und nicht leicht aus der Fassung zu bringen - aber das könnte bei ihm durchaus Sprachlosigkeit oder ein ungläubiges Kopfschütteln auslösen  
#
Anfragen darf jeder, das muß er sogar.....aber m.E. ist das chancenlos.....ich wüßte jetzt auch keine adäquate Alternative für Niko und solange wir die nicht haben/hätten, ist das alles kein Thema...
#
ich habe eigentlich keine Lust mich über die Karriere von Niko Kovac und Roger Schmidt auseinanderzusetzen.
Dass Kovac sicher bald im Fokus renommierter Vereine geraten wird, ist klar. Ich genieße den Augenblick und bin sehr froh einen solch kompetenten und menschlich einwandfreien Trainer bei der SGE zu haben.
Ob und wie Rudi Völler in Leverkusen in Kürze reagieren wird auf deren Misserfolge, ist mir schnurz piep egal.
#
ich habe eigentlich keine Lust mich über die Karriere von Niko Kovac und Roger Schmidt auseinanderzusetzen.
Dass Kovac sicher bald im Fokus renommierter Vereine geraten wird, ist klar. Ich genieße den Augenblick und bin sehr froh einen solch kompetenten und menschlich einwandfreien Trainer bei der SGE zu haben.
Ob und wie Rudi Völler in Leverkusen in Kürze reagieren wird auf deren Misserfolge, ist mir schnurz piep egal.
#
Tafelberg schrieb:

ich habe eigentlich keine Lust mich über die Karriere von Niko Kovac und Roger Schmidt auseinanderzusetzen.
Dass Kovac sicher bald im Fokus renommierter Vereine geraten wird, ist klar. Ich genieße den Augenblick und bin sehr froh einen solch kompetenten und menschlich einwandfreien Trainer bei der SGE zu haben.
Ob und wie Rudi Völler in Leverkusen in Kürze reagieren wird auf deren Misserfolge, ist mir schnurz piep egal.


So isses, was geht uns das an...?.....Wenger ist seit 20 Jahren bei Arsenal, wieviele Anfragen muß der denn gehabt haben...?....Niko ist unser Trainer....basta.....
#
Der_Mitleser schrieb:


planscher08 schrieb:sollte Schmidt entlassen werden, wovon ich ausgehe, dann könnte ich mir lebhaft vorstellen das N. Kovac ganz oben auf der Wunschliste steht. Hoffe nur er widersteht den Versuchungen


Unser Niko ist ne coole Socke. Er macht bisher eine unfassbare Arbeit mit einem Erfolg, den absolut niemand erwartet hätte.
Das wird in der Liga wahrgenommen, seine Reputation wird immer besser, seine Zukunftsperspektiven wohl auch.
Jetzt, direkt nach der Vertragsverlängerung sich abwerben zu lassen, wäre seinem Ruf mit Sicherheit nicht zuträglich. Sowas hat der tolle Herr Handschlag-Vertrag-Schmidt gemacht. Nee, die Kovacs-Brüder bleiben uns noch ne Weile erhalten, sofern nicht wirklich ein ganz großer Verein anfragt. Mehr als hier können die Brüder zur Zeit nirgendwo erreichen, um ihre Kompetenz nachzuweisen. Ich denke nicht, dass Rudi überhaupt die Frechheit besitzt, anzufragen


ich gehe jetzt auch nicht unbedingt aus, dass er geht, aber man weiß nie wer anklopft und mit welchen Mitteln. Viele Vereine bleiben ja nicht zur Auswahl in Deutschland. Leverkusen, vielleicht Schalke. Da wäre es wirklich klug noch mind. eine Saison zu bleiben. Denke aber sollte Kovac die nächste Saison ähnlich erfolgreich sein, ist er nicht mehr zu halten.
#
Ich glaube, solange es aufwärts geht mit Mannschaft, Tabellenplatz und dem Drumherum, werden die Kovacs bleiben, denn es gibt keine bessere Reputation als einen "schlafenden Riesen" zu wecken und über drei vier oder fünf Jahre in der Spitzengruppe zu etablieren.
Aber nicht jeder Wechsel ist dann auch schlau, siehe Schuster nach Augsburg ...

Ich schätze die beiden schon so ein, dass sie den Ehrgeiz haben einen der Größen wie FCB oder BVB zu trainieren, und ja, B04 wäre einer der möglichen Zwischenschritte dahin; aber wozu?
Mit der Eintracht in die CL und Pokalfinale, es kann ja eh nichts besseres und schöneres für einen Trainer geben - oder zwei!
#
Ich glaube, solange es aufwärts geht mit Mannschaft, Tabellenplatz und dem Drumherum, werden die Kovacs bleiben, denn es gibt keine bessere Reputation als einen "schlafenden Riesen" zu wecken und über drei vier oder fünf Jahre in der Spitzengruppe zu etablieren.
Aber nicht jeder Wechsel ist dann auch schlau, siehe Schuster nach Augsburg ...

Ich schätze die beiden schon so ein, dass sie den Ehrgeiz haben einen der Größen wie FCB oder BVB zu trainieren, und ja, B04 wäre einer der möglichen Zwischenschritte dahin; aber wozu?
Mit der Eintracht in die CL und Pokalfinale, es kann ja eh nichts besseres und schöneres für einen Trainer geben - oder zwei!
#
philadlerist schrieb:

Ich glaube, solange es aufwärts geht mit Mannschaft, Tabellenplatz und dem Drumherum, werden die Kovacs bleiben, denn es gibt keine bessere Reputation als einen "schlafenden Riesen" zu wecken und über drei vier oder fünf Jahre in der Spitzengruppe zu etablieren.
Aber nicht jeder Wechsel ist dann auch schlau, siehe Schuster nach Augsburg ...

Ich schätze die beiden schon so ein, dass sie den Ehrgeiz haben einen der Größen wie FCB oder BVB zu trainieren, und ja, B04 wäre einer der möglichen Zwischenschritte dahin; aber wozu?
Mit der Eintracht in die CL und Pokalfinale, es kann ja eh nichts besseres und schöneres für einen Trainer geben - oder zwei!


So isses.....für Trainer, Spieler und uns Fans.....willkommen in der Traumfabrik, es ist so unvergleichlich schön.....ich bin so happy.....
#
philadlerist schrieb:

Ich glaube, solange es aufwärts geht mit Mannschaft, Tabellenplatz und dem Drumherum, werden die Kovacs bleiben, denn es gibt keine bessere Reputation als einen "schlafenden Riesen" zu wecken und über drei vier oder fünf Jahre in der Spitzengruppe zu etablieren.
Aber nicht jeder Wechsel ist dann auch schlau, siehe Schuster nach Augsburg ...

Ich schätze die beiden schon so ein, dass sie den Ehrgeiz haben einen der Größen wie FCB oder BVB zu trainieren, und ja, B04 wäre einer der möglichen Zwischenschritte dahin; aber wozu?
Mit der Eintracht in die CL und Pokalfinale, es kann ja eh nichts besseres und schöneres für einen Trainer geben - oder zwei!


So isses.....für Trainer, Spieler und uns Fans.....willkommen in der Traumfabrik, es ist so unvergleichlich schön.....ich bin so happy.....
#
schmidt hat doch dort 2 jahre lang hervorragende arbeit geleistet (ebenso wie bei seinen anderen vorherigen stationen), wenn ich das richtig im kopf habe. diese saison läufts halt kacke und jetzt ist er halt eine gurke, die nix gebacken bekommt. im grunde wie bei nahezu jeder trainerdiskussion. persönlich glaube ich, dass er fachlich schon zu den besseren trainer der liga zählt, der allerdings wohl zu wenig von seiner taktischen grundordnung abweicht. ist halt für viele trainer auf dauer ein genickbruch, weil sich die vereine darauf einstellen.
#
clakir schrieb:

Oh! Da würde ich aber alles drauf wetten, dass er es tut, wenn er es nicht bereits getan hat!

Es ist sogar seine Pflicht in diesem Job, sich nach dem bestmöglichen Trainer für seine Mannschaft zu erkundigen und versuchen, den zu bekommen, den er für am besten hält. Das hat doch mit Frechheit gar nichts zu tun. Das würden wir in umgekehrtem Fall von Fredi auch verlangen.

Zugegeben, ich habe überhaupt keine Ahnung davon, wie es im Profigeschäft wirklich abläuft.

Deine Argumentation würde aber bedeuten, dass immer Pep, Mourinho, Wenger was weiß ich wer bei einer Trainerentlassung angefragt werden müssen, auch wenn man weiß, dass das nichts werden wird. Ich stelle mir (nicht ganz ernst gemeint) gerade vor, wie Rudi unseren Niko am Samstag nach der Heimniederlage fragt, ob er nicht doch lieber die Seiten wechseln und gleich dableiben will, rofl.

Niko wirkt ja stets eleoquent und nicht leicht aus der Fassung zu bringen - aber das könnte bei ihm durchaus Sprachlosigkeit oder ein ungläubiges Kopfschütteln auslösen  
#
Der_Mitleser schrieb:


clakir schrieb:Oh! Da würde ich aber alles drauf wetten, dass er es tut, wenn er es nicht bereits getan hat!

Es ist sogar seine Pflicht in diesem Job, sich nach dem bestmöglichen Trainer für seine Mannschaft zu erkundigen und versuchen, den zu bekommen, den er für am besten hält. Das hat doch mit Frechheit gar nichts zu tun. Das würden wir in umgekehrtem Fall von Fredi auch verlangen.


Zugegeben, ich habe überhaupt keine Ahnung davon, wie es im Profigeschäft wirklich abläuft.

Deine Argumentation würde aber bedeuten, dass immer Pep, Mourinho, Wenger was weiß ich wer bei einer Trainerentlassung angefragt werden müssen, auch wenn man weiß, dass das nichts werden wird. Ich stelle mir (nicht ganz ernst gemeint) gerade vor, wie Rudi unseren Niko am Samstag nach der Heimniederlage fragt, ob er nicht doch lieber die Seiten wechseln und gleich dableiben will, rofl.


Ich bin sicher, dass solche Leute auch wirklich oft genug angefragt werden, allerdings muss natürlich auch die 'Größenordnung' berücksichtigt werden. Pep, Mourinho, Wenger sind ganz sicher nicht Leverkusens Kragenweite. Kovac wäre es aber durchaus. Und dass die unserem Trainerteam erheblich mehr Kohle bieten würden und werden ist auch klar.

Wie ich an anderer Stelle schon schrub, gehe ich zur Zeit auch nicht davon aus, dass sich Kovacs von Frankfurt weglocken lassen. Zur Zeit. Aber dass es genügend Versuche dazu geben wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
#
Bevor Leverkusen überhaupt Niko fragen kann, haben ihn die Bayern geholt. Ancelotti wird spätestens nach der nächsten Saison abgesägt und dann gibt es nicht viele die in Frage kommen. Nagelsmann und Tuchel sind keine Trainer für Bayern - solche Fussball Nerds gehen nicht nach München. Eher Leverkusen oder Dortmund.
Kovac passt sehr gut zu Bayern und es würde mich nicht wundern. Auch weil Kovac den Draht zu den Spielern hat, Rotiert und Spieler besser macht. Zudem hat er unter Hitzfeld und anderen gelernt und trainiert. Er weiß wie man Titel gewinnt.

Hoffen wir das ich mich irre.

P.S: Die Pillen haben doch Angst vor uns. Und in Leverkusen haben wir immer gut ausgesehen. Sieg.
#
EintrachtOssi schrieb:

Bevor Leverkusen überhaupt Niko fragen kann, haben ihn die Bayern geholt. Ancelotti wird spätestens nach der nächsten Saison abgesägt und dann gibt es nicht viele die in Frage kommen. Nagelsmann und Tuchel sind keine Trainer für Bayern - solche Fussball Nerds gehen nicht nach München. Eher Leverkusen oder Dortmund.
Kovac passt sehr gut zu Bayern und es würde mich nicht wundern. Auch weil Kovac den Draht zu den Spielern hat, Rotiert und Spieler besser macht. Zudem hat er unter Hitzfeld und anderen gelernt und trainiert. Er weiß wie man Titel gewinnt.

Ganz meine Meinung. Warum sollte er sich mit so einem blutleeren Verein wie Bayer den Ruf versauen. Dafür gibt es keinen Grund. Eine Rückkehr in die Bayern-Family liegt da näher, zumal Honeß wieder was zu sagen hat.
#
Die meisten Sorgen würde mir eine Anfrage aus der Hauptstadt bereiten. Gut das es da gerade läuft....


Teilen