>

SaW 10.08. Eintracht schlägt Statistik Gebabbel

#
OK dann verstehen wir uns.
Ich persönlich verachte auch die Reduzierung der kompletten Wertschöpfung auf Zahlen. Und das sag ich trotz oder gerade wegen meiner Ausbildung. Traurig ist das.

Da man aber sich und Familie ernähren muss....
#
...ist man noch immer mehr als seine Arbeitskraft. Aber ich verstehe natürlich auch, dass dein Beitrag die Sicht der degene... ähh deregulierten Marktwirtschaft aufgreift. Nicht jeder kann jedoch darüber so reflektieren.
#
...ist man noch immer mehr als seine Arbeitskraft. Aber ich verstehe natürlich auch, dass dein Beitrag die Sicht der degene... ähh deregulierten Marktwirtschaft aufgreift. Nicht jeder kann jedoch darüber so reflektieren.
#
Runggelreube schrieb:

Nicht jeder kann jedoch darüber so reflektieren.

Man muss so reflektieren, wenn man nicht ständig Stress haben will.
Sollte ich wider erwarten doch mal Führungsverantwortung haben, würde ich wohl dennoch nicht ganz so pflegeleicht und angepasst sein.
#
Runggelreube schrieb:

Nicht jeder kann jedoch darüber so reflektieren.

Man muss so reflektieren, wenn man nicht ständig Stress haben will.
Sollte ich wider erwarten doch mal Führungsverantwortung haben, würde ich wohl dennoch nicht ganz so pflegeleicht und angepasst sein.
#
Stimmt auch. Wer das Spiel nicht mitspielt, der hat es schwer. Mach ich irgendwo auch. Doch wird man von mir - und ja, ich breche das jetzt auf das Forum runter, weil es greifbarer ist - Begriffe wie den diskutierten nie vernehmen. Und ich schreibe schon allerlei Zeugs.

Ich glaube, wir sind uns darin einig.
#
Stimmt auch. Wer das Spiel nicht mitspielt, der hat es schwer. Mach ich irgendwo auch. Doch wird man von mir - und ja, ich breche das jetzt auf das Forum runter, weil es greifbarer ist - Begriffe wie den diskutierten nie vernehmen. Und ich schreibe schon allerlei Zeugs.

Ich glaube, wir sind uns darin einig.
#
Runggelreube schrieb:

Ich glaube, wir sind uns darin einig.

Defini....dingens
#
So, da hat also wieder mal ein Hamburger Programmierer ein Programm programmiert, das topklar voraussagt, dass - na wer wohl? - genau, ein Bremer Werder und eine Frankfurter Eintracht absteigen werden, während der von allen geschätzte und hochwohlvergorene HSV es wieder mal aber exakt auf den 14ten Platz schafft, also wieder die Relegation knapp verpasst.
Das errechnet man, in dem man irgendwelche Durchschnittswerte nochmal multipliziert und dann wieder so durchschneidet, dass am Ende genau das rauskommt, was den Rothosen-Fans am allerbesten in die tote Hose passt:
Ein Werder muss runter, ist mal logisch, und auch statistisch ...
Und eine Eintracht, sagen die Zahlen, ganz klar ...

Es ist also wieder Orakelzeit!
Vögel werden geschlachtet, Kaffeesatzbau betrieben und Digitale Glaskugeln werden bemüht.
Und dann kommt dieser Kovac und trainiert die Spieler so, dass sie partout nicht auf ihrem extra in Hamburg aus willkürlichen Daten errechnetem Leistungsmittel rumkicken wollen.
Es ist ein Fluch!

Sonst noch wer mit schlau errechneten Voraussagen?
#
Was es alles gibt, das ich nicht brauche!
#
clakir schrieb:

"Spielermaterial" - wenn ich dieses Wort schon höre.
Stimmt. Selten so etwas Despektierliches gelesen wie diesen Begriff. Mir kommt immer das Würgen, da ich mir da immer gleich einen Barcode oder ne Nummer auf dem Arm vorstelle.

Zum goalimpact-Gedöns. Nettes Werkzeug zum Zeitvertreib. Wenn es aber darauf ankommt, verlasse ich mich lieber auf Murphys Gesetz und die Erfahrung, die einem lehrt, dass es eh anders kommen wird.
#
Runggelreube schrieb:

Zum goalimpact-Gedöns. Nettes Werkzeug zum Zeitvertreib. Wenn es aber darauf ankommt, verlasse ich mich lieber auf Murphys Gesetz und die Erfahrung, die einem lehrt, dass es eh anders kommen wird.

Boah, das is' so oldschool, damit kannst Du schon fast wieder Staat machen...
#
Aber wie berechnen die denn beim Ihrer Betrachtung des Spielermaterials (ekelhafte Formulierung übrigens) die Kombi von zwei oder drei Kickern?
Uwe Bein - ja, feines Füßchen
Anthony Yeboah - au. dicke Oberschenkel
Andy Möller - hui, ganz schön schnell

Aber alleine haben die es ja nicht gerissen, sondern in der Kombi
Oder für die HSVler: Siehe Kaltz und Hrubesch!
Was wäre denn Abramczik ohne Klaus Fischer, der Herr des Fallrückziehers
Das magische Dreieck der Schwaben

Und was bitte nützt ein Gekas, wenn er dann den entscheidenden Ball aus zwei Meter daneben schießt?
Wie bitte berechnen sie das?

Ich bestreite, dass sich Menschen so statistisch berechnen lassen
Mach ich übrigens auch immer im Beruf:
jedesmal wenn mir wieder so ein Sack was von Human Resources erzählt, zähl ich ihn an!
Notfalls vor versammelter Mannschaft.
Statistik produziert Mittelmaß! Auch im Denken!
Was bei den ganzen digitalen Forecasts letztlich herauskommt, ist Planwirtschaft!
Und wie wir alle im letzten Jahrhundert gelernt haben, taugt die nix!
Schon garnicht im Fußball ...

#
Runggelreube schrieb:

Zum goalimpact-Gedöns. Nettes Werkzeug zum Zeitvertreib. Wenn es aber darauf ankommt, verlasse ich mich lieber auf Murphys Gesetz und die Erfahrung, die einem lehrt, dass es eh anders kommen wird.

Boah, das is' so oldschool, damit kannst Du schon fast wieder Staat machen...
#
Was man mit Plattitüden doch so alles erreicht
#
Was man mit Plattitüden doch so alles erreicht
#
Runggelreube schrieb:

Was man mit Plattitüden doch so alles erreicht

Ja, erstaunlich.
#
Was man mit Plattitüden doch so alles erreicht
#
Hast PN wg. SAW 09.08.2017 Glücklos-Gebabbel.
#
Also ich sehe die Prognose als absoluten Blödsinn. Wenn stimmt was auf ran.de (https://www.ran.de/fussball/bundesliga/news/bundesliga-prognose-goalimpact-errechnet-abschlusstabelle-112191) steht, dann bezweifle ich ob die mathematischen Grundlagen für eine Prognose ausreichen. Darüber hinaus ist doch die Frage, ob für die Frankfurter Spieler die Statistiken passen.
Wieviele Daten über die Frankfurter Spieler hat Goalimpact? Wenn hier schon Lücken sind, kommt natürlich ein schlechteres Ergebnis dabei raus. Das ist aber nur der erste Punkt. Als weiterer Punkt kommt hinzu, dass Frankfurt leider aktuell fast jede Saison ziemlich viele Spieler austauschen muss und somit keine Statistiken vorhanden sind wie denn die neuen Spieler zusammenspielen. Das heißt alleine dadurch dass Frankfurt viele Spieler austauschen musste landet man mit dem Algorithmus schon wieder weiter hinten.
Neben diesen Punkten fehlen noch soviele weitere Parameter die im Fussball wichtig sind. So kann der berücksichtigt meiner Meinung nach der beschriebene Algorithmus nicht den Stand der Fitness. Weil Kovac hier wesentlich mehr Wert in der Vorbereitung als manch anderer Trainer liegt, hat hier die Eintracht mMn einen Vorteil, wenn auch nur gering. Weiterhin kann der Algorithmus nicht berücksichtigen wie gut oder schlecht die Spieler zusammenspielen. Wieso ist z.B. eine Mannschaft wie Hannover vor der Eintracht. Ich kann mir nicht vorstellen das die Statistiken der Einzelspieler von Hannover besser als die der Eintracht sind, zumal die Statistiken der meisten Hannover Spieler aus der 2. Liga und nicht aus der Ersten stammen.
Letzendlich hat sich Goalimpact ein Eigentor geschossen. Zwar haben sie jetzt Aufmerksamkeit erzeugt, aber ich glaube die Vorhersage wird vorne (najagut an der Spitze vielleicht) und hinten nicht passen.

Mathematische Vorhersagen basieren immer auf möglichst vielen vorhandenen Parametern und Daten, die mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsberechnungen eine Prognose erstellen. Ich glaube das Goalimpact einfach viel zu viele Daten und Parameter fehlen um eine genaue Prognose zu erstellen. Die Frage ist generell, ob man im Fussball jemals soviele Daten erfassen kann um Spiele auf Basis einer riesigen Datenmenge mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung relativ präzise vorhersagen kann.

Im Endeffekt zählt eh nur das was aufm Platz passiert und da wissen wir nächste Woche mehr. Der Pokal zählt hier für mich nicht als Prognose, weil der Pokal seine eigenen Gesetze hat.
#
Grundsätzlich gilt mal: Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Letztes Jahr waren wir auch Absteiger Nummer 1. Der Rest ist bekannt.

Ich vertraue eh nur auf den Oktopus, der zum Vollmond die Ergebnisse vorhersagt.


Teilen