>

SaW 11.05.17 - Schlauer Gebabbel

#
Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.
#
Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dann brauchen wir, aber auch nicht mehr auf Transfer Einnahmen hoffen und Lukas weiß genau, wie es um unsere Finanzen steht. Aber mein Vorschlag, ist einfach, noch eine neue Nummer eins zu holen und ihn einen echten Zweikampf liefern zu lassen. Das wäre dann auch das recht von Eintracht Frankfurt und genau so würde ich es machen. Das würde ein Zeichen Sätzen.
#
bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
#
eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.
#
Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.
#
  • Andere Angebote wird er haben.
  • Er weiß dass man die Ablöse dringend bräuchte.
  • Die Eintracht am Limit was Vertragsseitig geht.
  • Größeres Handgeld bei ablösefreiem Wechsel


Mal so vier Punkte, am Ende ist es natürlich sein Recht einfach auszusitzen, da ist aber der gute Ruf dann trotzdem vieleicht schnell weg, weil es entgegen dem ist was für die Eintracht gut wäre, wenn da dann die Leistungen ausbleiben, naja.

Am Ende wird man ihm dann vieleicht einen Teil der Ablöse anbieten müssen um nicht leer auszugehen, wie gesagt ich denke er wird gute Angebote bekommen wo er auch sein Ziel Europa über längeren Zeitraum erfüllen kann.
Oder ein anderer Torhüter kommt und spielt - im Sinne weil der auch dann gut ist
#
bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
#
Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.
#
eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.
#
bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.


Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.
#
Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.
#
Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.
#
Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.
#
prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.
#
Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.
#
Klar ist es  Lukas gutes Recht, das für sich beste herauszuholen.

Das ist aber  auch Eintrachts gutes Recht. Und wenn die Eintracht schon dieses Jahr eine neue Nummer 1 holt, verhält sie sich gleichwohl vertragstreu.

Lukas kann sich dann in aller Ruhe überlegen, ob er ein Jahr Ersatz sein will oder doch schon im  Sommer wechseln will.

Beide Seiten sind also vertragstreu und versuchen lediglich das für sie Beste herauszuholen.

Ich jedenfalls würde Lukas eine Frist setzen und bei ergebnislosem Ablauf umgehend nach Ersatz suchen.
#
prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.
#
Es ist alles korrekt was Hradecky macht. Er hat sich einen Status erspielt und möchte den entsprechend entlohnt sehen. Offenbar glaubt Papa Hradecky, dass dieser Status wohl deutlich mehr wert ist, als die Eintracht zahlen kann und/oder will. Alles legitim, auch wenn es uns als Fans freilich lieber wäre, wenn Lukas zu einem adäquaten Kurs verlängern würde. Insbesondere weil er ja auch immer betont hat, wie toll es hier ist. Macht er, zumindest bisher, aber nicht.

Nun muss ich als EIntracht Frankfurt aber sehen, dass meine Nr. 1 mich höchstwahrscheinlich spätestens 2018 verlassen wird, vielleicht auch schon in diesem Sommer. Also verpflichte ich jetzt eine neue Nr. 1, wenn die Verhandlungen endgültig scheitern, sonst stehe ich im Sommer, wenn Hradecky womöglich erst am 31. August wechselt (gar nicht mal aus unterstellter Bosheit, sondern weil ihm kurz vor knapp ein unfassbar unmoralisches Angebot ins Haus flattert), ohne einen Stammtorwart da. Und da stellt sich auch gar nicht die Frage, welcher Torwart dann in der neuen Saison (zumindest vorerst) gesetzt ist - nämlich derjenige, mit dem ich noch 2, 3 oder 4 Jahre plane.

Und genau das ist nämlich dann das gute Recht der Eintracht.
#
Bissi lahm Basalti?
#
Klar ist es  Lukas gutes Recht, das für sich beste herauszuholen.

Das ist aber  auch Eintrachts gutes Recht. Und wenn die Eintracht schon dieses Jahr eine neue Nummer 1 holt, verhält sie sich gleichwohl vertragstreu.

Lukas kann sich dann in aller Ruhe überlegen, ob er ein Jahr Ersatz sein will oder doch schon im  Sommer wechseln will.

Beide Seiten sind also vertragstreu und versuchen lediglich das für sie Beste herauszuholen.

Ich jedenfalls würde Lukas eine Frist setzen und bei ergebnislosem Ablauf umgehend nach Ersatz suchen.
#
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
#
bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.


Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.
#
eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.


Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.


Die Kernaussage war dass wenn sie nicht mittrainieren sollen sie nicht spielen, ausser es gibt keine Alternativen mehr. Halten wir einfach fest dass wir mehr oder weniger die gleiche Meinung haben

Mainhattener schrieb:

Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.


Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.
#
Es ist alles korrekt was Hradecky macht. Er hat sich einen Status erspielt und möchte den entsprechend entlohnt sehen. Offenbar glaubt Papa Hradecky, dass dieser Status wohl deutlich mehr wert ist, als die Eintracht zahlen kann und/oder will. Alles legitim, auch wenn es uns als Fans freilich lieber wäre, wenn Lukas zu einem adäquaten Kurs verlängern würde. Insbesondere weil er ja auch immer betont hat, wie toll es hier ist. Macht er, zumindest bisher, aber nicht.

Nun muss ich als EIntracht Frankfurt aber sehen, dass meine Nr. 1 mich höchstwahrscheinlich spätestens 2018 verlassen wird, vielleicht auch schon in diesem Sommer. Also verpflichte ich jetzt eine neue Nr. 1, wenn die Verhandlungen endgültig scheitern, sonst stehe ich im Sommer, wenn Hradecky womöglich erst am 31. August wechselt (gar nicht mal aus unterstellter Bosheit, sondern weil ihm kurz vor knapp ein unfassbar unmoralisches Angebot ins Haus flattert), ohne einen Stammtorwart da. Und da stellt sich auch gar nicht die Frage, welcher Torwart dann in der neuen Saison (zumindest vorerst) gesetzt ist - nämlich derjenige, mit dem ich noch 2, 3 oder 4 Jahre plane.

Und genau das ist nämlich dann das gute Recht der Eintracht.
#
Basaltkopp schrieb:

Es ist alles korrekt was Hradecky macht. Er hat sich einen Status erspielt und möchte den entsprechend entlohnt sehen. Offenbar glaubt Papa Hradecky, dass dieser Status wohl deutlich mehr wert ist, als die Eintracht zahlen kann und/oder will. Alles legitim, auch wenn es uns als Fans freilich lieber wäre, wenn Lukas zu einem adäquaten Kurs verlängern würde. Insbesondere weil er ja auch immer betont hat, wie toll es hier ist. Macht er, zumindest bisher, aber nicht.

Nun muss ich als EIntracht Frankfurt aber sehen, dass meine Nr. 1 mich höchstwahrscheinlich spätestens 2018 verlassen wird, vielleicht auch schon in diesem Sommer. Also verpflichte ich jetzt eine neue Nr. 1, wenn die Verhandlungen endgültig scheitern, sonst stehe ich im Sommer, wenn Hradecky womöglich erst am 31. August wechselt (gar nicht mal aus unterstellter Bosheit, sondern weil ihm kurz vor knapp ein unfassbar unmoralisches Angebot ins Haus flattert), ohne einen Stammtorwart da. Und da stellt sich auch gar nicht die Frage, welcher Torwart dann in der neuen Saison (zumindest vorerst) gesetzt ist - nämlich derjenige, mit dem ich noch 2, 3 oder 4 Jahre plane.

Und genau das ist nämlich dann das gute Recht der Eintracht.


Habe ich ja auch so geschrieben, ich sehe nur wieder die Rode Leute, auf uns zu kommen. Basaltkopp, du weißt doch was ich meine und ich habe darauf echt keine Lust mehr und immer dann zu hören, dass alle anderen Vereine es besser machen.
#
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
#
Mainhattener schrieb:

Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.


Bei den ablösefreien Torhütern müsste man jetzt dann schon dran sein.
Ein Torhüter wie Pollersbeck wäre wohl aus der Verlosung raus.
#
eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.


Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.


Die Kernaussage war dass wenn sie nicht mittrainieren sollen sie nicht spielen, ausser es gibt keine Alternativen mehr. Halten wir einfach fest dass wir mehr oder weniger die gleiche Meinung haben

Mainhattener schrieb:

Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.


Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.
#
bils schrieb:

Mainhattener schrieb:

Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.


Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.        


Auf einem Foto hab ich Knothe gesehen, wer noch dabei ist weiß ich nicht, es waren angeblich 4 Spieler.
#
eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.


Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.


Die Kernaussage war dass wenn sie nicht mittrainieren sollen sie nicht spielen, ausser es gibt keine Alternativen mehr. Halten wir einfach fest dass wir mehr oder weniger die gleiche Meinung haben

Mainhattener schrieb:

Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.


Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.
#
bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

eintracht ba schrieb:

bils schrieb:

Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?

Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.


Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es  während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.


Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".

Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.


Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.


Die Kernaussage war dass wenn sie nicht mittrainieren sollen sie nicht spielen, ausser es gibt keine Alternativen mehr. Halten wir einfach fest dass wir mehr oder weniger die gleiche Meinung haben

Mainhattener schrieb:

Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.


Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.


Ja, wollte aber dir nur noch mal meine Aussage erklären, ich lasse un gerne, etwas ihm Raum stehen, was ich so nicht gemeint habe.
#
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
#
Zumindest einen teil davon bekomme ich durch die Einsparung der Vertragsverlängerung. Mag, wenn man den gesamten Trainsfer sieht, am Ende nicht viel sein, aber zumindest ein wenig.

#
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
#
Mainhattener schrieb:

Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.

Ja aber das kostet er 2018 auch. Dann aber bekommen wir für Lukas ganz sicher kein Geld. Während jetzt zumindest eine Chance bestünde dass Lukas unter den Umständen doch noch wechselt.
#
Bissi lahm Basalti?
#
concordia-eagle schrieb:

Bissi lahm Basalti?

Viel mehr Text, sonst wäre es ein klassischer gewesen
#
Zumindest einen teil davon bekomme ich durch die Einsparung der Vertragsverlängerung. Mag, wenn man den gesamten Trainsfer sieht, am Ende nicht viel sein, aber zumindest ein wenig.

#
skyeagle schrieb:

Zumindest einen teil davon bekomme ich durch die Einsparung der Vertragsverlängerung. Mag, wenn man den gesamten Trainsfer sieht, am Ende nicht viel sein, aber zumindest ein wenig.


Klar etwas, viel aber nicht, da wird alleine für Handgeld - egal ob mit Ablöse oder ohne - davon etwas draufgehen.


Teilen