Ansonsten noch Austria Wien gegen Milan , Atalanta daheim gegen Everton.
Ach ja, Hoffenheim wird definitiv nicht ausverkauft sein, aber noch schlimmer ist die Hertha. Gut, dass die diese riesige Schüssel nicht vollkriegen, klar... Aber laut einem bei tm.de haben die gerade mal 13000 Tickets verkauft gehabt bis gestern und rechnen wohl kaum mit mehr als 20-25 Tsd. , wenn überhaupt.
Das ist peinlich für einen Verein, der letztes Jahr immerhin einen Zuschauerschnitt von 50000 hatte.
Also mit 30.000 muss man doch gegen einen einigermaßen namhaften Gegner wie Bilbao doch rechnen können im September.
Ansonsten noch Austria Wien gegen Milan , Atalanta daheim gegen Everton.
Ach ja, Hoffenheim wird definitiv nicht ausverkauft sein, aber noch schlimmer ist die Hertha. Gut, dass die diese riesige Schüssel nicht vollkriegen, klar... Aber laut einem bei tm.de haben die gerade mal 13000 Tickets verkauft gehabt bis gestern und rechnen wohl kaum mit mehr als 20-25 Tsd. , wenn überhaupt.
Das ist peinlich für einen Verein, der letztes Jahr immerhin einen Zuschauerschnitt von 50000 hatte.
Also mit 30.000 muss man doch gegen einen einigermaßen namhaften Gegner wie Bilbao doch rechnen können im September.
Naja ich denke wenn wir dieses Jahr EL kommen dann wäre Bilbao innerhalb von 2 Tagen ausverkauft. Hab kein Verständnis das Hertha nicht mal 15k Karten verkaufen kann. Einfsch lächerlich die alte Dame.
Naja ich denke wenn wir dieses Jahr EL kommen dann wäre Bilbao innerhalb von 2 Tagen ausverkauft. Hab kein Verständnis das Hertha nicht mal 15k Karten verkaufen kann. Einfsch lächerlich die alte Dame.
Den ersten Satz glaube ich nicht. Bei unserem letzten EL Auftritt war auch kein Gruppenspiel ausverkauft. Aber natürlich wären bei uns deutlich mehr Leute da, weil die Eintracht-Fans immer noch heiß auf Euroleague ist. So wie jetzt auch Köln oder vor ein paar Jahren Gladbach.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Naja ich denke wenn wir dieses Jahr EL kommen dann wäre Bilbao innerhalb von 2 Tagen ausverkauft. Hab kein Verständnis das Hertha nicht mal 15k Karten verkaufen kann. Einfsch lächerlich die alte Dame.
Naja ich denke wenn wir dieses Jahr EL kommen dann wäre Bilbao innerhalb von 2 Tagen ausverkauft. Hab kein Verständnis das Hertha nicht mal 15k Karten verkaufen kann. Einfsch lächerlich die alte Dame.
Den ersten Satz glaube ich nicht. Bei unserem letzten EL Auftritt war auch kein Gruppenspiel ausverkauft. Aber natürlich wären bei uns deutlich mehr Leute da, weil die Eintracht-Fans immer noch heiß auf Euroleague ist. So wie jetzt auch Köln oder vor ein paar Jahren Gladbach.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Kein Wunder, wenn man die EL im Vergleich zur CL über Jahre systematisch entwertet. Für mich persönlich ist die Europaleague von den Namen, den Stadien und vom Sportlichen her deutlich interessanter als die CL; Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber anstatt zum 54. mal Manchester City gegen Barca oder PSG gegen Bayern schaue ich mir (wirlich!) lieber Spartak Trnava gegen St. Etienne an.
Naja ich denke wenn wir dieses Jahr EL kommen dann wäre Bilbao innerhalb von 2 Tagen ausverkauft. Hab kein Verständnis das Hertha nicht mal 15k Karten verkaufen kann. Einfsch lächerlich die alte Dame.
Den ersten Satz glaube ich nicht. Bei unserem letzten EL Auftritt war auch kein Gruppenspiel ausverkauft. Aber natürlich wären bei uns deutlich mehr Leute da, weil die Eintracht-Fans immer noch heiß auf Euroleague ist. So wie jetzt auch Köln oder vor ein paar Jahren Gladbach.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Kein Wunder, wenn man die EL im Vergleich zur CL über Jahre systematisch entwertet. Für mich persönlich ist die Europaleague von den Namen, den Stadien und vom Sportlichen her deutlich interessanter als die CL; Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber anstatt zum 54. mal Manchester City gegen Barca oder PSG gegen Bayern schaue ich mir (wirlich!) lieber Spartak Trnava gegen St. Etienne an.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Kein Wunder, wenn man die EL im Vergleich zur CL über Jahre systematisch entwertet. Für mich persönlich ist die Europaleague von den Namen, den Stadien und vom Sportlichen her deutlich interessanter als die CL; Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber anstatt zum 54. mal Manchester City gegen Barca oder PSG gegen Bayern schaue ich mir (wirlich!) lieber Spartak Trnava gegen St. Etienne an.
Geb ich dir absolut recht. CL guck ich schon garnicht mehr weil es einfach immer das gleiche ist. EL dagegen sind oft tolle spiele. z.b. letzt Halbfinale Lyon gg. Amsterdam.
Leider kann man viele Spiele auf dem Kac*sender Sky nicht gucke.
Naja ich denke wenn wir dieses Jahr EL kommen dann wäre Bilbao innerhalb von 2 Tagen ausverkauft. Hab kein Verständnis das Hertha nicht mal 15k Karten verkaufen kann. Einfsch lächerlich die alte Dame.
Den ersten Satz glaube ich nicht. Bei unserem letzten EL Auftritt war auch kein Gruppenspiel ausverkauft. Aber natürlich wären bei uns deutlich mehr Leute da, weil die Eintracht-Fans immer noch heiß auf Euroleague ist. So wie jetzt auch Köln oder vor ein paar Jahren Gladbach.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Kein Wunder, wenn man die EL im Vergleich zur CL über Jahre systematisch entwertet. Für mich persönlich ist die Europaleague von den Namen, den Stadien und vom Sportlichen her deutlich interessanter als die CL; Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber anstatt zum 54. mal Manchester City gegen Barca oder PSG gegen Bayern schaue ich mir (wirlich!) lieber Spartak Trnava gegen St. Etienne an.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Kein Wunder, wenn man die EL im Vergleich zur CL über Jahre systematisch entwertet. Für mich persönlich ist die Europaleague von den Namen, den Stadien und vom Sportlichen her deutlich interessanter als die CL; Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber anstatt zum 54. mal Manchester City gegen Barca oder PSG gegen Bayern schaue ich mir (wirlich!) lieber Spartak Trnava gegen St. Etienne an.
Geb ich dir absolut recht. CL guck ich schon garnicht mehr weil es einfach immer das gleiche ist. EL dagegen sind oft tolle spiele. z.b. letzt Halbfinale Lyon gg. Amsterdam.
Leider kann man viele Spiele auf dem Kac*sender Sky nicht gucke.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Kein Wunder, wenn man die EL im Vergleich zur CL über Jahre systematisch entwertet. Für mich persönlich ist die Europaleague von den Namen, den Stadien und vom Sportlichen her deutlich interessanter als die CL; Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber anstatt zum 54. mal Manchester City gegen Barca oder PSG gegen Bayern schaue ich mir (wirlich!) lieber Spartak Trnava gegen St. Etienne an.
Geb ich dir absolut recht. CL guck ich schon garnicht mehr weil es einfach immer das gleiche ist. EL dagegen sind oft tolle spiele. z.b. letzt Halbfinale Lyon gg. Amsterdam.
Leider kann man viele Spiele auf dem Kac*sender Sky nicht gucke.
Mal geschaut. Das letzte internationale Tor der Kölner (97 im UI-Cup) schoss Dirk Schuster (das 1:0 zuvor durch Toni Polster)... Die mussten lange warten.
Bzw es gibt wohl dadurch Verzögerungen und zudem auch Probleme, dass die Heimfans zu ihren Blöcken kommen... Die englischen Sicherheitskräfte etc. sind auch nix mehr gewohnt.
Bzw es gibt wohl dadurch Verzögerungen und zudem auch Probleme, dass die Heimfans zu ihren Blöcken kommen... Die englischen Sicherheitskräfte etc. sind auch nix mehr gewohnt.
Hab ich mir auch gedacht... der normale durchschnittliche englische Auswärtsfan ist halt auch net mehr das was er mal war. Und dann kommen auf einmal 10.000 euphorisierte Kölner...
Generell scheint man im Ausland aber bei größeren Fanmassen überfordert zu sein... sieht man ja immer wieder bei Auswärtsauftritten deutscher Fangruppen in Spanien, da kreisen die Schlagstöcke nach Belieben... ich erinnere außerdem an unsere Auftritte in Bordeaux und Porto, da gab es auch Ärger beim Einlass...
Ich glaube wir können manchmal froh sein über die Verhältnisse in der Bundesliga und wie vergleichsweise moderat es bei uns noch zugeht.
A
FC Villareal
Maccabi Tel Aviv
FK Astana
Slavia Prag
B
Dynamo Kiew
YB Bern
Partizan Belgrad
Skënderbeu Korçë
C
Sporting Braga
Lud. Rasgrad
TSG Hoffenheim
Istanbul Basaksehir
D
AC Mailand
Austria Wien
HNK Rijeka
AEK Athen
E
Olympique Lyon
FC Everton
Atalanta Bergamo
Apollon Limassol
F
FC Kopenhagen
Lok Moskau
Sheriff Tiraspol
FC Fastav Zlin
G
Viktoria Pilsen
St. Bukarest
Hapoel Beer Scheva
FC Lugano
H
FC Arsenal
BATE Borisov
1. FC Köln
RS Belgrad
I
Dosen Salzburg
Marseille
Vitória Guimarães
Konyaspor
J
Athl. Bilbao
Hertha BSC
Sorja Luhansk
Östersunds FK
K
Lazio Rom
OGC Nizza
Zulte-Waregem
Vitesse Arnheim
L
St. Petersburg
Real Sociedad
Rosenborg
Vardar Skopje
Termine
14. September
28. September
19. Oktober
2. November
23. November
7. Dezember
Hoffenheim-Braga (19 Uhr)
Arsenal-Köln (21:05 Uhr)
Hertha-Bilbao (21:05 Uhr)
Ansonsten noch Austria Wien gegen Milan , Atalanta daheim gegen Everton.
Ach ja, Hoffenheim wird definitiv nicht ausverkauft sein, aber noch schlimmer ist die Hertha. Gut, dass die diese riesige Schüssel nicht vollkriegen, klar... Aber laut einem bei tm.de haben die gerade mal 13000 Tickets verkauft gehabt bis gestern und rechnen wohl kaum mit mehr als 20-25 Tsd. , wenn überhaupt.
Das ist peinlich für einen Verein, der letztes Jahr immerhin einen Zuschauerschnitt von 50000 hatte.
Also mit 30.000 muss man doch gegen einen einigermaßen namhaften Gegner wie Bilbao doch rechnen können im September.
Zum Auftakt gegen das weniger prominente Team St. Patrick´s Athletic sogar nur 13.045 Zuschauer.
Ist übrigens nicht nur in Berlin so gewesen. Auch Stuttgart präsentierte sich in der EL 2008 mit 10.000 Zuschauern im Heimspiel.
EL zieht scheinbar teilweise nur in Stätten, wenn man 20 Jahre mal gar nicht europäisch dabei war.
Hoffenheim-Braga (19 Uhr)
Arsenal-Köln (21:05 Uhr)
Hertha-Bilbao (21:05 Uhr)
Ansonsten noch Austria Wien gegen Milan , Atalanta daheim gegen Everton.
Ach ja, Hoffenheim wird definitiv nicht ausverkauft sein, aber noch schlimmer ist die Hertha. Gut, dass die diese riesige Schüssel nicht vollkriegen, klar... Aber laut einem bei tm.de haben die gerade mal 13000 Tickets verkauft gehabt bis gestern und rechnen wohl kaum mit mehr als 20-25 Tsd. , wenn überhaupt.
Das ist peinlich für einen Verein, der letztes Jahr immerhin einen Zuschauerschnitt von 50000 hatte.
Also mit 30.000 muss man doch gegen einen einigermaßen namhaften Gegner wie Bilbao doch rechnen können im September.
Zum Auftakt gegen das weniger prominente Team St. Patrick´s Athletic sogar nur 13.045 Zuschauer.
Ist übrigens nicht nur in Berlin so gewesen. Auch Stuttgart präsentierte sich in der EL 2008 mit 10.000 Zuschauern im Heimspiel.
EL zieht scheinbar teilweise nur in Stätten, wenn man 20 Jahre mal gar nicht europäisch dabei war.
Hab kein Verständnis das Hertha nicht mal 15k Karten verkaufen kann.
Einfsch lächerlich die alte Dame.
Den ersten Satz glaube ich nicht. Bei unserem letzten EL Auftritt war auch kein Gruppenspiel ausverkauft. Aber natürlich wären bei uns deutlich mehr Leute da, weil die Eintracht-Fans immer noch heiß auf Euroleague ist. So wie jetzt auch Köln oder vor ein paar Jahren Gladbach.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Hab kein Verständnis das Hertha nicht mal 15k Karten verkaufen kann.
Einfsch lächerlich die alte Dame.
Den ersten Satz glaube ich nicht. Bei unserem letzten EL Auftritt war auch kein Gruppenspiel ausverkauft. Aber natürlich wären bei uns deutlich mehr Leute da, weil die Eintracht-Fans immer noch heiß auf Euroleague ist. So wie jetzt auch Köln oder vor ein paar Jahren Gladbach.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Kein Wunder, wenn man die EL im Vergleich zur CL über Jahre systematisch entwertet.
Für mich persönlich ist die Europaleague von den Namen, den Stadien und vom Sportlichen her deutlich interessanter als die CL; Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Aber anstatt zum 54. mal Manchester City gegen Barca oder PSG gegen Bayern schaue ich mir (wirlich!) lieber Spartak Trnava gegen St. Etienne an.
Bordeaux 44000
Maccabi 40800
Nikosia 32400
Porto (1/16) 48000
Den ersten Satz glaube ich nicht. Bei unserem letzten EL Auftritt war auch kein Gruppenspiel ausverkauft. Aber natürlich wären bei uns deutlich mehr Leute da, weil die Eintracht-Fans immer noch heiß auf Euroleague ist. So wie jetzt auch Köln oder vor ein paar Jahren Gladbach.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Kein Wunder, wenn man die EL im Vergleich zur CL über Jahre systematisch entwertet.
Für mich persönlich ist die Europaleague von den Namen, den Stadien und vom Sportlichen her deutlich interessanter als die CL; Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Aber anstatt zum 54. mal Manchester City gegen Barca oder PSG gegen Bayern schaue ich mir (wirlich!) lieber Spartak Trnava gegen St. Etienne an.
Geb ich dir absolut recht.
CL guck ich schon garnicht mehr weil es einfach immer das gleiche ist.
EL dagegen sind oft tolle spiele.
z.b. letzt Halbfinale Lyon gg. Amsterdam.
Leider kann man viele Spiele auf dem Kac*sender Sky nicht gucke.
Den ersten Satz glaube ich nicht. Bei unserem letzten EL Auftritt war auch kein Gruppenspiel ausverkauft. Aber natürlich wären bei uns deutlich mehr Leute da, weil die Eintracht-Fans immer noch heiß auf Euroleague ist. So wie jetzt auch Köln oder vor ein paar Jahren Gladbach.
Bei den Vereinen, wo die Euroleague aber auch zwischendurch Alltag war und man vielleicht auch eher CL schon gespielt hat, war Euroleague schon lange eher das kleine unbeachtete Event. Wie gesagt, geht natürlich auch anders und bei den Schalkern z.B. ist trotzdem die Hütte immer voll. Wollte nur sagen, dass mich das bei Berlin nicht sonderlich überrascht, dass da so wenig hingehen, da das vor 9/10 Jahren halt auch schon so war und generell bei vielen Clubs man in der EL schon gähnende Leere gesehen hat.
Bordeaux 44000
Maccabi 40800
Nikosia 32400
Porto (1/16) 48000
Köln hat auch einen recht ordentlichen Mob...
In London scheint die Sonne und ich habe auf Hawai'i gerade Regen...Na sowas
Lässt mich in Erinnerungen schwelgen an Bordeaux und Porto.
Kein Wunder, wenn man die EL im Vergleich zur CL über Jahre systematisch entwertet.
Für mich persönlich ist die Europaleague von den Namen, den Stadien und vom Sportlichen her deutlich interessanter als die CL; Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Aber anstatt zum 54. mal Manchester City gegen Barca oder PSG gegen Bayern schaue ich mir (wirlich!) lieber Spartak Trnava gegen St. Etienne an.
Geb ich dir absolut recht.
CL guck ich schon garnicht mehr weil es einfach immer das gleiche ist.
EL dagegen sind oft tolle spiele.
z.b. letzt Halbfinale Lyon gg. Amsterdam.
Leider kann man viele Spiele auf dem Kac*sender Sky nicht gucke.
Zlin gegen Tiraspol lohnt sich halt nicht.
Geb ich dir absolut recht.
CL guck ich schon garnicht mehr weil es einfach immer das gleiche ist.
EL dagegen sind oft tolle spiele.
z.b. letzt Halbfinale Lyon gg. Amsterdam.
Leider kann man viele Spiele auf dem Kac*sender Sky nicht gucke.
Zlin gegen Tiraspol lohnt sich halt nicht.
Zuschauer in Berlin: unter 20.000
Köln-Fans in London: 20.000
Sind wohl eher 10.000 Kölner. Aber was in Berlin abgeht ist wirklich erbärmlich.
Hab ich mir auch gedacht... der normale durchschnittliche englische Auswärtsfan ist halt auch net mehr das was er mal war. Und dann kommen auf einmal 10.000 euphorisierte Kölner...
Generell scheint man im Ausland aber bei größeren Fanmassen überfordert zu sein... sieht man ja immer wieder bei Auswärtsauftritten deutscher Fangruppen in Spanien, da kreisen die Schlagstöcke nach Belieben... ich erinnere außerdem an unsere Auftritte in Bordeaux und Porto, da gab es auch Ärger beim Einlass...
Ich glaube wir können manchmal froh sein über die Verhältnisse in der Bundesliga und wie vergleichsweise moderat es bei uns noch zugeht.
Zuschauer in Berlin: unter 20.000
Köln-Fans in London: 20.000
Sind wohl eher 10.000 Kölner. Aber was in Berlin abgeht ist wirklich erbärmlich.
Sind dann 20000 nach dem 20. Kölsch.
Sind wohl eher 10.000 Kölner. Aber was in Berlin abgeht ist wirklich erbärmlich.
Sind dann 20000 nach dem 20. Kölsch.
ps 10.000 "Kölner" vor Ort 3.000 Karten
Köln hat auch einen recht ordentlichen Mob...
In London scheint die Sonne und ich habe auf Hawai'i gerade Regen...Na sowas