>

SAW Gebabbel vom 12.09.2017

#
die FR und auch die unaussprechliche Zeitung loben das Frankfurter Bollwerk und die Laufleistung.
Ich finde es gut, wie Herr Kilchenstein das Spiel analysiert, die Taktik von Kovac lobt, aber natürlich zu recht den Bruch in der 2. Hälfte anspricht.
Fernades: Uffpasse

„Dann muss ich reagieren“, sagt Kovac. Wenn das so weitergehe, „wird er viele Pausen haben
#
Respekt

122 Kilometer (Quelle: Opta) sind die Spieler der Frankfurter Eintracht beim Auswärtsspiel (1:0) am letzten Samstag bei Borussia Mönchengladbach gelaufen. Das war der beste Wert der gesamten Liga an diesem 3.Spieltag und es war der höchste je für die Eintracht gemessene Laufwert
#
Ich habe mir gestern auf Eintracht Tv noch mal die 2.Hälfte komplett angesehen.
Bei Haller ging schon recht früh gar nix mehr,außer ein paar Bälle verlängern.Das anlaufen war nur noch antraben.
Und das ist auch nicht verwunderlich.
Der ackert wie ein Pferd,reibt sich auf und hat fast nur extrem kraftraubende Zweikämpfe.
Wäre gut wenn Niko noch einen Auswechsler für ihn übrig hält ab ca.75.Minute.
Wenns natürlich nicht mehr geht kann man nix machen,aber dem Team helfen kann er in den letzten Minuten kaum noch.
Zumindest habe ich das in den ersten Partien so gesehen.
#
"Torwart Lukas Hradecky hat in den drei Spielen im Grunde keinen einzigen schwierigen Ball halten müssen."

Naja, übertreiben wollen wir es jetzt aber auch nicht, Herr Kilchenstein. Der Schuss vom Stindl war schon nicht ganz einfach zu halten...also so im Grunde...
#
"Torwart Lukas Hradecky hat in den drei Spielen im Grunde keinen einzigen schwierigen Ball halten müssen."

Naja, übertreiben wollen wir es jetzt aber auch nicht, Herr Kilchenstein. Der Schuss vom Stindl war schon nicht ganz einfach zu halten...also so im Grunde...
#
Matzel schrieb:

"Torwart Lukas Hradecky hat in den drei Spielen im Grunde keinen einzigen schwierigen Ball halten müssen."

Naja, übertreiben wollen wir es jetzt aber auch nicht, Herr Kilchenstein. Der Schuss vom Stindl war schon nicht ganz einfach zu halten...also so im Grunde...

Vom Ding her ist es aber schon krass.. gegen Freiburg (sehen in Freiburg immer schlecht aus), WOB und Gladbach nur eine wirkliche Prüfung (ok abgesehen von dem einem!!! Gegentor) für hradecky find ich bemerkenswert.
Spricht für unseren Kampf und die Defensive
#
Respekt

122 Kilometer (Quelle: Opta) sind die Spieler der Frankfurter Eintracht beim Auswärtsspiel (1:0) am letzten Samstag bei Borussia Mönchengladbach gelaufen. Das war der beste Wert der gesamten Liga an diesem 3.Spieltag und es war der höchste je für die Eintracht gemessene Laufwert
#
Tafelberg schrieb:

Respekt

122 Kilometer (Quelle: Opta) sind die Spieler der Frankfurter Eintracht beim Auswärtsspiel (1:0) am letzten Samstag bei Borussia Mönchengladbach gelaufen. Das war der beste Wert der gesamten Liga an diesem 3.Spieltag und es war der höchste je für die Eintracht gemessene Laufwert



Von mir dafür ebenfalls einen
#
Respekt

122 Kilometer (Quelle: Opta) sind die Spieler der Frankfurter Eintracht beim Auswärtsspiel (1:0) am letzten Samstag bei Borussia Mönchengladbach gelaufen. Das war der beste Wert der gesamten Liga an diesem 3.Spieltag und es war der höchste je für die Eintracht gemessene Laufwert
#
Wir hatten ja, von Gladbach abgesehen,  auch deutlich länger Zeit, um Kilometer zu fressen als die Konkurrenz.
#
"Torwart Lukas Hradecky hat in den drei Spielen im Grunde keinen einzigen schwierigen Ball halten müssen."

Naja, übertreiben wollen wir es jetzt aber auch nicht, Herr Kilchenstein. Der Schuss vom Stindl war schon nicht ganz einfach zu halten...also so im Grunde...
#
Und dann war da noch die Fußabwehr gegen VW kurz nach dem 0:1. War auch wichtig und nicht ganz einfach.
#
"Torwart Lukas Hradecky hat in den drei Spielen im Grunde keinen einzigen schwierigen Ball halten müssen."

Naja, übertreiben wollen wir es jetzt aber auch nicht, Herr Kilchenstein. Der Schuss vom Stindl war schon nicht ganz einfach zu halten...also so im Grunde...
#
da will man einmal die FR loben und schon findet wieder einer ein Haar in der Suppe

aber der Einwand war berechtigt Matzel.
#
Und dann war da noch die Fußabwehr gegen VW kurz nach dem 0:1. War auch wichtig und nicht ganz einfach.
#
Basaltkopp schrieb:

Und dann war da noch die Fußabwehr gegen VW kurz nach dem 0:1. War auch wichtig und nicht ganz einfach.


Der Freistoß von Arnold in HZ 1 war jetzt auch nicht so schlecht abgewehrt. Ganz unbeschäftigt war er nicht...
#
Ich finde es sehr positiv, das unsere Defensive nur ganz wenig gegnerische Chancen zuläßt und sehr stabil daherkommt....das war auch mal anders....daran werden sich noch viele die Zähne ausbeißen, egal, wie sie heißen....wenns vorne jetzt auch noch klappt, können wir durchaus zufrieden sein....
#
Matzel schrieb:

"Torwart Lukas Hradecky hat in den drei Spielen im Grunde keinen einzigen schwierigen Ball halten müssen."

Naja, übertreiben wollen wir es jetzt aber auch nicht, Herr Kilchenstein. Der Schuss vom Stindl war schon nicht ganz einfach zu halten...also so im Grunde...

Vom Ding her ist es aber schon krass.. gegen Freiburg (sehen in Freiburg immer schlecht aus), WOB und Gladbach nur eine wirkliche Prüfung (ok abgesehen von dem einem!!! Gegentor) für hradecky find ich bemerkenswert.
Spricht für unseren Kampf und die Defensive
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Spricht für unseren Kampf und die Defensive
     


Quatsch. Es kann wie immer nur am schwachen Gegner liegen und nicht an der eigenen Stärke.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Spricht für unseren Kampf und die Defensive
     


Quatsch. Es kann wie immer nur am schwachen Gegner liegen und nicht an der eigenen Stärke.
#
SGE_Werner schrieb:

Daniel_SGE7 schrieb:

Spricht für unseren Kampf und die Defensive
     


Quatsch. Es kann wie immer nur am schwachen Gegner liegen und nicht an der eigenen Stärke.


Stimmt.....gegen uns bringen die Gegner immer die schwächste Saisonleistung...wäre es anders, könnten wir ja nie gewinnen.....
#
SGE_Werner schrieb:

Daniel_SGE7 schrieb:

Spricht für unseren Kampf und die Defensive
     


Quatsch. Es kann wie immer nur am schwachen Gegner liegen und nicht an der eigenen Stärke.


Stimmt.....gegen uns bringen die Gegner immer die schwächste Saisonleistung...wäre es anders, könnten wir ja nie gewinnen.....
#
cm47 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Daniel_SGE7 schrieb:

Spricht für unseren Kampf und die Defensive
     


Quatsch. Es kann wie immer nur am schwachen Gegner liegen und nicht an der eigenen Stärke.


Stimmt.....gegen uns bringen die Gegner immer die schwächste Saisonleistung...wäre es anders, könnten wir ja nie gewinnen.....


Der Gladbacher Spieler Kramer hat in etwa so argumentiert. Also von mir aus können alle immer glauben, die Gegner der SGE hätten einen schlechten Tag erwischt, umso unbemerkter werden wir uns die Schale sichern!
#
da will man einmal die FR loben und schon findet wieder einer ein Haar in der Suppe

aber der Einwand war berechtigt Matzel.
#
Tafelberg schrieb:

da will man einmal die FR loben und schon findet wieder einer ein Haar in der Suppe

aber der Einwand war berechtigt Matzel.


Staatlich geprüfter Haareinsuppenfinder und Korinthenkacker.
#
Laut kicker haben wir in den 3 Spielen zusammen nur 6 gegnerische Chancen zugelassen. Das ist zusammen mit dem BVB ein ligaweiter Bestwert.
#
Ich habe mir gestern auf Eintracht Tv noch mal die 2.Hälfte komplett angesehen.
Bei Haller ging schon recht früh gar nix mehr,außer ein paar Bälle verlängern.Das anlaufen war nur noch antraben.
Und das ist auch nicht verwunderlich.
Der ackert wie ein Pferd,reibt sich auf und hat fast nur extrem kraftraubende Zweikämpfe.
Wäre gut wenn Niko noch einen Auswechsler für ihn übrig hält ab ca.75.Minute.
Wenns natürlich nicht mehr geht kann man nix machen,aber dem Team helfen kann er in den letzten Minuten kaum noch.
Zumindest habe ich das in den ersten Partien so gesehen.
#
grossaadla schrieb:

Ich habe mir gestern auf Eintracht Tv noch mal die 2.Hälfte komplett angesehen.
Bei Haller ging schon recht früh gar nix mehr,außer ein paar Bälle verlängern.Das anlaufen war nur noch antraben.
Und das ist auch nicht verwunderlich.
Der ackert wie ein Pferd,reibt sich auf und hat fast nur extrem kraftraubende Zweikämpfe.
Wäre gut wenn Niko noch einen Auswechsler für ihn übrig hält ab ca.75.Minute.
Wenns natürlich nicht mehr geht kann man nix machen,aber dem Team helfen kann er in den letzten Minuten kaum noch.
Zumindest habe ich das in den ersten Partien so gesehen.


Absolut richtig. Vor allem wenn du selbst in Führung liegst und kaum noch im gegnerischen Strafraum bist (wie Samstag in Gladbach) macht es Sinn Haller rauszunehmen, weil er ja grade seine Stärken im Strafraum hat. Da ist ein schneller konterstarker Stürmer definitiv besser. Hrgota oder Jovic beispielsweise. Oder Blum, der leider noch verletzt ist, aber genau der Spielertyp der durch schnelle Konter den Gegner beschäftigen kann.
Ich denke Kovac hätte auch in die Richtung reagiert wenn KPB nicht so früh rausgemusst hätte.... und irgendwann sollte auch Willems mal in der Lage sein 90 min durchzuhalten. Dann kann sich Kovac auch sparen ständig Tawatha einwechseln zu müssen.
#
grossaadla schrieb:

Ich habe mir gestern auf Eintracht Tv noch mal die 2.Hälfte komplett angesehen.
Bei Haller ging schon recht früh gar nix mehr,außer ein paar Bälle verlängern.Das anlaufen war nur noch antraben.
Und das ist auch nicht verwunderlich.
Der ackert wie ein Pferd,reibt sich auf und hat fast nur extrem kraftraubende Zweikämpfe.
Wäre gut wenn Niko noch einen Auswechsler für ihn übrig hält ab ca.75.Minute.
Wenns natürlich nicht mehr geht kann man nix machen,aber dem Team helfen kann er in den letzten Minuten kaum noch.
Zumindest habe ich das in den ersten Partien so gesehen.


Absolut richtig. Vor allem wenn du selbst in Führung liegst und kaum noch im gegnerischen Strafraum bist (wie Samstag in Gladbach) macht es Sinn Haller rauszunehmen, weil er ja grade seine Stärken im Strafraum hat. Da ist ein schneller konterstarker Stürmer definitiv besser. Hrgota oder Jovic beispielsweise. Oder Blum, der leider noch verletzt ist, aber genau der Spielertyp der durch schnelle Konter den Gegner beschäftigen kann.
Ich denke Kovac hätte auch in die Richtung reagiert wenn KPB nicht so früh rausgemusst hätte.... und irgendwann sollte auch Willems mal in der Lage sein 90 min durchzuhalten. Dann kann sich Kovac auch sparen ständig Tawatha einwechseln zu müssen.
#
Also, ich hab mir Haller ja bei Utrecht ein paar Mal angesehen. Das Spielen von Kontern gehörte da zu seinen absoluten Stärken. Entweder er nahm einen Ball aus der Abwehr an, ließ ihn zu einem mitgelaufenen Mitspieler abprallen und sprintete sofort  wieder in Position oder aber er marschierte mit dem Ball durchs Mittelfeld. Ich entsinne mich an eine solche Situation, in der er mit dem Ball an den restlichen verbliebenen Abwehrspielern des Gegners einfach vorbeizog und nur durch ein Foul gebremst werden konnte.

Also: dass er für ein Konterspiel nicht der richtige Mann ist, stimmt so nicht. Man muss allerdings Konter auch gedankenschnell aus der soeben erfolgten Abwehraktion heraus einleiten. Und da haperte es in Gladbach gewaltig. Von Defensivkopfbällen direkt zum Gegner bis hin zu überhasteten Ballverlusten nach Balleroberung war alles dabei. Da ist es ziemlich schnurz, ob da ein Haller oder ein Hrgota oder sonstwer steht.
#
Also, ich hab mir Haller ja bei Utrecht ein paar Mal angesehen. Das Spielen von Kontern gehörte da zu seinen absoluten Stärken. Entweder er nahm einen Ball aus der Abwehr an, ließ ihn zu einem mitgelaufenen Mitspieler abprallen und sprintete sofort  wieder in Position oder aber er marschierte mit dem Ball durchs Mittelfeld. Ich entsinne mich an eine solche Situation, in der er mit dem Ball an den restlichen verbliebenen Abwehrspielern des Gegners einfach vorbeizog und nur durch ein Foul gebremst werden konnte.

Also: dass er für ein Konterspiel nicht der richtige Mann ist, stimmt so nicht. Man muss allerdings Konter auch gedankenschnell aus der soeben erfolgten Abwehraktion heraus einleiten. Und da haperte es in Gladbach gewaltig. Von Defensivkopfbällen direkt zum Gegner bis hin zu überhasteten Ballverlusten nach Balleroberung war alles dabei. Da ist es ziemlich schnurz, ob da ein Haller oder ein Hrgota oder sonstwer steht.
#
Naja,man muß aber auch noch die Körner für solche Konter haben.
Bestreitet keiner das er das nicht kann,aber ab ca.Minute 60 im Moment wohl nicht mehr.
Ging sich eigentlich nur darum das er so platt ist und fast nichts mehr helfen kann.(Was auch logisch ist)
#
Basaltkopp schrieb:

Und dann war da noch die Fußabwehr gegen VW kurz nach dem 0:1. War auch wichtig und nicht ganz einfach.


Der Freistoß von Arnold in HZ 1 war jetzt auch nicht so schlecht abgewehrt. Ganz unbeschäftigt war er nicht...
#
prothurk schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und dann war da noch die Fußabwehr gegen VW kurz nach dem 0:1. War auch wichtig und nicht ganz einfach.


Der Freistoß von Arnold in HZ 1 war jetzt auch nicht so schlecht abgewehrt. Ganz unbeschäftigt war er nicht...


Der Hradecky ist doch nur so lange konzentriert bis er nen besseren Vertrag bei nem anderen Club hat. Danach ist er dann nur noch unkonzentriert und mit den Gedanken schon weg.
Word!


Teilen