Ersin Akan, Berater des Spielers, bestätigte auf Nachfrage von „Calciomercato.it“ das italienische Interesse an seinem Klienten: „Mehrere italienische Klubs sind an ihm interessiert.“ Akan bestätigte auch, dass die Roma zu den Interessenten zählt, ein konkretes Angebot der „Giallorossi“ bestätigte er hingegen nicht. „Nicht nur italienische Klubs sind interessiert. Man hat seine sehr positive Saison wahrgenommen“, fügt Akan hinzu.
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken. Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
dessen wiederholtes öffentliches gemeckere bei gleichzeitiger konsequenter nichtberücksichtigung spricht eher dafür, dass man mit ihm nicht mal als backup planen sollte...
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken. Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Ich denke auch das man ab 5 Mio aufwärts gesprächsbereit sein muß. Genau solche Transfers brauchen wir in Zukunft. Vor einem Jahr wollten ihn einige schon verscherbeln, jetzt spielt er eine gute Saison und ratzfatz kommen die Angebote. Das sollte man nutzen.
Ich mag Timmy, ein Wetterauer Bub... solche Jungs will ich eigentlich nicht verlieren, aber genau diese Sentimentalitäten müssen wir in Zukunft vermeiden. Sagen wir er geht für 6 Mio, dann können wir Varela verpflichten für ca. 1,5 Mio, Jung zurückholen für 3 Mio und haben noch 1,5 Mio Gewinn gemacht.. nur mal so als Beispiel.
Jungs, bitte, schaut euch mal die Ablösesummen an, zu denen andere ihre Spieler heutzutage verkaufen. Natürlich müssen wir, wie richtig angemerkt, auch mal Leistungsträger verkaufen, um mit den Einnahmen peu à peu die sportliche Substanz zu erhöhen. Aber das geht doch nur, wenn man die Spieler zu marktgerechten Preisen bzw. sogar etwas mehr verkauft. 4-5 Mio. sind doch ein Witz für das, was Timmy verkörpert.
Mit gerade 27 im besten Alter, Stammspieler auf einer begehrten Position, Leistungsträger in der Top-Hinrunde mit zwischenzeitlich Platz 3 in einer der besten Ligen Europas (am Einbruch auf Platz 11 war er nicht völlig schuldlos, weil er in der Rückrunde auch etwas nachgelassen hat, aber fast durchweg hat er doch immer noch gut gespielt), 3 Jahre Restvertrag, flexibel auch offensiver oder zur Not sogar als rechter IV einsetzbar, Nationalspieler, pflegeleichter Charakter.
Andere Teams verkaufen ihre Bankdrücker für den 2-3fachen Preis. Mit 4-5 Mio. kommt man heute nicht sehr weit, was Ersatz anbelangt. Natürlich kann man Glück haben und scoutet wie bei Omar und Jesus gut und günstig. Aber diese Geschichten bringen entweder ein sehr, sehr großes Fragezeichen mit sich oder Einschränkungen. Bei Omar die Rückkaufklausel, bei Jesus nur die Leihe, und auf jeden Spieler, der einschlägt, kommen dann auch welche wie Hector oder Tarashaj, die sich eben nicht wirklich bewähren.
Varela wird ein ordentliches Gehalt kassieren als England-Profi und United wird ihn nicht verschenken - eine große Ersparnis wird man da nicht haben, aber dafür statt dem safen Chandler, Varela, der jetzt ein Jahr fast nur verletzt war und sich auch ansonsten noch nie als Stammspieler in einer erstklassigen Liga bewährt hat. Jung ähnlich: Seit 2,5 Jahren entweder (schwer) verletzt oder Ergänzungs-/Ersatzspieler. Da noch ein Jahr Restvertrag - wie bei seinem Wechsel - wird Wolfsburg sicherlich die 2,5 Mio. zumindest wieder zurückwollen. Das heißt man tauscht Chandler, der voll im Saft steht, gegen Jung, der zuletzt vor 2,5 Jahren Stamm gespielt hat und spart vielleicht 2 Mio. bei der Ablöse, wovon ein Teil wieder drauf gehen wird für das wahrscheinlich trotz der mäßigen Entwicklung immer noch höhere Gehalt bei Jung - ein Jahr hätte er es bei Wolfsburg ja noch sicher.
Sorry, aber das wäre wirtschaftlicher und sportlicher Unsinn, so etwas zu machen. Die Ablöse müsste viel höher sein, um einen Chandler-Verkauf in Erwägung zu ziehen - ab 7-8 Mio. würde ich frühestens darüber nachdenken. Viele halten es meiner Meinung für viel zu einfach, unsere Leistungsträger zu ersetzen. Nur weil es jetzt bei 2-3 günstigen Verpflichtungen mal ganz gut geklappt hat. Aber wie gesagt, so überragend war die Transferbilanz in diesem Jahr auch nicht. Richtig überzeugt haben dauerhaft nur Omar & Jesus, die aber auch in der Rückrunde schon einiges schwächer waren, bei allen anderen waren die Leistungen überschaubar, stark schwankend oder die Spieler sind sehr lange verletzt ausgefallen, so dass man keine (positive) Einschätzung fällen kann. Unter dem Strich war 3/4 der Erfolgsmannschaft diese Saison der alte Kern, der schon da war, u.a. eben Chandler.
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken. Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
dessen wiederholtes öffentliches gemeckere bei gleichzeitiger konsequenter nichtberücksichtigung spricht eher dafür, dass man mit ihm nicht mal als backup planen sollte...
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken. Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken. Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Ich denke auch das man ab 5 Mio aufwärts gesprächsbereit sein muß. Genau solche Transfers brauchen wir in Zukunft. Vor einem Jahr wollten ihn einige schon verscherbeln, jetzt spielt er eine gute Saison und ratzfatz kommen die Angebote. Das sollte man nutzen.
Ich mag Timmy, ein Wetterauer Bub... solche Jungs will ich eigentlich nicht verlieren, aber genau diese Sentimentalitäten müssen wir in Zukunft vermeiden. Sagen wir er geht für 6 Mio, dann können wir Varela verpflichten für ca. 1,5 Mio, Jung zurückholen für 3 Mio und haben noch 1,5 Mio Gewinn gemacht.. nur mal so als Beispiel.
Ersin Akan, Berater des Spielers, bestätigte auf Nachfrage von „Calciomercato.it“ das italienische Interesse an seinem Klienten: „Mehrere italienische Klubs sind an ihm interessiert.“ Akan bestätigte auch, dass die Roma zu den Interessenten zählt, ein konkretes Angebot der „Giallorossi“ bestätigte er hingegen nicht. „Nicht nur italienische Klubs sind interessiert. Man hat seine sehr positive Saison wahrgenommen“, fügt Akan hinzu.
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken. Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Jahre lang keine Wünsche nach Rückholaktionen, jetzt am "laufend".
Ähem. Jungs Rückkehr wird doch hier gefordert, seit er weg ist. Ist zumindest mein Eindruck. Schwegler wollte man schon im letzten Jahr zurück haben und will ihn anscheinend immer noch. Von Rede gar nicht zu roden. Nur nach Caio fragt niemand. Also gut, ja doch: einer. Amanatidis war kürzlich im Fernsehen. Sah eigentlich ganz fit aus . . .
Jahre lang keine Wünsche nach Rückholaktionen, jetzt am "laufend".
Ähem. Jungs Rückkehr wird doch hier gefordert, seit er weg ist. Ist zumindest mein Eindruck. Schwegler wollte man schon im letzten Jahr zurück haben und will ihn anscheinend immer noch. Von Rede gar nicht zu roden. Nur nach Caio fragt niemand. Also gut, ja doch: einer. Amanatidis war kürzlich im Fernsehen. Sah eigentlich ganz fit aus . . .
Jahre lang keine Wünsche nach Rückholaktionen, jetzt am "laufend".
Ähem. Jungs Rückkehr wird doch hier gefordert, seit er weg ist. Ist zumindest mein Eindruck. Schwegler wollte man schon im letzten Jahr zurück haben und will ihn anscheinend immer noch. Von Rede gar nicht zu roden. Nur nach Caio fragt niemand. Also gut, ja doch: einer. Amanatidis war kürzlich im Fernsehen. Sah eigentlich ganz fit aus . . .
Ich wundere mich, ehrlich gesagt, auch stets über diese "Wir-wollen-den-oder-den-wieder-haben" Statements. Ist meines Erachtens der Tatsache geschuldet, dass wir momentan viele Baustellen im Kader haben (auch verletzungsbedingt), man sich an die Zeiten erinnert, an denen es diese Baustellen nicht gab und man dann diese Zeiten mit bestimmten Namen verbindet. Nur so kann ich mir den Wunsch nach (z.B.) Schwegler erklären. Dabei ist es doch offensichtlich, dass ein solcher Rück-Transfer überhaupt nicht in das Bobic-Kovac-BenManga-Schema passt. Da wird viel eher für kleines Geld ein (bei uns) vollkommen Unbekannter geholt, der dann hier plötzlich zum Heilsbringer wird (siehe Jesus), oder man langt auch 'mal richtig hin und präsentiert einen, der schon fast ein Star ist, wie jetzt Haller.
Aber einen alternden Ehemaligen verpflichten, zu dem keiner der derzeit Verantwortlichen (außer Bruno) eine Beziehung hat - das kann ich mir partout nicht vorstellen.
Nebenbei: Wie schnell doch Bruno Hübner auch in der Sichtweise der Fans ins zweite oder dritte Glied "zurückversetzt" wird! Jahrelang war er derjenige, auf dem in Sachen Neuverpflichtungen alle Hoffnungen ruhten. Heute sind es Bobics sagenhafte Kontakte, Kovacs strategische Planungen oder BenMangas weltweite Marktkenntnis, welche uns die (hoffentlich) tollen neuen Leute verschaffen. Von Bruno redet fast keiner mehr. Wie viel Anteil er tatsächlich z.B. am Haller-Transfer hat, wissen wir natürlich nicht. Aber ich kann mir schon denken, dass seine Gabe, Leute zu überzeugen, nach wie vor eine große Rolle spielt. Gerade bei Haller war es ja sicher nicht das Geld, das den Ausschlag gab, sondern eben die Perspektive.
Ich wundere mich, ehrlich gesagt, auch stets über diese "Wir-wollen-den-oder-den-wieder-haben" Statements. Ist meines Erachtens der Tatsache geschuldet, dass wir momentan viele Baustellen im Kader haben (auch verletzungsbedingt), man sich an die Zeiten erinnert, an denen es diese Baustellen nicht gab und man dann diese Zeiten mit bestimmten Namen verbindet. Nur so kann ich mir den Wunsch nach (z.B.) Schwegler erklären. Dabei ist es doch offensichtlich, dass ein solcher Rück-Transfer überhaupt nicht in das Bobic-Kovac-BenManga-Schema passt. Da wird viel eher für kleines Geld ein (bei uns) vollkommen Unbekannter geholt, der dann hier plötzlich zum Heilsbringer wird (siehe Jesus), oder man langt auch 'mal richtig hin und präsentiert einen, der schon fast ein Star ist, wie jetzt Haller.
Aber einen alternden Ehemaligen verpflichten, zu dem keiner der derzeit Verantwortlichen (außer Bruno) eine Beziehung hat - das kann ich mir partout nicht vorstellen.
Nebenbei: Wie schnell doch Bruno Hübner auch in der Sichtweise der Fans ins zweite oder dritte Glied "zurückversetzt" wird! Jahrelang war er derjenige, auf dem in Sachen Neuverpflichtungen alle Hoffnungen ruhten. Heute sind es Bobics sagenhafte Kontakte, Kovacs strategische Planungen oder BenMangas weltweite Marktkenntnis, welche uns die (hoffentlich) tollen neuen Leute verschaffen. Von Bruno redet fast keiner mehr. Wie viel Anteil er tatsächlich z.B. am Haller-Transfer hat, wissen wir natürlich nicht. Aber ich kann mir schon denken, dass seine Gabe, Leute zu überzeugen, nach wie vor eine große Rolle spielt. Gerade bei Haller war es ja sicher nicht das Geld, das den Ausschlag gab, sondern eben die Perspektive.
Ich wundere mich, ehrlich gesagt, auch stets über diese "Wir-wollen-den-oder-den-wieder-haben" Statements. Ist meines Erachtens der Tatsache geschuldet, dass wir momentan viele Baustellen im Kader haben (auch verletzungsbedingt), man sich an die Zeiten erinnert, an denen es diese Baustellen nicht gab und man dann diese Zeiten mit bestimmten Namen verbindet. Nur so kann ich mir den Wunsch nach (z.B.) Schwegler erklären. Dabei ist es doch offensichtlich, dass ein solcher Rück-Transfer überhaupt nicht in das Bobic-Kovac-BenManga-Schema passt. Da wird viel eher für kleines Geld ein (bei uns) vollkommen Unbekannter geholt, der dann hier plötzlich zum Heilsbringer wird (siehe Jesus), oder man langt auch 'mal richtig hin und präsentiert einen, der schon fast ein Star ist, wie jetzt Haller.
Aber einen alternden Ehemaligen verpflichten, zu dem keiner der derzeit Verantwortlichen (außer Bruno) eine Beziehung hat - das kann ich mir partout nicht vorstellen.
Nebenbei: Wie schnell doch Bruno Hübner auch in der Sichtweise der Fans ins zweite oder dritte Glied "zurückversetzt" wird! Jahrelang war er derjenige, auf dem in Sachen Neuverpflichtungen alle Hoffnungen ruhten. Heute sind es Bobics sagenhafte Kontakte, Kovacs strategische Planungen oder BenMangas weltweite Marktkenntnis, welche uns die (hoffentlich) tollen neuen Leute verschaffen. Von Bruno redet fast keiner mehr. Wie viel Anteil er tatsächlich z.B. am Haller-Transfer hat, wissen wir natürlich nicht. Aber ich kann mir schon denken, dass seine Gabe, Leute zu überzeugen, nach wie vor eine große Rolle spielt. Gerade bei Haller war es ja sicher nicht das Geld, das den Ausschlag gab, sondern eben die Perspektive.
Das hier ernsthaft über jung spekuliert wird. Hat sich in Wolfsburg nach langer Verletzung wieder in die Truppe gespielt, verdient dort 4mios plus. Was zum Teufel will er bei uns?
Das hier ernsthaft über jung spekuliert wird. Hat sich in Wolfsburg nach langer Verletzung wieder in die Truppe gespielt, verdient dort 4mios plus. Was zum Teufel will er bei uns?
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht. Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen, der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Glaube aber sowieso nicht, das es für Chandler ein so überragendes Angebot kommt, das er geht. Und ob der Ersatz dann wirklich Jung heißen würde, wage ich zu mindestens in der derzeitigen Führungsebene zu bezweifeln. Wir suchen andere Spieler. Wenn uns WOB Jung nicht hinterherschmeißt oder er selber unbedingt zurück möchte, werden wir sicher einen anderen Spieler holen.
Das hier ernsthaft über jung spekuliert wird. Hat sich in Wolfsburg nach langer Verletzung wieder in die Truppe gespielt, verdient dort 4mios plus. Was zum Teufel will er bei uns?
Das hier ernsthaft über jung spekuliert wird. Hat sich in Wolfsburg nach langer Verletzung wieder in die Truppe gespielt, verdient dort 4mios plus. Was zum Teufel will er bei uns?
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht. Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen, der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Glaube aber sowieso nicht, das es für Chandler ein so überragendes Angebot kommt, das er geht. Und ob der Ersatz dann wirklich Jung heißen würde, wage ich zu mindestens in der derzeitigen Führungsebene zu bezweifeln. Wir suchen andere Spieler. Wenn uns WOB Jung nicht hinterherschmeißt oder er selber unbedingt zurück möchte, werden wir sicher einen anderen Spieler holen.
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht. Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen, der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Und das von dem der letztens erst geschrieben hat, das die Zeit der Fußballromantiker vorbei ist. mal wieder ein Klassiker...
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht. Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen, der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Vielleicht ja schon. Fußballer trainieren unter der Woche hart. Vielleicht genießen die es - wie der Rest der berufstätigen Bevölkerung ja auch - am Wochenende mal ein bisschen Ruhe zu haben. Könnte mir vorstellen, dass es sich ganz chillig lebt mit nem Millioneneinkommen und niemandem, der sich darüber echauffiert, wenn man dafür nix leisten muss (oder mangels Einsatzzeiten nicht darf) - erstens weils da keinen juckt und zweitens, weil im Konzern immer noch besser bezahlte Leute rumschwirren, die gerade wegen Betrugs und Co. im Kreuzfeuer stehen.
Das hier ernsthaft über jung spekuliert wird. Hat sich in Wolfsburg nach langer Verletzung wieder in die Truppe gespielt, verdient dort 4mios plus. Was zum Teufel will er bei uns?
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht. Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen, der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Glaube aber sowieso nicht, das es für Chandler ein so überragendes Angebot kommt, das er geht. Und ob der Ersatz dann wirklich Jung heißen würde, wage ich zu mindestens in der derzeitigen Führungsebene zu bezweifeln. Wir suchen andere Spieler. Wenn uns WOB Jung nicht hinterherschmeißt oder er selber unbedingt zurück möchte, werden wir sicher einen anderen Spieler holen.
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht. Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen, der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Und das von dem der letztens erst geschrieben hat, das die Zeit der Fußballromantiker vorbei ist. mal wieder ein Klassiker...
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht. Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen, der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Und das von dem der letztens erst geschrieben hat, das die Zeit der Fußballromantiker vorbei ist. mal wieder ein Klassiker...
Hast Du nichts besseres zu tun ?? Deswegen gibt es trotzdem Ausnahmen !
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken. Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Jungs, bitte, schaut euch mal die Ablösesummen an, zu denen andere ihre Spieler heutzutage verkaufen. Natürlich müssen wir, wie richtig angemerkt, auch mal Leistungsträger verkaufen, um mit den Einnahmen peu à peu die sportliche Substanz zu erhöhen. Aber das geht doch nur, wenn man die Spieler zu marktgerechten Preisen bzw. sogar etwas mehr verkauft. 4-5 Mio. sind doch ein Witz für das, was Timmy verkörpert.
Mit gerade 27 im besten Alter, Stammspieler auf einer begehrten Position, Leistungsträger in der Top-Hinrunde mit zwischenzeitlich Platz 3 in einer der besten Ligen Europas (am Einbruch auf Platz 11 war er nicht völlig schuldlos, weil er in der Rückrunde auch etwas nachgelassen hat, aber fast durchweg hat er doch immer noch gut gespielt), 3 Jahre Restvertrag, flexibel auch offensiver oder zur Not sogar als rechter IV einsetzbar, Nationalspieler, pflegeleichter Charakter.
Andere Teams verkaufen ihre Bankdrücker für den 2-3fachen Preis. Mit 4-5 Mio. kommt man heute nicht sehr weit, was Ersatz anbelangt. Natürlich kann man Glück haben und scoutet wie bei Omar und Jesus gut und günstig. Aber diese Geschichten bringen entweder ein sehr, sehr großes Fragezeichen mit sich oder Einschränkungen. Bei Omar die Rückkaufklausel, bei Jesus nur die Leihe, und auf jeden Spieler, der einschlägt, kommen dann auch welche wie Hector oder Tarashaj, die sich eben nicht wirklich bewähren.
Varela wird ein ordentliches Gehalt kassieren als England-Profi und United wird ihn nicht verschenken - eine große Ersparnis wird man da nicht haben, aber dafür statt dem safen Chandler, Varela, der jetzt ein Jahr fast nur verletzt war und sich auch ansonsten noch nie als Stammspieler in einer erstklassigen Liga bewährt hat. Jung ähnlich: Seit 2,5 Jahren entweder (schwer) verletzt oder Ergänzungs-/Ersatzspieler. Da noch ein Jahr Restvertrag - wie bei seinem Wechsel - wird Wolfsburg sicherlich die 2,5 Mio. zumindest wieder zurückwollen. Das heißt man tauscht Chandler, der voll im Saft steht, gegen Jung, der zuletzt vor 2,5 Jahren Stamm gespielt hat und spart vielleicht 2 Mio. bei der Ablöse, wovon ein Teil wieder drauf gehen wird für das wahrscheinlich trotz der mäßigen Entwicklung immer noch höhere Gehalt bei Jung - ein Jahr hätte er es bei Wolfsburg ja noch sicher.
Sorry, aber das wäre wirtschaftlicher und sportlicher Unsinn, so etwas zu machen. Die Ablöse müsste viel höher sein, um einen Chandler-Verkauf in Erwägung zu ziehen - ab 7-8 Mio. würde ich frühestens darüber nachdenken. Viele halten es meiner Meinung für viel zu einfach, unsere Leistungsträger zu ersetzen. Nur weil es jetzt bei 2-3 günstigen Verpflichtungen mal ganz gut geklappt hat. Aber wie gesagt, so überragend war die Transferbilanz in diesem Jahr auch nicht. Richtig überzeugt haben dauerhaft nur Omar & Jesus, die aber auch in der Rückrunde schon einiges schwächer waren, bei allen anderen waren die Leistungen überschaubar, stark schwankend oder die Spieler sind sehr lange verletzt ausgefallen, so dass man keine (positive) Einschätzung fällen kann. Unter dem Strich war 3/4 der Erfolgsmannschaft diese Saison der alte Kern, der schon da war, u.a. eben Chandler.
Jap, das mit dem 5 Mios ist wirklich ein schlechter Witz. Ein Bundesliga Stammspieler, der eine im großen und ganzen gute bis teilweise sehr gute Saison gespielt hat, der auf einer Position spielt wo es schwer ist vernünftige Spieler zu finden. Diesen dann für 5 Mios, bei dem Vertragskonstrukt zu verkaufen, ist mehr als fragwürdig.
Wie du schon sagst, heut zu tage kostet doch schon jeder 2.Ligakicker 3 Mios. Wenn man Glück hat findet man einen mit ner geringen AK, aber diese Spieler suchen alle anderen auch, da legt man im Gehalt wieder ordentlich drauf.
Wenn die Roma wirklich Interesse an ihn hätte, die haben letztes Jahr über 100Mios rausgepulvert und werden dieses Jahr auch wieder investieren, da sollte definitiv mehr drin sein als 5Mios.
Jungs, bitte, schaut euch mal die Ablösesummen an, zu denen andere ihre Spieler heutzutage verkaufen. Natürlich müssen wir, wie richtig angemerkt, auch mal Leistungsträger verkaufen, um mit den Einnahmen peu à peu die sportliche Substanz zu erhöhen. Aber das geht doch nur, wenn man die Spieler zu marktgerechten Preisen bzw. sogar etwas mehr verkauft. 4-5 Mio. sind doch ein Witz für das, was Timmy verkörpert.
Mit gerade 27 im besten Alter, Stammspieler auf einer begehrten Position, Leistungsträger in der Top-Hinrunde mit zwischenzeitlich Platz 3 in einer der besten Ligen Europas (am Einbruch auf Platz 11 war er nicht völlig schuldlos, weil er in der Rückrunde auch etwas nachgelassen hat, aber fast durchweg hat er doch immer noch gut gespielt), 3 Jahre Restvertrag, flexibel auch offensiver oder zur Not sogar als rechter IV einsetzbar, Nationalspieler, pflegeleichter Charakter.
Andere Teams verkaufen ihre Bankdrücker für den 2-3fachen Preis. Mit 4-5 Mio. kommt man heute nicht sehr weit, was Ersatz anbelangt. Natürlich kann man Glück haben und scoutet wie bei Omar und Jesus gut und günstig. Aber diese Geschichten bringen entweder ein sehr, sehr großes Fragezeichen mit sich oder Einschränkungen. Bei Omar die Rückkaufklausel, bei Jesus nur die Leihe, und auf jeden Spieler, der einschlägt, kommen dann auch welche wie Hector oder Tarashaj, die sich eben nicht wirklich bewähren.
Varela wird ein ordentliches Gehalt kassieren als England-Profi und United wird ihn nicht verschenken - eine große Ersparnis wird man da nicht haben, aber dafür statt dem safen Chandler, Varela, der jetzt ein Jahr fast nur verletzt war und sich auch ansonsten noch nie als Stammspieler in einer erstklassigen Liga bewährt hat. Jung ähnlich: Seit 2,5 Jahren entweder (schwer) verletzt oder Ergänzungs-/Ersatzspieler. Da noch ein Jahr Restvertrag - wie bei seinem Wechsel - wird Wolfsburg sicherlich die 2,5 Mio. zumindest wieder zurückwollen. Das heißt man tauscht Chandler, der voll im Saft steht, gegen Jung, der zuletzt vor 2,5 Jahren Stamm gespielt hat und spart vielleicht 2 Mio. bei der Ablöse, wovon ein Teil wieder drauf gehen wird für das wahrscheinlich trotz der mäßigen Entwicklung immer noch höhere Gehalt bei Jung - ein Jahr hätte er es bei Wolfsburg ja noch sicher.
Sorry, aber das wäre wirtschaftlicher und sportlicher Unsinn, so etwas zu machen. Die Ablöse müsste viel höher sein, um einen Chandler-Verkauf in Erwägung zu ziehen - ab 7-8 Mio. würde ich frühestens darüber nachdenken. Viele halten es meiner Meinung für viel zu einfach, unsere Leistungsträger zu ersetzen. Nur weil es jetzt bei 2-3 günstigen Verpflichtungen mal ganz gut geklappt hat. Aber wie gesagt, so überragend war die Transferbilanz in diesem Jahr auch nicht. Richtig überzeugt haben dauerhaft nur Omar & Jesus, die aber auch in der Rückrunde schon einiges schwächer waren, bei allen anderen waren die Leistungen überschaubar, stark schwankend oder die Spieler sind sehr lange verletzt ausgefallen, so dass man keine (positive) Einschätzung fällen kann. Unter dem Strich war 3/4 der Erfolgsmannschaft diese Saison der alte Kern, der schon da war, u.a. eben Chandler.
Jap, das mit dem 5 Mios ist wirklich ein schlechter Witz. Ein Bundesliga Stammspieler, der eine im großen und ganzen gute bis teilweise sehr gute Saison gespielt hat, der auf einer Position spielt wo es schwer ist vernünftige Spieler zu finden. Diesen dann für 5 Mios, bei dem Vertragskonstrukt zu verkaufen, ist mehr als fragwürdig.
Wie du schon sagst, heut zu tage kostet doch schon jeder 2.Ligakicker 3 Mios. Wenn man Glück hat findet man einen mit ner geringen AK, aber diese Spieler suchen alle anderen auch, da legt man im Gehalt wieder ordentlich drauf.
Wenn die Roma wirklich Interesse an ihn hätte, die haben letztes Jahr über 100Mios rausgepulvert und werden dieses Jahr auch wieder investieren, da sollte definitiv mehr drin sein als 5Mios.
Das hier ernsthaft über jung spekuliert wird. Hat sich in Wolfsburg nach langer Verletzung wieder in die Truppe gespielt, verdient dort 4mios plus. Was zum Teufel will er bei uns?
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht. Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen, der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Glaube aber sowieso nicht, das es für Chandler ein so überragendes Angebot kommt, das er geht. Und ob der Ersatz dann wirklich Jung heißen würde, wage ich zu mindestens in der derzeitigen Führungsebene zu bezweifeln. Wir suchen andere Spieler. Wenn uns WOB Jung nicht hinterherschmeißt oder er selber unbedingt zurück möchte, werden wir sicher einen anderen Spieler holen.
http://www.calciomercato.it/news/262985/calciomercato_roma_esclusivo_agente_chandler_piace_in_serie_a
Mehrene Vereinen sollen Interesse an Timmy haben, einer soll der AS Roma sein, dies soll der Berater den Calciomercato kontaktiert haben will bestätigt haben.
Timmy fühle sich aber in Frankfurt wohl und konzentriere sich auf das Pokalfinale.
Ersin Akan, Berater des Spielers, bestätigte auf Nachfrage von „Calciomercato.it“ das italienische Interesse an seinem Klienten: „Mehrere italienische Klubs sind an ihm interessiert.“ Akan bestätigte auch, dass die Roma zu den Interessenten zählt, ein konkretes Angebot der „Giallorossi“ bestätigte er hingegen nicht. „Nicht nur italienische Klubs sind interessiert. Man hat seine sehr positive Saison wahrgenommen“, fügt Akan hinzu.
http://www.transfermarkt.de/chandler-berater-bdquo-mehrere-italienische-klubs-sind-an-ihm-interessiert-ldquo-/view/news/274522
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
dessen wiederholtes öffentliches gemeckere bei gleichzeitiger konsequenter nichtberücksichtigung spricht eher dafür, dass man mit ihm nicht mal als backup planen sollte...
Ich denke auch das man ab 5 Mio aufwärts gesprächsbereit sein muß. Genau solche Transfers brauchen wir in Zukunft. Vor einem Jahr wollten ihn einige schon verscherbeln, jetzt spielt er eine gute Saison und ratzfatz kommen die Angebote. Das sollte man nutzen.
Ich mag Timmy, ein Wetterauer Bub... solche Jungs will ich eigentlich nicht verlieren, aber genau diese Sentimentalitäten müssen wir in Zukunft vermeiden. Sagen wir er geht für 6 Mio, dann können wir Varela verpflichten für ca. 1,5 Mio, Jung zurückholen für 3 Mio und haben noch 1,5 Mio Gewinn gemacht.. nur mal so als Beispiel.
Yanni sollte mal ein Jahr wo voll spielen, als BU verschenkt er seine Zeit.
Ich glaube nicht dass Timmy wechseln will, aber auch nicht dass es so ein tolles Angebot gibt.
Mit gerade 27 im besten Alter, Stammspieler auf einer begehrten Position, Leistungsträger in der Top-Hinrunde mit zwischenzeitlich Platz 3 in einer der besten Ligen Europas (am Einbruch auf Platz 11 war er nicht völlig schuldlos, weil er in der Rückrunde auch etwas nachgelassen hat, aber fast durchweg hat er doch immer noch gut gespielt), 3 Jahre Restvertrag, flexibel auch offensiver oder zur Not sogar als rechter IV einsetzbar, Nationalspieler, pflegeleichter Charakter.
Andere Teams verkaufen ihre Bankdrücker für den 2-3fachen Preis. Mit 4-5 Mio. kommt man heute nicht sehr weit, was Ersatz anbelangt. Natürlich kann man Glück haben und scoutet wie bei Omar und Jesus gut und günstig. Aber diese Geschichten bringen entweder ein sehr, sehr großes Fragezeichen mit sich oder Einschränkungen. Bei Omar die Rückkaufklausel, bei Jesus nur die Leihe, und auf jeden Spieler, der einschlägt, kommen dann auch welche wie Hector oder Tarashaj, die sich eben nicht wirklich bewähren.
Varela wird ein ordentliches Gehalt kassieren als England-Profi und United wird ihn nicht verschenken - eine große Ersparnis wird man da nicht haben, aber dafür statt dem safen Chandler, Varela, der jetzt ein Jahr fast nur verletzt war und sich auch ansonsten noch nie als Stammspieler in einer erstklassigen Liga bewährt hat. Jung ähnlich: Seit 2,5 Jahren entweder (schwer) verletzt oder Ergänzungs-/Ersatzspieler. Da noch ein Jahr Restvertrag - wie bei seinem Wechsel - wird Wolfsburg sicherlich die 2,5 Mio. zumindest wieder zurückwollen. Das heißt man tauscht Chandler, der voll im Saft steht, gegen Jung, der zuletzt vor 2,5 Jahren Stamm gespielt hat und spart vielleicht 2 Mio. bei der Ablöse, wovon ein Teil wieder drauf gehen wird für das wahrscheinlich trotz der mäßigen Entwicklung immer noch höhere Gehalt bei Jung - ein Jahr hätte er es bei Wolfsburg ja noch sicher.
Sorry, aber das wäre wirtschaftlicher und sportlicher Unsinn, so etwas zu machen. Die Ablöse müsste viel höher sein, um einen Chandler-Verkauf in Erwägung zu ziehen - ab 7-8 Mio. würde ich frühestens darüber nachdenken. Viele halten es meiner Meinung für viel zu einfach, unsere Leistungsträger zu ersetzen. Nur weil es jetzt bei 2-3 günstigen Verpflichtungen mal ganz gut geklappt hat. Aber wie gesagt, so überragend war die Transferbilanz in diesem Jahr auch nicht. Richtig überzeugt haben dauerhaft nur Omar & Jesus, die aber auch in der Rückrunde schon einiges schwächer waren, bei allen anderen waren die Leistungen überschaubar, stark schwankend oder die Spieler sind sehr lange verletzt ausgefallen, so dass man keine (positive) Einschätzung fällen kann. Unter dem Strich war 3/4 der Erfolgsmannschaft diese Saison der alte Kern, der schon da war, u.a. eben Chandler.
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
dessen wiederholtes öffentliches gemeckere bei gleichzeitiger konsequenter nichtberücksichtigung spricht eher dafür, dass man mit ihm nicht mal als backup planen sollte...
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Ich denke auch das man ab 5 Mio aufwärts gesprächsbereit sein muß. Genau solche Transfers brauchen wir in Zukunft. Vor einem Jahr wollten ihn einige schon verscherbeln, jetzt spielt er eine gute Saison und ratzfatz kommen die Angebote. Das sollte man nutzen.
Ich mag Timmy, ein Wetterauer Bub... solche Jungs will ich eigentlich nicht verlieren, aber genau diese Sentimentalitäten müssen wir in Zukunft vermeiden. Sagen wir er geht für 6 Mio, dann können wir Varela verpflichten für ca. 1,5 Mio, Jung zurückholen für 3 Mio und haben noch 1,5 Mio Gewinn gemacht.. nur mal so als Beispiel.
http://www.calciomercato.it/news/262985/calciomercato_roma_esclusivo_agente_chandler_piace_in_serie_a
Mehrene Vereinen sollen Interesse an Timmy haben, einer soll der AS Roma sein, dies soll der Berater den Calciomercato kontaktiert haben will bestätigt haben.
Timmy fühle sich aber in Frankfurt wohl und konzentriere sich auf das Pokalfinale.
Ersin Akan, Berater des Spielers, bestätigte auf Nachfrage von „Calciomercato.it“ das italienische Interesse an seinem Klienten: „Mehrere italienische Klubs sind an ihm interessiert.“ Akan bestätigte auch, dass die Roma zu den Interessenten zählt, ein konkretes Angebot der „Giallorossi“ bestätigte er hingegen nicht. „Nicht nur italienische Klubs sind interessiert. Man hat seine sehr positive Saison wahrgenommen“, fügt Akan hinzu.
http://www.transfermarkt.de/chandler-berater-bdquo-mehrere-italienische-klubs-sind-an-ihm-interessiert-ldquo-/view/news/274522
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Yanni sollte mal ein Jahr wo voll spielen, als BU verschenkt er seine Zeit.
Ich glaube nicht dass Timmy wechseln will, aber auch nicht dass es so ein tolles Angebot gibt.
Ähem. Jungs Rückkehr wird doch hier gefordert, seit er weg ist. Ist zumindest mein Eindruck. Schwegler wollte man schon im letzten Jahr zurück haben und will ihn anscheinend immer noch. Von Rede gar nicht zu roden. Nur nach Caio fragt niemand. Also gut, ja doch: einer. Amanatidis war kürzlich im Fernsehen. Sah eigentlich ganz fit aus . . .
Yanni sollte mal ein Jahr wo voll spielen, als BU verschenkt er seine Zeit.
Ich glaube nicht dass Timmy wechseln will, aber auch nicht dass es so ein tolles Angebot gibt.
Yanni sollte mal ein Jahr wo voll spielen, als BU verschenkt er seine Zeit.
Ich glaube nicht dass Timmy wechseln will, aber auch nicht dass es so ein tolles Angebot gibt.
Ähem. Jungs Rückkehr wird doch hier gefordert, seit er weg ist. Ist zumindest mein Eindruck. Schwegler wollte man schon im letzten Jahr zurück haben und will ihn anscheinend immer noch. Von Rede gar nicht zu roden. Nur nach Caio fragt niemand. Also gut, ja doch: einer. Amanatidis war kürzlich im Fernsehen. Sah eigentlich ganz fit aus . . .
Ähem. Jungs Rückkehr wird doch hier gefordert, seit er weg ist. Ist zumindest mein Eindruck. Schwegler wollte man schon im letzten Jahr zurück haben und will ihn anscheinend immer noch. Von Rede gar nicht zu roden. Nur nach Caio fragt niemand. Also gut, ja doch: einer. Amanatidis war kürzlich im Fernsehen. Sah eigentlich ganz fit aus . . .
Ich wundere mich, ehrlich gesagt, auch stets über diese "Wir-wollen-den-oder-den-wieder-haben" Statements. Ist meines Erachtens der Tatsache geschuldet, dass wir momentan viele Baustellen im Kader haben (auch verletzungsbedingt), man sich an die Zeiten erinnert, an denen es diese Baustellen nicht gab und man dann diese Zeiten mit bestimmten Namen verbindet. Nur so kann ich mir den Wunsch nach (z.B.) Schwegler erklären. Dabei ist es doch offensichtlich, dass ein solcher Rück-Transfer überhaupt nicht in das Bobic-Kovac-BenManga-Schema passt. Da wird viel eher für kleines Geld ein (bei uns) vollkommen Unbekannter geholt, der dann hier plötzlich zum Heilsbringer wird (siehe Jesus), oder man langt auch 'mal richtig hin und präsentiert einen, der schon fast ein Star ist, wie jetzt Haller.
Aber einen alternden Ehemaligen verpflichten, zu dem keiner der derzeit Verantwortlichen (außer Bruno) eine Beziehung hat - das kann ich mir partout nicht vorstellen.
Nebenbei: Wie schnell doch Bruno Hübner auch in der Sichtweise der Fans ins zweite oder dritte Glied "zurückversetzt" wird! Jahrelang war er derjenige, auf dem in Sachen Neuverpflichtungen alle Hoffnungen ruhten. Heute sind es Bobics sagenhafte Kontakte, Kovacs strategische Planungen oder BenMangas weltweite Marktkenntnis, welche uns die (hoffentlich) tollen neuen Leute verschaffen. Von Bruno redet fast keiner mehr. Wie viel Anteil er tatsächlich z.B. am Haller-Transfer hat, wissen wir natürlich nicht. Aber ich kann mir schon denken, dass seine Gabe, Leute zu überzeugen, nach wie vor eine große Rolle spielt. Gerade bei Haller war es ja sicher nicht das Geld, das den Ausschlag gab, sondern eben die Perspektive.
Ich wundere mich, ehrlich gesagt, auch stets über diese "Wir-wollen-den-oder-den-wieder-haben" Statements. Ist meines Erachtens der Tatsache geschuldet, dass wir momentan viele Baustellen im Kader haben (auch verletzungsbedingt), man sich an die Zeiten erinnert, an denen es diese Baustellen nicht gab und man dann diese Zeiten mit bestimmten Namen verbindet. Nur so kann ich mir den Wunsch nach (z.B.) Schwegler erklären. Dabei ist es doch offensichtlich, dass ein solcher Rück-Transfer überhaupt nicht in das Bobic-Kovac-BenManga-Schema passt. Da wird viel eher für kleines Geld ein (bei uns) vollkommen Unbekannter geholt, der dann hier plötzlich zum Heilsbringer wird (siehe Jesus), oder man langt auch 'mal richtig hin und präsentiert einen, der schon fast ein Star ist, wie jetzt Haller.
Aber einen alternden Ehemaligen verpflichten, zu dem keiner der derzeit Verantwortlichen (außer Bruno) eine Beziehung hat - das kann ich mir partout nicht vorstellen.
Nebenbei: Wie schnell doch Bruno Hübner auch in der Sichtweise der Fans ins zweite oder dritte Glied "zurückversetzt" wird! Jahrelang war er derjenige, auf dem in Sachen Neuverpflichtungen alle Hoffnungen ruhten. Heute sind es Bobics sagenhafte Kontakte, Kovacs strategische Planungen oder BenMangas weltweite Marktkenntnis, welche uns die (hoffentlich) tollen neuen Leute verschaffen. Von Bruno redet fast keiner mehr. Wie viel Anteil er tatsächlich z.B. am Haller-Transfer hat, wissen wir natürlich nicht. Aber ich kann mir schon denken, dass seine Gabe, Leute zu überzeugen, nach wie vor eine große Rolle spielt. Gerade bei Haller war es ja sicher nicht das Geld, das den Ausschlag gab, sondern eben die Perspektive.
Ewig wurden Ehemalige als unkreativ bezeichnet, jetzt ist man kreativer und will Ehemalige.
Ich wundere mich, ehrlich gesagt, auch stets über diese "Wir-wollen-den-oder-den-wieder-haben" Statements. Ist meines Erachtens der Tatsache geschuldet, dass wir momentan viele Baustellen im Kader haben (auch verletzungsbedingt), man sich an die Zeiten erinnert, an denen es diese Baustellen nicht gab und man dann diese Zeiten mit bestimmten Namen verbindet. Nur so kann ich mir den Wunsch nach (z.B.) Schwegler erklären. Dabei ist es doch offensichtlich, dass ein solcher Rück-Transfer überhaupt nicht in das Bobic-Kovac-BenManga-Schema passt. Da wird viel eher für kleines Geld ein (bei uns) vollkommen Unbekannter geholt, der dann hier plötzlich zum Heilsbringer wird (siehe Jesus), oder man langt auch 'mal richtig hin und präsentiert einen, der schon fast ein Star ist, wie jetzt Haller.
Aber einen alternden Ehemaligen verpflichten, zu dem keiner der derzeit Verantwortlichen (außer Bruno) eine Beziehung hat - das kann ich mir partout nicht vorstellen.
Nebenbei: Wie schnell doch Bruno Hübner auch in der Sichtweise der Fans ins zweite oder dritte Glied "zurückversetzt" wird! Jahrelang war er derjenige, auf dem in Sachen Neuverpflichtungen alle Hoffnungen ruhten. Heute sind es Bobics sagenhafte Kontakte, Kovacs strategische Planungen oder BenMangas weltweite Marktkenntnis, welche uns die (hoffentlich) tollen neuen Leute verschaffen. Von Bruno redet fast keiner mehr. Wie viel Anteil er tatsächlich z.B. am Haller-Transfer hat, wissen wir natürlich nicht. Aber ich kann mir schon denken, dass seine Gabe, Leute zu überzeugen, nach wie vor eine große Rolle spielt. Gerade bei Haller war es ja sicher nicht das Geld, das den Ausschlag gab, sondern eben die Perspektive.
Ewig wurden Ehemalige als unkreativ bezeichnet, jetzt ist man kreativer und will Ehemalige.
N8 für heute.
Ewig wurden Ehemalige als unkreativ bezeichnet, jetzt ist man kreativer und will Ehemalige.
N8 für heute.
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht.
Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen,
der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Glaube aber sowieso nicht, das es für Chandler ein so überragendes Angebot kommt, das er geht.
Und ob der Ersatz dann wirklich Jung heißen würde, wage ich zu mindestens in der derzeitigen
Führungsebene zu bezweifeln. Wir suchen andere Spieler.
Wenn uns WOB Jung nicht hinterherschmeißt oder er selber unbedingt zurück möchte,
werden wir sicher einen anderen Spieler holen.
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht.
Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen,
der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Glaube aber sowieso nicht, das es für Chandler ein so überragendes Angebot kommt, das er geht.
Und ob der Ersatz dann wirklich Jung heißen würde, wage ich zu mindestens in der derzeitigen
Führungsebene zu bezweifeln. Wir suchen andere Spieler.
Wenn uns WOB Jung nicht hinterherschmeißt oder er selber unbedingt zurück möchte,
werden wir sicher einen anderen Spieler holen.
Und das von dem der letztens erst geschrieben hat, das die Zeit der Fußballromantiker vorbei ist. mal wieder ein Klassiker...
Vor allem nicht im Profil-Fußball (Ironiemodus off).
Vielleicht ja schon. Fußballer trainieren unter der Woche hart. Vielleicht genießen die es - wie der Rest der berufstätigen Bevölkerung ja auch - am Wochenende mal ein bisschen Ruhe zu haben. Könnte mir vorstellen, dass es sich ganz chillig lebt mit nem Millioneneinkommen und niemandem, der sich darüber echauffiert, wenn man dafür nix leisten muss (oder mangels Einsatzzeiten nicht darf) - erstens weils da keinen juckt und zweitens, weil im Konzern immer noch besser bezahlte Leute rumschwirren, die gerade wegen Betrugs und Co. im Kreuzfeuer stehen.
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht.
Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen,
der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Glaube aber sowieso nicht, das es für Chandler ein so überragendes Angebot kommt, das er geht.
Und ob der Ersatz dann wirklich Jung heißen würde, wage ich zu mindestens in der derzeitigen
Führungsebene zu bezweifeln. Wir suchen andere Spieler.
Wenn uns WOB Jung nicht hinterherschmeißt oder er selber unbedingt zurück möchte,
werden wir sicher einen anderen Spieler holen.
Und das von dem der letztens erst geschrieben hat, das die Zeit der Fußballromantiker vorbei ist. mal wieder ein Klassiker...
Hast Du nichts besseres zu tun ?? Deswegen gibt es trotzdem Ausnahmen !
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Mit gerade 27 im besten Alter, Stammspieler auf einer begehrten Position, Leistungsträger in der Top-Hinrunde mit zwischenzeitlich Platz 3 in einer der besten Ligen Europas (am Einbruch auf Platz 11 war er nicht völlig schuldlos, weil er in der Rückrunde auch etwas nachgelassen hat, aber fast durchweg hat er doch immer noch gut gespielt), 3 Jahre Restvertrag, flexibel auch offensiver oder zur Not sogar als rechter IV einsetzbar, Nationalspieler, pflegeleichter Charakter.
Andere Teams verkaufen ihre Bankdrücker für den 2-3fachen Preis. Mit 4-5 Mio. kommt man heute nicht sehr weit, was Ersatz anbelangt. Natürlich kann man Glück haben und scoutet wie bei Omar und Jesus gut und günstig. Aber diese Geschichten bringen entweder ein sehr, sehr großes Fragezeichen mit sich oder Einschränkungen. Bei Omar die Rückkaufklausel, bei Jesus nur die Leihe, und auf jeden Spieler, der einschlägt, kommen dann auch welche wie Hector oder Tarashaj, die sich eben nicht wirklich bewähren.
Varela wird ein ordentliches Gehalt kassieren als England-Profi und United wird ihn nicht verschenken - eine große Ersparnis wird man da nicht haben, aber dafür statt dem safen Chandler, Varela, der jetzt ein Jahr fast nur verletzt war und sich auch ansonsten noch nie als Stammspieler in einer erstklassigen Liga bewährt hat. Jung ähnlich: Seit 2,5 Jahren entweder (schwer) verletzt oder Ergänzungs-/Ersatzspieler. Da noch ein Jahr Restvertrag - wie bei seinem Wechsel - wird Wolfsburg sicherlich die 2,5 Mio. zumindest wieder zurückwollen. Das heißt man tauscht Chandler, der voll im Saft steht, gegen Jung, der zuletzt vor 2,5 Jahren Stamm gespielt hat und spart vielleicht 2 Mio. bei der Ablöse, wovon ein Teil wieder drauf gehen wird für das wahrscheinlich trotz der mäßigen Entwicklung immer noch höhere Gehalt bei Jung - ein Jahr hätte er es bei Wolfsburg ja noch sicher.
Sorry, aber das wäre wirtschaftlicher und sportlicher Unsinn, so etwas zu machen. Die Ablöse müsste viel höher sein, um einen Chandler-Verkauf in Erwägung zu ziehen - ab 7-8 Mio. würde ich frühestens darüber nachdenken. Viele halten es meiner Meinung für viel zu einfach, unsere Leistungsträger zu ersetzen. Nur weil es jetzt bei 2-3 günstigen Verpflichtungen mal ganz gut geklappt hat. Aber wie gesagt, so überragend war die Transferbilanz in diesem Jahr auch nicht. Richtig überzeugt haben dauerhaft nur Omar & Jesus, die aber auch in der Rückrunde schon einiges schwächer waren, bei allen anderen waren die Leistungen überschaubar, stark schwankend oder die Spieler sind sehr lange verletzt ausgefallen, so dass man keine (positive) Einschätzung fällen kann. Unter dem Strich war 3/4 der Erfolgsmannschaft diese Saison der alte Kern, der schon da war, u.a. eben Chandler.
Ein Bundesliga Stammspieler, der eine im großen und ganzen gute bis teilweise sehr gute Saison gespielt hat, der auf einer Position spielt wo es schwer ist vernünftige Spieler zu finden.
Diesen dann für 5 Mios, bei dem Vertragskonstrukt zu verkaufen, ist mehr als fragwürdig.
Wie du schon sagst, heut zu tage kostet doch schon jeder 2.Ligakicker 3 Mios.
Wenn man Glück hat findet man einen mit ner geringen AK, aber diese Spieler suchen alle anderen auch, da legt man im Gehalt wieder ordentlich drauf.
Wenn die Roma wirklich Interesse an ihn hätte, die haben letztes Jahr über 100Mios rausgepulvert und werden dieses Jahr auch wieder investieren, da sollte definitiv mehr drin sein als 5Mios.
Mit gerade 27 im besten Alter, Stammspieler auf einer begehrten Position, Leistungsträger in der Top-Hinrunde mit zwischenzeitlich Platz 3 in einer der besten Ligen Europas (am Einbruch auf Platz 11 war er nicht völlig schuldlos, weil er in der Rückrunde auch etwas nachgelassen hat, aber fast durchweg hat er doch immer noch gut gespielt), 3 Jahre Restvertrag, flexibel auch offensiver oder zur Not sogar als rechter IV einsetzbar, Nationalspieler, pflegeleichter Charakter.
Andere Teams verkaufen ihre Bankdrücker für den 2-3fachen Preis. Mit 4-5 Mio. kommt man heute nicht sehr weit, was Ersatz anbelangt. Natürlich kann man Glück haben und scoutet wie bei Omar und Jesus gut und günstig. Aber diese Geschichten bringen entweder ein sehr, sehr großes Fragezeichen mit sich oder Einschränkungen. Bei Omar die Rückkaufklausel, bei Jesus nur die Leihe, und auf jeden Spieler, der einschlägt, kommen dann auch welche wie Hector oder Tarashaj, die sich eben nicht wirklich bewähren.
Varela wird ein ordentliches Gehalt kassieren als England-Profi und United wird ihn nicht verschenken - eine große Ersparnis wird man da nicht haben, aber dafür statt dem safen Chandler, Varela, der jetzt ein Jahr fast nur verletzt war und sich auch ansonsten noch nie als Stammspieler in einer erstklassigen Liga bewährt hat. Jung ähnlich: Seit 2,5 Jahren entweder (schwer) verletzt oder Ergänzungs-/Ersatzspieler. Da noch ein Jahr Restvertrag - wie bei seinem Wechsel - wird Wolfsburg sicherlich die 2,5 Mio. zumindest wieder zurückwollen. Das heißt man tauscht Chandler, der voll im Saft steht, gegen Jung, der zuletzt vor 2,5 Jahren Stamm gespielt hat und spart vielleicht 2 Mio. bei der Ablöse, wovon ein Teil wieder drauf gehen wird für das wahrscheinlich trotz der mäßigen Entwicklung immer noch höhere Gehalt bei Jung - ein Jahr hätte er es bei Wolfsburg ja noch sicher.
Sorry, aber das wäre wirtschaftlicher und sportlicher Unsinn, so etwas zu machen. Die Ablöse müsste viel höher sein, um einen Chandler-Verkauf in Erwägung zu ziehen - ab 7-8 Mio. würde ich frühestens darüber nachdenken. Viele halten es meiner Meinung für viel zu einfach, unsere Leistungsträger zu ersetzen. Nur weil es jetzt bei 2-3 günstigen Verpflichtungen mal ganz gut geklappt hat. Aber wie gesagt, so überragend war die Transferbilanz in diesem Jahr auch nicht. Richtig überzeugt haben dauerhaft nur Omar & Jesus, die aber auch in der Rückrunde schon einiges schwächer waren, bei allen anderen waren die Leistungen überschaubar, stark schwankend oder die Spieler sind sehr lange verletzt ausgefallen, so dass man keine (positive) Einschätzung fällen kann. Unter dem Strich war 3/4 der Erfolgsmannschaft diese Saison der alte Kern, der schon da war, u.a. eben Chandler.
Ein Bundesliga Stammspieler, der eine im großen und ganzen gute bis teilweise sehr gute Saison gespielt hat, der auf einer Position spielt wo es schwer ist vernünftige Spieler zu finden.
Diesen dann für 5 Mios, bei dem Vertragskonstrukt zu verkaufen, ist mehr als fragwürdig.
Wie du schon sagst, heut zu tage kostet doch schon jeder 2.Ligakicker 3 Mios.
Wenn man Glück hat findet man einen mit ner geringen AK, aber diese Spieler suchen alle anderen auch, da legt man im Gehalt wieder ordentlich drauf.
Wenn die Roma wirklich Interesse an ihn hätte, die haben letztes Jahr über 100Mios rausgepulvert und werden dieses Jahr auch wieder investieren, da sollte definitiv mehr drin sein als 5Mios.
Findest Du das er in WOB sein Glück gefunden hat ?? Ich nicht.
Und sorry, wer hier mal ein Heimspiel erlebt hat und muss dann in einer ruhigen Arena wie WOB spielen,
der bekommt schnell Heimweh.Geld ist nicht alles.
Glaube aber sowieso nicht, das es für Chandler ein so überragendes Angebot kommt, das er geht.
Und ob der Ersatz dann wirklich Jung heißen würde, wage ich zu mindestens in der derzeitigen
Führungsebene zu bezweifeln. Wir suchen andere Spieler.
Wenn uns WOB Jung nicht hinterherschmeißt oder er selber unbedingt zurück möchte,
werden wir sicher einen anderen Spieler holen.
Vor allem nicht im Profil-Fußball (Ironiemodus off).
Sonst hätten wir Haller nie bekommen !