>

MATCH-to-MATCH und 40-PUNKTE-Pflicht nach dem 34. Spieltag (Berlin)

#
Den letzten Pflichtpunkt nicht geholt - Scheiß egal!
Wir haben die 40 Punkte, somit sind alle Anforderungen der 40-Punkte-Pflicht zu 100% erfüllt!

Der aktuelle Status zur "40 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 40(!!) Punkte

Pflichpunkte bis zum 34. Spieltag: 40 Punkte
-> Das ist genau das was der 40-Pflichtpunkte-Plan vorgesehen hat!!

34. Spieltag SGE - Berlin Ist 1; Pflicht 0
33.Spieltag Bremen - SGE Ist 3; Pflicht 0
32. Spieltag SGE - Aachen Ist 3; Pflicht 3
31. Spieltag BVB - SGE Ist 0; Pflicht 0
30. Spieltag SGE - Bochum Ist 0; Pflicht 3
29. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 3; Pflicht 1
28. Spieltag SGE - Cottbus Ist 0; Pflicht 3
27. Spieltag Gladbach - SGE Ist 1; Pflicht 0
26. Spieltag SGE - FCB Ist 3; Pflicht 0
25. Spielttag FCN -SGE Ist 1; Pflicht 0
24. Spieltqag SGE - Han. Ist 3; Pflicht 3
23.Spieltag HSV - SGE Ist 0; Pflicht 0  
22. Spieltag SGE - Stuttgart Ist 0; Pflicht 1
21. Spieltag Leverkusen - SGE Ist 1; Pflicht 0
20.Spieltag SGE - Mainz Ist 1; Pflicht 1
19. Spieltag: Wolfsb. - SGE Ist 1; Pflicht 1
18.Spieltag: SGE - Schalke ISt 0; Pflicht 0
17. Spieltag: Berlin - SGE Ist 0; Pflicht 0
16. Spieltag: SGE - Bremen Ist 0; Pflicht 0
15. Spieltag: Aachen - SGE Ist 3; Pflicht 3
14. Spieltag: SGE - Dortmund Ist 1; Pflicht 1
13. Spieltag: Bochum - SGE Ist 0; Pflicht 3
12. Spieltag: SGE - Bielefled Ist 0; Pflicht 3
11. Spieltag: Cottbus - SGE Ist 3; Pflicht 3
10. Spieltag: SGE - Gladbach Ist 3; Pflicht 3
9. Spieltag: Bayern - SGE Ist 0; Pflicht 0
8. Spieltag: SGE - Nürnberg  Ist 1; Pflicht 1
7. Spieltag: Hannover - SGE  Ist 1; Pflicht 1
6. Spieltag: SGE - HSV Ist: 1; Pflicht: 0
5. Spieltag: VfB Stuttgart - SGE Ist: 1; Pflicht: 0
4. Spieltag: SGE - Bayer 04 Leverkusen Ist: 3; Pflicht: 1
3. Spieltag: FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt Ist: 1; Pflicht: 0
2. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg Ist: 1; Pflicht: 3
1. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt Ist: 1; Pflicht: 0

Erläuterung:
Die 40 Punkte Pflicht geht davon aus, dass die Eintracht 40 Punkte als Ziel hat und dass die Punkte ausschließlich "gegen vom Papier" schwache Gegner geholt werden. Z.B. ist ein Sieg gegen Cottbus Pflicht, gegen Bremen oder Bayern darf man verlieren. Desweiteren wird davon ausgegangen, dass 2/3 der Punkte zuhause geholt werden müssen.

Der Sinn an der Sache ist es ähnlich wie in der Match to Match die "Schwere" der Spielansetzungen zu berücksichtigen, denn es macht sicher einen Unterschied wenn man nach 9 Spieltagen 10 Punkte hat, ob die gegen Cottb, Aachen und Mainz geholt wurden oder eben gegen Bayern, HSV und Bremen. Der Unterschied zur Match to Match ist, dass nicht das Vorjahr, sonden ein (diskutierbarer) Plan zum Vergleich herangezogen wird.

Folgende Annahmen liegen der Pflichtpunkte Berechnung zu Grunde:
Basis der Reihenfolge: Kicker Tipp Rangliste (Sonderheft Bundesliga Saison)
2/3 der Punkte zuhause holen
Heimpunkte: (27 Punkte)
gegen die unteren 7 zuhause gewinnen (Cot., Aachen, Bochum, Bielef., Wolfsb., Hannov., Gladb.)
gegen die nächsten 6 zuhause einen Punkt holen (Stu, Mainz, Berlin, Leverk., Nürnb. Dortmund)
gegen die Top 4 darf man auch zuhause verlieren (Schalke, HSV, Bremen, Bayern)
Auswärtspunkte: ( 13 Punkte)
gegen die unteren 3 (= Absteiger) auch auswärts gewinnen (Cotbus, Aachen, Bochum)
gegen die nächsten 4 auswärts einen Punkt holen (Bielefeld, Wolfsb., Hannov., Gladbach)
gegen die übrigen 10 darf man auswärts verlieren (der Rest eben)

Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "40-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line bis zum 34. Spieltag ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

Alle Details können auch in der folgenden Excel Tabelle nachgelesen werden:
www.autothees.de/40_Punkte_Pflicht_2006.xls

Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 34/34 Spielen = 100%, haben wir 40/40 Punkten = 100%(!!)
Das bedeutet wir haben exakt unser Ziel erreicht!

40 Punkte olee, 40 Punkte olee, 40 Punkte olee
#
Ich glaube, Dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen

SGE-Berlin: Ist 0, Pflicht 1...Leider^^

Jedenfalls vielen Dank für diese Topic nach jedem Spieltag!!! Ich freu mich auf die neue Saison
#
S T A T U S zum 34. Spieltag:

Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 40; Tore: 46:58 (-12)

Saison 2005 / 06 ---> Punkte: 36; Tore: 42:51 (-9)



34. Spieltag: SGE- Hertha BSC Berlin 1 : 2 (Vorjahr = 1 : 1)
33. Spieltag: SV Werder Bremen – SGE 1 : 2 (Vorjahr = 4 : 1)
32. Spieltag: SGE – Alemannia Aachen 4 : 0 (Vorjahr = 6 : 3 / gegen Köln)
31. Spieltag: Borussia Dortmund – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
30. Spieltag: SGE – VfL Bochum 0 : 3 (Vorjahr = 2 : 2 / gegen Kaiserslautern)
29. Spieltag: Arminia Bielefeld – SGE 2 : 4 (Vorjahr = 1 : 0)
28. Spieltag: SGE – FCE Cottbus 1 : 3 (Vorjahr = 5 : 2 / gegen MSV Duisburg)
27. Spieltag: Gladbach – SGE 1 : 1 (Vorjahr = 4 : 3)
26. Spieltag: SGE – Bayern 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
25. Spieltag: FCN – S G E 2 : 2 (Vorjahr = 0 : 1)
24. Spieltag: SGE – H96 2 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
23. Spieltag: HSV – SGE 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 1)
22. Spieltag: SGE – VfB Stuttgart 0 : 4 (Vorjahr = 1 : 1)
21. Spieltag: Bayer Leverkusen - SGE 2 : 2 (Vorjahr = 2 : 1)
20. Spieltag: SGE – FSV Mainz 05 0 : 0 (Vorjahr = 0 : 0)
19. Spieltag: VfL Wolfsburg – SGE 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
18. Spieltag: SGE – FC Schalke 04 1 : 3 (Vorjahr = 0 : 1)
17. Spieltag: Hertha BSC Berlin – SGE 1 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
16. Spieltag: SGE – Werder Bremen 2 : 6 (Vorjahr = 0 : 1)
15. Spieltag: Alemannia Aachen – SGE 2 : 3 (Vorjahr = 1 : 1 / gegen Köln)
14. Spieltag: SGE – Borussia Dortmund 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
13. Spieltag: VfL Bochum – SGE 4 : 3 (Vorjahr = 1 : 2 / gegen Kaiserslautern)
12. Spieltag: SGE – Arminia Bielefeld 0 : 3 (Vorjahr = 3 : 0)
11. Spieltag: FCE Cottbus – SGE 0 : 1 (Vorjahr = 0 : 1 / gegen MSV Duisburg)
10. Spieltag: SGE – Gladbach 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 2)
9. Spieltag: Bayern – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 5 : 2)
8. Spieltag: SGE – 1. FC Nürnberg 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
7. Spieltag: Hannover 96 - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
6. Spieltag: S G E - HSV 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 2)
5. Spieltag: VfB Stuttgart - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 0 : 2)
4. Spieltag: SGE - Bayer 04 Leverkusen 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 4)
3. Spieltag: FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 2)
2. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
1. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)

,-)  

Analyse:

Dies bedeutet nun für den 34. Spieltag: wir haben vier Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 4 mehr erzielten Toren, aber auch 7 Gegentoren mehr (das heißt, um 3 Tore schlechtere Tordifferenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.

Erläuterung:

Gegenstand der Analyse ist, den Saisonverlauf unserer Eintracht der diesjährigen Saison (2006/07) exakt mit den gleichen Spielansetzungen und deren Ergebnisse der vergangenen Saison (Spielzeit 2005/06) zu vergleichen, um dem geneigten Betrachter ein Gefühl für die tatsächlich erbrachten Leistungen zu vermitteln.

Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Bochum = Kaiserslautern (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Aachen = Köln (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
Cottbus = Duisburg (drittbester Aufsteiger + drittbester Absteiger)

 

Zur Info für unsere Statistik-Fans:
Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2006/07 rund 32.050 Klicks (pro Spieltag ca. 971) !


Mehr Statistiken (Zuschauer / Heim- / Auswärtstabellen) z.B. unter:

http://adlerhorst-waldhessen.de/index.html


Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:

http://www.anstoss-gw.de/



Teilen