Die Lauterer... Wahnsinn. Spielen eigentlich ordentlich, selbst in Unterzahl und fangen dann drei stockdämliche Tore und verlieren gegen grottenschlechte Heidenheimer. Und Pauli ist in der Krise.
Schon lange keine so interessante Anfangsphase gesehen in der 2. Liga wie bei Kiel gegen Düsseldorf. Permanentes Spiel über die Flügel von beiden, offener Schlagabtausch.
Die Saison in der 2. Liga ist dieses Jahr echt überraschend. Klar, Kiel oben - darauf hätte vorher niemand drauf gewettet. Kaiserslautern so schwach bisher. Bleibt spannend wie die Saison endet.
Uiuiui, bei Darmstadt wird der Trainer wohl auch nimmer ewig bleiben....
wird vom Präsidenten Fritsch aber weiter gestärkt, aber nach 10 sieglosen Spielen und den dramatischen Absturz auf den RL Platz ist eine Trainer Diskussion aber schon naheliegend
Uiuiui, bei Darmstadt wird der Trainer wohl auch nimmer ewig bleiben....
wird vom Präsidenten Fritsch aber weiter gestärkt, aber nach 10 sieglosen Spielen und den dramatischen Absturz auf den RL Platz ist eine Trainer Diskussion aber schon naheliegend
Uiuiui, bei Darmstadt wird der Trainer wohl auch nimmer ewig bleiben....
wird vom Präsidenten Fritsch aber weiter gestärkt, aber nach 10 sieglosen Spielen und den dramatischen Absturz auf den RL Platz ist eine Trainer Diskussion aber schon naheliegend
Irgendwann müssen halt die Mechanismen greifen, bei aller Symphatie dann ist es irgendwann trotzdem mal vorbei.
Uiuiui, bei Darmstadt wird der Trainer wohl auch nimmer ewig bleiben....
wird vom Präsidenten Fritsch aber weiter gestärkt, aber nach 10 sieglosen Spielen und den dramatischen Absturz auf den RL Platz ist eine Trainer Diskussion aber schon naheliegend
Uiuiui, bei Darmstadt wird der Trainer wohl auch nimmer ewig bleiben....
wird vom Präsidenten Fritsch aber weiter gestärkt, aber nach 10 sieglosen Spielen und den dramatischen Absturz auf den RL Platz ist eine Trainer Diskussion aber schon naheliegend
Irgendwann müssen halt die Mechanismen greifen, bei aller Symphatie dann ist es irgendwann trotzdem mal vorbei.
Darmstadt und Lautern auf Abstiegsplätzen. Das tut weh. Gerade wenn man bedenkt das Vereine wie Paderborn und Wehen auf den Aufstiegplätzen in der 3. Liga stehen.
Ja ich weiß, es ist noch viel Zeit.
Aber Lautern kommt aus der Krise leider nicht mehr heraus. Das steht für mich fest.
nach 11 sieglosen Spielen und vor allem die Art wie sie spielen, dürfte normalerweise Frings nicht mehr zu halten sein
Bin eigentlich gg. Zu schnelle Trainerwechsel und war auch ein Fan von Frings. Leider muss ich zugeben, dass der Trainer als Experiment total gescheitert ist und er freiwillig gehen sollte, bevor er entlassen wird. Er muss gehen. Problem wird es nur mit einem vernünftigen Ersatz geben. Gibt wenige die passen würden und gut sind.
nach 11 sieglosen Spielen und vor allem die Art wie sie spielen, dürfte normalerweise Frings nicht mehr zu halten sein
Bin eigentlich gg. Zu schnelle Trainerwechsel und war auch ein Fan von Frings. Leider muss ich zugeben, dass der Trainer als Experiment total gescheitert ist und er freiwillig gehen sollte, bevor er entlassen wird. Er muss gehen. Problem wird es nur mit einem vernünftigen Ersatz geben. Gibt wenige die passen würden und gut sind.
dass der Trainer als Experiment total gescheitert ist und er freiwillig gehen sollte
Warum sollte Frings freiwillig gehen? Er hat nach den ersten guten Ergebnissen im September vom Verein eine Vertragsverlängerung bis 2020 angeboten bekommen und diese unterschrieben.
Ein freiwilliger Abgang würde für ihn bedeuten, dass er a) sein Scheitern als Trainer eingesteht (macht die Suche nach einem neuen Arbeitgeber nicht leichter) und b) er würde auf 2,5 Jahre Gehaltszahlungen verzichten.
So dämlich wird er nicht sein. Wenn die "Mechanismen" greifen und der "Impuls gesetzt werden muss", wird er entweder sein Grundgehalt weiterbekommen oder eine gute Abfindung einstreichen.
Für Darmstadt wird beides teuer: entweder am Trainer festhalten oder ihn freizustellen. Die verfrühte Vertragsverlängerung (ohne Not, ohne Leistungsnachweis in Liga 2) war ein Eigentor des Präsidenten. Der Präsident Fritsch steht in Darmstadt (auch deswegen) zusehends in der Kritik. Von den letzten 4 Trainerverpflichtungen, die er zu verantworten hat, waren 3 Rohrkrepierer dabei. Der Volltreffer mit Dirk Schuster wird mittlerweile nicht als Planungserfolg, sondern eher als"glücklicher Zufall" angesehen und hat viele grundlegende Probleme in der Vereinsstruktur überdeckt.
Ja ernst nehmen. PS sie gewannen grad eben in Sandhausen 2:1
Düsseldorf - Dresden 0:3 nach 25 Minuten, wobei es so schon nach 10 Minuten stand
Freitag, 18.30 Uhr
Heidenheim - FC K'lautern
Arm.Bielefeld - FC St.Pauli
Samstag, 13.00 Uhr
1.FC Nürnberg - SV Sandhausen
MSV Duisburg - Greuther Fürth
Holstein Kiel - F.Düsseldorf
Sonntag, 13.30 Uhr
Darmstadt 98 - J.Regensburg
Dynamo Dresden - Erzg.Aue
VfL Bochum - Union Berlin
Montag, 20.30 Uhr
FC Ingolstadt - Braunschweig
wird vom Präsidenten Fritsch aber weiter gestärkt, aber nach 10 sieglosen Spielen und den dramatischen Absturz auf den RL Platz ist eine Trainer Diskussion aber schon naheliegend
Ja ich bin ebenfalls quasi in einer Schockstarre
Ja ich bin ebenfalls quasi in einer Schockstarre
wird vom Präsidenten Fritsch aber weiter gestärkt, aber nach 10 sieglosen Spielen und den dramatischen Absturz auf den RL Platz ist eine Trainer Diskussion aber schon naheliegend
Irgendwann müssen halt die Mechanismen greifen, bei aller Symphatie dann ist es irgendwann trotzdem mal vorbei.
wird vom Präsidenten Fritsch aber weiter gestärkt, aber nach 10 sieglosen Spielen und den dramatischen Absturz auf den RL Platz ist eine Trainer Diskussion aber schon naheliegend
Irgendwann müssen halt die Mechanismen greifen, bei aller Symphatie dann ist es irgendwann trotzdem mal vorbei.
Gerade wenn man bedenkt das Vereine wie Paderborn und Wehen auf den Aufstiegplätzen in der 3. Liga stehen.
Ja ich weiß, es ist noch viel Zeit.
Aber Lautern kommt aus der Krise leider nicht mehr heraus. Das steht für mich fest.
Freitag, 18.30 Uhr
Braunschweig - Holstein Kiel
Erzgeb.Aue - Darmstadt 98
Samstag, 13.00 Uhr
Union Berlin - Dynamo Dresden
Greuth.Fürth - Heidenheim
Jahn Regensburg - VfL Bochum
Sonntag, 13.30 Uhr
FC St.Pauli - MSV Duisburg
SV Sandhausen - Arm.Bielefeld
FC K'lautern - FC Ingolstadt
Montag, 20.30 Uhr
F.Düsseldorf - 1.FC Nürnberg
Die sollen keine Fineline ziehen und schnuppserln die sollen Fußball spie... ach den Schnee meinst du
Die sollen keine Fineline ziehen und schnuppserln die sollen Fußball spie... ach den Schnee meinst du
Die sollen keine Fineline ziehen und schnuppserln die sollen Fußball spie... ach den Schnee meinst du
Bin eigentlich gg. Zu schnelle Trainerwechsel und war auch ein Fan von Frings. Leider muss ich zugeben, dass der Trainer als Experiment total gescheitert ist und er freiwillig gehen sollte, bevor er entlassen wird.
Er muss gehen. Problem wird es nur mit einem vernünftigen Ersatz geben. Gibt wenige die passen würden und gut sind.
Bin eigentlich gg. Zu schnelle Trainerwechsel und war auch ein Fan von Frings. Leider muss ich zugeben, dass der Trainer als Experiment total gescheitert ist und er freiwillig gehen sollte, bevor er entlassen wird.
Er muss gehen. Problem wird es nur mit einem vernünftigen Ersatz geben. Gibt wenige die passen würden und gut sind.
stimmt, nicht einfach, ggf. Büskens, Hollerbach, Walpurgis
Warum sollte Frings freiwillig gehen? Er hat nach den ersten guten Ergebnissen im September vom Verein eine Vertragsverlängerung bis 2020 angeboten bekommen und diese unterschrieben.
Ein freiwilliger Abgang würde für ihn bedeuten, dass er
a) sein Scheitern als Trainer eingesteht (macht die Suche nach einem neuen Arbeitgeber nicht leichter) und
b) er würde auf 2,5 Jahre Gehaltszahlungen verzichten.
So dämlich wird er nicht sein. Wenn die "Mechanismen" greifen und der "Impuls gesetzt werden muss", wird er entweder sein Grundgehalt weiterbekommen oder eine gute Abfindung einstreichen.
Für Darmstadt wird beides teuer: entweder am Trainer festhalten oder ihn freizustellen. Die verfrühte Vertragsverlängerung (ohne Not, ohne Leistungsnachweis in Liga 2) war ein Eigentor des Präsidenten.
Der Präsident Fritsch steht in Darmstadt (auch deswegen) zusehends in der Kritik. Von den letzten 4 Trainerverpflichtungen, die er zu verantworten hat, waren 3 Rohrkrepierer dabei. Der Volltreffer mit Dirk Schuster wird mittlerweile nicht als Planungserfolg, sondern eher als"glücklicher Zufall" angesehen und hat viele grundlegende Probleme in der Vereinsstruktur überdeckt.