Eintracht Frankfurt spielt nicht in der Kreisklasse B. Als professioneller Verein, der professionell und von ehrgeizigen Personen geführt wird muss man sich NATÜRLICH fragen
1. warum man von 16 spielen in der Rückrunde 13 verloren hat 2. warum man in der Rückrunde mindestens 7 Plätze nach unten gerutscht ist 3. warum wir so viele verletzten hatten 4. warum wir so viele Platzverweise hatten 5. warum wir GERADE solche Spiele wie das gegen Mainz verloren (nach 2:0 Führung !) oder 6. so spiele wie das gegen Gladbach (mit gefühlt 7 100%-igen) nicht gewonnen haben
Antworten auf diese Fragen müssen gefunden, die richtigen Schlüsse gezogen und sinnvolle Verbesserungen angestoßen werden.
Btw: ich halte Niko Kovac für einen exzellenten Trainer, der sicherlich noch einiges lernen muss. Für uns ist er eine Chance und ein Glücksfall.
Eintracht Frankfurt spielt nicht in der Kreisklasse B. Als professioneller Verein, der professionell und von ehrgeizigen Personen geführt wird muss man sich NATÜRLICH fragen
1. warum man von 16 spielen in der Rückrunde 13 verloren hat 2. warum man in der Rückrunde mindestens 7 Plätze nach unten gerutscht ist 3. warum wir so viele verletzten hatten 4. warum wir so viele Platzverweise hatten 5. warum wir GERADE solche Spiele wie das gegen Mainz verloren (nach 2:0 Führung !) oder 6. so spiele wie das gegen Gladbach (mit gefühlt 7 100%-igen) nicht gewonnen haben
Antworten auf diese Fragen müssen gefunden, die richtigen Schlüsse gezogen und sinnvolle Verbesserungen angestoßen werden.
Btw: ich halte Niko Kovac für einen exzellenten Trainer, der sicherlich noch einiges lernen muss. Für uns ist er eine Chance und ein Glücksfall.
Bis auf die falsche Anzahl an Niederlagen, hat er doch Recht. Die Saison muss aufgearbeitet werden.
Rechthaber, Klugscheißer, Übervater…habt ihr fertig? Auf Maßregelungen, Drohungen, Verwarnungen und Ermahnungen haben wir wohl alle mal keinen Bock, wir wollen keine mangelhafte und niveaulose Kommunikation…
Meinungsaustausch .. jeder darf seine Meinung haben!
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht. Lass mich aber gerne mitreißen wenns gut läuft. Meine Erwartung: Abstiegskampf bis zum Schluss. Von daher kann ich von der kommenden Saison nicht enttäuscht sondern nur positiv überrascht werden. Einzig Kovac lässt hoffen, scheint der erste professonell arbeitende Trainer seit Friedhelm Funkel zu sein und über Fussballsachverstand zu verfügen.
Bis gestern hatte ich noch das Gefühl, es könne eine ruhigere Saison werden als die letzte. Nach dem zweifelhaften Genuss des Pokalspiels und dem Vergleich mit der letztjährigen Darbietung in Aue brennen schon wieder sämtliche Warnlampen.
Mag sein, dass ich Parallelen sehe, wo keine sind (oder sein sollten), aber die Vorstellung gestern war in fast allen Belangen (Hradecky und - mit Abstrichen - Abraham mal ausgenommen) unterirdisch. Zieht man die fehlende Eingespieltheit ab, bleibt immernoch eine schwache Leistung. Besonders bestürzend finde ich, dass gewisse Stammspieler offensichtlich genau da weitermachen, wo sie am Ende der letzten Runde aufgehört haben.
Und von den hirnlosen Pyromanen will ich erst gar nicht anfangen...
Das zeigt wie extrem die Situation ist. Ich bin ja wirklich nicht als Optimist bekannt und auch mir gefallen einige Dinge nicht. Nur war das schon öfters so und dann entwickelte sich trotzdem alles sehr positiv. Deswegen sollte man wenigstens mal ein paar Pflichtspiele abwarten, bis man ein so negatives Zeugnis ausstellt.
Bobic durfte ja hier nichtmal anfangen, da war schon klar, das der Mann uns in den Abgrund führt. Sorry aber das geht echt zu weit !
Ein paar Kommentare, die ich nach kurzem stöbern gefunden habe. Könnte noch ein paar Kommentare mehr kopieren, wird dann aber ein bisschen zu lang.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Habe nur was kopiert, wie die Stimmung vor der Saison war. Hat mit jetzt nichts mehr zu tun.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
propain schrieb:
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Tut mir leid, bei Deiner Bewertung folge ich Dir in keiner Weise. Ich finde diese zudem nicht nur sportlich sondern persönlich abqualifizierend . Faktengestützte Belege für Deine Behauptungen würde ich von Dir gern erhalten.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Habe nur was kopiert, wie die Stimmung vor der Saison war. Hat mit jetzt nichts mehr zu tun.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
propain schrieb:
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Tut mir leid, bei Deiner Bewertung folge ich Dir in keiner Weise. Ich finde diese zudem nicht nur sportlich sondern persönlich abqualifizierend . Faktengestützte Belege für Deine Behauptungen würde ich von Dir gern erhalten.
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Habe nur was kopiert, wie die Stimmung vor der Saison war. Hat mit jetzt nichts mehr zu tun.
Eintracht Frankfurt spielt nicht in der Kreisklasse B. Als professioneller Verein, der professionell und von ehrgeizigen Personen geführt wird muss man sich NATÜRLICH fragen
1. warum man von 16 spielen in der Rückrunde 13 verloren hat 2. warum man in der Rückrunde mindestens 7 Plätze nach unten gerutscht ist 3. warum wir so viele verletzten hatten 4. warum wir so viele Platzverweise hatten 5. warum wir GERADE solche Spiele wie das gegen Mainz verloren (nach 2:0 Führung !) oder 6. so spiele wie das gegen Gladbach (mit gefühlt 7 100%-igen) nicht gewonnen haben
Antworten auf diese Fragen müssen gefunden, die richtigen Schlüsse gezogen und sinnvolle Verbesserungen angestoßen werden.
Btw: ich halte Niko Kovac für einen exzellenten Trainer, der sicherlich noch einiges lernen muss. Für uns ist er eine Chance und ein Glücksfall.
Boahhhh Leute Basaltkopp zitiert und dann nur die ersten zwei Passagen. Dabei hat der User auch weiterhin geschrieben, dass er Kovac für einen guten Trainer hält und er ihn als Chance sieht. Aber mal schön den Kontext auseinander genommen. Klar hat er anstelle von 10 Niederlagen 13 geschrieben aber so what.
Klar hat er anstelle von 10 Niederlagen 13 geschrieben aber so what.
Genau, und wenn er anstelle von 13 Niederlagen 16 geschrieben hätte - shice drauf! In postfaktischen Zeiten kommt's auf die Wahrheit gar nicht mehr an.
Boahhhh Leute Basaltkopp zitiert und dann nur die ersten zwei Passagen. Dabei hat der User auch weiterhin geschrieben, dass er Kovac für einen guten Trainer hält und er ihn als Chance sieht. Aber mal schön den Kontext auseinander genommen. Klar hat er anstelle von 10 Niederlagen 13 geschrieben aber so what.
Eintracht Frankfurt spielt nicht in der Kreisklasse B. Als professioneller Verein, der professionell und von ehrgeizigen Personen geführt wird muss man sich NATÜRLICH fragen
1. warum man von 16 spielen in der Rückrunde 13 verloren hat 2. warum man in der Rückrunde mindestens 7 Plätze nach unten gerutscht ist 3. warum wir so viele verletzten hatten 4. warum wir so viele Platzverweise hatten 5. warum wir GERADE solche Spiele wie das gegen Mainz verloren (nach 2:0 Führung !) oder 6. so spiele wie das gegen Gladbach (mit gefühlt 7 100%-igen) nicht gewonnen haben
Antworten auf diese Fragen müssen gefunden, die richtigen Schlüsse gezogen und sinnvolle Verbesserungen angestoßen werden.
Btw: ich halte Niko Kovac für einen exzellenten Trainer, der sicherlich noch einiges lernen muss. Für uns ist er eine Chance und ein Glücksfall.
Eintracht Frankfurt spielt nicht in der Kreisklasse B. Als professioneller Verein, der professionell und von ehrgeizigen Personen geführt wird muss man sich NATÜRLICH fragen
1. warum man von 16 spielen in der Rückrunde 13 verloren hat 2. warum man in der Rückrunde mindestens 7 Plätze nach unten gerutscht ist 3. warum wir so viele verletzten hatten 4. warum wir so viele Platzverweise hatten 5. warum wir GERADE solche Spiele wie das gegen Mainz verloren (nach 2:0 Führung !) oder 6. so spiele wie das gegen Gladbach (mit gefühlt 7 100%-igen) nicht gewonnen haben
Antworten auf diese Fragen müssen gefunden, die richtigen Schlüsse gezogen und sinnvolle Verbesserungen angestoßen werden.
Btw: ich halte Niko Kovac für einen exzellenten Trainer, der sicherlich noch einiges lernen muss. Für uns ist er eine Chance und ein Glücksfall.
Bis auf die falsche Anzahl an Niederlagen, hat er doch Recht. Die Saison muss aufgearbeitet werden.
Wenn man das mit jedem deiner Sätze tun würde, würde man gar nix mehr verstehen. #grammatik #kommasetzung
Bist du noch immer Sauer, wegen Altintop und das wir ihn nicht geholt haben?
Den Satz verstehe ich zum Beispiel nicht. Den brauch ich nicht mal auf die Goldwaage legen.
Das hat dann nichts mit der Gold Wage zu tun, sondern mit ober Lehrer.
He Blue99, schön mal wieder was zu hören von dir.
1. warum man von 16 spielen in der Rückrunde 13 verloren hat
2. warum man in der Rückrunde mindestens 7 Plätze nach unten gerutscht ist
3. warum wir so viele verletzten hatten
4. warum wir so viele Platzverweise hatten
5. warum wir GERADE solche Spiele wie das gegen Mainz verloren (nach 2:0 Führung !) oder
6. so spiele wie das gegen Gladbach (mit gefühlt 7 100%-igen) nicht gewonnen haben
Antworten auf diese Fragen müssen gefunden, die richtigen Schlüsse gezogen und sinnvolle Verbesserungen angestoßen werden.
Btw: ich halte Niko Kovac für einen exzellenten Trainer, der sicherlich noch einiges lernen muss. Für uns ist er eine Chance und ein Glücksfall.
Du bist zwar kein professionell geführter Verein, mich würde aber trotzdem interessieren, wie man so einen Scheißdreck behaupten kann!
Bis auf die falsche Anzahl an Niederlagen, hat er doch Recht. Die Saison muss aufgearbeitet werden.
Bist du noch immer Sauer, wegen Altintop und das wir ihn nicht geholt haben?
Den Satz verstehe ich zum Beispiel nicht. Den brauch ich nicht mal auf die Goldwaage legen.
He Blue99, schön mal wieder was zu hören von dir.
Hallo Zieh Nation ? Ackus Tische?
Auf Maßregelungen, Drohungen, Verwarnungen und Ermahnungen haben wir wohl alle mal keinen Bock, wir wollen keine mangelhafte und niveaulose Kommunikation…
Meinungsaustausch .. jeder darf seine Meinung haben!
He Blue99, schön mal wieder was zu hören von dir.
Hallo Zieh Nation ? Ackus Tische?
Nur noch Meier und Hradecy als Identifikationsfiguren übrig, der Rest hat bei mir den Status "Zusammengewürfelter Legionärshaufen" der mich erstmal überzeugen muss oder in der Vergangenheit schon zur Genüge bewiesen hat dass es für die Buli kaum reicht.
Lass mich aber gerne mitreißen wenns gut läuft. Meine Erwartung: Abstiegskampf bis zum Schluss. Von daher kann ich von der kommenden Saison nicht enttäuscht sondern nur positiv überrascht werden. Einzig Kovac lässt hoffen, scheint der erste professonell arbeitende Trainer seit Friedhelm Funkel zu sein und über Fussballsachverstand zu verfügen.
Bis gestern hatte ich noch das Gefühl, es könne eine ruhigere Saison werden als die letzte. Nach dem zweifelhaften Genuss des Pokalspiels und dem Vergleich mit der letztjährigen Darbietung in Aue brennen schon wieder sämtliche Warnlampen.
Mag sein, dass ich Parallelen sehe, wo keine sind (oder sein sollten), aber die Vorstellung gestern war in fast allen Belangen (Hradecky und - mit Abstrichen - Abraham mal ausgenommen) unterirdisch. Zieht man die fehlende Eingespieltheit ab, bleibt immernoch eine schwache Leistung. Besonders bestürzend finde ich, dass gewisse Stammspieler offensichtlich genau da weitermachen, wo sie am Ende der letzten Runde aufgehört haben.
Und von den hirnlosen Pyromanen will ich erst gar nicht anfangen...
Das zeigt wie extrem die Situation ist.
Ich bin ja wirklich nicht als Optimist bekannt und auch mir gefallen einige Dinge nicht.
Nur war das schon öfters so und dann entwickelte sich trotzdem alles sehr positiv.
Deswegen sollte man wenigstens mal ein paar Pflichtspiele abwarten, bis man ein so negatives Zeugnis ausstellt.
Bobic durfte ja hier nichtmal anfangen, da war schon klar, das der Mann uns in den Abgrund führt.
Sorry aber das geht echt zu weit !
Ein paar Kommentare, die ich nach kurzem stöbern gefunden habe. Könnte noch ein paar Kommentare mehr kopieren, wird dann aber ein bisschen zu lang.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Habe nur was kopiert, wie die Stimmung vor der Saison war. Hat mit jetzt nichts mehr zu tun.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Habe nur was kopiert, wie die Stimmung vor der Saison war. Hat mit jetzt nichts mehr zu tun.
Es wäre für die Lesbarkeit gut gewesen, wenn Du die kopierten Zitate am Anfang und Ende mit Anführungszeichen gekennzeichnet hättest. Meine Meinung.
Sorry, aber gerade der Meier bremst uns schon seit Jahren aus. Zu langsam, zu ängstlich, zu träge, redet vor jeder Saison davon das wir gegen den Abstieg spielen und das auch noch als Kapitän. Muss er unter einem Trainer mal richtig arbeiten beschwert er sich auch noch und bringt Unruhe rein und das obwohl er unter diesem Trainer sogar Torschützenkönig wurde.
Habe nur was kopiert, wie die Stimmung vor der Saison war. Hat mit jetzt nichts mehr zu tun.
Es wäre für die Lesbarkeit gut gewesen, wenn Du die kopierten Zitate am Anfang und Ende mit Anführungszeichen gekennzeichnet hättest. Meine Meinung.
Hätte ich machen müssen, da hast du recht. War ja auch nicht böse gemeint, zu dem anderen User.
Es wäre für die Lesbarkeit gut gewesen, wenn Du die kopierten Zitate am Anfang und Ende mit Anführungszeichen gekennzeichnet hättest. Meine Meinung.
Hätte ich machen müssen, da hast du recht. War ja auch nicht böse gemeint, zu dem anderen User.
Angemessener Umgang mit konstruktiver Kritik.
Geht doch.
Hätte ich machen müssen, da hast du recht. War ja auch nicht böse gemeint, zu dem anderen User.
Angemessener Umgang mit konstruktiver Kritik.
Geht doch.
Sorry ja den hatte ich vergessen, den hatte ich auch als Stammstürmer auf dem Zettel.
https://de.sports.yahoo.com/news/die-irrste-motivations-ansprache-des-jahres-124134329.html
1. warum man von 16 spielen in der Rückrunde 13 verloren hat
2. warum man in der Rückrunde mindestens 7 Plätze nach unten gerutscht ist
3. warum wir so viele verletzten hatten
4. warum wir so viele Platzverweise hatten
5. warum wir GERADE solche Spiele wie das gegen Mainz verloren (nach 2:0 Führung !) oder
6. so spiele wie das gegen Gladbach (mit gefühlt 7 100%-igen) nicht gewonnen haben
Antworten auf diese Fragen müssen gefunden, die richtigen Schlüsse gezogen und sinnvolle Verbesserungen angestoßen werden.
Btw: ich halte Niko Kovac für einen exzellenten Trainer, der sicherlich noch einiges lernen muss. Für uns ist er eine Chance und ein Glücksfall.
Du bist zwar kein professionell geführter Verein, mich würde aber trotzdem interessieren, wie man so einen Scheißdreck behaupten kann!
Bewerbungsbeitrag für die Augsburger Allgemeine aus Frankfurt?
10 verloren,
3 gewonnen
3 unentschieden
Du bist zwar kein professionell geführter Verein, mich würde aber trotzdem interessieren, wie man so einen Scheißdreck behaupten kann!
Bewerbungsbeitrag für die Augsburger Allgemeine aus Frankfurt?
Dabei hat der User auch weiterhin geschrieben, dass er Kovac für einen guten Trainer hält und er ihn als Chance sieht.
Aber mal schön den Kontext auseinander genommen.
Klar hat er anstelle von 10 Niederlagen 13 geschrieben aber so what.
Welchen Kontext habe ich denn bei dieser Aussage auseinander genommen?
Genau genommen habe ich einen Satz zitiert und keine 2 Passagen. Und dieser Satz war noch nicht einmal der erste!
Genau, und wenn er anstelle von 13 Niederlagen 16 geschrieben hätte - shice drauf!
In postfaktischen Zeiten kommt's auf die Wahrheit gar nicht mehr an.
Dabei hat der User auch weiterhin geschrieben, dass er Kovac für einen guten Trainer hält und er ihn als Chance sieht.
Aber mal schön den Kontext auseinander genommen.
Klar hat er anstelle von 10 Niederlagen 13 geschrieben aber so what.
Welchen Kontext habe ich denn bei dieser Aussage auseinander genommen?
1. warum man von 16 spielen in der Rückrunde 13 verloren hat
2. warum man in der Rückrunde mindestens 7 Plätze nach unten gerutscht ist
3. warum wir so viele verletzten hatten
4. warum wir so viele Platzverweise hatten
5. warum wir GERADE solche Spiele wie das gegen Mainz verloren (nach 2:0 Führung !) oder
6. so spiele wie das gegen Gladbach (mit gefühlt 7 100%-igen) nicht gewonnen haben
Antworten auf diese Fragen müssen gefunden, die richtigen Schlüsse gezogen und sinnvolle Verbesserungen angestoßen werden.
Btw: ich halte Niko Kovac für einen exzellenten Trainer, der sicherlich noch einiges lernen muss. Für uns ist er eine Chance und ein Glücksfall.
Bis auf die falsche Anzahl an Niederlagen, hat er doch Recht. Die Saison muss aufgearbeitet werden.