>

SaW 11.05.17 - Schlauer Gebabbel

#
Lattenknaller__ schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Im besten Fall machen sie so ein Ding wie Barkok in Bremen oder gegen M1.


witzig, dass du das schreibst - genau dass hatte ich irgendwie auch im hinterkopf.

Noch viel witziger wäre es, die Dinger würde Hrgota machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Im besten Fall machen sie so ein Ding wie Barkok in Bremen oder gegen M1.


witzig, dass du das schreibst - genau dass hatte ich irgendwie auch im hinterkopf.

Noch viel witziger wäre es, die Dinger würde Hrgota machen.


ist genauso wahrscheinlich wie das seferovic trifft...
#
eintracht ba schrieb:

prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.



Sebi hat auch gehaltstechnisch nochmal das eine Jahr gut abkassiert um dann mit niedriger AK seinen Rentenvertrag bei VW zu bekommen. Rode brauchte gar nix erklären, der Sammer hat ihn ins Ohr geküsst und der hat dann einfach seinen Vertrag erfüllt. Dafür hat er aber auch ein lächerliches Gehalt die gesamten 4 Jahre Vertragslaufzeit akzeptiert.

Das mit einer Neuverpflichtung einer potentiellen Nummer 1 ist sicherlich auch so vorgesehen, da ja auch Heinz Lindner sicher wechseln wird.
#
prothurk schrieb:

eintracht ba schrieb:

prothurk schrieb:

Brodowin schrieb:

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.


Dem kann ich nur hundertprozentig zustimmen! Man kann einen Spieler nicht zwingen zu gehen, man kann ihn nicht zwingen einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Sklavenhandel ist abgeschafft und wenn die Marktsituation ist wie sie ist, dann macht Hradecky den Rode und erfüllt für relativ "kleines" Geld seinen Vertrag. Oder aber Berater und Manager kriegen es hin, dass man sich einigt. Ich hätte es auch lieber, wenn in dieser Personalie alles pro Eintracht laufen würde, denn die SGE ist mein Verein, für den halte ich eben. Aber das ein Profi versucht für sich möglichst das Optimum rauszuholen, dass ist doch logisch und allgegenwärtig. Selbst solche Leute wie Sebi Jung, der ja bei VW immer noch Schuis Rückennummer trägt, haben sich im Zweifel für die Kohle entschieden.



Ja Sebi hat uns immerhin Geld gebracht und Rode hätte vielleicht mal erklären können, dass er einen Vorvertrag mit den Bayern hatte, dann wäre das nicht so schlimm ausgegangen, was mich aber stört und ich weiß, die kommen dann wieder, sind die Leute, die Eintracht Frankfurt, dann vorwerfen, denn Spieler nicht verkauft zu haben und ich finde es auch nicht gut, wenn der Spieler nicht sagt, ich bleibe noch ein Jahr und dann gehen ich. Dann kann der Verein wenigstens, in diesem Jahr, noch eine gute Nummer zwei aufbauen und muss nicht nächstes Jahr schauen, was noch auf dem Markt ist. Wie gesagt, würde eh eine neue Nummer eins holen, wenn unser Torwart nicht sagt, was Sache ist.



Sebi hat auch gehaltstechnisch nochmal das eine Jahr gut abkassiert um dann mit niedriger AK seinen Rentenvertrag bei VW zu bekommen. Rode brauchte gar nix erklären, der Sammer hat ihn ins Ohr geküsst und der hat dann einfach seinen Vertrag erfüllt. Dafür hat er aber auch ein lächerliches Gehalt die gesamten 4 Jahre Vertragslaufzeit akzeptiert.

Das mit einer Neuverpflichtung einer potentiellen Nummer 1 ist sicherlich auch so vorgesehen, da ja auch Heinz Lindner sicher wechseln wird.


Sebi hätte man, aber auch nicht den Ak geben müssen und seine Zeit bei Wolfsburg, hat er sich sicherlich anders vorgestellt und nicht das er dauer verletzt war. Rode sehe ich anders. Von den vier Jahren, war er nur drei Jahre Stammspieler und nur 2 Jahre davon erste Liga und mit Lukas, hat die Diskussion hier ganz andere Gründe. Nämlich das viele meinen Lukas muss nicht verlängern, oder gehen. Sondern kann einfach noch ein Jahr bei uns Stammspieler sein und dann Ablöse frei, sich einen neuen Verein suchen.
#
So wird es aber nix Yanni.
#
So wird es aber nix Yanni.
#
Hat ja letzten Winter ein ähnliche blödes Interview gegeben......die gleichen Vorwürfe.
Wenn er sich nicht verletzt hätte, wäre er ggfs. gewechselt.
Ich rechne im Sommer damit, denn zweimal wird sich Kovac so etwas nicht gefallen lassen
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Im besten Fall machen sie so ein Ding wie Barkok in Bremen oder gegen M1.


witzig, dass du das schreibst - genau dass hatte ich irgendwie auch im hinterkopf.

Noch viel witziger wäre es, die Dinger würde Hrgota machen.


ist genauso wahrscheinlich wie das seferovic trifft...
#
Also geradezu ausgeschlossen ....
#
Grrrr....
Bekackte Offenbacher!
So, das musste jetzt mal raus.
#
Würde mich interessieren, ob Regäßel's Trainingsleistungen tatsächlich so außerordentlich sind, wie er sie selbst beschreibt ...
#
Hat ja letzten Winter ein ähnliche blödes Interview gegeben......die gleichen Vorwürfe.
Wenn er sich nicht verletzt hätte, wäre er ggfs. gewechselt.
Ich rechne im Sommer damit, denn zweimal wird sich Kovac so etwas nicht gefallen lassen
#
Wenn es blöd läuft sitzt am Ende eher Knothe oder ein anderer U19 Spieler am Samstag auf der Bank statt ihm.
Ich hätte mir im Winter eine Leihe gewünscht, was aus dem genannten Grund ja nicht klappte, dies würde ich mir dann halt jetzt wieder für den Sommer wünschen.
Geld gibt es so eh kaum was, bei einer Leihe kann man hinterher nochmal schauen bzw. noch mal was kassieren.
Eventuell auch direkt eine Leihe mit KO, so über 800k-1Mio€.
#
So wird es aber nix Yanni.
#
Mainhattener schrieb:

So wird es aber nix Yanni.


Kommt immer gut, "kein Typ zu sein, der zum Trainer rennt und fragt, was los ist", sich aber bei der Presse ausweint.
So wird es gleich zweimal nix.
#
Wenn es blöd läuft sitzt am Ende eher Knothe oder ein anderer U19 Spieler am Samstag auf der Bank statt ihm.
Ich hätte mir im Winter eine Leihe gewünscht, was aus dem genannten Grund ja nicht klappte, dies würde ich mir dann halt jetzt wieder für den Sommer wünschen.
Geld gibt es so eh kaum was, bei einer Leihe kann man hinterher nochmal schauen bzw. noch mal was kassieren.
Eventuell auch direkt eine Leihe mit KO, so über 800k-1Mio€.
#
So schaut´s aus.
Allerdings hat auch Kovac Vertrag bis 2019. Von daher denke ich wird das nix mehr mit ihm hier.
Er tut sich mit solchen Äußerungen letztlich keinen Gefallen,
#
das fatale an einer hängepartie mit hradecky wäre vor allem, dass er schlicht der nächste wäre, für den wir eine für uns anständige summe auf den tisch gelegt haben, die dann keinen ertrag abwirft, wenn der spieler ablösefrei geht - und genau das hatte man ja mal vollmundig angekündigt zukünftig vermeiden zu wollen.

#
Lattenknaller__ schrieb:

das fatale an einer hängepartie mit hradecky wäre vor allem, dass er schlicht der nächste wäre, für den wir eine für uns anständige summe auf den tisch gelegt haben, die dann keinen ertrag abwirft, wenn der spieler ablösefrei geht - und genau das hatte man ja mal vollmundig angekündigt zukünftig vermeiden zu wollen.

Ich kann diese Meinung nicht ganz nachvollziehen. Natürlich haben wir für Hradecky eine ordentliche Summe bezahlt und natürlich wäre es fein, den Vertrag zu guten Konditionen zu verlängern oder ihn für einen Betrag zu verkaufen, der vermutlich die Ablöse plus Gehaltszahlungen der letzten beiden Jahre einbringen würde. Aber: Warum sollte Hradecky verlängern, wenn andere mehr zahlen? Warum sollte er mehr an der Eintracht als an Bröndby oder sonst einem Verein außerhalb Finnlands hängen? Warum sollte er der Eintracht also "Gutes tun"? Das hat er mit seinen Leistungen doch eh schon getan! Nach heutigem Ermessen war er ein Schnäppchen. Zudem dürfte sein Gehalt gemessen an seiner Leistung auch eher niedrig sein. Allein mit seinen Leistungen in den Elfmeterschießen hat er das vermutlich schon reingeholt. Wenn wir ab sofort nur noch solche Spieler holen würden (3 Jahre gute Leistung für vergleichsweise kleines Geld), stünde in 15 Jahren ein Denkmal von Hübner, Bobic und Co. vor dem Waldstadion!
#
Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!
#
Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!
#
Nur weil man nie hat, heißt es doch nicht dass man es nicht jetzt machen kann.
Genauso könnte am 31.08. noch DAS Angebot kommen was beide Seiten nicht ablehnen können.
#
Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!
#
Uwes Bein schrieb:

Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!


Wann haben wir das letzte mal so eine Situation gehabt? Veh aufstieg erste Liga. Trapp Gegner war damals Nikolov. Die letzten Jahre:  Trapp und dann kam gleich Lukas.
#
ohne Regäsels Fitnesszustand beurteilen zu können, gefällt mir sein wiederholtes Genörgel nicht.
#
Uwes Bein schrieb:

Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!


Wann haben wir das letzte mal so eine Situation gehabt? Veh aufstieg erste Liga. Trapp Gegner war damals Nikolov. Die letzten Jahre:  Trapp und dann kam gleich Lukas.
#
eintracht ba schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!


Wann haben wir das letzte mal so eine Situation gehabt? Veh aufstieg erste Liga. Trapp Gegner war damals Nikolov. Die letzten Jahre:  Trapp und dann kam gleich Lukas.


Kleiner Nachtrag. Vor Trapp, war 3 Jahre Nikolov Stammspieler.
#
Regäsel hat leider gar nichts gelernt.
Dachte die lange Zeit während der Verletzung, hat er anscheinend nicht sinnvoll genutzt.
Dann sollte man sich im Sommer dringend trennen.

Er ist zwar kein schlechter, aber sowas ist ein No go.
Er ist überhaupt nicht in der Position den Trainer kritisieren zu dürfen, dazu muss man erstmal gute
Leistungen liefern. Und seine Leistungen waren eben nur mittel.
#
Lukas kann ruhig hier bleiben und seinen Vertrag aussitzen.
Im Sommer wird eine Neue Nummer zwei geholt und wenn Lukas Leistungen sich da nicht bessern, bin ich
mir nicht sicher, ob er nächste Saison die Nummer eins sein wird.

Also sollte er im Sommer nicht verlängern wollen, kann man Ihm nur raten sich einen neuen Verein zu suchen.
Eine bessere Verhandlungsposition wie aktuell, wird für Ihn nächstes Jahr schwer zu erreichen sein.
Besonders wenn er die Saison auf der Bank saß oder sich vielleicht länger verletzt.

Wenn er mehr Geld und Perspektive möchte, dann diesen Sommer. Sonst kann(muss nicht!)
das ganz böse nach hinten los gehen.
#
Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!
#
Uwes Bein schrieb:

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

Wenn wir aber in diesem Sommer schon günstig eine neue Nummer 1 bekommen können, sollten wir auch zuschlagen.
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.
#
Uwes Bein schrieb:

Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.

Wenn wir aber in diesem Sommer schon günstig eine neue Nummer 1 bekommen können, sollten wir auch zuschlagen.
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.
#
Basaltkopp schrieb:

So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.



Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.


Teilen