>

SAW Gebabbel 07.09.2017

#
Ich war übrigens ähnlich wie du (wenn ich das bei dir richtig gelesen hab) das erste Mal 95/96 da und hab fast jedes Spiel von uns in Köln gesehen - man kann da schon von Trauma sprechen ich sollte es eigentlich dieses Jahr lassen...
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ich war übrigens ähnlich wie du (wenn ich das bei dir richtig gelesen hab) das erste Mal 95/96 da

Eines der schlimmsten Eintracht-Spiele, bei denen ich im Stadion war. 0:3-Klatsche, Abstieg so gut wie besiegelt, Hohn und Spott der Geißbock-Deppen und Pissbecherwürfe aus dem Oberrang. Hat danach 15 Jahre gedauert, bis ich wieder zu einem Auswärtsspiel nach Köln gefahren bin.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ich war übrigens ähnlich wie du (wenn ich das bei dir richtig gelesen hab) das erste Mal 95/96 da

Eines der schlimmsten Eintracht-Spiele, bei denen ich im Stadion war. 0:3-Klatsche, Abstieg so gut wie besiegelt, Hohn und Spott der Geißbock-Deppen und Pissbecherwürfe aus dem Oberrang. Hat danach 15 Jahre gedauert, bis ich wieder zu einem Auswärtsspiel nach Köln gefahren bin.
#
Brodowin schrieb:

Hohn und Spott der Geißbock-Deppen und Pissbecherwürfe aus dem Oberrang.

Haben sich aber nicht gestellt die Pissbecherwerfer, feiges Kölner Pack halt.
#
Natürlich wäre bereits Druck da, Fußball ist nun mal ein Ergebnissport und wenn du nach 3 Spieltagen mit nur einem Punkt da stehen solltest, hast du am vierten dann automatisch (gerade gegen das schwache Augsburg) mehr Druck was zu reißen. Erst Recht wenn man dann noch in Betracht zieht das danach die Auswärtsspiele in Köln und Leipzig auf uns warten.  Da wäre der 3er gegen Augsburg umso wichtiger um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden.
Denke das Kovac und die Mannschaft auch die Tabelle lesen können und das Programm im Kopf haben um zu Wissen, das Augsburg schon ein gewisser Big Point sein wird um in den darauffolgenden 2-3 Wochen ruhig arbeiten zu können, von daher wird wohl auch der Druck von Innen automatisch entstehen.

Allerdings muss ich sagen, finde ist diese Druck Situation gar nicht so verkehrt, den einen lähmt er aber aus Druck entstehen bekanntlich auch Diamanten.
#
steps82 schrieb:

Natürlich wäre bereits Druck da, Fußball ist nun mal ein Ergebnissport und wenn du nach 3 Spieltagen mit nur einem Punkt da stehen solltest, hast du am vierten dann automatisch (gerade gegen das schwache Augsburg) mehr Druck was zu reißen. Erst Recht wenn man dann noch in Betracht zieht das danach die Auswärtsspiele in Köln und Leipzig auf uns warten.  Da wäre der 3er gegen Augsburg umso wichtiger um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden.
Denke das Kovac und die Mannschaft auch die Tabelle lesen können und das Programm im Kopf haben um zu Wissen, das Augsburg schon ein gewisser Big Point sein wird um in den darauffolgenden 2-3 Wochen ruhig arbeiten zu können, von daher wird wohl auch der Druck von Innen automatisch entstehen.

Allerdings muss ich sagen, finde ist diese Druck Situation gar nicht so verkehrt, den einen lähmt er aber aus Druck entstehen bekanntlich auch Diamanten.



Lustigerweise gilt das immer nur für uns. Bei anderen Vereinen liest man hier sehr oft :

die werden sicher mit jedem Spiel stärker und am 12 Spieltag haben wir keine Chance mehr weil xy voll eingespielt ist

Chaosverein xy, nach 4-5 Spieltagen schon am Trainer/Mannschaft Zweifeln. Das ist ein guter und bis zur Winterpause würde ich dem Team Zeit geben, die werden in der Rückrunde die Punkte holen.

Beim eigenen Verein zählt das dann eher nicht und es gibt "ziemlichen Druck" ?

Wäre bei uns Stillstand und mieser Fussball ... Könnte ich es verstehen aber ich sehe das sich viel bzw alles und jeder bewegt.

Das was wir viele Jahre wollten und dann soll nach kurzer Zeit schon Druck kommen? Am besten noch am 6 Spieltag noch 4 Vertraglose 35 jährige, alle Huszti, Altintop und Pizzaros dieser Welt holen, trainiert von einem Feuerwehrmann Mitte 70 der weiß wie es geht ?

3 mal Alu, 1 dämlicher Konter und schon wird von Druck gesprochen ?
Klar wird die Mannschaft und der Trainer etc intern alles aufbereiten aber Druck kommt von aussen.

Ihr/wir die schon vor der Saison quasi nur auf den Schlechtfall vorbereitet wurden.
Und so schlecht sind unsere untauglichen (Gruß an Kil , Dur und peppi) anscheinend nicht. Sah zumindest nach Bundesliga aus.

Selbst wenn wir jetzt 3 Spiele gewinnen kommt garantiert ein Bericht das wir zur RR wieder verkacken anstatt Mal Optimismus zu verbreiten und das Positive zu sehen und dem ganzen Mal etwas Zeit zu geben.

Wie geschrieben, bei anderen Vereinen sehen wir die Dinge meist besser als bei uns. Köln ist doch ein Gutes Beispiel. Wieviel Punkte haben die ? Haben die so viel besser gespielt als wir? Was ausser der Historie sollte uns Angst machen? Deren bockstarke Rückrunde letzte Saison ?

Sorry. Ich bleib dabei. Wirklich Druck von aussen darf gerne nach 8-9 Spieltagen aufgebaut werden. Aber wer bin ich schon?

Pessimismus macht viel mehr "Spass"
#
steps82 schrieb:

Natürlich wäre bereits Druck da, Fußball ist nun mal ein Ergebnissport und wenn du nach 3 Spieltagen mit nur einem Punkt da stehen solltest, hast du am vierten dann automatisch (gerade gegen das schwache Augsburg) mehr Druck was zu reißen. Erst Recht wenn man dann noch in Betracht zieht das danach die Auswärtsspiele in Köln und Leipzig auf uns warten.  Da wäre der 3er gegen Augsburg umso wichtiger um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden.
Denke das Kovac und die Mannschaft auch die Tabelle lesen können und das Programm im Kopf haben um zu Wissen, das Augsburg schon ein gewisser Big Point sein wird um in den darauffolgenden 2-3 Wochen ruhig arbeiten zu können, von daher wird wohl auch der Druck von Innen automatisch entstehen.

Allerdings muss ich sagen, finde ist diese Druck Situation gar nicht so verkehrt, den einen lähmt er aber aus Druck entstehen bekanntlich auch Diamanten.



Lustigerweise gilt das immer nur für uns. Bei anderen Vereinen liest man hier sehr oft :

die werden sicher mit jedem Spiel stärker und am 12 Spieltag haben wir keine Chance mehr weil xy voll eingespielt ist

Chaosverein xy, nach 4-5 Spieltagen schon am Trainer/Mannschaft Zweifeln. Das ist ein guter und bis zur Winterpause würde ich dem Team Zeit geben, die werden in der Rückrunde die Punkte holen.

Beim eigenen Verein zählt das dann eher nicht und es gibt "ziemlichen Druck" ?

Wäre bei uns Stillstand und mieser Fussball ... Könnte ich es verstehen aber ich sehe das sich viel bzw alles und jeder bewegt.

Das was wir viele Jahre wollten und dann soll nach kurzer Zeit schon Druck kommen? Am besten noch am 6 Spieltag noch 4 Vertraglose 35 jährige, alle Huszti, Altintop und Pizzaros dieser Welt holen, trainiert von einem Feuerwehrmann Mitte 70 der weiß wie es geht ?

3 mal Alu, 1 dämlicher Konter und schon wird von Druck gesprochen ?
Klar wird die Mannschaft und der Trainer etc intern alles aufbereiten aber Druck kommt von aussen.

Ihr/wir die schon vor der Saison quasi nur auf den Schlechtfall vorbereitet wurden.
Und so schlecht sind unsere untauglichen (Gruß an Kil , Dur und peppi) anscheinend nicht. Sah zumindest nach Bundesliga aus.

Selbst wenn wir jetzt 3 Spiele gewinnen kommt garantiert ein Bericht das wir zur RR wieder verkacken anstatt Mal Optimismus zu verbreiten und das Positive zu sehen und dem ganzen Mal etwas Zeit zu geben.

Wie geschrieben, bei anderen Vereinen sehen wir die Dinge meist besser als bei uns. Köln ist doch ein Gutes Beispiel. Wieviel Punkte haben die ? Haben die so viel besser gespielt als wir? Was ausser der Historie sollte uns Angst machen? Deren bockstarke Rückrunde letzte Saison ?

Sorry. Ich bleib dabei. Wirklich Druck von aussen darf gerne nach 8-9 Spieltagen aufgebaut werden. Aber wer bin ich schon?

Pessimismus macht viel mehr "Spass"
#
Cyrillar schrieb:

Pessimismus macht viel mehr "Spass"

Wenn man einige wenige Superfans hört sind wir eh schon abgestiegen. Die rennen aber auch bei schlechten Wetter durchs Dorf und lamentieren das ihnen gleich der Himmel auf den Kopf fällt.
#
nach 2 Spieltagen bin ich mehr als tiefenentspannt.

#
Fazit: Die Eintracht fällt uns auf den Kopf und der Himmel steigt ab.
#
Ich war übrigens ähnlich wie du (wenn ich das bei dir richtig gelesen hab) das erste Mal 95/96 da und hab fast jedes Spiel von uns in Köln gesehen - man kann da schon von Trauma sprechen ich sollte es eigentlich dieses Jahr lassen...
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ich war übrigens ähnlich wie du (wenn ich das bei dir richtig gelesen hab) das erste Mal 95/96 da und hab fast jedes Spiel von uns in Köln gesehen - man kann da schon von Trauma sprechen  ich sollte es eigentlich dieses Jahr lassen...

ja, das hast du richtig gelesen, wobei du da weit leidensfähiger warst als ich, ich habe da vermutlich nicht annähernd so viele spiele dort gesehen wie du, aber leider immer noch genug (die meisten davon verdränge ich erfolgreich; das einzig positive was ich aus all den jahren zu bieten habe, ist zicos letztes tor für uns bejubelt haben zu können... und einige dialogperlen unter kölner fans).  

ich habe aber auch leider eine 100% quote was niederlagen angeht wenn ich da bin, von daher hält sich mein optimismus in argen grenzen, völlig unabhängig davon, wie wir oder der fc vorher spielen, denn ich werde diesmal wieder hingehen (und mich vermutlich hinterher wieder ärgern, dass ich es wider besseren wissens doch getan habe).
#
Rebic soll sich gerne freuen, wieder hier zu sein
Die Bemerkungen übers Training in Florenz kann er sich sparen
Schlechter Stil

Tawatha mhm Ball wegschießen, wenn der Trainer eh grad scheiße drauf ist, auch nicht so schlau

Am Ende sind es halt doch immer wieder auch nur Fußballer


#
steps82 schrieb:

Natürlich wäre bereits Druck da, Fußball ist nun mal ein Ergebnissport und wenn du nach 3 Spieltagen mit nur einem Punkt da stehen solltest, hast du am vierten dann automatisch (gerade gegen das schwache Augsburg) mehr Druck was zu reißen. Erst Recht wenn man dann noch in Betracht zieht das danach die Auswärtsspiele in Köln und Leipzig auf uns warten.  Da wäre der 3er gegen Augsburg umso wichtiger um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden.
Denke das Kovac und die Mannschaft auch die Tabelle lesen können und das Programm im Kopf haben um zu Wissen, das Augsburg schon ein gewisser Big Point sein wird um in den darauffolgenden 2-3 Wochen ruhig arbeiten zu können, von daher wird wohl auch der Druck von Innen automatisch entstehen.

Allerdings muss ich sagen, finde ist diese Druck Situation gar nicht so verkehrt, den einen lähmt er aber aus Druck entstehen bekanntlich auch Diamanten.



Lustigerweise gilt das immer nur für uns. Bei anderen Vereinen liest man hier sehr oft :

die werden sicher mit jedem Spiel stärker und am 12 Spieltag haben wir keine Chance mehr weil xy voll eingespielt ist

Chaosverein xy, nach 4-5 Spieltagen schon am Trainer/Mannschaft Zweifeln. Das ist ein guter und bis zur Winterpause würde ich dem Team Zeit geben, die werden in der Rückrunde die Punkte holen.

Beim eigenen Verein zählt das dann eher nicht und es gibt "ziemlichen Druck" ?

Wäre bei uns Stillstand und mieser Fussball ... Könnte ich es verstehen aber ich sehe das sich viel bzw alles und jeder bewegt.

Das was wir viele Jahre wollten und dann soll nach kurzer Zeit schon Druck kommen? Am besten noch am 6 Spieltag noch 4 Vertraglose 35 jährige, alle Huszti, Altintop und Pizzaros dieser Welt holen, trainiert von einem Feuerwehrmann Mitte 70 der weiß wie es geht ?

3 mal Alu, 1 dämlicher Konter und schon wird von Druck gesprochen ?
Klar wird die Mannschaft und der Trainer etc intern alles aufbereiten aber Druck kommt von aussen.

Ihr/wir die schon vor der Saison quasi nur auf den Schlechtfall vorbereitet wurden.
Und so schlecht sind unsere untauglichen (Gruß an Kil , Dur und peppi) anscheinend nicht. Sah zumindest nach Bundesliga aus.

Selbst wenn wir jetzt 3 Spiele gewinnen kommt garantiert ein Bericht das wir zur RR wieder verkacken anstatt Mal Optimismus zu verbreiten und das Positive zu sehen und dem ganzen Mal etwas Zeit zu geben.

Wie geschrieben, bei anderen Vereinen sehen wir die Dinge meist besser als bei uns. Köln ist doch ein Gutes Beispiel. Wieviel Punkte haben die ? Haben die so viel besser gespielt als wir? Was ausser der Historie sollte uns Angst machen? Deren bockstarke Rückrunde letzte Saison ?

Sorry. Ich bleib dabei. Wirklich Druck von aussen darf gerne nach 8-9 Spieltagen aufgebaut werden. Aber wer bin ich schon?

Pessimismus macht viel mehr "Spass"
#
Habe ich irgendwo geschrieben das man dem Team keine Zeit geben soll? Aber es passiert nun mal automatisch das erhöhter Druck entsteht wenn man keine Ergebnisse einfährt, da muss man nicht mal ein Chaosvereins ein, siehe Favre und Gladbach vor 2 Jahren.
Und nein ich plädiere hier auch nicht dafür Kovac anzuzählen, aber das sind nun mal ganz normal Mechanismen im Leistungssport. Sollte der von mir angesprochene "Worst Case" eintreten, dann ist auch Niko nach den 6 Spielen am wackeln. Deswegen ist das Augsburgspiel (sollte morgen nicht gewonnen werden) auch so wichtig für einen weiteren "ruhigeren" Verlauf der Hinrunde. Das Spiel wird ganz einfach extrem wichtig ob man das jetzt Druck, Big Point, 6Punktespiel oder wie auch immer nennt, ist mir sowas egal.

Verstehe auch nicht was du für ein reisen Problem mit dem Wort Druck hast, den gibt's eigentlich immer.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Matzel schrieb:

steps82 schrieb:

danach die Auswärtsspiele in Köln


Gut, das macht nach den ersten beiden Spieltagen jetzt nicht wirklich Angst...


Und wenn die noch zwei Spiele verlieren. Wenn wir da so erfolgreich auftreten wie in den letzten 23 Jahren, wird es trotzdem wieder auf die Nüsse geben.                                                        

danke - ich wollte gerade fragen, wann wir das letzte mal in köln gewonnen haben...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Matzel schrieb:

steps82 schrieb:

danach die Auswärtsspiele in Köln


Gut, das macht nach den ersten beiden Spieltagen jetzt nicht wirklich Angst...


Und wenn die noch zwei Spiele verlieren. Wenn wir da so erfolgreich auftreten wie in den letzten 23 Jahren, wird es trotzdem wieder auf die Nüsse geben.                                                        

danke - ich wollte gerade fragen, wann wir das letzte mal in köln gewonnen haben...


Das weiß ich auch, aber irgendwann reißt auch diese Serie. Und wann, wenn nicht am Anfang einer Saison, in der die Kölner ihr erstes Heimspiel gegen den HSV (!) verloren haben? Also, Optimismus allez!
#
Gefällt mir gar nicht, dass Hasebes Knie schon wieder solche Probleme macht. Er ist einer der Wenigen, die wir praktisch nicht ersetzen können (siehe letzte Rückrunde).
#
Gefällt mir gar nicht, dass Hasebes Knie schon wieder solche Probleme macht. Er ist einer der Wenigen, die wir praktisch nicht ersetzen können (siehe letzte Rückrunde).
#
Matzel schrieb:

Gefällt mir gar nicht, dass Hasebes Knie schon wieder solche Probleme macht. Er ist einer der Wenigen, die wir praktisch nicht ersetzen können (siehe letzte Rückrunde).

Da hatten wir aber auch noch nicht unseren Mammut-Kader.

Ich bin sicher, dass Kovac die passende Lösung finden wird. Zudem kann die Abwehr ruhig wackeln. Morgen knallt´s vorne richtig. Ganz sicher.


Teilen