Am 16. April 1963 reichte die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen 23 SS-Angehörige und einen Funktionshäftling beim Landgericht Frankfurt am Main ein.
Es folgten dann, die wichtigsten Auschwitzprozesse der Bundesrepublik Deutschland.
Am 16. April 1963 reichte die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen 23 SS-Angehörige und einen Funktionshäftling beim Landgericht Frankfurt am Main ein.
Es folgten dann, die wichtigsten Auschwitzprozesse der Bundesrepublik Deutschland.
die Banalität des Bösen - Boger und Co. (Aber gut, wer kann schon von sich behaupten, dass eine Foltermethode nach einem benannt ist)
Am 16. April 1963 reichte die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen 23 SS-Angehörige und einen Funktionshäftling beim Landgericht Frankfurt am Main ein.
Es folgten dann, die wichtigsten Auschwitzprozesse der Bundesrepublik Deutschland.
Am 16. April 1963 reichte die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen 23 SS-Angehörige und einen Funktionshäftling beim Landgericht Frankfurt am Main ein.
Es folgten dann, die wichtigsten Auschwitzprozesse der Bundesrepublik Deutschland.
die Banalität des Bösen - Boger und Co. (Aber gut, wer kann schon von sich behaupten, dass eine Foltermethode nach einem benannt ist)
Am 16. April 1963 reichte die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen 23 SS-Angehörige und einen Funktionshäftling beim Landgericht Frankfurt am Main ein.
Es folgten dann, die wichtigsten Auschwitzprozesse der Bundesrepublik Deutschland.
die Banalität des Bösen - Boger und Co. (Aber gut, wer kann schon von sich behaupten, dass eine Foltermethode nach einem benannt ist)
Am 16. April 1963 reichte die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen 23 SS-Angehörige und einen Funktionshäftling beim Landgericht Frankfurt am Main ein.
Es folgten dann, die wichtigsten Auschwitzprozesse der Bundesrepublik Deutschland.
die Banalität des Bösen - Boger und Co. (Aber gut, wer kann schon von sich behaupten, dass eine Foltermethode nach einem benannt ist)
Am 16. April 1963 reichte die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen 23 SS-Angehörige und einen Funktionshäftling beim Landgericht Frankfurt am Main ein.
Es folgten dann, die wichtigsten Auschwitzprozesse der Bundesrepublik Deutschland.
die Banalität des Bösen - Boger und Co. (Aber gut, wer kann schon von sich behaupten, dass eine Foltermethode nach einem benannt ist)
Heute vor 80 Jahren begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Knapp vier Wochen dauerte der verzweifelte, letztlich erfolglose Kampf der polnischen Juden, ihr Inferno ging danach immer weiter.
Heute vor 80 Jahren begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Knapp vier Wochen dauerte der verzweifelte, letztlich erfolglose Kampf der polnischen Juden, ihr Inferno ging danach immer weiter.
Es ging ihnen darum nicht wie Schafe zu sein. Sie wussten sie hatten keine Chance.
Ich bin gestern Abend nach deinem Beitrag stundenlang "in der Welt" des Ghettos und des Aufstands unterwegs gewesen. Unsere Vorfahren waren schon ganz besonders große Arschlöcher.
Eine halbe Million Menschen in ein Stadtviertel zu ferchen und lediglich mit 180 Kalorien zu versorgen, man könnte sagen, das ist an Grausamkeit nicht zu überbieten. Nun kenne ich aber die "Geschichten" aus den Vernichtungslagern, und ja, es ging noch grausamer.
Sowas hier haut einen doch immer wieder um:
Marian Kalwary schrieb: Das schrecklichste Bild im Ghetto waren die Kinder, die entlang der Mauern lagen. Eigentlich ihre Skelette, denn sie sahen nicht mehr wie Kinder aus. Überall verhungerten Menschen, geschwollen vor Hunger oder abgemagert, und Kinder, die nicht mehr aufstehen konnten. Sie lagen auf der Straße vor den Gebäuden. Meistens haben sie um Erbarmen gebeten.
Heute vor 80 Jahren begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Knapp vier Wochen dauerte der verzweifelte, letztlich erfolglose Kampf der polnischen Juden, ihr Inferno ging danach immer weiter.
Heute vor 80 Jahren begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Knapp vier Wochen dauerte der verzweifelte, letztlich erfolglose Kampf der polnischen Juden, ihr Inferno ging danach immer weiter.
Es ging ihnen darum nicht wie Schafe zu sein. Sie wussten sie hatten keine Chance.
Heute vor 80 Jahren begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Knapp vier Wochen dauerte der verzweifelte, letztlich erfolglose Kampf der polnischen Juden, ihr Inferno ging danach immer weiter.
Ich bin gestern Abend nach deinem Beitrag stundenlang "in der Welt" des Ghettos und des Aufstands unterwegs gewesen. Unsere Vorfahren waren schon ganz besonders große Arschlöcher.
Eine halbe Million Menschen in ein Stadtviertel zu ferchen und lediglich mit 180 Kalorien zu versorgen, man könnte sagen, das ist an Grausamkeit nicht zu überbieten. Nun kenne ich aber die "Geschichten" aus den Vernichtungslagern, und ja, es ging noch grausamer.
Sowas hier haut einen doch immer wieder um:
Marian Kalwary schrieb: Das schrecklichste Bild im Ghetto waren die Kinder, die entlang der Mauern lagen. Eigentlich ihre Skelette, denn sie sahen nicht mehr wie Kinder aus. Überall verhungerten Menschen, geschwollen vor Hunger oder abgemagert, und Kinder, die nicht mehr aufstehen konnten. Sie lagen auf der Straße vor den Gebäuden. Meistens haben sie um Erbarmen gebeten.
Heute vor 507 Jahren wurde durch Herzog Wilhelm IV. in Ingolstadt das Reinheitsgebot des Bieres verkündet. Seitdem darf deutsches Bier nur aus den Zutaten Malz, Hopfen, Wasser und der damals noch nicht bekannten, aber schon verwendeten Bierhefe hergestellt werden. Es gehört zu den weltweit ältesten Lebensmittelvorschriften.
Heute vor 90 Jahren wurde auf Erlass Görings die Preußische Geheimpolizei aus dem Polizeiapparat ausgegliedert und das Geheime Staatspolizeiamt (Gestapa) gebildet, welches dem preußischen Minister des Innern, Hermann Göring, direkt unterstellt war und die Stellung einer Landespolizeibehörde hatte" (Wiki) - es wurde folglich mit der später als Gestapo abgekürzten eins der Mittel der Schreckensherrschaft der Nazi formell gegründet. Ich glaube selten, war eine Terrordiktatur so formell wie das Dritte Reich.
Heute vor 100 Jahren wurde die Petersglocke - also der dicke Pitter, die große, dumpf, tieg klingende Glocke im Kölner Dom - gegossen, höre ich gerade in den Tagesthemen. Ein rundes Jubiläum, alles Gute dazu!
Nie vergessen!
Es folgten dann, die wichtigsten Auschwitzprozesse der Bundesrepublik Deutschland.
die Banalität des Bösen - Boger und Co. (Aber gut, wer kann schon von sich behaupten, dass eine Foltermethode nach einem benannt ist)
Es folgten dann, die wichtigsten Auschwitzprozesse der Bundesrepublik Deutschland.
die Banalität des Bösen - Boger und Co. (Aber gut, wer kann schon von sich behaupten, dass eine Foltermethode nach einem benannt ist)
Zu spät. Man hat sich schwer getan.
die Banalität des Bösen - Boger und Co. (Aber gut, wer kann schon von sich behaupten, dass eine Foltermethode nach einem benannt ist)
Zu spät. Man hat sich schwer getan.
Knapp vier Wochen dauerte der verzweifelte, letztlich erfolglose Kampf der polnischen Juden, ihr Inferno ging danach immer weiter.
Es ging ihnen darum nicht wie Schafe zu sein. Sie wussten sie hatten keine Chance.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-jahrestag-aufstand-warschauer-ghetto-101.html
Eine halbe Million Menschen in ein Stadtviertel zu ferchen und lediglich mit 180 Kalorien zu versorgen, man könnte sagen, das ist an Grausamkeit nicht zu überbieten. Nun kenne ich aber die "Geschichten" aus den Vernichtungslagern, und ja, es ging noch grausamer.
Sowas hier haut einen doch immer wieder um:
Und wem das nicht reicht, der möge hier drauf klicken. Ein Bild von einem verhungerten Kind, kaum zwei Jahre alt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_im_Warschauer_Ghetto#/media/Datei:Warsaw_ghetto_-_infant_corpse.jpg
Knapp vier Wochen dauerte der verzweifelte, letztlich erfolglose Kampf der polnischen Juden, ihr Inferno ging danach immer weiter.
Es ging ihnen darum nicht wie Schafe zu sein. Sie wussten sie hatten keine Chance.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-jahrestag-aufstand-warschauer-ghetto-101.html
Knapp vier Wochen dauerte der verzweifelte, letztlich erfolglose Kampf der polnischen Juden, ihr Inferno ging danach immer weiter.
Eine halbe Million Menschen in ein Stadtviertel zu ferchen und lediglich mit 180 Kalorien zu versorgen, man könnte sagen, das ist an Grausamkeit nicht zu überbieten. Nun kenne ich aber die "Geschichten" aus den Vernichtungslagern, und ja, es ging noch grausamer.
Sowas hier haut einen doch immer wieder um:
Und wem das nicht reicht, der möge hier drauf klicken. Ein Bild von einem verhungerten Kind, kaum zwei Jahre alt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_im_Warschauer_Ghetto#/media/Datei:Warsaw_ghetto_-_infant_corpse.jpg
Alle Verhältnisse umzuwerfen...
Völker hört die Sgnale!
Er prägte, sehr stark, meinen Musik Still.
"dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“
Kannste in FFM jeden Tag lesen.
"dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“
Kannste in FFM jeden Tag lesen.