Und nun? Was wird jetzt folgen? Ist die rote Linie endgültig überschritten oder bleibt es bei Strafandrohungen? Mir macht das, ehrlich gesagt, doch ein wenig Angst!
Und nun? Was wird jetzt folgen? Ist die rote Linie endgültig überschritten oder bleibt es bei Strafandrohungen? Mir macht das, ehrlich gesagt, doch ein wenig Angst!
Kim balanciert auf dieser Linie wie auf einer Slagline. Was mich etwas ratlos macht, sind die halbherzigen Reaktionen von China und Russland. Statt die Chance zu nutzen, diesen Wahnsinnigen zu stoppen und sich so weltpolitisch besser zu positionieren, kommen nur Allgemeinplätze. Oder haben die Chinesen den Einfluss auf Kim bereits verloren? Das würde mir wirklich Sorgen bereiten.
Interessanter Artikel... ja, sorry, in Englisch, so ist es nun mal.
Zusammenfassend diskutiert der Autor die Sinnhaftigkeit von noch schärferen Sanktionen (als präferierte Aktion der USA) und vergleicht die Situation mit der vermeintlich erfolgreichen Taktik wie gesehen beim Iran vor dem Nuklear Deal. Fazit ist, dass NK eben, welch Überraschung, durchaus anders zu beurteilen ist, als der vergleichsweise demokratische Iran.
Ist übrigens die mMn beste und differenzierteste Quelle rund um Nordkorea, da eben wenig ideologisch, sondern mehr aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive mit viel Know-How der Region.
Interessanter Artikel... ja, sorry, in Englisch, so ist es nun mal.
Zusammenfassend diskutiert der Autor die Sinnhaftigkeit von noch schärferen Sanktionen (als präferierte Aktion der USA) und vergleicht die Situation mit der vermeintlich erfolgreichen Taktik wie gesehen beim Iran vor dem Nuklear Deal. Fazit ist, dass NK eben, welch Überraschung, durchaus anders zu beurteilen ist, als der vergleichsweise demokratische Iran.
Ist übrigens die mMn beste und differenzierteste Quelle rund um Nordkorea, da eben wenig ideologisch, sondern mehr aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive mit viel Know-How der Region.
Und nun? Was wird jetzt folgen? Ist die rote Linie endgültig überschritten oder bleibt es bei Strafandrohungen? Mir macht das, ehrlich gesagt, doch ein wenig Angst!
Und nun? Was wird jetzt folgen? Ist die rote Linie endgültig überschritten oder bleibt es bei Strafandrohungen? Mir macht das, ehrlich gesagt, doch ein wenig Angst!
Kim balanciert auf dieser Linie wie auf einer Slagline. Was mich etwas ratlos macht, sind die halbherzigen Reaktionen von China und Russland. Statt die Chance zu nutzen, diesen Wahnsinnigen zu stoppen und sich so weltpolitisch besser zu positionieren, kommen nur Allgemeinplätze. Oder haben die Chinesen den Einfluss auf Kim bereits verloren? Das würde mir wirklich Sorgen bereiten.
Und nun? Was wird jetzt folgen? Ist die rote Linie endgültig überschritten oder bleibt es bei Strafandrohungen? Mir macht das, ehrlich gesagt, doch ein wenig Angst!
Kim balanciert auf dieser Linie wie auf einer Slagline. Was mich etwas ratlos macht, sind die halbherzigen Reaktionen von China und Russland. Statt die Chance zu nutzen, diesen Wahnsinnigen zu stoppen und sich so weltpolitisch besser zu positionieren, kommen nur Allgemeinplätze. Oder haben die Chinesen den Einfluss auf Kim bereits verloren? Das würde mir wirklich Sorgen bereiten.
Auch China versucht im pazifischen Meer seine Einflussspähre zulasten von Japan/Südkorea/USA auszuweiten. Daher ist nicht auszuschließen, dass China die Aggression Nordkoreas inoffiziell zumindest toleriert.
In der Region rüsten sowohl China mit seinem Flugzeugträgerprogramm wie auch die USA mit der Verlegung ihres Flottenschwerpunktes massiv auf.
Insbesondere bei der Taiwan-Frage wird es über kurz oder lang zum Schwur kommen. Entweder die USA überlassen China die Vormachtstellung zumindest in dieser Region, China begnügt sich mit seiner bisherigen Rolle oder ein neuer Weltkrieg eskaliert.
Meines Erachtens ist die Region die Bruchstelle der zukünftigen Weltordnung.
Mal eine Frage an die Experten: Warum schießen die Japaner die Raketen nicht ab, die über ihr Gebiet fliegen? Kriegen die das zu spät mit? Oder trauen sie sich das nicht?
Ich behaupte mal, das die Japaner es könnten, aber aufgrund der Flugbahn sehen wo das Ding einschlägt. Und wenn das Ding nicht auf das Japanische Mutterland einschlägt lassen sie es einfach. Das könnte zwei Gründe haben, Kosten, so eine Abfangrakete kostet eine menge Asche.
Der zweite Grund könnte sein, das man die Koreaner nicht noch weiter provozieren will, weil man einfach nicht weiß wie der Irre Kim reagiert auf einen Abschuss seiner Raketen.
Mal eine Frage an die Experten: Warum schießen die Japaner die Raketen nicht ab, die über ihr Gebiet fliegen? Kriegen die das zu spät mit? Oder trauen sie sich das nicht?
Ich behaupte mal, das die Japaner es könnten, aber aufgrund der Flugbahn sehen wo das Ding einschlägt. Und wenn das Ding nicht auf das Japanische Mutterland einschlägt lassen sie es einfach. Das könnte zwei Gründe haben, Kosten, so eine Abfangrakete kostet eine menge Asche.
Der zweite Grund könnte sein, das man die Koreaner nicht noch weiter provozieren will, weil man einfach nicht weiß wie der Irre Kim reagiert auf einen Abschuss seiner Raketen.
Ich behaupte mal, das die Japaner es könnten, aber aufgrund der Flugbahn sehen wo das Ding einschlägt. Und wenn das Ding nicht auf das Japanische Mutterland einschlägt lassen sie es einfach. Das könnte zwei Gründe haben, Kosten, so eine Abfangrakete kostet eine menge Asche.
Genau so ist es. Man muss sich vor Augen halten dass die Flughöhe der Rakete zwar "über Japan" geht - aber in mehreren hundert Kilometern Höhe.
Und nun? Was wird jetzt folgen? Ist die rote Linie endgültig überschritten oder bleibt es bei Strafandrohungen? Mir macht das, ehrlich gesagt, doch ein wenig Angst!
Kim balanciert auf dieser Linie wie auf einer Slagline. Was mich etwas ratlos macht, sind die halbherzigen Reaktionen von China und Russland. Statt die Chance zu nutzen, diesen Wahnsinnigen zu stoppen und sich so weltpolitisch besser zu positionieren, kommen nur Allgemeinplätze. Oder haben die Chinesen den Einfluss auf Kim bereits verloren? Das würde mir wirklich Sorgen bereiten.
Und nun? Was wird jetzt folgen? Ist die rote Linie endgültig überschritten oder bleibt es bei Strafandrohungen? Mir macht das, ehrlich gesagt, doch ein wenig Angst!
Kim balanciert auf dieser Linie wie auf einer Slagline. Was mich etwas ratlos macht, sind die halbherzigen Reaktionen von China und Russland. Statt die Chance zu nutzen, diesen Wahnsinnigen zu stoppen und sich so weltpolitisch besser zu positionieren, kommen nur Allgemeinplätze. Oder haben die Chinesen den Einfluss auf Kim bereits verloren? Das würde mir wirklich Sorgen bereiten.
Auch China versucht im pazifischen Meer seine Einflussspähre zulasten von Japan/Südkorea/USA auszuweiten. Daher ist nicht auszuschließen, dass China die Aggression Nordkoreas inoffiziell zumindest toleriert.
In der Region rüsten sowohl China mit seinem Flugzeugträgerprogramm wie auch die USA mit der Verlegung ihres Flottenschwerpunktes massiv auf.
Insbesondere bei der Taiwan-Frage wird es über kurz oder lang zum Schwur kommen. Entweder die USA überlassen China die Vormachtstellung zumindest in dieser Region, China begnügt sich mit seiner bisherigen Rolle oder ein neuer Weltkrieg eskaliert.
Meines Erachtens ist die Region die Bruchstelle der zukünftigen Weltordnung.
Ich behaupte mal, das die Japaner es könnten, aber aufgrund der Flugbahn sehen wo das Ding einschlägt. Und wenn das Ding nicht auf das Japanische Mutterland einschlägt lassen sie es einfach. Das könnte zwei Gründe haben, Kosten, so eine Abfangrakete kostet eine menge Asche.
Der zweite Grund könnte sein, das man die Koreaner nicht noch weiter provozieren will, weil man einfach nicht weiß wie der Irre Kim reagiert auf einen Abschuss seiner Raketen.
Ich behaupte mal, das die Japaner es könnten, aber aufgrund der Flugbahn sehen wo das Ding einschlägt. Und wenn das Ding nicht auf das Japanische Mutterland einschlägt lassen sie es einfach. Das könnte zwei Gründe haben, Kosten, so eine Abfangrakete kostet eine menge Asche.
Genau so ist es. Man muss sich vor Augen halten dass die Flughöhe der Rakete zwar "über Japan" geht - aber in mehreren hundert Kilometern Höhe.
Wenn der eine testet , die amerikanisches Kernland erreichen könnte , wird was geschehen. So mein Tip. Bisher haben die nur 4000 km weit geschossen. Die hanen aber , so zu lesen , was mit längerer Reichweite.
Was wird jetzt folgen?
Ist die rote Linie endgültig überschritten oder bleibt es bei Strafandrohungen?
Mir macht das, ehrlich gesagt, doch ein wenig Angst!
Kim balanciert auf dieser Linie wie auf einer Slagline. Was mich etwas ratlos macht, sind die halbherzigen Reaktionen von China und Russland. Statt die Chance zu nutzen, diesen Wahnsinnigen zu stoppen und sich so weltpolitisch besser zu positionieren, kommen nur Allgemeinplätze. Oder haben die Chinesen den Einfluss auf Kim bereits verloren? Das würde mir wirklich Sorgen bereiten.
Zusammenfassend diskutiert der Autor die Sinnhaftigkeit von noch schärferen Sanktionen (als präferierte Aktion der USA) und vergleicht die Situation mit der vermeintlich erfolgreichen Taktik wie gesehen beim Iran vor dem Nuklear Deal. Fazit ist, dass NK eben, welch Überraschung, durchaus anders zu beurteilen ist, als der vergleichsweise demokratische Iran.
Ist übrigens die mMn beste und differenzierteste Quelle rund um Nordkorea, da eben wenig ideologisch, sondern mehr aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive mit viel Know-How der Region.
http://www.38north.org/2017/09/jdethomas090117/
Zusammenfassend diskutiert der Autor die Sinnhaftigkeit von noch schärferen Sanktionen (als präferierte Aktion der USA) und vergleicht die Situation mit der vermeintlich erfolgreichen Taktik wie gesehen beim Iran vor dem Nuklear Deal. Fazit ist, dass NK eben, welch Überraschung, durchaus anders zu beurteilen ist, als der vergleichsweise demokratische Iran.
Ist übrigens die mMn beste und differenzierteste Quelle rund um Nordkorea, da eben wenig ideologisch, sondern mehr aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive mit viel Know-How der Region.
http://www.38north.org/2017/09/jdethomas090117/
Was wird jetzt folgen?
Ist die rote Linie endgültig überschritten oder bleibt es bei Strafandrohungen?
Mir macht das, ehrlich gesagt, doch ein wenig Angst!
Kim balanciert auf dieser Linie wie auf einer Slagline. Was mich etwas ratlos macht, sind die halbherzigen Reaktionen von China und Russland. Statt die Chance zu nutzen, diesen Wahnsinnigen zu stoppen und sich so weltpolitisch besser zu positionieren, kommen nur Allgemeinplätze. Oder haben die Chinesen den Einfluss auf Kim bereits verloren? Das würde mir wirklich Sorgen bereiten.
Auch China versucht im pazifischen Meer seine Einflussspähre zulasten von Japan/Südkorea/USA auszuweiten. Daher ist nicht auszuschließen, dass China die Aggression Nordkoreas inoffiziell zumindest toleriert.
In der Region rüsten sowohl China mit seinem Flugzeugträgerprogramm wie auch die USA mit der Verlegung ihres Flottenschwerpunktes massiv auf.
Insbesondere bei der Taiwan-Frage wird es über kurz oder lang zum Schwur kommen. Entweder die USA überlassen China die Vormachtstellung zumindest in dieser Region, China begnügt sich mit seiner bisherigen Rolle oder ein neuer Weltkrieg eskaliert.
Meines Erachtens ist die Region die Bruchstelle der zukünftigen Weltordnung.
Warum schießen die Japaner die Raketen nicht ab, die über ihr Gebiet fliegen?
Kriegen die das zu spät mit?
Oder trauen sie sich das nicht?
Der zweite Grund könnte sein, das man die Koreaner nicht noch weiter provozieren will, weil man einfach nicht weiß wie der Irre Kim reagiert auf einen Abschuss seiner Raketen.
Warum schießen die Japaner die Raketen nicht ab, die über ihr Gebiet fliegen?
Kriegen die das zu spät mit?
Oder trauen sie sich das nicht?
Der zweite Grund könnte sein, das man die Koreaner nicht noch weiter provozieren will, weil man einfach nicht weiß wie der Irre Kim reagiert auf einen Abschuss seiner Raketen.
Genau so ist es. Man muss sich vor Augen halten dass die Flughöhe der Rakete zwar "über Japan" geht - aber in mehreren hundert Kilometern Höhe.
Kim balanciert auf dieser Linie wie auf einer Slagline. Was mich etwas ratlos macht, sind die halbherzigen Reaktionen von China und Russland. Statt die Chance zu nutzen, diesen Wahnsinnigen zu stoppen und sich so weltpolitisch besser zu positionieren, kommen nur Allgemeinplätze. Oder haben die Chinesen den Einfluss auf Kim bereits verloren? Das würde mir wirklich Sorgen bereiten.
Auch China versucht im pazifischen Meer seine Einflussspähre zulasten von Japan/Südkorea/USA auszuweiten. Daher ist nicht auszuschließen, dass China die Aggression Nordkoreas inoffiziell zumindest toleriert.
In der Region rüsten sowohl China mit seinem Flugzeugträgerprogramm wie auch die USA mit der Verlegung ihres Flottenschwerpunktes massiv auf.
Insbesondere bei der Taiwan-Frage wird es über kurz oder lang zum Schwur kommen. Entweder die USA überlassen China die Vormachtstellung zumindest in dieser Region, China begnügt sich mit seiner bisherigen Rolle oder ein neuer Weltkrieg eskaliert.
Meines Erachtens ist die Region die Bruchstelle der zukünftigen Weltordnung.
Der zweite Grund könnte sein, das man die Koreaner nicht noch weiter provozieren will, weil man einfach nicht weiß wie der Irre Kim reagiert auf einen Abschuss seiner Raketen.
Genau so ist es. Man muss sich vor Augen halten dass die Flughöhe der Rakete zwar "über Japan" geht - aber in mehreren hundert Kilometern Höhe.
Bisher haben die nur 4000 km weit geschossen. Die hanen aber , so zu lesen , was mit längerer Reichweite.